Leutzscher Freundeskreis Forum
BSG Chemie Leipzig e.V. => Archiv => Saison 2024/25 => Thema gestartet von: R. Polter am 31. Oktober 2024, 14:09
-
Aus der LVZ vom 31.10.2024:
Sechs Niederlagen, Platz 14: So will Kapitän Bellot Chemie Leipzig aus der Krise holen:
Chemie Leipzig Kapitän und Torhüter Benjamin Bellot war nach dem 0:2 bei Viktoria Berlin sichtlich enttäuscht.
Die BSG Chemie Leipzig scheint auf der Stelle zu treten, die Unzufriedenheit nach dem 0:2 bei Viktoria Berlin wächst. Kapitän Benjamin Bellot weiß: Da hilft nur Geduld. Der Torhüter, mittlerweile in der fünften Saison in Leutzsch, fasst sich dabei auch an die eigene Nase.
Jens Fuge
31.10.2024, 13:47 Uhr
Leipzig. Beim Stand von 0:0 passierte es: Eine weite Flanke segelte in den Strafraum, eigentlich eine leichte Sache für den erfahrenen Torhüter der BSG Chemie Leipzig. Doch plötzlich zappelte der Ball im Netz, die Führung für Viktoria Berlin (Endstand 0:2). „Mein Fehler, ganz klar“, macht Benjamin Bellot keinerlei Umstände um dieses Gegentor. Er war ganz einfach zu spät gekommen, hatte sich verschätzt. Patzer passieren, sind menschlich. „Das sind die individuellen Fehler, die uns derzeit immer wieder zurückwerfen. Ohne die gibt es keine Tore, aber in unserem Fall fehlt eben gerade das Selbstverständnis, jeden Ball wegzutackeln oder rauszuköpfen“, so Bellot. Oder wegzufausten, wie in seinem Fall. Fakt ist: „Wir bekommen zu viele Gegentore“, stellt der Kapitän ohne Wenn und Aber fest.
Dabei ist längst nicht alles schlecht. „Nicht so schlecht, wie die Tabellensituation es glauben macht“, meint „Belle“. „In fast allen Spielen – vielleicht außer Erfurt, wo wir uns in den letzten fünf Minuten ergeben haben – waren wir nicht schlechter als der Gegner. Es ist nur deprimierend, dass wir so viel investieren, aber nicht zwingend genug sind, um auch davon zu profitieren“.
Viele Kleinigkeiten stimmen derzeit nicht bei Chemie
In Berlin beobachtete er dabei den Lattentreffer von Mitspieler Janik Mäder als beste Chance, der aus einer Balleroberung vor des Gegners Tor resultierte und nicht Resultat eines gepflegten Angriffszuges war. „Ich kann mich nicht erinnern, dass der gegnerische Torwart jetzt drei- oder viermal hätte sensationell halten müssen“, meint Bellot. „So krasse Chancen hatten wir nicht“. Chemie hat seine Gelegenheiten, aber eben nicht die hundertprozentigen, die man machen muss, sondern Gelegenheiten, die man machen kann. Das Zwingende fehlt. Der Querpass auf den frei stehenden Mitspieler, der sich in Position gebracht hat. Der letzte Pass, der sogenannte „tödliche“. Daran hapert es, wenn man die Chancen genauer analysiert.
Woran das liegt? „Wir verpulvern viel Kraft bei dem riesigen Aufwand, den wir betreiben, da fehlt es dann hin und wieder. Und wenn wir in Rückstand geraten, wird es doppelt schwer“, sieht Bellot Gründe. Es seien viele Kleinigkeiten, die nicht stimmten, ob Schwierigkeiten im Spielaufbau oder die zu großen Abstände zwischen den Mannschaftsteilen. Die Analyse erfasst auch die vielen Wechsel in dieser Spielzeit, die Ab- und Zugänge, mangelnde Routinen und Abläufe, vielleicht auch die neuen Ambitionen einzelner Mitspieler. „Wir saßen schon mehrfach im Team zusammen und haben diskutiert, was wir anders, besser machen könnten“, erzählt Bellot. Der Rat seines Mitspielers Cemal Kaymaz, sich vielleicht einfach mal „die Birne wegzutrinken“, sei natürlich nicht ganz so ernst genommen worden. „Viele können Alkohol nichts abgewinnen bei uns“, schmunzelt der Kapitän. Ob wir fußballerisch alle die gleiche Sprache sprechen und das Gleiche wollen, war ein Thema.
