Das ist natürlich alles andere als das Wunschergebnis. Da ist heute aus meiner Sicht vieles zusammengekommen: Scheiß Platz, kann man eigentlich nur als Acker bezeichnen. Kämpfende und sich sehr schlau anstellende Plauener, die sich heute den Punkt redlich verdient haben. Und unsere Jungs haben ohne Zweifel auch einen ihrer schlechteren Tage erwischt, was man sicherlich nicht nur an den äußeren Verhältnissen festmachen kann. Am Ende hat Plauen ne Riesen-Konterchance und so muss man klar konstatieren, dass wir heute auch mit 0 Punkten aus dem Vogtland hätten zurückfahren können, auch wenn das natürlich aus Plauener Sicht schmeichelhaft gewesen wäre. Wir haben für 3 Punkte aber heute offensiv definitiv zuwenig auf die Kette bekommen.
Das ist die isolierte Betrachtung zu dem Spiel. Jetzt die Einordnung in den Gesamtzusammenhang: Das war heute das erste nicht gewonnene Spiel nach einer Serie von fünf Siegen in Folge, teilweise gegen Gegner über dem Ligadurchschnitt. Eine solche Serie hat Luckenwalde in dieser Saison noch nicht zuwege gebracht und jetzt, wo deren halber Supersturm längerfristig ausfällt, würde ich auch nicht unbedingt einen höheren Betrag darauf wetten, dass sie eine solche Serie noch starten können, um es mal ganz vorsichtig zu formulieren. Ich sag nur mal so: Die müssen auch noch nach Plauen, sollen die da erstmal gewinnen. Gilt für uns natürlich ganz genauso, das soll nicht überheblich klingen. Wie ich schon vor einer Woche geschrieben hatte: Chemie und LW sind die besten Vereine in dieser Staffel aber nicht mit so einem Leistungsvorsprung, dass ihnen nicht prinzipiell jeder Gegner an einem guten Tag gefährlich werden könnte.
Es steht jetzt von der Tordifferenz (LW 13 vor uns, das ist safe*) abgesehen exakt unentschieden, beide Vereine haben 21 mal gespielt und dabei 49 Punkte erreicht. Es wird also aller wahrscheinlichkeit nach ein enger Zweikampf bis zum Schluss, dass sich ein Verein nochmal deutlicher vom anderen absetzen kann, sehe ich nicht. Die neun noch zu gehenden Runden kann man im Prinzip in drei Etappen einteilen:
1. Bis zum 12.5. Programm-> BSG: Krieschow (A), Halle (H), Ludwigsfelde (A), Rudolstadt (A), Hohenstein-Ernstthal (A) // LW: Rudolstadt (A), Jena (A), Plauen (A), Halle (H), Bernburg (H) - In dieser Phase wird noch keine (Vor-)Entscheidung fallen (meine Prognose), aber es wird aufgrund der entschiedenen Tordifferenz-Frage in der folgenden
2. "Etappe", dem direkten Aufeinandertreffen im AKS, die Situation geben, dass ein Verein sehr gut mit einem Unentschieden leben können wird, während der andere dringend einen Sieg brauchen wird. Das gilt für LW, wenn sie mindestens Punktgleich mit uns sind, wir müssten für diese Konstellation vor diesem Spiel mindestens einen Punkt Vorsprung haben. Dieses Spiel wird aber nicht zwingend zu einer Entscheidung führen, weil danach
3., sozusagen in der dritten Etappe, noch drei Spiele folgen -> BSG: Inter (A), Eilenburg (H), Gera (A) // LW: Sandersdorf (H), Krieschow (A), Hohenstein-Ernstthal (H). Was sich da für oder gegen wen noch verschieben kann, ist Stand jetzt noch schwer zu sagen. Dieses Restprogramm scheint auf den ersten Blick für LW zu sprechen (2 Heimspiele, Gegner in der Tabelle derzeit tendenziell weiter unten), anderseits stecken davon 1-2 dann bestimmt noch im Abstiegskampf, während es für unsere drei Schlussgegner wohl nur noch um die goldene Ananas gehen wird. Alles noch zu weit in der Zukunft.
Lasst uns zusammenrücken und das gemeinsam mit der Mannschaft durchziehen. Sowas wie heute kann passieren, man muss dann halt wieder aufstehen und eine Reaktion zeigen! Und Fakt ist, dass wir es immernoch in der eigenen Hand haben.

*13 Tore sind zwar in neun Spielen durchaus noch aufholbar (sind ja nur 1-2 Tore pro Spieltag), aber sehr wahrscheinlich nur, wenn man Ergebnisse voraussetzt, durch die die Tordifferenz letztlich eh uninteressant wird. Auf diesen Teil der Tabelle brauchen wir also eigentlich nicht mehr schauen.