Autor Thema: Mitgliederversammlung 2024  (Gelesen 7826 mal)

Offline T. aus FF

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.017
    • Profil anzeigen
Re: Mitgliederversammlung 2024
« Antwort #60 am: 17. Juni 2025, 13:38 »
Auch hier wird es mit der Professionalisierung (nicht nur der ersten Herrenmannschaft) weitergehen müssen.

Ach ja: Eure Ideen sind auch gefragt:
mitmachen@chemie-leipzig.de
« Letzte Änderung: 17. Juni 2025, 14:14 von T. aus FF »
"Ein Volk das solche Boxer Fußballer Tennisspieler und Rennfahrer hat kann auf seine Uniwersitäten ruhig verzichten"
(Plakattext von Klaus Staeck)

Offline chemieschalker

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 36
    • Profil anzeigen
Re: Mitgliederversammlung 2024
« Antwort #61 am: 17. Juni 2025, 14:10 »
Das das Gelände vermessen ist ist ja schonmal ein Fortschritt.Mein letzter Stand war das es vermessen werden sollte. Interessant wäre es mal wenn man irgendwie  abschätzen könnte, welchen Zuschauerschnitt man ca ohne Begrenzung hätte.
Das mit den Mitgliederzahlen ist sicher auch ein sehr wichtiger  Punkt , da sollte es machbar sein an Lok ranzukommen.

Offline Klemme66

  • BOMsstein
  • **
  • Beiträge: 51
    • Profil anzeigen
Re: Mitgliederversammlung 2024
« Antwort #62 am: 17. Juni 2025, 17:40 »
Das das Gelände vermessen ist ist ja schonmal ein Fortschritt.Mein letzter Stand war das es vermessen werden sollte. Interessant wäre es mal wenn man irgendwie  abschätzen könnte, welchen Zuschauerschnitt man ca ohne Begrenzung hätte.
Das mit den Mitgliederzahlen ist sicher auch ein sehr wichtiger  Punkt , da sollte es machbar sein an Lok ranzukommen.

Ich denke mal um die 5.500. Gegen Lok würden locker 10.000 kommen, vielleicht auch 12.000, gegen den HFC 8.000, gegen Jena oder Zwickau 7.000-

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 700
    • Profil anzeigen
Re: Mitgliederversammlung 2024
« Antwort #63 am: 17. Juni 2025, 21:53 »
Ich denke mal um die 5.500. Gegen Lok würden locker 10.000 kommen, vielleicht auch 12.000, gegen den HFC 8.000, gegen Jena oder Zwickau 7.000-

Halte ich auch für absolut realistisch. Wenn es die Wurst geht, kommen halt auch gegen vermeintlich unattraktive Truppen 5000+. Zum Derby sagte Frank Kühne mal, habe man binnen kürzester Zeit 10.000 ticketanfragen gehabt - gästeblock nicht eingerechnet. Daher denke ich auch, dass (in Abhängigkeit von Wetter, tabellelarischer Situation usw) 12000-15000 (inkl. Gäste) realistisch wären.

Offline Brenne

  • BOMsstein
  • **
  • Beiträge: 76
    • Profil anzeigen
Re: Mitgliederversammlung 2024
« Antwort #64 am: 18. Juni 2025, 06:50 »
Dazu ein schöner Spruch von Gerd beim Verkünden des Rechenschaftsberichtes: "Für mich als Schatzmeister war die Saison ein Segen. In 2 Situationen kommen die meisten Zuschauer: beim Aufstiegs- oder beim Abstiegskampf."

Offline Greenspan

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 281
    • Profil anzeigen
Re: Mitgliederversammlung 2024
« Antwort #65 am: 18. Juni 2025, 07:55 »
Heute 18.06. in der LVZ:
Die Visionen lauten:"... Profibedingungen schaffen, einen oberen Tabellenplatz in der Regionalliga anstreben, Talente ausbilden, Eigentümer des Alfred-Kunze-Sportparks (AKS) werden, existenzielle Risiken vermeiden, keine Abhängigkeit von Investoren zuzulassen, als „einzigartiger und wertebasierter Exot bundesweite Ausstrahlung... erreichen“. Die Ziele sollen in kurz-, mittel- und langfristig untergliedert werden...
Weiterhin Sponsoring in den kommenden fünf Jahren jährlich um 100 000 Euro auf dann eine Million Euro steigern, mittelfristig 10.000 Plätze erweitern, Mitgliederzahl verdoppeln. Konkrete Zieltermine sind hierfür nicht benannt.