Dennoch sei viel zur Sprache gekommen, vor allem die fußballerischen Unterschiede wurden diskutiert. „Menschlich passt alles wirklich gut, da gibt es keinerlei Defizite. Aber ob wir fußballerisch alle die gleiche Sprache sprechen und das Gleiche wollen, war ein Thema, und wie wir damit umgehen. Eine Mannschaft wird natürlich vom Trainer eingestellt und vorbereitet, aber wir entscheiden auf dem Feld, wie es läuft“, erklärt Bellot. Und wenn ein langer Ball geschlagen wird, müssen sich eben mehrere Mitspieler um den Zielspieler gruppieren, um den zweiten Ball zu erobern oder anspielbar zu sein, wenn der Angespielte annehmen konnte. Der HFC kommt als Favorit in den Alfred-Kunze Sportpark
Nun kommt mit dem Halleschen FC der Tabellenzweite. Haushoher Favorit, Nachbarstadt-Duell, ausverkauftes Haus, Derbycharakter, Fanfeindschaft inklusive. Chemie hat also nichts zu verlieren. Oder? „Das Drumherum wird vieles überlagern. Ob da jetzt der Zweite gegen den Tabellen-Vierzehnten antritt, spielt da keine Rolle. Es muss allen viel mehr bewusst sein, dass die erste Halbserie bald herum ist, und wir noch Hammerspiele vor uns haben. Wir brauchen also die Punkte dringend!“
Am Ende müsse man den Spieß einfach herumdrehen, den Gegner stressen und zu Fehlern zwingen. Und diese am besten auch ausnutzen. „Am Ende bricht sich alles auf die 90 Minuten herunter. Danach war dann alles entweder richtig oder alles falsch“, weiß der Torhüter. So einfach ist der Fußball – auch in Leipzig-Leutzsch.
LVZ
-
ganz ehrlich frage ich: echt jetzt? Muss man so etwas schreiben? In einer Tageszeitung?
Die aktuelle Hilflosigkeit auch noch medial nach außen tragen.
Mannschaft und Trainer stehen in der Verantwortung, niemand anderes!!!
-
Mannschaft und Trainer stehen in der Verantwortung, niemand anderes!!!
Wo im Text stünde denn etwas Gegenteiliges?!
-
ganz ehrlich frage ich: echt jetzt? Muss man so etwas schreiben? In einer Tageszeitung?
Die aktuelle Hilflosigkeit auch noch medial nach außen tragen.
Mannschaft und Trainer stehen in der Verantwortung, niemand anderes!!!
Sehe ich entspannt. Der Text enthält keine interna und auch nichts, was der HFC/deren scouts sowieso nicht schon wissen , ganz zu schweigen vom chemiefan. Wenn alles schöngeredet Würde, wäre es schlichtweg gelogen. Mal davon abgesehen, dass wir kurz vor einem Abstiegrang stehen - soll da vom perfekten Jahr gesprochen werden?
Ehrlich gesagt: Belle sagt genau das, was ich auch wahrnehme. Es ist nicht alles schlecht, aber der Ertrag passt nicht zum investierten. Ich hoffe sehr, dass wir gegen Halle mindestens einen Punkt holen. Die stehen nicht minder unter Druck, kommen in unser Wohnzimmer und haben 120 min in den Beinen.
-
Recht hast du diesmal.
Halle liegt uns hoffentlich mehr als die wilden Berliner. Zwickau und Jena kommen auch zur rechten Zeit. Letztere schwächeln auf Grund der Verletzten. Gg. Hertha wird es eine Klatsche geben. Wenn man mit 18 Punkten in die Rückrunde geht, müsste man auf kostspielige Verstärkungen verzichten können. Lieber das untere Drittel in Kauf nehmen. Es ist ein Risiko Wert, auf Nachwuchsspieler vom eigenen Verein warten zu können. Bzw. aus der eigenen Stadt.
