Autor Thema: 27.Spieltag 30.03.25, 13 Uhr VSG Altglienicke : BSG Chemie Leipzig  (Gelesen 3496 mal)

Offline Dantel

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.360
    • Profil anzeigen
Im Moment spricht alles gegen uns. Ich hoffe, das fährt niemandem in die Knochen. Der neue Trainer kann keine Wunder vollbringen, das können nur alle zusammen. Und damit meine ich ALLE zusammen. Fakt ist, dass er die Situation aus seiner Vergangenheit kennt und dass er sich sehr intensiv vorbereitet hat. Klar wären Punkte gegen Mordor schön, auch einer, aber Kern unseres Nichtabstiegsprogramms sind und bleiben die Spiele Meuselwitz, Victoria und Eilenburg. Danach müssen wir sicher stehen. Oder wir fallen.
"Den Fortschritt verdanken wir den Machern. Nörgler sorgen nur für schlechte Stimmung und Frustration." Ich

Offline Thorsten5

  • BOMsstein
  • **
  • Beiträge: 75
    • Profil anzeigen
guten Morgen!! Sind wohl alle noch in Schockstarre ??. Dir C.CH schönen Urlaub.., gibt noch wichtigeres als Fussball, gerade wenn die Verantwortlichen die Klasse gerade so wegwerfen. Bin Richtig sauer und enttäuscht.
Spannender hätte man ein Drehbuch, mit der Trainerposse nicht schreiben können. Alipour tritt Dienst an und Abends 2 Punkte Abstand zum Abstiegs/Hoffnungsplatz, d.h. an einem Spieltag und wenn es der letzte Spieltag ist, kann Abstieg bedeuten. Normalerweise wäre Bergner als Trainer , von mir, wenn ich etwas zu sagen hätte, spätestens am Dienstag und insbesondere auch nach dem Interview entlassen worden. Leider hat er wohl weiter Verantwortung in der Kaderplanung und im Verein, zudem eine vernünftige Kaderplanung erst bei Gewissheit der Spielklasse zu machen ist.
Rückblickend ist man, für mich, sehenden Auges in die katastrophale Lage gekommen.

Beginnend mit dem Spiel Luckenwalde . Man macht einen ordentlichen Aussenspieler, der aber im Zweikampf mit anderen eigenen Aussenspieler durchaus auch mal auf der Bank sein könnte zum Kapitän und dadurch nicht angreifbar. Stellt diesen ohne wirkliche Qualifikation für diese Position auf 10, gegen LW sogar auf 6.

Die immer wieder erkennbare, fehlende Voraussicht .z.B. nicht reagieren auf gelbe, dunkelgelbe Karten. Gegen Erfurt hats dann Kaymaz erwischt.

Einfach mal dicht machen und kopfballstarke Spieler einwechseln . Ich denke da an die Kopfballgrosschancen von Hertha/Plauen
kurz vor Schluss ( Kohn z.B. 90 M. auf Bank in Plauen).

Überhaupt keine takt. Rafinesse erkennbar, egal gegen welchen Gegner, immer dasselbe Muster, unabhängig mit welchem Personal, Trainingszustand usw.. Wie kann man z. B. gegen Erfurt mit vielen kranken Spielern Pressing im vorderen Drittel spielen ?

Umgang mit dem Kader in Interviews

Da die Aufstellung/Ausrichtung des Trainerteams ist, so soll es auch bleiben.  Aber wirklich auffällig das Festhalten an Spielern, bei denen wirklich  nichts mehr ging, geht und diese auch körperlich das einfach nicht mehr bringen können. Meiner Meinung nach, war das auch Jagatic s Problem....

