Autor Thema: AKS  (Gelesen 102711 mal)

Offline Schreber

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 337
    • Profil anzeigen
Re: AKS
« Antwort #360 am: 10. Juli 2025, 09:33 »
@ Tauchaer, - danke, so ist es.

Auch mir ist nicht bange, daß es weiterhin Schritt für Schritt, aber stets in die richtige Richtung, vorangehen wird. Im Sportpark wie mit der Mannschaft.

Und weil das so sein wird, wird bestimmt auch das Thema  Zuschaueranzahl ein Dauerthema bleiben.

Wie wurde einst so schön über den Schrecken aller Klassen gesungen? "Wenn die MASSE sie empfängt, geht ein Fahnenwall empor ..."

Offline Meinereiner

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.142
    • Profil anzeigen
Re: AKS
« Antwort #361 am: 10. Juli 2025, 10:51 »
Was ich nicht verstehe bzw mich wenig optimistisch stimmt, dass man so viel auf die Karte "Mitgliederzahl verdoppeln oder verdreifachen" setzt. Was macht unseren GF so sicher, dass 5000 oder 8000 Mitglieder Gamechanger sind?
Und wenn es so ist, müsste man völlig neue Wege gehen, um Mitglieder zu werben. Mein Kind ist seit 4 Jahren Mitglied und hat auch schon eine 2000er Zahl. Daran sieht man wie mühselig das ist.
Und wie gesagt, ich glaube nicht daran, dass es einfach an einer Mitgliedanzahl hängt. Sonst könnte man ja eine Symbolische mitgliedschaft erfinden, von einmalig 19.64 €, dann würden sich schon genügend Käufer finden.
Dieses Forum hat eine Ignorierfunktion. Drücke auf deinen Benutznamen->Profileinstellungen->Feunde/Ignorierlisten->
Ignorierliste bearbeiten-> in den Schlitz den gewünschten Username eingeben-> Hinzufügen drücken. Fertsch

Offline Fummelkutte

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 408
    • Profil anzeigen
Re: AKS
« Antwort #362 am: 10. Juli 2025, 13:45 »
Was ich nicht verstehe bzw mich wenig optimistisch stimmt, dass man so viel auf die Karte "Mitgliederzahl verdoppeln oder verdreifachen" setzt. Was macht unseren GF so sicher, dass 5000 oder 8000 Mitglieder Gamechanger sind?
Und wenn es so ist, müsste man völlig neue Wege gehen, um Mitglieder zu werben. Mein Kind ist seit 4 Jahren Mitglied und hat auch schon eine 2000er Zahl. Daran sieht man wie mühselig das ist.
Und wie gesagt, ich glaube nicht daran, dass es einfach an einer Mitgliedanzahl hängt. Sonst könnte man ja eine Symbolische mitgliedschaft erfinden, von einmalig 19.64 €, dann würden sich schon genügend Käufer finden.

Ich gehe davon aus, dass man den Effekt steigender Mitgliederzahlen nicht nur auf der reinen finanziellen Ebene bemisst. Die Vereinsmitgliedschaft soll (und kann) mehr für die BSG sein als reine Einkommensquelle. Natürlich steht der Aspekt an vorderster Stelle, weil es eine gewisse Sicherheit für langfristige Planung ermöglicht. Zusätzlich bietet die Mitgliedschaft jedoch neue (für nichtmitglieder) oder bessere (für bestehende Mitglieder, die offensichtlich stärker adressiert werden) Zugangsmöglichkeiten zum Verein. Zum Vereinsleben. Zu dem, was gemacht wird und gemacht werden muss. Und wenn am Ende von 50 neuen Mitgliedern nur eine grobe handvoll dazu übergeht sich verstärkt im Verein einzubinden und mitzuhelfen, geht die Rechnung doch schon auf. Ich finde das sollte man nicht unterschätzen. Und deswegen mag ich die "Offensive" bzw. die Kampagne und alles was damit aktuell einhergeht, sehr gerne.

