Autor Thema: 29. Spieltag, 13.04.2025, 13:00 Uhr: FC Eilenburg : BSG Chemie Leipzig  (Gelesen 2966 mal)

Offline Sachsenpower

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 40
    • Profil anzeigen
...das war wieder das berühmte Bier zu viel, du Depp!

Der Depp hat noch nicht mitbekommen dass da schon seit Wochen keiner von uns mitgespielt hat.

Offline Castle of Colditz

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 117
  • Fußball ist das Theater des kleinen Mannes
    • Profil anzeigen
Und ist unser Gästeblock nun das Sahnehäbchen?
Wie weltfremd?
Eilenburg macht das beste daraus und wir sind  keinen
Deut besser kritisieren deren Infrastruktur?
Lächerlich 😱

Wir ??????? Du bist keiner von uns. Schleich Dich.

Offline Hanseat

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.834
    • Profil anzeigen
Es war das erwartete schwere Spiel in EB. Aber das wir zum wiederholten Male so harmlos sind in der Offensive, zieht sich durch die gesamte Saison und das wir hinten wieder mächtig "schwimmen" ist auch eine Fortsetzung der letzten Spiele. Auch A.A. hat bei diesen Problemen bis jetzt gar nichts verbessert. Er mag ja seine Spielidee haben, aber mit unseren Spielern wird das schwerlich möglich sein, denn dazu fehlt es einfach an Qualität. Wenn man dann auf die Aufstellung schaut, war schon relativ frühzeitig klar, daß das kaum erfolgreich sein wird. Mit J.Mäder als zweiter Sechser gibt es weder hinten Sicherheit, noch Kreativität nach vorne, dann S.Ratifo mehr als Zehner ist ja auch wieder Klasse. Unser erfolgreichster Spieler macht jetzt den Vorbereiter und reibt sich im MF auf. Dann braucht man sich aber auch nicht zu wundern, daß wir nicht eine selbst herausgespielte Chance haben und nicht mal Fernschüsse gab es.
Hinten wieder die übliche Unordnung, vor allem wenn deren Angriffe über unsere rechte Seite kamen, da war F.Brügmann einfach nur ein Sicherheitsrisiko. Aber auch M.Wajer hatte seine Aussetzer, man schaue nur die Zusammenfassung bei deren Kopfballchancen, Kopfballspiel scheint keine Stärke von M.Wajer zu sein.
Der einzige Spieler mit Regioniveau war B.Bellot, der diesen Punkt geholt hat. Mit solchen Leistungen spielt Chemie nächste Saison eine Liga tiefer. Was haben die Spieler in den letzten Wochen nicht alles erzählt, von wegen alles raushauem usw., aber mal für mal wird es dürftiger. 20 gute Minuten im Derby, 20 gute Minuten gegen den ZFC folgte jetzt 90 Minuten Grausamkeit.
Abstiegskampf geht anders.
« Letzte Änderung: 14. April 2025, 19:40 von Hanseat »
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline thommy

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.310
    • Profil anzeigen
Hinten wieder die übliche Unordnung, vor allem wenn deren Angriffe über unsere rechte Seite kamen...

Mal ne Frage, Du warst also vor Ort ?
Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben.

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 534
    • Profil anzeigen
Ich habe auch nur dem Fünfeck gelauscht und mir im Nachgang die Zusammenfassungen von MDR und Ostsport angesehen.

https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/4392184

Bei TM sieht die Grundformation wieder um einiges anders aus, als zuletzt. Falls diese richtig ist, wurde Janik Mäder im Sturm statt als 6er aufgeboten - wo war er denn nun?  :ren

Offline Fummelkutte

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 354
    • Profil anzeigen
Er hat neben Kaymaz gespielt. Also auf der 8 wenn man so will.
Ein 4141 war es eher nicht würde ich sagen. 4 2 2 2 irgendwie. Mauer und Ratifo quasi im Sturm wobei ich Ratifo eher hat fallen lassen. Und um das hier gleich nochmal aufzugreifen @hanseat: natürlich ist Ratifo unser bester Stürmer aber auf dem Weg nach vorn kann ein Spieler, der in der Lage ist auch mal einen schwierigen Ball unter Kontrolle zu bringen, auch mal ein bisschen tiefer nicht schaden. Das hat er in Plauen schon gut gemacht und wichtigen Ballbesitz geschafft. Gegen Eilenburg gelang das seltener, zugegeben. Aber ich kann das schon nachvollziehen. Und es ist definitiv auch nicht so gewesen, dass er im Strafraum gefehlt hat.
Und PS: ich glaub schon das Abstiegskampf so geht. Nehmen was man kriegen kann und sich reinzuhauen. Wenn auf wundersame Weise Selbstvertrauen bekommen und auf Knopfdruck besser Fussball spielen mal dazu gehört, gib mal nen Zeichen. Zur Auslassung zu Wajer sag ich mal nichts weiter aber das beantwortet thommys Frage zumindest

