Leutzscher Freundeskreis Forum
BSG Chemie Leipzig e.V. => 1. Herrenteam 2024/25 => Thema gestartet von: Connewitzer Chemiker am 10. April 2025, 14:17
-
Das Spiel gegen den ZFC ist noch nicht richtig verdaut, da steht ein Spiel an, dass wahrscheinlich einen entscheidenden Ausschlag gibt, ob wir bis zum Schluss unten hängen bleiben oder uns zumindest von Platz 17 fernhalten können.
Der FCE schießt deutlich mehr Tore als wir (+9), vor allem in Peron von Baumann und Marx. Beides Spieler, die noch sehr jung und voller Potential sind, was man hoffentlich in Leutzsch auch auf anderen Ebenen im Blick hat. Hiervon gehe ich allerdings auch aus, da es bei den beiden schon schwierig ist, es nicht zu sehen. Defensiv wird dafür bei den Gastgebern auch regelmäßig geschlafen, haben sie doch sogar noch mehr Gegentore als wir (+1) woran vermutlich u. a. die Weggänge von Naumann und Rühlemann (den ich auch sehr gern bei uns gesehen hätte/ging nach Luckenwalde) liegen dürften.
Das Team spielt teilweise sehr ansehnlich und kämpft bis zum Schluss, ist aber insgesamt unerfahren. Trotzdem wurden zu unserem Leidwesen zuletzt Punkte gegen den HFC (2:2) und Babelsberg (3:2) eingefahren.
Bei uns dürften weiterhin Aliji und Oke (5. GK) fehlen. Ansonsten hoffe ich, dass man an die 2. HZ von Meuselwitz anknüpfen kann und nach Möglichkeit nicht wieder schnell im Rückstand gerät, auch wen dem im letzten Heimspiel nicht mal ein Fehler vorausging, sondern eher ein Sonntagsschuss die Wurzel allen Übels war.
Dass 4-2-3-1, mit dem wir begannen und das zu einem 4-1-4-1 (oder so ähnlich) wurde, hat mir grundsätzlich gut gefallen. Alipour hat zudem gezeigt, dass er rotieren lässt, sodass vermutlich auch wieder einige frische Kräfte kommen werden.
-
Ich hoffe ,Bunge ersetzt Oke auf der linken Seite.
Ich bin sehr dafür Spieler gegen ihren Ex-Verein aufzustellen. Meist sind sie da extra motiviert.
-
Ich hoffe ,Bunge ersetzt Oke auf der linken Seite.
Ich bin sehr dafür Spieler gegen ihren Ex-Verein aufzustellen. Meist sind sie da extra motiviert.
Entweder er, oder Timo Mauer wären die ersten, die mir einfielen... oder Mäder auf außen und der schussgewaltige Marino auf die 10, sodass er näher am Tor ist...
-
Was ebenso wichtig ist: die Mannschaft braucht jeden Fan vor Ort. Gerade wegen der großen Entfernung zum Spielfeld, muss über die Masse die Chemie-Elf unterstützt werden.
Ansonsten hoffe ich, dass Adrian Alipour die richtigen Schlüsse aus unserer Mannschaft und der Gegnerbeobachtung zieht. Nach einer Niederlage und einem Unentschieden, wäre nun ein Sieg für unseren neuen Trainer dran. Auf geht’s! Feiern wir die Spannung im Abstiegskampf!
GWG Locke
-
Das Wetter soll gut werden am Wochenende, da wird der Gästehang bestens gefüllt sein. Wenn es schlammig ist, macht es dort wirklich keinen Spaß. Bin auch dafür, Bunge von Beginn an spielen zu lassen. Ich denke schon, dass wir das dort gewinnen.
-
Es ist nicht nur ein psychologischer Sachverhalt, daß es unmöglich ist, aus einem In-der-Liga-verbleiben-wollen-Spiel gewissermaßen ein Aufstiegsspiel zu machen.
Wäre dies möglich, dann wäre das Eilenburger Stadion mit seinen 4.999 Zuschauerplätzen gewiß jetzt schon ausverkauft und Eilenburg in banger Erwartung einer grün-weißen Welle ...
Aber auch so werden viele fahren und hoffentlich den Block, der zu meiner Belustigung vor etlichen Jahren noch mit einem einzelnen Strick abgesperrt wurde, zum Bersten bringen.
Glück auf, Chemie!
-
EB hat die letzten Heimspiele gut gepunktet, auswärts eher nicht.
Devise: wir alle sollten daraus ein Heimspiel für uns machen!
-
Ich habe es mal hier reingepackt, da es ja explizit zu diesem Spiel "gehört". Manu Wajer ist einfach unfassbar sympathisch und sollte in meinen Augen unbedingt über die Saison hinaus gehalten werden. Ein Ur-Chemiker, der immer Leistung abspult, der Kabine Identifikation stiftet und hoffentlich auch über das Karriere-Ende hinaus dem Verein erhalten bleibt. Er ist zwar erst 30, aber gefühlt könnte er mit der Erfahrung sowie seinem Wesen auch der Trainer der Truppe sein =D :doppel
-
Das Spiel in EB wird verdammt schwer, weil EB immer ein unangenehmer Gegner war und weil für beide Mannschaften viel auf dem Spiel steht. Daher rechne ich mit einem sehr kampfbetonten Spiel, wo jeder Meter des Rasens beackert wird. Wir haben den Nachteil der englischen Woche, aber auch ein Gefühlshoch durch die 2.Halbzeit gegen den ZFC. Wenn man gesehen hat, wie bei uns die 2.Hälfte gegen den ZFC ablief, sind auch noch genug Körner vorhanden.