-
Das hast du völlig richtig in Erinnerung. Der hat uns schon mehrfach übel verpfiffen. Naja, dennoch Alles geben, bleibt ja nichts Anderes übrig. Natürlich!
-
Das hast du völlig richtig in Erinnerung. Der hat uns schon mehrfach übel verpfiffen. Naja, dennoch Alles geben, bleibt ja nichts Anderes übrig. Natürlich!
Hab das nicht mehr so in Erinnerung. Welche Spiele waren das?
-
Musst du dem Lokforum immer wieder Futter geben. Immer die gleiche Leier.
Mal nebenbei. Muss man bei der Wahl des Schiedsrichters nicht eigentlich zustimmen? Und wenn ja, warum hat man hier kein Veto eingelegt? Der Typ pfeift prinzipiell spielentscheidende Aktionen gegen uns. Mir wird heute noch schlecht, wenn ich daran denke.
-
Ja klar, nirgendwo anders als im Chemie Forum, liest man Kritik am Schiedsrichter. Das ist ein absolutes Alleinstellungsmerkmal über alle Ligen hinweg. Ist natürlich einfach zu behaupten, wenn man gerade ne Siegesserie hat und die 50/50 Dinger für sich gepfiffen bekommt. Man kann sich aber nochmal das seitenweise Geheule über die Weltverschwörung bei der verlorenen Relegation nach dem man Rechenmeister geworden ist durchlesen. Aber das ist natürlich was gaaaannz anderes.
-
Spannend. Wenn ich was schreibe ist das dein Stichwort, gelle, du dusselige Flitzpiepe?
Ich werde dir jetzt mal was sagen. Es ist mir und sicherlich allen anderen sowas von unendlich schei*egal was im Pinocchio-Forum geschrieben wird. Die sollen sich besser um ihren eigenen Mist kümmern und schon mal durchrechnen, ob man eine Rasenheizung in der Regionalliga wirklich braucht…
Dieser Schiri ist in meinen Augen eine der größten Flachzangen in der Regionalliga. Zumindest wenn er uns pfeift. Vielleicht hat er ja auch einen plötzlichen Sinneswandel. Wird aber bestimmt nicht passieren.
-
Dir ist nicht zu helfen.
-
Das dort auch einige neben der Mütze laufen ist doch unbestritten. Doch wenn man das gleiche Niveau annimmt ist man halt nicht anders. Und das mit dem albernen Schirigetue. Mal hat man Glück, mal Pech.
-
Ich bin dagegen, hier vor dem Spiel schon Alibis zu geben und mögliche Sündenböcke zu suchen.
Darüber hinaus bin ich überzeugt davon, dass die Mannschaft gegen den HFC alles raushauen wird, was sie hat. Das Potenzial für ein Topspiel in jeder Hinsicht ist da. Wer da nicht alles gibt, der gibt wirklich nichts.
Ich hoffe nur, dass sich nicht wieder irgendwelche Deppen gegenseitig ins Gesicht boxen. Unsere Gegner, und damit meine ich jetzt mal nicht (nur) den HFC, warten doch nur wieder auf negative Schlagzeilen, ich denke mal, die Texte sind schon geschrieben. Und die tun uns immer wieder weh. Zum Beispiel bei der Sponsorensuche.
-
Prognosen vor dem Spiel Spiel ist genauso unnütz wie die völlig übertriebenen Vorberichte im Fernsehen der selbsternannten Experten. Es wird sicher am Samstag ein Spiel im Leutzscher Holz stattfinden wo jede Mannschaft verinnerlicht hat was dieses Spiel für die Fans bedeutet. Wünschen würde ich mir das wir schnell ins Spiel kommen , unsere Tugenden wieder rausholen und ein bedingungsloses frenetisches grün weißes Fanlager die Mannschaft trägt. Solche Spiele können vieles bewegen und darauf muss der Fokus liegen. Wer selber Fußball gespielt hat weiß das jeder solche Momente schon gehabt hat. Ob Oben oder unten. Ich glaube an die Mannschaft.
-
Dir ist nicht zu helfen.
Dir aber auch nicht, du bist nur hier um zu stenkern. Ist dir deine Lebenszeit so wenig wert???
