Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Tauchaer

Seiten: [1] 2
1
Frauenteams / Re: Frauenteam BSG Chemie Leipzig
« am: 28. September 2025, 17:41 »
Das war ein gelungener Sonntag Nachmittag, gegen eine Bundesliga Mannschaft stark gegen gehalten. Respekt vor unseren Mädels, schade das der Fernschuss kurz vor Schluss auf und nicht ins Tor ging. Einzige Enttäuschung war für mich die Zuschauerzahl, hatte auf 2500 gehofft und die Mädels hätten es verdient gehabt. Ein Leutzscher Kampfgeist und eine wirklich ganz starke Torhüterin, ab Mitte der 2.Halbzeit merkte man dann den konditionellen Unterschied, aber es wurde weiterhin stark gekämpft. Vielen Dank an unsere chemischen Frauen, das hat Spaß gemacht!

2
Da bin ich anderer Meinung, die Lage hat sich von Anfang an hoch geschaukelt, die Chaoten haben neben dem Gästeblock von Anfang an unbehelligt Auseinandersetzungen gesucht und wenn dann vor Abpfiff schon etliche den Zaun überklettert haben, waren die sicherlich nicht im Innenraum um ihre Mannschaft für ein 0:0 zu feiern. Also war es doch vorhersehbar was kommt. Das hat alles niemand interessiert, weder Security noch Polizei. Warum wird dann so ein Spiel als Risikospiel eingestuft? Ich vermute nicht, um zu gucken was alles so passiert wenn man nichts macht.

3
Es ist genau das eingetreten was ich vermutet habe, ein Exempel gegen unsere Spieler von einem völlig hilflosen Verband, was durch den am Urteil beteiligten Eilenburger Ehrenpräsidenten zum Absurdum gebracht wurde. Ich vermute mal, dass da noch mehr wegen dem Pyro-Sch… auf uns zukommt, auch da wird ein Urteil am oberen Rande der Möglichkeiten getroffen werden, allerdings hoffe ich dass auch Verursacher gefunden werden, die dann zur Kasse gebeten werden können. Die Begründung des Urteils ist einfach Katastrophal und lädt gerade die Vollpfosten ein, die nicht wegen Fußball ins Stadion gehen, weiter ihren hirnlosen Hobby nachzugehen. Bin mal gespannt, wieviele Stadionverbote gegen die Platzstürmer verhängt werden, sind ja auf den Bildern genauso gut zu erkennen wie unsere Spieler. Aber vermutlich sind die bei den nächsten Spielen mit Krawallen wieder vor Ort.

4
1. Herrenteam 2025/26 / Re: Kader Saison 2025/2026
« am: 22. September 2025, 17:15 »
Oh man, Robin ist für uns, durch seine Schnelligkeit, extrem wichtig. Besonders gegen Erfurt hat er mir sehr gut gefallen und jetzt so eine Hiobsbotschaft. Allmählich wird es luftig im Kader, zumal unserer geliebter NOFV auch noch die Keule schwingt. Gerade im Sturm, wenn S. Ratifo auch noch mit der Nationalmannschaft unterwegs ist. Irgendwie müssen wir da gemeinsam durch. Für Robin alles gute, werde schnell wieder fit.

5
Ich frage mich, wo soll das hinführen, ist wohl eine Einladung für geistig nicht so fitte Menschen, auf den Platz zu stürmen und der gegnerische Spieler wird dann gesperrt. Dann kommt der völlig hilflose NOFV und sperrt einen Spieler ohne Urteil, rein vorsorglich. Wird jetzt der ganze HFC gesperrt, weil da Angriffe auf mehrere Spieler nicht unterbunden wurden? Ich habe mich auch über die paar Hirnlosen bei uns aufgeregt, was soll dieser Raketenscheiß der uns nur Geld kostet und Verletzungen in Kauf nimmt. Was jetzt aber kommt mit der Sperre für Spieler, nach Ausschreitungen von Chaoten ist wohl einmalig in der deutschen Fußballgeschichte. Ich vermute, jetzt wird insgesamt auf uns ein Urteil zukommen, das es bisher in der Regionalliga noch nicht gegeben hat. Auf irgendeinen Anlass haben die doch sehnsüchtig gewartet.

6
Bin da bei Locke, eine der schlimmsten 1. Halbzeiten in unserer Geschichte. Ich dachte schlimmer als Greifswald geht nicht, aber doch. Wenn es schon so bescheiden läuft sollte doch wenigstens Kampfgeist zu sehen sein. Die zweite Hälfte war besser aber weit von gut entfernt.