Bei System und Aufstellung würde ich beim 4 - 2 -3 - 1 bleiben, allerdings mit etwas anderen Personal. Die Viererkette sollte so bleiben, die beiden Sechser könnten C.Kaymaz und L.Marino besetzen, wobei L.Marino ähnlich spielen sollte, wie in Greifswald, also den etwas offensiveren Part. Auf Rechtsaussen kann F.Kirstein spielen, der ist noch ausgeruht und frisch, außerdem wird das ein körperbetontes Spiel und da wäre er mir lieber als T.Asare. Auf der linken Seite würde ich dann lieber T.Mauer sehen, weil er läuferisch erheblich stärker ist als T.Bunge. Das kann man ja im Laufe des Spiels immer noch ändern.
Dann sollte die Mannschaft von Beginn an voll da sein, denn so eine Anfangsphase wie gegen den ZFC können wir uns wirklich nicht leisten.
Hoffen wir auf die so wichtigen drei Punkte.
-
... Auf Rechtsaussen kann F.Kirstein spielen ...
Nein.
-
... Auf Rechtsaussen kann F.Kirstein spielen ...
Nein.
-
Hört doch mal auf, immer auf Florian Kirstein rumzukloppen. (Nicht persönlich @R. Polter. Es machen ja viele.) Mag ja sein, dass er keine gute Saison spielt, aber es soll doch auch keiner vergessen, dass er als er bei uns am Anfang in der Zweiten(!) gespielt hat, Mittelfeldspieler war. Und zwar sehr erfolgreich. Er war irgendwie ein Geschenk des Himmels damals, denn er kam ja aus dem Nichts. Keiner hatte ihn im Fokus. Und er war kein Mittelstürmer. Er spielt dort, aber er war es nie und ist es bis heute nicht.
Und dass ihn dann Miro aus der Not als Mittelstürmer eingesetzt hat, weil es einer machen musste, eine Position, mit der er auch in den guten Jahren immer gefremdelt hat. Wie Miro immer mal Spieler dauerhaft auf Fremdpositionen gebracht hat. Einfach auch wieder aus der Not heraus. Kein Vorwurf. Aber das bleibt eben nicht folgenlos. Weil das, was Bergner gesagt hat, eben nicht nur für diese Saison stimmt, sondern auch für vorangegangene. Wir haben die Spieler nicht in erster Linie nach Position und System verpflichtet, sondern nach der Bereitschaft zu uns zu kommen. Und dann haben wir angefangen, sie ins System zu pressen. Wird schon. Hat eine Weile funktioniert, jetzt funktioniert es nicht mehr.
Es gibt überhaupt keinen Grund anzunehmen, dass Florian Kirstein im Mittelfeld auf Außen nicht funktonieren könnte. Da kommt er ja her. Und da ist er dann vielleicht auch freier, weil er aus dem Fokus ist. Hier sind viele immer wieder ganz groß im be- und verurteilen und im austauschen. Wir haben die Spieler, die wir haben. Sie müssen auf Positionen, auf denen sie gut zurecht kommen.
-
... Auf Rechtsaussen kann F.Kirstein spielen ...
Nein.
Doch das kann er. Denn er hat auf dieser Position sein bestes Saisonspiel gemacht und zwar gegen die Hallunken. Da hat er gezeigt, daß er durchaus ein guter Rechtsaussen ist.
-
Hört doch mal auf, immer auf Florian Kirstein rumzukloppen. (Nicht persönlich @R. Polter. Es machen ja viele.) Mag ja sein, dass er keine gute Saison spielt, aber es soll doch auch keiner vergessen, dass er als er bei uns am Anfang in der Zweiten(!) gespielt hat, Mittelfeldspieler war. Und zwar sehr erfolgreich. Er war irgendwie ein Geschenk des Himmels damals, denn er kam ja aus dem Nichts. Keiner hatte ihn im Fokus. Und er war kein Mittelstürmer. Er spielt dort, aber er war es nie und ist es bis heute nicht.
Und dass ihn dann Miro aus der Not als Mittelstürmer eingesetzt hat, weil es einer machen musste, eine Position, mit der er auch in den guten Jahren immer gefremdelt hat. Wie Miro immer mal Spieler dauerhaft auf Fremdpositionen gebracht hat. Einfach auch wieder aus der Not heraus. Kein Vorwurf. Aber das bleibt eben nicht folgenlos. Weil das, was Bergner gesagt hat, eben nicht nur für diese Saison stimmt, sondern auch für vorangegangene. Wir haben die Spieler nicht in erster Linie nach Position und System verpflichtet, sondern nach der Bereitschaft zu uns zu kommen. Und dann haben wir angefangen, sie ins System zu pressen. Wird schon. Hat eine Weile funktioniert, jetzt funktioniert es nicht mehr.
