Autor Thema: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde  (Gelesen 9684 mal)

Offline R. Polter

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 315
    • Profil anzeigen
Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
« Antwort #75 am: 04. Februar 2025, 09:51 »
Bei Miro waren es auch stets "nur ganz wenige Stellschrauben" nach den haarsräubendsten Niederlagen. Noch schlimmer als diese ist die Tatsache, dass es gleich genau so realitätsverweigernd weitergeht. So, wie es Mark Twain persifliert: "Die Wahrheit ist unser wertvollstes Gut. Lasst uns sparsam mit ihr umgehen!"

Offline Thorsten5

  • BOMsstein
  • **
  • Beiträge: 75
    • Profil anzeigen
Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
« Antwort #76 am: 04. Februar 2025, 09:55 »
Dann sei es so, und wir lesen weiterhin solchen Quark wie gestern in der LVZ. Wenn unser Kapitän von sich gibt, dass es nur Nuancen waren, die uns die Niederlage gegen den Tabellenletzten beschehrt haben. Und da wird auch nicht nachgefragt, oder die Aussage in Frage gestellt. Aber niemand muß die Zeitung kaufen.


genau, er muss nur 2x richtig nachsprinten, im Ostsport TV sehr gut zu sehen... dann wird er vermutlich die ersten beiden Toren mit verhindern können.... Im Vergleich zu der Länge eines Fussballspiels sind es wirklich Nuancen :(
Gruss Th

Offline Castle of Colditz

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 115
  • Fußball ist das Theater des kleinen Mannes
    • Profil anzeigen
Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
« Antwort #77 am: 04. Februar 2025, 11:44 »
Bei allen was hier alles von sich gegeben wird geht es doch eigentlich um tägliche Trainingsarbeit und sein drum und dran. War jemand schon mal beim Training anwesend?
Wie wird gearbeitet. Welche Schwerpunkte wurden oder werden gesetzt.  Bestand großer Nachholebedarf im atlethischen Bereich. Kann man mit dem Potential taktische Veränderungen überhaupt vornehmen oder ist es derzeit besser topfit in die Rückrunde zu gehen (gerade bei den kommenden Platzverhältnissen) . Über diese Schiene wieder reinkommen. Ich selber muß immer wieder feststellen das ich nie mir vorstellen konnte nach Serienbeginn was jetzt Tatsache ist. Als Halili damals vor langer Zeit nach Jena wechselte und ich hintenrum erzählt bekam das Jagatic viele Mängel hat ,hab ich mir gedacht sowas hinterfotziges..
Für mich persönlich kommt immer der Anfang an den Tag wo wir 2: 0 bei den Unaussprechlichen gewannen. Ich glaub an den Tag haben wir alle geträumt und die Augen verschlossen. Um meine Gefühlslage etwas wieder zu stabilisieren mache ich mal nun den Mitleser jetzt.(Es sei denn man muß...)Behaltet alle den Glauben , die Liebe zu Chemie und lasst uns alle daran täglich arbeiten. Darum bin und bleib ich Chemiker. Was hat man nicht alles erlebt.
In schlechten Zeiten müsst Ihr Chemiker sein. In guten Zeiten gibts genug davon.

Offline Dantel

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.360
    • Profil anzeigen
Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
« Antwort #78 am: 04. Februar 2025, 12:40 »
[/youtube]
"Den Fortschritt verdanken wir den Machern. Nörgler sorgen nur für schlechte Stimmung und Frustration." Ich

Offline Meinereiner

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 958
    • Profil anzeigen
Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
« Antwort #79 am: 04. Februar 2025, 14:13 »
Danke, dass du dieses Beispiel liefert. Es mangelt nicht an der Zeit oder am Mikrofon. Aber man stellt eine Frage, bei welcher ich die Antwort schon in LVZ, Instagram und der Vereins Homepage sowie hier im Forum gelesen habe. Was will uns Jens ähhh, der junge Mann mit dem Mikrofon eigentlich sagen?

