Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Peter

Seiten: [1] 2
1
Fußball Allgemein / Re: Andere Spiele/ Plätze/ Vereine
« am: 03. Juni 2025, 23:13 »
Nach dem L*k in der Relegation auch wieder gescheitert ist, sollte man sich über die Qualität der RegioNO mal Gedanken machen. Das geht ja schon seit Jahren so. Wenn man dann immer das Gefasel von "Championsleague des Ostens" oder es ist "die beste Regio aller Zeiten" hört, bleibt nur Kopfschütteln übrig.
Das die Medienanstalten, wie MDR und Ostsport ihr "Produkt" gut verkaufen wollen kann ich ja noch nachvollziehen, aber auch dort könnte ein bißchen Realismus nicht schaden. Das aber auch die Vereine und viele Fans das 1:1 nachplappern ist schon schräg. Daher kommt dann auch die Überheblichkeit gegenüber anderen Regionalligen. Wenn dann in konstanter Regelmäßigkeit die Relegation verloren geht, wundern sich viele , wie das sein kann. Manchmal hat man den Eindruck, daß der Nordosten in einer Blase lebt und glaubt, wir sind die Grössten.
Vielleicht sollte man mal davon abkommen, daß unsere Regio wirklich gut ist, denn das wird ja immer wieder widerlegt.
Nun ist die Regio NO auch nicht besonders schwach, aber die Spitzenteams sind eher selten konstant überzeugend. Wir haben in der Liga ab Platz 3 bis Platz 10 eine richtig gute Breite, aber viel mehr ist es dann auch nicht. Es ist sicher eine durchaus spannende Liga, aber Spannung hat nicht zwingend was mit Qualität zu tun.
Nun wird sich ja immer auf hohe Zuschauerzahlen berufen, aber die stehen nun mal nicht auf dem Feld und schiessen demnach auch keine Tore.
Also liebr nicht so grosse Reden führen, sondern mehr Qualität auf den Platz bringen.

Wie verträgt sich der Fast-Durchmarsch von Cottbus in dieser Saison mit deiner Theorie?

2
Saison 2024/25 / Re: Kader Saison 2024/25
« am: 07. März 2025, 15:11 »
Noch ein weiterer Gedanke: Alipour wohnt anscheinend ein paar Meter von Leutzsch entfernt. Vielleicht hat er Familie. Vielleicht schaut die Frau von Alipour nicht ganz so viel MDR und liest auch nicht hier im Forum mit und weiß deshalb nicht, wie groß unsere Not ist und hat deshalb wenig Verständnis (trotz des zu erwartenden Millionengehalts als Trainer der BSG) von heute auf morgen alle Zelte in der Heimat abzubrechen.

Ich wünschte mir auch, er wäre jetzt da. Unter unseren semiprofessionellen Bedingungen kann ich mir aber tatsächlich vieles vorstellen, was am Ende zu dieser semioptimalen Lösung geführt hat.

Die aktuelle CE-Folge hat meinen schrecklichen Verdacht bestätigt.

3
Aber selbst die größten Kritiker*innen von angehenden Kanzlern warten zur Beurteilung des Regierens ab, bis es auch begonnen/stattgefunden hat - zumindest wenn sie ernst genommen werden wollen.
Ich gehöre zu denjenigen, die den Rauswurf von Miro (insbesondere zu dem Zeitpunkt) als kritisch gesehen habe. Nun sind die Dinge aber so wie sie sind, und Verbitterung darüber, dass man (möglicherweise) schlauer war als andere, hilft doch keinem mehr.

4
Saison 2024/25 / Re: Kader Saison 2024/25
« am: 01. März 2025, 10:34 »
Noch ein weiterer Gedanke: Alipour wohnt anscheinend ein paar Meter von Leutzsch entfernt. Vielleicht hat er Familie. Vielleicht schaut die Frau von Alipour nicht ganz so viel MDR und liest auch nicht hier im Forum mit und weiß deshalb nicht, wie groß unsere Not ist und hat deshalb wenig Verständnis (trotz des zu erwartenden Millionengehalts als Trainer der BSG) von heute auf morgen alle Zelte in der Heimat abzubrechen.

