Autor Thema: Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich  (Gelesen 16582 mal)

Offline ChristianS

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Gottvater
  • *
  • Beiträge: 4.138
  • Blinder Aktionist
    • Profil anzeigen
Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
« Antwort #15 am: 22. April 2013, 17:31 »
Na bloß gut, dass du das geschrieben hast und nicht so 'ne alte FCS-Plinse (wie ich).
Aber gewisse Parallelen zu früheren Leutzscher Vorgehensweisen, welche man natürlich nicht tätigt, weil absolut verachtenswert, erschließen sich jedoch dem ein oder anderen "Außenstehenden"...
...aber eventuell ist das Bild für den ein oder anderen "Außenstehenden" auch nur getrübt. :str

Naja, nachdem sich Hubi schlau gemacht hat, hat er eingesehen, dass ich da auch maaaaal richtig lag mit meiner Behauptung – und er nicht.

Aber das glaubste eeh nicht. :)
„In schlechten Zeiten müsst ihr Chemiker sein. In guten haben wir genug davon.“
     – nach Charly Neumann (1931 – 2008)

Offline suchantke

  • Notorischer Querulant
  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.583
    • Profil anzeigen
Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
« Antwort #16 am: 22. April 2013, 20:44 »
Na bloß gut, dass du das geschrieben hast und nicht so 'ne alte FCS-Plinse (wie ich).
Aber gewisse Parallelen zu früheren Leutzscher Vorgehensweisen, welche man natürlich nicht tätigt, weil absolut verachtenswert, erschließen sich jedoch dem ein oder anderen "Außenstehenden"...
...aber eventuell ist das Bild für den ein oder anderen "Außenstehenden" auch nur getrübt. :str
Dein alter Joke mit weiß auf weiß funktioniert tatsächlich nur auf weißem Untergrund... :D
Mannschaftsversteher

Offline Archivar

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 3.314
    • Profil anzeigen
Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
« Antwort #17 am: 23. April 2013, 15:00 »
Dein alter Joke mit weiß auf weiß funktioniert tatsächlich nur auf weißem Untergrund... :D

Sollte vorkommen das man im Alter nicht mehr zwischen weiß und grau unterscheiden kann?!! :rolleyes: :ren
Ein Fußballforum ist nicht der Nabel der Welt ;)

Offline sharky

  • Leutzscher Freundeskreis
  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 247
  • Das Original
    • Profil anzeigen
Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
« Antwort #18 am: 24. April 2013, 18:08 »
Naja, nachdem sich Hubi schlau gemacht hat, hat er eingesehen, dass ich da auch maaaaal richtig lag mit meiner Behauptung – und er nicht.

Aber das glaubste eeh nicht. :)

Ich lasse mich da gerne überzeugen, spätestens nach offiziellem Vertragsende. :cof

Offline leipziger

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 159
  • auch als gohliser bekannt
    • Profil anzeigen
Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
« Antwort #19 am: 17. Juni 2013, 18:05 »
André Schönitz neuer Trainer der BSG Chemie Leipzig, Gregor Schoenecker übernimmt die "Zwote"

André Schönitz heißt der neue Trainer der Ersten Herrenmannschaft der BSG Chemie Leipzig. Dies teilte der sportliche Leiter Frank Kühne der Mannschaft beim heutigen Training mit.

Einst beim FC Sachsen als Stürmer in der Regionalliga aktiv, begann der 40-jährige seine Trainertätigkeit im Nachwuchs des FCS. Im Jahr 2009 wechselte Schönitz zu RB Leipzig, wo er gemeinsam mit Christian Scheibe die U15-Mannschaft trainierte. Ab der Saison 2010/11 übernahm er die A-Junioren des FC Sachsen, die er als Bezirksligameister in die Landesliga führte. Nach dem Ende des FC Sachsen wurde Schönitz Trainer der A-Junioren von Lok Leipzig, mit denen er sowohl in der Spielzeit 2011/12 als auch 2012/13 Vizemeister der Landesliga wurde.

Die Rolle des Co-Trainers an der Seite von Cheftrainer Schönitz wird von Hans-Jürgen Weiß ausgefüllt. Als Spieler trug der 35-jährige einst das Trikot des FSV Zwickau in der Regionalliga, seit 2012 konzentriert sich Weiß auf seine Tätigkeit am Spielfeldrand, wo er zusammen mit André Schönitz das Trainergespann der Lok-A-Junioren bildete.

„Wir sind zuversichtlich, dass wir gemeinsam mit André Schönitz das Ziel „direkter Wiederaufstieg“ anpeilen können. André ist ein hungriger, ehrgeiziger Trainer, der alles für Chemie geben wird“, sagte Frank Kühne.

