Autor Thema: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde  (Gelesen 8996 mal)

Offline Milliwall

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 178
    • Profil anzeigen
Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
« Antwort #45 am: 02. Februar 2025, 10:52 »
Also meine Brücken stehen immer noch, wollt ich hinzufügen.

Offline Zerberus

  • BOMsstein
  • **
  • Beiträge: 96
    • Profil anzeigen
Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
« Antwort #46 am: 02. Februar 2025, 11:16 »
Bergners Interview auf Ostsport - TV ist knallharte Realitätverweigerung. Wie man sich nur selber derart was vorlügen kann, wo das nun wirklich, für jedermann sichtbar, die mit Abstand katastrophalste Vorstellung seit Jahren war.

Zitat David Bergner:
„Ich glaube, das wir trotzdem eine Mannschaft gesehen haben, die im kämpferischen Bereich und in meinen Augen auch im fußballerischen Bereich zugelegt hat – aber noch nicht im Punktebereich. Das ist leider im Fußballbereich das entscheidende.“

Wie bitte?

Das ist ein Schlag ins Gesicht für jeden, der sich das vor Ort anschauen musste. Das macht ein nicht nur fassungslos, sondern regelrecht wütend.  :banghead:

Offline Dantel

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.359
    • Profil anzeigen
Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
« Antwort #47 am: 02. Februar 2025, 12:16 »
Ein Abstieg hat auch finanzielle Vorteile, da Verträge auslaufen. Endlich wieder mit eigenen Spielern zu spielen, wird unterhalb der Profiligen durchaus eine gute Perspektive sein.

Unsere "eigenen" Spieler spielen gegenwärtig in der Landesklasse gegen den Abstieg, der Nachwuchs in der Landesliga. Das reicht nicht für die Oberliga. Nur mal so. Und ich denke auch nicht, ob Dir die Mannschaften aus der Oberliga das Stadion genauso voll machen, wie die aus der Regionalliga. Das ist haarsträubend.

Gegeneinander werden wir es nicht schaffen. Die Reihen müssen geschlossen bleiben, bzw. sich wieder schließen. Das Wir-Gefühl scheint mir seit längerem schon falsch verstanden zu werden bzw. abhanden gekommen zu sein. Es lief alles zu gut, da ist der Blick auf die Fundamente dieser Entwicklung vielleicht etwas verloren gegangen. Jetzt auf die Mannschaft einzuprügeln, Suspendierungen zu fordern, noch dazu ohne Alternativen oder auch nur die Mittel dafür zu haben, ist aus meiner Sicht nicht zielführend. Dann fällt alles auseinander. Am besten wäre, sich wieder aufeinander einzuschwören, wie wir das schon einmal getan haben. Zu zeigen. dass wir das zusammen durchstehen. Das ist etwas, das abseits des Spieltages passieren müsste.
"Den Fortschritt verdanken wir den Machern. Nörgler sorgen nur für schlechte Stimmung und Frustration." Ich

Offline Hanseat

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.819
    • Profil anzeigen
Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
« Antwort #48 am: 02. Februar 2025, 16:32 »
Bergners Interview auf Ostsport - TV ist knallharte Realitätverweigerung. Wie man sich nur selber derart was vorlügen kann, wo das nun wirklich, für jedermann sichtbar, die mit Abstand katastrophalste Vorstellung seit Jahren war.

Zitat David Bergner:
„Ich glaube, das wir trotzdem eine Mannschaft gesehen haben, die im kämpferischen Bereich und in meinen Augen auch im fußballerischen Bereich zugelegt hat – aber noch nicht im Punktebereich. Das ist leider im Fußballbereich das entscheidende.“

Wie bitte?

Das ist ein Schlag ins Gesicht für jeden, der sich das vor Ort anschauen musste. Das macht ein nicht nur fassungslos, sondern regelrecht wütend.  :banghead:

Das waren auch die Worte von D.Bergner in der PK. Nun hätte man ja erwarten können, daß es mal kritische Nachfragen gibt, aber da kam gar nichts. Leider immer das Gleiche.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline juliuscaesar

  • Clubschwein
  • Leitbildguru
  • *
  • Beiträge: 286
    • Profil anzeigen
Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
« Antwort #49 am: 02. Februar 2025, 17:38 »
Sorry ,seit gestern ,ich kritisiere ständig...aber meines Erachtens lag ich nicht so falsch..