7
Allgemeine Themen, Vereins- & Pressenews / Re: AKS
« am: 10. Juli 2025, 07:56 »
@Schreber ich gebe dir erst einmal recht, sicherlich wusste jeder Bauherr auf was er sich eingelassen hat, auch die Stadt wusste das logischerweise. Hilft uns allerdings alles nicht weiter, die Gegebenheiten sind jetzt nun mal wie sie sind! Da hilft uns nach Schuldigen suchen nicht weiter, es müssen jetzt gültige Gesetze eingehalten werden, so schmerzhaft das auch für uns ist. Damit sind wir auch nicht alleine, manche Vereine dürfen nur Abendspiele bis zu einer gewissen Uhrzeit austragen, betraf meines Erachtens Würzburg vor einigen Jahren im DFB Pokal. Ob natürlich eine Lärmschutzwand die Bewohner ruhig schlafen lässt, ist erst einmal dahingestellt, ebenso ob 5000 oder 8000 Leute anfeuern. Es muss einfach alles versucht werden die Bedingungen so schnell wie möglich anzupassen um so schnell wie möglich mehr Leute in den AKS zu bekommen. Wenn ich auf die letzten Jahre zurück blicke, was da alles geschafft wurde, ist mir nicht bange, dass es zügig voran geht. Sicherlich ist es ein Spagat, Stadion auf der einen Seite und Qualität der 1. Mannschaft auf der anderen, finanziell zu stemmen.

8
Allgemeine Themen, Vereins- & Pressenews / Re: AKS
« am: 07. Juli 2025, 18:24 »
Wenn man zwischen den Zeilen liest, bedeutet das in etwa 2-3 Millionen für den Ausbau, damit man die angestrebten 10.000 Leute in den AKS zugelassen bekommt. In wieweit man die Kohle in 2 Jahren zusammen bekommt, ist wahrscheinlich eines der größeren Probleme, zumal die Sponsoren für Regionalliga-Fußball nicht Schlange stehen und sich meistens für die sportliche Leistung der 1. Mannschaft interessieren. Für mich wäre es kein Problem 20 € mehr für die Dauerkarte plus Fahrkarte zu investieren, für manch anderen sicherlich schon. Ein weiteres großes Problem ist der mangelnde Platz für Parkplätze, zumal dann wahrscheinlich getrennte Plätze für Heim und Gästefans gefordert werden. Schluss der Skepsis, wenn man sieht, was in den letzten Jahren schon alles geschafft wurde, bin ich guter Dinge für die Zukunft, auch wenn es ärgerlich ist, dass zu den Highlight-Spielen viele draußen bleiben müssen.

9
Alle Mitglieder konnten wählen, jetzt stehen die Mitglieder im Vorstand und Aufsichtsrat fest. Jetzt muss auch ein gewisses Vertrauen bestehen, in keinem Verein der Welt, wird jedes Problem in die Öffentlichkeit getragen. Ein Newsletter ist halt auch öffentlich, also halte ich die Füße still.

10
1. Herrenteam 2025/26 / Re: Kader Saison 2025/2026
« am: 21. Mai 2025, 18:16 »
Bei Mäder und Kaymaz gehe ich mit, Ratifo sollte im Sturm nicht unbedingt die jungen Leute führen können, das sollten Abwehr und Mittelfeld übernehmen. Nun mag ich Bunge auch besonders, gerade durch seine Art, allerdings sehe ich ihn nicht als Führungsspieler, Kaymaz auf jeden Fall, in der Hoffnung, dass er nicht wieder vom Verletzungspech geplagt wird. Wajer einer der voran geht, allerdings weiß ich nicht ob er bleibt und Weigel muss als Führungsspieler disziplinierter werden, waren mir zu viele gelbe Karten, sicherlich auch einige der fehlenden Geschwindigkeit geschuldet. Bei den Hütern habe ich im Moment keinen Plan, neuer Trainer aber kein Spieler, vielleicht hat man ihn geholt und er hat da was im Köcher.

