3
« am: 14. September 2025, 19:04 »
Auf Seite 161 des Sonderkickers Championsliga kommt folgendes zur Aussage;
Fussball ohne Sommerferien
Die Kalenderjahr-Ligen machen es cleverer als die anderen - sie spielen, wenn es am schönsten ist.
Dies betrifft in Europa - UEFA:
Belarus, Estland, Färöer, Finnland, Georgien, Irland, Island, Kasachstan, Lettland, Litauen, Norwegen, Schweden
Hinzukommt; USA
Ich schliese daraus, dass es getrieben von Überlegungen zur Optimierung der Zuschauerzahlen und damit der Erträge zumindest in D dafür Überlegungen gibt.
Sonst würde der Kicker dies so nicht bringen.
Ob die Traditionalisten in England, Frankreich und die Südländer Italien, Spanien und Portugal dies für ihre nationalen Ligen mittragen würden, ist aus meiner Sicht völlig nebensächlich.
Es gibt ja inzwischen auch Überlegungen bei FIFA und UEFA mit der EM und WM grundsätzlich auf November und Dezember zu gehen, damit der Vereinsfussball zumindest der grossen europäischen Ligen nicht bereits Mitte Mai enden muss.