Wir alles sollten ,uns darüber in klaren sein das diese Mannschaft/Verein nur Oberliga Niveau hat.

Wir haben zig Jahre glücklich Regio gespielt (Unsere Championsliga,)nun werden ,wieder Grimma
Kriechow,Rudolstadt unsere Gegner werden.

Mir lieber ,als diese Wahnvorstellung 3 Liga.. nach Verl,Unterhaching,VFB 2....

Danke allen,die um November /Dezember  den Verein in diese Lage gebracht haben!

Respekt ua. Herr Engel aus Aufsichtsrat raus /in sportliche Leitung hinein!!!!!!!!!!!!

Trainer suspendiert/Bergner nie und nimmer auf der Bank da Lehrer in der Heide...!
Und nun?Welcher Trainer tut sich dieses Gemengenlage an,ausser für wenig Schmerzensgeld!

Sorry ,nicht nur Jagatic,auch Bellot Ziffert Jerke usw....wurden weggelobt...

Was läuft schief???

Keine Verstärkung im Abstiegskampf aber ein Torwarttrainer zu 24 h am Tag???

Fans die singen ,fröhlich ...wie auf der Untergang der Titanic..???

Persönlich wünsche ich ..mal eine Saison Oberliga,das mal alle wieder geerdet werden!

Offline juliuscaesar

  • Clubschwein
  • Leitbildguru
  • *
  • Beiträge: 286
    • Profil anzeigen
Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
« Antwort #50 am: 02. Februar 2025, 17:44 »
9. Spieltag.....................

Knallhart analysiert..
Abstiegskampf.
Wie schon so oft erwähnt Bellot ist ein Auslaufmodell
.zig Gegentore die ein anderer hält.Viele Standard Gegentore,
ua.das gegen Martynets/Plauen war doch vorherzusehen.
Die Begleitung von Reitmeier zum 0:2,Horschig zum 0:3 einfach
kläglich.
Erfurt hätte 4 Leere Bierkästen im Strafraum stellen können und wir
Treffen nichts.
Bsp.
Oke schön schnell und das wars..kaum ein guter Pass ,geschweige denn ein gefährliche Flanke.Hauptsache Haare schön..

Offline juliuscaesar

  • Clubschwein
  • Leitbildguru
  • *
  • Beiträge: 286
    • Profil anzeigen
Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
« Antwort #51 am: 02. Februar 2025, 18:08 »
nur so eine Aussage /Anfang der Saison!

war nach Pokal
!!!!
Selbst Eilenburg wird punkten .Mit der jetzigen
 Aufstellung /Taktik und Charakter der Truppe..hast du es auch gegen
 11 Regentonnen schwer...
Gegen Landesklasse Verein(7.Ligist),meines Erachtens Niveau unser aufgestiegenen U23 ein hervorragenden Sieg geholt..
Grins 😀 😀 😸 😀 7
Beitrag editieren

Offline Dantel

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.359
    • Profil anzeigen
Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
« Antwort #52 am: 02. Februar 2025, 18:49 »
Bergners Interview auf Ostsport - TV ist knallharte Realitätverweigerung. Wie man sich nur selber derart was vorlügen kann, wo das nun wirklich, für jedermann sichtbar, die mit Abstand katastrophalste Vorstellung seit Jahren war.

Zitat David Bergner:
„Ich glaube, das wir trotzdem eine Mannschaft gesehen haben, die im kämpferischen Bereich und in meinen Augen auch im fußballerischen Bereich zugelegt hat – aber noch nicht im Punktebereich. Das ist leider im Fußballbereich das entscheidende.“

Wie bitte?