Es gibt überhaupt keinen Grund anzunehmen, dass Florian Kirstein im Mittelfeld auf Außen nicht funktonieren könnte. Da kommt er ja her. Und da ist er dann vielleicht auch freier, weil er aus dem Fokus ist. Hier sind viele immer wieder ganz groß im be- und verurteilen und im austauschen. Wir haben die Spieler, die wir haben. Sie müssen auf Positionen, auf denen sie gut zurecht kommen.
https://www.fupa.net/player/florian-kirstein-247580
Wenn man sich Kirsches Trefferquoten in Ortrand, seiner Heimat, anschaut, könnte man allerdings meinen, dass er Stürmer war und von Chemie zum Mittelfeldspieler umfunktioniert wurde. Ich weiß es aber zugegebenermaßen nicht. Im Prinzip ist es auch Wurst. Man muss sich auf einer Position wohl fühlen, was meistens mit den eigenen Fähigkeiten zu tun hat sowie einer gewissen Gewöhnung - umso öfter man eine Sache macht/trainiert, umso besser wird man im Normalfall (was sich auch in seinen Treffern bei unserer Ersten zeigte - bis zu eben dieser Saison.
Woran es im Moment hapert, weiß ich nicht. Vielleicht ist es einfach Pech, vielleicht fehlen ihm die alten Mitspieler (Jäpel, Surek, Hilßner usw.) als Zuspieler, vielleicht ist privat etwas im Umbruch (Freundin, Job, ....). Fakt ist: es läuft derzeit nicht, ABER keiner diskreditiert ihn hier als Mensch, genauso wenig wie bspw. Mast, der auch (auch nicht selten von mir) Schelte bezüglich seiner letzten Leistungen bekommt. Das sollte auch erlaubt sein, solange es eben niveauvoll erfolgt.
Was Kirsches beste Position ist: von seinen Fähigkeiten her, sehe ich ihn schon vorne drin. Entweder als Mittelstürmer, Hängende Spitze oder eben auf aussen. Er ist sehr schnell, hat ein gutes Kopfballspiel und geht auch dahin, wo es weh tut. Was ihm weniger liegt sind 1:1 Duelle auf engem Raum/Dribblings, wie sie Mäder gern geht und generell Passstaffetten, die einen höheren technischen Anspruch haben (im Gegensatz zu bspw. Ratifo, oder Mäder). Ich kann ihn mir sehr gut in einem 2-Spitzen System vorstellen. Da kann er sowohl seine Schnelligkeit, als auch seine Kopfballstärke ausspielen und den Gegner auch pressen. Als Rechts/Links Außen finde ich ihn aber auch nicht verkehrt. Wie bereits angesprochen, fand ich ihn gegen Halle dort auch stark.
-
Also wenn schon, dann bitte auch bis zu Ende schauen. Man kann ja dort dankenswerterweise sogar die Aufstellungen noch nachschauen. Ich hab jetzt kurz vier Stichproben bei Ortrand gemacht und er wird dort in den Aufstellungen jedesmal im Mittelfeld geführt. Dass er da so torgefährlich war, war, neben der Liga, dann sicher auch darauf zurückzuführen.
-
Also wenn schon, dann bitte auch bis zu Ende schauen. Man kann ja dort dankenswerterweise sogar die Aufstellungen noch nachschauen. Ich hab jetzt kurz vier Stichproben bei Ortrand gemacht und er wird dort in den Aufstellungen jedesmal im Mittelfeld geführt. Dass er da so torgefährlich war, war, neben der Liga, dann sicher auch darauf zurückzuführen.
Ok, haste recht. Auch wenn mich der letzte Satz irritiert. Er ist so Torgefährlich, weil die Liga schwach ist (ja) und weil er nicht im Sturm, sondern aus dem Mittelfeld kommt (?). Damit ist er doch weiter weg vom Tor. :017:
P. S.: nach der luckenwalder Niederlage könnte es gegen EB ein großer Schritt Richtung Klassenerhalt werden.
-
...und weil er nicht im Sturm, sondern aus dem Mittelfeld kommt (?). Damit ist er doch weiter weg vom Tor. :017:
Nimmt ihm zum Einen den Druck, als Mittelstürmer Tore schießen zu müssen. Gibt ihm zum Anderen dann auch andere Positionen und Anläufe für den Abschluss, wohl auch mehr Platz. Für mich sind das schon Faktoren.
Nicht zuletzt werten die Assists ihn dann auch auf. Wenn er als MS auflegt, fluchen alle, weil er nicht abschließt.
-
Kirsche hat nicht in die Saison gefunden, so wie einige Andere auch nicht , so etwas kommt vor. Von mir aus kann er morgen ins Tor gehen , Hauptsache wir holen drei Punkte.
Hab gerade mein Frauchen überzeugt mit mir morgen nach Eilenburg zu fahren, ja, es ist ein Sportplatz, den ich wirklich nicht mag. Aber sei es drum. Also diejenigen, die noch unentschlossen sind, Arsch hoch und hin zu diesem Sportplatz, mit diesem unsäglichen Gästebereich. Die Jungs brauchen uns morgen. Wenn wir Alle da sind, wird Alles gut !
-
Richtig, gemeinsam wird das was! Auch wenn ich jedes Jahr den Eilenburger Gäste"block" verfluche und mir schwöre, da nie wieder hinzufahren. Und ein Jahr später stehtmer wieder da und regt sich erneut auf. Nützt ja nüscht :nad
Irgendwann brech ich mir die Knochen dort. Aber nicht morgen!
-
Bleibt lieber zu Hause.
Das wird wieder nichts,mit der Truppe steigt man ab.
Eilenburg wird uns überrennen...
Momentan könnte es 3 Absteiger werden.
