Autor Thema: 28. Spieltag, 06.04.2025, 14:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : 1. FC L*k Leipzig  (Gelesen 825 mal)

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 513
    • Profil anzeigen
Sonntag Nachmittag geht's zum dritten Mal diese Saison ins Derby und selbstverständlich auch wieder mit einem neuen Trainer, der es hoffentlich erfolgreicher gestaltet, als die anderen zwei, die die Chance 24/25 hatten.

Alipour hat gleich zu Beginn die Situation, dass wir unten drin hängen, der Gegner oben auf ist und wir dringend Punkte brauchen, auch wenn die Sonntag vermutlich keiner erwartet. Für die Leutzscher Seele, als auch fürs Punktekonto, wären Zähler natürlich super.

Ansonsten bin ich vermutlich nicht der Einzige, der im Trüben ist, was uns in Sachen Aufstellung, Taktik usw. erwartet. Neuer Trainer, neues Glück.

Offline juliuscaesar

  • Clubschwein
  • Leitbildguru
  • *
  • Beiträge: 288
    • Profil anzeigen
Neues Glück,wird nicht reichen...
Der Trainer darf mit dem Kader auskommen,der Ihn an die
Hand gegeben wird.
Und das ist zu großen Teilen nur Oberliga Niveau!

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 513
    • Profil anzeigen
Auch wenn es nicht direkt das Derby betrifft, er aber nun eben der neue Trainer ab eben diesem Spiel ist: ich find die Interviews mit A. Alipour angenehm. Dinge, die daraus hervorgehen:

- er plant länger in Leutzsch zu bleiben und würde wohl auch bei Abstieg nicht gehen
- es scheint im Sommer ein weiterer größerer Umbruch ins Haus zu stehen
- Uwe Thomas hat (im Interview mit den Sponsoren) angekündigt, dass es wohl "etwas namhaftere"/stärkere Transfers werden könnten, ohne, dass man sich finanziell aus dem Fenster lehnt
- es soll insgesamt vermehrt auf jüngere und entwicklungsfähige Spieler gesetzt werden
- das Profitum soll eher kurz/mittel- als langfristig kommen bzw. zumindest die Tendenz dahingehen

Wie zumindest von meiner Seite erwartet, sagt auch Alipour, dass große taktische Finessen bis Saisonende nicht zu erwarten sind. Gründe hierfür sind fehlende Zeit/Einheiten und dass die Situation (Abstiegskampf) eher über Einsatz, denn über das Spielerische zu lösen ist. Dementsprechend kann ich mir auf bzgl. der Aufstellung, vor allem, weil unser Kader auch nicht DIE große Breite hat, kaum größere Veränderungen vorstellen.
« Letzte Änderung: 04. April 2025, 23:55 von Connewitzer Chemiker »

Offline Meinereiner

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 961
    • Profil anzeigen
Ja, Worte. Ich frage mich, wenn namhafte Verstärkung und Training unter Vollprofibedingungen kein Problem sind, warum man nicht wenigstens einen Teil davon im letzten Sommer angegangen ist. Vielleicht hätte man sich da ein zusätzliches Trainergehalt und das eines Interimstrainers sparen können.

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 513
    • Profil anzeigen
Ja, Worte. Ich frage mich, wenn namhafte Verstärkung und Training unter Vollprofibedingungen kein Problem sind, warum man nicht wenigstens einen Teil davon im letzten Sommer angegangen ist. Vielleicht hätte man sich da ein zusätzliches Trainergehalt und das eines Interimstrainers sparen können.

Ohne Inhalte zu kennen: dass es zum großen Stühlerücken kam, hatte ja vermutlich auch Gründe. Dass allerdings bspw. ein Mann wie Ziffert, der für den Aufbau sehr nachhaltiger Strukturen im nachwuchs und damit des Vereins ging, lässt doch einige Fragezeichen über mir zurück.

