Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - volley77

Seiten: [1]
1
Jena erzielt kurz vor Ende zumindest den Ausgleich. Chemnitz gewinnt :-(

2
1. Herrenteam 2024/25 / Re: Zwischenbilanz nach 10 Spieltagen
« am: 28. Oktober 2024, 08:45 »
2 weitere verschenkte Wochen!
Jagatic wird auch weiterhin nichts ändern und glaubt, wahrscheinlich als Einziger, noch daran, dass man darauf aufbauen kann :-(
@Dantel: Aufgrund der Situation wird es mit Sicherheit schon ein Gespräch zwischen Männern gegeben haben. Durch die lange Vertragslaufzeit und die damit verbundene/vorhandene finanzielle Situation sitzt Jagatic am längeren Hebel.
@Hanseat & Thorsten5: Die „Lieblinge“ werden natürlich weiter spielen. Teilweise auf unverständlichen Positionen. Das wird auch diese Spieler nicht befriedigen.
Das Dilemma geht also weiter….
Dann kommt die Winterpause:
Geld für gestandene Spieler ist nicht da. Daher werden hoffnungsvolle Neuzugänge für die Wende sorgen. Junge, talentierte Spieler werden Chemie die Bude einrennen, um sich hier weiterzuentwickeln. 
Welches junge Talent möchte nicht gerne unter Herrn Jagatic trainieren?
Darauf einen Jagertee.

PS: Leistung muss über Beziehungen stehen!

3
Wichtig sind die drei Punkte und allein dadurch ist die Erleichterung durchaus vorhanden. Gerade nach den letzten Spielen war es wichtig endlich mal wieder einen Sieg in der Liga zu holen, damit hat man den Anschluss an das Mittelfeld der Tabelle gehalten.
Die Spieler waren alle mit der richtigen Einstellung auf dem Platz, wie es auch selbstverständlich sein muss. Die taktische Ausrichtung im Spiel selber ist mit naiv sehr wohlwollend beschrieben. Wir schiessen ein schnelles Tor und lassen uns dann öfter auskontern, daß kann doch nicht wahr sein. Warum müssen unsere Verteidiger ständig in der Offensive sein und hinten spielt man Harakiri?
Wenn man zurückliegen würde und alles auf eine Karte setzen muss, ist das ja verständlich. Aber bei einer 1:0 Fürhrung ist das doch vollkommen unsinnig. Selbst bei einem eigenen Eckstoss lässt man doch zumindestens zwei Spieler hinten stehen, aber nein bei uns spielt T.Mauer den letzten Mann. Das war echt ein Klasse Move und wir haben dann auch vollkommen zurecht ein Kontertor gefangen. Wie kann man so eine taktische Ausrichtung haben?
Zum Glück hat dann mit Hilfe von EB wenigstens noch ein Standard zum zweiten Tor geführt um dann bis zum Schlusspfiff noch zu zittern. Auch weil wir selber nicht mehr in der Lage sind vernünftige Konter auszuspielen, da hatten wir schon erheblich bessere Zeiten.
Die Maßnahme S.Ratifo als MS einzusetzen war mehr als überfällig und hat ja auch Wirkung gezeigt. F.Brügmann als linken Schienenspieler aufzustellen grenzt ja schon an pure Verzweifelung. Er ist glaube ich schon der vierte Spieler, der auf dieser Position eingesetzt wurde und auch das wieder nur mit mäßigen Erfolg. Wenn man keine guten Schienenspieler hat, muss man halt mal über das Spielsystem nachdenken oder man probiert halt weiter und hofft auf das Wunder.
Zusammenfassend, war der Sieg enorm wichtig, aber die Art und Weise ist immer noch arg bedenklich, Denn letztlich war der Gegener Tabellenvorletzter und es war ein Heimspiel.

Ganz deiner Meinung. Das hat auch nichts mit meckern zu tun, wenn das Offensichtliche anspricht.
Ratifo in der Spitze ist unsere Lebensversicherung. Bleibe auch dabei, dass Asare/Oke mal auf dem offensiven Flügel eingesetzt werden sollten.
Auch was das Thema Verzweiflung auf der linken Schiene angeht, bin ich bei Dir. Wir sind hier einfach zu langsam. Tiefenläufe finden nicht satt.
Verwunderlich, dass hier gefühlt jeder Spieler aus dem Stammkader mal herangezogen wird, jedoch ein Koeberer, der für diese Position verpflichtet wurde, keine Punktspielminute bekommt. Die zwei Minuten im Pokal haben zumindest gezeigt, dass der Junge pfeilschnell ist!
Ein Marino könnte man auch mal bringen, wenn Kaymaz/Mast sich aufgerieben haben.
Die kommenden Aufgaben werden mit Sicherheit deutlich schwerer als Eilenburg und da brauchen wir 90 Minuten mit 100% Leistungsfähigkeit!