Meister steigt nicht auf und Aue steigt ab...
-
Bin wirklich wieder gespannt auf die Aufstellung später. Wird mir alles wieder zu positiv.... Interessiert nicht ob ein Trainer in der jetzigen Situation angenehm rüberkommt.... wichtig ist was er macht. Er hat 1 Punkt gemacht gegen ersatzgeschwächte Mannschaften , mit lt. Radio, Zeitung, und Rücksprache ganz schwacher 1. Halbzeit gegen Meuselwitz. Ich persönlich erkenne keine Handschrift. Im Gegenteil, 2 unterschiedliche Systeme mit Spielern auf Positionen :(::.......
Gegner wird wohl kommen heute, das kann uns liegen, außer wir wollen wieder zuerst spielen.
D. Mast zu stellen, glaube, kann sich Alipour nicht mehr erlauben. Interessant wie defensives -Mittelfeld gestellt wird. Anzunehmen ist Rüth, dafür Weyer IV. Falls nicht, ist das angestrebte Experiment ( Rüth 10 Derby ) von Alipour schon gescheitert. Hoffe nicht, dass wie gegen Luckenwalde Mäder auf 6 geht..... An Marino glaube ich, leider , nicht, was ja auch die letzten Spiele zeigten.
Mir ist aber wirklich unerklärlich wie darüber spekuliert wird, Kirsche spielen zu lassen. Wirklich schade, aber bei Ihm geht zur Zeit gar icht. in allen Bereichen, Tempo, Ballfertigkeit, Zweikampfverhalten. ich habe ihm so oft gewünscht, dass der Knoten platzt. Aber eventuell schiest er heute ja ein wichtiges Tor !!!
Der angesprochene Bunge ist für mich immer eine Option, insbesondere als Kämpfer mit , hinter Ratifo. Falls er wirklich gegen alten Verein zum Einsatz kommt, hinterfrage ich wieder den Umgang mit Ihm in den letzten Wochen.
Die Auswechslungen und nicht Einwechslung gegen Meuselwitz machen mir aber etwas Hoffnung, dass es etwas leistungsgerechter die nächsten Wochen zugeht. ...
Drücke Daumen!!
Gruss TH
-
Hoffentlich geht's so glücklich weiter, Kritiker können sich lt Radio bei Bellot bedanken..Wechsel ein Schlag ins Gesicht für jeden auf der Bank!!! Egal ...hoffentlich Punkte!!!
-
Sollte mal zu denken geben, dass mit 10 Mann und defensiven Taktik weniger zugelassen wird , als mit dem System mit 11 Spielern...und das zählt im Absiegskampf.....
-
Ehrlich, wenn ich hier hier immer über die taktischen Aufstellungen lese, ob der 6er 2 Meter weiter vorn stehen soll, oder was weiß ich nicht alles. Ich kann überhaupt nicht erkennen was da überhaupt gerade gespielt wird. Es ist alles nur noch wild und anscheinend ist die Idee, dass wir irgendwie Glück haben. Wenn man so will ist das ja zum teil heute aufgegangen. Die andere Idee ist anscheinend, dass wir die letzten 10 Minuten versuchen zielstrebig auf des Gegners Tor zu spielen und auch mal Zweikämpfe suchen. Ich überlege echt krampfhaft, ob mir was positives zum Spiel einfallt, aber das war Landesliganiveau.
-
Es geht hier nur noch um Punkte, Abstiegskampf ist etwas besonderes, nicht unbedingt Torchancen herauszuspielen...Die kommen im Spiel.....Bin mal gespannt auf Die Bilder...Aber Fakt ist, dass das Spiel eventuell zur Halbzeit verloren ist.....
-
Es geht hier nur noch um Punkte, Abstiegskampf ist etwas besonderes, nicht unbedingt Torchancen herauszuspielen...Die kommen im Spiel.....Bin mal gespannt auf Die Bilder...Aber Fakt ist, dass das Spiel eventuell zur Halbzeit verloren ist.....
Es zwingt uns doch niemand, dass wir aufhören Fußball zu spielen. Und nein, dass war kein Abstiegskampf. Ich rede auch nicht von Torchancen, sondern von Ballannahme und einen Pass über 2 Meter. Jeder Abschlag landete sofort beim Gegner.
-
Bleibt lieber zu Hause.
Das wird wieder nichts,mit der Truppe steigt man ab.
Eilenburg wird uns überrennen...
Momentan könnte es 3 Absteiger werden.
Meister steigt nicht auf und Aue steigt ab...
Zum Glück hast Du Handlampe nicht die geringste Ahnung von Fußball und zum großen Glück hatten wir heute Deinen speziellen Freund Belle im Tor. Naja, begreifst DU glaube eh nicht.
Btw....also das war schon Abstiegskampf pur auf beiden Seiten. Ich persönlich hatte auf 3 Punkte gehofft, nach dem Platzverweis für Brügge hatte ich nur noch gehofft das wir den Punkt über's Ziel retten können. Defensiv haben sich alle reingehauen, offensiv war wieder mal wenig bis nichts los.