Ich wünschte mir auch, er wäre jetzt da. Unter unseren semiprofessionellen Bedingungen kann ich mir aber tatsächlich vieles vorstellen, was am Ende zu dieser semioptimalen Lösung geführt hat.

6
2. Herrenteam / Re: Landesklasse Nord 2024/2025
« am: 22. Februar 2025, 21:08 »
Man hat 3:2 gegen den Tabellendritten verloren.

7
Da hat es David mal ausgesprochen. Ist doch gut so, er ist deswegen kein Nestbeschmutzer. Auch nicht Schuld. Es ist einfach eine Zustandsbeschreibung. Keiner will hier goldene Plätze, schon gar nicht soll jemand zu Hause bleiben. Die erste Mannschaft ist der Infrastruktur vorausgeeilt. Dies wissen doch Alle. Also spielen wir um den Klassenerhalt. So lange es sein muss. Langsam Struktur aufbauen, ja das dauert. Ist eben so. Dritte Liga ist doch ein Hingespinnst. Dazu brauchst du große Sponsoren, die haben wir nicht. Oder du machst Schulden, wollen wir nicht.
Naja, also dann jedes Jahr erstmal die Klasse halten. Ist das so schlimm? Es ging doch vielen darum zu wissen, wohin sich der Verein entwickeln sollte. Naja, es gibt zwei Wege. Einen wollen wir nicht gehen. Da ist es eben so. Regionalliga ist unsere Championsleague. Also ich habe mich damit arrangiert. Wenn der Verein solide wirtschaftet, und es Stück für Stück in der Infrastruktur voran geht, reicht mir das völlig. Es werden wirtschaftlich nicht ganz so rosige Zeiten bevorstehen, da wird es sowieso schwer werden zu bestehen. Was ein Sponsor nicht verdient  kann er auch nicht abgeben. Daher ist vielleicht erstmal Ruhe angesagt,  Klasse halten, wenn möglich. Wenn nicht geht's nach Zorbau! Die haben ein tolles Catering, sensationell! Dann dann geht's auch wieder rauf. Sauna und Entspannungs becken, ja, das wär toll. Geht aber eben nicht. Na und! Ich denke fast, dass Vielen diese unglaubliche Entwicklung, die dieser Verein genommen hat, nicht mehr gewahr ist.
Vielleicht nur etwas anbei, was natürlich durch die Neustrukturierung der Gremien jetzt natürlich vielleicht schwierig ist. Eine Frage; wie läuft es denn mit dem Pachtvertrag? Gibt es da Bewegung? Die Stadt ja zumindest schon mal angefangen, bezüglich der Medienzugänge wenn nicht sogar mehr als das. Ok. Vielleicht auch zuviel verlangt.
Also bleibt locker, zerfleischt euch nicht selbst, wir sind, und bleiben strukturell ein Oberligist, der in der Regionalliga spielt. Das wisst ihr doch alle ganz genau. Geht doch mal beim Heimspiel das Gelände ab, mit offenen Augen. Klar passiert da viel, natürlich geht es voran, für meine Erwartungen sogar überraschend schnell. Denkt mal ein paar Jahre zurück.  Vielleicht ist mal eher etwas Freude und Demut angesagt, nicht an Ehrenämtlern herum kritisieren, sondern sich am Erreichten erfreuen. Ja, das geht. Zehlendorf schlagen, und dann mal hoffen.  :fin

Ich gehe ja bei der Zustandsbeschreibung voll mit - aber der Zeitpunkt? Was Bergner sagt wäre auch nach nem Sieg gegen Luckenwalde und nem Punkt gegen den BFC richtig gewesen. Mir dünkt nur, dass es dann nie dieses Interview gegeben hätte - und das stößt mir auf.

8
Puh, die Aussagen von dem Interview finde ich (auch zum jetzigen Zeitpunkt) überraschend. Was ich raushöre: Mit der Mannschaft geht nicht mehr. Sie wurde falsch zusammengestellt bzw. zu schlechte Spieler geholt. Zusätzlich machen die schlechten Rahmenbedingungen (Rasen, restliche Infrastruktur, Staff) die schlechten Spieler noch schlechter.