Und übrigens, meiner Meinung nach, hatte man  bis auf das Chemnitz Spiel nicht wirklich Pech...
Die Spiele gegen Hertha/ Plauen könnten auch Remis enden, solche Tore schiessen die Spieler nicht jede Woche, Greifwald  nach tollem Spiel, hinten raus noch.... Jetzt auch gegen Altgl. unser Tor!!!
 ...............
.............
Viele kritisierten, für mich, zu Recht  die Art und Weise der Trainerverpflichtung. Der Neue Coach hätte ab Januar Zeit gehabt, jetzt muss es Sitzen!!!
Alipour hat ja oft, denke alles, gesehen......Lassen wir uns überraschen, zeit für Experimente gibts nicht!!!
Gruss TH

Offline Fummelkutte

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 346
    • Profil anzeigen
guten Morgen!! Sind wohl alle noch in Schockstarre ??.

Das nicht. Aber ich war am Sonntag (nach meinem Urlaub, verdammt) in Berlin und bin danach ziemlich satt gewesen. Kein Bock mir jetzt noch das Interview zu geben. Da reicht mir schon was hier steht ums zu glauben.
Ich stelle mir auch viele Fragen zur Aufstellung. Zu den aufgestellten Spielern usw. Aber ein, zwei Worte noch zu deinem Beitrag Thorsten.

In vielen Punkten kann man dir recht geben, über manche streiten. Aber grundsätzlich ist das alles berechtigte Kritik. Ob man das das jetzt nach dem Ding in Lichtenberg wieder vor und zurück diskutiteren muss, keine Ahnung. Vielleicht, wenn man sich das Interview gibt. Aber eine Sache möchte ich trotzdem loswerden, weil du ja schon den Eindruck erweckst, es in Trainerfragen meistens besser zu wissen.

Die Spieler, die du am Wochenende aufstellst, können es - egal wie aufgestellt - nicht viel besser, fürchte ich. In jedem Spiel sehe ich so viele Unzulänglichkeiten mit so wenigen Ausnahmen (eigentlich über die Saison nur Ratifo und aktuell Lisinski), da bin ich es langsam leid über die Aufstellung zu diskutieren. Die bauen so ziemlich alle zum Teil eine scheiße, wirken teilweise neben der Spur, treffen schlechte Entscheidungen. Da bleibt einem teilweise die Spucke weg. Allem Einsatz zum Trotz. Es ist dein gutes Recht den Trainer zu kritisieren und - wie gesagt - in der Sache hast du, hat hanseat, haben alle einen Punkt. Die einzige Kritik, die ich völlig unsachgemäß und Banane finde, ist die an Bellot. Also das Ausmaß ist da einfach lächerlich. Aber man darf einfach nicht vergessen, dass die gesamte Truppe mittlerweile total verunsichert ist, ordentlich einkassiert hat und einfach nicht gut genug ist um sich aus dem Abstiegskampf herauszuhalten.

Jetzt gilt es das Derby zu spielen. Und dann gilt es gegen Meuselwitz. Mal sehen wie der Trainer aufstellt, wie wir auftreten. Man kann nur das beste Hoffen und bei allen Nackenschlägen, die es dieses jahr schon gab, versuchen den Kopf oben und zusammen zu halten. Ist ne Durchhalteparole, ich weiß. Aber ich wüsste nicht, warum Trainergemecker an 6 Fronten sinnvoller sein sollte. Zumindest im Stadion weiß ich was hilfreicher ist. Hier im Forum ists ja irgendwie auch egal und triggert nur mich und ein paar andere :D
« Letzte Änderung: Gestern um 15:16 von Fummelkutte »

Offline Meinereiner

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 958
    • Profil anzeigen
Wenn wir die Klasse nicht halten, dann haben wir uns den Abstieg auch wahrlich verdient. Ich glaube allerdings nicht, dass es dazu kommen wird. Bei A.A. wird wieder mehr Kampf und Aggressivität gefordert werden. Ob wir dafür die Spieler haben wird sich zeigen. Aber zumindest hat es mit der Einstellung in den letzten Jahren gut geklappt und man nimmt auch wieder mehr das Publikum mit, wenn man Leutzscher Tugenden auf den Platz bringt.
Aber er muss seinen Worten auch Taten folgen lassen. Bisher bin ich doch noch skeptisch. Besonders wegen seiner Aussagen im LVZ Interview, bezüglich Vollprofitum, den Gründen weshalb er letzten Sommer gehen musste und dass er heiß auf Pokal ist.