Dennoch muss ich ob mancher Erwartungen hier manchmal den Kopf schütteln....@Meinereiner...Du sprichst von Landesliganiveau....wahnsinn. Mir ist dieser erzwungene Punkt tausendmal lieber als eine spielerisch ansprechende Vorstellung, um dann 5:0 zu verlieren. Soll ja schon vorgekommen sein diese Saison.... :cof
Und selbst wenn, hast Du denn nie selber mal Fußball gespielt ? Weißt Du nicht, wie es ist, mit dem Rücken zur Wand zu stehen, wie die Knie schon beim Auflaufen schlottern etc. pp ? Das sind keine Profis dort auf dem Feld, denen Du in den Arsch treten kannst wenn sie nicht liefern.
-
Um mal etwas positiv hervorzuheben: Chyher hat seine Sache wirklich gut gemacht.
-
@tommy ja, ich hab schon Fußball gespielt, sogar noch viel schlechter als was ich heute gesehen habe. Aber das Gefühl von schlotternden Knien hatte ich tatsächlich noch nie.
klar ist ein Punkt besser als keiner. Von mir aus kann das Forum auch den Punkt feiern. Aber hey, du weißt schon wo wir heute gespielt haben? Und du weißt auch gegen wir noch spielen müssen? Und wenn ich dazu die Entwicklung der Mannschaft ins Verhältnis setze dann bleibt nicht als hoffen, auf was auch immer.
Und doch, wenn jemand einen zumindest nicht unerheblichen Teil seines Einkommens durch Fußball verdient, würde ich ihn als Profi bezeichnen.
-
Danke. ich weiß schon wo wir gespielt haben.
Eilenburg....ach ja, dieses Eilenburg....das hatte der HFC kürzlich auch gewußt, als sie dem 1.FC Lok noch mal Druck machen wollten. Ergebnis wirst Du selbst kennen. :cof
Fußball ist nun mal nicht planbar.
Ich glaube auch nicht, das hier jemand in Feierlaune gerät. Ich kann ja nur für mich selbst sprechen und kann diesen Punkt für mich entsprechend einordnen. Über die Ziellinie schleppen, um nichts anderes geht es für mich noch.
-
Wir konnten heute den minimalen Vorsprung auf Eilenburg halten und haben einen Punkt gegenüber Luckenwalde hinzugewonnen. Mit vierzig Minuten in Unterzahl sage ich dafür Danke an unsere Chemie-Mannschaft!
Wir wussten, wie heute Eilenburg auftreten wird. Mit Pressing, viel Tempo nach Balleroberung und vielen Flanken in den Strafraum. Warum unsere Mannschaft so zaghaft beginnt, verstehe ich nicht. Verlass über die gesamte Spielzeit war heute nur auf die bärenstarken Manuel Wajer und Benjamin Bellot. Ansonsten schienen die meisten Spieler extrem nervös ab der ersten Spielminute. Es gab immer nur kurze Phasen, in denen wir mehrere Zweikämpfe am Stück gewannen. Zum Glück hatten wir Manu und Belle in Topform dabei, sodass wir nicht in Rückstand gerieten. Fast aus dem Nichts dann der Riese für Stanley Ratifo.
Die Hoffnung auf Besserung in der zweiten Hälfte wurde früh durch die Gelb-Rote Karte für Flo Brügmann zerstört. Wobei wenn ich Brügges zwei Fouls mit den drei Fouls von Eilenburgs Nr. 17 vergleiche, werde ich schon nachdenklich. Ab da ging es zunächst nur um das Halten der Null. Nach zehn Minuten durcheinander schafften wir dann aber uns in Unterzahl zu stabilisieren. Eilenburg war mit der Spielführung weit schwächer als zuvor mit 11 gegen 11 und Pressing. Das lag aber auch an der Steigerung unserer Jungs, wobei mir Igor, Luca Marino und Janick Mäder besonders positiv auffielen.
Am Ende war es ein gerechtes Unentschieden in diesem Landesliga-Stadion mit Regionalliga-Preisen. Dass überhaupt noch solche Grashänge zulässig sind?
Ich hoffe, dass Tim Bunge und Julian Weigel schnell wieder einsatzfähig sind. Gegen Viktoria Berlin muss dann endlich wieder ein Sieg her - egal wie.
GWG Locke
-
Unser Beton gemisch/Norddamm ist wohl besser?
Löwenzahn ist nun wohl die neue grandiose Deko?
-
Ballerliga Ole..Brügmann gespeoert ,Mast ausgeruht,Ratifio geschont...
Wir spielen gegen Abstieg und sind seit der Pressemitteilung (das der Verein solches würdigt(/absolute Leistungsträger...
-
Ballerliga Ole..Brügmann gespeoert ,Mast ausgeruht,Ratifio geschont...
Wir spielen gegen Abstieg und sind seit der Pressemitteilung (das der Verein solches würdigt(/absolute Leistungsträger...
...das war wieder das berühmte Bier zu viel, du Depp!
-
Gelang mir gestern im zweiten Anlauf das Conne Island typische Essen eines Brokkoli-Kartoffel-Auflaufs - es war nicht alles schlecht in den letzten 30 Jahren in Connewitz -, so sollte heute das Minimalziel eines Punktes in Eilenburg, der Wiege Sachsens, gelingen. Man geht mit einem guten Gefühl dem Saisonende entgegen, da man nicht 10 neue Spieler holen muss. Weder das Eilenburger Stadion hat Landesliga-Niveau noch die Chemieelf, die letztes Jahr immerhin noch eine derzeitige 3.Liga-Spitzenmannschaft bezwang.
Sollte unser Norddamm von Bäumen befreit und anschliessend begradigt werden, darf man sich nächste Saison vor 10.000 Fans nicht wundern, endlich den Leutzscher Normalzustand erreicht zu haben.