Mir stellen sich einige Fragen, wenn ich daran denke, dass diese Aussagen von einem Mitglied der sportlichen Leitung, der gerade gleichnzeitig als Trainer fungiert, getätigt werden:

1. Warum hat man dann Jagatic rausgeworfen? Ich kann/konnte diese Entscheidung durchaus nachvollziehen, wenn man jedoch so ein Interview wie Bergner abgibt, muss man sich die Frage gefallen lassen. Denn nach Bergners Argumentation ist es ja fast schon ein Wunder, dass Jagatic mit dieser Trümmertruppe überhaupt Punkte geholt hat.

2. Was sind denn die "1000 Möglichkeiten" um "aktiv" zu werden, von denen Bergner spricht, um all die Missstände zu verbessern (in meinem Kopf sind all die aufgezählten Dinge mit Geld verbunden)? Wäre schön, wenn er selbst zumindest eine genannt hätte.

3. War nicht die Quintessenz der MV, inkl. der Statements von Vertreter*innen von Vorstand und AR, dass die erste Mannschaft der restlichen Entwicklung des Vereins enteilt ist und man eben einen stärkeren Fokus (neben der Herrenmannschaft) auf den Rest setzen will? Und nun beklagt Bergner, dass man sich genau im Gegenteil mehr auf die erste Mannschaft konzentrieren solle?

Je länger ich über die Aussagen nachdenke, umso negativer stoßen sie mir auf. Für mich liest sich das so, als ob man selbst jede Verantwortung von sich weist (vielleicht auch schon proaktiv für kommende sportliche Resultate). Das wäre alles nur halb so wild, wenn dies nicht von der - aus meiner Perspektive - derzeit verantwortlichsten Person (sportliche Leitung und Trainer in Personalunion!) kommen würde.

Wenn ihm die Aufgaben neben seinem Vollzeitjob als Lehrer zu viel sind, nimmt ihm das ja wirklich keiner Übel. Aber das, was er da anprangert war nicht unbekannt bevor er in Leutzsch angeheuert hat, egal in welcher Funktion.

Für mich bleibt momentan nur die Hoffnung, dass es doch bitte bald eine neue Personalie auf dem Trainerposten gibt und die Mannschaft an die guten Ansätze aus dem BFC-Spiel anknüpft.

9
Saison 2024/25 / Re: Zwischenbilanz nach 10 Spieltagen
« am: 15. Dezember 2024, 22:29 »
Verrückter Gedanke: Ein paar Mitglieder haben sich mit der eigenen Stimme zurückgehalten, weil sie sich nicht kompetent genug für ein eigenes Urteil gefühlt haben. Probier es auch mal, würde uns 100% deiner Beiträge hier ersparen.

Vielen Dank an alle für die Einblicke in die MV.

10
Saison 2024/25 / Re: Zwischenbilanz nach 10 Spieltagen
« am: 14. Dezember 2024, 22:42 »
https://www.chemie-leipzig.de/2024/12/14/bericht-zur-ausserordentlichen-mitgliederversammlung/

Ich war leider nicht dabei, umso mehr freue ich mich über diese schnelle Berichterstattung. Kommunikation wurde ja oft kritisiert, das kann man dann auch mal loben.

Ansonsten liest sich der Bericht für mich weniger negativ  als ich es erwartet hätte. Insbesondere würde ich positiv werten: Die Anzahl der erschienenen Mitglieder, den Ausblick auf die Finanzen, die Bereitschaft (seitens des Vorstands) eigenes Verhalten zu reflektieren (Stichwort ungenügende Umsetzung vom AR angemahnter Punkte).

Negativ stoßen natürlich die durch Frank Kühnes Rückzug noch erweiterten Vakanzen und Provisorien personeller Art in verschiedenen Gremien auf. Andererseits: Die Wahl/Kandidaturen für den AR zeigen auch, dass Bereitschaft da ist, mitzuwirken.

Würde mich freuen, wenn vlt. noch 1, 2 Personen, die vor Ort waren, ihre Eindrücke wiedergeben könnten (und meine Lesart des Berichts gern korrigieren).

11
Saison 2024/25 / Re: Zwischenbilanz nach 10 Spieltagen
« am: 07. Dezember 2024, 11:52 »
Freue mich sehr, dass nun langsam mal inhaltliche Dinge andiskutiert werden.

