Autor Thema: Mitgliederversammlung 2024  (Gelesen 7833 mal)

Offline Meinereiner

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.143
    • Profil anzeigen
Re: Mitgliederversammlung 2024
« Antwort #90 am: 18. Juni 2025, 21:58 »
Der Kommentar, ich glaube, es kam von @Dantel, bzgl. Deiner Fähigkeiten, aus einer Diskussion etwas zu ziehen und sich selbst zu reflektieren, schaffst du auf beeindruckende Art und Weise zu manifestieren. Chapeau.
Sag mir doch einfach welche Stelle nicht stimmt. Und wir warten ab. So, wie wir es beim letzten auch gemacht haben.
Du hast bestimmt wieder ein paar Spekulationen parat, warum Kaymaz weg ist. Los, hau mal raus. Er hat ne Freundin in Thüringen gefunden?  Da ich ja blöde bin, musst du mir es mal ganz einfach, so für dumme erklären, warum deine Stars dann doch nicht eingeschlagen haben. Oder vielleicht haben sie ja toll gespielt, und es war nur Pech, dass wir bis zum Schluss zittern mussten. So schlimm hatte selbst ich es mir nicht vorstellen können in der Winterpause. Sag mir gleich noch, wer die namenhaften Spieler sind, die als solche angekündigt wurden.
« Letzte Änderung: 18. Juni 2025, 22:23 von Meinereiner »
Dieses Forum hat eine Ignorierfunktion. Drücke auf deinen Benutznamen->Profileinstellungen->Feunde/Ignorierlisten->
Ignorierliste bearbeiten-> in den Schlitz den gewünschten Username eingeben-> Hinzufügen drücken. Fertsch

Offline wiederer

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 152
    • Profil anzeigen
Re: Mitgliederversammlung 2024
« Antwort #91 am: 18. Juni 2025, 23:15 »
Mir wäre es lieber gewesen, man hätte die 1. Mannschaft erst einmal wieder in ruhiges Fahrwasser gebracht.

Wie wäre das aus deiner Sicht möglich?

Offline Brenne

  • BOMsstein
  • **
  • Beiträge: 76
    • Profil anzeigen
Re: Mitgliederversammlung 2024
« Antwort #92 am: 18. Juni 2025, 23:27 »
Nix Zeitung.
Steht auf der Chemie-Homepage.  :chron

so. jetzt hab ich das alles nochmal durchgelesen. weisst du, wie ich drauf komme? der verein entwarf die spitzengruppe in seinen VISIONEN. ich zitiere "Im Anschluss präsentierte der Vorstand die Vision für die Vereinsentwicklung in den kommenden Jahren."

der herr hanseat deklarierte es aber als kurz bis mittelfristiges ZIEL.
2 unterschiedliche paar schuhe und durch das weglassen des obigen zitates irreführend wenn danach die blosse aufzählung der visionen kommt.
und eben auch nie so kommuniziert von christian auf der bühne.
meine kritik muss ich dann doch beibehalten🤷

Offline Meinereiner

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.143
    • Profil anzeigen
Re: Mitgliederversammlung 2024
« Antwort #93 am: 18. Juni 2025, 23:38 »
Wie wäre das aus deiner Sicht möglich?
Man muss natürlich davon ausgehen, dass die anderen Sachen Geld kosten. Zum Beispiel, wenn man den Bereich Frauen weiter ausbaut. Ich bin mir schon im klaren, dass ich mir damit hier keine Freunde mache. ( Ob es nun Leute, die in  ihrem Profilbild "Chemie Women" stehen haben glauben wollen oder nicht. Ohne eine 1.Herrenmannschft und die Infrastruktur die daraus erwachsen ist, würde es dieses Frauenteam in dieser Qualität in Leutzsch nicht geben) Aber ich muss mir auch keine Freunde herbei heucheln. Ich weiß auch, dass es Sponsoren gibt, die ihr weiteres Sponsoring daran fest machen, dass bei den Frauen mehr getan wird. Das ist doch auch völlig legitim. Und so ist das mit anderen Bereichen auch.
Ich behaupte auch nicht, dass es einfach ist diese Entscheidungen zu treffen.

Aber um auf deine Frage zu Antworten, sollte das Geld -in diesem und vielleicht kommenden Jahr- in die 1. Herrenmannschft gehen. Es muss einfach erst einmal wieder eine Mannschaft geformt werden. Wir hatten die letzten Jahre viel Spass und Erfolg mit einer Truppe, deren Gerüst teilweise schon seit der Landesliga zusammen war. Dieses wurde dann jedes Jahr teilweise durch bessere Spieler verstärkt. Das hat man die letzten Jahre versäumt. (die sportliche Leitung inclusive Jagatic)
Zu so einem Gerüst muss man wieder hin. Aber da sind wir gerade am Punkt Null, wenn überhaupt. Vielleicht wäre ein Abstieg dafür gut. Aber wie gesagt, dann fliegt die Infrastruktur weg.