-
Unser Beton gemisch/Norddamm ist wohl besser?
isser. schon der Vergleich ist eine Frechheit oder einfach dumme Provokation. Und die Frage war ja, warum sowas erlaubt ist. Da geht es nicht um schön, sondern dass man da nicht gefahrlos stehen kann.
-
Danke. ich weiß schon wo wir gespielt haben.
Eilenburg....ach ja, dieses Eilenburg....das hatte der HFC kürzlich auch gewußt, als sie dem 1.FC Lok noch mal Druck machen wollten. Ergebnis wirst Du selbst kennen. :cof
Fußball ist nun mal nicht planbar.
Ich glaube auch nicht, das hier jemand in Feierlaune gerät. Ich kann ja nur für mich selbst sprechen und kann diesen Punkt für mich entsprechend einordnen. Über die Ziellinie schleppen, um nichts anderes geht es für mich noch.
Ist jetzt Eilenburg ne geile Truppe, und steht nur zufällig und zu unrecht noch unter uns? Und unser kommender Gegner hat vor 3 Wochen gegen Karl-Heinz 4:2 gewonnen. Ich denke da sollten wir mit ner knappen Niederlage zufrieden sein. Wer da was anderes erwartet der sollte doch mal seine Erwartungshaltung hinterfragen.
Die Frage muss doch lauten, warum wir plötzlich überhaupt dort unten drin sind. Die Spieler und das was sie abrufen scheint ja top zu sein, Trainer ist ja schon der 3. in dieser Saison. Nun ja, dann wird es wohl der Strudel sein, von dem J.F. schrub.
-
Abstiegskampf ist hart.
Das war heute schwere Kost. Am Ende musst du froh sein über den lausigen Punkt.
Es ist wirklich nicht schön und teilweise zu Haare raufen. Ich glaub fur alle, die heute grün getragen haben, war das heute zäh bis zum gehtnichmehr. Mannschaft inklusive. Keiner hat sich hängen gelassen, (fast) keiner konnte Bäume ausreißen. Ne Sperre und zwei Verletzungen mitgenommen. Chyher ins kalte Wasser geworfen. War ganz schön was los, leider nichts von den geilen Sachen. Zum Glück ist es noch ein bisschen hin bis Ostermontag. Hoffe alle im Team können mal zwei Tage mit ihren Leuten verbringen und nicht an Montag denken. Die Spannung kommt von allein im AKS.
Manu Wajer: danke, dass du in der aktuellen Lage deinen Mann stehst. Ich zieh den Hut.
Belle hat uns heute endlich mal den Punkt festgehalten. Endlich, weil er es längst mal wieder verdient hat ein vollends überzeugenden Auftritt hinlegen zu können.
-
Ergo unser Unkraut
acker /Zuschauerbereich sieht geil aus?
Umsonst stehst du nicht ganz unten!
Oberliga Niveau..
Was seit ihr für Fans?
-
Leider reichen deine Kommentare nicht mal für die 3. Kreisklasse
-
Schön war es nicht anzuschauen. Belle behält uns im Spiel, nach vorn ging wie immer nichts. Von der Einstellung her, kann man Keinem einen Vorwurf machen. Ja, in Unterzahl usw, der Schieri manchmal wirklich komisch. Wahrscheinlich geht momentan auch nicht mehr. Manu wieder top, hoffentlich hat es Tim nicht zu schwer erwischt. Nächstes Spiel auf ein Neues. Da müssen wir jetzt durch, ist eben so. Abgesehen davon, dieser Gästebereich, für 15 Mücken, eine Frechheit. So kannst du keine Baustelle einrichten, da kommt die BG. Dass sowas überhaupt statthaft ist, na Hut ab.
-
Kommentare 3. Kreisklasse...
Naja das Niveau von Chemie passt ja auch dahin!?!
-
Und ist unser Gästeblock nun das Sahnehäbchen?
Wie weltfremd?
Eilenburg macht das beste daraus und wir sind keinen
Deut besser kritisieren deren Infrastruktur?
Lächerlich 😱
-
Damit das Tagesthema oben steht. Ich bin ja sehr für unterschiedliche Meinungen. Wer destruktiv das Forum torpediert, sollte jedoch ausgeschlossen werden. Deshalb sollt juliuscaesar gesperrt werden.
GWG Locke
-
Jedenfalls ,ich habe mich nicht über Eilenburger Stadion aufgeregt
Meine Meinung wir sollten mal besser auf unseres schauen.
-
...das war wieder das berühmte Bier zu viel, du Depp!
Der Depp hat noch nicht mitbekommen dass da schon seit Wochen keiner von uns mitgespielt hat.
-
Und ist unser Gästeblock nun das Sahnehäbchen?
Wie weltfremd?
Eilenburg macht das beste daraus und wir sind keinen
Deut besser kritisieren deren Infrastruktur?
Lächerlich 😱
Wir ??????? Du bist keiner von uns. Schleich Dich.