Offline Dantel

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.360
    • Profil anzeigen
Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
« Antwort #80 am: 04. Februar 2025, 14:40 »
Danke, dass du dieses Beispiel liefert. Es mangelt nicht an der Zeit oder am Mikrofon. Aber man stellt eine Frage, bei welcher ich die Antwort schon in LVZ, Instagram und der Vereins Homepage sowie hier im Forum gelesen habe. Was will uns Jens ähhh, der junge Mann mit dem Mikrofon eigentlich sagen?

Der junge Mann mit dem Mikrofon stellt nur fragen. Er will nichts sagen. Er will, das andere etwas sagen und das haben sie getan.

Technik aufbauen, aufzeichnen, Abbau, Schneiden, Rendern, Hochladen...da kommt eine Menge Zeit und Arbeit zusammen. Wahrscheinlich hab ich noch einiges vergessen. Das Ganze am Besten noch am Sonntag und ehrenamtlich. Da gehört schon viel Liebe zum Verein dazu. Und Du hast ja selbst schon bemerkt, welche anderen Kanäle ebenfalls und zwar sicher auch vorrangig, zu bedienen sind. Das entscheidet im Wesentlichen die Reichweite. Da gibt es Prioritäten, die die Akteure festlegen. Komm bitte damit klar. Interviews nach dem Spiel kann man auch nicht skripten, weil man das Spiel ja noch nicht kennt. Was hätte er denn fragen sollen so Deiner Meinung nach? Und vor allem wie? Man hat ihm die Aufregung natürlich angemerkt, aber das kriegt man nun mal nur mit Erfahrung weg. Ich finde, dem sollte man Dank und Respekt zollen, allen im Team.
« Letzte Änderung: 04. Februar 2025, 14:43 von Dantel »
"Den Fortschritt verdanken wir den Machern. Nörgler sorgen nur für schlechte Stimmung und Frustration." Ich

Offline farmer

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 386
    • Profil anzeigen
Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
« Antwort #81 am: 04. Februar 2025, 15:04 »
Bei allen was hier alles von sich gegeben wird geht es doch eigentlich um tägliche Trainingsarbeit und sein drum und dran. War jemand schon mal beim Training anwesend?
Wie wird gearbeitet. Welche Schwerpunkte wurden oder werden gesetzt.  Bestand großer Nachholebedarf im atlethischen Bereich. Kann man mit dem Potential taktische Veränderungen überhaupt vornehmen oder ist es derzeit besser topfit in die Rückrunde zu gehen (gerade bei den kommenden Platzverhältnissen) . Über diese Schiene wieder reinkommen. Ich selber muß immer wieder feststellen das ich nie mir vorstellen konnte nach Serienbeginn was jetzt Tatsache ist. Als Halili damals vor langer Zeit nach Jena wechselte und ich hintenrum erzählt bekam das Jagatic viele Mängel hat ,hab ich mir gedacht sowas hinterfotziges..
Für mich persönlich kommt immer der Anfang an den Tag wo wir 2: 0 bei den Unaussprechlichen gewannen. Ich glaub an den Tag haben wir alle geträumt und die Augen verschlossen. Um meine Gefühlslage etwas wieder zu stabilisieren mache ich mal nun den Mitleser jetzt.(Es sei denn man muß...)Behaltet alle den Glauben , die Liebe zu Chemie und lasst uns alle daran täglich arbeiten. Darum bin und bleib ich Chemiker. Was hat man nicht alles erlebt.
In schlechten Zeiten müsst Ihr Chemiker sein. In guten Zeiten gibts genug davon.

Vielen Dank für deine Zeilen.
Es war ja auch schon (leider nicht bei allen) lange Zeit bekannt, wie Jagatic - zumindest in den letzten Jahren - tickte. Daher schrieb ich ja auch, es gab zu einem Trainerwechsel keine Alternative. Die ihm hinterher trauern, sollten sich mal mit den Betroffenen (Spieler, Staff, ehemalige Spieler und weiteres Umfeld) unterhalten. Diese Personalie hat unseren Verein seit mehr als einem Jahr gespalten und tut es jetzt noch umso mehr.  Das finde ich sehr traurig und bedenklich. 
Daher würde ich gern, dass wir alle einen Neuanfang im Sinne UNSERES Vereins mit Blick nach vorn wagen. Dazu wäre es hilfreich, wenn der neue Trainer endlich an Bord wäre.

