Nach dem doch recht blutarmen Auftritt gegen Eilenburg, bei dem letztere zumindest auf Distanz gehalten werden konnten, steht nun das Duell gegen Viktoria Berlin an, die ähnlich formschwach wie wir unterwegs sind und in der Rückrundentabelle sogar noch unter uns rangieren. Ich habe mir gerade die Zusammenfassung gegen Meuselwitz angesehen und war überrascht, wie schwach sie aufgetreten sind. Allerdings hat sich unsere Elf auch alles andere als von der Schokoladenseite präsentiert und ist seit 6 Ligaspielen sieglos (3N, 3U).
Glücklicherweise lief der letzte Spieltag trotz des eines Punktes, der eigentlich zu wenig ist, vor allem, um die direkte Konkurrenz auf größeren Abstand zu bekommen, sogar noch für uns, da die restlichen Teams auch kaum gepunktet haben. Gegen Viktoria müssen 3 Punkte kommen, vor allem unter dem Aspekt, dass Luckenwalde in Plauen spielt, wo man zwar auf einen Heimsieg hoffen kann, dies aber bei 3 mickrigen Rückrundenpunkten von Plauen auch schon überraschend käme.
Bei Viktoria fehlt die Bremen Leihgabe Yermashkov, ansonsten sieht es laut TM recht frei aus in Sachen Verletzungen/Gesperrten.
Uns wird neben Horschig, der vermutlich diese Saison kein Spiel mehr machen wird, Brügge fehlen nach seiner gelb-roten Karte. Die Entscheidung dazu fand ich schon sehr hart, da auch die erste Gelbe für mich eher ne Ermahnung, als eine Verwarnung war und auch das zweite Foul nicht sondelrich grob war. Dass er auch zusätzlich noch bei 9 gelben Karten stehen bleibt und somit weiterhin akut von einer Sperre bedroht ist, macht es nicht besser.
Ich hoffe, die Jungs regenerieren jetzt gut - es sind schließlich mal 8 Tage Luft bis zum nächsten Spiel. Ich hoffe, es gelingt Alipour mit nun ein paar Trainingseinheiten mehr, neue Ideen einzubringen. Rein von der Aufstellung her hatte ich mich auf das Eilenburg Spiel sehr gefreut; das es dann so besch***** lief, war umso enttäuschender.
Da ich nur Fünfeck gehört und die Zusammenfassung im TV gesehen habe, eine Frage an diejenigen, die vor Ort waren: liefen wir in einem 4-1-4-1 auf? Zumindest deutet es das aufgestellte Personal an.
Zum Imperator/Stadion:
Ich hatte kürzlich einen Gast aus Regensburg da. Selbiger zeigte sich nach seinem Stadionbesuch in Leipzig tatsächlich sehr enttäuscht - das Stadion war "weder schön, noch war Stimmung da. Das Heimteam gewann und trotzdem waren alle blitzschnell weg und allgemein empfand er das Publikum eher als etwas einfach gestrickt. Da war es echt schön, dass er einen Tag später in Leutzsch das Spiel gesehen hat. Probstheida gibt er sich als Groundhopper definitiv nie wieder."

EURE Bruchbude, die mein Gast "Brunos Plörre Stadion" nannte, ist alles andere als sehenswert. Die Haupttribüne, die - das gebe ich unumwunden zu - tatsächlich Charme besitzt, täuscht nicht darüber hinweg, dass man den Ultrablock ungefähr 3m weit hört, dort ohne Hallenser GAR NICHTS los wäre und sie eh kaum was vom Spiel sehen, weil sie ca 400m entfernt stehen. Da lobe ich mir doch den Norddamm und das allgemein enge Stadion in Leutzsch umso mehr. Eure Erfolgsfans könnt ihr ebenfalls gern bei euch behalten, die braucht kein Mensch in Leutzsch. Die Altersstruktur auf den Rängen gibt einem auch kaum Hoffnung bei euch, sind doch die meißten offenbar nicht umsonst schon recht nah am Südfriedhof zum Fussball schauen. Es bleibt auch dabei, wie jedes Jahr: Ohne Chemie ist das BPS nicht ausverkauft.