Das ist ein Schlag ins Gesicht für jeden, der sich das vor Ort anschauen musste. Das macht ein nicht nur fassungslos, sondern regelrecht wütend.  :banghead:

Mich interessiert, wie Du Dich als Trainer verhalten hättest. Hättest Du die Mannschaft in der PK und in den Interviews öffentlich hingerichtet? Wäre das besser gewesen, so mit Blick auf die Zukunft und die Zusammenarbeit? Ich denke nicht, dass sich daraus etwas Positives entwickelt hätte. Und was wir über die Leistung denken, wissen wir doch auch so. Müssen wir doch nicht nochmal hören.

Ich weiß nicht, was in der Kabine gesprochen wird, auch vom Trainer. An der Seitenlinie und auf dem Platz war es zu ruhig, um nicht zu sagen zu negativ. Mit einem Karau wäre das nicht passiert. Nach dem 1:2 darf das Spiel nicht ins Chaos versinken. Im Gegenteil, da wird Verantwortung übernommen, zeigt sich der Charakter. Einer von den Männern, besser mehr als einer, muss in solchen Situationen aufrecht dem Zusammenbruch entgegen treten und Ordnung reinbringen. Jemand muss sich da auf dem Platz gerade machen, das Kinn hochnehmen, die Brust raus, rotzig gucken und dann aus sich heraus gehen, über sich hinaus wachsen. damit sich der Rest daran aufrichten kann. Es muss sich wieder eine Führung auf dem Feld finden, die ich schon seit längerer Zeit vermisse. Die Mannschaft, die in Probstheida und gegen Cottbus gewonnen hat sah nicht so viel anders aus. Aber sie ist anders aufgetreten.
« Letzte Änderung: 02. Februar 2025, 18:51 von Dantel »
"Den Fortschritt verdanken wir den Machern. Nörgler sorgen nur für schlechte Stimmung und Frustration." Ich

Offline Kaisi

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 14
    • Profil anzeigen
Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
« Antwort #53 am: 02. Februar 2025, 19:41 »
Das war gestern einfach nur grausam. Diese Leistung ist indiskutabel! Das ist keine Regionaltauglichkeit. Mit dieser Leistung katapultiert sich die Mannschaft direkt nach Krieschow und Grimma. Die Krönung sind die Worte von Hr. Bergner nach dem Spiele und in der PK. Der hat ein anderes Spiel gesehen. Erinnert an den irakischen Außenminister "Commical Ali" "Nein, die Amerikaner sind weit weg und wir werden siegen" Dabei war der Geschützdonner schon zu hören....

Offline Meinereiner

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 955
    • Profil anzeigen
Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
« Antwort #54 am: 02. Februar 2025, 20:00 »
Schlimm ist auch, dass weder vom Media Team noch vom Hauptamtlichen! Vereinskommunikator was kommt. Deren leben im vergangen Jahrtausend ist zwar schön und gut. Aber wie viele schauen sich das vom Anfang bis zum Ende an?  Seit man das professionell machen wollte, geht das Interesse daran völlig den Bach runter. Wenn man da sieht was Chemischea Element da regelmäßig als Hobby auf die Beine stellt. Ich bin sicher nicht immer der gleichen Meinung, aber die haben und äußern sie wenigstens.

In Cottbus war die letzten Jahre immer jemand da, der dem wollitz mit dem Mikrofon unter der Nase rumgefuchtelt hat.
« Letzte Änderung: 02. Februar 2025, 20:03 von Meinereiner »

Offline UrBöhlener

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 773
    • Profil anzeigen
Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
« Antwort #55 am: 02. Februar 2025, 20:47 »
Schlimm ist auch, dass weder vom Media Team noch vom Hauptamtlichen! Vereinskommunikator was kommt. Deren leben im vergangen Jahrtausend ist zwar schön und gut. Aber wie viele schauen sich das vom Anfang bis zum Ende an?  Seit man das professionell machen wollte, geht das Interesse daran völlig den Bach runter. Wenn man da sieht was Chemischea Element da regelmäßig als Hobby auf die Beine stellt. Ich bin sicher nicht immer der gleichen Meinung, aber die haben und äußern sie wenigstens.

