1
Allgemeine Themen, Vereins- & Pressenews / Re: Presse über Chemie
« am: 13. Juni 2025, 22:21 »Der Rückzug von Frank Kühne ist für mich persönlich nach wie vor ein ganz entscheidender Punkt das es nun seit fast einem Jahr rapide bergab geht. Frank war für mich die gute Seele, die Mutter der Kompanie, der die verschiedenen Strömungen und Meinungen im Verein kanalisieren konnte und zusammenhielt. Man sollte nie alles an einer Person festmachen, jeder ist ersetzbar....ich kenne die Reden selbstverständlich alle auch.
Aber mein Empfinden ist einfach so das er gerade an allen Ecken und Enden fehlt.
Die Ansichten von Frank, welche scheiterten und letztendlich zu seinem Rückzug führten, wurden doch im Artikel recht gut beschrieben. Frank warnte davor, die ganze sportliche Macht einer einzigen Person ( Miroslav Jagatic ) in die Hände zu legen. In jedem gut geführten Fußballverein bedarf es einer sportlichen Führung, idealerweise eines Sportdirektors. Frank wollte Steffen Ziffert an Miros Seite stellen. Wie Miro damit umging ist bekannt, jedenfalls nicht so souverän wie Herr Seitz mit Herrn Wachsmuth in Probstheida. Schade.
Ein Stefan Karau wollte eigentlich auch nicht nur eine Saison als Co-Trainer arbeiten. Ein Christian Sobottka liebt den Fußball über alles und war bei den Spielern als ausgleichender Faktor überaus wichtig als Person, wenn es mal krachte, aber auch so. Beide haben letztendlich hingeschmissen.
Ein Lucas Surek hätte vielleicht noch eine Saison dran gehängt. Ich kenne noch ein paar andere Beispiele, aber was soll uns das hier letztendlich bringen.
Wenn Jens Fuge das Thema, was den Verein finanziell wahnsinnig belastet, als freier Journalist aber in einer öffentlichen Zeitung thematisiert, dann ist das verdammt nochmal kein Waschen von schmutziger Wäsche, sondern wir sollten im Sinne des Vereins dankbar sein das die Sachen mal endlich auf den Tisch kommen. Wir sind nicht mehr in der DDR, wo eine übergeordnete Stelle entscheidet, was das dumme Volk erfahren darf oder nicht.
"Wir sind nicht mehr in der DDR, wo eine übergeordnete Stelle entscheidet, was das dumme Volk erfahren darf oder nicht"...echt jetzt ?
Fakt ist doch eins ,dass bei der Personalie Jagatic die Hierarchie nicht mehr gestimmt hat und zu verantworten hat sowas ein Aufsichtsrat. Beim Thema Aufsichtsrad hätte ich persönlich große Bedenken, hier bildet sich bei genauer Betrachtung der Personen ein Sammelbecken von sportlich inkompetenten Ideologen für die der sportliche Erfolg der Herrenabteilung nur zweitrangig ist.