Leutzscher Freundeskreis Forum
BSG Chemie Leipzig e.V. => 1. Herrenteam 2024/25 => Thema gestartet von: R. Polter am 23. April 2025, 16:46
-
Unser Spiel gegen Halle kann man, falls verhindert, ab 18.45 Uhr durch Ostsport.tv auf youtube sehen!
-
Das Spiel in Halle dürfte von einer großen Zahl Leipziger Chemiker begleitet werden - sehr gut. Uns steht allerdings auch der für mich beste Kader in Breite und Spitze gegenüber, wenngleich sie vor allem in der Abwehr erheblich geschwächt sind durch Verletzungen und Gelbsperren. Der HFC steht unter dem Druck, dass Unmögliche noch möglich zu machen und ist quasi zum Siegen verdammt. Mir stellt sich nur die Frage: Glauben die tatsächlich noch angreifen zu können und ziehen das Ding konsequent durch, oder ist der Glaube schon weg?
Ich hatte es schon mal geschrieben: ich glaube nicht, dass LOK morgen gewinnt. Und irgendwas sagt mir, dass der HFC es auch nicht tut, auch wenn es absolute Bonuspunkte wären für uns.
Dass Kirsche nach seinem Scorerpunkt fehlt, ist richtig ärgerlich. Alipour hatte sich auch sehr positiv zu ihm geäußert und betont, dass seine Einwechslung viel Schwung brachte.
-
Huhu, hat denn jemand noch eine Karte für den Gästeblock übrig, die er mir morgen vor dem Stadion übergeben könnte? Hinweise gerne per PN. Danke und Viele Grüße
-
ich stelle meinen Vorschlag von letzter Woche nochmals rein, gilt auch für heute Abend!!. Mal sehen ( das glaube ich wirklich) wer für Brügge weichen muss, Rüth oder Marino. Tendenz wahrscheinlich, wie immer ...Marino........
Bellot
Lisinski Weigel Wajer. Rüth
Marino Kaym.
Asare Mäder ( Bunge) Oke
Ratifo
Ganz fest Daumen drücken!!!Viel Erfolg!!
Gruss TH
-
ich stelle meinen Vorschlag von letzter Woche nochmals rein, gilt auch für heute Abend!!. Mal sehen ( das glaube ich wirklich) wer für Brügge weichen muss, Rüth oder Marino. Tendenz wahrscheinlich, wie immer ...Marino........
Bellot
Lisinski Weigel Weyer Rüth
Marino Kaym.
Asare Mäder ( Bunge) Oke
Ratifo
Ganz fest Daumen drücken!!!Viel Erfolg!!
Gruss TH
Die Aufstellung gefällt mir nach wie vor natürlich sehr gut 👍🏻. Ich bin mir gar nicht so sicher, ob der Trainer was ändert. Nach einem sauberen 4:0, bei dem die Defensive so stark wie lange nicht stand, könnte ich mir auch vorstellen, dass alles so bleibt wie letzte Woche. Auch wenn die Positionen etwas anders aufgeteilt waren.
:doppel
-
Die Aufstellung gefällt mir nach wie vor natürlich sehr gut 👍🏻. Ich bin mir gar nicht so sicher, ob der Trainer was ändert. Nach einem sauberen 4:0, bei dem die Defensive so stark wie lange nicht stand, könnte ich mir auch vorstellen, dass alles so bleibt wie letzte Woche. Auch wenn die Positionen etwas anders aufgeteilt waren.
:doppel
Wenn es nach Leistung geht, darf/sollte man am Personal nichts ändern ( bin gerade noch an Ausarbeitung/ Antwort D. Mast. Da will ich heute Umgang mit Brügge abwarten). Takt. Ausrichtung muss Trainer entscheiden. Lt Ostsport Noten schwächelte Rüth etwas. Wobei, war,ist ja nicht unbedingt seine Position, etwas offensiver über li. allerdings hat man dann auch einen Spieler, der mit nach hinten geht und abwechselnd auch auf 6 ist.
Hoffe irgendwie, dass die 2. Halbzeit von Eilenburg ein Game Changer ist. Man jetzt wirklich erkennt, dass Ordnung und Kompaktheit , defensive Stabilität im Fussball wichtig, im Abstiegskampf sportlich überlebenswichtig ist und man zB. solche Eperimente wie Mäder auf 6 in Zukunft unterlässt....
Gruss Th
-
Wenn es nach Leistung geht, darf/sollte man am Personal nichts ändern ( bin gerade noch an Ausarbeitung/ Antwort D. Mast. Da will ich heute Umgang mit Brügge abwarten). Takt. Ausrichtung muss Trainer entscheiden. Lt Ostsport Noten schwächelte Rüth etwas. Wobei, war,ist ja nicht unbedingt seine Position, etwas offensiver über li. allerdings hat man dann auch einen Spieler, der mit nach hinten geht und abwechselnd auch auf 6 ist.