11
1. Herrenteam 2025/26 / Re: Kader Saison 2025/2026
« am: 21. Mai 2025, 17:36 »
So langsam erkennt man was der Trainer vor hat. Als erstes jungen Leuten eine Chance zu geben und noch wichtiger, schnelle Spieler im Team zu haben. Die meisten Gegentore haben wir in der letzten Saison bekommen, weil die Gegner schneller waren. Nicht nur die Gegentore auch in der Offensive wurden wir ständig abgelaufen.Für mich wäre es natürlich wichtig auch wenigstens 2 gestandene Spieler zu holen, diese sollten dann die jungen Wilden führen, hier sehe ich im aktuellen Kader bisher niemand. Ebenfalls würde ich mir auch einen erfahrenen Hüter und zwei junge wünschen. Bisher bin ich aber mit der Transfer-Politik ganz zufrieden. Da wir nicht den großen Geldkoffer haben müssen wir schauen ob wir die guten Nadeln im Heuhaufen finden. Für die vergangene Saison sehe ich keinen Anlass gegen irgend jemanden nach zu treten, was intern passiert ist und wer mit wem und gegen wen, sind für mich alles Gerüchte, daran mag ich mich einfach nicht beteiligen. Zum Stadion, sicherlich wären 3000 mehr zugelassene Plätze wichtig, allerdings hat da leider der Verein nicht das letzte Wort.Ich bin aber stolz auf die Verantwortlichen, was hier bereits im Stadion erreicht wurde und das überwiegend mit eigenen Mitteln und der Hilfe der Fans und Sponsoren finde ich überragend. Was hilft es wenn man die Staffel gewinnt aber auf einem Schrottplatz spielt. Lasst uns nicht ungeduldig werden und einen Schritt nach dem andern machen. Schöne Sommerpause für alle und auf ein neues!

12
@Paparazz Locke hat wie immer einen perfekten Spielbericht geliefert, für mich war es heute die pure Erleichterung. Ich habe nach dem Eilenburg-Spiel, in dem so gut wie nichts zusammen lief, nicht an die Wende geglaubt. Nach der vergebenen Großchance in Minute eins, ahnte ich nichts Gutes, aber wie sich unsere Chemiker gegenseitig unterstützt haben, brachte meinen Glauben an 3 Punkte zurück. Wenn der Kapitän! der Viktoria so gehen lässt, soll es uns recht sein. Allerdings ist er für dieses Amt völlig ungeeignet, aber gut ist deren Problem. Nach dem 1:0 von Ratifo klappten dann auch Aktionen, die in den letzten Spielen einfach nicht funktionieren wollten. Für mich war heute der oft zurecht gescholtene Kirsche, nach seiner Einwechslung ein Gewinn. Ebenso Marino und Oke, was die gekämpft haben, Respekt. Die ganze Mannschaft hat gekämpft,  allerdings haben die mich nochmal mehr überzeugt. Einziger Wermutstropfen waren die gelben Karten, allerdings haben wir es da im Moment ständig mit sehr eifrigen Schiedsrichtern zu tun, mal eine Ermahnung und ein beruhigendes Gespräch, haben die einfach nicht drauf. Bei dieser Linie hätte allerdings der Berliner Hüter nach 10 Minuten schon Gelb sehen müssen, was diese Spielverzögerungen sollte bleibt wohl sein Geheimnis.  :doppel

13
Leider reichen deine Kommentare nicht mal für die 3. Kreisklasse

14
Ergo unser Unkraut
acker /Zuschauerbereich sieht geil aus?
Umsonst stehst du nicht ganz unten!
Oberliga Niveau..
Was seit ihr für Fans?

15
Saison 2024/25 / Re: Landespokal 24/25
« am: 25. März 2025, 17:34 »
Ich habe mir mal die bisherige Saison durch den Kopf gehen lassen, sicherlich die schwierigste seit dem 2. Aufstieg in die Regionalliga. Ich sehe unser Hauptproblem in der Abwehr, 44 Gegentore in der RL und die 4 am Sonntag zeigen das sehr deutlich. Ich kann allerdings nicht nachvollziehen, dass einige hier einen fehlenden Kampfgeist bemängeln, es gab sicherlich ein paar Spiele Ende letzten Jahres, allerdings gab es dafür wohl Gründe, die sich im Nachhinein abzeichnen. Unser Hauptproblem ist die fehlende Geschwindigkeit, wurde besonders deutlich gegen Erfurt und am Sonntag. Hier fehlt besonders Harant, nach einigen Anpassungsschwierigkeiten waren seine Schnelligkeit, Kopfballstärke und Stellungsspiel einfach stark. Ebenso hat er die Abwehr sehr gut organisiert und auch mal ein Freistoß mit schmackes aufs gegnerische Tor gebracht. Momentan stört mich aber hier im Forum, dass ständig auf einige Spieler rein gehauen wird. Die die jetzt da sind müssen es richten und den Klassenerhalt packen, dann kann man mit neuem Trainer und einigen neuen Spielern sich neu aufstellen, wobei unsere Mittel natürlich eine entscheidende Rolle spielen werden. Hoffe unsere verletzten kommen bald zurück und wir können mit voller Kapelle auf die Zielgerade einbiegen und die nötigen Punkte holen, ebenso wünsche ich unseren neuen Trainer ein glückliches Händchen.

Seiten: [1] 2