Autor Thema: Kader Saison 2024/2025  (Gelesen 28447 mal)

Offline juliuscaesar

  • Clubschwein
  • OberBOM(sine)
  • *
  • Beiträge: 228
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2024/2025
« Antwort #90 am: 14. Mai 2024, 20:27 »
Kurzfristig ...super mit den Kenntnissen/Erfahrungen/Vernetzungen..
Super Deal...
Meines Erachtens aber ein strategischer Einkauf..
3 Jahres Vertrag gab es bei uns noch nie..
Sollte Jagatic einer höheren ( sorry gibt es außer uns nicht)
Berufen werden,haben wir sofort Ersatz als Trainer..
Mehrere Unwägbarkeiten ausgeschlossen..

Offline juliuscaesar

  • Clubschwein
  • OberBOM(sine)
  • *
  • Beiträge: 228
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2024/2025
« Antwort #91 am: 14. Mai 2024, 20:33 »
Also ,als Verantwortlicher..
würde ich evt..mal nach Müller,Tom..oder Pannier schauen...
es gibt noch gute Chemiker in der Oberliga ..
Nicht nur Bunge sollte zurück..


..

Offline Uller

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Spam-TITAN
  • *********
  • Beiträge: 7.800
  • GESPERRT !!!
    • Profil anzeigen

Offline Double1982

  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.307
  • Edelschabe und Mitglied
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2024/2025
« Antwort #93 am: 16. Mai 2024, 13:38 »
das wird ein "schöner" Aderlass für den Verein ..nur Leistungsträger ...das bedeutet viel Arbeit für Miro und Ziffert eine neue Mannschaft zusammenzustellen .. Phillip auch Dir alles gute ...Danke für die vielen schönen Jahre ...🥹
« Letzte Änderung: 16. Mai 2024, 13:39 von Double1982 »
Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern .

Offline egon

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 671
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2024/2025
« Antwort #94 am: 16. Mai 2024, 13:49 »
das wird ein "schöner" Aderlass für den Verein ..nur Leistungsträger ...das bedeutet viel Arbeit für Miro und Ziffert eine neue Mannschaft zusammenzustellen .. Phillip auch Dir alles gute ...Danke für die vielen schönen Jahre ...🥹


Mit dem Aderlass sind wir nicht allein:
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/lok-leipzig-abgaenge-sirch-100.html

Offline Beto

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 172
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2024/2025
« Antwort #95 am: 16. Mai 2024, 13:52 »
Irgendwie verstehe ich den Wechsel nicht. Er wechselt nach Jena, die bereits angekündigt haben, in den nächsten Jahren nicht mit einem Aufstieg zu planen. Es gibt also tatsächlich 0 sportliche Verbesserung. Der einzige Unterschied ist, dass man dort heute schon "Profi" sein kann. Dafür fährt man dann täglich von Leipzig nach Jena und zurück? Ich hätte ihm einen Wechsel in die 3. Liga sehr gegönnt, aber so ist der Wechsel für mich irgendwie sinnfrei.

Offline Double1982

  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.307
  • Edelschabe und Mitglied
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2024/2025
« Antwort #96 am: 16. Mai 2024, 15:00 »

Mit dem Aderlass sind wir nicht allein:
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/lok-leipzig-abgaenge-sirch-100.html

das kann uns buggy sein ,was am Südfriedhof passiert .. @Beto ..wenn ich nur mit Fußball Kohle verdienen kann ..aber ich denke mit 27 damit erst anzufangen ...ich finds n bissl spät ,aber muss jeder mit sich selber ausmachen . aber  es gehen noch mehr ..mal sehen was wir für ne Mannschaft zum Saisonstart aufstellen ..vor allem wie sich das alles finanziell gestaltet ..n bissl Bauchschmerzen habe ich als Vereinsmitglied dabei ...
« Letzte Änderung: 16. Mai 2024, 15:10 von Double1982 »
Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern .

Offline R. Polter

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 263
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2024/2025
« Antwort #97 am: 16. Mai 2024, 15:54 »
Zitat:
Zitat
Irgendwie verstehe ich den Wechsel nicht. Er wechselt nach Jena, die bereits angekündigt haben, in den nächsten Jahren nicht mit einem Aufstieg zu planen. Es gibt also tatsächlich 0 sportliche Verbesserung. Der einzige Unterschied ist, dass man dort heute schon "Profi" sein kann. Dafür fährt man dann täglich von Leipzig nach Jena und zurück? Ich hätte ihm einen Wechsel in die 3. Liga sehr gegönnt, aber so ist der Wechsel für mich irgendwie sinnfrei.

Harandt, Surek und Jäpel haben im Interview ja ganz vorsichtig angedeutet, dass nun auch in den Morgenstunden an 2 oder 3 Tagen ein Training erfolgen soll; de facto eine Umstellung auf ein Dreiviertel-Profitum. Diesen Schritt wollten sie nicht mitgehen, und auch weitere, gewichtige Gründe (Familie, berufliche Entwicklung) führten zu deren Abschied bzw. Aufgabe des Regionalliga-Fußballs überhaupt. Also, ich interpretiere mal: Umstellung auf ein "Dreiviertelprofitum", ohne jedoch (in allen Fällen) auch das Gehalt auch so zu gestalten zu können, dass auf den Beruf ganz verzichtet werden kann. Haben die Arbeitgeber einem früheren Arbeitsschluß bislang wegen des Trainings zugestimmt, wird das mit "Training" in den Morgenstunden an 2 oder 3 Tagen ein echtes Dilemma für einige berufstätige Spieler. Ergo wechselt Wendt darum vielleicht wegen "Profi mit Profigehalt, ohne dann noch einen anderen Job haben zu müssen". Aber das sind natürlich nur Vermutungen.

Offline Beto

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 172
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2024/2025
« Antwort #98 am: 16. Mai 2024, 16:06 »
Zitat:
Harandt, Surek und Jäpel haben im Interview ja ganz vorsichtig angedeutet, dass nun auch in den Morgenstunden an 2 oder 3 Tagen ein Training erfolgen soll; de facto eine Umstellung auf ein Dreiviertel-Profitum. Diesen Schritt wollten sie nicht mitgehen, und auch weitere, gewichtige Gründe (Familie, berufliche Entwicklung) führten zu deren Abschied bzw. Aufgabe des Regionalliga-Fußballs überhaupt. Also, ich interpretiere mal: Umstellung auf ein "Dreiviertelprofitum", ohne jedoch (in allen Fällen) auch das Gehalt auch so zu gestalten zu können, dass auf den Beruf ganz verzichtet werden kann. Haben die Arbeitgeber einem früheren Arbeitsschluß bislang wegen des Trainings zugestimmt, wird das mit "Training" in den Morgenstunden an 2 oder 3 Tagen ein echtes Dilemma für einige berufstätige Spieler. Ergo wechselt Wendt darum vielleicht wegen "Profi mit Profigehalt, ohne dann noch einen anderen Job haben zu müssen". Aber das sind natürlich nur Vermutungen.

Zitat Interview:

Das Vormittagstraining kommt mir allgemein zugute, da meine Primetime auf Arbeit die Feierabendzeit ist, weil ich dann als Personalberater die Kandidaten viel besser erreichen kann.