-
Schiedsrichter ist ein gewisser Eugen Ostrin…
Diese totale Nachtjacke hat uns schon mal grandios, man könnte ihm fast Absicht unterstellen, verpfiffen…
Nicht nur einmal.....
-
Dir aber auch nicht, du bist nur hier um zu stenkern. Ist dir deine Lebenszeit so wenig wert???
-
Bin ich nicht. Almir, z.b. was ein genialer Mann. Mir gehen solche Typen auf den Sack. Ich nenn jetzt keine Namen. Die gibt's in Probstheida auch zur Genüge. Die können nen Klub aufmachen. Das wird ein Fest.
-
Jena erzielt kurz vor Ende zumindest den Ausgleich. Chemnitz gewinnt :-(
-
Glückwunsch zur guten, konzentrierten Leistung und dem Punkt gegen Halle! Stark war, dass heute ab der zehnten Minute sich gegenseitig immer geholfen wurde und Fehler von Mitspielern früh antizipiert wurden. Die Standards funktionierten auch gut. Nur wurden zu viel Standards gegen uns fabriziert. Ich fand, dass wir oft noch zu hektisch (z.B. Dennis Mast) agiert haben. Das lag wohl an den vier Niederlagen in den letzten fünf Spielen. Bedenklich war, dass die Einwechsler Tim Bunge und Elias Oke überhaupt nicht ins Spiel fanden, wogegen Flo Brügmann gut reinkam.
Darauf müssen wir aufbauen und ich hoffe, dass nicht zu viel im Knie von Paul Horschig kaputt gegangen ist.
GWG Locke
-
Es war heute ein Schritt nach vorn. Die Mentalität der Mannschaft stimmt. Spielerisch bleiben Reserven. Da waren wir sicher schon besser, aber die Grundtugend des Leutzscher Fußballs ist da
Support und Choreo absolut überzeugend.
Ein schöner Fußballnachmittag.
-
Der erste Teil der Gästefans konnte ja noch kurz vor dem 1:0 noch Platz nehmen. Aber das waren doch nur so 300 Leute. Hing der Rest in ner Pozilei Maßnahme Fest, oder sind die alle wegen ihrer Klamotten nicht rein gekommen?
-
Angeblich haben die noch auf paar Klubschweine gewartet, steht so in der LVZ.
-
Angeblich haben die noch auf paar Klubschweine gewartet, steht so in der LVZ.
Das waren die nach 10 Minuten kamen. Ich fand den Gästeblock aber z.B. bei Spiel gegen Zwickau oder Lok viel voller. Aber vielleicht irre ich mich auch.
Schön aber zu sehen wie voll der Heimbereich und speziell der Norddamm heute war. War zuletzt beim Spiel gegen Eintracht so voll.
Kirsche heute wieder stark.
-
das du überhaupt was erkennen kannst wundert mich :rolleyes: .... du bekommst doch die Ratskrone schon intravenös verabreicht , sodas dein Blick der Welt völlig entrückt ist
-
Glückwunsch zur guten, konzentrierten Leistung und dem Punkt gegen Halle! Stark war, dass heute ab der zehnten Minute sich gegenseitig immer geholfen wurde und Fehler von Mitspielern früh antizipiert wurden. Die Standards funktionierten auch gut. Nur wurden zu viel Standards gegen uns fabriziert. Ich fand, dass wir oft noch zu hektisch (z.B. Dennis Mast) agiert haben. Das lag wohl an den vier Niederlagen in den letzten fünf Spielen. Bedenklich war, dass die Einwechsler Tim Bunge und Elias Oke überhaupt nicht ins Spiel fanden, wogegen Flo Brügmann gut reinkam.
Darauf müssen wir aufbauen und ich hoffe, dass nicht zu viel im Knie von Paul Horschig kaputt gegangen ist.
GWG Locke
Wie immer ne gute Analyse von dir :daumen:.
Ich bin absolut zufrieden mit der Leistung der Mannschaft. Halle war insgesamt die Mannschaft mit mehr Ballbesitz und größerer individueller Klasse (bspw. die An- und Mitnahme von Hartmann bei einem seiner Abschlüsse), aber der Kampfgeist war heute Grün-Weiss. Dass die Standards so gut gezündet haben, darf gern so bleiben.