Offline Meinereiner

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 961
    • Profil anzeigen
Ohne Inhalte zu kennen, irgendjemand wird schon den Stunk rein gebracht haben.
Die Investition in die erste Mannschaft war schon für letzten Sommer angekündigt.
« Letzte Änderung: Gestern um 10:54 von Meinereiner »

Offline thommy

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.306
    • Profil anzeigen
irgendjemand wird schon den Stunk rein gebracht haben.

Davon kannst Du ausgehen, und wer es war, diese Antwort kannst Du Dir längst denken, willst es aber nicht wahrhaben, weil es nicht in Dein Weltbild passt.

Das ist sooooooooooooooooo ermüdend.  :pan :pan :pan
Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben.

Offline Thorsten5

  • BOMsstein
  • **
  • Beiträge: 77
    • Profil anzeigen
Auch wenn es nicht direkt das Derby betrifft, er aber nun eben der neue Trainer ab eben diesem Spiel ist: ich find die Interviews mit A. Alipour angenehm. Dinge, die daraus hervorgehen:

- er plant länger in Leutzsch zu bleiben und würde wohl auch bei Abstieg nicht gehen
- es scheint im Sommer ein weiterer größerer Umbruch ins Haus zu stehen
- Uwe Thomas hat (im Interview mit den Sponsoren) angekündigt, dass es wohl "etwas namhaftere"/stärkere Transfers werden könnten, ohne, dass man sich finanziell aus dem Fenster lehnt
- es soll insgesamt vermehrt auf jüngere und entwicklungsfähige Spieler gesetzt werden
- das Profitum soll eher kurz/mittel- als langfristig kommen bzw. zumindest die Tendenz dahingehen



Wie zumindest von meiner Seite erwartet, sagt auch Alipour, dass große taktische Finessen bis Saisonende nicht zu erwarten sind. Gründe hierfür sind fehlende Zeit/Einheiten und dass die Situation (Abstiegskampf) eher über Einsatz, denn über das Spielerische zu lösen ist. Dementsprechend kann ich mir auf bzgl. der Aufstellung, vor allem, weil unser Kader auch nicht DIE große Breite hat, kaum größere Veränderungen vorstellen.

Wünsche Alipour einen guten Einstand mit Punkt(en). Hoffe er hat die notwendigen Schlüsse gezogen aus seinen Beobachtungen. Besonders hoffe ich, dass er die Spieler nach Ihren aktuellen Leistungsvermögen einsetzt und spielen lässt, was die Mannschaft, bzw. einzelne Spieler kann/können. Abstiegskampf beginnt immer mit brutalem Einsatz und mit Konsequenz zu verteidigen, dann können auch spielerische Momente kommen. Sah gestern phasenweise Jena. Wie Jena teilweise  vehement mit 5er kette verteigigt, incl. 6er hat und auch  Bälle weggekloppt hat sollte man im Kopf behalten in der aktuellen Situation.
Da ich auch wieder etwas von vorne pressen gelesen habe, sollte man bedenken, dass der zu pressende Gegner einem auch den Gefallen tun muss, hinten auch Risiko zu spielen. Der Gegner, im Pokal und Hinspiel hat auch viel mit langen Bällen operiert und sich kaum pressen lassen. Wenn dann Platz war kam dann auch die spiel. Qualität zum tragen. Handschrift des Trainers, im Vergleich zur Vorsaison, deutlich sichtbar.

Meiner Meinung ist der Kader zwar nicht so gross, aber er sollte absolut im gesicherten Mittelfeld spielen können, sogar etwas besser. Die Massnahmen des Vorgängers Alipours wurden sehr oft kritisiert. Für mich ist er mittlerweile ein rotes Tuch geworden, weshalb ich vor Tagen noch einmal abgeledert habe. Denke er hat sich vieles anders, einfacher vorgestellt. Aber, wenn man einfach die Qualität für solch eine Situation nicht hat..... jetzt reicht es aber auch.....Jetzt alles gute für die Zukunft.
Gruss Th




Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 513
    • Profil anzeigen
Wünsche Alipour einen guten Einstand mit Punkt(en). Hoffe er hat die notwendigen Schlüsse gezogen aus seinen Beobachtungen. Besonders hoffe ich, dass er die Spieler nach Ihren aktuellen Leistungsvermögen einsetzt und spielen lässt, was die Mannschaft, bzw. einzelne Spieler kann/können. Abstiegskampf beginnt immer mit brutalem Einsatz und mit Konsequenz zu verteidigen, dann können auch spielerische Momente kommen. Sah gestern phasenweise Jena. Wie Jena teilweise  vehement mit 5er kette verteigigt, incl. 6er hat und auch  Bälle weggekloppt hat sollte man im Kopf behalten in der aktuellen Situation.
Da ich auch wieder etwas von vorne pressen gelesen habe, sollte man bedenken, dass der zu pressende Gegner einem auch den Gefallen tun muss, hinten auch Risiko zu spielen. Der Gegner, im Pokal und Hinspiel hat auch viel mit langen Bällen operiert und sich kaum pressen lassen. Wenn dann Platz war kam dann auch die spiel. Qualität zum tragen. Handschrift des Trainers, im Vergleich zur Vorsaison, deutlich sichtbar.

Meiner Meinung ist der Kader zwar nicht so gross, aber er sollte absolut im gesicherten Mittelfeld spielen können, sogar etwas besser. Die Massnahmen des Vorgängers Alipours wurden sehr oft kritisiert. Für mich ist er mittlerweile ein rotes Tuch geworden, weshalb ich vor Tagen noch einmal abgeledert habe. Denke er hat sich vieles anders, einfacher vorgestellt. Aber, wenn man einfach die Qualität für solch eine Situation nicht hat..... jetzt reicht es aber auch.....Jetzt alles gute für die Zukunft.
Gruss Th

Den ersten Teil sehe ich in weiten Teilen absolut genauso.
Beim zweiten Teil: dass unser Kader im gesicherten Mittelfeld oder sogar darüber hinaus stehen müsste, sehe ich nicht so. Wenn man sich anguckt, wer in der ersten Tabellenhälfte steht, kann ich nicht erkennen, wer schwächer ist als wir. Ich würde sagen, dass wir - mit etwas weniger Verletzten und Gesperrten sowie dem Gezeter, dass uns monatelang begleitet hat - vlt. 11./12. werden können. Da muss aber alles passen. Ansonsten sind wir in meinen Augen schon da, wo wir hingehören - knapp übern Strich.

Offline Hanseat

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.823
    • Profil anzeigen
Auch wenn es nicht direkt das Derby betrifft, er aber nun eben der neue Trainer ab eben diesem Spiel ist: ich find die Interviews mit A. Alipour angenehm. Dinge, die daraus hervorgehen:

- er plant länger in Leutzsch zu bleiben und würde wohl auch bei Abstieg nicht gehen
- es scheint im Sommer ein weiterer größerer Umbruch ins Haus zu stehen
- Uwe Thomas hat (im Interview mit den Sponsoren) angekündigt, dass es wohl "etwas namhaftere"/stärkere Transfers werden könnten, ohne, dass man sich finanziell aus dem Fenster lehnt
- es soll insgesamt vermehrt auf jüngere und entwicklungsfähige Spieler gesetzt werden
- das Profitum soll eher kurz/mittel- als langfristig kommen bzw. zumindest die Tendenz dahingehen

Wie zumindest von meiner Seite erwartet, sagt auch Alipour, dass große taktische Finessen bis Saisonende nicht zu erwarten sind. Gründe hierfür sind fehlende Zeit/Einheiten und dass die Situation (Abstiegskampf) eher über Einsatz, denn über das Spielerische zu lösen ist. Dementsprechend kann ich mir auf bzgl. der Aufstellung, vor allem, weil unser Kader auch nicht DIE große Breite hat, kaum größere Veränderungen vorstellen.