-
Es war das erwartete schwere Spiel in EB. Aber das wir zum wiederholten Male so harmlos sind in der Offensive, zieht sich durch die gesamte Saison und das wir hinten wieder mächtig "schwimmen" ist auch eine Fortsetzung der letzten Spiele. Auch A.A. hat bei diesen Problemen bis jetzt gar nichts verbessert. Er mag ja seine Spielidee haben, aber mit unseren Spielern wird das schwerlich möglich sein, denn dazu fehlt es einfach an Qualität. Wenn man dann auf die Aufstellung schaut, war schon relativ frühzeitig klar, daß das kaum erfolgreich sein wird. Mit J.Mäder als zweiter Sechser gibt es weder hinten Sicherheit, noch Kreativität nach vorne, dann S.Ratifo mehr als Zehner ist ja auch wieder Klasse. Unser erfolgreichster Spieler macht jetzt den Vorbereiter und reibt sich im MF auf. Dann braucht man sich aber auch nicht zu wundern, daß wir nicht eine selbst herausgespielte Chance haben und nicht mal Fernschüsse gab es.
Hinten wieder die übliche Unordnung, vor allem wenn deren Angriffe über unsere rechte Seite kamen, da war F.Brügmann einfach nur ein Sicherheitsrisiko. Aber auch M.Wajer hatte seine Aussetzer, man schaue nur die Zusammenfassung bei deren Kopfballchancen, Kopfballspiel scheint keine Stärke von M.Wajer zu sein.
Der einzige Spieler mit Regioniveau war B.Bellot, der diesen Punkt geholt hat. Mit solchen Leistungen spielt Chemie nächste Saison eine Liga tiefer. Was haben die Spieler in den letzten Wochen nicht alles erzählt, von wegen alles raushauem usw., aber mal für mal wird es dürftiger. 20 gute Minuten im Derby, 20 gute Minuten gegen den ZFC folgte jetzt 90 Minuten Grausamkeit.
Abstiegskampf geht anders.
-
Hinten wieder die übliche Unordnung, vor allem wenn deren Angriffe über unsere rechte Seite kamen...
Mal ne Frage, Du warst also vor Ort ?
-
Ich habe auch nur dem Fünfeck gelauscht und mir im Nachgang die Zusammenfassungen von MDR und Ostsport angesehen.
https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/4392184
Bei TM sieht die Grundformation wieder um einiges anders aus, als zuletzt. Falls diese richtig ist, wurde Janik Mäder im Sturm statt als 6er aufgeboten - wo war er denn nun? :ren
-
Er hat neben Kaymaz gespielt. Also auf der 8 wenn man so will.
Ein 4141 war es eher nicht würde ich sagen. 4 2 2 2 irgendwie. Mauer und Ratifo quasi im Sturm wobei ich Ratifo eher hat fallen lassen. Und um das hier gleich nochmal aufzugreifen @hanseat: natürlich ist Ratifo unser bester Stürmer aber auf dem Weg nach vorn kann ein Spieler, der in der Lage ist auch mal einen schwierigen Ball unter Kontrolle zu bringen, auch mal ein bisschen tiefer nicht schaden. Das hat er in Plauen schon gut gemacht und wichtigen Ballbesitz geschafft. Gegen Eilenburg gelang das seltener, zugegeben. Aber ich kann das schon nachvollziehen. Und es ist definitiv auch nicht so gewesen, dass er im Strafraum gefehlt hat.
Und PS: ich glaub schon das Abstiegskampf so geht. Nehmen was man kriegen kann und sich reinzuhauen. Wenn auf wundersame Weise Selbstvertrauen bekommen und auf Knopfdruck besser Fussball spielen mal dazu gehört, gib mal nen Zeichen. Zur Auslassung zu Wajer sag ich mal nichts weiter aber das beantwortet thommys Frage zumindest
-
Er hat neben Kaymaz gespielt. Also auf der 8 wenn man so will.
Ein 4141 war es eher nicht würde ich sagen. 4 2 2 2 irgendwie. Mauer und Ratifo quasi im Sturm wobei ich Ratifo eher hat fallen lassen. Und um das hier gleich nochmal aufzugreifen @hanseat: natürlich ist Ratifo unser bester Stürmer aber auf dem Weg nach vorn kann ein Spieler, der in der Lage ist auch mal einen schwierigen Ball unter Kontrolle zu bringen, auch mal ein bisschen tiefer nicht schaden. Das hat er in Plauen schon gut gemacht und wichtigen Ballbesitz geschafft. Gegen Eilenburg gelang das seltener, zugegeben. Aber ich kann das schon nachvollziehen. Und es ist definitiv auch nicht so gewesen, dass er im Strafraum gefehlt hat.
Und PS: ich glaub schon das Abstiegskampf so geht. Nehmen was man kriegen kann und sich reinzuhauen. Wenn auf wundersame Weise Selbstvertrauen bekommen und auf Knopfdruck besser Fussball spielen mal dazu gehört, gib mal nen Zeichen. Zur Auslassung zu Wajer sag ich mal nichts weiter aber das beantwortet thommys Frage zumindest
Auf der 8 klingt wie in der zweiten HZ gegen Meuselwitz. Das wäre für mich absolut nachvollziehbar, weil es in jenem Spiel sehr gut funktioniert hat. Bei Ratifo bin ich zwiegespalten. Ich sehe ihn auch gerne in vorderster Front, andererseits: er kommt ja auch in zweiter Reihe zu seinen Möglichkeiten, wie man Ende der ersten HZ gesehen hat. In den letzten 5 Spielen hat er allerdings auch nur einen Scorer geholt, was sicherlich auch ein Grund ist, warum wir derzeit nicht punkten. Mal ganz abgesehen vom Fehlen Alijis.