Offline T. aus FF

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.955
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2024/2025
« Antwort #99 am: 16. Mai 2024, 16:18 »
Besten Dank für alles, Philipp, und alles Gute.
Mit dem Tor gegen Regensburg hast Du Dich in Leutzsch unsterblich gemacht.
"Ein Volk das solche Boxer Fußballer Tennisspieler und Rennfahrer hat kann auf seine Uniwersitäten ruhig verzichten"
(Plakattext von Klaus Staeck)

Offline Connewitzer Chemiker

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 271
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2024/2025
« Antwort #100 am: 16. Mai 2024, 19:36 »
Zitat:
Harandt, Surek und Jäpel haben im Interview ja ganz vorsichtig angedeutet, dass nun auch in den Morgenstunden an 2 oder 3 Tagen ein Training erfolgen soll; de facto eine Umstellung auf ein Dreiviertel-Profitum. Diesen Schritt wollten sie nicht mitgehen, und auch weitere, gewichtige Gründe (Familie, berufliche Entwicklung) führten zu deren Abschied bzw. Aufgabe des Regionalliga-Fußballs überhaupt. Also, ich interpretiere mal: Umstellung auf ein "Dreiviertelprofitum", ohne jedoch (in allen Fällen) auch das Gehalt auch so zu gestalten zu können, dass auf den Beruf ganz verzichtet werden kann. Haben die Arbeitgeber einem früheren Arbeitsschluß bislang wegen des Trainings zugestimmt, wird das mit "Training" in den Morgenstunden an 2 oder 3 Tagen ein echtes Dilemma für einige berufstätige Spieler. Ergo wechselt Wendt darum vielleicht wegen "Profi mit Profigehalt, ohne dann noch einen anderen Job haben zu müssen". Aber das sind natürlich nur Vermutungen.

So in etwa vermute ich es auch. Es ist halt nochmal was anderes, ob du bis 16/17 Uhr den Tag frei gestalten kannst, oder ob du von bspw. 9:30 -12:00 Uhr zusätzlich gefordert bist. Dann wird es selbst mit nem Halbtagsjob eng.
Insofern kann ich P. Wendts Abgang nachvollziehen, auch wenn es in jeder Hinsicht beschi**** ist.

So nachvollziehbar der Schritt als Übergang ist, so schade ist es, all die Gesichter zu verlieren. Unumgänglich ist es vermutlich auch, zumindest fällt mir kein Königsweg ein.  :lesen
« Letzte Änderung: 16. Mai 2024, 20:28 von Connewitzer Chemiker »

Offline Hanseat

  • Halbgott
  • ******
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 1.543
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2024/2025
« Antwort #101 am: 16. Mai 2024, 20:18 »
Wir verlieren schon Spieler mit einer erheblichen Qualität und ob man das kompensieren kann, wird man nächste Saison sehen.
Die Vermutung hier vor wenigen Wochen, daß man Richtung Profitum plant, war doch nicht so verkehrt. Ich sehe auch, daß wir in naher Zukunft nicht um das Profitum herumkommen. Aber das so schnell und plötzlich durchziehen zu wollen, ist schon sehr ambitioniert. Mir wäre es eigentlich lieber gewesen, daß man die Kapazitätserweiterung fertig hat und damit eine Saison mehr Geld einnimmt und dann Richtung Profitum denkt.
Jahrelang sind wir mit der Infra- und Vereinsstruktur dem sportlichen Erfolgen hinterhergelaufen. Nun haben wir erhebliche Fortschritte bei beiden gemacht und jetzt soll wieder der sportliche Bereich vorpreschen.
Hoffentlich geht das alles gut, sowohl finanziell als auch sportlich.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Connewitzer Chemiker

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 271
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2024/2025
« Antwort #102 am: 16. Mai 2024, 20:39 »
Wir verlieren schon Spieler mit einer erheblichen Qualität und ob man das kompensieren kann, wird man nächste Saison sehen.
Die Vermutung hier vor wenigen Wochen, daß man Richtung Profitum plant, war doch nicht so verkehrt. Ich sehe auch, daß wir in naher Zukunft nicht um das Profitum herumkommen. Aber das so schnell und plötzlich durchziehen zu wollen, ist schon sehr ambitioniert. Mir wäre es eigentlich lieber gewesen, daß man die Kapazitätserweiterung fertig hat und damit eine Saison mehr Geld einnimmt und dann Richtung Profitum denkt.
Jahrelang sind wir mit der Infra- und Vereinsstruktur dem sportlichen Erfolgen hinterhergelaufen. Nun haben wir erhebliche Fortschritte bei beiden gemacht und jetzt soll wieder der sportliche Bereich vorpreschen.
Hoffentlich geht das alles gut, sowohl finanziell als auch sportlich.