Mein Senf:

1. Ich tu mich grundsätzlich wahnsinnig schwer, zu beurteilen, welcher Weg der (wirtschaftlich) bessere für den Verein ist. Bin kein BWLer und auch wenn ich es wäre, weiß ich nicht ob öffentlich präsentierte Kennzahlen mir ausreichen würden, um mir eine eigene fundierte Meinung zu bilden. Hier habe ich einfach Vertrauen in handelnde Personen im Verein, kontrolliert durch entsprechende Gremien (da natürlich am Ende auch die MV).

2. Mein Eindruck ist nicht, dass man die letzten Jahre alles in die erste Herren gesteckt hat und den Rest vernachlässigt. Neben der bereits genannten Infrastruktur, könnte man sportlicherseits mal zusammenrechnen wie viele Aufstiege in den letzten 5 Jahren im Nachwuchs stattgefunden haben (+wie viele neue Teams gegründet wurden). Habe den Eindruck, dass manche das Tempo, was ihnen bei der ersten Mannschaft zu schnell erscheint gleichzeitig in 10-facher Geschwindigkeit beim Nachwuchs erwarten.

3. Das bringt mich auch zum letzten Punkt: Es scheint für manche ein Widerspruch zu sein, die erste Mannschaft zu entwickeln (nicht nur sportlich sondern etwa auch mit Infrastruktur "nur für sie" wie einer höheren Stadionkapazität) und dies gleichzeitig mit dem Rest des Vereins zu machen. In meinem Kopf macht es doch Sinn, mehr Zuschauereinnahmen, Mitgliedsbeiträge, Merchandising etc. "nur" aufgrund eines Zuspruchs zur 1. Mannschaft zu generieren, wenn dieses in den ganzen Verein fließt.

Hanseat, du schreibst in dem letzten Beitrag, dass eine Entwicklung des 1. Teams auf Kosten anderer passiert: Kannst du das präzisieren? Bzw. wäre, falls es denn so ist, nicht anders möglich? Denn genau aus diesem Grund erwartet ja auch niemand, dass der Nachwuchs selbst Erträge erwirtschaftet.

12
Saison 2024/25 / Re: Zwischenbilanz nach 10 Spieltagen
« am: 05. Dezember 2024, 20:56 »
Hier nochmal die Standpunkte des EX-AR:
1. Kritik am Vorstand über die mangelhafte Kommunikation zwischen Vorstand und Mitgliedern
2. Kritik am Vorstand über die mangelhafte Wertschätzung der Ehrenamtlichen
3. Kritik am Vorstand über den nicht vorhandenen Perspektivplan für den Verein
4. Kritik an der Haushaltsführung des Vorstandes
Diese Punkte wurden auf der MV 2023 und dann nochmals auf der MV 2024 durch den Ex-AR geäussert. Der Vorstand hat das bis heute ignoriert, ausgesessen oder wie man es auch bezeichnen will.
Der Ex-AR hätte vielleicht eine ausserordentliche MV zu diesen Themen einberufen können, aber das hätte auch in einer Schlammschlacht mit persönlichen Angriffen enden können.
Warum die drei AR jetzt hingeschmissen haben, ist dann Spekulation. Ich glaube, da der Vorstand die oben genannten Kritikpunkte nicht bearbeitet hat und scheinbar auch nicht willens ist dies zu tun, ist sicherlich ein Punkt des Rückzuges. Außerdem nähert sich das GJ 2024 auch dem Ende und vielleicht sind die Wirtschaftszahlen auch dieses Jahr nicht so gut (reine Spekulation). Aber der AR muss diese Bilanz dann auch absegnen und dafür dann auch geradestehen und vielleicht wollten die AR Mitglieder dies genau nicht.
Da es ja keiner der Gremien bis jetzt erklärt, bleibt es erstmal Spekulation.
Grundsätzlich geht es aber auch um ein anderes Thema und das ist die perspektivische Ausrichtung des Vereins, bzw. eine bestimmte Priorisierung und viellecht auch um das Tempo um bestimmte Ziele zu erreichen.

