1
1. Herrenteam 2024/25 / Re: 14. Spieltag, 2.11. Chemie versus Halunken, 14.05 Uhr im AKS und Livestream MDR
« am: 01. November 2024, 20:59 »
Jena erzielt kurz vor Ende zumindest den Ausgleich. Chemnitz gewinnt :-(
Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Wichtig sind die drei Punkte und allein dadurch ist die Erleichterung durchaus vorhanden. Gerade nach den letzten Spielen war es wichtig endlich mal wieder einen Sieg in der Liga zu holen, damit hat man den Anschluss an das Mittelfeld der Tabelle gehalten.
Die Spieler waren alle mit der richtigen Einstellung auf dem Platz, wie es auch selbstverständlich sein muss. Die taktische Ausrichtung im Spiel selber ist mit naiv sehr wohlwollend beschrieben. Wir schiessen ein schnelles Tor und lassen uns dann öfter auskontern, daß kann doch nicht wahr sein. Warum müssen unsere Verteidiger ständig in der Offensive sein und hinten spielt man Harakiri?
Wenn man zurückliegen würde und alles auf eine Karte setzen muss, ist das ja verständlich. Aber bei einer 1:0 Fürhrung ist das doch vollkommen unsinnig. Selbst bei einem eigenen Eckstoss lässt man doch zumindestens zwei Spieler hinten stehen, aber nein bei uns spielt T.Mauer den letzten Mann. Das war echt ein Klasse Move und wir haben dann auch vollkommen zurecht ein Kontertor gefangen. Wie kann man so eine taktische Ausrichtung haben?
Zum Glück hat dann mit Hilfe von EB wenigstens noch ein Standard zum zweiten Tor geführt um dann bis zum Schlusspfiff noch zu zittern. Auch weil wir selber nicht mehr in der Lage sind vernünftige Konter auszuspielen, da hatten wir schon erheblich bessere Zeiten.
Die Maßnahme S.Ratifo als MS einzusetzen war mehr als überfällig und hat ja auch Wirkung gezeigt. F.Brügmann als linken Schienenspieler aufzustellen grenzt ja schon an pure Verzweifelung. Er ist glaube ich schon der vierte Spieler, der auf dieser Position eingesetzt wurde und auch das wieder nur mit mäßigen Erfolg. Wenn man keine guten Schienenspieler hat, muss man halt mal über das Spielsystem nachdenken oder man probiert halt weiter und hofft auf das Wunder.
Zusammenfassend, war der Sieg enorm wichtig, aber die Art und Weise ist immer noch arg bedenklich, Denn letztlich war der Gegener Tabellenvorletzter und es war ein Heimspiel.
@Dantel Ich sehe es auch ganz genau so, dass Miro mehr will, als die einzelnen Spieler können. Aber verstehe es auch, wenn Miro die Grenzen austesten und die Mannschaft entwickeln will, anstatt auf Nummer sicher Punkte einzufahren. Wobei natürlich ein gesundes Mittelmaß im Auge behalten werden sollte. Freitag wird schon spannend..Das brauchen wir und ich würde es zu gerne sehen. Am Besten mit einem Dreier am Freitag!
Schade, dass unsere jüngeren Spieler nicht die Chance genutzt haben. Aber das ist im Moment das Hauptproblem: Es fehlt die Weiterentwicklung beim "zweiten Anzug". Hoffentlich ist das nur ein momentanes Problem und wird bald wieder besser.
Gegen Eilenburg ein"dreckiger" Sieg... und dann wieder nach vorne schauen...![]()
![]()
Und ich finde, dass bei einem Trainer mit so hoher Fachkompetenz, der schon so lange in einem Verein wie unserem ist und einen noch so lange laufenden Vertrag dort hat, durchaus die Gefahr besteht, dass eine überragende Machtposition und damit eine gewisse Beratungsresistenz entsteht/entstanden ist. Ich würde diese Möglichkeit und die daraus entstehenden Gefahren nicht abtun wollen. Miro ist ganz sicher ein Fachmann in Sachen Fussball, aber es gibt ganz sicher auch Defizite, die dem entgegen wirken. Niemand ist ohne Fehler. Das ist auch nicht schlimm. Die Frage ist, ob die eigene Rolle ausreichend reflektiert und im Zweifel auch mal der eigene Standpunkt geändert wird.
Vielleicht wäre es auch angebracht, anderem Personal eine Chance zu geben. Koeberer scheint der Gildenberg der aktuellen Saison zu werden. Aus der RL Nord geholt, war dort Stammspieler und spielt keine Rolle hier. Auch Marino ist noch irgendwie anwesend, aber nie im Kader.Das der Trainer zunächst den Jungs die Chance auf Wiedergutmachung geben wollte, ist allerdings auch nachvollziehbar. Das ging leider in die Hose:-(
jaaaaaaaaa!!!
zum Spiel:
Ein Arbeitsieg, wie er im Buche steht. Man hat gesehen, warum Chemnitz unten steht... da ist kein Leben drin. Mal schauen, ob Duda den Bock noch umstößt. Die Mannschaft ist eigentlich gespickt mit sehr guten Fussballern wie Damer und Mergel, aber es ging nicht viel bei ihnen, auch wenn wir zu Beginn Glück hatten. Es war aber so ein Tag, wo sie noch 3h hätten spielen können und es wäre kein Tor gefallen.
Bei uns hat mir Belle wieder gefallen... seit Wochen in Topform - ein Kapitän, wie er im Buche steht und stets und ständig bei Flutlicht Punkte sichert (Grüße nach P'heida an der Stelle). Insgesamt sind wir trotz sehr fader erster Hälfte ruhig geblieben und haben eine deutliche Steigerung gezeigt. Dass ausgerechnet bei Tim der Knoten bei einem wichtigen Tor geplatzt ist - perfekt. Er hats verdient und vermutlich wirds ihm noch mehr gegönnt als jedem anderen Chemiker
Der Pass von Kaymaz - Zucker...ich bin mehr als froh, wenn er aufläuft.
Ich hätte mir auch für Timo Mauer gewünscht, dass sein Lattenschuss reingeht, aber irgendwie wars ein bisschen das Spiegelbild seines Spiels heute...schade. Oke blüht auch immer mehr auf. Hat mir sehr gut gefallen und darf meinetwegen zukünftig sehr gerne mit Asare die Flügelzange bilden, wenn Brügge irgendwann mal geht... wann auch immer das ist... ich habe am liebsten alle 3 im Team.
Fazit: 3 Punkte, die gut tunnun noch 3 gegen Plauen und ich bin mehr als zufrieden mit dem Status Quo