Vor dem 1:1 gabs einen Zweikampf im Mittelfeld mit Rüth - lief der sauber ab? Ich hab es mir mittlerweile 3x angeschaut...so richtig schlau werd ich aus der Szene nicht..naja... sei's drum... zurückgepfiffen wirds wohl nicht mehr.
Schade, dass keine von Ratifos Möglichkeiten zum Erfolg geführt hat.
Dennis Mast fand ich heute im übrigen ehrlich gesagt gut. Dass er überhastet agiert hat - ok. Aber seine Gesamtleistung hat mir durchaus gefallen.
Für Kirsche hat mich sehr gefreut, dass er so gut im Spiel war. Vor allem die Szene gegen Löhmannsröben zu Beginn, als er ihn einfach wegdrückt und den Turbo zündet, war sinnbildlich für den Willen, den er und auch das ganze Team heute an den Tag gelegt haben. Sehr stark für mich heute auch Timo Mauer. Gerade mit seinem Speed aus der Tiefe könnte er echt ne Waffe werden als RV/RM.
Bei Oke und Bunge hingegen war ich auch enttäuscht. Ihr Wille war durchaus zu erkennen - die Bindung zum Spiel nicht.
Diese Leistung sollten wir konservieren. Gegen das wahrscheinlich spielstärkste Team der Liga so gegenzuhalten und dabei 4, 5 Torchancen zu erspielen, macht Hoffnung auf bessere Zeiten. Und ich bleibe auch dabei: bis zum Halbserienende 19/20 Punkte zu holen, ist drin! :bier:
-
Der Gästeblock war eher geschmeidig. Da ist bei Erfurt, Jena, Zwickau wesentlich mehr los. Für mich gibt es hier nur 7 von 10 möglichen Punkten. Mike Süßer...
-
Erstmal war es eine wirklich Klasse Choreo.
Der Spielbeginn war doch reichlich nervös und es gab da auch ein paar Chancen für den HFC. Unser Tor war dann mal wieder nach einer Ecke und danach haben wir es viel souveräner gemacht. Auch die Umstellung auf eine Viererkette hat für die Offensive positive Aspekte gahabt. Das F.Kirstein auf Rechtsaussen eingesetzt wurde, kommt seinen Fähigkeiten viel mehr entgegen als auf der Mittelstürmerposition. Da sind ein paar richtig schöne Konter mit T.Mauer gelaufen. Die Raumaufteilung auf dem gesamten Spielfeld sah zum grossen Teil schon richtig gut aus. Das Gegentor war von Halle schon gut rausgespielt und zu diesem Zeitpunkt auch nicht unverdient.
Bei der Auswechslung von P.Horschig hätte man vielleicht M.Kohn einwechseln können um keine Umstellungen hinten zu haben. Aber F.Brügmann hat das auf der linken Abwehrseite auch gut gemacht, aber F.Rüth im zentralen MF ist nicht so ganz überzeugend. Da ist J.Weigel doch ein wenig robuster und zweikampfstärker.
Schade, daß S.Ratifo seine beide Grosschancen nicht nutzen konnte, wobei sein Kopfball richtig toll war. Aber der Torwart war in beiden Situationen eben auch voll auf der Höhe.
In der zweiten Halbzeit ist das Spiel dann doch etwas abgeflacht, was wahrscheinlich auch eine Kraftfrage war. Die Einwechslungen haben leider keinen positiven Effekt gehabt.
Letztlich ein verdientes Unentschieden mit dem wir besser leben können als die Hallunken. Es war von uns schon eine erhebliche Steigerung und wenn wir so weitermachen, wird es auch wieder aufwärts gehen.
Der Schiedsrichter hat im übrigen eine ganz ordentliche Leistung erbracht. In der ersten Halbzeit hat er viel laufen lassen, um dann in der zweiten Halbzeit doch noch viele Karten zu verteilen.
Die gelben Karten könnten uns für das nächste Spiel auf die Füsse fallen. Denn ich glaube da haben wir einige Spieler mit der fünften gelbe Karte und damit Sperren für das Hertha Spiel.
-
Erstmal war es eine wirklich Klasse Choreo.