Gregor Schoenecker wird ab sofort wieder Trainer der Zweiten Herrenmannschaft, die dank des Aufstiegs in der kommenden Saison die Stadtliga unsicher machen wird. Spätestens an dieser Stelle möchte sich die BSG Chemie Leipzig ganz herzlich bei Gregor Schoenecker bedanken, der dem Verein seit vielen Jahren ein steter und treuer Begleiter ist und die Landesligamannschaft in einer schweren Phase interimsmäßig übernommen hat. Leider konnte auch unter seiner Regie der Abstieg in die Bezirksliga nicht verhindert werden.

Auch Sören Franke gilt ein großer Dank. Nach Schoeneckers „Wechsel“ zur Ersten Mannschaft setzte er den eingeschlagenen Weg der „Zwoten“ fort und führte sie als Trainer gemeinsam mit Bruder Alexander erfolgreich in die Stadtliga.

Quelle: BSG Chemie Leipzig
.........mal schauen.
« Letzte Änderung: 17. Juni 2013, 18:09 von leipziger »
Fußball, wie es einmal gedacht war.......Chemie.

Offline Uller

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Spam-TITAN
  • *********
  • Beiträge: 7.899
  • GESPERRT !!!
    • Profil anzeigen
Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
« Antwort #20 am: 17. Juni 2013, 18:43 »
André Schönitz neuer Trainer der BSG Chemie Leipzig, Gregor Schoenecker übernimmt die "Zwote"

André Schönitz heißt der neue Trainer der Ersten Herrenmannschaft der BSG Chemie Leipzig. Dies teilte der sportliche Leiter Frank Kühne der Mannschaft beim heutigen Training mit.

Einst beim FC Sachsen als Stürmer in der Regionalliga aktiv, begann der 40-jährige seine Trainertätigkeit im Nachwuchs des FCS. Im Jahr 2009 wechselte Schönitz zu RB Leipzig, wo er gemeinsam mit Christian Scheibe die U15-Mannschaft trainierte. Ab der Saison 2010/11 übernahm er die A-Junioren des FC Sachsen, die er als Bezirksligameister in die Landesliga führte. Nach dem Ende des FC Sachsen wurde Schönitz Trainer der A-Junioren von Lok Leipzig, mit denen er sowohl in der Spielzeit 2011/12 als auch 2012/13 Vizemeister der Landesliga wurde.

Die Rolle des Co-Trainers an der Seite von Cheftrainer Schönitz wird von Hans-Jürgen Weiß ausgefüllt. Als Spieler trug der 35-jährige einst das Trikot des FSV Zwickau in der Regionalliga, seit 2012 konzentriert sich Weiß auf seine Tätigkeit am Spielfeldrand, wo er zusammen mit André Schönitz das Trainergespann der Lok-A-Junioren bildete.

„Wir sind zuversichtlich, dass wir gemeinsam mit André Schönitz das Ziel „direkter Wiederaufstieg“ anpeilen können. André ist ein hungriger, ehrgeiziger Trainer, der alles für Chemie geben wird“, sagte Frank Kühne.

Gregor Schoenecker wird ab sofort wieder Trainer der Zweiten Herrenmannschaft, die dank des Aufstiegs in der kommenden Saison die Stadtliga unsicher machen wird. Spätestens an dieser Stelle möchte sich die BSG Chemie Leipzig ganz herzlich bei Gregor Schoenecker bedanken, der dem Verein seit vielen Jahren ein steter und treuer Begleiter ist und die Landesligamannschaft in einer schweren Phase interimsmäßig übernommen hat. Leider konnte auch unter seiner Regie der Abstieg in die Bezirksliga nicht verhindert werden.

Auch Sören Franke gilt ein großer Dank. Nach Schoeneckers „Wechsel“ zur Ersten Mannschaft setzte er den eingeschlagenen Weg der „Zwoten“ fort und führte sie als Trainer gemeinsam mit Bruder Alexander erfolgreich in die Stadtliga.

Quelle: BSG Chemie Leipzig
.........mal schauen.

http://tinyurl.com/lab5rou

Markranser

  • Gast
Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
« Antwort #21 am: 17. Juni 2013, 18:59 »
Na tolle Wurst, Lok und die BSG Getränkekombinat.. Vielleicht hätte man ja noch Kühn, Baum oder
Liebers fragen sollen?  :rolleyes: :rolleyes:
Ich weeß es nich ...

Offline ChristianS

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Gottvater
  • *
  • Beiträge: 4.138
  • Blinder Aktionist
    • Profil anzeigen
Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
« Antwort #22 am: 17. Juni 2013, 19:07 »
Na tolle Wurst, Lok und die BSG Getränkekombinat.. Vielleicht hätte man ja noch Kühn, Baum oder
Liebers fragen sollen?  :rolleyes: :rolleyes:
Ich weeß es nich ...

