wir haben doch schon 2 wertebasierte Vereine in Leipzig. Auch wenn deren Werte eigenartig sind.. Für den einen ist das erstrebenswerte Ziel so viel Brause wie möglich zu verkaufen, und dem alles andere unterzuordnen. Und die anderen sind die größten der Welt, die mit "support your local hooligans footballclub" das jetzt auch schriftlich deutlich gemacht haben.
Ich begrüße es auch sehr, dass man bei uns den Verein in allen Abteilungen entwickeln will. Allerdings wäre es mir lieber gewesen, wenn man noch ein oder zwei Jahre gewartet hätte. Es kostet Geld und frisst Kapazitäten. Dies in einer Zeit, wo die 1. Herren aus meiner Sicht sehr schwach aufgestellt ist. Selbst, wenn da nochmal nachgebessert wird, werden das nun nicht die Knaller sein. Die falsche Zusammenstellung der Mannschaft in der letzten Saison und deren Folgen haben uns aus meiner Sicht 3 Jahre zurück geworfen. In diese Zeit nun Projekte forcieren zu wollen, die schon vorher nicht so richtig voran gekommen sind, halte ich für waghalsig.
Wie kommst du jetzt darauf, daß uns die letzte Saison um 3 Jahre zurückgeworfen hat?
Ein D.Demuth hat damals schon gesagt, daß die 1. Herren, den Vereinsstrukturen und der Infrastruktur weit voraus war. Das hat sich in den letzten Jahren zum Glück schon verbessert. Da ist die "Professionalisierung" in den Vereinsstrukturen, wie Einstellung von Geschäftsführern und andern Vollzeitstellen und auch in der Infrastruktur geht es, wenn auch langsam, immer weiter voran.
So wie ich es sehe, wird es auch in den nächsten Jahren weiter so gehen. Wobei es für manche immer schneller gehen kann, aber wir müssen da auch etwas realistisch bleiben.
Sportlich war die letzte Saison natürlich fast ein Desaster, aber dafür gibt es die unterschiedlichsten Gründe. Dafür ist der Weg, der jetzt eingeschlagen wurde, mit jungen Spielern, wo man Potential sieht, doch eigentlich der Richtige. Ich brauche auch keine "Knaller", sondern eine Mannschaft, die in der Lage ist in der Regio mitzuhalten. Ob das dann in der Saison aufgeht, müssen wir auch erstmal abwarten.