Es steht ja außer Frage, dass wir Punktetechnisch voll im Soll liegen. Sollten wir am Ende der Saison dort landen wo wir jetzt stehen, dann ist es auch zweifelsohne eine erfolgreiche Saison.
Wer aber die bisherigen Spiele dieses Jahr gesehen hat (und darauf will Esca denke ich hinaus), wir sind viel zu ungefährlich im letzten Drittel des Spielfeldes. Man hat das Gefühl, dass wir sogar oft noch den Torwart ausspielen wollen um ein Tor zu erzielen (Bsp. Lichtenberg kurz vor Schluss: Anstatt die Rinde ins Lange Eck zu schieben, versucht Brügmann nochmal in die Mitte abzuspielen > es gab Einwurf für Lichtenberg).
Auch wegen solchen Ballverlusten bekommen wir immer wieder Gegenstöße, die auf Grund der hohen Qualität der Gegner in dieser Liga dann eben zu Gegentoren führen und schwer zu verteidigen sind.
Auch unsere Standards sind bis jetzt noch nicht so zielführend. Ein Mittel welches uns in der Hinrunde auch gut Punkte eingebracht hat.
Was einige glaube ich aber auch vergessen, dass wir zu Zeiten von Faßbender, Mvibudulu etc. die Spielweise "tief und sicher stehen mit schnellen Konterspiel" praktiziert hatten. Wenn ich mich recht entsinne, hat aber Miro die (längerfristige) Zielstellung herausgegeben, dass perspektivisch selber Fußball gespielt werden soll. Macht ja auch Sinn, wenn man sich unseren Kader im Mittelfeld anschaut. Somit würde ich uns immer noch in einen Entwicklungsprozess sehen, welcher noch nicht abgeschlossen ist. Dementsprechend wäre es wichtig, schnell die ominösen 40 Punkte voll zu machen. Danach kann man dann die restlichen Spiele nutzen, evtl. mal ein paar andere Dinge noch im Wettkampf auszuprobieren.
Noch 2 (positive) Sachen zum Schluss:
1. Max Keßler: Ich finde ihn nach seinen Einwechslungen in den letzten Spielen sehr belebend. Schnell und auch körperlich kann er mittlerweile wieder gut mithalten. Gerade im Hinblick, dass Eshele alleine da vorne von nahezu jeden Gegner leicht zu verteidigen ist, wäre eine Doppelspitze sicherlich mal überlegenswert - da könnte sich Eshele vielleicht auch vermehrt auf´s Fußball spielen konzentrieren - er hat mir z.Zt. zu viele Nebenkriegsschauplätze auf dem Spielfeld (persönliche Meinung).
2. Ich bin absolut kein Freund davon, dass bei jeder Gelegenheit darauf hingewiesen wird, dass wir keine Vollprofitruppe im Gegensatz zu den anderen Teams in der Liga sind. Wenn ich mir aber die letzten 20 Minuten in Cottbus ins Gedächtnis rufe... kein abschenken, Kampf bis zum Abpfiff, nochmal alles rausgehauen und der Gegner "krampfte" nur noch rum. In Anbetracht des Programms der letzten Wochen und unseren "Amateurstatus" zolle ich dem großen Respekt.

Dementsprechend kann man gegen Meuselwitz am Wochenende sicherlich nicht den erfrischendsten Sport erwarten, aber warten wir mal ab was kommt... surprise surprise