Hä?
Zitat
Einst beim FC Sachsen als Stürmer in der Regionalliga aktiv, begann der 40-jährige seine Trainertätigkeit im Nachwuchs des FCS. Im Jahr 2009 wechselte Schönitz zu RB Leipzig, wo er gemeinsam mit Christian Scheibe die U15-Mannschaft trainierte. Ab der Saison 2010/11 übernahm er die A-Junioren des FC Sachsen, die er als Bezirksligameister in die Landesliga führte. Nach dem Ende des FC Sachsen wurde Schönitz Trainer der A-Junioren von Lok Leipzig, mit denen er sowohl in der Spielzeit 2011/12 als auch 2012/13 Vizemeister der Landesliga wurde.

Also sorry, man kann auch mutwillig alles madig machen. Mit dem Argument kannste quasi jeden erschlagen, weil in Leipzig jeder mal zwischen den Vereinen wechselte. Und wenn ich mich mein Halbwissen nicht trügt gibt es da auch Beispiele aus DDR-Zeiten - und diese Spieler sind immer noch Chemie-Idole.

Also mal bitte...
„In schlechten Zeiten müsst ihr Chemiker sein. In guten haben wir genug davon.“
     – nach Charly Neumann (1931 – 2008)

Offline Archivar

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 3.314
    • Profil anzeigen
Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
« Antwort #23 am: 17. Juni 2013, 19:09 »
@Markranser kleines Rätsel für dich! Welcher Dortmunder spielt die neue Saison in königsblau...nur mal so viel dazu ;)
Ein Fußballforum ist nicht der Nabel der Welt ;)

Offline ChristianS

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Gottvater
  • *
  • Beiträge: 4.138
  • Blinder Aktionist
    • Profil anzeigen
Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
« Antwort #24 am: 17. Juni 2013, 19:10 »
@Markranser kleines Rätsel für dich! Welcher Dortmunder spielt die neue Saison in königsblau...nur mal so viel dazu ;)

Andreas Möller?

Edith gab mir einen Tipp. Ich hab's! Dieser Rudi Assauer isses!
« Letzte Änderung: 17. Juni 2013, 19:15 von ChristianS »
„In schlechten Zeiten müsst ihr Chemiker sein. In guten haben wir genug davon.“
     – nach Charly Neumann (1931 – 2008)

Markranser

  • Gast
Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
« Antwort #25 am: 17. Juni 2013, 19:14 »
Fußball spielt er auch noch , bei Jamals  alten Herren…Ob das mit dem Leitbild überein stimmt? :undecided:

Offline Archivar

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 3.314
    • Profil anzeigen
Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
« Antwort #26 am: 17. Juni 2013, 19:16 »
Andreas Möller?

Edith gab mir einen Tipp. Ich hab's! Dieser Rudi Assauer isses!

Zitat
Am 28. Mai 2013 wurde Santanas Wechsel zum FC Schalke 04 bekannt gegeben
:rolleyes:
Ein Fußballforum ist nicht der Nabel der Welt ;)

Offline ChristianS

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Gottvater
  • *
  • Beiträge: 4.138
  • Blinder Aktionist
    • Profil anzeigen
Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
« Antwort #27 am: 17. Juni 2013, 19:18 »
:rolleyes:

Herzlichen Dank, das wusste ich ja NOCH GAAAR NICHT!!!

Ironiedetektor bitte neu justieren, danke.
„In schlechten Zeiten müsst ihr Chemiker sein. In guten haben wir genug davon.“
     – nach Charly Neumann (1931 – 2008)

Markranser

  • Gast
Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
« Antwort #28 am: 17. Juni 2013, 22:14 »
Hä?
Also sorry, man kann auch mutwillig alles madig machen. Mit dem Argument kannste quasi jeden erschlagen, weil in Leipzig jeder mal zwischen den Vereinen wechselte. Und wenn ich mich mein Halbwissen nicht trügt gibt es da auch Beispiele aus DDR-Zeiten - und diese Spieler sind immer noch Chemie-Idole.

Also mal bitte...

Man kann aber auch , vor allem in der jetzigen Situation , den Holzhammer
Raus holen und alle und alles vor den Kopf kloppen.
Also, mal bitte!

P.S. Ich habe Urlaub...Du regst mich nicht auf , Schmidt' n , du nicht!
« Letzte Änderung: 17. Juni 2013, 22:16 von Markranser »

Offline ChristianS

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Gottvater
  • *
  • Beiträge: 4.138
  • Blinder Aktionist
    • Profil anzeigen
Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
« Antwort #29 am: 17. Juni 2013, 22:34 »
Man kann aber auch , vor allem in der jetzigen Situation , den Holzhammer
Raus holen und alle und alles vor den Kopf kloppen.
Also, mal bitte!

P.S. Ich habe Urlaub...Du regst mich nicht auf , Schmidt' n , du nicht!

Hatte ich das vor? :D
Schönen Urlaub ;)
„In schlechten Zeiten müsst ihr Chemiker sein. In guten haben wir genug davon.“
     – nach Charly Neumann (1931 – 2008)