Offline Schreber

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 337
    • Profil anzeigen
Re: Mitgliederversammlung 2024
« Antwort #66 am: 18. Juni 2025, 09:35 »
Heute 18.06. in der LVZ:
Die Visionen lauten:"... Profibedingungen schaffen, einen oberen Tabellenplatz in der Regionalliga anstreben, Talente ausbilden, Eigentümer des Alfred-Kunze-Sportparks (AKS) werden, existenzielle Risiken vermeiden, keine Abhängigkeit von Investoren zuzulassen, als „einzigartiger und wertebasierter Exot bundesweite Ausstrahlung... erreichen“. Die Ziele sollen in kurz-, mittel- und langfristig untergliedert werden...
Weiterhin Sponsoring in den kommenden fünf Jahren jährlich um 100 000 Euro auf dann eine Million Euro steigern, mittelfristig 10.000 Plätze erweitern, Mitgliederzahl verdoppeln. Konkrete Zieltermine sind hierfür nicht benannt.

Ich fange jetzt gewiß nicht an mit Alt-Kanzler Helmut Schmidt zu entgegnen, wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen, denn das wäre hier unpassend. Aber das Wort Ziele wäre mir lieber gewesen.

Diese sollten durchaus ambitioniert und anspruchsvoll sein, aber dennoch realistisch bleiben. Natürlich wäre eine Verdopplung der Mitgliederzahl in absehbarer Zeit wünschenswert, aber ist dies auch wirklich realistisch? So wäre mir lieber, man spräche davon, diese Zahl sehr deutlich steigern zu wollen.

Das könnte auch gerne mit einem Appell an jedermann verbunden sein, dabei tatkräftig durch persönliche Werbung mitzuhelfen. Aber eine Verdopplung erscheint mir dann doch etwas zu optimistisch. Schon 25 - 50 Prozent Steigerung wären m.E. ein sehr deutlicher Erfolg.

Offline Brenne

  • BOMsstein
  • **
  • Beiträge: 76
    • Profil anzeigen
Re: Mitgliederversammlung 2024
« Antwort #67 am: 18. Juni 2025, 11:18 »
Korrigiere mich, wenn ich etwas falsch verstanden habe: das ZIEL ist es, und das halte ich für völlig realistisch, in ABSEHBARER zeit, mitgliedermäßig an den unaussprechlichen vorbeizuziehen. dafür wurden auch die mitglieder aufgerufen, einfach mal jemanden mitzubringen, der dann auch mitglied wird.

daraufhin gab es die aussage, dass dann IRGENDWANN (also langfristig) eine verdopplung der mitgliederzahl möglich sei.

und das hört sich dann für mich nicht nach helmut schmidt an.

vielleicht fangen wir einfach mal hier an und werben bei mitlesern und -schreibern, welche noch keine mitgliedsnummer haben, um eine durchaus günstige mitgliedschaft für nur 64.- im jahr.

Offline Brenne

  • BOMsstein
  • **
  • Beiträge: 76
    • Profil anzeigen
Re: Mitgliederversammlung 2024
« Antwort #68 am: 18. Juni 2025, 11:26 »
Als (noch-) Nichtmitglied stellt sich die Situation nach all den öffentlichgemachten Berichten (BSG-HP, Augenzeugenberichte, Zeitung) von der MV so dar, als dass die "Veranstaltung" am Sonntag noch längst nicht der gewünschte Befreiungsschlag für eine neue, bessere Zukunft der BSG war. Manches liest die wie der Bericht der SED nach einem Parteitag von vor 40 Jahren.  Wo bleibt das "Niemand wie wir" (Ehrlichkeit, reiner Tisch, Aufbruchstimmung, Begeisterung für die BSG...) ???

Werd Mitglied, nimm an einer MV teil und dann urteile.