4
1. Herrenteam 2024/25 / Re: Zwischenbilanz nach 10 Spieltagen
« am: 15. Oktober 2024, 20:02 »
Der Titel lautet ja “Zwischenbilanz nach 10 Spieltagen”
Natürlich kann man nicht alles auf einmal. Da bin ich voll bei Dir.
Asare würde ich allerdings sofort vorne auf den Aussen einsetzen. Der könnte ein Gamechanger sein. Ratito würde ich auch sofort wieder in die Spitze stellen. Beide kamen zwar “nur” aus der Oberliga, haben ihr Potenzial aber schon mehr als angedeutet.
Zudem denke ich, dass es bei 11 Spieltagen, zzgl. Pokal durchaus Möglichkeiten und Gründe gegeben hätte auch mal andere Spieler reinzuwerfen.

5
1. Herrenteam 2024/25 / Re: Zwischenbilanz nach 10 Spieltagen
« am: 15. Oktober 2024, 17:08 »
@Dantel Ich sehe es auch ganz genau so, dass Miro mehr will, als die einzelnen Spieler können. Aber verstehe es auch, wenn Miro die Grenzen austesten und die Mannschaft entwickeln will, anstatt auf Nummer sicher Punkte einzufahren. Wobei natürlich ein gesundes Mittelmaß im Auge behalten werden sollte. Freitag wird schon spannend..
Das brauchen wir und ich würde es zu gerne sehen. Am Besten mit einem Dreier am Freitag!
Allerdings sehe ich bisher genau das Gegenteil. MJ hat bisher leider nichts entwickelt, da:
-sich kein Spieler bei “Kick and Rush” verbessert.
-Spieler auf falschen und ständig neuen Positionen spielen müssen.
-jungen Talenten selbst gegen unterklassige Gegner keine Spielzeit gegeben wird.

So kommt es, dass momentan einige Spieler verunsichert sind und nicht das abrufen, was sie können. Asare ist hier nur ein Beispiel. Wie stark war der Junge in der Vorbereitung.
Andere Spieler bekommen keinen Druck aus der zweiten Reihe, da der Kader nie verändert wird, egal wie die Leistung ist.
Daher befinden wir uns in einer Abwärtsspirale.
Ich hoffe MJ und sein Team erkennen das langsam.

6
1. Herrenteam 2024/25 / Re: Landespokal 24/25
« am: 14. Oktober 2024, 08:48 »
Schade, dass unsere jüngeren Spieler nicht die Chance genutzt haben. Aber das ist im Moment das Hauptproblem: Es fehlt die Weiterentwicklung beim "zweiten Anzug". Hoffentlich ist das nur ein momentanes Problem und wird bald wieder besser.
Gegen Eilenburg ein"dreckiger" Sieg... und dann wieder nach vorne schauen... :doppel :doppel :doppel

Um eine Chance nutzen zu können, braucht man erstmal eine. Ich habe, bis auf Schmidt, nur die üblichen Verdächtigen gesehen. Was Marino, Dogan und Koeberer da bekommen haben, war keine Chance!

7
1. Herrenteam 2024/25 / Re: Landespokal 24/25
« am: 13. Oktober 2024, 20:13 »
Das war heute leider ein weiterer Tiefpunkt. Ein grausames Spiel von einer total verunsichert wirkenden Mannschaft. Mäder möchte ich da heute rausnehmen, das war klasse!
Den Ball einfach lang nach vorne zu schlagen und auf ein Wunder zu hoffen, kann es doch wirklich nicht sein.
Einzelkritik spare ich mir lieber mal.

PS:Leistung muss über Beziehungen stehen!

8
1. Herrenteam 2024/25 / Re: Zwischenbilanz nach 10 Spieltagen
« am: 13. Oktober 2024, 19:46 »
Und ich finde, dass bei einem Trainer mit so hoher Fachkompetenz, der schon so lange in einem Verein wie unserem ist und einen noch so lange laufenden Vertrag dort hat, durchaus die Gefahr besteht, dass eine überragende Machtposition und damit eine gewisse Beratungsresistenz entsteht/entstanden ist. Ich würde diese Möglichkeit und die daraus entstehenden Gefahren nicht abtun wollen. Miro ist ganz sicher ein Fachmann in Sachen Fussball, aber es gibt ganz sicher auch Defizite, die dem entgegen wirken. Niemand ist ohne Fehler. Das ist auch nicht schlimm. Die Frage ist, ob die eigene Rolle ausreichend reflektiert und im Zweifel auch mal der eigene Standpunkt geändert wird.

