Autor Thema: Sachsenpokal 2012/13  (Gelesen 35960 mal)

Offline suchantke

  • Notorischer Querulant
  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.580
    • Profil anzeigen
Antw:Sachsenpokal 2012/13
« Antwort #60 am: 09. September 2012, 14:04 »
War unglaublich dicht an Emotionen, das Spiel gestern. Einerseits bin ich bei nem Spiel mitgegangen wie zuletzt gegen Jena II im AKS, als es um die Quali für die Regionalliga ging. Das Gefühl, daß es auf DIESES Spiel, auf DIESE Minuten, auf DIESES eine Tor ankommt. Das war atemberaubend spannend, das war Leiden in höchstem Maße, das hatten wir in den letzten 34 Ligaspielen nie, da ging es immer um die goldene Ananas. Deshalb war das Pokalspiel schon ein großes Erlebnis, die Zuschauer gingen mit, da war was von der Urgewalt zu spüren, die im Fußball aufkommen kann, wenn es spitz auf Hacke steht.
Und ich hätte der Mannschaft auch keinen Vorwurf gemacht, denn die hat bis zur 95. Minute wirklich gebissen, wenn nicht die Situation so ungleich gewesen wäre. Die Freiberger waren stehend k.O., da kam nix mehr, der van der Weth ist zig mal an der Seite vorbeigezogen, Schlüchtermann, Heyse, die waren in allen Duellen gegen Ende überlegen, aber sobald der Ball Richtung 5er-Raum kam, war nurnoch murks. Marciano muß ich ja gar nicht mehr erwähnen, der hat sich heute für 8 Wochen Stadtklasse qualifiziert, Glückwunsch! Freiberg schiebt den Ball mit einfachsten Mitteln zweimal an den Innenposten und rein, wir treffen Pfosten, Latte und zig mal aus zwei, drei Metern vorbei. Radebeul, Kamenz, Freiberg, die kochen doch alle auch nur mit Wasser und schaffens nicht mal, das Spiel zu dominieren, aber die Beute bleibt immer bei den anderen. Ich kenne leider leider nicht den Grund dafür, Hammermüller wahrscheinlich auch nicht. Vielleicht haben ja wirklich einige den Ernst der Lage noch nicht begriffen, daß unsere Resonanz (und damit auch wichtige Einnahmen für den Verein) so lange gegen null strebt, wie die Mannschaft nicht in der Lage ist, mal ein Spiel stabil zu dominieren und den Sieg einzufahren. Und da bin ich bei dem Punkt angelangt, den unser Preuße über mir so trefflich (wenn mir auch auch vulgär) beschrieben hat: Was da sportlich in der 6.Liga grad geleistet wird, ist ein Hohn für alle, die sich für Chemie den Arsch aufreißen und nichmal ne Aufwandsentschädigung dafür kriegen. Was an der Front geleistet wird ist mindestens drittligareif und der gebotene Fußball auf Bezirksliganiveau. Ich will doch für die ganze Arbeit nix auf die Hand, aber ich will mich im AKS auch mal mit nem geilen Sieg belohnen, das gibt Motivation und Auftrieb genug. Es sind grad ein Haufen wichtige Sachen im Gange, die massiv Ehrenamt beanspruchen, das ist klar, aber die Fortschritte dort bringen uns wenig, wenn sich sportlich und zuschauermäßig ne Spirale nach unten entwickelt.

Ich will diesen einen Schritt nach vorne von der Mannschaft, nix weiter und kein Spiel könnte besser dafür geeignet sein als das nächsten Sonntag.  :sold
Da war Heyse schon lange raus, das war ja das Problem...
Mannschaftsversteher

Offline Sisch

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.876
    • Profil anzeigen
Antw:Sachsenpokal 2012/13
« Antwort #61 am: 09. September 2012, 14:09 »
laut Ergebnisdienst hat Heyse bis zum Ende durchgespielt.
Ausgewechselt wurden Staigys, Pfeffing und Wolf. Hubi wo hastn da wieder Deine Ochen gehabt?
« Letzte Änderung: 09. September 2012, 14:12 von Sollbacher »

Offline Artchi

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Gottvater
  • ********
  • Beiträge: 4.827
  • Imperativ Kategorisierer
    • Profil anzeigen
Antw:Sachsenpokal 2012/13
« Antwort #62 am: 09. September 2012, 14:19 »
is auch zweitens, wer am Ende noch auf dem Platz stand.
Die Unfähigkeit bei doppelter Überzahl in den letzten 15 Minuten das Tor zu machen, war schon fast so peinlich wie 4 Jahre Regio für RattenBall .-aber nur fast. :grin:
Tradition schießt keine Tore. - Sie stiftet Identität und Heimatgefühl.