Da sich die Vereinsspitze auf die Fahnen geschrieben hat, nichts verrücktes zu machen, habe ich in finanzieller Hinsicht zumindest ein gutes Gefühl. Beim sportlichen Umbruch ist jetzt erstmal Geduld gefragt, dann auch ein bisschen Glück (z. B. keine Verletzten, dass sich die gewollten Spieler auch zu Chemie begeben, usw.) und sportliches Können. Bei letzterem bin ich guter Dinge, dass Miro die Truppe schnell auf einen Nenner bekommt. Dass er das kann, hat er ja in den letzten Jahren bewiesen.

Stand jetzt haben wir zumindest schon mal eine funktionierende Achse mit: Bellot, Brügge, Mast, Kaymaz, Kirsche, Horschig, Mäder, Oke ...dazu Tim Bunge als Neuzugang, der Stallgeruch mitbringt. Vor allem in der IV, im ZM und auf den Außen sollten und werden sicherlich Neue kommen. Sehr wahrscheinlich auch ein körperlich präsenter MS. 6-8 Neue dürfen es schon sein für meinen Geschmack...wenn von den Genannten nicht auch noch jemand geht und Marino sowie Brando bleiben

Auf der Torhüterposition sind wir in meinen Augen (wenn keiner geht) sehr gut besetzt. Sowohl Janke als auch Schmidt haben für ihr Alter ein sehr hohes Niveau und bleiben hoffentlich für die Zukunft erhalten.
« Letzte Änderung: 16. Mai 2024, 20:44 von Connewitzer Chemiker »

Offline Hanseat

  • Halbgott
  • ******
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 1.543
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2024/2025
« Antwort #103 am: 16. Mai 2024, 21:20 »
Bei den Finanzen sehe ich es etwas kritischer. Denn auf der letzten MV wurde ein Minus von über 100.000€ bekanntgegeben und zu dem Zeitpunkt gab es noch nciht einmal einen genehmigten Finanzplan für das laufende Geschäftsjahr. Dazu kommen dann noch die erhöhten Ticketpreise und die Erhöhungen der Mitgliedsbeiträge. Also finanziell ist das alles wohl ziemlich eng gestrickt.
Dazu jetzt noch so ein sportliches Projekt, was sicher auch Geld kostet. Dabei ist die Infrastruktur noch nicht soweit, daß man da die nächsten paar Jahre etws ruhiger machen könnte.
Deswegen plädiere ich erst für die Kapazitätserweiterung und danach für halb/dreiviertel oder Vollprofitum.
Im sportlichen Bereich bin ich mal gespannt, welche Spieler hier aufschlagen. Denn F.Kühne hat ja im Interview gesagt, daß man vermehrt junge Spieler holen will und diese dann weiterentwickeln möchte. Ob diese Rechnung aufgeht, wird man sehen.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Milliwall

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 147
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2024/2025
« Antwort #104 am: 16. Mai 2024, 21:35 »
Es wird sicherlich ein 10-Jahresplan geben. Auch wenn Halle für viele ein Gegner des Schreckens ist, so bleibt festzuhalten, dass man nur viele Fans ins grössere Zweitwohnzimmer locken kann, wenn man sportlich auf Augenhöhe ist. Diesmal von Saisonbeginn an.
Leider ist die Entwicklung der DFB-Ligen nicht vorhersehbar, evtl. wird die 3. Liga aufgelöst oder erweitert für 5 Direktaufsteiger, der Freizeitmarkt wird es nicht nur Hoffenheim, sondern auch in Grossaspach oder eben Greifswald regeln.
Mal schauen, lieber am Wochende länger schlafen, der Westen interessiert mich Null.