Zum Stadion: die Sache mit dem Lärmschutz ist für mich persönlich schon ein herber tritt ans Schienbein. Einfach bitter, weil sich am Lärmpegel eh kaum was ändert ob da nun 2.000 leute mehr oder weniger im Stadion sind und es halt eine sehr bürokratische Hürde ist. Und weil es verdammt teuer ist. Und weil am Ende noch die Lappen im Gästeblock ein Dach bekommen (und damit mehr Lärm machen können). Aber was solls, nützt ja nichts. Mal abwarten was das Gutachten sagt und dann den nächsten Schritt gehen.

Hoffen wir mal, dass der Kunstrasenplatz bald kommt. Weiß jemand ob das am sächsischen (was gut wäre, denn der ist ja nun verabschiedet) oder dem städtischen Haushalt (was nicht so optimal wäre) hängt?

Offline Meinereiner

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.142
    • Profil anzeigen
Re: AKS
« Antwort #363 am: 10. Juli 2025, 15:37 »
Es ging mir um die Aussage unseres Geschäftsführers, dass man mit 5000 Mitgliedern von der Stadt nicht wieder weg geschickt wird, und somit alles schneller kommen würde bzw. die Stadt kosten übernimmt. Gar nicht um den finanziellen Aspekt im Sinne von Beiträgen.
Und die Frage wäre, warum man so eine unrealistische Zahl in den Raum wirft.
« Letzte Änderung: 10. Juli 2025, 15:40 von Meinereiner »
Dieses Forum hat eine Ignorierfunktion. Drücke auf deinen Benutznamen->Profileinstellungen->Feunde/Ignorierlisten->
Ignorierliste bearbeiten-> in den Schlitz den gewünschten Username eingeben-> Hinzufügen drücken. Fertsch

Offline Fummelkutte

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 408
    • Profil anzeigen
Re: AKS
« Antwort #364 am: 10. Juli 2025, 15:55 »
Es ging mir um die Aussage unseres Geschäftsführers, dass man mit 5000 Mitgliedern von der Stadt nicht wieder weg geschickt wird, und somit alles schneller kommen würde bzw. die Stadt kosten übernimmt. Gar nicht um den finanziellen Aspekt im Sinne von Beiträgen.
Und die Frage wäre, warum man so eine unrealistische Zahl in den Raum wirft.
Ah verstehe.
Unabhängig ob die Mitgliederzahl dahingehend ein Hebel ist oder nicht (kann ich nicht einschätzen), ist es halt ein Ziel im Rahmen der Vereinsentwicklung. Und eben nur ein Argument von mehreren. Ich find's nicht verkehrt, wenn auch unser GF für Infrastruktur sich mit dem Ziel identifiziert und das auch auch seiner Sicht begründet. In die Zahl jetzt realistisch ist oder nicht, spielt da in dem Rahmen eines Interviews aus meiner Sicht ne Nebenrolle. Die Message ist: wir brauchen mehr Mitglieder steht im Vordergrund. Für mich kein Grund weniger optimistisch zu sein. Dafür gibt's genug handfeste Probleme, die benannt werden.

Offline Milliwall

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 196
    • Profil anzeigen
Re: AKS
« Antwort #365 am: 10. Juli 2025, 17:10 »
Wie in den Achtzigern finde ich auch jetzt die Auswärtsfahrten interessanter. Für viele, die nicht zu den Highlights in den Kunze kommen können, eine Alternative.
Das Leutzscher Stadion wird sicherlich bald mehr reinlassen dürfen. Das Begradigen der Wege durch Fräsen und Teeren geht heutzutage relativ schnell. Die Bäume auf dem Norddamm müssen gerodet werden, um die Treppen funktionstüchtig zu machen. Ausserdem erhöht die Grünmasse den Druck und lässt zuviel Wasser einsickern, was die Masse des Norddamms erhöht hat. Deshalb ist auch schon Gondwanaland zu Bruch gegangen. Lasst uns verhindern, dass der Norddamm Gleiches tut.