Da hat @Paparazz Locke im Vorfeld des Fanabends 2023 ein Beitrag zu verfasst:

Die Frage, die wir uns (in der Mitgliederversammlung?!) beantworten müssen, ist doch, in welchem Tempo es weitergeht? Entweder schnell die Erste die Möglichkeit auf Liga 3 geben? Dann müßten alle notwendigen Maßnahmen zur Drittligatauglichkeit des AKS geplant und Schritt für Schritt umgesetzt werden. Am besten die zuerst, die Einnahmen generieren - was eine Kapazitätserweiterung z.B. wäre. Oder wir bringen zunächst Nachwuchs und Infrastruktur näher an die davongaloppierte Erste? Dann wären die nächsten Schritte sicher etwas anders. Da ständen Kunstrasenplatz und Optimierung des Gesamtgeländes im Vordergrund. Wahrscheinlich gibt es dann auch Infos zum Sozialbau.
Wir werden uns entscheiden müssen und diese Entscheidung konsequent verfolgen. Wir brauchen Ziele. Stillstand darf es nicht geben.

GWG Locke

Das was er geschrieben hat, ist die eigentliche Diskussion die wir zwingend führen müssen. Dabei geht es vielleicht nicht unbedingt schon um die 3.Liga, aber dem Sinn nach.
Die beiden Möglichkeiten die @Paparazz Locke beschrieben hat, sind auch die Unterschiede zwischen Vorstand (für Variante 1) und Ex-AR(für Variante 2). Bloß diese Perspektive müssten eigentlich die Mitglieder diskutieren und beschliessen. Denn da hängen natürlich Finanzen dran und deren Verwendung, also der gesamte Verein. Dazu müsste aber auch eine ausserordentliche MV angesetzt werden, denn in einer normalen MV ist doch gar keine Zeit für ein ausgiebige Diskussion. Denn man muss die Dinge dann auch bis zu Ende durchdenken. Es könnte bei Variante 1 auch auf eine Ausgliederung der ersten Mannschaft hinauslaufen und bei Varaiante 2 könnte es auch einen Abstieg in die Oberliga bedeuten. Also man sollte da schon alle Eventualitäten in Betracht ziehen.
Aber eines muss immer gelten: Man gibt nicht mehr Geld aus, als man einnimmt. Das war mal jahrelang unser Credo und wurde in den beiden letzten Jahren dann z.T nicht mehr eingehalten.

Danke für die ausführliche Darstellung.  Was für mich aufgrund der jüngsten Entwicklung jedoch nicht stimmig ist: Wieso legt man außerplanmäßig das AR-Amt nieder (aufgrund der Resignation über die "Ignoranz" des Vorstands), um direkt im Anschluss Teil der sportlichen Leitung (unter diesem Vorstand) zu werden?

13
Saison 2024/25 / Re: Zwischenbilanz nach 10 Spieltagen
« am: 04. Dezember 2024, 11:33 »

@Peter: Nachdem Du die richtigen Fragen gestellt hast, ist es schade, dass Du jetzt so auf suchantke eindreschen musstest. Auch wenn der Beitrag vielleicht nicht die klare Antwort war, die Du erwartet hattest, und die keiner in diesem Forum geben wird: War das nötig?


Ich persönlich bin total unter Spannung, wie der Verein diese Situation auflösen wird und werde sehr genau hinschauen.

Das war nix persönliches. Ich selbst habe mich von der Kritik von Suchantke angesprochen gefühlt, sinngemäß wie blind ich (und andere Mitglieder) sind, dass wir die Probleme nicht erkennen würden. Der Punkt ist: Ich kann da auch nicht widersprechen, ich spüre genauso diese (negative) Spannung. Ich wünsche mir nur, dass man nicht nur andauernd attestiert, wie blind ich bin sondern auch beim Sehen hilft. Dass diese Hilfe nur eingeschränkt möglich sei, hattet etwa du und Bürokrat erklärt - ich gehe da zwar nicht 100% mit, sehe aber die Logik der Argumente.

Das was du in meinem Beitrag wahrscheinlich als "persönlich" wahrgenommen hast, ist mein flehender Appell für ein weniger schwammige Kommunikation von allen Seiten. Ich könnte eher damit leben, wenn etwa jemand sagt, dass Mitglieder wie ich aus Gründen XY oder Vorstandsmitglied A wegen Ansicht B mehr oder weniger hilfreich für das Fortkommen des Vereins sind. Dann hätten wir eine Diskussion.
Im übrigen befürchte ich ja auch, dass an dem, was Suchantke geschrieben hat, Wahres dran ist: Dann wäre es - und nichts anderes wollte ich mit meinem vorherigen Beitrag sagen - aber hilfreich, nicht die Fehler (schwerpunktmäßig in der Kommunikation) zu machen, die man anderen vorwirft. Ein Eindreschen auf eine Person war nicht meine Absicht - sorry dafür.

14
Saison 2024/25 / Re: Zwischenbilanz nach 10 Spieltagen
« am: 04. Dezember 2024, 04:33 »
Leute, es ist echt bissel schwierig mit Euch... Ich hab Anfang Mai geschrieben, dass der Kulttrainer gerade die Mannschaft zerschießt... Und genauso ist es gekommen... Der Trainer hat genau den Kader, den er sich verdient hat... Dieser Verein, also wir, haben genau die Strukturen, die wir verdient haben... Und wer keine Parallelen zum FCS feststellt, tut mir leid... Irgendwann funktioniert Niemand wie wir halt nicht mehr... Und wenn man bedenkt, dass die letzte Bilanz nur über das FFM-Spiel gerettet wurde, wird mir himmelangst... Es geht eben nicht nicht nur um Jagatic, es geht um Strukturen, Kommunikation, Befindlichkeiten... Es geht um eine Arroganz gegenüber den Mitgliedern, die schon dem FCS das Genick brach... Ich wünsche Euch in der Zukunft viel Glück, das mein ich ernst...

Ist der Beitrag Satire? Du beklagst Arroganz und verlierst dich in selbstbesoffenen Floskeln ("ist bissel schwierig mit euch", "wer das nicht sieht, tut mir Leid "). Du beklagst Kommunikation und bist hier selbst stark in der Wertung, ohne jedoch irgendwas greifbar/sachlich zu begründen. Du kritisierst Strukturen und meinst damit offensichtlich Personen. Du beklagst Befindlichkeiten, während deine Art zu schreiben für mich für die Verletzung deiner eigenen sprechen. Anders kann ich mir dieses Heraufbeschwören von worst-case Szenarien in "Ich habs euch Burschis doch schon immer gesagt, aber ihr habt nicht auf mich gehört"-Manier nicht erklären.

15
Saison 2024/25 / Re: Zwischenbilanz nach 10 Spieltagen
« am: 03. Dezember 2024, 14:15 »
Genau das wird niemand machen, zumindest nicht im Internet und für alle verfügbar. Du wirst dich wohl oder übel mit den Leuten direkt unterhalten müssen. Eine gute Gelegenheit könnte der chemische Weihnachtsmarkt sein...

So richtig interessant wird aber erst die reguläre MV, da kannst du all deine Fragen stellen...

Ernst gemeinte Frage: Warum nicht (auch im Internet "offener" kommunizieren)? Kannst du mir (gern ein völlig fiktives) Beispiel nennen, wie dies die aktuelle Situation (weiter) verschlechtern könnte? Oder anders formuliert: Mich stört an dieser Diskussion gerade massiv, dass das Internet sehr wohl als geeigneter Ort angesehen wird, alle möglichen Statements rauszuhauen, wer die richtigen und falschen Personen für und im Verein sind, bei Begründungen aber genau diese Plattform als ungeeignet für eine derartige Diskussion erscheint.

Ich gebe dir grundsätzlich Recht, dass das direkte Gespräch (und dafür beispielsweise eine Mitgliederversammlung als geeignter Ort) das beste Kommunikationsmittel ist, meiner Meinung nach aber nicht das einzig geeignete. Ich persönlich habe auch das Problem (auch wenn ich da vermutlich eine starke Minderheit unter den Mitgliedern darstelle), dass ich über 400km entfernt von Leutzsch wohne. Ja, das ist natürlich auch mein persönlich zu lösendes Problem, aber warum wäre nicht ab und an (zumindest seitens des Aufsichtsrats und/oder des Vorstands) eine Kommunikation über digitale Kanäle möglich - von mir aus selbst in diesem öffentlichen Forum und wenn man das nicht will, in einem geschlossenen Forum, über eine Mail nur an die Mitglieder oder oder oder...?




Seiten: [1] 2