« Letzte Änderung: 18. Juni 2025, 23:57 von Meinereiner »
Dieses Forum hat eine Ignorierfunktion. Drücke auf deinen Benutznamen->Profileinstellungen->Feunde/Ignorierlisten->
Ignorierliste bearbeiten-> in den Schlitz den gewünschten Username eingeben-> Hinzufügen drücken. Fertsch

Offline Brenne

  • BOMsstein
  • **
  • Beiträge: 76
    • Profil anzeigen
Re: Mitgliederversammlung 2024
« Antwort #94 am: 19. Juni 2025, 08:26 »
Man muss natürlich davon ausgehen, dass die anderen Sachen Geld kosten. Zum Beispiel, wenn man den Bereich Frauen weiter ausbaut. Ich bin mir schon im klaren, dass ich mir damit hier keine Freunde mache. ( Ob es nun Leute, die in  ihrem Profilbild "Chemie Women" stehen haben glauben wollen oder nicht. Ohne eine 1.Herrenmannschft und die Infrastruktur die daraus erwachsen ist, würde es dieses Frauenteam in dieser Qualität in Leutzsch nicht geben) Aber ich muss mir auch keine Freunde herbei heucheln. Ich weiß auch, dass es Sponsoren gibt, die ihr weiteres Sponsoring daran fest machen, dass bei den Frauen mehr getan wird. Das ist doch auch völlig legitim. Und so ist das mit anderen Bereichen auch.
Ich behaupte auch nicht, dass es einfach ist diese Entscheidungen zu treffen.

Aber um auf deine Frage zu Antworten, sollte das Geld -in diesem und vielleicht kommenden Jahr- in die 1. Herrenmannschft gehen. Es muss einfach erst einmal wieder eine Mannschaft geformt werden. Wir hatten die letzten Jahre viel Spass und Erfolg mit einer Truppe, deren Gerüst teilweise schon seit der Landesliga zusammen war. Dieses wurde dann jedes Jahr teilweise durch bessere Spieler verstärkt. Das hat man die letzten Jahre versäumt. (die sportliche Leitung inclusive Jagatic)
Zu so einem Gerüst muss man wieder hin. Aber da sind wir gerade am Punkt Null, wenn überhaupt. Vielleicht wäre ein Abstieg dafür gut. Aber wie gesagt, dann fliegt die Infrastruktur weg.

Antrag der Damen auf Spielgemeinschaft mit der TuS Leutzsch: keine Nein-Stimme, 4 Enthaltungen, der rest JA mit tollem Applaus.

Mehr sage ich dazu nicht, sonst werd ich richtig ausfällig.

Offline Scherbe67

  • BOMsstein
  • **
  • Beiträge: 64
    • Profil anzeigen
Re: Mitgliederversammlung 2024
« Antwort #95 am: 19. Juni 2025, 12:14 »
Man muss natürlich davon ausgehen, dass die anderen Sachen Geld kosten. Zum Beispiel, wenn man den Bereich Frauen weiter ausbaut. Ich bin mir schon im klaren, dass ich mir damit hier keine Freunde mache. ( Ob es nun Leute, die in  ihrem Profilbild "Chemie Women" stehen haben glauben wollen oder nicht. Ohne eine 1.Herrenmannschft und die Infrastruktur die daraus erwachsen ist, würde es dieses Frauenteam in dieser Qualität in Leutzsch nicht geben) Aber ich muss mir auch keine Freunde herbei heucheln. Ich weiß auch, dass es Sponsoren gibt, die ihr weiteres Sponsoring daran fest machen, dass bei den Frauen mehr getan wird. Das ist doch auch völlig legitim. Und so ist das mit anderen Bereichen auch.
Ich behaupte auch nicht, dass es einfach ist diese Entscheidungen zu treffen.

Aber um auf deine Frage zu Antworten, sollte das Geld -in diesem und vielleicht kommenden Jahr- in die 1. Herrenmannschft gehen. Es muss einfach erst einmal wieder eine Mannschaft geformt werden. Wir hatten die letzten Jahre viel Spass und Erfolg mit einer Truppe, deren Gerüst teilweise schon seit der Landesliga zusammen war. Dieses wurde dann jedes Jahr teilweise durch bessere Spieler verstärkt. Das hat man die letzten Jahre versäumt. (die sportliche Leitung inclusive Jagatic)
Zu so einem Gerüst muss man wieder hin. Aber da sind wir gerade am Punkt Null, wenn überhaupt. Vielleicht wäre ein Abstieg dafür gut. Aber wie gesagt, dann fliegt die Infrastruktur weg.
[



