Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Frau Suhrbier

Seiten: [1]
1
Fußball Allgemein / Re: Dieter der Gebieter von RB
« am: 09. Oktober 2018, 17:25 »
http://www.taz.de/!5539841/
Umstrittenes Sponsoring von Red-Bull-CEO
Verständnis für Rechtsextreme

2
Allgemeine Themen, Vereins- & Pressenews / Re: Re: Presse
« am: 05. Oktober 2018, 13:15 »
Ich bin positiv überrascht wie sachlich über diesen Artikel diskutiert wird.  :daumen:

Bin persönlich kein Freund von der Jungle World, lese dann doch lieber die TAZ.
Zur Zeitung sei gesagt, das Sie nur eine Auflage von ca. 11.500 Exemplaren hat.
Bekanntheit hat sie erhalten durch bashing anderer Zeitungen (bevorzugt die junge Welt) und innerer Machtkämpfe in der Redaktion.
http://https://www.neues-deutschland.de/artikel/1053333.glueckwunsch-jungle-world-ihr-spielverderber.html

Mir hat der Artikel zu wenig Inhalt und verallgemeinert mir ein Problem was existiert.
Damit beziehe ich mich auf Dresden, die Person Rudolf Harbig sollte man doch sehr kritisch sehen.

Zur Alfred Kunze sollte noch erwähnt sein das er bis zur Auflösung 1933, beim Arbeitersportverein Südost mit seinem Bruder gespielt hat.

Ich selber bin sehr Interessiert an der Geschichte unseres Vereines und freue mich über eine Aufarbeitung. Doch sollten wir solch einen Artikel nicht überbewerten.

3
Allgemeine Themen, Vereins- & Pressenews / Alfred Kunze
« am: 04. Oktober 2018, 16:48 »

4
Fußball Allgemein / Re: Probstheida - Wie es jammert und flennt
« am: 25. September 2018, 11:41 »
Es war aber vor allem Heigoh, der unbedingt mal in Liga 3 trainieren wollte, weil diese Liga ihm noch in seiner Vita fehlte, und entsprechend wurde dann auch hohe Erwartungen formuliert mit den Aufstieg bis spätestens 2020 . Heigoh bekam schon im Mai alle Spieler, die er wollte .
Wenn dann die Ergebnisse ausbleiben und die Auftritte der Profis lustlos wirken, ist dann das die Quittung. Ich fand die Reaktionen eher  fast gemäßigt.

Dass er nun auf einen anderen Posten verschoben wird,  hat doch nur mit Heigohs Wernze Connection zu tun. Als Grußsugust wird er künftig weniger Schäden anrichten.

Habe diesbezüglich keine genauen Informationen, könnte mir aber schon gut vorstellen das seitens Vereinsführung und Sponsoren (die unter anderem H. S. akquiriert hatte) Druck ausgeübt wurde. Das fünfte Jahr in folge Regionalliga Mittelfeld hätte der Verein Wirtschaftlich nur schwer überstanden.
Die paar Jahre Oberliga hatten doch gezeigt das der Zuschauer Zuspruch stetig sank.
Ganz im gegen Teil von Chemie, wo man selbst nach einem Abstieg noch zu legte. Der Verein steckt tief in einer Identitätskrise, als Leipzigs Nr. 1 hat man schon lange ausgedient.
Und weiß nun nicht so richtig wo die Reise hin gehen soll. Von Seiten der Fans kommt auch nichts Produktives. Aber um noch mal auf das Thema Heiko Scholz zurück zu kommen, das er ziemliches Pech mit den neu Verpflichteten Spieler hatte, muss man sich eingestehen.

5
Fußball Allgemein / Re: Probstheida - Wie es jammert und flennt
« am: 24. September 2018, 10:43 »
Wenn man sich gerade anschaut was dort am Südfriedhof abgeht, kann man nur noch mit dem Kopfschütteln.
Der Verein bringt sich vermutlich mit Absicht in Schieflage und die letzten verbleibenden Fans streiten sich auch nur noch.
Anfänglich musste ich noch ziemlich lachen, als Sport im Osten am Samstagabend berichtete.
Doch als die voll Deppen beim MDR-Interviwe Lügenpresse geschrien haben, da fehlen einem die Worte.
Als Fußballinteressierter Mensch schreckt das doch nur ab und bestätigt Vorurteile.
So was hätte es in Leutzsch nicht gegeben. Das ganze kann uns nur eine Warnung sein, sich nicht in Abhängigkeit einzelner Großsponsoren zu begeben.
Sollen den Laden endlich zu sperren und das Stadion dem Südfriedhof angliedern.

PS: Das Ende von Heiko Scholz ist unwürdig und traurig.

6
Saison 2018/19 / Antw:DFB Pokal 2018/19 - Chemie ist dabei
« am: 23. August 2018, 18:02 »
Ich kann nur aus eignen Erfahrungen Sprechen und habe nicht das Gefühl, das die Stadt per se gegen Chemie ist. Für Leute die in der Stadtplanung/ -entwicklung arbeiten sind die Turbulenzen der Vergangenheit natürlich bedrückend. Die brauchen Planungssicherheit und rechnen langfristig (25 Jahre + x). Das nachdem Ende des FCS, die Flächen des AKS Begehrlichkeiten geweckt haben, u.a. die Bebauung des Parkplatzes mit Eigenheimen war angedacht.

Dennoch sollte sich die Stadt nicht mit dem Titel Sportstadt schmucken. Da gibt es genügend traurige Kapitel (HCL, marode Eishockeyhalle...) die dagegen sprechen.