Offline Grimmaer

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.696
  • BSG-Krabbelgruppenvorsteher
    • Profil anzeigen
Antw:Sachsenpokal 2012/13
« Antwort #63 am: 09. September 2012, 14:20 »
Is ja im Prinzip auch egal, wer wann gespielt hat. Die hatten (ich habs extra nochmal nachgeguckt) sag und schreibe 24 Minuten (71.-95.) doppelte Überzahl und 18 Minuten nach dem Eltmeter für den entscheidenden Treffer. Da kanns gar keine Ausreden geben. Und ich hoffe Hammermüller eiert nich wieder so um die harte Wahrheit herum. Ich will nich hören wie stark und abgebrüht die Freiberger waren, ich will endlich mal hören, daß wir auf ganzer Linie versagt haben.
Make Chemie great again!

Offline Artchi

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Gottvater
  • ********
  • Beiträge: 4.827
  • Imperativ Kategorisierer
    • Profil anzeigen
Antw:Sachsenpokal 2012/13
« Antwort #64 am: 09. September 2012, 14:30 »
blubb
« Letzte Änderung: 09. September 2012, 16:14 von Artchi »
Tradition schießt keine Tore. - Sie stiftet Identität und Heimatgefühl.

Offline Seegeritzer

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.965
  • NIEMAND WIE WIR!
    • Profil anzeigen
Antw:Sachsenpokal 2012/13
« Antwort #65 am: 09. September 2012, 17:43 »
War unglaublich dicht an Emotionen, das Spiel gestern. Einerseits bin ich bei nem Spiel mitgegangen wie zuletzt gegen Jena II im AKS, als es um die Quali für die Regionalliga ging. Das Gefühl, daß es auf DIESES Spiel, auf DIESE Minuten, auf DIESES eine Tor ankommt. Das war atemberaubend spannend, das war Leiden in höchstem Maße, das hatten wir in den letzten 34 Ligaspielen nie, da ging es immer um die goldene Ananas. Deshalb war das Pokalspiel schon ein großes Erlebnis, die Zuschauer gingen mit, da war was von der Urgewalt zu spüren, die im Fußball aufkommen kann, wenn es spitz auf Hacke steht.
Und ich hätte der Mannschaft auch keinen Vorwurf gemacht, denn die hat bis zur 95. Minute wirklich gebissen, wenn nicht die Situation so ungleich gewesen wäre. Die Freiberger waren stehend k.O., da kam nix mehr, der van der Weth ist zig mal an der Seite vorbeigezogen, Schlüchtermann, Heyse, die waren in allen Duellen gegen Ende überlegen, aber sobald der Ball Richtung 5er-Raum kam, war nurnoch murks. Marciano muß ich ja gar nicht mehr erwähnen, der hat sich heute für 8 Wochen Stadtklasse qualifiziert, Glückwunsch! Freiberg schiebt den Ball mit einfachsten Mitteln zweimal an den Innenposten und rein, wir treffen Pfosten, Latte und zig mal aus zwei, drei Metern vorbei. Radebeul, Kamenz, Freiberg, die kochen doch alle auch nur mit Wasser und schaffens nicht mal, das Spiel zu dominieren, aber die Beute bleibt immer bei den anderen. Ich kenne leider leider nicht den Grund dafür, Hammermüller wahrscheinlich auch nicht. Vielleicht haben ja wirklich einige den Ernst der Lage noch nicht begriffen, daß unsere Resonanz (und damit auch wichtige Einnahmen für den Verein) so lange gegen null strebt, wie die Mannschaft nicht in der Lage ist, mal ein Spiel stabil zu dominieren und den Sieg einzufahren. Und da bin ich bei dem Punkt angelangt, den unser Preuße über mir so trefflich (wenn mir auch auch vulgär) beschrieben hat: Was da sportlich in der 6.Liga grad geleistet wird, ist ein Hohn für alle, die sich für Chemie den Arsch aufreißen und nichmal ne Aufwandsentschädigung dafür kriegen. Was an der Front geleistet wird ist mindestens drittligareif und der gebotene Fußball auf Bezirksliganiveau. Ich will doch für die ganze Arbeit nix auf die Hand, aber ich will mich im AKS auch mal mit nem geilen Sieg belohnen, das gibt Motivation und Auftrieb genug. Es sind grad ein Haufen wichtige Sachen im Gange, die massiv Ehrenamt beanspruchen, das ist klar, aber die Fortschritte dort bringen uns wenig, wenn sich sportlich und zuschauermäßig ne Spirale nach unten entwickelt.

