Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Blacky

Seiten: [1] 2 3 ... 23
1
erinnert einem wohl zwangsläufig an Adebowale Ogungbure .... da wurde auch nur verharmlost von Seiten der Hallunken

2
 
Zitat
Stellungnahme zum Heimspiel gegen die BSG Chemie Leipzig
Der Hallesche FC hat das Heimspiel gegen die BSG Chemie Leipzig am vergangenen Freitag – wie angekündigt – intensiv nachbereitet. Am heutigen Nachmittag fand eine ausführliche Sicherheitsnachbesprechung im Leuna-Chemie-Stadion statt. Neben den Verantwortlichen des HFC waren Polizei, Ordnungsdienst und Stadionbetriebsgesellschaft beteiligt. Wir möchten die Ereignisse zusammenfassen, unsere Haltung klarstellen und aufzeigen, welche Maßnahmen bereits eingeleitet wurden.
1. Vorbereitung & Verantwortung
Die Partie war als Hochsicherheitsspiel eingestuft. Der HFC hat gemeinsam mit Polizei, Ordnungsdienst, Stadionbetriebsgesellschaft und dem Gastverein intensiv an einem sicheren Ablauf gearbeitet. Der Gästebereich wurde vor Stadionöffnung gründlich kontrolliert, es gab Vorkontrollen und 1:1-Kontrollen. Trotz dieser Maßnahmen gelang es einzelnen Personen, Werkzeuge und verbotene Gegenstände ins Stadion einzubringen.
2. Ereignisse am Spieltag
Vor dem Anpfiff Bereits beim Eintreten in den Gästeblock war ein erheblicher Teil der Gästefans vermummt. Unmittelbar nach dem Einlass wurden die ersten Polenböller gezündet und eine großflächige schwarze Plane am Zaun zum Heimbereich angebracht, um verdeckt agieren zu können. Anschließend wurden zwei Schlossanlagen an Fluchttüren aufgebrochen, offenbar um den Übergang zum Heimbereich zu erzwingen.
Nur durch das sofortige Eingreifen von Ordnungsdienst und Polizei konnte ein Durchbruch verhindert werden. Im Zuge dieser Auseinandersetzungen wurde ein Ordner durch eine Fahnenstange schwer am Auge verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.
Gezielte Angriffe in Heimbereiche
Noch vor dem Anpfiff wurden mehrfach Böller und Leuchtspurmunition aus dem Gästeblock gezielt in Richtung der Heimbereiche – auch in Bereiche mit Familien – geschossen. Ein HFC-Fan erlitt dabei eine schwere Beinverletzung durch eine Rakete und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Zwei weitere Fans erlitten Knalltraumata.
Während des Spiels
Auch während der 90 Minuten setzten sich Provokationen aus dem Gästeblock fort: Böller wurden in den Innenraum geworfen und Leuchtspurmunition abgeschossen. Der Stadionsprecher reagierte mehrfach mit klaren Durchsagen und forderte die sofortige Einstellung der Handlungen. Weitere Verletzte gab es in dieser Phase nicht, die Stimmung blieb jedoch durchgängig aufgeheizt.
Nach dem Abpfiff
Unmittelbar nach Spielende wurden erneut Böller, Pyrofackeln und Leuchtspurmunition in den Innenraum sowie in Heimbereiche geschossen. Daraufhin überstiegen mehrere Heimfans den Zaun in Block 19 sowie vereinzelt auch aus Block 12, betraten den Innenraum und bewegten sich in Richtung des Gästeblocks. Ordnungsdienst, Polizei und HFC-Mitarbeiter drängten sie konsequent zurück in die Blöcke.
Während dieser Rückführungsphase kam es zu einem weiteren auslösenden Vorfall:
