Autor Thema: Landespokal 2025/2026  (Gelesen 1309 mal)

Offline Hanseat

  • Forengottheit
  • *******
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 2.021
    • Profil anzeigen
Landespokal 2025/2026
« am: 20. Juni 2025, 18:22 »
https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/sachsenlotto-lp-frauen-sachsen-frauen-sachsen-pokal-frauen-saison2526-sachsen/-/staffel/02TLK979Q0000000VS5489BTVT4H6CF2-C#!/

Der SFV hat die Teilnehmerliste für den Pokal veröffentlicht.
Da gibt es für die Insider schon einige Besonderheiten.
1. Die SpVgg Leipzig und Roter Stern haben für den Pokal nicht gemeldet.
2 Der SC DHfK tritt mit einem Frauenteam in der Landesklassse an, wie auch Dynamo Dresden, die in die LK aufgestiegen sind
3. Der TuS Leutzsch hat unter ihrem Vereinsnamen für den Pokal gemeldet.

Bis Montag können noch Veränderungen beantragt werden.
Die Auslosung für die 1.Runde erfolgt am 02.07.
« Letzte Änderung: 17. August 2025, 18:29 von Hanseat »
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Uller

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Spam-TITAN
  • *********
  • Beiträge: 7.899
  • GESPERRT !!!
    • Profil anzeigen
Re: Landespokal 2025/2026
« Antwort #1 am: 02. Juli 2025, 15:22 »
SpG TuS Leutzsch/Chemie Leipzig II - Bischofswerdaer FV 08  (Ausscheidungsrunde)
Der Sieger spielt dann in der 1.Runde gegen Eintracht Leipzig-Süd.

SV 1861 Kirchberg - BSG Chemie Leipzig (1.Hauptrunde)

Offline Hanseat

  • Forengottheit
  • *******
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 2.021
    • Profil anzeigen
Re: Landespokal 2025/2026
« Antwort #2 am: 02. Juli 2025, 21:00 »
SpG TuS Leutzsch/Chemie Leipzig II - Bischofswerdaer FV 08  (Ausscheidungsrunde)
Der Sieger spielt dann in der 1.Runde gegen Eintracht Leipzig-Süd.

SV 1861 Kirchberg - BSG Chemie Leipzig (1.Hauptrunde)
Für unsere Frauen ist das ein recht einfaches Los, denn bei den Vorletzten der LK Süd/West, ist ein Weiterkommen Pflicht.
Das Los für die SpG TuS/Chemie ist natürlich ein richtiger Hammer und da weiterzukommen ist eher unwahrscheinlich.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Hanseat

  • Forengottheit
  • *******
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 2.021
    • Profil anzeigen
Re: Landespokal 2025/2026
« Antwort #3 am: 17. August 2025, 18:33 »
Die SpG TuS Leutzsch/Chemie II hat sich achtbar geschlagen gegen den Bischofswerdaer FV, denn es gab nur eine 0:4 Niederlage. Das ist ein recht ansprechendes Ergebnis. Mit dabei waren Liv Grete Willsch und Amy Tabe Ebi.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Brenne

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 109
    • Profil anzeigen
Re: Landespokal 2025/2026
« Antwort #4 am: 17. August 2025, 18:46 »
Die SpG TuS Leutzsch/Chemie II hat sich achtbar geschlagen gegen den Bischofswerdaer FV, denn es gab nur eine 0:4 Niederlage. Das ist ein recht ansprechendes Ergebnis. Mit dabei waren Liv Grete Willsch und Amy Tabe Ebi.
du weisst sowas bestimmt und ich find nirgends etwas: hiess es bei der MV während des antrages der mädels nicht, dass beim mannschaftsnamen "chemie" zuerst genannt werden muss damit der verband das als unterbau/2.mannschaft anerkennt, oder hab ich da etwas missverstanden?
mir war jedenfalls so, da der verband den erstgenannten verein als 2.mannschaft führt.

Offline Hanseat

  • Forengottheit
  • *******
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 2.021
    • Profil anzeigen
Re: Landespokal 2025/2026
« Antwort #5 am: 17. August 2025, 19:09 »
du weisst sowas bestimmt und ich find nirgends etwas: hiess es bei der MV während des antrages der mädels nicht, dass beim mannschaftsnamen "chemie" zuerst genannt werden muss damit der verband das als unterbau/2.mannschaft anerkennt, oder hab ich da etwas missverstanden?
mir war jedenfalls so, da der verband den erstgenannten verein als 2.mannschaft führt.
Wie der Antrag auf der MV genau formuliert war, kann ich dir auch nicht sagen. Es ging damals auch um einen Aufstieg in eine neu gebildete Oberliga, die bis jetzt aber auch nicht in Sicht ist.
Aber wenn wir in die Regio aufsteigen wollen, brauchen wir ein 2. Frauenteam oder eine SpG wo unser Vereinsname an erster Stelle stehen muss. Das sind die Vorgaben vom NOFV. Nun können wir nach dieser Saison sowieso nicht aufsteigen, weil wir kein zweites Nachwuchsteam haben, auch eine Vorbedingung des NOFV.
Außerdem vermute ich, daß unsere Entscheidung eine SpG mit zu initiieren einfach zu spät war und dann beim Verband nicht mehr akzeptiert wurde. Denn die Meldungen für die Landesklasse hat der TuS Leutzsch bestimmt schon früher abgeben müssen, was auch an der ursprünglichen Meldung für den Sachsenpokal zu sehen war.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Brenne

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 109
    • Profil anzeigen
Re: Landespokal 2025/2026
« Antwort #6 am: 17. August 2025, 19:49 »
Wie der Antrag auf der MV genau formuliert war, kann ich dir auch nicht sagen. Es ging damals auch um einen Aufstieg in eine neu gebildete Oberliga, die bis jetzt aber auch nicht in Sicht ist.
Aber wenn wir in die Regio aufsteigen wollen, brauchen wir ein 2. Frauenteam oder eine SpG wo unser Vereinsname an erster Stelle stehen muss. Das sind die Vorgaben vom NOFV. Nun können wir nach dieser Saison sowieso nicht aufsteigen, weil wir kein zweites Nachwuchsteam haben, auch eine Vorbedingung des NOFV.
Außerdem vermute ich, daß unsere Entscheidung eine SpG mit zu initiieren einfach zu spät war und dann beim Verband nicht mehr akzeptiert wurde. Denn die Meldungen für die Landesklasse hat der TuS Leutzsch bestimmt schon früher abgeben müssen, was auch an der ursprünglichen Meldung für den Sachsenpokal zu sehen war.

na am tag der Mv waren ja noch 3(?) tage zeit bis fristende meldung beim verband. und die entscheidung des vorstandes kam ja bereits am nächsten tag und der antrag wurde fristgerecht eingereicht.
dass der 2.nachwuchs fehlt weiss ich. nur wenn der mal da ist, dann gäbe es ja das problem mit dem namen. verwirrt mich grad, aber ich frag beim ersten heimspiel der damen mal persönlich nach.

für den antrag bei der MV war das nicht relevant und kam in diesem auch nicht vor. da ging es lediglich um die zustimmung des AR/Vorstandes nach prüfung ob eine 2.mannschaft realisierbar ist. da alles sportliche und organisatorische bei TuS stattfindet, gab es da keine hürden.

Offline Brenne

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 109
    • Profil anzeigen
Re: Landespokal 2025/2026
« Antwort #7 am: 17. August 2025, 19:51 »
ach, wenn der antrag zu spät gekommen wäre, gäbe es ja keine spielvereinigung.

Offline Hanseat

  • Forengottheit
  • *******
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 2.021
    • Profil anzeigen
Re: Landespokal 2025/2026
« Antwort #8 am: 17. August 2025, 20:43 »
Es macht aber einen Riesenunterschied ob man bei einer SpG im Vereinsnamen als erster oder zweiter geführt wird. Denn als Erster bist du für alles voll verantwortlich, rechtlich, organisatorisch, finanziell usw. Auch die Spielgenhmigung muss man beantragen und der Verband gibt nach Prüfung auch dir die Spielgenehmigung für den jeweiligen Wettbewerb. Das alles hat der TuS Leutzsch schon gemacht. Deshalb haben sie auch die Spielgenehmigung erhalten und für sie ist es dann einfacher noch einen Partner mitzumelden. Wenn wir als Erster bei der SpG stehen wollten, hätten wir eine ganz neue Spielgenhmigung beantragen müssen, die der Verband dann prüfen müsste um die Spielgenehmigung zu erteilen. Das war in der Kürze der Zeit sicher kaum machbar. Das alles meine ich mit "zu spät". Aber da die Oberliga 2026/2027 wahrscheinlich nicht kommt, ist es erstmal auch nicht tragisch, so wie es jetzt ist.
« Letzte Änderung: 17. August 2025, 20:48 von Hanseat »
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Brenne