-
Manu hat mir sehr gut gefallen, hat ein super Spiel gemacht.
-
Also ich war vor Ort und habe Manu eher als jemanden wahrgenommen, der positiv heraus gestochen hat.
Man sollte die aktuelle Lage auch nicht an einzelnen Spielern fest machen. Der Umbruch war einfach zu groß im Sommer. Egal wer die Mannschaft zusammengestellt hat, ( wenn ihr sagt es war Miro, ok) Fehler passieren. Und wer immer es war, hat sicher gedacht, dass er mit relativ wenig Geld einen Platz im Mittelfeld erreichen kann. Allerdings hat bisher keiner der 3 Trainer irgend einen ( positiven) Effekt erzielen können. Außer zum Saisonstart mein Kumpel. Aber vielleicht war es Glück. Ich denke mal soweit könnte man überein stimmen?
Jetzt könnte man sich streiten, ob die Verantwortlichen die richtigen Schlüsse gezogen haben. Wie bekannt, würde ich die Frage verneinen. Zumindest haben mich die darauf folgenden Wochen nicht Lügen gestraft.
Was ich aber ganz schlimm finde, dass es überhaupt niemanden mehr gibt, der den Verein repräsentiert und mal ein Statement in eine Kamera bringt. Das könnte auch fünfeck.tv sein. Seit Frank nicht mehr Vorstandsvorsitzender ist, gibt es zumindest gefühlt gar keine Führung mehr.
Es geht kein Ruck durch den Verein und nach außen wirkt das wie eine Schockstarre. Warum gibt es da niemanden, der den Karren mal an sich reißt und wieder in die Spur bringt?
-
Also ich war vor Ort und habe Manu eher als jemanden wahrgenommen, der positiv heraus gestochen hat.
Man sollte die aktuelle Lage auch nicht an einzelnen Spielern fest machen. Der Umbruch war einfach zu groß im Sommer. Egal wer die Mannschaft zusammengestellt hat, ( wenn ihr sagt es war Miro, ok) Fehler passieren. Und wer immer es war, hat sicher gedacht, dass er mit relativ wenig Geld einen Platz im Mittelfeld erreichen kann. Allerdings hat bisher keiner der 3 Trainer irgend einen ( positiven) Effekt erzielen können. Außer zum Saisonstart mein Kumpel. Aber vielleicht war es Glück. Ich denke mal soweit könnte man überein stimmen?
Jetzt könnte man sich streiten, ob die Verantwortlichen die richtigen Schlüsse gezogen haben. Wie bekannt, würde ich die Frage verneinen. Zumindest haben mich die darauf folgenden Wochen nicht Lügen gestraft.
Was ich aber ganz schlimm finde, dass es überhaupt niemanden mehr gibt, der den Verein repräsentiert und mal ein Statement in eine Kamera bringt. Das könnte auch fünfeck.tv sein. Seit Frank nicht mehr Vorstandsvorsitzender ist, gibt es zumindest gefühlt gar keine Führung mehr.
Es geht kein Ruck durch den Verein und nach außen wirkt das wie eine Schockstarre. Warum gibt es da niemanden, der den Karren mal an sich reißt und wieder in die Spur bringt?
In Ansätzen machen das doch David Bergner, Uwe Thomas und seit kurzem Adrian Alipour. Dass sich die genannten nicht permanent in den Scheinwerfer stellen, hat sicherlich mehrere Gründe. Bergner ist hauptberuflich Lehrer, Thomas hat eine Firma zu leiten und Alipour trainiert sein Team, analysiert Gegner, und ist grundsätzlich noch in den Kinderschuhen der Regio Nordost/allgemein in Leutzsch und hat somit vermutlich auch noch viel zu tun/lernen. Daniel Heinze hält sich für meinen Geschmack von Beginn an etwas mehr zurück in der Öffentlichkeit.
-
Tja..mit Oberliga Kader bekommst du halt dieses
Regionalliga Niveau..
-
Aber auch M.Wajer hatte seine Aussetzer, man schaue nur die Zusammenfassung bei deren Kopfballchancen, Kopfballspiel scheint keine Stärke von M.Wajer zu sein.
Der einzige Spieler mit Regioniveau war B.Bellot, der diesen Punkt geholt hat.
Deine Analysen in allen Ehren, aber die Frage von thommy ist wirklich berechtigt... ganz ehrlich, wenn ich ein Spiel nicht gesehen habe, würde ich mir nicht getrauen, so einen Text zu schreiben.
-
In Ansätzen machen das doch David Bergner, Uwe Thomas und seit kurzem Adrian Alipour. Dass sich die genannten nicht permanent in den Scheinwerfer stellen, hat sicherlich mehrere Gründe. Bergner ist hauptberuflich Lehrer, Thomas hat eine Firma zu leiten und Alipour trainiert sein Team, analysiert Gegner, und ist grundsätzlich noch in den Kinderschuhen der Regio Nordost/allgemein in Leutzsch und hat somit vermutlich auch noch viel zu tun/lernen. Daniel Heinze hält sich für meinen Geschmack von Beginn an etwas mehr zurück in der Öffentlichkeit.
Die vom dir genannten sind auch keine gewählten Gremiumsmitglieder. Ich meine z. B. Leute aus dem Vorstand, denen die Mitglieder die Leitung des Vereins übertragen haben.
-
:Leitung
Momentan
.Leiden..