Online Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 507
    • Profil anzeigen
Wenn wir die Klasse nicht halten, dann haben wir uns den Abstieg auch wahrlich verdient. Ich glaube allerdings nicht, dass es dazu kommen wird. Bei A.A. wird wieder mehr Kampf und Aggressivität gefordert werden. Ob wir dafür die Spieler haben wird sich zeigen. Aber zumindest hat es mit der Einstellung in den letzten Jahren gut geklappt und man nimmt auch wieder mehr das Publikum mit, wenn man Leutzscher Tugenden auf den Platz bringt.
Aber er muss seinen Worten auch Taten folgen lassen. Bisher bin ich doch noch skeptisch. Besonders wegen seiner Aussagen im LVZ Interview, bezüglich Vollprofitum, den Gründen weshalb er letzten Sommer gehen musste und dass er heiß auf Pokal ist.

Aber sind nicht gerade Kampf und Aggressivität durch Bergner zurück im Spiel? Zumindest lässt er extrem intensiv pressen. Ob dafür das Personal vorhanden ist, sei mal umkommentiert. Grundlegend finde ich es gut (Erfurt spiel mit vielen angeschlagenen mal außen vor). Einen Plan B scheint es aber nicht zu geben. Möglicherweise aufgrund fehlender Trainingseinheiten (ist Bergner selbst jeden Tag vor Ort?).
Kritik an ihm finde ich vor allem bzgl seiner Kommentare zum Kader zuletzt aber absolut berechtigt. So während der laufenden über das von ihm trainierte Team zu sprechen geht einfach nicht aus mehrerlei Hinsicht. Das ist teilweise schon respektlos. Eine leistungsbezogene Bewertung des kaders darf nur intern erfolgen. Bestenfalls NACH der Saison kann man sowas tun. Wenn öffentlich, dann auch nur auf das gesamte Team bezogen und nicht individuell (wie er es auch bisher tat).

Mal sehen , was A. A. bringt. Ich bin gespannt und freue mich auf frischen Wind

Offline Meinereiner

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 958
    • Profil anzeigen
Ich würde das eher am Zweikampfverhalten fest machen. und das war in den letzten 5 Spielen bei den Gegentoren nicht zu sehen.  Aliji geht ging dort hin wo es weh tut. Der war echt ein Hoffnungsschimmer. Leider hat sich da bestätigt, was zu befürchten war.


Offline Fummelkutte

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 346
    • Profil anzeigen
Kampf steht aktuell auf der Liste von den Dingen, die fehlen, nicht an erster Stelle würde ich sagen. Aber das ist auch das Mindeste. Und ohne Einsatzwillen können wir es gleich lassen. Das Problem ist eher, dass wir nicht genug Dampf in den Knochen haben um das 90 Minuten durch zu ziehen. Die Lücken, die fehlende Konzentration in den letzten beiden Spielen sind da symptomatisch.
Eingespieltheit wäre noch wichtig aber die ganzen Sperren, die englischen Wochen und auch hier wieder die Fitness machen das schwer.
Schön wäre es, wenn Aliji fit wird. Er stand in Lichtenberg zumindest die ganze Zeit neben dem Trainer und weiß dann zumindest in der Theorie worauf es ankommt. Naja.
Mit Horschig können wir wohl nicht mehr rechnen, leider. Vielleicht Reitmair?
Zumindest bleiben Alipour nicht wahnsinnig viele Optionen. Und die, die er hat machen im großen und ganzen keinen Klassenunterschied.
Deshalb wird uns nichts anderes übrig bleiben als sich reinzuhauen und so Vogelwilde Aktionen nach 9 Sekunden zu vermeiden. Wenn wir nach dem Derby sagen können "alles gegeben, kein Vorwurf " wäre das zumindest ein Anfang. Traurig, so ne Erwartungshaltung. Aber naja. So sieht's halt aktuell aus.

