Autor Thema: AKS  (Gelesen 100823 mal)

Offline Hanseat

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.925
    • Profil anzeigen
Re: AKS
« Antwort #330 am: 26. März 2025, 21:37 »
Schön das der Bau des Funktionsgebäudes voran geht. Nun ist der Übergabetermin erst Ende 2025, ursprünglich war mal der Sommer 2025 geplant. Aber so ist es eben mit Planung und Realität.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline nadiecomonosotros

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 5
    • Profil anzeigen
Re: AKS
« Antwort #331 am: 16. Mai 2025, 19:39 »
Was sind denn die nächsten Schritte um endlich die Kapazität zu erhöhen und welche Kosten fallen dafür an? Kennt sich damit jemand hier aus oder weiß mehr?

Ich hab mir mal ein paar Stadien und ihre Kapazität in der Umgebung angesehen:
Sportpark Camillo Ugi - Markkleeberg 8000
Stadtstadion - Merseburg/Saale 8000
Richard-Hofmann-Stadion - Meerane 8000
Wimaria-Stadion - Weimar 10000
Sportzentrum Pausitzer Delle - Riesa 10000
Richard-Hofmann-Stadion - Meerane 8000
selbst der baufällige Sportplatz am Südfriedhof beherbergt bis zu 12000 verlorene Seelen...

Soweit können wir im AKS doch nicht von den Sicherheitsstandards dieser Sportplätze entfernt sein. Blocktrennung wird auch erst ab 10000 interessant.
Einsatzzentrale für Feuerwehr und Polizei könnte eine Hürde sein, aber die sollte doch auch machbar sein.

Bei 10 ausverkauften Heimspielen und keinem Heimspiel unter 4000 Zuschauern wird in der nächsten Saison jede Menge Kohle flöten gehen, die der Entwicklung des Vereins doch besser helfen könnte.

Offline Klemme66

  • BOMsstein
  • **
  • Beiträge: 50
    • Profil anzeigen
Re: AKS
« Antwort #332 am: 17. Mai 2025, 10:46 »
Was sind denn die nächsten Schritte um endlich die Kapazität zu erhöhen und welche Kosten fallen dafür an? Kennt sich damit jemand hier aus oder weiß mehr?

Ich hab mir mal ein paar Stadien und ihre Kapazität in der Umgebung angesehen:
Sportpark Camillo Ugi - Markkleeberg 8000
Stadtstadion - Merseburg/Saale 8000
Richard-Hofmann-Stadion - Meerane 8000
Wimaria-Stadion - Weimar 10000
Sportzentrum Pausitzer Delle - Riesa 10000
Richard-Hofmann-Stadion - Meerane 8000
selbst der baufällige Sportplatz am Südfriedhof beherbergt bis zu 12000 verlorene Seelen...

Soweit können wir im AKS doch nicht von den Sicherheitsstandards dieser Sportplätze entfernt sein. Blocktrennung wird auch erst ab 10000 interessant.
Einsatzzentrale für Feuerwehr und Polizei könnte eine Hürde sein, aber die sollte doch auch machbar sein.

Bei 10 ausverkauften Heimspielen und keinem Heimspiel unter 4000 Zuschauern wird in der nächsten Saison jede Menge Kohle flöten gehen, die der Entwicklung des Vereins doch besser helfen könnte.

Außer der Bruchbude am Südfriedhof sind die Plätze doch alle nur so auf 2 - 4.000 zugelassen. Für den AKS würde eine Kapazitätserhöhung sicher einen mittleren sechsstelligen Betrag kosten, wenn nicht sogar mehr, von dem ganzen Genehmigungskram abgesehen. Da wir sowieso schon ein niedriges Budget haben, würden diese Kosten zu Lasten von Neuverpflichtungen bzw. Gehältern gehen. Dann wäre der Abstieg nächste Saison vorprogrammiert.

Offline Dantel

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.413
    • Profil anzeigen
Re: AKS
« Antwort #333 am: 17. Mai 2025, 12:05 »
Damit einem die Kosten-Nutzen-Analyse gelingt, müsste man mal wieder auflisten, was alles noch getan werden muss, damit die Kapazität erhöht werden kann. Ich hab mal ChatGPT gefragt:

Die derzeitige Begrenzung der Zuschauerzahl im Alfred-Kunze-Sportpark auf 4.999 Personen resultiert aus Auflagen des Ordnungsamtes, die sich auf Sicherheits- und Infrastrukturstandards gemäß der Sächsischen Versammlungsstättenverordnung (VStättVO) beziehen.

Um die Kapazität auf die nächste Stufe von etwa 10.000 Zuschauern zu erhöhen, sind mehrere Maßnahmen erforderlich:

1. **Vermessung und Planung**: Eine vollständige Vermessung des Sportparks wurde durchgeführt, um die Grundlage für ein neues Brandschutzkonzept und einen Maßnahmenkatalog zu schaffen.

2. **Erstellung eines Brandschutzkonzepts**: Basierend auf der Vermessung wird ein umfassendes Brandschutzkonzept entwickelt, das die Sicherheit bei einer erhöhten Zuschauerzahl gewährleistet.

3. **Sanierung und Ausbau der Infrastruktur**:

   * Sanierung der Nord- und Holztribüne
   * Errichtung zusätzlicher Sanitäranlagen
   * Verbesserung der Entwässerungssysteme
   * Modernisierung der Versorgungsleitungen (Wasser, Strom, Gas, Telekommunikation, Sicherheitstechnik)
   * Bau eines neuen zweistöckigen Funktionsgebäudes mit 900 m² Nutzfläche .

4. **Berücksichtigung von Denkmalschutz und Naturschutz**: Da der Sportpark in der Nähe des Leipziger Auwaldes liegt und historische Bauten enthält, müssen alle Maßnahmen mit den Anforderungen des Denkmal- und Landschaftsschutzes abgestimmt werden .

Die Umsetzung dieser Maßnahmen ist Teil eines langfristigen Entwicklungsplans, der bis 2040 eine vollständige Sanierung des Stadions vorsieht . Die Erhöhung der Kapazität auf etwa 10.000 Zuschauer wird dabei als mittelfristiges Ziel innerhalb der nächsten ein bis zwei Jahre angestrebt.

Die Finanzierung dieser Projekte erfolgt durch eine Kombination aus Vereinsmitteln, Sponsorengeldern, Arbeitsleistungen von Fans und Mitgliedern sowie Fördermitteln von Bund und Land.

Sobald die erforderlichen baulichen und sicherheitstechnischen Voraussetzungen erfüllt sind und die entsprechenden Genehmigungen vorliegen, kann die Kapazitätsgrenze offiziell angehoben werden.

Die Quellen hab ich der Übersichtlichkeit wegen mal rausgenommen. Es sind Verein, Medien und Gesetzgebung.
"Den Fortschritt verdanken wir den Machern. Nörgler sorgen nur für schlechte Stimmung und Frustration." Ich

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 683
    • Profil anzeigen
Re: AKS
« Antwort #334 am: 17. Mai 2025, 12:57 »
Da wir sowieso schon ein niedriges Budget haben, würden diese Kosten zu Lasten von Neuverpflichtungen bzw. Gehältern gehen. Dann wäre der Abstieg nächste Saison vorprogrammiert.

Das ist ja quasi sowieso der Weg, den wir eh schon fahren, oder irre ich mich? Es sind doch in den letzten Jahren immer wieder auch aus (zumindest teilweise) Eigenleistung/-mitteln Fortschritte im/am Stadion passiert (bspw. Die Erneuerung der Sitzschalen am Dammsitz).

Offline Dantel

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.413
    • Profil anzeigen
Re: AKS
« Antwort #335 am: 17. Mai 2025, 13:09 »
Das ist ja quasi sowieso der Weg, den wir eh schon fahren, oder irre ich mich? Es sind doch in den letzten Jahren immer wieder auch aus (zumindest teilweise) Eigenleistung/-mitteln Fortschritte im/am Stadion passiert (bspw. Die Erneuerung der Sitzschalen am Dammsitz).

Also bei Dammsitz müssen wir uns schon mal die Frage stellen, warum er noch so heißt, denn die wenigsten 'sitzen' da. Die Gerade müsste mal völlig neu gedacht werden. Schon des Zaunes wegen.
"Den Fortschritt verdanken wir den Machern. Nörgler sorgen nur für schlechte Stimmung und Frustration." Ich

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 683
    • Profil anzeigen
Re: AKS
« Antwort #336 am: 17. Mai 2025, 13:20 »
Also bei Dammsitz müssen wir uns schon mal die Frage stellen, warum er noch so heißt, denn die wenigsten 'sitzen' da. Die Gerade müsste mal völlig neu gedacht werden. Schon des Zaunes wegen.

Sehe ich auch so. Hier wäre ich wirklich auf die Ideen eines Planungsbüros gespannt. Die denkmalgeschützte Tribüne bleibt, so erwarte ich es zumindest, (nahezu) unangetastet. Die Anzahl der Sitzplätze zu reduzieren ist vermutlich auch nicht im Sinne des Vereins, wenn man denn irgendwann tatsächlich mal den Blick nach oben richten möchte (zumal wir Stehplätze in Hülle und Fülle auf dem Norddamm haben).

Offline Meinereiner

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.118
    • Profil anzeigen
Re: AKS
« Antwort #337 am: 17. Mai 2025, 13:35 »
Der Dammsitz Bereich wurde erst für 200.000 Euro erneuert. Da wird in den nächsten 15 Jahren sinnvoller Weise auch nichts passieren. Man sollte nicht wegen der Reihe hinter der letzten Sitzplätze davon ausgehen, dass niemand im Dammsitzbereich sitzt.  Und es ist auch nicht die Minderheit.
Dieses Forum hat eine Ignorierfunktion. Drücke auf deinen Benutznamen->Profileinstellungen->Feunde/Ignorierlisten->
Ignorierliste bearbeiten-> in den Schlitz den gewünschten Username eingeben-> Hinzufügen drücken. Fertsch

Offline Hanseat

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.925
    • Profil anzeigen
Re: AKS
« Antwort #338 am: 17. Mai 2025, 21:02 »
In dem Bereich müssen aber noch Plätze für die Rollstuhlfahrer installiert werden. Ich bin mal gespannt, wie das aussehen wird.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Schreber

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 333
    • Profil anzeigen
Re: AKS
« Antwort #339 am: 18. Mai 2025, 06:44 »
Also bei Dammsitz müssen wir uns schon mal die Frage stellen, warum er noch so heißt, denn die wenigsten 'sitzen' da.

Was nicht zuletzt aufgrund diverser Zaunfahnen verständlich ist, denn in verschiedenen Bereichen kann einfach niemand sitzen, wenn er das Spiel sehen will ...

Ich bin mir sicher, daß sich anderfalls die hintere "Stehplatzreihe" zumindest deutlich lichten würde.

Offline M. Stelzer

  • BOMsstein
  • **
  • Beiträge: 71
    • Profil anzeigen
Re: AKS
« Antwort #340 am: 18. Mai 2025, 08:03 »
Das Thema Zaunfahnen vor dem Dammsitz und damit Sichtbehinderung gab es so in alten Zeiten noch nicht. Wenn heute gut die Hälfte der Sitzplätze nicht wirklich nutzbar sind, erhält dies insbesondere künftig eine wirtschaftliche Größe. Eine generelle Ansage dazu kann eigentlich nur vom künftigen Vorstand kommen.

Offline Scherbe67

  • BOMsstein
  • **
  • Beiträge: 64
    • Profil anzeigen
Re: AKS
« Antwort #341 am: 20. Mai 2025, 13:24 »
Also bei Dammsitz müssen wir uns schon mal die Frage stellen, warum er noch so heißt, denn die wenigsten 'sitzen' da. Die Gerade müsste mal völlig neu gedacht werden. Schon des Zaunes wegen.



Der Dammsitz dürfte bei der Erhöhung auf 8-10 000 Zuschauer das kleinste Problem seinsei und auch wegen den Zaunsfahnen sollten Lösungen möglich sein im Sinne aller , das größere Problem dürfte die bescheidene Toiletten und Parkplatzsituaion sein bzw die Verkehrsanbindung wenn die GS Brücken ab Ende des Jahres gesperrt sind . Die Zaunsfahnen jedes Jahr zum Thema zu machen hilft da auch nicht weiter zumal die meisten der Steher sich bewusst für den Dammsitz bezahlen obwohl sie stehen , bei einer Erhöhung auf glaube 10 000 Zuschauer wäre dann auch wieder eine Blocktrennug  nötig was vielen die mit Stehplatzkarten auf den Dammsitz sind auch nicht passen dürfte.

Offline Meinereiner

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.118
    • Profil anzeigen
Re: AKS
« Antwort #342 am: 20. Mai 2025, 13:46 »
Wenn man die Steher hinter der letzten Reihe ausser Acht lässt, haben beim letzten Spiel gut 4/5 (4 Fünftel) der Leute gesessen.
An den Zäunen zwischen den Fluchttoren hingen nur 2 oder 3 Fahnen, eine davon ziemlich niedrig. Sicht war also gegeben.
Kann man nicht die Parkplätze am auensee mit einrechnen, die werden doch auch tatsächlich an spieltagen genutzt?
« Letzte Änderung: 20. Mai 2025, 14:18 von Meinereiner »
Dieses Forum hat eine Ignorierfunktion. Drücke auf deinen Benutznamen->Profileinstellungen->Feunde/Ignorierlisten->
Ignorierliste bearbeiten-> in den Schlitz den gewünschten Username eingeben-> Hinzufügen drücken. Fertsch

Offline Dantel

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.413
    • Profil anzeigen
Re: AKS
« Antwort #343 am: 20. Mai 2025, 14:17 »
Interessant, was so ein Nebensatz hier und da so triggert. Nur so: Ich hab was gegen Zäune. Mir gefällt es halt nicht, das Spielfeld durch ein Sieb zu sehen. Und vielen anderen eben auch nicht, denn da sitzt ja dann keiner, also in den unteren Reihen. Ich hab nichts gegen Fahnen. Aber wie gesagt: Nur am Rande und ganz persönlich.
"Den Fortschritt verdanken wir den Machern. Nörgler sorgen nur für schlechte Stimmung und Frustration." Ich

Offline Meinereiner

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.118
    • Profil anzeigen
Re: AKS
« Antwort #344 am: 20. Mai 2025, 14:28 »
Interessant, was so ein Nebensatz hier und da so triggert. Nur so: Ich hab was gegen Zäune. Mir gefällt es halt nicht, das Spielfeld durch ein Sieb zu sehen. Und vielen anderen eben auch nicht, denn da sitzt ja dann keiner, also in den unteren Reihen. Ich hab nichts gegen Fahnen. Aber wie gesagt: Nur am Rande und ganz persönlich.
Klar stört der Zaun die Sicht, keine Frage. Im unteren Bereich des Norddamm kann man teilweise nur ahnen, was auf dem Platz vor sich geht. Aber das sind doch Dinge, wo meines Wissens gar keine Änderung geplant sind., oder auch nur darüber nachgedacht wird.
Dieses Forum hat eine Ignorierfunktion. Drücke auf deinen Benutznamen->Profileinstellungen->Feunde/Ignorierlisten->
Ignorierliste bearbeiten-> in den Schlitz den gewünschten Username eingeben-> Hinzufügen drücken. Fertsch