Wenn ich dich richtig verstehe ist also die 1 Mannschaft für dich das mass der Dinge und der Rest ist eigentlich egal oder verstehe ich da was falsch, Stimmt die 1.Mannschaft ist das Aushängeschild jedes Vereins was dabei raus kommt wenn man denn Rest vernachlässigt kannste gerne in Riesa oder Gera  beobachten . Wenn ich mich nicht irre sind wir vor 12 Jahren in die Bezirksliga abgestiegen und der Verein hats überlebt , die Entwicklung der 1.Mannschaft danach in 4 jahren bis in die Regionalliga hat den Verein doch etwas überrascht und die Zweite und den Nachwuchs doch etwas abgehängt . Frank sagte damals ungefähr wir dürfen über den Erfolg der Ersten nicht den Rest vergessen, dazu gehört die Förderung der Nachwuchsabteilung genauso wie die der Frauenabteilung . 

Offline Meinereiner

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.143
    • Profil anzeigen
Re: Mitgliederversammlung 2024
« Antwort #96 am: 19. Juni 2025, 12:35 »
Komm mal klar. Ich denke ich hab ausführlich beschrieben, wo ich persönlich das (einzig finanzielle) Problem sehe. Da steht nichts von Aushängeschild oder Maß aller Dinge. Es geht einzig und allein darum, dass die professionellen Strukturen, hauptamtlichen Mitarbeiter und Baustellen im AKS nur durch die Anwesenheit der 1. Mannschaft in der Regionalliga bezahlt werden können. Und wer denkt, dass es nicht so ist, der glaubt es halt.
Als wir in die Bezirksliga abgestiegen sind, hatten wir keine Strukturen, keine hauptamtlichen, keine Frauen und auch nicht wirklich einen Nachwuchs der hätte dran glauben müssen.
 Und wenn ich mich da richtig erinnere, meinte Frank damals die Infrastruktur, die nicht so schnell mit gewachsen ist.
« Letzte Änderung: 19. Juni 2025, 13:57 von Meinereiner »
Dieses Forum hat eine Ignorierfunktion. Drücke auf deinen Benutznamen->Profileinstellungen->Feunde/Ignorierlisten->
Ignorierliste bearbeiten-> in den Schlitz den gewünschten Username eingeben-> Hinzufügen drücken. Fertsch

Offline Hanseat

  • Halbgott
  • ******
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 1.955
    • Profil anzeigen
Re: Mitgliederversammlung 2024
« Antwort #97 am: 20. Juni 2025, 18:48 »
wir haben doch schon 2 wertebasierte Vereine in Leipzig. Auch wenn deren Werte eigenartig sind.. Für den einen ist das erstrebenswerte Ziel so viel Brause wie möglich zu verkaufen, und dem alles andere unterzuordnen. Und die anderen sind die größten der Welt, die mit "support your local hooligans footballclub" das jetzt auch schriftlich deutlich gemacht haben.

Ich begrüße es auch sehr, dass man bei uns den Verein in allen Abteilungen entwickeln will. Allerdings wäre es mir lieber gewesen, wenn man noch ein oder zwei Jahre gewartet hätte. Es kostet Geld und frisst Kapazitäten. Dies in einer Zeit, wo die 1. Herren aus meiner Sicht sehr schwach aufgestellt ist. Selbst, wenn da nochmal nachgebessert wird, werden das nun nicht die Knaller sein. Die falsche Zusammenstellung der Mannschaft in der letzten Saison und deren Folgen haben uns aus meiner Sicht 3 Jahre zurück geworfen. In diese Zeit nun Projekte forcieren zu wollen, die schon vorher nicht so richtig voran gekommen sind, halte ich für waghalsig.

Wie kommst du jetzt darauf, daß uns die letzte Saison um 3 Jahre zurückgeworfen hat?
Ein D.Demuth hat damals schon gesagt, daß die 1. Herren, den Vereinsstrukturen und der Infrastruktur weit voraus war. Das hat sich in den letzten Jahren zum Glück schon verbessert. Da ist die "Professionalisierung" in den Vereinsstrukturen, wie Einstellung von Geschäftsführern und andern Vollzeitstellen und auch in der Infrastruktur geht es, wenn auch langsam, immer weiter voran.
So wie ich es sehe, wird es auch in den nächsten Jahren weiter so gehen. Wobei es für manche immer schneller gehen kann, aber wir müssen da auch etwas realistisch bleiben.
Sportlich war die letzte Saison natürlich fast ein Desaster, aber dafür gibt es die unterschiedlichsten Gründe. Dafür ist der Weg, der jetzt eingeschlagen wurde, mit jungen Spielern, wo man Potential sieht, doch eigentlich der Richtige. Ich brauche auch keine "Knaller", sondern eine Mannschaft, die in der Lage ist in der Regio mitzuhalten. Ob das dann in der Saison aufgeht, müssen wir auch erstmal abwarten.
« Letzte Änderung: 20. Juni 2025, 19:06 von Hanseat »
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells