Autor Thema: Regionalliga Saison 2025/2026  (Gelesen 7097 mal)

Offline Paparazz Locke

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.728
    • Profil anzeigen
Re: Regionalliga Saison 2025/2026
« Antwort #60 am: 28. Juli 2025, 13:54 »
Ich hab jetzt nach 20 Minuten Suche aufgegeben, ich würde sagen es war in der LVZ. Ich finde es nicht mehr, noch nicht einmal die Aussagen von Spielern, dass die Fans sich auf Überraschungen gefasst machen können. Und das war erst vor wenigen Tagen. Etablieren kann man sich wahrscheinlich nicht in einer Saison, wenn damit festsetzen gemeint ist. Aber dazu müsste man sie ja erst einmal erreichen.

Angst hat mir gestern gemacht, dass die Mannschaft es wirklich gewollt hat und auch gekämpft hat. Und damit noch nicht einmal deren Hüter beschäftigt wurden ist,
Da du nichts lieferst, bringe ich dir hier mal den Link zu den vorgestellten Visionen (was nicht heißt, dass das die Ziele für 2025/26 sind, sondern nur ein erster Schritt dahin): https://www.chemie-leipzig.de/2025/07/19/eine-vision-fuer-chemie/
Zu Überraschungen habe ich in kurzer Zeit die Info zum Trainingsauftakt gefunden: https://www.chemie-leipzig.de/2025/06/12/im-aks-auf-feld-1-auftakttraining-der-chemiker-am-samstag/ Da steht drin: „ Gemeinsam möchten wir ein neues Kapitel aufschlagen. Und bis zum Samstag wartet auf die Fans noch die eine oder andere Überraschung!“

Der gestrige Torhüter des 1.FCM II war übrigens der zweite Hüter der 2.Liga-Mannschaft. Er lies z.B. Ratifos Aufsetzer prallen oder musste sich in der zweiten Hälfte bei Weigels Kopfball strecken. In der Schlussphase bin ich mir nicht sicher, ob er den Ball von der Linie kratzte oder ein Feldspieler. Beschäftigungslos sieht bei mir anders aus.

GWG Locke
Ein Ende ist auch immer wieder ein neuer Anfang!
NUR GEMEINSAM KÖNNEN WIR ÜBERLEBEN!
Alles für die BSG Chemie!

Offline Meinereiner

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.143
    • Profil anzeigen
Re: Regionalliga Saison 2025/2026
« Antwort #61 am: 28. Juli 2025, 15:53 »
Da du nichts lieferst, bringe ich dir hier mal den Link zu den vorgestellten Visionen (was nicht heißt, dass das die Ziele für 2025/26 sind, sondern nur ein erster Schritt dahin): https://www.chemie-leipzig.de/2025/07/19/eine-vision-fuer-chemie/
Zu Überraschungen habe ich in kurzer Zeit die Info zum Trainingsauftakt gefunden: https://www.chemie-leipzig.de/2025/06/12/im-aks-auf-feld-1-auftakttraining-der-chemiker-am-samstag/ Da steht drin: „ Gemeinsam möchten wir ein neues Kapitel aufschlagen. Und bis zum Samstag wartet auf die Fans noch die eine oder andere Überraschung!“

Der gestrige Torhüter des 1.FCM II war übrigens der zweite Hüter der 2.Liga-Mannschaft. Er lies z.B. Ratifos Aufsetzer prallen oder musste sich in der zweiten Hälfte bei Weigels Kopfball strecken. In der Schlussphase bin ich mir nicht sicher, ob er den Ball von der Linie kratzte oder ein Feldspieler. Beschäftigungslos sieht bei mir anders aus.

GWG Locke
Das sind nicht die Artikel die ich meinte. Das mit der überraschenden Saison, hat einer der neuen Spieler erst letzte oder vorletzte 2 Wochen gesagt. Wie auch immer, wenn du gestern ein Spiel gesehen hast, was die Hoffnung macht, dann ist das doch vollkommen ok. Man kann doch verschiedene Sichtweisen haben.
Dieses Forum hat eine Ignorierfunktion. Drücke auf deinen Benutznamen->Profileinstellungen->Feunde/Ignorierlisten->
Ignorierliste bearbeiten-> in den Schlitz den gewünschten Username eingeben-> Hinzufügen drücken. Fertsch

Offline Fummelkutte

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 408
    • Profil anzeigen
Re: Regionalliga Saison 2025/2026
« Antwort #62 am: 28. Juli 2025, 16:32 »
Darf man. Man darf sich aber auch nicht wundern, wenn polemische Beiträge die verdiente Reaktion ernten.

Offline Yäh!

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 135
    • Profil anzeigen

Offline Paparazz Locke

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.728
    • Profil anzeigen
Re: Regionalliga Saison 2025/2026
« Antwort #64 am: 28. Juli 2025, 17:34 »
Das sind nicht die Artikel die ich meinte. Das mit der überraschenden Saison, hat einer der neuen Spieler erst letzte oder vorletzte 2 Wochen gesagt. Wie auch immer, wenn du gestern ein Spiel gesehen hast, was die Hoffnung macht, dann ist das doch vollkommen ok. Man kann doch verschiedene Sichtweisen haben.
Es gibt keinen Artikel von Chemie, in der für die Saison 2025/26 von der oberen Tabellenhälfte als Ziel gesprochen wurde. Besser als 2024/25 ist das Ziel. Kein erfolgreicher Abstiegskampf bis zum letzten Spieltag - sondern davor den Klassenerhalt eintüten. Wenn du zukünftig nochmal das mit der oberen Tabellenhälfte für 2025/26 darstellst, verlierst du den letzten Funken an Glaubwürdigkeit bei mir.
Artikel von Tag24 sind nur auf reißerische Aussagen getrimmt, damit den Schwachsinn jemand liest und sie via Klicks Werbeeinnahmen generieren. Denen glaube ich gar nichts.
Verschiedene Sichtweisen sind absolut ok, wenn nicht jeder seine Sichtweise als die absolute Wahrheit darstellt. Halb- und Unwahrheiten zig mal zu wiederholen, macht sie nicht wahrer.

GWG Locke
Ein Ende ist auch immer wieder ein neuer Anfang!
NUR GEMEINSAM KÖNNEN WIR ÜBERLEBEN!
Alles für die BSG Chemie!

Offline Dantel

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.427
    • Profil anzeigen
Re: Regionalliga Saison 2025/2026
« Antwort #65 am: 28. Juli 2025, 18:04 »
Es gibt und gab die Zielstellung einstelliger Tabellenplatz für diese Saison nicht. Punkt und aus. Diese Diskussion ist lächerlich. Die Aussagen vom Trainer im MDR sind ausschlaggebend. und dem entsprechend sehr defensiv und zurückhaltend geblieben, wenn man bedenkt, was andere Vereine für dicke Backen gemacht haben, die mit gegen den Abstieg spielen werden.

Die Liga wird in jeder Saison schwerer. Der Umbruch in dieser Form, den die Mannschaft jetzt durchmacht, kommt praktisch zum letztmöglichen Zeitpunkt. Eigentlich ist es ein Jahr zu spät, denn der Status, den sich die frühere Mannschaft für den Verein erarbeitet hatte, wurde in der letzten Saison wieder verspielt. Es wird wieder ein Kampf gegen den Abstieg. Aber ich bin trotz allem optimistisch.

Magdeburg hingegen ist da kein direkter Konkurrent, wird nicht gegen den Abstieg spielen und war insofern auch kein Gradmesser. Dafür sorgen bei denen schon die Abstellungen aus dem Kader der ersten Mannschaft. So sind sie aufgestiegen, so machen sie weiter. Hinzu kommt, dass MD in A- und B-Junioren in der höchsten Spielklasse spielt und noch dazu Talente aus ganz Dtl. anzieht, wie Millgramm und Sanogo. Klar wäre es schön gewesen, wenn wir was geholt hätten, aber man hat früh gesehen, was dieser Aufsteiger für eine Qualität hat. Dafür hat unsere Mannschaft denen sehr lange eine Schlacht geliefert. Der Kreis der Abstiegskandidaten wird kleiner. Und von unten drängen solche finanzstarken Gegner nach.

Es ist einfach nur Unsinn, am ersten Spieltag den Stab über einer Mannschaft zu brechen, die sehr wohl das Potenzial für den Klassenerhalt hat. Und das hat man gestern trotz der Niederlage auch gesehen. Der Auftritt war in jedem Fall stärker als der Großteil der Spiele aus der letzten Saison. Ruhig bleiben und Spiel für Spiel angehen. Wenn wir uns von sinnloser Panik (wieder) auseinanderdividieren lassen, und da gibt es auf den verschiedenen Plattformen eine Menge von, und wenn wir damit vielleicht unsere größte mögliche Stärke aufgeben, dann wird es allerdings eine sich selbst erfüllende Prophezeiung.
"Den Fortschritt verdanken wir den Machern. Nörgler sorgen nur für schlechte Stimmung und Frustration." Ich