Hoffe irgendwie, dass die 2. Halbzeit von Eilenburg ein Game Changer ist. Man jetzt wirklich erkennt, dass Ordnung und Kompaktheit , defensive Stabilität im Fussball wichtig, im Abstiegskampf sportlich überlebenswichtig ist und man zB. solche Eperimente wie Mäder auf 6 in Zukunft unterlässt....
Gruss Th
Die Stabilität war, so glaube ich, schon auch Alipours Wunsch. Nun scheint - allerdings eben gegen auch eher schwächere Gegner - ein Rezept gefunden zu haben. Mast aufgrund seiner Erfahrung und ballsicherheit ausprobiert zu haben, verstehe ich in dem Zusammenhang auch. Anfang der Saison war er schließlich zwischenzeitlich sogar Kapitän. Genauso richtig finde ich aber auch, ihn rausgenommen zu haben aus der Startelf. Was danach kam… nun ja, habe ich mir nicht gewünscht.
Daher kann ich mir nun auch bei Brügge vorstellen, dass er zunächst erstmal auf die Bank muss. Ich hoffe, dass er aber kein ebenso unrühmliches Ende bekommt/nimmt. (Keine Schuldzuweisung an irgendwen)
-
Die Stabilität war, so glaube ich, schon auch Alipours Wunsch. Nun scheint - allerdings eben gegen auch eher schwächere Gegner - ein Rezept gefunden zu haben. Mast aufgrund seiner Erfahrung und ballsicherheit ausprobiert zu haben, verstehe ich in dem Zusammenhang auch. Anfang der Saison war er schließlich zwischenzeitlich sogar Kapitän. Genauso richtig finde ich aber auch, ihn rausgenommen zu haben aus der Startelf. Was danach kam… nun ja, habe ich mir nicht gewünscht.
Daher kann ich mir nun auch bei Brügge vorstellen, dass er zunächst erstmal auf die Bank muss. Ich hoffe, dass er aber kein ebenso unrühmliches Ende bekommt/nimmt. (Keine Schuldzuweisung an irgendwen)
Es sollte nicht nur Alipours Wunsch sein, sondern man sollte es auch sehen. Deswegen hoffe ich ja, dass man die 2. Halbzeit von Eilenburg zum Anlass genommen hat einiges zu überdenken. Es waren mit Bunge, Asare, Mauer, Mäder grundsätzlich 4 Aussenspieler auf dem Platz, davon Mäder im Mittelfeld zuzüglich Ratifo. Das ist zu offen meiner Meinung nach. Wir können uns nicht beschweren wenn wir zur Halbzeit mit 2 Toren hinten liegen. Als Game Changer meine ich dann:..... zu 10, mit Wechsel nichts mehr zugelassen.....Und darauf hat man wohl aufgebaut gegen Viktoria.
Wobei ehrlicherweise muss man auch sagen, dass Spieler wie Wajer und Marino nur durch Verletzungen, Krankheit, Sperren ins Team kamen, jetzt gerade wegen Brügge/Rot und beide absolut abgeliefert haben. Wajer sogar anfangs gar nicht im Kader und jetzt eigentlich unverzichtbar in IV. Marino will ich nicht nur wegen Traumtor, Traumflanke loben, sondern wegen der agressivität/Sprint gegen Viktorias Besten bei der Roten Karte. Kaymaz und Oke haben dann den Rest erledigt.
Aber nochmal was richtig positives, die Freude beim 1:0 aller , wirklich aller Spieler war durch den Fernseher zu spüren.
Gruss Th
-
Über die Bedeutung von Stabilität müssen wir nicht diskutieren, glaub ich. Heute Abend werden wir einen außerordentlichen Prüfstein sehen. Ich bin gespannt aber mache mir keine großen Hoffnungen.
Eine Sache muss ich aber noch loswerden, weil du die zweite Halbzeit in Eilenburg hervorhebst: das wir da nichts zugelassen haben, geht aus meiner Sicht auch gut und gerne zu 50% auf Eilenburg zurück. Denn da waren es letztlich nicht unsere Spieler bzw. unsere Aufstellung (Dennis Mast stand auch auf dem Feld) sondern unsere Positionierung (viiiel tiefer), die ausschlaggebend waren. Einfach weil Eilenburg überhaupt nichts eingefallen ist. Als wir denen keine Umschaltmomente geboten haben, war der Ofen bei denen total aus. Denen fiel nichts ein und das kennen wir ja bestens. Wunderbare Ausnahme war das Spiel am Montag.
Wir haben in Unterzahl alles richtig gemacht, können uns aber sehr dafür bedanken, dass Eilenburg einfach total dünne war.
-
Über die Bedeutung von Stabilität müssen wir nicht diskutieren, glaub ich. Heute Abend werden wir einen außerordentlichen Prüfstein sehen. Ich bin gespannt aber mache mir keine großen Hoffnungen.
Eine Sache muss ich aber noch loswerden, weil du die zweite Halbzeit in Eilenburg hervorhebst: das wir da nichts zugelassen haben, geht aus meiner Sicht auch gut und gerne zu 50% auf Eilenburg zurück. Denn da waren es letztlich nicht unsere Spieler bzw. unsere Aufstellung (Dennis Mast stand auch auf dem Feld) sondern unsere Positionierung (viiiel tiefer), die ausschlaggebend waren. Einfach weil Eilenburg überhaupt nichts eingefallen ist. Als wir denen keine Umschaltmomente geboten haben, war der Ofen bei denen total aus. Denen fiel nichts ein und das kennen wir ja bestens. Wunderbare Ausnahme war das Spiel am Montag.
Wir haben in Unterzahl alles richtig gemacht, können uns aber sehr dafür bedanken, dass Eilenburg einfach total dünne war.
genau, absolut richtig, tiefer stehen in manchen Situationen. Habe ja zuletzt geschrieben" Wer hätte das gedacht mit dieser Kette in Eilenburg nichts zuzulassen". Fällt den meisten gegnerischen Mannschaften nicht so viel ein. Schau z.b. mal nach Italien, wie tief die Mannschaften da stehen. Trotzdem Punktet Eilenburg gegen Halle bzw. letzte Ergebnisse., so schlecht sind die nicht . Modern spielen und gewinnen, oder im Abstiegskampf zu Punkten passt, meiner Meinung nach, nicht immer zusammen.
Deshalb war ich zB: richtig entsetzt mit einer eigenen kranken, verletzten Mannschaft so ins Spiel zu gehen wie gegen Erfurt. pressen, zustellen in gegnerischen Hälfte.. usw.
Gruss TH
-
Etwas tiefer stehen und Halle kommen lassen, um dann selber zu kontern, ist sicherlich eine gute Herangehensweise. Trotzdem sollten wir phasenweise versuchen aggressiv zu pressen, schon um Halle auch mal in Schwierigkeiten zu bringen.
Bei der Aufstellung würde ich so weit mitgehen. Allerdings, wenn wir wirklich tiefer stehen wollen, würde ich M.Kohn für M.Wajer in der IV bevorzugen. Denn wenn wir tiefer stehen, hat Halle nicht die großen Räume, so daß die fehlende Geschwindigkeit von M.Kohn nicht so zum tragen kommt. Aber wir hätten mit M.Kohn mehr Körperlichkeit und bessere Zweikampfführung in der IV.
In jedem Fall brauchen wir eine hohe Laufbereitschaft und aggressive Zweikampfführung um Halle zu verunsichern.
Mit einem Punktgewinn wäre ich schon sehr zufrieden.
-
Aufstellung raus.....
offensiver will letzte Woche + Brügmann. Eigentlich wieder 4 Aussenspieler + Ratifo. Dann wird Mäder wohl wieder auf 6 / Mittelfeld gehen....
Zeigt entweder von grossem Selbstvertrauen oder Realitätsverlust.
Hoffen wir mal auf Punkte!!!! Kommt gut heim wieder und Artchi " Gute Besserung"
Ich freu mich auf einen Fussballabend!!!
Gruss TH
-
Aufstellung raus.....
offensiver will letzte Woche + Brügmann. Eigentlich wieder 4 Aussenspieler + Ratifo. Dann wird Mäder wohl wieder auf 6 / Mittelfeld gehen....
Zeigt entweder von grossem Selbstvertrauen oder Realitätsverlust.
Hoffen wir mal auf Punkte!!!! Kommt gut heim wieder und Artchi " Gute Besserung"
Ich freu mich auf einen Fussballabend!!!
Gruss TH
Zum Thema Realität: Mäder spielt wie eigentlich immer NICHT auf der 6. da spielt kaymaz. Mäder spielt auf der 8 als Box to Box Spieler/ballschlepper. Er spielt es übrigens gut und besticht in hz mit Kampf und spielstärke.
-
Ich habe geschrieben6/Mittelfeld.....übrigens 2 Tor ..wie immer
Realitätsverlust war nicht auf den Spielern mäder bezogen
-
Man darf sich allerdings schon mal fragen, warum andere den Eshele einzusetzen verstehen, und wir eben nicht.
Und warum wir beim ersten Tor glauben, er gehöre noch zu uns. Und ich fürchte, mit Ratifo wird es ähnlich werden.
-
Man darf sich allerdings schon mal fragen, warum andere den Eshele einzusetzen verstehen, und wir eben nicht.
Und warum wir beim ersten Tor glauben, er gehöre noch zu uns. Und ich fürchte, mit Ratifo wird es ähnlich werden.
Wenn ich das richtig rausgesucht habe, hat er in dieser Saison bei 26 Einsätzen 6 Tore gemacht. Bei uns hatte er in 31 Spielen 8 Tore erzielt.
-
https://www.lvz.de/sport/regional/ordentlich-mitgespielt-aber-nicht-gestochen-chemie-beim-1-3-in-halle-zu-ungefaehrlich-H7X64GPL5BET5MCY4ER23JFE2E.html?outputType=valid_amp
Jens Fuge fasst es sehr gut zusammen. Für mich ist vor allem die vollkommen sinnlose gelb rote Karte von Elias Oke sehr bitter. Er hat grundsätzlich gut gespielt und hat sich einfach nicht im Griff, worauf J. F. zurecht verweist. Das MUSS besser werden! Auf der Tribüne nützt er uns nichts.
Fazit: Halle zeigt im verwerten der Chancen, wer wo in der Tabelle steht. Spielerisch und kämpferisch bin ich durchaus zufrieden. In Sachen Kreativität fehlt uns Aliji an allen Ecken und enden.
Stichwort Pyro: Der idiot, der die Leuchtspur gezündet hat, ist für mich für in einer Liga mit dem Hallunken, der uns im dümmsten Fall Timo Mauers Einsatz im nächsten Spiel kostet. Was soll der Mist? Ich hoffe, dass es bei sowas einen Selbstreinigungsprozess gibt. Das ist selbstherrlich und vor allem dämlich. Niemand hat etwas positives davon. Sollte Mauer, der mir gut gefiel (wie eigentlich alle) gegen Hertha II ausfallen, wäre das extrem schlecht. Wenigstens ist Kirsche dann zurück nach Gelbsperre. Sonst gehen uns die Stürmer aus
Gute Genesung natürlich noch an Timo Mauer. Schade, dass er solchem Mist gesundheitlich Rechnung trägt.
-
Konnte leider nichts sehen aber kannst du mich mal aufklären was es mit der Sache Mauer-Leuchtspur auf sich hat?
-
Auf Youtube gibt es von Ostsport.tv eine Zusammenfassung des Spiels, ca. 9min, da wird es am Ende thematisiert
-
Konnte leider nichts sehen aber kannst du mich mal aufklären was es mit der Sache Mauer-Leuchtspur auf sich hat?
&t=256s&ab_channel=OstSportTV
Min 5:15
Mauer wurde erst beim „Tschüss“ sagen getroffen. Quasi ganz zum Schluss.
-
Mauer wurde erst beim „Tschüss“ sagen getroffen. Quasi ganz zum Schluss.
Das dürfte Timo Mauer völlig egal sein, wann er getroffen wurde ...
Zu sehen im Video (s.o.) ab ca. 8:30 min.
Ich hoffe, die Anzeige ist raus.
-
Ich bin hin- und hergerissen. Bei den ersten beiden Gegentoren (wobei Eshele stark abseitsverdächtig stand) haben wir hinten überhaupt keine Ordnung. Wäre hier eine defensivere Herangehensweise nicht besser gewesen?
Nach vorn sah es seit dem 0:1 richtig gut aus - allerdings nur bis zum Strafraum. Bei den vielen Chancen muss mindestens eine rein.
In der zweiten Halbzeit war dann nichts mehr von Offensive von Chemie zu sehen. Der Straftäter, der aus unseren Block die Leuchtspur geschossen hat, sollte mindestens die Strafe für die Spielunterbrechung bezahlen und in Zukunft zu Hause bleiben. Damit trägt dieser Vollpfosten auch eine Mitschuld am Böllerwurf der hirnlosen Hallunken auf Timo Mauer. Die „Timo Mauer“-Rufe danach wirkten auf mich verlogen. Mit beiden Aktionen liefert man auch wieder völlig sinnlos Argumente gegen die Verwendung von Pyrotechnik.
Die Gelb-Rote Karte für Elias Oke, der für mich zuvor unser bester Spieler gestern war, ist an Dämlichkeit kaum zu überbieten. Brügge mit seiner zehnten Gelben können wir ersetzen, Elias Oke nicht - und das im so wichtigen Spiel gegen die Hertha-Bubis.
Zu erwähnen ist noch, dass es gestern mit knapp 11.000 unser Zuschauer-reichstes Spiel der Saison war.
GWG Locke
-
Auf Youtube gibt es von Ostsport.tv eine Zusammenfassung des Spiels, ca. 9min, da wird es am Ende thematisiert
Die Leuchtspur ging weder auf die Tribüne noch auf den Rasen, was die Sache natürlich nicht besser macht.
Warum der Schiri da das Spiel unterbricht, ist mir ein Rätsel.
Der Böller, der Timo (und Manu) erwischte, war lange nach Abpfiff und kam aus dem Halle- Block.
-
Ich bin hin- und hergerissen. Bei den ersten beiden Gegentoren (wobei Eshele stark abseitsverdächtig stand) haben wir hinten überhaupt keine Ordnung. Wäre hier eine defensivere Herangehensweise nicht besser gewesen?
Nach vorn sah es seit dem 0:1 richtig gut aus - allerdings nur bis zum Strafraum. Bei den vielen Chancen muss mindestens eine rein.
In der zweiten Halbzeit war dann nichts mehr von Offensive von Chemie zu sehen. Der Straftäter, der aus unseren Block die Leuchtspur geschossen hat, sollte mindestens die Strafe für die Spielunterbrechung bezahlen und in Zukunft zu Hause bleiben. Damit trägt dieser Vollpfosten auch eine Mitschuld am Böllerwurf der hirnlosen Hallunken auf Timo Mauer. Die „Timo Mauer“-Rufe danach wirkten auf mich verlogen. Mit beiden Aktionen liefert man auch wieder völlig sinnlos Argumente gegen die Verwendung von Pyrotechnik.
Die Gelb-Rote Karte für Elias Oke, der für mich zuvor unser bester Spieler gestern war, ist an Dämlichkeit kaum zu überbieten. Brügge mit seiner zehnten Gelben können wir ersetzen, Elias Oke nicht - und das im so wichtigen Spiel gegen die Hertha-Bubis.
Zu erwähnen ist noch, dass es gestern mit knapp 11.000 unser Zuschauer-reichstes Spiel der Saison war.
GWG Locke
schön, das Du die defensivere Herangehensweise ansprichst. Gestern im Laufe des Tages, vor dem Spiel schrieben wir ja noch darüber!! Dass gewisse Spieler leistungsunabhängig immer wieder spielen/spielten muss man leider akzeptieren.
Dass man aber offensiver ausgerichtet in das Spiel geht wie gegen Viktoria Berlin ist nicht zu verstehen. Dass 2 Defensivspieler raus müssen um einen weiteren offensiven zu bringen ist für mich haarsträubend. Leider, wie schon z.B. gegen Erfurt, Altglienike und andere Grosschancen, fast identische Aktionen , die zu Gegentoren führen. Planloses Anlaufen, einige Spieler in der gegnerischen hälfte, offen wie ein Scheunentor. Halle hat 4 bis 5 Grosschancen in Halbzeit 1 . Mit 02 noch gut bedient..
Wenn Eilenburg in Halbzeit 1 schon 2 bis 3 guten Chancen hatte, braucht man sich nicht zu wundern. Nicht nachvollziehbar , das man die gleiche taktische Ausrichtung ( mit etwas veränderten Personal )wählte, wie 1. Halbzeit Eilenburg.
Auch sollte am meiner Meinung nach einen gegn. Spieler, der letztes WE schon 2 x getroffen hat , mehrmals, nicht so frei stehen lassen. Ein Zuteilung wäre wohl angebracht angewesen.(Wenn eine Zuteilung erfolgt ist, wurde diese nicht eingehalten, dann muss spätestens Halbzeit Kohn für den betreffenden IV rein ).
Aber man hat ja wieder gut mitgespielt, kann angeblich zufrieden sein nach dem 02. Ob Halle nicht mehr wollte, nachgelassen hat oder einfach nicht so gut ist , wie auch Ihre Ergebnisse zeigen, sollen andere beurteilen.
Wir sind wahrlich keine Experten hier im Forum, aber die, die es sein sollten im Verein mit Sicherheit auch nicht.
Wenn die Ergebnisse der Konkurrenz am WE ähnlich schlecht laufen, werden wir leider jemanden die Daumen drücken müssen .
Gruss TH
-
Vorab, ich habe nicht damit gerechnet, dass wir dort was holen. Ein 0:3 habe ich auch so befürchtet. Es ist wichtiger gegen Hertha was in Leutzsch zu behalten. Die Sicht der LVZ, dass wir es Halle schwer gemacht haben, teile ich nicht. Ausser ein paar Fernschüsse war da nichts "gefährliches" zu erkennen. Nach 20 Minuten war der Drops gelutscht.
-
Die Defensivleistung: Insgesamt hat bspw. Cemal Kaymaz für mich ein bärenstarkes Spiel gemacht, vor allem nach vorne. Aber: ich fand unseren zentralen Defensivblock (Kamyaz- Weigel/Wajer) insgesamt zu löchrig. Ich hatte kürzlich schon mal geschrieben, dass ich mich bei Weigel das Gefühl beschleicht, dass er nicht 100%ig fit ist (und ggf. ne Verletzung nicht richtig auskuriert hat) und gestern kam es mir wieder so vor, wobei ich natürlich nicht nur ihm die Schuld in die Schuhe schieben möchte und er grundlegend auch nicht schlecht gespielt hat, aber eben bei einzelnen Situationen ( u. a. vor dem Pass zum 2:0 ) schlecht steht bzw. den Schritt in die falsche Richtung macht.