Der Spielbeginn war doch reichlich nervös und es gab da auch ein paar Chancen für den HFC. Unser Tor war dann mal wieder nach einer Ecke und danach haben wir es viel souveräner gemacht. Auch die Umstellung auf eine Viererkette hat für die Offensive positive Aspekte gahabt. Das F.Kirstein auf Rechtsaussen eingesetzt wurde, kommt seinen Fähigkeiten viel mehr entgegen als auf der Mittelstürmerposition. Da sind ein paar richtig schöne Konter mit T.Mauer gelaufen. Die Raumaufteilung auf dem gesamten Spielfeld sah zum grossen Teil schon richtig gut aus. Das Gegentor war von Halle schon gut rausgespielt und zu diesem Zeitpunkt auch nicht unverdient.
Bei der Auswechslung von P.Horschig hätte man vielleicht M.Kohn einwechseln können um keine Umstellungen hinten zu haben. Aber F.Brügmann hat das auf der linken Abwehrseite auch gut gemacht, aber F.Rüth im zentralen MF ist nicht so ganz überzeugend. Da ist J.Weigel doch ein wenig robuster und zweikampfstärker.
Schade, daß S.Ratifo seine beide Grosschancen nicht nutzen konnte, wobei sein Kopfball richtig toll war. Aber der Torwart war in beiden Situationen eben auch voll auf der Höhe.
In der zweiten Halbzeit ist das Spiel dann doch etwas abgeflacht, was wahrscheinlich auch eine Kraftfrage war. Die Einwechslungen haben leider keinen positiven Effekt gehabt.
Letztlich ein verdientes Unentschieden mit dem wir besser leben können als die Hallunken. Es war von uns schon eine erhebliche Steigerung und wenn wir so weitermachen, wird es auch wieder aufwärts gehen.
Der Schiedsrichter hat im übrigen eine ganz ordentliche Leistung erbracht. In der ersten Halbzeit hat er viel laufen lassen, um dann in der zweiten Halbzeit doch noch viele Karten zu verteilen.
Die gelben Karten könnten uns für das nächste Spiel auf die Füsse fallen. Denn ich glaube da haben wir einige Spieler mit der fünften gelbe Karte und damit Sperren für das Hertha Spiel.
https://www.transfermarkt.de/regionalliga-nordost/suenderkartei/wettbewerb/RLN4/saison_id/2024
Habe gerade mal wegen der Anzahl an gelben Karten geschaut: Tim Bunge fehlt im nächsten Spiel gesperrt, Fabian Rüth hat deren 4 ansonsten sieht es eigentlich ganz gut für uns aus. Janik Mäder hat im Übrigen 3 gelbe Kartons erhalten. Die gute Nachricht: alle anderen Spieler haben erst 2.
Sollte kein Kartenflut kommen in den kommenden 2 Spielen, passt es erstmal.
Gibts bei Paul Horschig eigentlich Neuigkeiten? Ich hatte gestern gelesen, dass man von einem Bänderriss ausgeht. Im "besten" Fall ist es das Innenband, was vermutlich das Hinrundenaus bedeutet. Im schlechtesten Fall ist aus (auch) das Kreuzband, was vermutlich das Saisonaus beudeuten würde. Ein bisschen wie verhext mit unseren IV dieses Jahr. Sie bekommen kaum Karten, aber fehlen ständig verletzt. Ich hoffe, dass die gegen den HFC gezeigte Stabilität in der Defensive nicht wieder darunter leidet, dass nun wieder jemand aus dem Verbund fehlt. Hoffnung macht mir, dass es nach der Auswechselung und er Hereinnahme von Brügge trotzdem sehr gut weiterlief.
-
https://www.transfermarkt.de/regionalliga-nordost/suenderkartei/wettbewerb/RLN4/saison_id/2024
Habe gerade mal wegen der Anzahl an gelben Karten geschaut: Tim Bunge fehlt im nächsten Spiel gesperrt, Fabian Rüth hat deren 4 ansonsten sieht es eigentlich ganz gut für uns aus. Janik Mäder hat im Übrigen 3 gelbe Kartons erhalten. Die gute Nachricht: alle anderen Spieler haben erst 2.
Sollte kein Kartenflut kommen in den kommenden 2 Spielen, passt es erstmal.