Eine verschenkte Woche!
Muss Dir leider komplett recht geben. MJ wird wohl weiterhin nichts verändern und schafft sich somit selbst eine Trainerdiskussion. Da bedarf es kein Forum.
zum Spiel komme ich gleich nebenan.

9
Ein durchschnittliches Lok gewinnt verdient und souverän. Warum ist das so?
MJ sagt nach dem Spiel: „Von der Leistung her, darauf können wir aufbauen. Was wir uns vorgenommen haben, in der Woche, haben die Jungs super umgesetzt. Wir haben eine Leistung gesehen, auf die wir definitiv aufbauen können.“
Hier gehe ich nur zum Teil mit.
Die Einstellung der Jungs war da. Kein Vergleich zu den beiden Spielen zuvor! Dann hört es aber leider schon auf.
Wir gehen mit dem gleichen Kader, wie in den Spielen zuvor, in das Spiel, was dazu führt, dass Spieler innerhalb des Kaders einfach auf andere Positionen verschoben werden, damit es passt. (Ratifo/Rüth)
MJ hat scheinbar erkannt, dass Oke und Asare keine Verteidiger sind, was im Stellungspiel kurz vor Ende auch bestätigt wurde. Mit Wajer war also nur ein vernünftiger Defensiversatz auf der Bank. Dagegen stehen 5 Offensivspieler (Oke, Asare, Mauer, Mäder und Jagatic)
Dieser Spieltagskader sollte dringend überdacht werden!
Dass Ratifo ins Zentrum gehört, wurde hier bereits mehrfach geschrieben. Rüth war links solide, fand allerdings erst in den letzten 10 Minuten, nach Positionswechsel, seine wahre Stärke. Beide Spieler mit ordentlichen Auftritten, aber Opfer der Kaderzusammenstellung/ Aufstellung.
Was Oke leisten könnte, hat er ebenfalls angedeutet. Das Dribbling würde ich gerne mal im vorderen Drittel sehen. Nahezu jede erfolgreiche Mannschaft spielt mit quirligen, schnellen Spielern über die Außen. Warum Asare und Oke dort nicht eingesetzt werden, bleibt ein Rätsel.
Horschigs unentschlossenes Verhalten beim ersten Gegentor und seine unnötigen Provokationen auf dem Platz, die ihn fast schon wie gegen Luckenwalde wieder ins Abseits manövriert hätten, zeigen, dass nicht alle Spieler die Ernsthaftigkeit der Lage erkannt haben.
Die Startaufstellung ist zudem in allen Mannschaftsteilen zu langsam. Dadurch werden unsere Gegner, auch in Zukunft, immer wieder einfach zu Torchancen kommen.
Das gestrige Ergebnis muss nun endlich ein Weckruf sein, nicht nur für die Spieler, sondern auch für den Trainerstab. Es reicht nicht, auf alte Konzepte zu setzen und zu hoffen, dass sie irgendwann wieder funktionieren. Ohne eine klare Reaktion und die Bereitschaft, die Aufstellung und Taktik radikal anzupassen, wird es auch in den kommenden Spielen schwer, die nötigen Punkte zu holen. Es ist an der Zeit, dass der Trainer Verantwortung übernimmt und beginnt, die taktischen Defizite anzugehen, statt stur an einer Elf und einem System festzuhalten, das uns in dieser Saison von Spiel zu Spiel weniger Erfolg beschert.
 Nein Jagatic, darauf können wir leider nichts aufbauen!

10
Vielleicht wäre es auch angebracht, anderem Personal eine Chance zu geben. Koeberer scheint der Gildenberg der aktuellen Saison zu werden. Aus der RL Nord geholt, war dort Stammspieler und  spielt keine Rolle hier. Auch Marino ist noch irgendwie anwesend, aber nie im Kader.
Das der Trainer zunächst den Jungs die Chance auf Wiedergutmachung geben wollte, ist allerdings auch nachvollziehbar. Das ging leider in die Hose:-(
Koeberer könnte spannend sein. 21 Jahre und letzte Saison sogar 3 Buden als LV. Könnte sinnvoll sein, jemandem mit so viel Potenzial die Chance zu geben, anstatt weiter an Spielern festzuhalten, die eigentlich in der Offensive ihre Stärken haben, wie Asare und Oke. Die beiden könnte ich mir schon länger auf den offensiven Außen vorstellen.
Vielleicht ist jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Veränderung, die uns allen weiterhilft.
Hoffe Kaymaz ist bis zum Wochenende wieder fit!