Beim 1:0 war für mich nicht klar ersichtlich, wer Eshele zugeteilt war (könnte Kaymaz/Weigel gewesen sein). Das 3:0 durch Nietfeld ist kaum zu verteidigen. Die Ecke kommt perfekt auf den einlaufenden Koloss, der wuchtig trifft. Da würde ich tatsächlich auch Manu Wajer entlasten. Den verteidigt kaum ein Spieler in der Regio.
Dass planlos angelaufen wurde, würde ich vehement verneinen. Im Gegenteil; das hat sogar mehrfach der Kommentator gestern gesagt bei Ostsport.tv. Fakt ist aber auch, dass wir kein Kapital daraus geschlagen haben, u .a. weil der HFC gestern auch wirklich gut war. Das muss man neidlos anerkennen. Wenn ich bspw. Kulke im Mittelfeld sehe - das ist schon seeehr gehobenes Niveau in Liga 4. Der vertändelt fast keinen Ball und spielt Pässe, die es in sich haben.
In unserer Offensive sah es tatsächlich nicht so rund aus. Die (Halb-)Chancen, die wir haben, kamen wie so oft neben statt aufs Tor. Das ist ein klarer Malus, den wir abstellen müssen. Auch ne Gurke geht mal rein, aber dafür muss der Ball eben zwischen die Pfosten kommen.
zu Brügge: er hat mir ebenfalls wieder gut gefallen, aber ja: seinen Ausfall können wir durch Rüth (Lisinski dann auf rechts) ganz gut ausbügeln.
Okes Ausfall schmerzt, definitiv. Vor allem, weil er so vermeidbar war. Andererseits muss bei ihm zukünftig mehr Output kommen. Er ist insgesamt - bei aller spielerischer Stärke, Geschwindigkeit etc. - noch zu ineffizient. Aber der Junge ist auch erst 20 Jahre jung.
-
Das wir dort was holen, hätte ich auch nicht gedacht. Aber das wir dort gut aufgetreten wären, erschließt sich mir nicht. Ganz im Gegenteil. Dazu fallen mir eher Worte ein wie "planlos", "weit auseinander", "nicht zugeordnet", "abschluss-schwach", "übermäßig und teils sinnlos hart" als Kompensation mangelnden Abwehrverhaltens usw... Zum letzteren fällt mir nicht nur Oke ein, aber der besonders. Wenn wir gegen Hertha II nichts holen, wird es spannend.
-
Das wir dort was holen, hätte ich auch nicht gedacht. Aber das wir dort gut aufgetreten wären, erschließt sich mir nicht. Ganz im Gegenteil. Dazu fallen mir eher Worte ein wie "planlos", "weit auseinander", "nicht zugeordnet", "abschluss-schwach", "übermäßig und teils sinnlos hart" als Kompensation mangelnden Abwehrverhaltens usw... Zum letzteren fällt mir nicht nur Oke ein, aber der besonders. Wenn wir gegen Hertha II nichts holen, wird es spannend.
Ja, einige tun so, als sind es "kleine Stell schrauben" an denen leicht gedreht werden muss, ansonsten kann man so weiter machen. In Wirklichkeit haben wir uns dort unten in der Tabelle echt etabliert. Auf Augenhöhe mit Eilenburg. Einfach grausam und von der sportlichen Leitung kommt kein Ton, wo man die Fehler sieht und was man ändern will. Dabei ist man ja nun mit dem Trainer zu viert. Das man es schön redet, ist ja ganz klar. Sonst müsste man ja Fehler eingestehen.
-
Ja, einige tun so, als sind es "kleine Stell schrauben" an denen leicht gedreht werden muss, ansonsten kann man so weiter machen. In Wirklichkeit haben wir uns dort unten in der Tabelle echt etabliert. Auf Augenhöhe mit Eilenburg. Einfach grausam und von der sportlichen Leitung kommt kein Ton, wo man die Fehler sieht und was man ändern will. Dabei ist man ja nun mit dem Trainer zu viert. Das man es schön redet, ist ja ganz klar. Sonst müsste man ja Fehler eingestehen.
Wer tut denn so? Das kommende Saison vieles anders wird, hat die Sportliche Leitung ja schon mehrfach betont. Die Fehler der Kaderzusammenstellung für die aktuelle Saison (zu spät, zu langsam) wurden auch benannt oder liest du die Interviews mit David Bergner nicht? Wo wurde 2025 etwas schön geredet?
Nur müssen wir jetzt mit dem uns zur Verfügung stehenden Kader, die Klasse halten. Da gilt es, die Spieler zu stärken. Übrigens finde ich Eilenburgs Arbeit extrem respektabel. Da etliche unserer Spieler arbeiten gehen, gehören wir auch zu den wenigen Vereinen der RL Nordost, die nicht unter Profi-Bedingungen arbeiten.
