Es war das erwartete schwere Spiel in EB. Aber das wir zum wiederholten Male so harmlos sind in der Offensive, zieht sich durch die gesamte Saison und das wir hinten wieder mächtig "schwimmen" ist auch eine Fortsetzung der letzten Spiele. Auch A.A. hat bei diesen Problemen bis jetzt gar nichts verbessert. Er mag ja seine Spielidee haben, aber mit unseren Spielern wird das schwerlich möglich sein, denn dazu fehlt es einfach an Qualität. Wenn man dann auf die Aufstellung schaut, war schon relativ frühzeitig klar, daß das kaum erfolgreich sein wird. Mit J.Mäder als zweiter Sechser gibt es weder hinten Sicherheit, noch Kreativität nach vorne, dann S.Ratifo mehr als Zehner ist ja auch wieder Klasse. Unser erfolgreichster Spieler macht jetzt den Vorbereiter und reibt sich im MF auf. Dann braucht man sich aber auch nicht zu wundern, daß wir nicht eine selbst herausgespielte Chance haben und nicht mal Fernschüsse gab es.
Hinten wieder die übliche Unordnung, vor allem wenn deren Angriffe über unsere rechte Seite kamen, da war F.Brügmann einfach nur ein Sicherheitsrisiko. Aber auch M.Wajer hatte seine Aussetzer, man schaue nur die Zusammenfassung bei deren Kopfballchancen, Kopfballspiel scheint keine Stärke von M.Wajer zu sein.
Der einzige Spieler mit Regioniveau war B.Bellot, der diesen Punkt geholt hat. Mit solchen Leistungen spielt Chemie nächste Saison eine Liga tiefer. Was haben die Spieler in den letzten Wochen nicht alles erzählt, von wegen alles raushauem usw., aber mal für mal wird es dürftiger. 20 gute Minuten im Derby, 20 gute Minuten gegen den ZFC folgte jetzt 90 Minuten Grausamkeit.
Abstiegskampf geht anders.