Was du vermeintlich liest und wahrnimmst entspricht nicht dem, was am Sonntag abgeliefert wurde.
Lang anhaltenden Applaus wie im Palast der Republik gab es genau 3x : Bei der Verabschiedung von Frank und Dirk sowie der Danksagung an Resie für ihren unermüdlichen Einsatz im Verein.

Und nochwas: ein Befreiungsschlag oder Neuanfang ist überhaupt nicht notwendig. Dafür stehen wir viel zu gut da.

Offline Hanseat

  • Halbgott
  • ******
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 1.955
    • Profil anzeigen
Re: Mitgliederversammlung 2024
« Antwort #69 am: 18. Juni 2025, 16:04 »
Die Ziele die genannt wurden, sind schon nachvollziehbar und auch abrechenbar. Vor allem kann man diese Ziele auch ändern und ggf. erweitern. Allerdings sehe ich das nicht als Visionen an. Visionen sollten viel weitreichender sein und sind auch nicht unbedingt als abrechenbare Ziele zu sehen.
So könnte z.B. eine Etablierung in den Profiligen eine Vision sein. Weiterhin könnte ein umfassender Umbau des Stadions mit Überdachungen und Tribüne mit Pressebereich und VIP Räumen (ähnlich wie die "Alte Försterei" sein). Weiterhin wäre eine Nachwuchszentrum, wie im Konzept AKS 2030/2040 vorgesehen, mit eventuellen Ausbau zum Nachwuchsleistungszentrum eine Vision.
Da gäbe es sich noch andere Möglichkeiten und dies sind ja auch nur Beispiele.
Wie gesagt, für mich gibt es einen Unterschied zwischen konkreten Zielen und Visionen. Deswegen tue ich mich ein bißchen schwer, daß die kommunizierten Ziele als Visionen verkauft werden sollen.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline chemieschalker

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 36
    • Profil anzeigen
Re: Mitgliederversammlung 2024
« Antwort #70 am: 18. Juni 2025, 16:17 »
Die Ziele die genannt wurden, sind schon nachvollziehbar und auch abrechenbar. Vor allem kann man diese Ziele auch ändern und ggf. erweitern. Allerdings sehe ich das nicht als Visionen an. Visionen sollten viel weitreichender sein und sind auch nicht unbedingt als abrechenbare Ziele zu sehen.
So könnte z.B. eine Etablierung in den Profiligen eine Vision sein. Weiterhin könnte ein umfassender Umbau des Stadions mit Überdachungen und Tribüne mit Pressebereich und VIP Räumen (ähnlich wie die "Alte Försterei" sein). Weiterhin wäre eine Nachwuchszentrum, wie im Konzept AKS 2030/2040 vorgesehen, mit eventuellen Ausbau zum Nachwuchsleistungszentrum eine Vision.
Da gäbe es sich noch andere Möglichkeiten und dies sind ja auch nur Beispiele.
Wie gesagt, für mich gibt es einen Unterschied zwischen konkreten Zielen und Visionen. Deswegen tue ich mich ein bißchen schwer, daß die kommunizierten Ziele als Visionen verkauft werden sollen.


Sehe ich ähnlich.
Ist doch auch klar das  sich jeder irgendwann  mal 3 Liga in Leutzsch wünschen würde .
Aber da gehört nunmal viel dazu. Deswegen  ist es ja auch wichtig  das Sponsoring und die Mitgliederzahlen hochzufahren. Alles Bausteine auf dem Weg dahin.
Was da alleine  in Sachen Stadion dran hängt , hat man ja bei Lok gesehen . ( Die Rasenheizung nur als Beispiel)

Man liest ja aktuell das bestehende Partner ihr Engagement  erhöht haben , bzw auch schon neue gewonnen werden konnten. Bleibt zu hoffen das es sich gelohnt hat , das Sponsoring wieder im Verein zu haben .



