Autor Thema: 31. Spieltag: Die Hallunken gegen die BSG Chemie Leipzig, Freitag, 25.04.2025  (Gelesen 2289 mal)


Offline Thorsten5

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 111
    • Profil anzeigen
Die Defensivleistung: Insgesamt hat bspw. Cemal Kaymaz für mich ein bärenstarkes Spiel gemacht, vor allem nach vorne. Aber: ich fand unseren zentralen Defensivblock (Kamyaz- Weigel/Wajer) insgesamt zu löchrig. Ich hatte kürzlich schon mal geschrieben, dass ich mich bei Weigel das Gefühl beschleicht, dass er nicht 100%ig fit ist (und ggf. ne Verletzung nicht richtig auskuriert hat) und gestern kam es mir wieder so vor, wobei ich natürlich nicht nur ihm die Schuld in die Schuhe schieben möchte und er grundlegend auch nicht schlecht gespielt hat, aber eben bei einzelnen Situationen ( u. a. vor dem Pass zum 2:0 ) schlecht steht bzw. den Schritt in die falsche Richtung macht.

Beim 1:0 war für mich nicht klar ersichtlich, wer Eshele zugeteilt war (könnte Kaymaz/Weigel gewesen sein). Das 3:0 durch Nietfeld ist kaum zu verteidigen. Die Ecke kommt perfekt auf den einlaufenden Koloss, der wuchtig trifft. Da würde ich tatsächlich auch Manu Wajer entlasten. Den verteidigt kaum ein Spieler in der Regio.

Dass planlos angelaufen wurde, würde ich vehement verneinen. Im Gegenteil; das hat sogar mehrfach der Kommentator gestern gesagt bei Ostsport.tv. Fakt ist aber auch, dass wir kein Kapital daraus geschlagen haben, u .a. weil der HFC gestern auch wirklich gut war. Das muss man neidlos anerkennen. Wenn ich bspw. Kulke im Mittelfeld sehe - das ist schon seeehr gehobenes Niveau in Liga 4. Der vertändelt fast keinen Ball und spielt Pässe, die es in sich haben.

In unserer Offensive sah es tatsächlich nicht so rund aus. Die (Halb-)Chancen, die wir haben, kamen wie so oft neben statt aufs Tor. Das ist ein klarer Malus, den wir abstellen müssen. Auch ne Gurke geht mal rein, aber dafür muss der Ball eben zwischen die Pfosten kommen.

zu Brügge: er hat mir ebenfalls wieder gut gefallen, aber ja: seinen Ausfall können wir durch Rüth (Lisinski dann auf rechts) ganz gut ausbügeln.

Okes Ausfall schmerzt, definitiv. Vor allem, weil er so vermeidbar war. Andererseits muss bei ihm zukünftig mehr Output kommen. Er ist insgesamt - bei aller spielerischer Stärke, Geschwindigkeit etc. - noch zu ineffizient. Aber der Junge ist auch erst 20 Jahre jung.

ich hatte wirklich nach der 2. Halbzeit Eilenburg und Berlin ein gutes Gefühl, bis die Aufstellung und die mit verbundene takt. Ausrichtung kam.....
Eine 4er Kette wird nur so gut sein wie die defensiv Leute vor Ihr, bzw. wenn die überhaupt vorhanden sind. Wenn nur Kaymaz im Mittelfeld richtig defensiv arbeiten kann wirds eng für alle hinten. Mit der offensiven Ausrichtung muss Mäder zwangsläufig als 6er mitarbeiten. Da brauchts keinen Ballschlepper. Erinnert mich alles irgendwie an Kimmich Bayern, wenn der 6 spielt, rennt überall rum, wenns brennt hinten, nicht da.
Für mich war die defensiv Leistung nicht gut, aber  das liegt nicht unbedingt an einzelnen Personen. Aber ich glaube, ähnlich wie bei Dir, ohne Dich angreifen zu wollen, denken die Trainer ....immer offensiv. Anders ist auch Deine Aussage bei Kaymaz.. bärenstarkes Spiel, besonders nach vorne nicht zu erklären ( Der Gegner hatte 4-5 Topchancen !!). Kaymaz hat als 6er vorrangig ganz andere Aufgaben als ein bärenstarkes Spiel nach vorne zu machen..