Leider muss ich hier widersprechen. Bei den Karten sieht es nicht so gut aus. Julian Weigel und Cemal Kaymaz haben auch schon vier Gelbe Karten bekommen und sind akut gefährdet. Ein erfolgreiches Spiel ohne die beiden kann ich mir gerade nicht vorstellen.
Trotzdem heißt es immer von Spiel zu Spiel schauen. Ich hoffe, Timo Mauer und Florian Kirstein können ihre gute Leistung vom Halle-Spiel in den nächsten Wochen bestätigen.
GWG Locke
-
Leider muss ich hier widersprechen. Bei den Karten sieht es nicht so gut aus. Julian Weigel und Cemal Kaymaz haben auch schon vier Gelbe Karten bekommen und sind akut gefährdet. Ein erfolgreiches Spiel ohne die beiden kann ich mir gerade nicht vorstellen.
Trotzdem heißt es immer von Spiel zu Spiel schauen. Ich hoffe, Timo Mauer und Florian Kirstein können ihre gute Leistung vom Halle-Spiel in den nächsten Wochen bestätigen.
GWG Locke
Sorry für die Fehlinfos und danke fürs Korrigieren. Dann stimmt die Auflistung scheinbar beim TM nicht.
Sollten sowohl Kaymaz als auch Weigel in ein und demselben Spiel fehlen, hätte ich auch arge Zweifel ob eines für uns positiven Ausgangs :bet
-
Bei den gelben Karten hatte ich die Statistik von Ostsport.TV betrachtet.
Da haben F.Rüth und T.Bunge jetzt 5 gelbe Karten und wären für das Hertha Spiel gesperrt.
Vier gelbe Karten haben F.Brügmann, J.Weigel, C.Kaymaz und T.Reithmeir
Drei gelbe Karten haben S.Ratifo, E.Oke und J.Mäder
Ob die Ostsport Statistik jetzt hundertprozentig stimmt, weiß ich nicht.
-
i=_sCHzPBG7fRmaQoT
-
i=_sCHzPBG7fRmaQoT
sehr schöner Zusammenschnitt und auch gute Interviews :doppel
-
Bin doch überrascht, wie ein Punktgewinn ( zumindest in der 2. Halbzeit verdient) wieder Euphorie auslöst. Ich persönlich versuche mich an Fakten, z.B: Torchancen zu orientieren. Habe ein Torchancenübergewicht von 8-4 zugunsten Halle gezählt. Das ist einfach zuviel!! Bis zum Führungstor war es, für mich, ein Klassenunterschied zugunsten Halle. 3 Gute Torchancen in den ersten 6 Minuten für den Gegner. Umso wichtiger ist es so ein tolles Führungstor zu erzielen. Was passiert dann?? Anstatt sehr kompakt zu stehen, läuft sich ein Spieler fest und Kontergegentor. Danach, sehr offen, über unsere linke, defensive Seite. Dadurch kam es immer wieder zu Torchancen die Halle glücklicherweise nicht nutzte. Schade , dass dann die Leichtsinnigkeit des Gegners nicht noch genutzt wurde.
Wie man kurz vor Schluss, durch Schlafmützigkeit/nach Freistoss eventuell den Punkt noch herschenken kann, und so eine Riesenchance des Gegners zulassen kann, ist mir unbegreiflich.
Dass die Spieler kämpfen, bei vollem Haus , im Derby sollte normal sein. Wünsche mir doch noch mehr Willen , auch vom Trainerteam, Gegentore zu verhindern. Weigel gefällt mir da sehr gut, kompromisslos wie er 2. Halbzeit da dazwischen ging. Abschliessend bleibe ich bei meiner Aussage von vor 2 Wochen: Wir können würfeln, ob der Gegner seine Torchancen nutzt. Wenn ja, verlieren wir die Spiele!! Stabilität sieht anders aus!! Hoffe auf Punkte morgen!! Wünsche guten Heilungsverlauf an Paul!!! Gruss TH
-
Bin doch überrascht, wie ein Punktgewinn ( zumindest in der 2. Halbzeit verdient) wieder Euphorie auslöst. Ich persönlich versuche mich an Fakten, z.B: Torchancen zu orientieren. Habe ein Torchancenübergewicht von 8-4 zugunsten Halle gezählt. Das ist einfach zuviel!! Bis zum Führungstor war es, für mich, ein Klassenunterschied zugunsten Halle. 3 Gute Torchancen in den ersten 6 Minuten für den Gegner. Umso wichtiger ist es so ein tolles Führungstor zu erzielen. Was passiert dann?? Anstatt sehr kompakt zu stehen, läuft sich ein Spieler fest und Kontergegentor. Danach, sehr offen, über unsere linke, defensive Seite. Dadurch kam es immer wieder zu Torchancen die Halle glücklicherweise nicht nutzte. Schade , dass dann die Leichtsinnigkeit des Gegners nicht noch genutzt wurde.