GWG Locke
-
Heute in der LVZ ? Dem Gegner schwer gemacht und gut dagegen gehalten. Hier zum Beispiel @connewitzer. Oder nach dem Viktoria Spiel wurde von "richtungsweisend" geschrieben. Liest du nur meine Beiträge?
Das die Mannschaft ein anderes Gesicht braucht, wurde doch schon nach dem Jenaspiel gesagt.
Hier lese ich immer nur, dass die Trainer falsch aufstellen. Und der eine oder andere mal zu weit weg vom Gegenspieler stand.
Ach ja, da kommen ja die namenhaften Spieler in der neuen Saison.
An welcher Stelle habe ich mich abwertend in Bezug zu Eilenburg geäußert? Hut ab, ich denke vom Etat und den Strukturen sind wir Ihnen weit voraus. Nur sportlich nicht.
-
https://www.chemie-leipzig.de/2025/04/26/chemie-nimmt-stellung-zu-den-vorkommnissen-am-gestrigen-spieltag/
-
Die Defensivleistung: Insgesamt hat bspw. Cemal Kaymaz für mich ein bärenstarkes Spiel gemacht, vor allem nach vorne. Aber: ich fand unseren zentralen Defensivblock (Kamyaz- Weigel/Wajer) insgesamt zu löchrig. Ich hatte kürzlich schon mal geschrieben, dass ich mich bei Weigel das Gefühl beschleicht, dass er nicht 100%ig fit ist (und ggf. ne Verletzung nicht richtig auskuriert hat) und gestern kam es mir wieder so vor, wobei ich natürlich nicht nur ihm die Schuld in die Schuhe schieben möchte und er grundlegend auch nicht schlecht gespielt hat, aber eben bei einzelnen Situationen ( u. a. vor dem Pass zum 2:0 ) schlecht steht bzw. den Schritt in die falsche Richtung macht.
Beim 1:0 war für mich nicht klar ersichtlich, wer Eshele zugeteilt war (könnte Kaymaz/Weigel gewesen sein). Das 3:0 durch Nietfeld ist kaum zu verteidigen. Die Ecke kommt perfekt auf den einlaufenden Koloss, der wuchtig trifft. Da würde ich tatsächlich auch Manu Wajer entlasten. Den verteidigt kaum ein Spieler in der Regio.
Dass planlos angelaufen wurde, würde ich vehement verneinen. Im Gegenteil; das hat sogar mehrfach der Kommentator gestern gesagt bei Ostsport.tv. Fakt ist aber auch, dass wir kein Kapital daraus geschlagen haben, u .a. weil der HFC gestern auch wirklich gut war. Das muss man neidlos anerkennen. Wenn ich bspw. Kulke im Mittelfeld sehe - das ist schon seeehr gehobenes Niveau in Liga 4. Der vertändelt fast keinen Ball und spielt Pässe, die es in sich haben.
In unserer Offensive sah es tatsächlich nicht so rund aus. Die (Halb-)Chancen, die wir haben, kamen wie so oft neben statt aufs Tor. Das ist ein klarer Malus, den wir abstellen müssen. Auch ne Gurke geht mal rein, aber dafür muss der Ball eben zwischen die Pfosten kommen.
zu Brügge: er hat mir ebenfalls wieder gut gefallen, aber ja: seinen Ausfall können wir durch Rüth (Lisinski dann auf rechts) ganz gut ausbügeln.
Okes Ausfall schmerzt, definitiv. Vor allem, weil er so vermeidbar war. Andererseits muss bei ihm zukünftig mehr Output kommen. Er ist insgesamt - bei aller spielerischer Stärke, Geschwindigkeit etc. - noch zu ineffizient. Aber der Junge ist auch erst 20 Jahre jung.
ich hatte wirklich nach der 2. Halbzeit Eilenburg und Berlin ein gutes Gefühl, bis die Aufstellung und die mit verbundene takt. Ausrichtung kam.....
Eine 4er Kette wird nur so gut sein wie die defensiv Leute vor Ihr, bzw. wenn die überhaupt vorhanden sind. Wenn nur Kaymaz im Mittelfeld richtig defensiv arbeiten kann wirds eng für alle hinten. Mit der offensiven Ausrichtung muss Mäder zwangsläufig als 6er mitarbeiten. Da brauchts keinen Ballschlepper. Erinnert mich alles irgendwie an Kimmich Bayern, wenn der 6 spielt, rennt überall rum, wenns brennt hinten, nicht da.
Für mich war die defensiv Leistung nicht gut, aber das liegt nicht unbedingt an einzelnen Personen. Aber ich glaube, ähnlich wie bei Dir, ohne Dich angreifen zu wollen, denken die Trainer ....immer offensiv. Anders ist auch Deine Aussage bei Kaymaz.. bärenstarkes Spiel, besonders nach vorne nicht zu erklären ( Der Gegner hatte 4-5 Topchancen !!). Kaymaz hat als 6er vorrangig ganz andere Aufgaben als ein bärenstarkes Spiel nach vorne zu machen..