Mit planlos anlaufen meinte ich vorrangig das Tor zum 2-0. Tore und Torchancen des Gegners durch ähnliche Aktionen in den letzten Monaten waren  viel zu viel. Sollte man in der Videoanalyse endlich mal merken. Entweder deutlich verbessern oder einstellen. Denn die Zeit wird knapp.
Zustellung von Eshele haben wir besprochen. Wenn du es auch nicht erkennen kannst und der Spieler ist mehrmals frei, dann stimmt was nicht.
Genau, 3. Tor nicht zu verteidigen.
Für mich persönlich war Halle nicht so stark, zeigen auch Ihre Ergebnisse, Defensiv angreifbar. Natürlich auch mit Qualität - wollen ja Aufsteigen.
Wenn man das Spiel aufgibt ( was ich durchaus verstehen kann, um auch Spieler zu schonen usw.. ) und mit der Auswechslung von Ratifo auch zeigt, warum lässt man z. B: Dogan, Kohn nicht zu Spielminuten kommen ??. Ist die 3.Klassengesellschafft  (Stamm/Ersatz/Kader ) so zementiert ??. Kann man sich es wirklich leisten, einen Spieler, mit    einer der besten Schusstechnik/Standart der Liga erst in der 84. M.  zu bringen ?? Andere treffen stundenlang das Tor nicht...

Jetzt ausgerechnet Hertha 2
Schönen Sonntag!! Gruss Th
« Letzte Änderung: Gestern um 17:39 von Thorsten5 »

Offline Greenspan

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 277
    • Profil anzeigen
@Thorsten5,@Meinereiner
Es wird Zeit, das Ihr den Verein übernehmt.
So viel Klugscheißerei ist unerträglich.

Offline Meinereiner

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.000
    • Profil anzeigen
Das ist unsachlich. Du weißt selbst, dass es nicht so einfach möglich ist.
Wo siehst du denn Klugscheißerei? Nach Jena musste man sich entscheiden neuen Trainer oder neue Mannschaft. Kennst du die Interviews nach dem Spiel?  Hatte B. B. recht? Lügt die Tabelle?
Ich gebe doch nur die offensichtlichen Fakten wieder. Warum machst du da was persönliches draus. Es hat doch mit mir nichts zu tun.
« Letzte Änderung: Gestern um 18:29 von Meinereiner »
Dieses Forum hat eine Ignorierfunktion. Drücke auf deinen Benutznamen->Profileinstellungen->Feunde/Ignorierlisten->
Ignorierliste bearbeiten-> in den Schlitz den gewünschten Username eingeben-> Hinzufügen drücken. Fertsch

Offline Kalle79

  • BOMsstein
  • **
  • Beiträge: 92
    • Profil anzeigen
Die Mannschaft hat wirklich gekämpft und alles gegeben. Warum versuchen wir bei so einem Spiel nicht einfach mal einfach krass defensive Taktik? Gestern war es viel zu offensiv. Für mich klare Fehleinstellung durch den Trainer.
So,  morgen sehen was Eilenburg und Luckenwalde macht. Das wird ein ganz enges Ding, wenn der Aufsteiger Havelse heißt...

Offline Kalle79

  • BOMsstein
  • **
  • Beiträge: 92
    • Profil anzeigen
Ich hab gerade Aue im MDR gesehen, unterirdisch. Hoffentlich steigen die nicht doch noch ab.

Offline UrBöhlener

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 786
    • Profil anzeigen
Die Mannschaft hat wirklich gekämpft und alles gegeben. Warum versuchen wir bei so einem Spiel nicht einfach mal einfach krass defensive Taktik? Gestern war es viel zu offensiv. Für mich klare Fehleinstellung durch den Trainer.
....

Dem kann ich nur voll zustimmen. Die anderen Vereine haben es inzwischen alle klar mitbekommen. Lass die Chemiker offensiv spielen...die schießen sowieso kein Tor bei ihrer schlechten Chancenverwertung. Dafür öffnen sich Räume ohne Ende für Konter. Die selbe  :poo wie gegen Jena, Erfurt, Zwickau... Der neue Trainer macht die selben Fehler wie der alte ... nur noch krasser und im vollen Wissen!

