Autor Thema: Kader Saison 2025/2026  (Gelesen 27929 mal)

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 700
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2025/2026
« Antwort #45 am: 21. Mai 2025, 19:34 »
Wow, das hat natürlich Stil. Man sonnt sich jahrelang im scheine des Erfolgs, ist stolz drauf, was man als sportliche Leitung und Verein mit wenig Mitteln und unter Amateurbedingungen für Resultate erzielt. Und, wenn es dann nach fünf Jahren mal anders kommt, zeigt man mit dem Finger auf einen Angestellten. Hut ab, da gehört was dazu. Und obwohl der Angestellte gemerkt hat, dass er Fehler bei der Zusammenstellung der Mannschaft gemacht hat, will man es nicht wahrhaben und entlässt den Angestellten. Um dann 4 Monate später zu merken, dass es doch an der Mannschaft liegt. Großes Kino, Verantwortung nach unten zu delegieren oder zumindest einen Laissez-Fairen Führungsstil an den Tag zu legen, ohne zu wissen, dass man trotzdem die Verantwortung trägt.
5 Jahre hat man dafür die Lorbeeren einkassiert. Und wenn es schief geht, war es ein anderer. Das man Verantwortung nicht nach "unten" delegieren kann, wusste man anscheinend nicht. Und dann macht man das noch öffentlich.


Auf wen beziehst du dich?

Offline Meinereiner

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.143
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2025/2026
« Antwort #46 am: 21. Mai 2025, 20:02 »

Auf wen beziehst du dich?
Auf den Artikel in der LVZ und die Aussage unserer Sportlichen Leitung. Dabei war ich gerade ganz happy, wegen einzelner  Abgänge  und der neuen Verpflichtungen.
« Letzte Änderung: 21. Mai 2025, 20:05 von Meinereiner »
Dieses Forum hat eine Ignorierfunktion. Drücke auf deinen Benutznamen->Profileinstellungen->Feunde/Ignorierlisten->
Ignorierliste bearbeiten-> in den Schlitz den gewünschten Username eingeben-> Hinzufügen drücken. Fertsch

Offline UrBöhlener

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 825
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2025/2026
« Antwort #47 am: 21. Mai 2025, 20:12 »
Dass es so gekracht hat zwischen allen Beteiligten - das ist schon heftig. Hat es denn keiner verstanden, den Chemie-Geist wieder aufleben zu lassen? All das muss doch eine größere Ursache gehabt haben. Ich denke, da ist noch viel Aufarbeitung nötig, damit sowas nicht gleich wieder passiert. Nur Austausch einiger handelnder Personen wird da nicht reichen.

Was ich auch nicht verstehe: weiterhin Amateurstatus...aber zwei Mal am Tag trainieren ???  Dazu noch diverse Mittwochsspiele... Was sagen die betroffenen Arbeitgeber/Lehranstalten (Uni) dazu?   Da ist das Aufgeben einiger Spieler nach einiger Zeit dieser Belastungen doch schon vorprogrammiert.



Offline Greenspan

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 281
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2025/2026
« Antwort #48 am: 21. Mai 2025, 20:27 »
@ Thorsten5+ Meinereiner

Auch die Website gefunden, über die  neben mir gesprochen wurde und jetzt sogar Infos über Luca Marino vorhanden sind. Macht wohl sein Bruder mit Videos usw.
Der Luca ist ein Guter und nun lasst oder lass es sein.

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 700
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2025/2026
« Antwort #49 am: 21. Mai 2025, 20:31 »
Auf den Artikel in der LVZ und die Aussage unserer Sportlichen Leitung. Dabei war ich gerade ganz happy, wegen einzelner  Abgänge  und der neuen Verpflichtungen.

Ich sage mal, im Nachgang bin ich natürlich auch schlauer, aber:

Um mich mal auf Jens Fuge zu beziehen; wir haben in den letzten 2 Jahren mehrere wirklich gute Spieler, die relativ jung waren (Wendt, Kanther, Keßler, Kastull, Reinhardt usw.) verloren. Später ging auch noch sehr viel Qualität (Jäpel, Harant, Wendt usw.) und es ist uns offenkundig nicht gelungen, dies auszugleichen, weswegen so eine durchwachsene Saison anstand.