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 109
    • Profil anzeigen
Re: Landespokal 2025/2026
« Antwort #9 am: 17. August 2025, 21:03 »
Es macht aber einen Riesenunterschied ob man bei einer SpG im Vereinsnamen als erster oder zweiter geführt wird. Denn als Erster bist du für alles voll verantwortlich, rechtlich, organisatorisch, finanziell usw. Auch die Spielgenhmigung muss man beantragen und der Verband gibt nach Prüfung auch dir die Spielgenehmigung für den jeweiligen Wettbewerb. Das alles hat der TuS Leutzsch schon gemacht. Deshalb haben sie auch die Spielgenehmigung erhalten und für sie ist es dann einfacher noch einen Partner mitzumelden. Wenn wir als Erster bei der SpG stehen wollten, hätten wir eine ganz neue Spielgenhmigung beantragen müssen, die der Verband dann prüfen müsste um die Spielgenehmigung zu erteilen. Das war in der Kürze der Zeit sicher kaum machbar. Das alles meine ich mit "zu spät". Aber da die Oberliga 2026/2027 wahrscheinlich nicht kommt, ist es erstmal auch nicht tragisch, so wie es jetzt ist.

hast du da irgendwas verbrieftes in form von satzungen/statuten/regelungen seitens des verbandes was spvg betreffen. ich kann da nämlich nix finden.
und ich fände es komisch, wenn in einer vereinigung nur der erstgenannte in rechtlichen dingen im boot ist.
ich weiss, worauf du hinauswillst, aber dieses konstrukt erschliesst sich mir dann nicht.
das wäre ja eine ungleiche partnerschaft bei der die TuSsis jederzeit alleinig über wohl und wehe entscheiden könnten.
ich schliesse das von dir aufgeführte nicht aus, bin da aber skeptisch.

Offline Hanseat

  • Forengottheit
  • *******
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 2.021
    • Profil anzeigen
Re: Landespokal 2025/2026
« Antwort #10 am: 17. August 2025, 21:12 »
Ich werde die Tage mal schauen, ob ich da etwas finde.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Hanseat

  • Forengottheit
  • *******
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 2.021
    • Profil anzeigen
Re: Landespokal 2025/2026
« Antwort #11 am: 17. August 2025, 21:59 »
Beim SFV findest du die entsprechenden Passagen.
SFV Online - Service - Downloads - Satzung/Ordnungen - SFV Spielordnung (§40-72) und dort Seite 44.
Da steht in etwa das was ich beschrieben habe.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Brenne

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 109
    • Profil anzeigen
Re: Landespokal 2025/2026
« Antwort #12 am: 17. August 2025, 22:01 »
Beim SFV findest du die entsprechenden Passagen.
SFV Online - Service - Downloads - Satzung/Ordnungen - SFV Spielordnung (§40-72) und dort Seite 44.
Da steht in etwa das was ich beschrieben habe.
bedankt

Offline Hanseat

  • Forengottheit
  • *******
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 2.021
    • Profil anzeigen
Re: Landespokal 2025/2026
« Antwort #13 am: 17. August 2025, 22:06 »
Es geht hier aber nur um das Verhältnis vom Verband zur SpG. Der Verband will einfach einen Ansprechpartner haben für alle Belange. Wie dann das Innenverhältnis in der SpG ist, steht ja auf einem anderen Blatt, d.h. wer da für was verantwortlich ist, ist dann alles Sache der SpG.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Brenne

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 109
    • Profil anzeigen
Re: Landespokal 2025/2026
« Antwort #14 am: 17. August 2025, 22:14 »
Es geht hier aber nur um das Verhältnis vom Verband zur SpG. Der Verband will einfach einen Ansprechpartner haben für alle Belange. Wie dann das Innenverhältnis in der SpG ist, steht ja auf einem anderen Blatt, d.h. wer da für was verantwortlich ist, ist dann alles Sache der SpG.

spannend zu lesen. natürlich einigen die sich untereinander. sollte man sich aber doch mal in so einer konstellation zanken, dann ist der federführende verein "haftbar".

was ich aber nicht herauslese, ob dem verband diese konstellation, also chemie nicht federführend, reicht, wenn es um den aufstieg der 1.mannschaft geht! das ist ja meine eigentliche frage, weil es bei der MV von den frauen anders benannt wurde.
oder aber dem verband ist es letztlich gleichgültig und die beteiligung allein reicht.

na wie gesagt, ich frag mal Kata beim ersten heimspiel.

danke für deine mühe.