Ein wenig kann ich den Unmut gegen den „vorzeige“ Fußball Club schon verstehen. Stadion Erweiterung und  Neubau des Sportmuseums (Teilfinanzierung durch RB) wurden doch recht unkompliziert bewilligt.

Nichtsdestotrotz sollten wir die aktuelle mediale Aufmerksamkeit nutzen und Druck auf die Stadt ausüben.

7
Saison 2018/19 / Antw:DFB Pokal 2018/19 - Chemie ist dabei
« am: 22. August 2018, 20:40 »
Das Bauamt findet schon irgend eine seltene Mottenart im Auenwald...
Ich traue dieser Stadt keinen einzelnen Meter über den Weg.
Da moderne Flutlichtanlagen in einem Lichtspektrum strahlen, was unbedenklich für Nachtaktive Tiere sein soll, sehe ich da weniger Probleme. Auf Finanzhilfe vom Sport- und Bäderamt gebe ich allerdings auch nichts. Die bekommen es ja nicht mal hin, auf dem Sportplatz der SG LVB einen neuen Sanitärtrakt zu errichten. Ein Probleme würde ich bei der Veränderung der Silhouette sehen, das müsste im Bauantrag berücksichtigt werden. Das Theater hatte Babelsberg damals auch. Voraus gegangen war eine Bürgerbeschwerde.

8
Im Partyabteil (Rückfahrt hinten) gab es bis zum Schluss ausreichend Bier.


Bezüglich der Zugfahrt:

Das Catering war top, die besten Brezn, die ich je gegessen habe. Ansonsten sah das Essen auch sehr lecker aus. Minuspunkt: auf der Hinfahrt ging gegen Ende der Fahrt schon das Bier aus und auf die Rückfrage, wie es mit der Rückfahrt aussähe, gab es nur ein "mach dir da mal keine Gedanken". Eine halbe Stunde nach Abfahrt aus München gab es dann gar kein Bier mehr. Schade, hätte ich mir doch noch was am Münchener Hbf kaufen müssen.

Zudem ist es für "nicht organisierte" Fans etwas ungünstig, wenn gefühlt 80% der Zugabteile reserviert waren und in den Achter-Abteilen dann teilweise nur fünf oder sechs Personen sitzen. Im Vorfeld wäre die Info vielleicht ganz hilfreich gewesen, welche Wagons nicht reserviert waren. Leider irrten wir zu viert etwas ziellos durch den Zug und bis wir die "nicht reservierten" Waggons gefunden hatten, gab es auch nicht mehr vier freie Plätze in einem Abteil. So haben wir dann im Gesamten 12 Stunden im Partywaggon verbracht.

9
Die Eagles Zwenkau als einer der älteren Leutzscher Fanclubs gibt es auch noch. Die haben eine große neue Zaunfahne wie im Video vom Freundschaftspiel mit Eintracht Frankfurt mehrfach zu sehen ist.
Und sind sogar ein e.V. wenn ich richtig informiert bin. Deren alte Fahne wurde bereits vor Jahren bei einem (gemeinnützigem) Zwenkauer Fest ganz "heldenhaft" aus einem Baum entwendet, wenn ich mich recht an deren offizielles Forumstatement zum Diebstahl entsinne. Das was bei Lok so präsentiert wurde, ist alter FC Sachsen - Kram gewesen. Umgekehrt könnte manchereiner ganze Wände mit altem VfB - Gelumpe tapezieren. Interessiert halt nur kaum ein (Club)schwein mehr wirklich.
Was auf Chemie - Seite präsentiert wurde, schien dagegen seine Wirkung nicht verfehlt zu haben. :victory:

P.S. Trotzdem ist es eine Mahnung, nicht leichtsinnig zu sein und immer und überall auf sein Zeug aufzupassen!!!

Okay, danke für die Information. Weg ist weg.

...und manche von "uns" mit dem Arsch wieder ein, was vorher mühsam aufgebaut wurde:

c. Man muss es nicht gut finden, wenn bestimmte Landtagsabgeordnete im Fanblock der BSG Anschluss suchen. ...und ich schon mal gar nicht!


Was die Dame in ihrer Freizeit macht, geht uns einen Scheißdreck an. Auch Politiker haben ein Privatleben, da müssen wir uns nicht auf das Niveau der Friedhofsgärtner begeben. Die eine „Verschwörung“ wittern, das ist ein typischer Reflex von denen. Immer die Schuld bei anderen suchen.

10
Ich bin mir sicher das wir gestern auf ganzer Linie gepunktet haben. Sportlich kann ich mit dem Auswärtspunkt leben, auch wenn ich vom Spiel im Gästeblock,nicht viel mitbekommen habe. Mit der Aufstellung von Latendresse, wurde alles richtig gemacht und das gerede von „mündlichen Absprachen“ ist lächerlich.

Stimmung und gesamt Bild vom Gästeblock haben komplett überzeugt, damit haben wir den nächsten Verein (nach Dynamo) in eine Sinnkrise geführt. Es war aber auch erbärmlich was der Heimanhang auf geboten hat. Die Eagels Zwenkau Fahne, hing meines Erachtens nie bei einem Spiel, der BSG Chemie? Ist das gerade ein Running Gag,
FC Sachsen Kram (Weißenfels Fahne beim Zwickau Spiel) gegen uns zu präsentieren?

Viel mehr habe ich mich über den schlechten Zustand des Plache-Stadions geärgert, Traversen-Teile die nur in der Erde steckten, ohne Fundament. Da regt sich noch einmal einer über unseren in die Jahre gekommenen AKS auf!

Seiten: [1]