Wie man kurz vor Schluss, durch Schlafmützigkeit/nach Freistoss eventuell den Punkt noch herschenken kann, und so eine Riesenchance des Gegners zulassen kann, ist mir unbegreiflich.
Dass die Spieler kämpfen, bei vollem Haus , im Derby sollte normal sein. Wünsche mir doch noch mehr Willen , auch vom Trainerteam, Gegentore zu verhindern. Weigel gefällt mir da sehr gut, kompromisslos wie er 2. Halbzeit da dazwischen ging. Abschliessend bleibe ich bei meiner Aussage von vor 2 Wochen: Wir können würfeln, ob der Gegner seine Torchancen nutzt. Wenn ja, verlieren wir die Spiele!! Stabilität sieht anders aus!! Hoffe auf Punkte morgen!! Wünsche guten Heilungsverlauf an Paul!!! Gruss TH
Euphorie ist jetzt sicher etwas hochgegriffen, aber Erleichterung und Hoffnung trifft es da eher. Immerhin wurde der Abwärtstrend gebremst. Es sind einige der Beschreibungen durchaus zutreffend, aber auch da sollte man die Veränderungen mit einbeziehen.
1. S.Ratifo wurde als MS eingesetzt
2. mit F.Kirstein und J.Mäder als Aussenstürmer wurden die Flügelpositionen endlich wieder gut besetzt
3. es wurde die Viererabwehrkette etabliert
Das waren alles Änderungen, die auch hier schon seit einiger Zeit angemahnt wurden. Das bei diesen Veränderungen es noch ruckt und hakelt halte ich für vollkommen normal. Deswegen sollte man auch nicht zu kritisch mit dem Spielgeschehen umgehen.
In jedem Fall war dies ein Schritt in die richtige Richtung und Stabilität sollte dann im laufe der Zeit kommen, so zumindestens meine Hoffnung.
-
Euphorie ist jetzt sicher etwas hochgegriffen, aber Erleichterung und Hoffnung trifft es da eher. Immerhin wurde der Abwärtstrend gebremst. Es sind einige der Beschreibungen durchaus zutreffend, aber auch da sollte man die Veränderungen mit einbeziehen.
1. S.Ratifo wurde als MS eingesetzt
2. mit F.Kirstein und J.Mäder als Aussenstürmer wurden die Flügelpositionen endlich wieder gut besetzt
3. es wurde die Viererabwehrkette etabliert
Das waren alles Änderungen, die auch hier schon seit einiger Zeit angemahnt wurden. Das bei diesen Veränderungen es noch ruckt und hakelt halte ich für vollkommen normal. Deswegen sollte man auch nicht zu kritisch mit dem Spielgeschehen umgehen.
In jedem Fall war dies ein Schritt in die richtige Richtung und Stabilität sollte dann im laufe der Zeit kommen, so zumindestens meine Hoffnung.
Bin absolut bei dir, Hanseat. Gegen die Mannschaft mit dem vielleicht stärksten Kader der Liga nach weniger erfolgreichen Wochen einen Punkt zu holen, finde ich absolut als in Ordnung. Mit ein bisschen Glück sitzt eine der Chancen Ratifos und wir hätten auch nochmal in Führtung gehen können und auf der anderen Seite hatte der HFC natürlich mehr Chancen als wir, aber nutzt sie eben auch nicht. noch dazu kamen sie mit ordentlich Rückenwind der letzten Wochen. Wenn ich sehe, wen die von der Bank bringen können, wirds umso bemerkenswerter, dass wir was geholt haben.