Autor Thema: 32. Spieltag, 04.05.2025, 13:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : Hertha BSC II  (Gelesen 4096 mal)

Offline Brenne

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 45
    • Profil anzeigen
nicht "müssten" siehe Grossenhainer.

Und durch waren wir schon nach dem Viktoriasieg.

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 580
    • Profil anzeigen
nicht "müssten" siehe Grossenhainer.

Und durch waren wir schon nach dem Viktoriasieg.

Sehe ich komplett anders. Hätte luckenwalde gewonnen, was bei 3 Elfern in den letzten 5 Minuten absolut möglich war, wäre die kacke richtig am dampfen gewesen. Nix mit durch. Vor allem, weil auch eilenburg heute durchaus hätte gewinnen können.

NACH dem Spieltag gehe ich allerdings auch vom Klassenerhalt aus.
« Letzte Änderung: 04. Mai 2025, 19:42 von Connewitzer Chemiker »

Offline Brenne

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 45
    • Profil anzeigen
hätte hätte arschboulette. ich wusste, dass luckenwalde 2 elfer verballert. frag tommy. das hab ich ihm direkt nach dem viktoriasieg gesagt.

dieser nicht-glaube an unsere rumpeljungs ey. mit den haben wir mehr punkte geholt als 4 mannschaften hinter uns!!! egal mit welcher taktik oder italienischer abwehr oder sonstwas.

wir stehen 2 spieltage vor schluss solide mit 5 punkten vor nem abstiegsplatz! 5 punkte!

die saison war oft nicht hübsch anzusehen. aber es reicht und fertsch.

weisste wann wir richtig kacke waren!? nach der relegationssaison gegen union, als wir mit 1-9 gegen dresden gestartet sind! richtig scheisse war das. und!? wir leben immer noch und leutzsch hat fussball.
klar, der weg bis heut war krass. aber das ist chemie und das ist geil.

2 dinge gibs nicht in meiner denke: rumjammern und mannschaft auspfeifen.

Offline Schreber

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 313
    • Profil anzeigen


weisste wann wir richtig kacke waren!? nach der relegationssaison gegen union, als wir mit 1-9 gegen dresden gestartet sind! richtig scheisse war das.

Nicht nur ... Erstens waren wir mit wahnsinnig vielen Chemikern damals in Dresden. Insgesamt fast 30.000 Zuschauer, unglaublich großer Chemie-Block. Vor dem Spiel wurde Dörner als DDR-Fußballer des Jahres ausgezeichnet, mäßig-guter Applaus von den Dresdnern. Im gleichen Moment kamen die Chemie-Spieler ins Stadion-Rund, um den Rasen zu testen. Und unser Block explodierte. Dörners Auszeichnung ging völlig unter.

Und zweitens hat Hansi damals das 1:0 gemacht ...

***

Ansonsten: Herzlicher Glückwunsch an die Kämpfer heute!

Kirsches Kopfball-Aktie daran hat mich nach seiner nicht einfachen Saison ganz besonders gefreut ...

Offline Brenne

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 45
    • Profil anzeigen
da hab ich mich missverständlich ausgedrückt. ich meinte nicht das spiel an sich, sondern die komplette saison.

das spiel an sich war spektakulär. ich sag ja immer 3.min durch hansi, viele andere meinen, es war die 4. ... aber wie bei dem 1-0 der block auseinanderflog war für mich jungen menschen ne irre nummer💚

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 580
    • Profil anzeigen
Um nochmal zum Spiel heute zurückzukommen:

Es ist das eingetreten, worauf ich gehofft hatte, wenngleich es leider trotzdem nicht zu einem Sieg gereicht hat: die Jungs haben alles gegeben und sind tatsächlich zusammengerückt. Da der Punktestand vermutlich auch zum Klassenerhalt reichen wird, haben sie den Soll erfüllt. Unter der Prämisse, dass im nächsten Spiel nun auch Mauer und Weigel (nach 15. gelber Karte in 27 Spielen... uiuiui) gelbgesperrt fehlen, sagt mir, dass es auch gut so ist, dass wir durch sind. Wobei auch Oke und Brügge von Sperren zurückkommen und hoffentlich Kaymaz und Rüth von ihren Verletzungen genesen sind.

Die Gegentore waren beide irgendwie Paradebeispiele für diese vermurkste Saison. Erst sieht unser Kapitän nicht gut aus und dann klärt Manu Wajer fast schon die Situation, aber eben nur fast - er blockt den Ball nicht, sondern fälscht ihn unhaltbar für den Keeper und nicht mehr zu klären für Marino, der noch reinspringt und keine Chance hat - bitter.

Dass Kirsche wieder an einem Tor von uns (direkt?) beteiligt ist, gefällt mir auch sehr gut. ich hoffe, der Junge kommt wieder aufs Trapez und trifft noch zum Saisonendspurt. Da Timo Mauer nächste Woche fehlt, stehen die Chancen nicht so schlecht, dass er vlt. sogar nochmal startet. Dass Manu Wajer als Ur-Chemiker Tor zum 2:2 in letzter Minute schießt, ist fast schon kitschig, aber einmal mehr der Beweis, dass mit ihm zu rechnen ist - ich hoffe, er bleibt uns erhalten.  :bet

Interessanter Fakt über die Saison: Auch wenn man teilweise das Gefühl hatte, dass wir mit einem Bein in der Oberliga standen nach den Verschriftlichungen hier und den zugegebenermaßen mitunter sehr dürftigen Darbietungen auf und vor allem neben dem Rasen kurz vor dem Jahreswechsel/Hinrunden Ende: wir waren nie schlechter platziert als Platz 15 und somit nicht einen einzigen Tag auf einem Abstiegsplatz. Sollte es nicht mit dem Teufel zugehen, bleibt es auch so.
« Letzte Änderung: 04. Mai 2025, 21:10 von Connewitzer Chemiker »

Offline Paparazz Locke

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.683
    • Profil anzeigen
Glückwunsch unserer Mannschaft zum Punktgewinn in letzter Minute! Der könnte entscheidend gewesen sein. Mit der heutigen Notelf (ohne Aliji, Brügge, Horschig, Igor, Kaymaz, Oke, Reitmeier, Rüth) wurde stark und griffig begonnen. Nach dem 1:0 wurde jedoch weniger investiert und das reicht für Hertha2, uns völlig zu dominieren. Folgerichtig lagen wir zur Halbzeit mit 1:2 hinten. Auch der AKS zeigte sich ratlos. Mit Beginn der zweiten Hälfte straffte sich unser Team, während die Zwote der Nr.2 Berlins nur noch Hacke, Spitze, eins, zwei, drei spielen wollte. Leider bestraften unsere Jungs diese Spielweise erst in der Nachspielzeit und nur mit dem Ausgleich. Ein Extra-Lob geht heute von mir an Manuel Wajer, Luca Marino und Rajk Lisinski, auch wenn sie mal einen Fehler machten. Am Ende war der AKS wieder richtig laut und danach erschöpft.
Danke auch an die Jungs von Jens Härtel in Aue, die ihren Klassenerhalt klar machten und einen dritten Abstiegsplatz der RL Nordost ersparen!
GWG Locke
Ein Ende ist auch immer wieder ein neuer Anfang!
NUR GEMEINSAM KÖNNEN WIR ÜBERLEBEN!
Alles für die BSG Chemie!

Offline Fummelkutte

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 365
    • Profil anzeigen
Glückwunsch unserer Mannschaft zum Punktgewinn in letzter Minute! Der könnte entscheidend gewesen sein. Mit der heutigen Notelf (ohne Aliji, Brügge, Horschig, Igor, Kaymaz, Oke, Reitmeier, Rüth) wurde stark und griffig begonnen. Nach dem 1:0 wurde jedoch weniger investiert und das reicht für Hertha2, uns völlig zu dominieren. Folgerichtig lagen wir zur Halbzeit mit 1:2 hinten. Auch der AKS zeigte sich ratlos. Mit Beginn der zweiten Hälfte straffte sich unser Team, während die Zwote der Nr.2 Berlins nur noch Hacke, Spitze, eins, zwei, drei spielen wollte. Leider bestraften unsere Jungs diese Spielweise erst in der Nachspielzeit und nur mit dem Ausgleich. Ein Extra-Lob geht heute von mir an Manuel Wajer, Luca Marino und Rajk Lisinski, auch wenn sie mal einen Fehler machten. Am Ende war der AKS wieder richtig laut und danach erschöpft.
Danke auch an die Jungs von Jens Härtel in Aue, die ihren Klassenerhalt klar machten und einen dritten Abstiegsplatz der RL Nordost ersparen!
GWG Locke

Gut zusammengefasst. Mir hat unsere Passivität nach der Führung auch nicht so gefallen. Schade, dass das doppelt bestraft wurde. Wenn man sich die zweite Halbzeit anschaut, sieht man, dass man gut und gerne auf dem Gaspedal hätte bleiben können. Denn Hertha hat im Umschaltspiel nicht viel zustande gebracht. Im Nachhinein ist man natürlich immer schlauer aber am gefährlichsten waren sie halt, wenn wir ihnen die Zeit gegeben haben sich zu sortieren. Aber auch dann...das erste Tor war ein Geschenk, das zweite verteidigt dir ein gelernter Innenverteidiger weg in dem er das lange Ding direkt zurück köpft. Fehler passieren...schön, dass die Jungs weiter an sich geglaubt haben und am Ende den verdienten Punkt holen.

Zu den von Locke gelobten Spielern möchte ich noch Mäder hinzufügen. Nicht nur gestern hat der sich wirklich den Arsch aufgerissen. Er trägt da in zentraler Position und mit Binde viel Verantwortung aber er macht das durchweg gut und nimmt einfluss. Will ihn eigentlich nicht wieder auf außen sehen. Zumindest nicht so fix wie in der Vergangenheit. Weigl dieses mal im Mittelfeld hat quasi den Manndecker gegeben. Er hat jetzt 15 gelbe Karten, junge.... War aber insgesamt ein gutes Spiel dort von ihm.
Dass Problem ist nur, dass deren gesamtes Mittelfeld aus ballsicheren Spielern besteht. Gerade in der Phase, in der wie den Berlinern den Ball überlassen haben, sind wir da oft zu spät am Mann gewesen. Mir hat deren 6er wahnsinnig gut gefallen. Der war immer anspielbar, hat keinen Ball verloren.
« Letzte Änderung: 05. Mai 2025, 07:49 von Fummelkutte »

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 580
    • Profil anzeigen
Manuel Wajer Fußballgott.

Mir ist gerade in der Zusammenfassung aufgefallen, dass Wajer das erste Tor "vorbereitet" hat (gefoult worden ist) - er hatte also 2 Scorerpunkte. irre

Definitiv mehr als nur Fussballgott  :ren

Offline Dantel

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.383
    • Profil anzeigen
hätte hätte arschboulette. ich wusste, dass luckenwalde 2 elfer verballert. frag tommy. das hab ich ihm direkt nach dem viktoriasieg gesagt.

dieser nicht-glaube an unsere rumpeljungs ey. mit den haben wir mehr punkte geholt als 4 mannschaften hinter uns!!! egal mit welcher taktik oder italienischer abwehr oder sonstwas.

wir stehen 2 spieltage vor schluss solide mit 5 punkten vor nem abstiegsplatz! 5 punkte!

die saison war oft nicht hübsch anzusehen. aber es reicht und fertsch.

Lautes Pfeifen im dunklen Wald.

Punkt 1: Ich vertraue völlig darauf, dass unsere Mannschaft alles für den Klassenerhalt tun wird.
Punkt 2: Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir weiter unsere Punkte holen müssen, weil der Vorsprung so eben nicht reicht, denn..
Punkt 3: Ich vertraue nicht darauf, dass der Rest der Liga seinen Job ordentlich machen wird. Eilenburg holt sich seine Punkte entweder gegen rotgeschwächte Chemnitzer oder im abgestiegenen Plauen. Die sind so robust. Luckenwalde war nach der Niederlage in Erfurt viel zu entspannt und so sicher, dass sie noch zwei Siege holen werden, was bei Babelsberg und Altglienicke als Gegner nicht unwahrscheinlich ist. Ich könnte mir auch vorstellen, dass es einen Deal gibt. Und zuhause gegen sommerfußballende Greifswalder kann auch Viktoria was reißen. Und dann sind wir bei zwei Niederlagen die Gelackmeierten (tolles Wort). Deshalb muss mindestens noch ein Punkt her, in einer solchen Seuchensaison eher noch mehr. Aus die Maus. Ich bin erst sicher, wenn auch theoretisch nichts mehr schief gehen kann.

"Den Fortschritt verdanken wir den Machern. Nörgler sorgen nur für schlechte Stimmung und Frustration." Ich

Offline Brenne

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 45
    • Profil anzeigen
also erstens glaub ich an den fairen sportsgeist aller teams.
zwotens ist es scheissegal ob eilenburg noch 15 punkte aus 2 spielen holt.

und zu guter letzt, jetzt wegen absprache und so: greifswald und babelsberg und altglienicke wollen also ERNSTHAFT, dass sie ihre heimspiele mit 12 auswärtsfans aus luckenwalde oder von viktoria bestreiten bei dann etwa 350.-mark und NICHT gegen 700 auswärtsfans mit dann etwa 15000 umsatz? ernstaft? zumal chemie niemals irgend ne gefahr in der liga darstellt?
das ist abenteuerlich.

Offline Brenne

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 45
    • Profil anzeigen
ach so, falls dieses pfeifen im wald an mich gerichtet war: vergiss es. ich bin von meiner aussage 1964prozent überzeugt. keine angst, keine köttel in der buxe.

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 580
    • Profil anzeigen
Naja... Halten wir fest: Luckenwalde muss nach Babelsberg, die selbst nur 6 Punkte Vorsprung vor den brandenburgischen Landsmännern haben. Ich glaube, Babelsberg wird nicht mit Absicht verlieren. Sollte es tatsächlich dazu kommen, dass Luckenwalde auf einmal 3:0 gewinnt, wäre der Abstand für die Potsdamer nämlich mit einem Male bedrohlich und das wollen sie garantiert auch nicht. Babelsberg muss nämlich am letzten Spieltag nach Meuselwitz und die sind dieses Jahr auf alle Fälle für Überraschungen gut.

Ich bin allerdings auch insofern bei Dantel, dass ich sage: bitte macht das Ding rechnerisch fest - dann gibts hier auch nichts mehr zu diskutieren und wir schlafen alle ruhiger.

Offline Dantel

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.383
    • Profil anzeigen
ach so, falls dieses pfeifen im wald an mich gerichtet war: vergiss es. ich bin von meiner aussage 1964prozent überzeugt. keine angst, keine köttel in der buxe.

Naja, es fehlt mir zwar an der blumigen Sprache, aber dafür hab ich eine Menge Fantasie und auch schon einiges erlebt. Was immer Du erwiderst ändert nichts daran, dass die Möglichkeit fortbesteht, dass alle drei Vereine an uns vorbeiziehen, wenn wir nicht selber punkten. Ich schaue lieber auf uns als auf die anderen, deshalb möchte ich noch 1-3 Punkte sehen.

Achso: Wenn Du denkst, dass in dieser Liga irgendein Etat mit unserem Auswärtsmob berechnet wird, dann hast Du ein doch eher überzogenes Selbstbewusstsein. Aus meiner Sicht sind wir in dieser Liga eher gelitten als beliebt. Niemand von den anderen braucht unsere Eintrittsgelder.
"Den Fortschritt verdanken wir den Machern. Nörgler sorgen nur für schlechte Stimmung und Frustration." Ich

Offline Brenne

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 45
    • Profil anzeigen
erstens gibts da die aussagen einiger auswärtsbratwurststandbetreiber und zwotens hab ich mit keiner silbe behauptet, unsere auswärtsspiele würden in irgendein etat einfliessen. die aussage ist: dieses geld wird gern mitgenommen en passant.

und wer hat dir persönlich versichert, dass wir in der liga nur gelitten sind!? das täte mich dann doch interessieren.