Zwei Hoffnungen gibt es noch: einen glücklichen Sieg gegen die Bubis2 ... oder, dass Eilenburg die 5 Punkte nicht mehr aufholt.

Offline Milliwall

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 184
    • Profil anzeigen
Hätte Lok mit einem frühen Tor vorgelegt, hätte man was mitnehmen können. Eine völlig andere Konstellation als bei den Klatschen vor Zehntausenden im Dritten.
Gut - Lok hat nicht vorgelegt. So hat man völlig normal verloren, in einem Stadion, in das über 10.000 reinpissen.

Offline R. Polter

  • Leitbildguru
  • ****
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 330
    • Profil anzeigen
"...einen glücklichen Sieg gegen die Bubis2 ..."

Du meinst die, die heute das Starke Zipsendorf mit 4:1 "weggehauen" haben? Glaube ich nicht. Und ja, egal, wer uns trainiert, es wird immer schlimmer ...

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 562
    • Profil anzeigen
"...einen glücklichen Sieg gegen die Bubis2 ..."

Du meinst die, die heute das Starke Zipsendorf mit 4:1 "weggehauen" haben? Glaube ich nicht. Und ja, egal, wer uns trainiert, es wird immer schlimmer ...

Zipse reiste übrigens mit einem absoluten rumpfkader von 14 Mann an (2. Torwart schon inkl., der auch auflief) + 3 a-Junioren. Das lässt das Ergebnis auch nochmal in anderem Licht erscheinen. Aber die Bubis sind natürlich wie jedes Jahr trotzdem sehr spielstark und gespickt mit sehr viel Talent + änis Ben hatira, der zuletzt auch sehr auffällig gespielt hat
« Letzte Änderung: Heute um 08:35 von Connewitzer Chemiker »

Offline UrBöhlener

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 786
    • Profil anzeigen
Eilenburg dreht ein 0:2 und gewinnt noch durch ein letztes Tor in der 94. Minute mit 4:3. Nun wird es so richtig brenzlig für Chemie. Luckenwalde hat zwar noch 4 Punkte Rückstand als (jetzt) Vorletzter, kann die aber gegen Altglienicke und Babelsberg durchaus noch aufholen (Brandenburg-Berlin-Connection ???).

Momentan fehlt mir der Glaube, dass wir noch Punkte holen in den letzten drei Spielen. Das muss aber unbedingt sein, sonst kann man für die 5.Liga planen. Dass die Klubschweine aufsteigen werden, glaube ich nicht, die sind zu blöd dazu, außerdem haben die eine zu große Finanzlücke. Falls es die Hallunken noch schaffen, sehe ich da einen Lichtblick.

Also, wenn Punkte, dann gegen Hertha2 ... nächstes Spiel daheim im ausverkauften AKS!  Wird wie ein vorgezogenes Endspiel.
Holt die Kids wieder dazu, die haben Glück gebracht... :D
« Letzte Änderung: Heute um 16:00 von UrBöhlener »