Offline Brenne

  • BOMsstein
  • **
  • Beiträge: 76
    • Profil anzeigen
Re: Mitgliederversammlung 2024
« Antwort #71 am: 18. Juni 2025, 16:25 »
Die Ziele die genannt wurden, sind schon nachvollziehbar und auch abrechenbar. Vor allem kann man diese Ziele auch ändern und ggf. erweitern. Allerdings sehe ich das nicht als Visionen an. Visionen sollten viel weitreichender sein und sind auch nicht unbedingt als abrechenbare Ziele zu sehen.
So könnte z.B. eine Etablierung in den Profiligen eine Vision sein. Weiterhin könnte ein umfassender Umbau des Stadions mit Überdachungen und Tribüne mit Pressebereich und VIP Räumen (ähnlich wie die "Alte Försterei" sein). Weiterhin wäre eine Nachwuchszentrum, wie im Konzept AKS 2030/2040 vorgesehen, mit eventuellen Ausbau zum Nachwuchsleistungszentrum eine Vision.
Da gäbe es sich noch andere Möglichkeiten und dies sind ja auch nur Beispiele.
Wie gesagt, für mich gibt es einen Unterschied zwischen konkreten Zielen und Visionen. Deswegen tue ich mich ein bißchen schwer, daß die kommunizierten Ziele als Visionen verkauft werden sollen.
werd mitglied, komm zu versammlungen, dann müsstest du sowas nicht schreiben.
eine mehr als verknappte zeitungsmeldung als meinungsbildung reicht meist nicht.
am sonntag hättest du zu diesen punkten sehr wohl die nötige differenzierung von "visionen" und "zielen" bekommen.

Offline richardkluge

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
    • Profil anzeigen
Re: Mitgliederversammlung 2024
« Antwort #72 am: 18. Juni 2025, 17:31 »
Weiterhin wäre eine Nachwuchszentrum, wie im Konzept AKS 2030/2040 vorgesehen, mit eventuellen Ausbau zum Nachwuchsleistungszentrum eine Vision.


Woran ist das gescheitert? Das hört sich zumindest sehr nachhaltig an.

Offline Hanseat

  • Halbgott
  • ******
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 1.955
    • Profil anzeigen
Re: Mitgliederversammlung 2024
« Antwort #73 am: 18. Juni 2025, 18:47 »


Woran ist das gescheitert? Das hört sich zumindest sehr nachhaltig an.
Das Projekt würde ich nicht als gescheitert betrachten, denn früher oder später brauchen für den Nachwuchs auch einen Ersatzbau für den Fuchsbau und die mobilen Container. Allerdings wird dieses Projekt in der Prioritätenliste eher weiter hinten stehen. Dann muss man ja auch sehen, das dieser Bau auch von der Stadt finanziert werden müsste und die haben gerade 6 Mill. für das Funktionsgebäude locker gemacht.
Laut damaligen Plan soll es ein zweistöckiges Gebäude, ähnlich wie dem Funktionsgebäude, sein und am Standort des Fuchsbaues gebaut werden.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline T. aus FF

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.017
    • Profil anzeigen
Re: Mitgliederversammlung 2024
« Antwort #74 am: 18. Juni 2025, 19:14 »
... Deswegen tue ich mich ein bißchen schwer, daß die kommunizierten Ziele als Visionen verkauft werden sollen.
Ich tue mich schwer damit, Deine Visionen mit der Realität in Einklang zu bringen.
Du willst uns in den Profiligen etablieren, dabei sind wir in allem, was den AKS angeht, von der Stadt abhängig. Und haben gerade den Abstieg vermieden.
Du willst eine Art Alte Försterei errichten, dabei haben wir noch nicht einmal die Kapazitätserweiterung auf 10.000 Plätze bei der Stadt durchgesetzt
Du willst ein Nachwuchsleistungszentrum, dabei versucht der Verein erstmal, den Nachwuchs an den Leistungsorientierten Fußball heranzuführen...
Denk mal darüber nach, woran der FC Sachsen, die Hoffnung Mitteldeutschlands, gescheitert ist. Das hatte ein bisschen auch mit Größenwahn zu tun. Oder mit Visionen.
« Letzte Änderung: 18. Juni 2025, 19:17 von T. aus FF »
"Ein Volk das solche Boxer Fußballer Tennisspieler und Rennfahrer hat kann auf seine Uniwersitäten ruhig verzichten"
(Plakattext von Klaus Staeck)