Im gleichen Zeitraum gingen auch sehr viele handelnde Personen, allen voran Sobottka, Kühne, Ziffert, Karau usw.. Bei den Namen sollte klar sein, dass wir nicht von Nulpen am Rand sprechen, sondern von DEN Entscheidern im Verein.

Gleichfalls hat es einen zumindest so lange ich mich erinnere unvergleichbaren Aufstand innerhalb des Teams während eines Spiels gegeben.

All das hat zunächst eine Person "überlebt", die zumindest in direktem Zusammenhang mit den genannten Personen und Entwicklungen stand: Miro.

Er zeichnet sich auch zumindest mitverantwortlich für die Peronalentscheidungen im Kader. "Böse Zungen" behaupten, dass er übermächtig wurde und sportliche Kompetenz neben sich eher weggebissen hat, als selbige als Bonus zu empfinden. Vor allem hinsichtlich Ziffert und Sobottka soll dies sehr augenscheinlich gewesen sein (was bei Sobottka auch erklären würde, warum er nach Miros Demission sofort wieder das Handeln übernahm).

Nicht missen möchte ich zu erwähnen, dass es besagte Erfolge, von denen du sprachst, gab, aber alles hat seine Zeit und die von Miro in Leutzsch war nun eben vorüber. Durch den Verlust von Ziffert haben wir uns möglicherweise eine riesige Chance verbaut, im Nachwuchs bessere Strukturen zu schaffen. Er kommt mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht wieder und einen wie ihn zu finden, dürfte nochmals erheblich schwieriger sein, als bei bspw. einem Trainer.

Ergo hat Miro sicherlich viel gutes bewegt, aber auch einige Scherben hinterlassen. Dass der Ton zum Schluss rauer wurde und ein Knall unausweichlich schien, war bis nach Halle zu hören.

Da ich ein positiver Mensch bin, sage ich: Klasse gehalten, viele neue motivierte Leute gefunden (Alipour, D. Bergner, U. Thomas usw.) und erste vielversprechende Transfers für eine hoffentlich bessere Saison getätigt. Es sollte spätestens jetzt der Zeitpunkt gekommen sein, an dem man Alipour eine faire Chance einräumt mit einer kompletten Vorbereitung und einer nach seinem Gestus zusammengestellten Truppe (diese Chance hatte Miro schließlich auch) etwas zu bewegen. Allerdings sollte er jetzt auch liefern. Dafür darf im Gegenzug aber auch mit dem Ewiggestrigen Gedusel aufgehört werden, wie toll alles in den letzten Jahren war und dass es nie hätte enden dürfen... das ist nämlich weder möglich, noch sinnvoll, weil man sich so auch Entwicklungen entzieht, da jeder seine Stärken woanders hat und manchmal neue Personen mit neuen Ideen kommen müssen, um wieder vorwärts zu kommen.

Bsp. hierfür: ich habe in den letzten 18 Monaten Miros Ägide wenig neue Impulse bzgl. der spielerischen Elemente gesehen. Sicherlich auch dem Lehrgang geschuldet und der damit weniger vorhandenen Zeit um so etwas einzustudieren.

In diesem Sinne
« Letzte Änderung: 21. Mai 2025, 20:37 von Connewitzer Chemiker »

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 700
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2025/2026
« Antwort #50 am: 21. Mai 2025, 20:41 »
Ergänzend könnte man noch sagen: auch die Verjüngung des Kaders wurde verpennt und ist auch zu einem gewissen Grad Miro anzuheften. Ebenso, dass wir kaum Spieler mit Tempo haben

Offline Meinereiner

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.143
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2025/2026
« Antwort #51 am: 21. Mai 2025, 20:43 »
Ich sage mal, im Nachgang bin ich natürlich auch schlauer, aber:

Um mich mal auf Jens Fuge zu beziehen; wir haben in den letzten 2 Jahren mehrere wirklich gute Spieler, die relativ jung waren (Wendt, Kanther, Keßler, Kastull, Reinhardt usw.) verloren. Später ging auch noch sehr viel Qualität (Jäpel, Harant, Wendt usw.) und es ist uns offenkundig nicht gelungen, dies auszugleichen, weswegen so eine durchwachsene Saison anstand.

Im gleichen Zeitraum gingen auch sehr viele handelnde Personen, allen voran Sobottka, Kühne, Ziffert, Karau usw.. Bei den Namen sollte klar sein, dass wir nicht von Nulpen am Rand sprechen, sondern von DEN Entscheidern im Verein.

Gleichfalls hat es einen zumindest so lange ich mich erinnere unvergleichbaren Aufstand innerhalb des Teams während eines Spiels gegeben.

All das hat zunächst eine Person "überlebt", die zumindest in direktem Zusammenhang mit den genannten Personen stand: Miro.

Er zeichnet sich auch zumindest mitverantwortlich für die Peronalentscheidungen im Kader. "Böse Zungen" behaupten, dass er übermächtig wurde und sportliche Kompetenz neben sich eher weggebissen hat, als selbige als Bonus zu empfinden. Vor allem hinsichtlich Ziffert und Sobottka soll dies sehr augenscheinlich gewesen sein (was bei Sobottka auch erklären würde, warum er nach Miros Demission sofort wieder das Handeln übernahm).

Nicht missen möchte ich zu erwähnen, dass es besagte Erfolge, von denen du sprachst, gab, aber alles hat seine Zeit und die von Miro in Leutzsch war nun eben vorüber. Durch den Verlust von Ziffert haben wir uns möglicherweise eine riesige Chance verbaut, im Nachwuchs bessere Strukturen zu schaffen. Er kommt mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht wieder und einen wie ihn zu finden, dürfte nochmals erheblich schwieriger sein, als bei bspw. einem Trainer.

Ergo hat Miro sicherlich viel gutes bewegt, aber auch einige Scherben hinterlassen. Dass der Ton zum Schluss rauer wurde und ein Knall unausweichlich schien, war bis nach Halle zu hören.

Da ich ein positiver Mensch bin, sage ich: Klasse gehalten, viele neue motivierte Leute gefunden (Alipour, D. Bergner, U. Thomas usw.) und erste vielversprechende Transfers für eine hoffentlich bessere Saison getätigt. Es sollte spätestens jetzt der Zeitpunkt gekommen sein, an dem man Alipour eine faire Chance einräumt mit einer kompletten Vorbereitung und einer nach seinem Gestus zusammengestellten Truppe (diese Chance hatte Miro schließlich auch) etwas zu bewegen. Allerdings sollte er jetzt auch liefern. Dafür darf im Gegenzug aber auch mit dem Ewiggestrigen Gedusel aufgehört werden, wie toll alles in den letzten Jahren war und dass es nie hätte enden dürfen... das ist nämlich weder möglich, noch sinnvoll, weil man sich so auch Entwicklungen entzieht, da jeder seine Stärken woanders hat und manchmal neue Personen mit neuen Ideen kommen müssen, um wieder vorwärts zu kommen.

Bsp. hierfür: ich habe in den letzten 18 Monaten Miros Ägide wenig neue Impulse bzgl. der spielerischen Elemente gesehen. Sicherlich auch dem Lehrgang geschuldet und der damit weniger vorhandenen Zeit um so etwas einzustudieren.

In diesem Sinne
Darum geht es doch gar nicht. Sondern darum, dass man ihn (zumindest steht das dort so) machen lassen hat was er wollte, und das über Jahre. Und so lange es gut geht, klopft man sich auf die Schulter. Und wenn es in die Hose geht, sagt man er hat gemacht was er wollte. Wenn ich auf Arbeit meine Mitarbeiter machen lasse was sie wollen und das über einen langen Zeitraum, bin ich der erste der weg ist, wenn es schief geht. So läuft Hierarchie. Zumindest würde ich nicht noch so dumm sein und sagen, dass meine Mitarbeiter machen könnten was sie wollten.
Kann  sein, dass es in deiner Firma anders ist 😊
Dieses Forum hat eine Ignorierfunktion. Drücke auf deinen Benutznamen->Profileinstellungen->Feunde/Ignorierlisten->
Ignorierliste bearbeiten-> in den Schlitz den gewünschten Username eingeben-> Hinzufügen drücken. Fertsch

Offline T. aus FF

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.017
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2025/2026
« Antwort #52 am: 21. Mai 2025, 20:48 »
Wow, das hat natürlich Stil. ..
Tausend Trainer schon verschlissen,
Spieler kommen, Spieler geh'n...

Zeit, nach vorne zu gucken.
"Ein Volk das solche Boxer Fußballer Tennisspieler und Rennfahrer hat kann auf seine Uniwersitäten ruhig verzichten"
(Plakattext von Klaus Staeck)

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 700
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2025/2026
« Antwort #53 am: 21. Mai 2025, 20:50 »
Darum geht es doch gar nicht. Sondern darum, dass man ihn (zumindest steht das dort so) machen lassen hat was er wollte, und das über Jahre. Und so lange es gut geht, klopft man sich auf die Schulter. Und wenn es in die Hose geht, sagt man er hat gemacht was er wollte. Wenn ich auf Arbeit meine Mitarbeiter machen lasse was sie wollen und das über einen langen Zeitraum, bin ich der erste der weg ist, wenn es schief geht. So läuft Hierarchie. Zumindest würde ich nicht noch so dumm sein und sagen, dass meine Mitarbeiter machen könnten was sie wollten.
Kann  sein, dass es in deiner Firma anders ist 😊

Ich sags mal so: Miro hat sich auch dazu aufgeschwungen, mehr Verantwortung zu übernehmen bis er zu einem gewissen Grad Dinge immer mehr selbst bestimmt hat. Da Charaktere veränderlich sind, scheint sich auch hier das Rad weitergedreht zu haben und er konnte (und tat dies wohl auch) mehr und mehr die Leute neben sich wegbeissen - klare Fehlentwicklung,  die sicherlich auch schleichend kam und nicht mit einem Knall, weswegen das Erkennen auch nicht sooo einfach ist, wie man im Nachgang denken könnte. Dass der Verein da nicht optimal agiert - definitiv. Dass er selbst dort aber verkackt hat (um es mal aufn Punkt zu bringen): JAAA!!! darauf wollte ich hinaus. nix mit Leutzsch über alles, sondern eher Personenkult durch eine Person selbst entfacht. Genug nun von meiner Seite.

"Meine" Firma ist ein 300.000 Mann Konzern ;)

Offline Meinereiner

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.143
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2025/2026
« Antwort #54 am: 21. Mai 2025, 21:08 »
Noch 2 Sachen. Zum einen, U. T.  sagt in der LVZ, dass der Umbruch vor 2 Jahren hätte sein müssen. War es aber nicht so, dass man gesagt hat, in jener Saison noch nicht, weil man da zu viele Baustellen im AKS zu finanzieren hätte?
Das 2. wäre eure Argumentation hier im Forum zu den Abgängen. Alle die uns in der Jagatic Zeit verlassen haben, sind wegen seiner Person gegangen. Obwohl es sogar Videos gibt Jäpel, Sureck und Harry, wo sie ihre Beweggründe angeben. Und die sind nachvollziehbar, so wie der von PW auch.
Die 13 jetzt dagegen, sind freiwillig ohne Groll gegangen, das steht fest, obwohl die meisten sich nicht geäußert haben.

Die Neuen sehe ich sehr positiv. Ich denke das könnte wieder eine Mannschaft werden, wie wir es die letzten Jahre hatten.

So, das solls jetzt gewesen. Die Spieler sind weg und neue kommen.
Dieses Forum hat eine Ignorierfunktion. Drücke auf deinen Benutznamen->Profileinstellungen->Feunde/Ignorierlisten->
Ignorierliste bearbeiten-> in den Schlitz den gewünschten Username eingeben-> Hinzufügen drücken. Fertsch

Offline Meinereiner

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.143
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2025/2026
« Antwort #55 am: 21. Mai 2025, 21:25 »
Tausend Trainer schon verschlissen,
Spieler kommen, Spieler geh'n...

Zeit, nach vorne zu gucken.
Ich gelobe Besserung, wirklich. Könnte nur nochmal was kommen , wenn das neue Trikot grün mit abgesetzten Ärmeln wird. 😂
Dieses Forum hat eine Ignorierfunktion. Drücke auf deinen Benutznamen->Profileinstellungen->Feunde/Ignorierlisten->
Ignorierliste bearbeiten-> in den Schlitz den gewünschten Username eingeben-> Hinzufügen drücken. Fertsch

Offline Zerberus

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 111
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2025/2026
« Antwort #56 am: 22. Mai 2025, 14:17 »
Ein Spieler aus Greifswald soll auf der Liste bei chemie stehen( L. Griebsch)

Nun wurde er eingetütet  :nad

Ich bin von den bisherigen Transfers echt begeistert. Hier wurde im Vorfeld ein klarer Plan gemacht und richtig gearbeitet.

Offline M. Stelzer

  • BOMsstein
  • **
  • Beiträge: 73
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2025/2026
« Antwort #57 am: 22. Mai 2025, 15:12 »
Hört sich erstmal alles gut an in heutigen LVZ. Professionalisierung, täglich 2x Training, so weit so gut.

Damit wird fast unweigerlich nötig, dass vom Entgelt der neuen Vertragsamateure, diese auch ihren Lebensunterhalt bestreiten können.
Wer kann eigentlich noch vor den Vorstandswahlen derartige Spielerverträge abschließen?
Ich unterstelle mal, dass auch die Einnahmeseite entsprechend mitwächst.
Schau mer mal.

Dies ginge meiner Ansicht nach, nur über weitere Sponsoren mit Potenzial.
Eine Einnahmesteigerung über die Eintrittsgelder mit einem Stadion, welches nicht im Entferntesten der sächsischen Versammlungsstättenverordnung entspricht, für mich schwer vorstellbar.

Nun gut, wir werden es demnächst erfahren, wer den neuen Vorstand stellt. 

Offline Fummelkutte

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 408
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2025/2026
« Antwort #58 am: 22. Mai 2025, 15:41 »
Jeder Tag ein neuer Spieler, dann sind wir Pfingsten durch mit der Kaderplanung :D
Alles talentierte, junge Leute. Hätte ich nicht für möglich gehalten.

Mal unabhängig davon wie uns das sportlich weiterbringt, heißt das aber auch: wir sind jetzt ein wohl ein richtiges Sprungbrett. Oder wollen es sein.
Das mindestens 4 junge, gut ausgebildete und schon erprobte Leute unterschrieben haben zeigt, dass wir das glaubhaft vermitteln können. Das ist gut und überhaupt nichts schlechtes. Aber es bedeutet auch, dass wir uns von der Idee verabschieden müssen, dass hier wieder sowas wie in den letzten 5 Jahren zusammenwächst. Das ist auch nicht schlimm, weil eh unrealistisch. Sondern mehr oder weniger eine Notwendigkeit um in der Liga (und im Kampf um Spieler) mithalten zu können. Auf jeden Fall spannend auch wie das finanziell aussieht dann.

Wir brauchen noch mehr Außenverteidiger und weil hier schon jemand Lukas Griebsch in den Raum geworfen hatte, versuche ich auch mein Glück. In HBS spielt Pascal Hackethal auf der linken Schiene. 9 Tore, 10 Vorlagen. 25 Jahre. Eigentlich ein Regal zu hoch für uns aber man wird hier ja täglich überrascht :D

Macht aber auch nichts, wenn mal ein Tag kein Spieler dazu kommt, sondern zur Abwechslung mal 3 oder 4 verlängern.

Ps.: stimme Zerberus total zu. Hier hat man in den letzten Wochen ordentlich rangeklotzt. Gefällt mir

Offline Grossenhainer

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 180
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2025/2026
« Antwort #59 am: 22. Mai 2025, 16:12 »
T. Kießling wechselt von Meuselwitz zu chemie