Damit einem die Kosten-Nutzen-Analyse gelingt, müsste man mal wieder auflisten, was alles noch getan werden muss, damit die Kapazität erhöht werden kann. Ich hab mal ChatGPT gefragt:
Die derzeitige Begrenzung der Zuschauerzahl im Alfred-Kunze-Sportpark auf 4.999 Personen resultiert aus Auflagen des Ordnungsamtes, die sich auf Sicherheits- und Infrastrukturstandards gemäß der Sächsischen Versammlungsstättenverordnung (VStättVO) beziehen.
Um die Kapazität auf die nächste Stufe von etwa 10.000 Zuschauern zu erhöhen, sind mehrere Maßnahmen erforderlich:
1. **Vermessung und Planung**: Eine vollständige Vermessung des Sportparks wurde durchgeführt, um die Grundlage für ein neues Brandschutzkonzept und einen Maßnahmenkatalog zu schaffen.
2. **Erstellung eines Brandschutzkonzepts**: Basierend auf der Vermessung wird ein umfassendes Brandschutzkonzept entwickelt, das die Sicherheit bei einer erhöhten Zuschauerzahl gewährleistet.
3. **Sanierung und Ausbau der Infrastruktur**:
* Sanierung der Nord- und Holztribüne
* Errichtung zusätzlicher Sanitäranlagen
* Verbesserung der Entwässerungssysteme
* Modernisierung der Versorgungsleitungen (Wasser, Strom, Gas, Telekommunikation, Sicherheitstechnik)
* Bau eines neuen zweistöckigen Funktionsgebäudes mit 900 m² Nutzfläche .
4. **Berücksichtigung von Denkmalschutz und Naturschutz**: Da der Sportpark in der Nähe des Leipziger Auwaldes liegt und historische Bauten enthält, müssen alle Maßnahmen mit den Anforderungen des Denkmal- und Landschaftsschutzes abgestimmt werden .
Die Umsetzung dieser Maßnahmen ist Teil eines langfristigen Entwicklungsplans, der bis 2040 eine vollständige Sanierung des Stadions vorsieht . Die Erhöhung der Kapazität auf etwa 10.000 Zuschauer wird dabei als mittelfristiges Ziel innerhalb der nächsten ein bis zwei Jahre angestrebt.
Die Finanzierung dieser Projekte erfolgt durch eine Kombination aus Vereinsmitteln, Sponsorengeldern, Arbeitsleistungen von Fans und Mitgliedern sowie Fördermitteln von Bund und Land.
Sobald die erforderlichen baulichen und sicherheitstechnischen Voraussetzungen erfüllt sind und die entsprechenden Genehmigungen vorliegen, kann die Kapazitätsgrenze offiziell angehoben werden.
Die Quellen hab ich der Übersichtlichkeit wegen mal rausgenommen. Es sind Verein, Medien und Gesetzgebung.