1
Saison 2022/23 / Re: Testspiele 2022/2023
« am: 22. Juni 2022, 20:04 »
Wo findet das morgige Spiel nun statt? Bin gerade in Nürnberg und würde gern vorbeischauen.
Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Weniger als wir hat keiner bisher bekommen, sauber und Extralob
Eigentlich ist die Vorfreude, zumindestens bei mir, auf die Saison dank Covid 19 stark getrübt. Trotzdem mal meine Einschätzung zu Saisonbeginn.
Favoriten: Altglieneke - haben ihre Kader fast behalten und haben gestern im Pokal richtig Klasse gespielt
Chemnitzer FC - hat zwar viel Spielerqualität abgegeben, dürfte dennoch den höchsten Etat haben und auch gute Regio Spieler verpflichtet
Verfolger: Victoria - hat sich gut verstärkt
Energie - ist sicher auch noch unter Profibedingungen aktiv, hat aber auch einiges an Qualität eingebüßt
Hertha II - die große Unbekannte, wie jedes Jahr
FCCZ - auch viel Qualitätsverlust, könnte aber da mitspielen
BAK - schlecht einzuschätzen
BFC - hat sich gut verstärkt, aber nicht die Klasse wie die Spitze
Mittelfeld: Klo - viel Qualität verloren und nicht für die Spitze gut genug
Meuselwitz - hat sich gut verstärkt, hat aber auch Qualität verloren
Auerbach - stabile Mannschaft
F`walde - viel gute Spieler verloren, aber für das Mittelfeld ausreichend
Babelsberg - wird besser sein als letzte Saison
Abstiegszone:
Chemie - ausgeglichener Kader, Qualität der Offensive ungewiss
Lichtenberg - schwer einzuschätzen
Rathenow - hat sich gut verstärkt, aber trotzdem im unteren Drittel zu Hause
Halberstadt - viel Qualität verloren
Bischofswerda - sollte auch im Tabellenkeller bleiben
Luckenwalde - ob für die Regio tauglich etwas ungewiss
TeBe - gar nicht einzuschätzen
Da es wahrscheinlich 3 - 4 Absteiger geben wird, kann es unten ein ganz schönes Hauen und Stechen geben. Außerdem ist ja keinesfalls sicher, ob die Saison zu Ende gespielt wird, deshalb muss man von Beginn an Gas geben.
Aber ja, da aktualisiere ich die selbst jedes Halbjahr bzw. die Zahlen nach Saisonende. Es sind nur Zahlen und doch zeigen sie oft wo der Pfeffer wächst. Die letzten 5 in der Tabelle sind auch die 5 von 6 Teams mit der geringsten Erfahrung im Kader. Nur Lichtenberg torpedierte die Statistik. Und bei Babelsberg relativiert sich nun einiges in der Rückrunde, da sie ordentlich dazu gekauft haben (auch ein Pleitegeier kann nicht ewig von dem gleichen Kadaver zehren, mögen die Bratwürste in Thüringen noch so berühmt sein).
... Für den ein oder anderen sind unsere Spieler kleine und große Helden (Derbysieger!), doch Superhelden sind sie leider nicht.