11
@Hanseat:
sehr gut analysiet. Hatte es ja auch schon geschrieben. Asare ist kein Verteidiger und Oke sehe ich auch eher offensiv. Könnte mir Rüth auch gut auf der 6 vorstellen. Er hat gezeigt, dass er, wie auch Kaymaz, aus der zweiten Reihe für Gefahr sorgen kann.

12
da bin ich bei Dir. Oke und Asare würde ich gerne mal vorne auf den Flügeln sehen! Da geht mit Mauer und Mäder leider sehr wenig :-(
Diesmal stand der Gegner auch nicht wirklich tief und trotzdem hatten wir kaum Chancen. Wenn wir mal mit Geschwindigkeit über die Außen kamen, wurde es auch sofort gefährlich.
Gegen Plauen den nächsten Dreier einfahren! Vielleicht mit einem etwas mutigeren Auftritt...

13
jaaaaaaaaa!!!

zum Spiel:

Ein Arbeitsieg, wie er im Buche steht. Man hat gesehen, warum Chemnitz unten steht... da ist kein Leben drin. Mal schauen, ob Duda den Bock noch umstößt. Die Mannschaft ist eigentlich gespickt mit sehr guten Fussballern wie Damer und Mergel, aber es ging nicht viel bei ihnen, auch wenn wir zu Beginn Glück hatten. Es war aber so ein Tag, wo sie noch 3h hätten spielen können und es wäre kein Tor gefallen.

Bei uns hat mir Belle wieder gefallen... seit Wochen in Topform - ein Kapitän, wie er im Buche steht und stets und ständig bei Flutlicht Punkte sichert (Grüße nach P'heida an der Stelle ;)). Insgesamt sind wir trotz sehr fader erster Hälfte ruhig geblieben und haben eine deutliche Steigerung gezeigt. Dass ausgerechnet bei Tim der Knoten bei einem wichtigen Tor geplatzt ist - perfekt. Er hats verdient und vermutlich wirds ihm noch mehr gegönnt als jedem anderen Chemiker :) Der Pass von Kaymaz - Zucker...ich bin mehr als froh, wenn er aufläuft.
Ich hätte mir auch für Timo Mauer gewünscht, dass sein Lattenschuss reingeht, aber irgendwie wars ein bisschen das Spiegelbild seines Spiels heute...schade. Oke blüht auch immer mehr auf. Hat mir sehr gut gefallen und darf meinetwegen zukünftig sehr gerne mit Asare die Flügelzange bilden, wenn Brügge irgendwann mal geht... wann auch immer das ist... ich habe am liebsten alle 3 im Team.
Fazit: 3 Punkte, die gut tun  :doppel nun noch 3 gegen Plauen und ich bin mehr als zufrieden mit dem Status Quo

14
zum Spiel:
Ohne Ratifo geht nach vorne nicht viel. Hinten wurden uns leider auch die Grenzen aufgezeigt. Brügge kann die Geschwindigkeit der Gegner nicht mitgehen. Asare ist kein Aussenverteidiger. Hält die Kette nie und verliert den Gegenspieler zu oft aus den Augen. Kaum kommt er aber nach vorne, setzt er Akzente. Kann mich nur wiederholen. Würde ihn gerne mal vorne auf den Aussen sehen. Oke fand ich nach vorne ebenfalls erfrischend. Würde ich auch gerne mal auf den Aussen sehen.
Greifswald war absolut schlagbar. Ab der 60. Minute waren die platt. Selbst in der ersten Hälfte wäre mit mehr Geschwindigkeit über die Flügel viel möglich gewesen, denn da war Greifswald anfällig!
Hoffe die Jungs tanken im Pokal ordentlich Selbstvertrauen für die nächsten Wochen!

15
es ist schon sehr auffällig, dass wir über die Außen für wenig Gefahr sorgen. Würde Asare gerne mal auf den vorderen Außenpositionen sehen. Weiß jemand was mit Kirstein ist? Erst verletzt aus der Startelf und dann doch eingewechselt, war merkwürdig.

Seiten: [1]