Zu Pkt.1: Das kann man sich zwar wünschen, aber gesagt hat er das nicht. Denn die Frage zur Trainertätigkeit in der Oberliga hat er humorlos abgebügelt.

Zu Pkt.2: Das ist jetzt aber auch nichts Neues, schon auf Grund des hohen Altersdurchschnitts war das klar und ausserdem wurde viele Verträge nur bis Saisonende abgeschlossen.

Zu Pkt.4: Das wäre die durchaus richtige Herangehensweise. Das setzt aber auch einen Trainer voraus, der damit umgehen kann. Das soll bei A.A. ja so sein und darauf hoffe ich.

Zu Pkt 3+5: Damit habe ich arge Bauchschmerzen. Denn vor nicht einmal 2 Jahren hat MJ noch erzählt, daß Profitum bei uns in naher Zukunft nicht in Frage kommt, weil die finanziellen Voraussetzungen überhaupt nicht gegeben sind. Jetzt soll das auf einmal gar kein Problem sein? Es scheint nicht nur ein Milan über Leutzsch zu kreisen, sondern es laufen wohl auch schon Goldesel neuerdings dort rum. Denn das wir neue Großsponsoren haben, wäre mir neu und von den Eintrittskarten wird man Profitum auch nicht gewuppt kriegen. Dann kann es ja nur so sein, daß die Verteilung der vorhandenen Gelder im Verein geändert wird, mehr zu den 1.Herren und dafür weniger zum Nachwuchs, Frauen, Infrastruktur usw. Wenn das der Weg sein soll dann herzlichen Glückwunsch und im Übrigen ist ja auch mit Profitum die Regiozugehörigkeit nicht gesichert. Denn man denke nur an die "Aufstiegsreform".
Sollte nicht der Vorstand eine Zukunftsvision für den Verein erstellen und diskutieren? Aber auch da ist bis heute nichts passiert und jetzt kommt U.Thomas und schafft schon mal Fakten. Ich habe irgendwie ein anderes Verständnis von Mitnahme der Mitglieder und Fans. Das erinnert schon sehr an längst vergangene Zeiten.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Meinereiner

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 961
    • Profil anzeigen
@hanseat Danke für die Anmerkung zu Punkt 3+5. Das ist sehr treffend formuliert. Die Ausrichtung des Vereins ist anscheinend ein Zickzack. Von Geradlinigkeit ist trotz anders lautenden Versprechen keine Spur. Zumindest von außerhalb sieht es aktuell so aus, dass U. T. aktuell Entlassungen, Einstellungen, Öffentlichkeitsarbeit und Vereinsaurichtung allein macht.
@tommy klar kann ich mir vorstellen wer es war. Aber sicher nicht der seit 5 Jahren überperformt hat. Ob du es nun hören willst oder nicht. So lange es nur schlechter läuft als unter ihm, werde ich auch daran erinnern. Bis jetzt geben wir nur mehr Geld aus, und stehen 2 Punkte vor einem möglichen Abstiegsrang. Danke dafür.
« Letzte Änderung: Gestern um 15:40 von Meinereiner »

Offline Dantel

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.362
    • Profil anzeigen
Es ist dieses Mal kein Spieler vom Kader der ersten Mannschaft zur zweiten abgestellt...
"Den Fortschritt verdanken wir den Machern. Nörgler sorgen nur für schlechte Stimmung und Frustration." Ich

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 513
    • Profil anzeigen
Zu Pkt.1: Das kann man sich zwar wünschen, aber gesagt hat er das nicht. Denn die Frage zur Trainertätigkeit in der Oberliga hat er humorlos abgebügelt.

Zu Pkt.2: Das ist jetzt aber auch nichts Neues, schon auf Grund des hohen Altersdurchschnitts war das klar und ausserdem wurde viele Verträge nur bis Saisonende abgeschlossen.

Zu Pkt.4: Das wäre die durchaus richtige Herangehensweise. Das setzt aber auch einen Trainer voraus, der damit umgehen kann. Das soll bei A.A. ja so sein und darauf hoffe ich.