Offline ReinerUnsinn

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.298
    • Profil anzeigen
Re: AKS
« Antwort #366 am: 11. Juli 2025, 09:40 »
Wie in den Achtzigern finde ich auch jetzt die Auswärtsfahrten interessanter. Für viele, die nicht zu den Highlights in den Kunze kommen können, eine Alternative.
Das Leutzscher Stadion wird sicherlich bald mehr reinlassen dürfen. Das Begradigen der Wege durch Fräsen und Teeren geht heutzutage relativ schnell. Die Bäume auf dem Norddamm müssen gerodet werden, um die Treppen funktionstüchtig zu machen. Ausserdem erhöht die Grünmasse den Druck und lässt zuviel Wasser einsickern, was die Masse des Norddamms erhöht hat. Deshalb ist auch schon Gondwanaland zu Bruch gegangen. Lasst uns verhindern, dass der Norddamm Gleiches tut.

Das ich mal so ein Quatsch zitiere, aber hier bietet sich gerade die Möglichkeit mal auf die Blockpatenschaften zu verweisen. Mein Gefühl der letzten 1,2 Jahre sagt mir, dass da einige Ecken und Geraden im AKS immer mal bissl vernachlässigt worden. Und gerade wenn ich die paar Videos der Frauen der letzten Tage sehe, dann weiß man was die letzten Wochen da alles vor sich hinwächst.
Vielleicht lässt sich da auch über die Vereinskanäle nochmal etwas vor dem 1. Spieltag etwas bewegen. Sind ja nur noch 2 Wochen.
Jeden Tag den ich neu beginne, erhöht sich zwangsläufig die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können.

Offline Dantel

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.427
    • Profil anzeigen
Re: AKS
« Antwort #367 am: 11. Juli 2025, 11:24 »
Das ich mal so ein Quatsch zitiere, aber hier bietet sich gerade die Möglichkeit mal auf die Blockpatenschaften zu verweisen. Mein Gefühl der letzten 1,2 Jahre sagt mir, dass da einige Ecken und Geraden im AKS immer mal bissl vernachlässigt worden. Und gerade wenn ich die paar Videos der Frauen der letzten Tage sehe, dann weiß man was die letzten Wochen da alles vor sich hinwächst.
Vielleicht lässt sich da auch über die Vereinskanäle nochmal etwas vor dem 1. Spieltag etwas bewegen. Sind ja nur noch 2 Wochen.

Vielleicht vorm Sandersdorf-Spiel? Verbunden mit freiem Eintritt für Helfer?
"Den Fortschritt verdanken wir den Machern. Nörgler sorgen nur für schlechte Stimmung und Frustration." Ich

Offline Schreber

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 337
    • Profil anzeigen
Re: AKS
« Antwort #368 am: Gestern um 10:49 »
Die Häuser wurden legal gebaut. Wenn neue Lärmschutzverordnungen im Verkehr gelten, so sind auch die neuen Regeln für Veranstaltungen einzuhalten.


Eine Frage bleibt ganz unabhängig davon bestehen, ob der Verein nämlich damals alle Möglichkeiten des Widerspruchs in Betracht gezogen, geschweige denn in Angriff genommen hat.

Zum Vergleich verweise ich auf die derzeitige Problematik in Störmtal, wo ein Schloßeigentümer aufgrund des Neubaus von Häusern in seiner Nähe befürchtete, seine Events einschränken zu müssen ...

https://archive.is/bqGjy

Auch hörte ich von einer Baugenehmigung in der Nähe eines Sportplatzes, wo sich vorab die Bauherren dazu vertraglich bekennen mußten, daß bei Sportveranstaltungen mit einer Geräuschkulisse zu rechnen ist ...