Ein HFC-Fan wurde von zwei Gästespielern mit Anlauf zu Boden gebracht und auch am Boden geschlagen. Nach den vorliegenden Videoaufnahmen und Zeugenaussagen ist derzeit nicht erkennbar, dass es sich um eine Notwehrreaktion handelte. Die weiteren Ermittlungen der Polizei werden diesen Sachverhalt klären müssen.
Diese Situation führte zu einer deutlichen Emotionalisierung der Heimfans, die sich daraufhin zum Teil in Richtung der Gästespieler bewegten, offenbar um ihren Unmut zu äußern. Nach dem aktuellen Stand der Bild und Zeugenauswertungen können wir nicht bestätigen, dass es dabei zu direkten Konfrontationen zwischen HFC-Fans und Spielern gekommen ist.
Der Ordnungsdienst brachte daraufhin die Mannschaft von BSG Chemie Leipzig umgehend in die Katakomben. Mehrere HFC-Mitarbeiter stellten sich aktiv zwischen die aufgebrachten Fans und die Gästespieler, um eine direkte Eskalation zu verhindern.
In diesem Verlauf kam es zu einer grob unsportlichen Handlung eines HFC-Spielers, der an diesem Spieltag nicht im Kader stand. Dieser blockte einen Gästespieler beim Rückweg in die Mixed Zone.
3. Haltung des HFC
Der Hallesche FC verurteilt jede Form von Gewalt – egal ob von Heim- oder Gästefans – klar und unmissverständlich. Wir danken Polizei, Ordnungsdienst und allen Beteiligten für ihren Einsatz, der ein direktes Aufeinandertreffen der Fanlager verhindert hat.
Wir wünschen allen verletzten Personen – insbesondere dem schwer verletzten Ordner und den durch Raketen getroffenen Fans – eine schnelle und vollständige Genesung. Vertreter des HFC werden persönlich den Kontakt zu diesen Personen suchen, um ihre Unterstützung und Genesungswünsche zu überbringen.
4. Maßnahmen & Ausblick
Bereits heute hat der HFC folgende Schritte eingeleitet:
• Identifizierung & Konsequenzen: Wir haben die Polizei um die Identifizierung von Tätern gebeten. Auf Grundlage der Stadionverbotsrichtlinien werden entsprechende Verfahren eingeleitet. Dabei werden wir berücksichtigen, dass es auch Heimfans gab, die aktiv zur Deeskalation beigetragen und andere Fans zurückgeführt haben.
• Bauliche und organisatorische Maßnahmen: Im Stadion hat eine erste Begehung der kritischen Bereiche stattgefunden, weitere werden folgen. Ziel ist ein erweitertes Sicherheitskonzept mit baulichen Anpassungen, um künftige Vorfälle besser zu verhindern.
• Interne Aufarbeitung: Mit dem beteiligten HFC-Spieler wurde gesprochen. Der betroffene Spieler hat sein Fehlverhalten eingesehen und sich unmittelbar im Spielertunnel mit dem Gästespieler ausgesprochen. In diesem Zusammenhang verurteilen wir jegliche persönlichen Anfeindungen und Beschimpfungen, auch in Form von privaten Nachrichten über soziale Medien, aufs Schärfste.
• Transparenz & Zusammenarbeit: Der HFC arbeitet aktiv an der weiteren Aufklärung der Ereignisse mit, bereitet eine offizielle Stellungnahme an den NOFV vor und wird alle Erkenntnisse zur Verfügung stellen.
Der Hallesche FC wird die Aufarbeitung in enger Abstimmung mit allen Sicherheitsträgern fortsetzen und die notwendigen Konsequenzen ziehen, um ein Wiederholen dieser Ereignisse zu verhindern.
Quelle: Pressemitteilung Hallescher FC 
Zitat