Mit planlos anlaufen meinte ich vorrangig das Tor zum 2-0. Tore und Torchancen des Gegners durch ähnliche Aktionen in den letzten Monaten waren viel zu viel. Sollte man in der Videoanalyse endlich mal merken. Entweder deutlich verbessern oder einstellen. Denn die Zeit wird knapp.
Zustellung von Eshele haben wir besprochen. Wenn du es auch nicht erkennen kannst und der Spieler ist mehrmals frei, dann stimmt was nicht.
Genau, 3. Tor nicht zu verteidigen.
Für mich persönlich war Halle nicht so stark, zeigen auch Ihre Ergebnisse, Defensiv angreifbar. Natürlich auch mit Qualität - wollen ja Aufsteigen.
Wenn man das Spiel aufgibt ( was ich durchaus verstehen kann, um auch Spieler zu schonen usw.. ) und mit der Auswechslung von Ratifo auch zeigt, warum lässt man z. B: Dogan, Kohn nicht zu Spielminuten kommen ??. Ist die 3.Klassengesellschafft (Stamm/Ersatz/Kader ) so zementiert ??. Kann man sich es wirklich leisten, einen Spieler, mit einer der besten Schusstechnik/Standart der Liga erst in der 84. M. zu bringen ?? Andere treffen stundenlang das Tor nicht...
Jetzt ausgerechnet Hertha 2
Schönen Sonntag!! Gruss Th
-
@Thorsten5,@Meinereiner
Es wird Zeit, das Ihr den Verein übernehmt.
So viel Klugscheißerei ist unerträglich.
-
Das ist unsachlich. Du weißt selbst, dass es nicht so einfach möglich ist.
Wo siehst du denn Klugscheißerei? Nach Jena musste man sich entscheiden neuen Trainer oder neue Mannschaft. Kennst du die Interviews nach dem Spiel? Hatte B. B. recht? Lügt die Tabelle?
Ich gebe doch nur die offensichtlichen Fakten wieder. Warum machst du da was persönliches draus. Es hat doch mit mir nichts zu tun.
-
Die Mannschaft hat wirklich gekämpft und alles gegeben. Warum versuchen wir bei so einem Spiel nicht einfach mal einfach krass defensive Taktik? Gestern war es viel zu offensiv. Für mich klare Fehleinstellung durch den Trainer.
So, morgen sehen was Eilenburg und Luckenwalde macht. Das wird ein ganz enges Ding, wenn der Aufsteiger Havelse heißt...
-
Ich hab gerade Aue im MDR gesehen, unterirdisch. Hoffentlich steigen die nicht doch noch ab.
-
Die Mannschaft hat wirklich gekämpft und alles gegeben. Warum versuchen wir bei so einem Spiel nicht einfach mal einfach krass defensive Taktik? Gestern war es viel zu offensiv. Für mich klare Fehleinstellung durch den Trainer.
....
Dem kann ich nur voll zustimmen. Die anderen Vereine haben es inzwischen alle klar mitbekommen. Lass die Chemiker offensiv spielen...die schießen sowieso kein Tor bei ihrer schlechten Chancenverwertung. Dafür öffnen sich Räume ohne Ende für Konter. Die selbe :poo wie gegen Jena, Erfurt, Zwickau... Der neue Trainer macht die selben Fehler wie der alte ... nur noch krasser und im vollen Wissen!
Zwei Hoffnungen gibt es noch: einen glücklichen Sieg gegen die Bubis2 ... oder, dass Eilenburg die 5 Punkte nicht mehr aufholt.
-
Hätte Lok mit einem frühen Tor vorgelegt, hätte man was mitnehmen können. Eine völlig andere Konstellation als bei den Klatschen vor Zehntausenden im Dritten.
Gut - Lok hat nicht vorgelegt. So hat man völlig normal verloren, in einem Stadion, in das über 10.000 reinpissen.
-
"...einen glücklichen Sieg gegen die Bubis2 ..."
Du meinst die, die heute das Starke Zipsendorf mit 4:1 "weggehauen" haben? Glaube ich nicht. Und ja, egal, wer uns trainiert, es wird immer schlimmer ...
-
"...einen glücklichen Sieg gegen die Bubis2 ..."
Du meinst die, die heute das Starke Zipsendorf mit 4:1 "weggehauen" haben? Glaube ich nicht. Und ja, egal, wer uns trainiert, es wird immer schlimmer ...
Zipse reiste übrigens mit einem absoluten rumpfkader von 14 Mann an (2. Torwart schon inkl., der auch auflief) + 3 a-Junioren. Das lässt das Ergebnis auch nochmal in anderem Licht erscheinen. Aber die Bubis sind natürlich wie jedes Jahr trotzdem sehr spielstark und gespickt mit sehr viel Talent + änis Ben hatira, der zuletzt auch sehr auffällig gespielt hat