Offline Hanseat

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.849
    • Profil anzeigen
Das Spiel war eigentlich schon vor Spielbeginn entschieden. Mit dieser Aufstellung und dazu dieser taktischen Ausrichtung können wir gegen Topteams mal so gar nichts ausrichten. Der Trainer der Hallunken hat sich wohl ein Loch in den Bauch gefreut, daß seine Spieler so viel Platz hatten. Wir sind denen voll ins offene Messer gelaufen, dabei war das alles so voraussehbar und als Zuschauer konnte man nur den Kopf schütteln oder ohne Ende schimpfen. Wenn diese taktische Ausrichtung Abstiegskampf sein soll, werden wir wohl kaum noch Punkte holen.
Wenn man dann hier so liest, wer alles ein gutes Spiel gemacht haben soll, sind die Ansprüche wohl schon im tiefsten Keller gelandet. Bei unserer IV mal angefangen ist diese in keinem Fall Regiotauglich, ich glaube da hätten manche Oberligatruppen besser verteidigt. Wie kann man als Verteidiger die gegnerischen Spieler so frei vor dem Tor zum Abschluss kommen lassen? Die Verteidiger decken dann den luftleeren Raum und interessieren sich kein bißchen für die Gegenspieler und das passiert ja nicht zum ersten Mal. Zweikämpfe führen, am Gegenspieler aktiv dran sein usw. gehört bei denen einfach nicht dazu. Da kann man die letzten Wochen durchgehen und in fast jedem Spiel passiert das immer wieder. Beispiele: Luwa, Plauen, Hertha03, Derbys, VSG usw.Deswegen sind für mich auch J.Weigel und M.Wajer nun wirklich keine IV.
Die Mannschaft hat sich dann nicht hängengelassen, aber das ist wohl auch das Mindeste was man erwarten kann und bis zum gegenerischen Starfraum sah daß manchmal auch ziemlich nett aus, aber das war es dann auch. Die Durchschlagskraft nach vorne ist nach wie vor nicht vorhanden, weil wir auch im MF niemanden haben, der die Pässe mal in die Spietze spielen kann und wenn man dann noch die technischen Fehler bei so manchen von unseren Spielern sieht, ist da auch nicht viel zu erwarten.
Mit dieser Spielweise werden wir keine Punkte mehr holen und ob es dann für den Klassenerhalt reicht, wird man sehen.
Ein grundsätzliches Problem bei uns ist, daß wir bei einer Viererkette keinen rein ausschließlich defensiven Sechser haben. T.Tuchel hat den mal als "Holding Six" benannt und genau so einen brauchen wir. C.Kaymaz ist das nicht, weil er zu oft mit in die Offensive geht und ansonsten ist keiner da. Denn bei einer Viererkette gehen die AV bei eigenen Ballbesitz mit nach vorne und dann haben wir hinten nur zwei langsame IV und das reicht einfach nicht. Da wurden wir schon so oft vorgeführt, aber ändern tut sich da trotzdem nichts.
Wie ich schon vor einiger Zeite geschrieben haben, der Glaube fehlt, aber die Hoffnung bleibt.
« Letzte Änderung: Heute um 18:39 von Hanseat »
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline R. Polter

  • Leitbildguru
  • ****
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 330
    • Profil anzeigen
@Hanseat: Da sprichst Du mir aus der Seele. Allerdings: Die Aufstellung des Trainers ist das eine, und die mögliche Schadensbegrenzung davon durch eine Mannschaft mit eigener Spielintelligenz, falls vorhanden, wäre das andere. Ist aber Fehlanzeige. Was ist da nur passiert, das die Flügelspieler am Rand stehen, als ginge sie das Zentrum nichts an, und die das einstige Abwehrbollwerk Leutzsch im Strafraum steht, als ginge der 2-3 Meter entfernt stehende Gegenspieler sie nichts an. Und dann wird dann im Halbfeld und im Mittelkreis wiederum ohne Sinn und Notwendigkeit mit  einer Energie geholzt, dass man beinah Verständnis für den in die Zange genommenen Kapitän von Victoria bekommt. Beinah, sage ich, denn wie der durchdreht, ist ein Thema für sich. Ganz zu schweigen von den Ecken und anderen Standards. Wir werden keinen Punkt mehr holen, und drin bleiben von Aues oder Lok's Gnaden. Oder beiden. Oder eben nicht. So finster sieht es aus.

Offline Ultrasymphatisant

  • BOMsstein
  • **
  • Beiträge: 76
    • Profil anzeigen
Man könnte dann auch nicht von unverdient reden . Wäre nur wirklich sehr bitter für Verein ,alle Herzblutler und so 🫣. Deshalb hoffe ich immer noch - Glaube /Liebe/ Hoffnung - ohne Klo und Aue 🇳🇬

Offline Almir

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 105
    • Profil anzeigen
Also die Spielanalysen in allen Ehren, aber hier steigt niemand ab (außer vielleicht Eilenburg, Luckenwalde oder Victoria).
Die Mannschaft lebt, die Fanszene lebt, wir haben drei Konkurrenten noch hinter uns, wir haben noch zwei Heimspiele im ausverkauften AKS und für keinen unserer Gegner geht’s mehr um was. Und wer nach dem Halle-Spiel sagt es wird immer schlimmer hat wohl unsere blutleeren Auftritte in Erfurt und Jena vergessen.