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 534
    • Profil anzeigen
Er hat neben Kaymaz gespielt. Also auf der 8 wenn man so will.
Ein 4141 war es eher nicht würde ich sagen. 4 2 2 2 irgendwie. Mauer und Ratifo quasi im Sturm wobei ich Ratifo eher hat fallen lassen. Und um das hier gleich nochmal aufzugreifen @hanseat: natürlich ist Ratifo unser bester Stürmer aber auf dem Weg nach vorn kann ein Spieler, der in der Lage ist auch mal einen schwierigen Ball unter Kontrolle zu bringen, auch mal ein bisschen tiefer nicht schaden. Das hat er in Plauen schon gut gemacht und wichtigen Ballbesitz geschafft. Gegen Eilenburg gelang das seltener, zugegeben. Aber ich kann das schon nachvollziehen. Und es ist definitiv auch nicht so gewesen, dass er im Strafraum gefehlt hat.
Und PS: ich glaub schon das Abstiegskampf so geht. Nehmen was man kriegen kann und sich reinzuhauen. Wenn auf wundersame Weise Selbstvertrauen bekommen und auf Knopfdruck besser Fussball spielen mal dazu gehört, gib mal nen Zeichen. Zur Auslassung zu Wajer sag ich mal nichts weiter aber das beantwortet thommys Frage zumindest

Auf der 8 klingt wie in der zweiten HZ gegen Meuselwitz. Das wäre für mich absolut nachvollziehbar, weil es in jenem Spiel sehr gut funktioniert hat. Bei Ratifo bin ich zwiegespalten. Ich sehe ihn auch gerne in vorderster Front, andererseits: er kommt ja auch in zweiter Reihe zu seinen Möglichkeiten, wie man Ende der ersten HZ gesehen hat. In den letzten 5 Spielen hat er allerdings auch nur einen Scorer geholt, was sicherlich auch ein Grund ist, warum wir derzeit nicht punkten. Mal ganz abgesehen vom Fehlen Alijis.

Offline Zimbo

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 126
    • Profil anzeigen
Manu hat mir sehr gut gefallen, hat ein super Spiel gemacht. 

Offline Meinereiner

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 983
    • Profil anzeigen
Also ich war vor Ort und habe Manu eher als jemanden wahrgenommen, der positiv heraus gestochen hat.
Man sollte die aktuelle Lage auch nicht an einzelnen Spielern fest machen. Der Umbruch war einfach zu groß im Sommer. Egal wer die Mannschaft zusammengestellt hat, ( wenn ihr sagt es war Miro, ok) Fehler passieren. Und wer immer es war, hat sicher gedacht, dass er mit relativ wenig Geld einen Platz im Mittelfeld erreichen kann.  Allerdings hat bisher keiner der 3 Trainer irgend einen ( positiven) Effekt erzielen können. Außer zum Saisonstart mein Kumpel. Aber vielleicht war es Glück. Ich denke mal soweit könnte man überein stimmen?
Jetzt könnte man sich streiten, ob die Verantwortlichen die richtigen Schlüsse gezogen haben. Wie bekannt, würde ich die Frage verneinen. Zumindest haben mich die darauf folgenden Wochen nicht Lügen gestraft.
Was ich aber ganz schlimm finde, dass es überhaupt niemanden mehr gibt, der den Verein repräsentiert und mal ein Statement in eine Kamera bringt. Das könnte auch fünfeck.tv sein. Seit Frank nicht mehr Vorstandsvorsitzender ist, gibt es zumindest gefühlt gar keine Führung mehr.
Es geht kein Ruck durch den Verein und nach außen wirkt das wie eine Schockstarre. Warum gibt es da niemanden, der den Karren mal an sich reißt und wieder in die Spur bringt?


Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 534
    • Profil anzeigen
Also ich war vor Ort und habe Manu eher als jemanden wahrgenommen, der positiv heraus gestochen hat.
Man sollte die aktuelle Lage auch nicht an einzelnen Spielern fest machen. Der Umbruch war einfach zu groß im Sommer. Egal wer die Mannschaft zusammengestellt hat, ( wenn ihr sagt es war Miro, ok) Fehler passieren. Und wer immer es war, hat sicher gedacht, dass er mit relativ wenig Geld einen Platz im Mittelfeld erreichen kann.  Allerdings hat bisher keiner der 3 Trainer irgend einen ( positiven) Effekt erzielen können. Außer zum Saisonstart mein Kumpel. Aber vielleicht war es Glück. Ich denke mal soweit könnte man überein stimmen?
Jetzt könnte man sich streiten, ob die Verantwortlichen die richtigen Schlüsse gezogen haben. Wie bekannt, würde ich die Frage verneinen. Zumindest haben mich die darauf folgenden Wochen nicht Lügen gestraft.
Was ich aber ganz schlimm finde, dass es überhaupt niemanden mehr gibt, der den Verein repräsentiert und mal ein Statement in eine Kamera bringt. Das könnte auch fünfeck.tv sein. Seit Frank nicht mehr Vorstandsvorsitzender ist, gibt es zumindest gefühlt gar keine Führung mehr.
Es geht kein Ruck durch den Verein und nach außen wirkt das wie eine Schockstarre. Warum gibt es da niemanden, der den Karren mal an sich reißt und wieder in die Spur bringt?

In Ansätzen machen das doch David Bergner, Uwe Thomas und seit kurzem Adrian Alipour. Dass sich die genannten nicht permanent in den Scheinwerfer stellen, hat sicherlich mehrere Gründe. Bergner ist hauptberuflich Lehrer, Thomas hat eine Firma zu leiten und Alipour trainiert sein Team, analysiert Gegner,  und ist grundsätzlich noch in den Kinderschuhen der Regio Nordost/allgemein in Leutzsch und hat somit vermutlich auch noch viel zu tun/lernen. Daniel Heinze hält sich für meinen Geschmack von Beginn an etwas mehr zurück in der Öffentlichkeit.
« Letzte Änderung: 14. April 2025, 22:55 von Connewitzer Chemiker »

Offline juliuscaesar

  • Clubschwein
  • Leitbildguru
  • *
  • Beiträge: 312
    • Profil anzeigen
Tja..mit Oberliga Kader bekommst du halt dieses
Regionalliga Niveau..

Offline wiederer

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 146
    • Profil anzeigen
Aber auch M.Wajer hatte seine Aussetzer, man schaue nur die Zusammenfassung bei deren Kopfballchancen, Kopfballspiel scheint keine Stärke von M.Wajer zu sein.
Der einzige Spieler mit Regioniveau war B.Bellot, der diesen Punkt geholt hat.

Deine Analysen in allen Ehren, aber die Frage von thommy ist wirklich berechtigt... ganz ehrlich, wenn ich ein Spiel nicht gesehen habe, würde ich mir nicht getrauen, so einen Text zu schreiben.

Offline Meinereiner

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 983
    • Profil anzeigen
In Ansätzen machen das doch David Bergner, Uwe Thomas und seit kurzem Adrian Alipour. Dass sich die genannten nicht permanent in den Scheinwerfer stellen, hat sicherlich mehrere Gründe. Bergner ist hauptberuflich Lehrer, Thomas hat eine Firma zu leiten und Alipour trainiert sein Team, analysiert Gegner,  und ist grundsätzlich noch in den Kinderschuhen der Regio Nordost/allgemein in Leutzsch und hat somit vermutlich auch noch viel zu tun/lernen. Daniel Heinze hält sich für meinen Geschmack von Beginn an etwas mehr zurück in der Öffentlichkeit.
Die vom dir genannten sind auch keine gewählten Gremiumsmitglieder. Ich meine z. B. Leute aus dem Vorstand, denen die Mitglieder die Leitung des Vereins übertragen haben.

Offline juliuscaesar

  • Clubschwein
  • Leitbildguru
  • *
  • Beiträge: 312
    • Profil anzeigen
 :Leitung   
Momentan
.Leiden..