In Cottbus war die letzten Jahre immer jemand da, der dem wollitz mit dem Mikrofon unter der Nase rumgefuchtelt hat.
Meineswissens arbeitet das Medienteam ehrenamtlich. Kann ja sein, dass sie private/persönliche Termine haben, und gerade zeitlich knapp am Limit sind. Außerdem muss man das Gesehene auch erstmal verdauen und sich überlegen, wie man sich sachlich dazu äußert....
Die Mannschaft hat eine "schlechte Oberligaleistung" abgeliefert und vom ehrenamtlichen Medienteam erwartet man eine zeitnahe perfekte (um nicht zu sagen bundesligareife) Einordnung und Berichterstattung ...   :gr

Offline Meinereiner

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 955
    • Profil anzeigen
Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
« Antwort #56 am: 02. Februar 2025, 21:01 »
Meineswissens arbeitet das Medienteam ehrenamtlich. Kann ja sein, dass sie private/persönliche Termine haben, und gerade zeitlich knapp am Limit sind. Außerdem muss man das Gesehene auch erstmal verdauen und sich überlegen, wie man sich sachlich dazu äußert....
Die Mannschaft hat eine "schlechte Oberligaleistung" abgeliefert und vom ehrenamtlichen Medienteam erwartet man eine zeitnahe perfekte (um nicht zu sagen bundesligareife) Einordnung und Berichterstattung ...   :gr
Na komisch, bei Siegen funktioniert das doch auch, wenn es mal berichte vom Spiel gibt. Und werhat von perfekt geredet? Ich denke die meisten würden sich mit nem 10 Minuten Video oder Voicestream zufrieden geben. Auch ungeschnitten. Wenn du mit der aktuellen Situation bezüglich Kommunikation zufrieden bist, dann ist das sehr schön. Viele sind es nachbwie vor nicht.

Offline Dantel

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.359
    • Profil anzeigen
Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
« Antwort #57 am: 02. Februar 2025, 22:29 »
Meineswissens arbeitet das Medienteam ehrenamtlich. Kann ja sein, dass sie private/persönliche Termine haben, und gerade zeitlich knapp am Limit sind. Außerdem muss man das Gesehene auch erstmal verdauen und sich überlegen, wie man sich sachlich dazu äußert....
Die Mannschaft hat eine "schlechte Oberligaleistung" abgeliefert und vom ehrenamtlichen Medienteam erwartet man eine zeitnahe perfekte (um nicht zu sagen bundesligareife) Einordnung und Berichterstattung ...   :gr

Zwecklos, ihm irgendwas anzubieten. Er will keine Lösungen, nur Schuldige, auf die er einschlagen kann.
"Den Fortschritt verdanken wir den Machern. Nörgler sorgen nur für schlechte Stimmung und Frustration." Ich

Offline Fummelkutte

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 343
    • Profil anzeigen
Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
« Antwort #58 am: 03. Februar 2025, 08:25 »
Vorab, ich habe das Spiel nicht gesehen und auch Fünfeck.FM hören, war nur in der 2.Halbzeit möglich. Aber als ich die Aufstellung gesehen und mir daraus das Spielsystem abgeleitet habe, konnte ich nur noch den Kopf schütteln und ganz ehrlich bin ich enttäuscht von D.Bergner. Das war doch ziemlich dasselbe wie bei MJ und so war dann wohl auch das Geschehen auf dem Platz. In der Startelf war genau ein Spieler, der Zweikämpfe will und kann und das ist J.Weigel. Alle anderen Spieler, R.Lisinski mal ausgenommen, sind doch zweikampfmäßig nicht auf Regioniveau. Wenn man dann F.Rüth und D.Mast in das zentrale MF stellt, geht nach vorne nichts und nach hinten wird auch nicht ordentlich gearbeitet.
Ohne Veränderungen in der Startaufstellung und der Spielweise kann man auch keine Steigerung erwarten. Dann wird es so weitergehen wie gehabt und man kann vielleicht auf einen neuen Trainer warten. Dann könnte es aber schon ziemlich spät sein. Ehrlicherweise würde ich dafür plädieren einigen Spielern mal eine Pause zu geben, denn viel schlimmer und erfolgloser können es andere auch nicht machen. Bei den ersten beiden Gegentoren war deutlich erkennbar, daß F.Brügmann kein Verteidiger ist und auf der linken Seite schon mal garnicht.
Als ich dann noch die PK nach dem Spiel gesehen habe, waren das ja schon fast MJ Phrasen, die da runtergebetet wurden. Da haben über 4.000 Zuschauer das Spiel gesehen und sich selbst eine Meinung gebildet. Warum können Trainer in Leutzsch nicht mal Klartext reden und auch ordentlich Kritik an dieser Leistung üben und von mir aus auch an bestimmte Spieler. Wir sind hier schließlich beim Leistungssport und nicht im Kuschelkurs.