also wenn man das liest , stellt sich mir die Frage , ob die ihre Klientel immer so in Watte packen  :violent-smiley-007: :violent-smiley-007:

3
Allgemeine Themen, Vereins- & Pressenews / Re: Presse über Chemie
« am: 03. September 2025, 16:29 »
Du schreibst ja auch nur das alles Mist , Scheiße etc ist und alles den Bach runter geht . Lösungen hast du auch keine , außer dein geliebten M.J. zurück zu holen . Oder war deine explizite Frage nach Vorstand etc , wied dieser zusammengetzt wird ( gewählt oder bestimmt ) darauf gewählt , ob du dich dem stellen kannst ? Scheinst ja Wissen zu haben ohne Ende und keiner hört auf dich  :str3 :str3

5
Sponsoren schießen keine Tore @Millwall .... aber nach der heutigen Niederlage wird es verdammt schwer bzw ob wir uns nochmal fangen ... kein System erkennbar , keine Spielphilosophie ....ich leide mit der Truppe , aber Besserung sehe ich nicht

6
1. Herrenteam 2025/26 / Re: Testspiele 2025/2026
« am: 18. August 2025, 00:32 »
vielleicht brauch Ratifo einen solchen " Partner " an seiner Seite wie Hoffman oder Friedrich , so das er nicht so allein da vorn agieren muss ... er ist eher auch nicht der Boxspieler für mich sondern eher einer der den Ball festmachen kann und mit einem Pass sich wieder Laufwege freimacht und dadurch eine Lücke reißen kann , wo sein Sturmpartner einstarten kann und/oder per Doppelpass sich selber in gute Schußposition bringt . Aber aus meiner Sicht ist Ratifo als alleiniger Stürmer auf verlorenem Posten . Auch wenn mich machen schelten mögen ...Eshele war auch so ein Typ , nur hatte er kaum einen Passgeber o.ä. an seiner Seite .... da war oft der Punkt : hier haste die Kuller , mach was

7
1. Herrenteam 2025/26 / Re: Kader Saison 2025/2026
« am: 16. Juli 2025, 18:29 »
Oke ist nun auch weg zu Mäusewitz  :rolleyes: :rolleyes:

9
Das heißt nicht mehr so simpel " Anstreicher " ... das sind jetzt Bauten und Objektbeschichter  :nad...

10
1. Herrenteam 2025/26 / Re: Testspiele 2025/2026
« am: 19. Juni 2025, 21:14 »
Also dieses Testspiel war zwar angenehm ( Wetter ) aber das was da auf dem Platz vor sich ging .... so groß kann der Mantel Schweigens nicht sein .... es war überhaupt nichts ersichtlich , Spielanlage , Laufwege , Wollen , Können ... etc .... klar nach paar Tagen Training , aber es ging ja gar nix .. kaum mal eine Torchance und diese auch noch kläglich vergeben , Mittelfeld kaum ersichtlich , viel ging hintenrum , über Außen fast gar kein nach vorn denn sehr viel mittig , von Flanken , Eckbälle etc  keine Gefahr für Tapfer  2-3 Bälle aus dem Rückraum kamen mal gefährlich , aber das war die Kugel im Tor stets zur Stelle ... Mikrosa dagegen mit mehr Willen und wirklich einer Spielphilosophie .... das 2:0 für Tapfer war ein Augenschmaus .... alles zusammen eine verdiente 2:0 Niederlage

11
klasse ... was ich aber noch geiler find , ist die PK von dem Robert Klauß ( war in dem Artikel verlinkt ) .... also wenn du da als Fußballer keine Macke bekommst  :pan :pan ... sowas als Ansprache vor dem Spiel  :pan :pan

12
Fußball Allgemein / Re: Regionalliga (4. Liga)
« am: 01. Juni 2025, 17:10 »
Das mag ja alles stimmen .... aber dann hätte man sich doch mehr ins Zeug legen sollen , um das Spiel zu gewinnen .... wieviel ehemaligen Bundesligisten labern permanent " wir gehören in Liga 1 " ..... danach müsste die BuLi mittlerweile 138+x Mannschaften haben .... die haben soviel Häme über uns ausgeschüttet , weil sie sich schon in Liga 3 sahen ....

13
Fußball Allgemein / Re: Regionalliga (4. Liga)
« am: 01. Juni 2025, 16:31 »
ob  nun , nachdem sie so verkackt haben , der Kader so bleibt ??? .... Spricht auch viele Bände mit 3 roten Karten vom Platz zu gehen ....

14
FÜNFECK.FM / Re: Fünfeck.FM
« am: 20. Mai 2025, 09:05 »
Zitat
Auch die Entscheidung bei MDR Live Übertragungen auf Fünfeck-FM zu verzichten kann ich nachvollziehen.

da gibt es rechtliche Vorgaben , war früher bei der Leutzscher Welle genauso

Seiten: [1] 2 3 ... 23