KEINER IST GRÖßER ALS DER VEREIN

Offline Meinereiner

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 958
    • Profil anzeigen
Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
« Antwort #82 am: 04. Februar 2025, 17:57 »
Der junge Mann mit dem Mikrofon stellt nur fragen. Er will nichts sagen. Er will, das andere etwas sagen und das haben sie getan.

Technik aufbauen, aufzeichnen, Abbau, Schneiden, Rendern, Hochladen...da kommt eine Menge Zeit und Arbeit zusammen. Wahrscheinlich hab ich noch einiges vergessen. Das Ganze am Besten noch am Sonntag und ehrenamtlich. Da gehört schon viel Liebe zum Verein dazu. Und Du hast ja selbst schon bemerkt, welche anderen Kanäle ebenfalls und zwar sicher auch vorrangig, zu bedienen sind. Das entscheidet im Wesentlichen die Reichweite. Da gibt es Prioritäten, die die Akteure festlegen. Komm bitte damit klar. Interviews nach dem Spiel kann man auch nicht skripten, weil man das Spiel ja noch nicht kennt. Was hätte er denn fragen sollen so Deiner Meinung nach? Und vor allem wie? Man hat ihm die Aufregung natürlich angemerkt, aber das kriegt man nun mal nur mit Erfahrung weg. Ich finde, dem sollte man Dank und Respekt zollen, allen im Team.
Das meine ich ja. Man betreibt so einen zeitlichen und organisatorischen Aufwand, um dann eine  Frage zu stellen, deren Antwort schon 5 Mal irgendwo zu lesen war. Aber das sollte wohl so sein. Das ist doch einfach nur Alibi.
Ich hätte ab der 60. Minute gefragt, warum man den ganzen Verein umkrempelt, um dann die schlechteste Leistung seit Jahren auf dem Platz liefert. Und warum die gleiche Aufstellung und das selbe System bei den Wechsel gewählt wurde, obwohl dies einer der größten Kritikpunkte am alten Trainer war. Schließlich ist Bergner ja auch in der neuen sportlichen Leitung.
Und dann gab es in Jena noch einen Spieler, der meinte, dass die Mannschaft viel besser da stehen könnte.
Beim letzten braucht mir auch niemand was von Druck erzählen. Wen hätten sie denn gern als Gegner gehabt? Zu guter letzt machen wir jetzt schon den eigenen Platz für diese Leistung verantwortlich.

Und nochmal, ich kann auch mit Niederlagen gut leben. Und auch mit Oberliga hab ich kein Problem. Aber nicht in diesem Kontext, dass Spieler, die meinen das Übel ausgemacht haben. Und einen 12 Tabellenplatz  und 2 Punkte unter dem Ziel als viel zu wenig darstellen, dann aber, wenn eigentlich alles easy peasy sein sollte, die schlimmste Leistung seit Plauen im Pokal liefern, platzt mir der Kragen.
Dann plötzlich sind es Rasen, Nuancen, Luckenwalde und der Druck. Und die Verantwortlichen hüllen sich in Schweigen.
« Letzte Änderung: 04. Februar 2025, 18:59 von Meinereiner »

Offline LeChiffre

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 544
    • Profil anzeigen
Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
« Antwort #83 am: 04. Februar 2025, 18:30 »
Irgendwie mangelt es manchen gestandenen Spielern am Spielverständis oder dem Einsatzwillen.Man sehe sich im Bericht ab 3:28 mal Herrn Mast an.Erst verliert er den Ball sinnloserweise und läuft dann anstatt den davonstürmenden gegner wenigstens zu verfolgen Richtung rechte Eckfahne,was auch immer er da gewollt hat.Brügge hatte keinen guten Tag in den Zweikämpfen,Kirsche unter Ferner liefen und Belle sah auch irgendwie unglücklich bei den ersten beiden Toren aus.Es macht sich die fehlende Konkurrenz in der Mannschaft bemerkbar,einige "Gestandenen" würde die Bank mal gut tun.
Chemie war immer eine Kämpfertruppe,aber das nach einem Rückstand nicht einmal ein Aufbäumen durch die Mannschaft geht ist vollkommen unverständlich.Mit Lethargie wurde die Niederlage zur Kenntnis genommen,wohlwissend das zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr drin ist.
Das Ziel ist nicht abzusteigen,mehr wird es nicht in der Saison.Dafür sollte man aber in den nächsten Spielen versuchen auch mal um die Punkte zu kämpfen.
Chemisch verseucht