ganz schön zum Kotzen alles. Aber da du das Spiel nicht gesehen hast, will ich dir mal kurz beschreiben wie wir aufgelaufen sind.
Lisinsky auf rechts. (Dem hat man die Aufregung angemerkt, mehrere furchtbare Bälle gespielt. Tat mir richtig leid so zu debutieren). Dann Weigl und Rüth in der Innenverteidugung. Und links Brügge wie du schon beschrieben hast. Gegen Gollnack und mit Oke davor hatte er mächtig Probleme. Erwartbar mächtig Probleme. Wir brauchen dringen noch einen Verteidiger für die linke Seite.

Im Mittelfeld wurde tatsächlich etwas halbwegs neues ausprobiert. Es war eher ein flaches 442 mit Oke, mast, Mäder und Mauer auf einer Linie. Und insbesondere im ZM mit Mäder und Mast ist genau das passiert, was du beschrieben hast. Wir sind ab der 12. Minuten in den Zweikämpfen untergegangen. In den ersten paar Minuten haben wir sie wenigestens noch gesucht. Dann haben wir versucht den Ball schnell nach vorn zu bringen und uns nicht in der Mitte aufzuhalten. Aber puh, wahnsinnig ungenau alles. Mäder also im zentralen Mittelfeld hat mich an Jäpel letztes jahr erinnert. Er hats versucht aber ist genau wie Mast untergegangen. Was mir auch aufgefallen ist: die Idee unter Miro, dass Mast sich im Spielaufbau fallen lässt um aufzubauen, wurde wohl verworfen. Wir haben erst versucht über die außen aufzubauen (keine Schnitte gesehen) und dann gebolzt. Es war furchtbar. Ich kann btw. auch nicht sagen, dass Oke da irgendwie positiv herausstach. Kaymaz MUSS einfach nicht fit gewesen sein, denn sonst ist jede Sekunde, die er nicht auf dem Platz steht, unerklärbar. Er muss fit werden, sonst gehen wir hier völlig unter.
Naja und vorn eben der Doppelsturm Kirsche und Ratifo. Während der eine (Kirsche) eine einzige gute Situation hatte (den Ball vorm Tor auf Oke), kam der andere häufiger in Ballsituationen, die meist in ballverlusten endeten. Ein paar davon unnötig in der eigenen Hälfte. Man hat Luckenwalde auch nur so halbherzig angelaufen. Pressing mit Handbremse, nicht Fisch nicht Fleisch. Extrem Enttäuschend.

Offline Meinereiner

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 955
    • Profil anzeigen
Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
« Antwort #59 am: 03. Februar 2025, 09:51 »
Zwecklos, ihm irgendwas anzubieten. Er will keine Lösungen, nur Schuldige, auf die er einschlagen kann.
Siehst du, und genau das meinte ich mit "dumm machen"
Ich sagte, daß das medien Team doch auch mal fragen stellen kann, was Fans und Mitglieder interessiert. Da wird mir unterstellt, ich würde eine Bundesliga reife Berichterstattung fordern. Weder Worte wie zeitnah oder unverzüglich habe ich verwendet.
Und du steigst noch ein, und tust so, als hätte es eine Lösung in dem Text gegeben, auf die ich nicht eingehen will.