Ich will diesen einen Schritt nach vorne von der Mannschaft, nix weiter und kein Spiel könnte besser dafür geeignet sein als das nächsten Sonntag.  :sold

Kann das mal jemand ausdrucken und der Mannschaft zum lesen geben?
Das ist ernst gemeint!
"Die wohlfeilste Art des Stolzes ist der Nationalstolz. Denn er verrät in dem Behafteten den Mangel an individuellen Eigenschaften, auf die er stolz sein könnte, indem er sonst nicht zu dem greifen würde, was er mit so vielen Millionen teilt." Arthur Schopenhauer

Offline Sündenbock

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 775
    • Profil anzeigen
Antw:Sachsenpokal 2012/13
« Antwort #66 am: 09. September 2012, 18:47 »
Damit mancher hier beim Lesen von Markus' Worten keinen Programmabsturz erlebt:
Ich habe nie davon gesprochen, dass das Engagement der Ehrenamtlichen drittligareif wäre, noch würde ich sie unterschreiben. Ausgenommen vielleicht VIP-Bereich und Fanshop.

Sonst ist aber sicherlich vieles richtig. Die Frage ist eben, inwieweit der Mannschaft wirklich ein Vorwurf zu machen ist. Ich hatte gestern den Eindruck, dass sie alles gegeben hat.

Offline ChristianS

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Gottvater
  • *
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 4.127
  • Blinder Aktionist
    • Profil anzeigen
Antw:Sachsenpokal 2012/13
« Antwort #67 am: 09. September 2012, 18:56 »
Dass du davon gesprochen hättest, hat Markus doch gar nicht behauptet...?
„In schlechten Zeiten müsst ihr Chemiker sein. In guten haben wir genug davon.“
     – nach Charly Neumann (1931 – 2008)

Offline Sündenbock

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 775
    • Profil anzeigen
Antw:Sachsenpokal 2012/13
« Antwort #68 am: 09. September 2012, 19:15 »
Mit etwas Willen kann man das durchaus herauslesen.

Offline ChristianS

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Gottvater
  • *
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 4.127
  • Blinder Aktionist
    • Profil anzeigen
Antw:Sachsenpokal 2012/13
« Antwort #69 am: 09. September 2012, 19:22 »
Mit etwas Willen kann man das durchaus herauslesen.

Mit dem Preußen meinte er aber den Panzerschrank, nicht dich... ;)
„In schlechten Zeiten müsst ihr Chemiker sein. In guten haben wir genug davon.“
     – nach Charly Neumann (1931 – 2008)

Offline suchantke

  • Notorischer Querulant
  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.580
    • Profil anzeigen
Antw:Sachsenpokal 2012/13
« Antwort #70 am: 09. September 2012, 19:28 »
DAS sind unsere Probleme!!!! :clap:
Mannschaftsversteher

Offline Grimmaer

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.696
  • BSG-Krabbelgruppenvorsteher
    • Profil anzeigen
Antw:Sachsenpokal 2012/13
« Antwort #71 am: 09. September 2012, 20:01 »
Mit dem Preußen meinte er aber den Panzerschrank, nicht dich... ;)

Jepp!
Make Chemie great again!

Offline Grimmaer

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.696
  • BSG-Krabbelgruppenvorsteher
    • Profil anzeigen
Antw:Sachsenpokal 2012/13
« Antwort #72 am: 09. September 2012, 20:04 »
Sonst ist aber sicherlich vieles richtig. Die Frage ist eben, inwieweit der Mannschaft wirklich ein Vorwurf zu machen ist. Ich hatte gestern den Eindruck, dass sie alles gegeben hat.

Wenn das zutreffen sollte, hieße das, wir spielen dieses Jahr wirklich gegen den Abstieg. Wenn man gegen Döbeln, Radebeul und Freiberg den Kürzeren zieht. Will ich ich auch nich so ganz glauben. Ist der Kader wirklich so viel schlechter als Letzte Saison? Mit Pfeffing und Heyse und der Formsteigerung von Schlüchtermann hat man doch z.B. ganz gut verstärkt.
Make Chemie great again!

Offline Grimmaer

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.696
  • BSG-Krabbelgruppenvorsteher
    • Profil anzeigen
Antw:Sachsenpokal 2012/13
« Antwort #73 am: 09. September 2012, 20:45 »
Wißt ihr wer in der ersten Hauptrunde im Pokal die meisten Zuschauer hatte?

Stahl Riesa, glatt hundert mehr als wir.

Die haben grad das Glück, in der Bezirksliga ganz oben statt in der Landesliga ganz unten mitzuspielen. Aber ob wir denen sportlich momentan überlegen wären, wage ich nicht zu behaupten. 
Make Chemie great again!

Offline suchantke

  • Notorischer Querulant
  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.580
    • Profil anzeigen
Antw:Sachsenpokal 2012/13
« Antwort #74 am: 09. September 2012, 20:49 »
Wißt ihr wer in der ersten Hauptrunde im Pokal die meisten Zuschauer hatte?

Stahl Riesa, glatt hundert mehr als wir.

Die haben grad das Glück, in der Bezirksliga ganz oben statt in der Landesliga ganz unten mitzuspielen. Aber ob wir denen sportlich momentan überlegen wären, wage ich nicht zu behaupten.
Am Besten wir lösen im öffentlichen Teil gleich den Verein auf, macht mal die Klüsen auf... :embarrassed:
Mannschaftsversteher