Das Ding bei Wajer ist: das Spielerische ist das eine; da gibt es in der Liga sicherlich bessere Verteidiger, aber er ist im Gesamtpaket schwer zu ersetzen. Identifikation, Variabilität, Erfahrung, usw. sprechen deutlich für ihn. Er ist seit 10 Jahren in Leutzsch und erwartet finanziell vermutlich auch keine Wunder zumal er Bauingenieur ist und daher vermutlich auch ein heller Kopf, der auch nicht jeden Euro aus Chemie herauspressen muss. Evtl. kann man ihn ja sogar nach der aktiven Laufbahn a la Florian Schmidt einbinden.
Noch dazu ist er sich nicht zu schade den 13./14. Mann zu geben. Was passieren kann, wenn zu viele gestandene und vereinstreue gehen, haben wir diese Saison gemerkt. Es hätte peu à peu der Kader verändert werden müssen, stattdessen kam ein Knall, wobei das auch sicherlich nicht leicht zu managen ist, ohne Frage.
Aber ich bin definitiv kein Freund davon, jetzt binnen kürzester Zeit alle arrivierten gehen zu lassen. Bei Bellot und Brügge kommt dies altersbedingt ja sicherlich auch bald und Mast ist schon weg. Da wären Bunge, wajer, Kirsche,horschig, mäder und Mauer als letzte verbliebene aus der Gattung. Da Kirsche dieses Jahr recht deutlich abgebaut hat und Mauer sein Studium m. W. n. beendet (hat?), dürfte auch hier die Reihen dünner werden. Ergo: wajer unbedingt halten! Vor allem nach den Leistungen zuletzt
Aus genannten Gründen finde ich Mäder als Kapitän auch gut. Geboren in der Region, in der Jugend in Leipzig gespielt, u. a. in Leutzsch und hohe Identifikation.