Offline wiederer

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 145
    • Profil anzeigen
Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
« Antwort #84 am: 04. Februar 2025, 21:03 »
Das meine ich ja. Man betreibt so einen zeitlichen und organisatorischen Aufwand, um dann eine  Frage zu stellen, deren Antwort schon 5 Mal irgendwo zu lesen war. Aber das sollte wohl so sein. Das ist doch einfach nur Alibi.

Nochmal für dich: Da stehen Fans an der Seite, die versuchen, eine halbwegs vernünftige, mediale Aufarbeitung zu liefern. Seien es Fotos oder Videomaterial. Erwartest du, dass dort Medienprofis, ausgebildete Journalisten oder/und am besten noch Taktikfüchse stehen, die nach dem Spiel kräftig den Finger in die Wunde legen? Das ist doch keine im Verein verankerte Medienabteilung! Das ist absolutes Ehrenamt und ich ziehe meinen Hut vor dem Aufwand, der dort betrieben wird und dem Mut, sich da vor die Kamera zu stellen!

Ich hätte ab der 60. Minute gefragt, warum man den ganzen Verein umkrempelt, um dann die schlechteste Leistung seit Jahren auf dem Platz liefert. Und warum die gleiche Aufstellung und das selbe System bei den Wechsel gewählt wurde, obwohl dies einer der größten Kritikpunkte am alten Trainer war. Schließlich ist Bergner ja auch in der neuen sportlichen Leitung.

Sorry, wenn du unzufrieden bist... aber dann sind genau diese Zeilen ein Bewerbungsschreiben fürs Medienteam!

Und nochmal, ich kann auch mit Niederlagen gut leben. Und auch mit Oberliga hab ich kein Problem. Aber nicht in diesem Kontext, dass Spieler, die meinen das Übel ausgemacht haben. Und einen 12 Tabellenplatz  und 2 Punkte unter dem Ziel als viel zu wenig darstellen, dann aber, wenn eigentlich alles easy peasy sein sollte, die schlimmste Leistung seit Plauen im Pokal liefern, platzt mir der Kragen.
Dann plötzlich sind es Rasen, Nuancen, Luckenwalde und der Druck. Und die Verantwortlichen hüllen sich in Schweigen.

Irgendwie müssen wohl alle akzeptieren, dass es eben so ist wie es gerade ist. Lähmung, Lethargie, weiß der Teufel, was das ist! Wenn man den Schalter einfach umlegen könnte, würden es die Jungs auch sicher machen. Man kann es doch den Worten vom Weigel entnehmen: man weiß es einfach nicht, warum es so läuft, obwohl es im Vorfeld keinen Grund gab, Bedenken zu haben! Und du kannst hier zum hundertsten Mal BBs Worte nach dem Jena-Spiel teasern. Vielleicht war die Mannschaft da schon viel zu tief in einem Loch, aus dem sie bis heute noch nicht heraus gekommen ist. Und was sollen denn "die Verantwortlichen" sagen? Das alles Scheiße ist? Das alle auf die Bank gehören? Glaubst du, das machen die intern nicht?! Willst du es in der Zeitung lesen?

Was in Wahrheit alle Außenstehende befällt, ist das Gefühl von Hilflosigkeit! Um so mehr kann man nur versuchen, ruhig zu bleiben.

Offline wiederer

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 145
    • Profil anzeigen
Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
« Antwort #85 am: 04. Februar 2025, 21:06 »
Danke, dass du dieses Beispiel liefert. Es mangelt nicht an der Zeit oder am Mikrofon. Aber man stellt eine Frage, bei welcher ich die Antwort schon in LVZ, Instagram und der Vereins Homepage sowie hier im Forum gelesen habe. Was will uns Jens ähhh, der junge Mann mit dem Mikrofon eigentlich sagen?

Der letzte Satz ist der Gipfel der Respektlosigkeit!

Offline Beto

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 205
    • Profil anzeigen
Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
« Antwort #86 am: 05. Februar 2025, 07:59 »
Man sehe sich im Bericht ab 3:28 mal Herrn Mast an.Erst verliert er den Ball sinnloserweise und läuft dann anstatt den davonstürmenden gegner wenigstens zu verfolgen Richtung rechte Eckfahne,was auch immer er da gewollt hat.

Er wird darauf spekuliert haben, dass der zunächst in seinem Rücken laufende Spieler auf der Außenbahn weiterläuft und der ballführende Spieler dorthin passen könnte. So kam es aber leider nicht.

Offline Thorsten5

  • BOMsstein
  • **
  • Beiträge: 75
    • Profil anzeigen
Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
« Antwort #87 am: 05. Februar 2025, 09:10 »
Bergner hat in der PK die Mentalität des Gegners gelobt.
Woher haben sie die ? Weil sie als 18. so gut standen?
Weil sie so viele Fans mitgebracht haben ?
Und warum haben die bei uns nur Weigl, mit Abstrichen Oke und Ratifo und die Einwechsler gezeigt?
Apropos: Kaymaz 5.Gelbe



Wie waren die Einwechsler, wenn Du sie schon erwähnst, wobei Kaymaz und Marino ja erst in 83.M.  kamen?? Frage für Freitag, wobei wie Du ja schreibst.... Kaymaz 5. Gelbe....

Offline Thorsten5

  • BOMsstein
  • **
  • Beiträge: 75
    • Profil anzeigen
Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
« Antwort #88 am: 05. Februar 2025, 09:36 »
die längere Spielzusammenfassung auf unserer Seite macht das ganze ja noch unerträglicher...
Alle 3 Tore gingen eigene unnötige Ballverluste voraus. Das 3. Gegentor könnte man in jede Slapstick Sendung aufnehmen. dann kommt noch fehlender Wille, mangelnde Zweikampfstärke usw. das Tor zu verhindern. Man stelle sich z.B.  vor , der Ausgleichtreffer geht an den Pfosten oder Bellot pariert... Luckenwalde ist dann im 16er in überzahl. Einige unserer Spieler bleiben am 16er stehen. Unglaublich.

Alle  4 Gegentore in den letzten Spielen gingen unerträgliche Ballverluste voraus ( Incl. Halle) . Meine Bitte an das Trainerteam: Entwickelt die Mannschaft bitte unter der Woche spielerisch weiter, am Spieltag bitte nicht mehr. Klappt zur Zeit sowieso nicht und ist eine Gefahr für das eigene Tor....... Auch Grimma hatte trotz des 0:5  wohl genügend Torchancen und zwar zu jeder Zeit des Spiels.

Trainer Bergner spricht: " gerne Auszeit genommen". Was hindert Ihn daran auf das Spiel direkt einzugreifen,  indem man kompakter steht, oder auch einfach die Bälle weghaut, das kann man auch trainieren. Auch dann, gerade wenn das glückliche 1:0 gefallen ist. Erinnert mich an  einen früherer Schullehrer: Vorher reden , danach reden.. wenns brannte hörte man nichts.

Zur Personalsituation: Weyer, Reitm, Dogan gar nicht im Kader. Kaymaz 83. Minute eingewechselt. Nichts gelesen, auch hörte man keine Entschuldigungen wegen Verletzungen, was bestimmt gekommen wäre. Gerade bei Kaymaz sehr verwunderlich, Ihn erst so spät einzuwechseln... Bei den anderen, die nicht im kader waren, kann ich es nachvollziehen, obwohl ja ein Spieler wohl aus der 2. Mannschaft im Kader war. Bin wirklich mal gespannt auf Aufstellung/Taktik in Berlin
Gruss TH
« Letzte Änderung: 05. Februar 2025, 09:39 von Thorsten5 »

Offline R. Polter

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 315
    • Profil anzeigen
Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
« Antwort #89 am: 05. Februar 2025, 10:28 »
Und erneut offenbart Bellot gleich beim 0:1, dass er der Mannschaft womöglich einfach nicht mehr helfen kann. Bei allem Respekt für seine Historie.
« Letzte Änderung: 05. Februar 2025, 10:31 von R. Polter »