Offline Hanseat

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.821
    • Profil anzeigen
Die Trainerzeit von D.Bergner ist jetzt vorbei und so richtige Fortschritte waren nicht zu erkennen, auch wenn einiges gut gemacht wurde.
Ab jetzt ist Adrian A. der Trainer. Er übernimmt in einer sehr schweren Zeit für uns und auf Knopfdruck wird es wahrscheinlich nicht besser werden. Aber so einige Dinge kann man auch kurzfristig ändern und hoffen, daß eine Besserung eintritt.
1. Standardschützen wechseln, denn das war die letzten Wochen ja nun wirklich sehr wenig
2. zwei zweikampfstarke Sechser aufstellen, damit unser zentrales MF mehr Zugriff auf das Spiel erhält, vor allem gegen starke Gegner
3. vor den Sechsern einen spielstarken Zehner mit Zug zum Tor
4. die Stärken der Spieler beachten und auf die entsprechende Positionen stellen, z.B. J.Mäder und F.Kirstein als Aussenstürmer
Das wären jetzt Änderungen, die aus meiner Sicht auch kurzfristig umsetzbar sind, ohne große taktische Umstellungen wie Dreier-/Fünferkette.
Wenn man die Aussagen von A.A. liest, will er ja laufstarke Spieler und aggressives Zweikampfverhalten. Da bin ich mal gespannt, wem er das so zutraut.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline UrBöhlener

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 776
    • Profil anzeigen
Adrian Alipour & Uwe Thomas beim Sponsor
https://youtu.be/RqnHu5JmM7k

Offline Meinereiner

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 958
    • Profil anzeigen
Adrian Alipour & Uwe Thomas beim Sponsor
https://youtu.be/RqnHu5JmM7k
Plötzlich will man man Geld in die Hand nehmen, Vollprofitum und bessere Spieler. Wir haben die letzten Jahre einfach überperformt, und dahingehend Erwartungen geschürt.

Online Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 507
    • Profil anzeigen
Plötzlich will man man Geld in die Hand nehmen, Vollprofitum und bessere Spieler. Wir haben die letzten Jahre einfach überperformt, und dahingehend Erwartungen geschürt.

Letztlich stimmt aber, was Uwe Thomas sagt: die Zahl der Profitruppen nimmt kontinuierlich zu und man muss nicht Raketenforscher sein, um festzustellen, dass wir mittelfristig nicht mithalten werden im Geschäft derer, wenn wir es nicht schaffen, auf Profibedingungen umzustellen.

Mir stellt sich dabei die Frage: bis wann schaffen wir es? Wenn wir Pech haben, gehts vorher in die Oberliga und dann ist es halt interessant, wie sehr uns das schädigt. Wenn wir weiterhin >4000 Zuschauer im Schnitt hätten, bei gleichzeitig geringeren Ausgaben, kann es gut gehen. Sollte aber der Flow abreißen und bspw. das junge Publikum zukünftig wieder stärker nach Südosten gucken (wenn es denn nicht sowieso am Cottaweg landet), kanns auch ekelig werden. Andererseits kann man sich bei dem Schritt auch übernehmen und den Karren an die Wand fahren. Es ist und bleibt ein Drahtseilakt, bei dem ich hoffe, dass wir ihn hinbekommen.

Offline UrBöhlener

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 776
    • Profil anzeigen
Plötzlich will man man Geld in die Hand nehmen, Vollprofitum und bessere Spieler. Wir haben die letzten Jahre einfach überperformt, und dahingehend Erwartungen geschürt.

Mir machen auch noch gewisse Aussagen von Uwe Thomas Angst. Es scheint, als habe man für den Fall B (Abstieg) überhaupt keine Pläne. Ich weiss, alle halten das für unmöglich. Kann aber leider passieren. Da wäre eine Aussage wie: "Wenn das wirklich passiert, kommen wir verstärkt dort wieder raus, weil....(das und das bereiten wir dann vor)" sehr wichtig, um etwas den Streß vor dem versagen von Allen im Verein zu nehmen.

Haben wir ja schonmal geschafft....

Online Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 507
    • Profil anzeigen
Mir machen auch noch gewisse Aussagen von Uwe Thomas Angst. Es scheint, als habe man für den Fall B (Abstieg) überhaupt keine Pläne. Ich weiss, alle halten das für unmöglich. Kann aber leider passieren. Da wäre eine Aussage wie: "Wenn das wirklich passiert, kommen wir verstärkt dort wieder raus, weil....(das und das bereiten wir dann vor)" sehr wichtig, um etwas den Streß vor dem versagen von Allen im Verein zu nehmen.

Haben wir ja schonmal geschafft....

Wer hält den Abstieg für unmöglich? Da reicht ein Blick auf die Tabelle und mir schnürts den Hals zu. Ausgegangen davon, dass wir 2 hinter uns lassen müssen, haben wir einen mickrigen Zähler Vorsprung (schlechteres Torverhältnis "sei Dank").

Offline Fummelkutte

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 346
    • Profil anzeigen
Wer hält den Abstieg für unmöglich? Da reicht ein Blick auf die Tabelle und mir schnürts den Hals zu. Ausgegangen davon, dass wir 2 hinter uns lassen müssen, haben wir einen mickrigen Zähler Vorsprung (schlechteres Torverhältnis "sei Dank").

Absolut. Mag sein, dass mancher nach dem Plauenspiel aufgeatmet hat. Seitdem haben wir die erwartbaren Niederlagen kassiert - Problem nur: die anderen holen Punkte. Ich komm nicht von dem Szenario weg, dass am Ende nur Plauen hinter uns bleibt und wir den Clubschweinen noch die Daumen drücken müssen in der Relegation. Und dann guck dir an, was die Schachter in der dritten Liga mit dem Rochlitzer Ancelotti machen.

Letztlich stimmt aber, was Uwe Thomas sagt: die Zahl der Profitruppen nimmt kontinuierlich zu und man muss nicht Raketenforscher sein, um festzustellen, dass wir mittelfristig nicht mithalten werden im Geschäft derer, wenn wir es nicht schaffen, auf Profibedingungen umzustellen.

Mir stellt sich dabei die Frage: bis wann schaffen wir es? Wenn wir Pech haben, gehts vorher in die Oberliga und dann ist es halt interessant, wie sehr uns das schädigt. Wenn wir weiterhin >4000 Zuschauer im Schnitt hätten, bei gleichzeitig geringeren Ausgaben, kann es gut gehen. Sollte aber der Flow abreißen und bspw. das junge Publikum zukünftig wieder stärker nach Südosten gucken (wenn es denn nicht sowieso am Cottaweg landet), kanns auch ekelig werden. Andererseits kann man sich bei dem Schritt auch übernehmen und den Karren an die Wand fahren. Es ist und bleibt ein Drahtseilakt, bei dem ich hoffe, dass wir ihn hinbekommen.

Oberliga, ey. Das wäre schon ein massiver Tritt in die Eier. Das einzige, worüber ich mir in dem Szenario weniger Sorgen machen würde, wäre die "Jugend". Der Weg, der einen jungen Menschen zu uns führt, ändert sich dann aus meiner Sicht kaum. 90% landen sowieso am Cottaweg. Der Rest hat immer noch die gleichen Eltern, die gleichen Kumpels und den gleichen Wohnort. Die 14 Stifte, die was mit den Rivalitäten zwischen den Ostvereinen anfangen können und nicht dazu zählen, können wir wohl verkraften. Aber das gilt leider nur für die "Jugend".

Offline juliuscaesar

  • Clubschwein
  • Leitbildguru
  • *
  • Beiträge: 288
    • Profil anzeigen
Nach glücklicher Führung ,in den letzten Minuten sich auskontern zu lassen,ist ja nicht mal nur amateurhaft!
Bezeichnend die ganze Saison-Gegentore die nicht schlimmer sein könnten!