Zu Pkt 3+5: Damit habe ich arge Bauchschmerzen. Denn vor nicht einmal 2 Jahren hat MJ noch erzählt, daß Profitum bei uns in naher Zukunft nicht in Frage kommt, weil die finanziellen Voraussetzungen überhaupt nicht gegeben sind. Jetzt soll das auf einmal gar kein Problem sein? Es scheint nicht nur ein Milan über Leutzsch zu kreisen, sondern es laufen wohl auch schon Goldesel neuerdings dort rum. Denn das wir neue Großsponsoren haben, wäre mir neu und von den Eintrittskarten wird man Profitum auch nicht gewuppt kriegen. Dann kann es ja nur so sein, daß die Verteilung der vorhandenen Gelder im Verein geändert wird, mehr zu den 1.Herren und dafür weniger zum Nachwuchs, Frauen, Infrastruktur usw. Wenn das der Weg sein soll dann herzlichen Glückwunsch und im Übrigen ist ja auch mit Profitum die Regiozugehörigkeit nicht gesichert. Denn man denke nur an die "Aufstiegsreform".
Sollte nicht der Vorstand eine Zukunftsvision für den Verein erstellen und diskutieren? Aber auch da ist bis heute nichts passiert und jetzt kommt U.Thomas und schafft schon mal Fakten. Ich habe irgendwie ein anderes Verständnis von Mitnahme der Mitglieder und Fans. Das erinnert schon sehr an längst vergangene Zeiten.

Bzgl. der Trainertätigkeit über einen möglichen geht er in einem Interview doch etwas darüber hinaus, in weiß aber leider nicht mehr, in welchem. Da sagte er es doch relativ konkret. Ich weiss, was du meinst... in dem einen Interview weicht er der Frage aus, indem er sagt, dass man nicht absteigen wird. Wollen wir hoffen, dass er recht behält.  :bet

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 513
    • Profil anzeigen
Auch wenn ich schon wieder wenig erfreut war, dass (und vor allem wie!) Zehlendorf schon wieder punktet, so verlief es bei Meuselwitz gegen Eilenburg nach unserem Gestus und fast genauso wichtig: Aue gewinnt und hat nun 7 Punkte Luft nach unten und dabei Stuttgart II unten drin gehalten.

Offline Hanseat

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.823
    • Profil anzeigen
Nun das 3. Derby in dieser Saison und das mit unserem 3. Trainer. Wird das jetzt zu einem Vorteil für uns oder ändert sich nicht viel? Die Hoffnung besteht natürlich das wir eine andere Mannschaft sehen, sowohl personell aber auch von der Einstellung, Lauf- und Einsatzbereitschaft her. Allerdings lassen mich die letzten Interviews von A.A. zweifeln, daß es personelle Veränderungen gibt und wenn es "nur" mehr Aggressivität und Laufintensität sein soll, wäre mir es deutlich zu wenig. Denn dazu hätte auch ein Motivationsguru gereicht und keinen Fussballtrainer. Wenn A.A. sagt, daß er die letzten Wochen schon immer sowohl beim Training als auch bei den Spielen zugeschaut hat, sollten ihm die Problemfelder klar sein und auch wie man es verbessern könnte.
Das intensive Pressing und das hohe Stehen der Abwehrkette will er ja forcieren, aber das kann bei unserer langsamen IV zu einem richtigen Bumerang werden, denn da reicht ein langer Pass vom Gegner und schon sieht es bei uns hinten ziemlich düster aus. Wenn man schnelle IV hat, wäre das Pressing ein wirklich gutes Mittel, aber bei uns sehe ich mehr Gefahren.
Ansonsten bin ich wie fast alle richtig gespannt auf die Aufstellung und die Spielweise der Mannschaft. Hoffentlich sehen wir Verbesserungen und im besten Fall vielleicht auch ein Pünktchen.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells