Leutzscher Freundeskreis Forum

BSG Chemie Leipzig e.V. => 1. Herrenteam 2024/25 => Thema gestartet von: Connewitzer Chemiker am 07. April 2025, 13:47

Titel: 19. Spieltag, 09.04.2025, 19:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : ZFC Meuselwitz
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 07. April 2025, 13:47
Unser nächster Spiel ist gegen den ZFC. Auch wenn sie uns in der Vergangenheit gut gelegen haben und in Bürger der Kapitän bis über das Saisonende hinaus verletzt fehlen wird, haben sie einen sehr beachtlichen Lauf. Aus den letzten 5 Ligaspielen holte man 12 Punkte, wobei alle Siege Heimspiele waren (vlt ist ja wenigstens das ein gutes Omen). Das einzig verlorene der letzten 5 Spiele war in Leipzig - beim ungeliebten Nachbarn, quasi ne Niederlage aufm Klo.

Man darf als Chemiker derzeit sehr gespannt sein, welche Lehren unser neuer Coach nach der verpatzen Partie am gestrigen Sonntag gezogen hat. Die ersten 20/30 Min des Spiels geben zumindest etwas Hoffnung, dass wir mit etwas mit Zielstrebigkeit und dem nötigen Glück, das wir brauchen werden, auch wieder Punkte in Leutzsch behalten.

Bei uns dürfte weiterhin Aliji (schmerzlich) fehlen. Nachdem ich gestern zum ersten Mal vor Ort zu Ohren bekam, dass er eine Schambeinentzündung hat, steht es nun auch bei TM. Auch wenn ich keine Namen fordern mag, würde ich doch sehr gern wieder Lisinski rechts sehen. Brügge hat im Derby auch Betrieb gemacht, kommt aber gerade in Sachen Geschwindigkeit und Dynamik in meinen Augen nicht an seinen "Erben" heran. Dass Mast von Beginn an auf der Außenposition aufläuft, erwarte ich zugegebenermaßen auch nicht noch mal. Zumal das wahrscheinlich die Position ist, wo der Kader das größte Potential hat (Asare, Mäder, Mauer, Oke, ...).

Meine Erwartung an Meuselwitz ist (leider), dass sie sich ähnlich wie Klo zunächst nicht großartig nach vorne begeben werden, sondern eher abwartend agieren, wissentlich um unsere geringe Durchschlagskraft. Dass sie in Pauling und Hansch extrem schnelle offensive Kräfte haben, spielt ihnen dabei in die Karten. Nicht zu vergessen ist Haubner, der in den letzten 9 Spielen 6 Tore schoss und 3 auflegte und dabei nicht mal immer von Beginn an und fast nie durch spielte. Hut ab!

Ich vermute mal, dass wir in ähnlicher Grundformation (3-5-2) auflaufen werden wie gestern, weswegen das Fehlen von Aliji umso mehr schmerzt. Ob die Protagonisten dieselben Aufgaben bekommen wie gegen Klo, glaube ich dabei eher nicht. Bei aller Kritik an Mast war seine Rolle gestern auch nicht den Flügelflitzer zu geben und das hat Seitz (wie er ja auch zugab bei der PK) doch erheblich irritiert. Unser Start war nicht umsonst durchaus gut, auch wenn die letzte Zielstrebigkeit gefehlt hat.
Titel: Re: 19. Spieltag, 09.04.2025, 19:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : ZFC Meuselwitz
Beitrag von: Thorsten5 am 08. April 2025, 08:56
Viel Erfolg!! und Daumen Drücken !!
Gruss TH
Titel: Re: 19. Spieltag, 09.04.2025, 19:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : ZFC Meuselwitz
Beitrag von: Hanseat am 08. April 2025, 20:01
@ConnewitzerChemiker
Eine richtig tolle Spieltagseröffnung. Es wird ein schweres Spiel, weil der ZFC gut drauf ist und wir eigentlich gewinnen müssen, auch wenn die letzten Spiele nicht so toll waren.
Positives aus dem Derby war die schnelle Kontereinleitung durch B.Bellot, daß sollte unbedingt weitergeführt werden. Ansonsten muss in allen Bereichen eine Steigerung her, wenn das Spiel erfolgreich werden soll.
Die taktische Ausrichtung eines 3 - 5 - 2 halte ich für unseren Kader nicht für optimal, weil wir ein Überangebot an Aussenstürmern haben, die nicht in dieses System passen. Weiterhin haben wir nicht die wichtigen Schienenspieler, die man in diesem System unbedingt braucht. R.Lisinski kann das auf rechts vielleicht spielen, aber unsere linke Seite bleibt die Achillesferse. Da hat MJ auch schon gefühlt  viele Spieler ausprobiert und das Ergebnis war nicht zufriedenstellend. Positiv bei diesem System ist, daß man drei Spieler im zentralen MF hat. Allerdings müssen es dann auch die richtigen Spielertypen sein und das sah beim Derby nicht so aus.
Ich hoffe, daß A.A. bessere Lösungen findet, als sie es im Derby waren.
Ansonsten bleiben natürlich die Basics, wie Lauf- und Einsatzbereitschaft und Zweikampfverhalten auf den Platz zu bringen und für die Defensive, die Gegenspieler nicht aus den Augen lassen.
Hoffentlich gelingen uns drei Punkte, aber es wird nicht einfach.
Titel: Re: 19. Spieltag, 09.04.2025, 19:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : ZFC Meuselwitz
Beitrag von: Dantel am 09. April 2025, 09:03
Wenn ihr beide mal schauen würdet, was für Formationen Adrian Alipour bei seinen früheren Teams so aufgestellt hat, dann stellt ihr sicher fest, dass er das 3-5-2 wirklich nicht bevorzugt und dass gerade das 3-5-2 bei ihm weniger erfolgreich war als die sonst gewählten Varianten. Meiner Ansicht nach orientiert er sich schon daran, was wir können und was der Gegner kann. Deshalb darf man durch aus gespannt sein, wie diese Einschätzung ausfällt. Das Derby ist kein Gradmesser, denn Meuselwitz ist nicht Mordor. Die werden anders bespielt. Da bin ich mir sicher.
Titel: Re: 19. Spieltag, 09.04.2025, 19:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : ZFC Meuselwitz
Beitrag von: juliuscaesar am 09. April 2025, 14:59
6 Punkte gegen Meuselwitz /Eilenburg wäre die Pflicht...
Aber mir ergründet es nicht wie dieses geschehen soll.
Ja 2500 Mitglieder sind für Oberliga Verhältnisse toll und prima Sing /Sang wie auf Titanic..Fröhlich geht das Schiff unter.!
Der Super Slapstick wäre wir werden 3 bester am Tabellenende
auch eine Leistung,Aue bricht noch ein steigt ab und Havelse
besteht gegen unsere "Freunde".
Die bleiben Regio und wir endlich Oberliga,,....
Seit Jahren gab es doch im Kader keinerlei Weiterentwicklung..
einzelne gute Tabellenplätze beschönigen doch nichts!
Titel: Re: 19. Spieltag, 09.04.2025, 19:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : ZFC Meuselwitz
Beitrag von: Hanseat am 09. April 2025, 17:34
Wenn ihr beide mal schauen würdet, was für Formationen Adrian Alipour bei seinen früheren Teams so aufgestellt hat, dann stellt ihr sicher fest, dass er das 3-5-2 wirklich nicht bevorzugt und dass gerade das 3-5-2 bei ihm weniger erfolgreich war als die sonst gewählten Varianten. Meiner Ansicht nach orientiert er sich schon daran, was wir können und was der Gegner kann. Deshalb darf man durch aus gespannt sein, wie diese Einschätzung ausfällt. Das Derby ist kein Gradmesser, denn Meuselwitz ist nicht Mordor. Die werden anders bespielt. Da bin ich mir sicher.
Die Einen sagen so und die Anderen sagen so, so steht bei Transfermarkt.de, daß das bevorzugte System von A.A. ein 3 - 4 - 1 - 2 ist und genau so wurde beim Derby auch gespielt. Nur auf das Spielsystem vom derby kann man sich erstmal nur beziehen.
Wenn das für heute auch so sein soll, würde ich mir L.Marino als Zehner hinter den beiden Spitzen wünschen. Denn erstens kann er gutes Passpiel und vor allem weiß er wo das gegnerische Tor steht. Mit ihm hätten wir einen ständigen Gefahrenherd vor dem gegnerischen Tor. Denn wir brauchen heute mehr offensive Power, denn sonst wird das eher schwierig mit den drei Punkten.
Hoffen wir das Beste.
Titel: Re: 19. Spieltag, 09.04.2025, 19:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : ZFC Meuselwitz
Beitrag von: Thorsten5 am 09. April 2025, 18:14
Ich wünsche mir Punkt/e egal wie, scheissegal wie sie zustande kommen.....
Wollte in der Richtung gar nichts mehr schreiben, aber sorry das muss nochmal sein...
1 Interessiert mich doch wo unsere Sorgen(Spieler) im Team unterkommen..
2. Hat Bergner Alipour ins Gewissen geredet??
Mal sehen, wenn Aufstellung raus!!!
Drücke Daumen
Gruss TH
Titel: Re: 19. Spieltag, 09.04.2025, 19:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : ZFC Meuselwitz
Beitrag von: Dantel am 09. April 2025, 19:49
Es steckt in den Knochen. Das sieht leider nicht gut aus.
Titel: Re: 19. Spieltag, 09.04.2025, 19:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : ZFC Meuselwitz
Beitrag von: Thorsten5 am 09. April 2025, 19:58
Bin.
 leider nur am Radio dabei..... warum schafft man es nicht ein 00 zu halten.  2,3 Punkte mehr....
Titel: Re: 19. Spieltag, 09.04.2025, 19:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : ZFC Meuselwitz
Beitrag von: farmer am 09. April 2025, 20:03
Es steckt in den Knochen. Das sieht leider nicht gut aus.

Ich befürchte nicht das Derby steckt in den Knochen, sondern das 1:2 in Altglienicke. Eben nach Führung bis zur 85. Minute. Das war definitiv ein Genickschlag. Dabei hätten uns die 3 Punkte so gut getan und wären für die Sicherheit im Spiel und das Selbstvertrauen so wichtig gewesen. Das ist aber kein Abgesang - wir steigen nicht ab!
Titel: Re: 19. Spieltag, 09.04.2025, 19:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : ZFC Meuselwitz
Beitrag von: Dantel am 09. April 2025, 20:37
Manu Wajer - Leutzscher Legende!
Titel: Re: 19. Spieltag, 09.04.2025, 19:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : ZFC Meuselwitz
Beitrag von: Meinereiner am 09. April 2025, 20:52
Wenn alle so viel geben würden wie Artchi.   :doppel
Titel: Re: 19. Spieltag, 09.04.2025, 19:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : ZFC Meuselwitz
Beitrag von: Thorsten5 am 09. April 2025, 21:25
Wenn alle so viel geben würden wie Artchi.   :doppel


Meine Gedanken.. herrlich :daumen:
Titel: Re: 19. Spieltag, 09.04.2025, 19:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : ZFC Meuselwitz
Beitrag von: Meinereiner am 09. April 2025, 22:47

Meine Gedanken.. herrlich :daumen:
Wir haben wirklich das beste Fanradio. Und heute war schon extrem. Ab der 70. Minute hofft man einfach nur noch, dass er das überlebt. Das Ergebnis ist da zweitrangig.  :13:
Titel: Re: 19. Spieltag, 09.04.2025, 19:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : ZFC Meuselwitz
Beitrag von: Thorsten5 am 10. April 2025, 08:29
Könnte man Fanradio nicht auf die Spieler im Spiel übertragen, bzw. vernetzen......brauchst dann wirklich keinen Trainer mehr.... 
Titel: Re: 19. Spieltag, 09.04.2025, 19:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : ZFC Meuselwitz
Beitrag von: Fummelkutte am 10. April 2025, 10:54
Da hab ich im Stadion wohl was verpasst. Nächstes mal vielleicht Spiel gucken und Fanradio im Ohr.

Gestern war echt hart. Gibt ein paar gute und ein paar schlechte Dinge.

Schlecht: die erste Halbzeit, natürlich. Ich will da gar nicht draufkloppen aber das war nach dem Gegentor schon sehr finster. Wie wir da aufgetreten sind, tat schon weh auch wenn es dafür genug Gründe gibt. Mental waren die Jungs total am Anschlag, teilweise unkonzentriert, fahrig...wahnsinn. Da hilft aller Wille nicht. Und fußballerische Qualität um sowas aufzufangen, fehlt. Wir können echt froh sein, dass uns Meuselwitz nicht komplett den Zahn zieht. Okes Lebenszeichen am ende der Halbzeit hat man da fast schon "registriert"  - da war wenig Hoffnung bei mir.

Auch schlecht: Häme aufm Dammsitz. Kann mich nicht erinnern wann das zuletzt so war. Das tat schon weh. Mast und Oke bauen irgendwann um die 30ste rum scheiße und es gibt vereinzelt hönischen Applaus. Gab noch ne zweite Situation wo das so war. Vereinzelt zwar aber ich will nicht wissen was los ist, wenn wir in der zweiten Halbzeit nicht machen, was wir machen. Bei aller Frustration (die darf und muss raus) kann ich Hohn gegenüber unserer Mannschaft nur schwer nachvollziehen. Fand ich mies.

Gut: wir haben das Spiel nicht verloren. Das ist erstmal das allerallerwichtigste. Wir haben in der zweiten Halbzeit die Arschbacken zusammen gekniffen und wurden dafür belohnt (auch wenn die Belohnung auf dem Papier zu gering ausfällt). Aber das ist Abstiegskampf. Der Punkt ist zu wenig aber wir haben - bei allem was wir nicht gut gemacht haben - am Ende eine Niederlage verhindert. Eine Niederlage hätte gestern weit mehr gekostet als den einen lausigen Punkt.
Auch gut: wir haben in der zweiten Halbzeit hinten wirklich gut aufgeräumt.
Auch gut: Das Stadion stand hinter der Mannschaft.
Auch gut: Manuel Wajer.
Auch gut: der Spielzug über links, wobei Asare den vergeigt (Anspruchshaltung und so)
Auch noch gut: der Trainer hat Dennis Mast in der Halbzeit rausgenommen. Ich habe mich mit Kritik immer zurückgehalten, konnte sie aber in dieser Saison meist nachvollziehen. Aber die erste Halbzeit war wirklich seine Saisonleistung unter dem Brennglas. Da ging wirklich gar nichts. Da ging so viel schief. Das konnte man nicht so stehen lassen. Ich will ihm wirklich nicht den Willen absprechen aber derzeit ist das einfach unter dem Mannschaftsniveau, was er abliefert. Und das will was heißen. Er braucht die Pause definitiv. Wir werden ihn dieses Jahr noch brauchen, da bin ich mir sicher. Aber aktuell ist es wohl besser ihn erstmal auf der Bank zu lassen. Auch der Stimmung auf der Tribüne zu liebe.

Über Aufstellung und so kann man natürlich auch wieder sprechen. System, Wechsel, Spielerauswahl. Alle Formationen über alle Trainer hinweg mit verschiedenen Spielern. Da wirste ja sowieso nicht fertig dieses Jahr. Ich bleib dabei: wir sind  - egal wie aufgestellt - nicht gut, fit und eingespielt genug um Bäume auszureißen. Gestern haben wir ein Gegentor gefressen, wo ich mich mit Vorwürfen zurückhalte. Vielleicht in der Entstehung, weiß ich nicht mehr aber das war einfach ein tolles Tor. Passiert. Danach haben wir mit uns zu tun gehabt und in der zweiten Halbzeit ein ordentliches Spiel abgeliefert. Mehr ist aktuell nicht drin. 3er-kette hin, 4er-Kette her.

Am Sonntag bleibt weiter Druck aufm Kessel. Hängt euch rein, Männer!
Titel: Re: 19. Spieltag, 09.04.2025, 19:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : ZFC Meuselwitz
Beitrag von: Thorsten5 am 10. April 2025, 11:41
Die Einen sagen so und die Anderen sagen so, so steht bei Transfermarkt.de, daß das bevorzugte System von A.A. ein 3 - 4 - 1 - 2 ist und genau so wurde beim Derby auch gespielt. Nur auf das Spielsystem vom derby kann man sich erstmal nur beziehen.
Wenn das für heute auch so sein soll, würde ich mir L.Marino als Zehner hinter den beiden Spitzen wünschen. Denn erstens kann er gutes Passpiel und vor allem weiß er wo das gegnerische Tor steht. Mit ihm hätten wir einen ständigen Gefahrenherd vor dem gegnerischen Tor. Denn wir brauchen heute mehr offensive Power, denn sonst wird das eher schwierig mit den drei Punkten.
Hoffen wir das Beste.

Ganz wichtiger Punkt, auch wenns hinten raus hätten mehr hätte sein können..... Jetzt absolut verboten am WE zu verlieren.

Mit Marino sehe ich es genaus so, nicht unbedingt als 10.... sondern ähnlich wie Kaymaz mit etwas Anlauf kommend. Da Marino , in seinen wenigen Minuten dieses Jahr, mehr Tore und Abschlüsse hat als manch anderer Stammspieler, frage ich mich wirklich wann er noch spielen soll. Ein Wunder , dass der Spieler überhaupt noch da ist und das alles mitmacht. Nach Radio und Rücksprache Freund hat sich Mauer und Marino zeitig warmgelaufen. Aber man geht wieder mit Mäder auf 6. ......und lässt diesen nicht auf seiner besten Position spielen.

Aber auch ein Lob von mir an Alipour, der erstmals in dieser Runde konsequent wechselt (und auch nicht nach Schema einwechselt ) ,( ich hoffe die Wechsel waren nicht verletzunbgsbedingt), dass offensichtliche endlich sieht. D. Mast leider wieder mit einem katastrophalen Zweikampfverhalten kurz vor dem 01. Denke,da geht eine kleine Ära zu Ende.....
Gruss Th
Titel: Re: 19. Spieltag, 09.04.2025, 19:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : ZFC Meuselwitz
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 10. April 2025, 11:42
Ein durchaus ereignisreicher Abend gestern vor stimmungsvoller Kulisse mit ca. 4550 Zuschauern.

Alipour hat einiges in der Aufstellung geändert, was mich tatsächlich in seinem Umfang verblüfft hat. Schade hierbei, dass Manu Wajer erst später reinkam; nicht nur wegen des Tores, sondern weil ich glaube, dass er uns mit seiner unaufgeregten Art insgesamt gerade enorme Stabilität verleiht. Ob er das Gegentor verhindert hätte, möchte ich aber nicht behaupten. Unsere Grundformation zu Spielbeginn war ein deutlich erkennbares 4-2-3-1, dass wir sehr gut gefällt. Lediglich personell hätte ich mir ein paar Änderungen gewünscht, aber so sei es.

Meuselwitz beginnt gut und zeigt, wie ein Team spielt, dem gerade recht viel gelingt. Kießling macht mit dem ersten Abschluss direkt ein Traumtor und bringt Zipse in Führung. In HZ 1 waren die Gäste das aktivere Team, wobei es Möglichkeiten auf beiden Seiten gab, die besseren jedoch für den ZFC.

Alipour äußerte sich später sehr unzufrieden über die 1. HZ (verständlich) und schien die richtigen Worte, als auch Vorkehrungen personeller und taktischer Natur getroffen zu haben. Das Team zeigte in der zweiten Halbzeit mit zunehmender Spielzeit ein immer besseres Bild, was vor allem für den vorhandenen Willen spricht, nach dem schweren Spiel am Wochenende direkt wieder Vollgas zu geben - sehr gut!

Die Spieler waren nun extrem giftig und griffig. Hervorzuheben sind für mich hier vor allem der oft kritisierte Mäder (für meinen Geschmack im Übrigen zu unrecht), sowie Ratifo. Gerade die zwei technisch starken haben kämpferisch dazu beigetragen, dass wir besser drin waren. Auch Oke und Asare gelang zwar nicht alles, aber ihr Wille war förmlich greifbar. Bei Oke schon in der ersten HZ vereinzelt, bspw. als er aus guter Position auch abschließt, weil er sich schön durchtankt; gute Aktion, bei der er sich auch mal belohnen müsste. Umso ärgerlicher ist, dass er nach so einem guten Spiel von ihm nächste Woche wegen 5. gelber Karte (laut Homepage) fehlt.

Thema Mast: ich bleibe weiterhin dabei: sein Zenit ist überschritten und er, als einer der Erfahrensten, ist momentan leistungstechnisch nicht tragbar. Er verunsichert das ganze Team in zentraler Rolle. Dass nicht Luca Marino an seiner Stelle aufläuft, der noch dazu erheblich mehr Torgefahr ausstrahlt, ist das Einzige, was ich wirklich beinahe als "falsch", denn als meinen Wunsch titulieren möchte. (ja, es gibt natürlich keinen Königsweg, aber Mast ist seit Monaten vollkommen von der Rolle). So kamen die von Fummelkette angesprochenen Momente vom Dammsitz auch nicht von ungefähr, auch wenn ich natürlich auch dafür plädiere, unsere Jungs zu unterstützen, denn sie zu verunsichern. Aber Gründe gab es leider halt irgendwie schon. (Stichwort Baller League als zusätzlicher Reizpunkt).

Brügge hingegen war sehr aktiv, aber seine Flanken (dieses Mal kam er ja auf der rechten Seite zum Einsatz, was ihm das Flanken erleichtern sollte) waren qualitativ sehr durchwachsen.

Bei Meuselwitz ist mir die Nr. 19, Pauling, aufgefallen als ständiger Unruheherd. Er ist unfassbar schnell und hat unsere Defensive extrem auf Trab gehalten, obwohl er letztes Jahr sogar noch bei Krieschow in der Oberliga gekickt hat. Solche Transfers müssten wir mal wieder landen (Aliji ist ja ein gutes Bsp., dass es Chemie auch gelingen kann).

Insgesamt trifft es des Gegners (sehr sympathischer und fachlich guter) Trainer mit seiner Einschätzung des Spiels sehr gut, wie Alipour im Übrigen auch:

Meuselwitz geht aus dem nichts mit der ersten richtigen Aktion in Führung und spielt eine souveräne erste Hälfte, die diese dann auch rechtfertigt. Mit dem Seitenwechsel (Randnotiz: und dem von D. Mast!) spielen wir auf einmal Vollgasfußball und drücken immer mehr. Dass wir dann den Pfosten statt das Tor treffen - bitter. Aber am Ende sind wir dem Sieg deutlich näher als der ZFC. Meine Einschätzung: leider nur ein Punkt,; 2 verlorene inklusive.

Nach dem Spiel würde ich auch sagen, dass man einige Sachen, die Alipour verändert hat, bereits jetzt sehr gut sehen kann:

- das Überfallartige Kontern, wenn Bellot den Ball bekommt; hier wird brutal schnell umgeschaltet und auf 1:1 Duelle von Ratifo spekuliert
- die offensive 3er-Reihe rotiert sehr viel und ist für den Gegner teilweise schwer zu greifen, wenn sie ins Rollen kommt wie in HZ 2
- die AV rücken weit mit auf und es werden sehr viele Diagonalbälle gespielt
- Torabschlüsse werden aus allen Lagen versucht; Distanzschüsse kommen deutlich häufiger zum Einsatz als unter Miro
Titel: Re: 19. Spieltag, 09.04.2025, 19:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : ZFC Meuselwitz
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 10. April 2025, 11:45
Ganz wichtiger Punkt, auch wenns hinten raus hätten mehr hätte sein können..... Jetzt absolut verboten am WE zu verlieren.

Mit Marino sehe ich es genaus so, nicht unbedingt als 10.... sondern ähnlich wie Kaymaz mit etwas Anlauf kommend. Da Marino , in seinen wenigen Minuten dieses Jahr, mehr Tore und Abschlüsse hat als manch anderer Stammspieler, frage ich mich wirklich wann er noch spielen soll. Ein Wunder , dass der Spieler überhaupt noch da ist und das alles mitmacht. Nach Radio und Rücksprache Freund hat sich Mauer und Marino zeitig warmgelaufen. Aber man geht wieder mit Mäder auf 6. ......und lässt diesen nicht auf seiner besten Position spielen.

Aber auch ein Lob von mir an Alipour, der erstmals in dieser Runde konsequent wechselt (und auch nicht nach Schema einwechselt ) ,( ich hoffe die Wechsel waren nicht verletzunbgsbedingt), dass offensichtliche endlich sieht. D. Mast leider wieder mit einem katastrophalen Zweikampfverhalten kurz vor dem 01. Denke,da geht eine kleine Ära zu Ende.....
Gruss Th

Mäder hat zu Beginn deutlich zu sehen auf der 10 agiert. Allerdings wurde wie beschrieben sehr häufig rotiert mit Asare und Oke, die auf den offensiven Flügeln spielten. Mit Mauers Hereinnahme wurde insgesamt etwas umgestellt, wobei Mäder eher auf der 8 spielte und als Umschalt/Box to Box Spieler agiert hat. Die defensive Arbeit (6er) war nunmehr alleinig Kaymaz aufgetragen. So zumindest meine Wahrnehmung.

Ob die Herausnahme von Mast auch der alleinige Grunde für das Kippen des Spiels verantwortlich war - ich weiß es nicht. Aber es war schon auffällig, dass auf einmal mehr Zug, Geschwindigkeit und Biss drin war. Aber eine HZ-Pause bewirkt halt auch einiges, wenn bspw. der Trainer die richtigen Worte findet.
Titel: Re: 19. Spieltag, 09.04.2025, 19:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : ZFC Meuselwitz
Beitrag von: Thorsten5 am 10. April 2025, 12:08
Mäder hat zu Beginn deutlich zu sehen auf der 10 agiert. Allerdings wurde wie beschrieben sehr häufig rotiert mit Asare und Oke, die auf den offensiven Flügeln spielten. Mit Mauers Hereinnahme wurde insgesamt etwas umgestellt, wobei Mäder eher auf der 8 spielte und als Umschalt/Box to Box Spieler agiert hat. Die defensive Arbeit (6er) war nunmehr alleinig Kaymaz aufgetragen. So zumindest meine Wahrnehmung.

Ob die Herausnahme von Mast auch der alleinige Grunde für das Kippen des Spiels verantwortlich war - ich weiß es nicht. Aber es war schon auffällig, dass auf einmal mehr Zug, Geschwindigkeit und Biss drin war. Aber eine HZ-Pause bewirkt halt auch einiges, wenn bspw. der Trainer die richtigen Worte findet.

Danke für Info,
nein um Gottes Willen, wir können nicht alles auf D.Mast schieben. Wie Du sagst Halbzeitpause, Abdendspiel mit 4,5 Tausend Zuschaueern.. dann sind schnelle, ordentliche Jungs auf Platz.... Da muss es auch mal rund gehen.. Ausser, kriegst dann noch 02.......

Mich wundert Deine Überraschung der Systemumstellung /Wechsel Alipour.
Bis auf die Wechsel der Seite Brügge, Lisinsky spielten wir  wie unter Bergner, die  erste Halbzeit  wohl auch genauso schlecht.

Was mich wundert, Alipour schaut Monate zu, sieht Stärken und Schwächen der Spieler, wechselt komplett durch im 1. Spiel gegen ersatzgeschwächten Tabellenführer um dann wieder gegen Meuselwitz alles umzuwerfen. Ich habe da so meine Gedanken.......
Ich hoffe, da ist in Zukunft wirklich nicht mehr viel von Bergner dabei. Die Wechsel im Spiel lassen mich durchaus hoffen....



Titel: Re: 19. Spieltag, 09.04.2025, 19:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : ZFC Meuselwitz
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 10. April 2025, 12:17
Danke für Info,
nein um Gottes Willen, wir können nicht alles auf D.Mast schieben. Wie Du sagst Halbzeitpause, Abdendspiel mit 4,5 Tausend Zuschaueern.. dann sind schnelle, ordentliche Jungs auf Platz.... Da muss es auch mal rund gehen.. Ausser, kriegst dann noch 02.......

Mich wundert Deine Überraschung der Systemumstellung /Wechsel Alipour.
Bis auf die Wechsel der Seite Brügge, Lisinsky spielten wir  wie unter Bergner, die  erste Halbzeit  wohl auch genauso schlecht.

Was mich wundert, Alipour schaut Monate zu, sieht Stärken und Schwächen der Spieler, wechselt komplett durch im 1. Spiel gegen ersatzgeschwächten Tabellenführer um dann wieder gegen Meuselwitz alles umzuwerfen. Ich habe da so meine Gedanken.......
Ich hoffe, da ist in Zukunft wirklich nicht mehr viel von Bergner dabei. Die Wechsel im Spiel lassen mich durchaus hoffen....

Bzgl der Wechsel meinte ich auch "nur" das, was du im letzten Abschnitt schreibst. Dass er innerhalb von 3 Tagen die Startelf auf vielen Positionen verändert + die Grundformation vollkommen auf den Kopf stellt. Möglicherweise sind wir auch deswegen nicht so gut reingekommen?! Auf der zweiten Halbzeit kann man auf jeden Fall aufbauen. Gegen Eilenburg wäre ein Punkt auf jeden Fall zu wenig. Es geht vor allem darum, den Abstand zu vergrößern.
Titel: Re: 19. Spieltag, 09.04.2025, 19:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : ZFC Meuselwitz
Beitrag von: Milliwall am 10. April 2025, 17:31
Bis zum Meuselwitzer Tor war Chemie die bessere Mannschaft. Die Aussetzer von D. Mast lassen sich durch seine Gesichtsblässe erklären, er ist krank ins Spiel gegangen.
Chemie spielte durchaus auch mal guten Fussball, Asare und Oke hatten einen guten Tag erwischt. Ob das alles zum Sieg bei einem schwächeren Gegner reicht, liegt am mitlesenden Gegner Eilenburg. Auch sie sind hochmotiviert, meistens verliert dann Chemie.
Das Stadion ist, da im Besitz der Stadt, weiterhin eine Bruchbude. Eine Oberligasaison würde sich durchaus diesem Niveau anpassen.
Titel: Re: 19. Spieltag, 09.04.2025, 19:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : ZFC Meuselwitz
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 11. April 2025, 08:30

Schöner Zusammenschnitt, vor allem unserer Möglichkeiten. dass man die Gelegenheiten vom Gegner (bis auf das durchaus sehenswerte Tor von Kießling) gänzlich weglässt.. naja... verzerrt ganz schön die erste HZ.
Entweder wir bauen demnächst 3 Kopfballpendel, oder verpflichten nur noch 1,90m Spieler ... es gab ein Füllhorn an Flanken, aber bis auf Ratifo ist vorne kein Spieler, der ein passables Kopfballspiel hat. Kirsche ist es noch zuzutrauen, allerdings müsste selbiger dafür auch in Form sein.
Titel: Re: 19. Spieltag, 09.04.2025, 19:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : ZFC Meuselwitz
Beitrag von: Meinereiner am 11. April 2025, 09:51
Ja, die Videos sind wieder viel interessanter. Eine Zeit lang war es ja eher das gleiche wie beim MDR oder Ostsport, aber jetzt hat es schon wieder Alleinstellungsmerkmale.
Adrian kommt in seinen Interviews immer sehr echt und glaubwürdig rüber.
Titel: Re: 19. Spieltag, 09.04.2025, 19:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : ZFC Meuselwitz
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 11. April 2025, 10:00
Adrian kommt in seinen Interviews immer sehr echt und glaubwürdig rüber.

Ich mag ihn stand jetzt auch. Er wirkt sympathisch, emotional, aber trotzdem nicht kopflos (erinnert schon sehr an Miro in der Hinsicht), hat eine für mein Empfinden jetzt schon deutlich erkennbare Handschrift (zumindest mehr als ich erwartet habe). Wenn das Ganze jetzt noch Früchte trägt, in Form des Klassenerhalts und nach dem Sommer einer Weiterentwicklung des Teams - sehr gerne!  :doppel
Titel: Re: 19. Spieltag, 09.04.2025, 19:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : ZFC Meuselwitz
Beitrag von: Meinereiner am 11. April 2025, 11:37
Ich mag stand jetzt auch. Er wirkt sympathisch, emotional, aber trotzdem nicht kopflos (erinnert schon sehr an Miro in der Hinsicht), hat eine für mein Empfinden jetzt schon deutlich erkennbare Handschrift (zumindest mehr als ich erwartet habe). Wenn das Ganze jetzt noch Früchte trägt, in Form des Klassenerhalts und nach dem Sommer einer Weiterentwicklung des Teams - sehr gerne!  :doppel
Es ist auch wichtig, dass wir nicht erst am letzten Spieltag den Klassenerhalt sicher haben. Die Verhandlungen mit neuen Spielern macht es nicht einfacher, wenn sie derweilen woanders unterschreiben könnten. 6 Punkte aus den nächsten beiden Spielen sind machbar, dann sollte Platz 16 in trockenen Tüchern sein. Wenn man es nicht schafft Luckenwalde oder Eilenburg hinter sich zu lassen, dann hat man es nicht anders verdient. Diese Vereine haben noch wesentlich schlechtere Bedingungen und viel weniger Geld als wir.
Ob Platz 17 reicht ist wahrscheinlich so eine 50:50 Sache. Da wird die Tagesform entscheiden, oder ein Schiedsrichter.
Titel: Re: 19. Spieltag, 09.04.2025, 19:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : ZFC Meuselwitz
Beitrag von: Fummelkutte am 11. April 2025, 11:40
Für mich hat er auch totale Miro-Vibes. Er sucht schon auch sehr die Nähe zu den Fans. Und auch von dem, was er von der Mannschaft einfordert, sind da deutliche parallelen erkennbar. Das muss überhaupt nichts schlechtes sein aber er ist schon ein sehr ähnlicher Trainertyp.

Was seine Arbeit angeht, ist es noch sehr früh etwas zu beurteilen. Es geht erst einmal darum alle mitzunehmen und die Punkte einzusammeln. Er zeigt sich da erstmal flexibel (was man von Miro nicht behaupten kann) und das ist aus meiner Sicht erstmal gut. Ich würde mich sehr freuen, wenn Bunge am Wochenende wieder dabei ist. Das er seit Lichtenberg so außen vor ist, kann ich echt nicht nachvollziehen. Aber warum das so ist, kann ich wohl nicht beurteilen, bin aber der Meinung, dass wir im Abstiegskampf alle brauchen. Und da gehört alles, was körperlichkeit in unser offensivspiel bringt, zumindest mal auf die Bank. Mal sehen.

Ich hoffe, dass wir Sonntag erstmal nicht großartig umstellen. Mast sollte draußen bleiben, dafür Wajer rein und Mäder bleibt auf der 10. Mauer für den gesperrten Oke und los gehts.
Titel: Re: 19. Spieltag, 09.04.2025, 19:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : ZFC Meuselwitz
Beitrag von: thommy am 11. April 2025, 11:53
Wenn man es nicht schafft Luckenwalde oder Eilenburg hinter sich zu lassen....

Darf ich fragen was Dich bei Luckenwalde mit den schlechteren Bedingungen so sicher macht ? Die fliegen beispielsweise jedes Jahr in der Winterpause für eine Woche ins Trainingslager in die Türkei. Da gibt es ne Menge Spieler, die ihren Lebensunterhalt mit Fußball verdienen, und gar nicht so schlecht wie man denkt.

Also warum siehst Du das so ?

Titel: Re: 19. Spieltag, 09.04.2025, 19:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : ZFC Meuselwitz
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 11. April 2025, 12:05
Für mich hat er auch totale Miro-Vibes. Er sucht schon auch sehr die Nähe zu den Fans. Und auch von dem, was er von der Mannschaft einfordert, sind da deutliche parallelen erkennbar. Das muss überhaupt nichts schlechtes sein aber er ist schon ein sehr ähnlicher Trainertyp.

Was seine Arbeit angeht, ist es noch sehr früh etwas zu beurteilen. Es geht erst einmal darum alle mitzunehmen und die Punkte einzusammeln. Er zeigt sich da erstmal flexibel (was man von Miro nicht behaupten kann) und das ist aus meiner Sicht erstmal gut. Ich würde mich sehr freuen, wenn Bunge am Wochenende wieder dabei ist. Das er seit Lichtenberg so außen vor ist, kann ich echt nicht nachvollziehen. Aber warum das so ist, kann ich wohl nicht beurteilen, bin aber der Meinung, dass wir im Abstiegskampf alle brauchen. Und da gehört alles, was körperlichkeit in unser offensivspiel bringt, zumindest mal auf die Bank. Mal sehen.

Ich hoffe, dass wir Sonntag erstmal nicht großartig umstellen. Mast sollte draußen bleiben, dafür Wajer rein und Mäder bleibt auf der 10. Mauer für den gesperrten Oke und los gehts.

Dass Tim Bunge außen vor ist, hat in meinen Augen folgende Gründe:

Gegen LOK saßen 3 Offensive auf der Bank (für einen anderen Defensiven wollte ihn Alipour offenbar nicht austauschen, was ich auch nachvollziehbar finde, wobei ich [noch] nicht sehe, dass uns Chyger weiterhilft):

Kirsche (schnell und kopfballstark)
Asare und Oke (ebenfalls schnell und Dribbler für die Außenbahn)

Gegen wen und warum willst du Bunge da tauschen? Ich mag seine Spielweise, aber er kommt für mich nur als Stoßstürmer (da waren Kirsche und Ratifo im Kader) oder als 10er in Frage (für die Außenbahn haben wir für meinen Geschmack stärkere Spieler aufgrund ihrer höheren Geschwindigkeit). Auf der 10 sehe ich auch eher Mäder (technisch deutlich besser) und Ratifo (mehr Torgefährlichkeit, technisch besser usw.).

Tatsächlich hätte ich ihn mir auch für Kirsche gewünscht. Zum damaligen Zeitpunkt war der Trainer aber offenbar der Meinung, dass sein Spielertyp (also Bunges) am ehesten verzichtbar ist; Alipour wollte auch offenbar mehr Speed auf der Bank. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass sich das geändert hat. Zumal ich auch den Eindruck habe, dass er unvoreingenommen versucht, die Sache anzugehen.

Dass er gegen Meuselwitz nicht kam, ist Timo Mauer "geschuldet", der in meinen Augen ein besserer Pressingspieler ist mit einem noch etwas höheren Tempo. Immerhin saß er ja wieder auf der Bank.

Dass wir nun gegen den Ex-Verein spielen, beflügelt ja den ein oder anderen Spieler noch mal mehr und unser Stil mit der Brechstange (wie gegen Meuselwitz in HZ 2) könnte ihm entgegen kommen. Den Willen kann man ihm ja nie absprechen.

Bei aller Identifikation sehe ich ihn stand jetzt aber sogar nicht mal mehr in Leutzsch nächstes Jahr insofern wir die Klasse halten. Auch, wenn ich seinen Abgang sehr schade fände.
Titel: Re: 19. Spieltag, 09.04.2025, 19:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : ZFC Meuselwitz
Beitrag von: Fummelkutte am 11. April 2025, 12:29
Zitat
Immerhin saß er ja wieder auf der Bank.

Ah, hatte ich nicht auf dem Schirm. Dann passt das. Dachte er wäre wieder komplett draußen gewesen. Dann relativiert sich das natürlich.
Titel: Re: 19. Spieltag, 09.04.2025, 19:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : ZFC Meuselwitz
Beitrag von: Meinereiner am 11. April 2025, 17:51
Darf ich fragen was Dich bei Luckenwalde mit den schlechteren Bedingungen so sicher macht ? Die fliegen beispielsweise jedes Jahr in der Winterpause für eine Woche ins Trainingslager in die Türkei. Da gibt es ne Menge Spieler, die ihren Lebensunterhalt mit Fußball verdienen, und gar nicht so schlecht wie man denkt.

Also warum siehst Du das so ?
Da muss ich gestehen, dass es einfach nur ein Bauchgefühl war. Bei näherer Betrachtung hast du absolut recht.   :daumen: Auch der Kader hat einen höheren Marktwert. 
Titel: Re: 19. Spieltag, 09.04.2025, 19:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : ZFC Meuselwitz
Beitrag von: Hanseat am 11. April 2025, 19:39
Erstmal war es schön zu sehen, daß A.A. schnell in der Lage ist, sein Spielsystem zu ändern. Das war in den letzten Jahren eher selten der Fall. Dann auch den AV Tausch mit R.Lisinski und F.Brügmann, daß war schon mutig. Es ist aus meiner Sicht aber auch aufgegangen, denn beide haben in der 2. Halbzeit offensiv immer für Gefahr gesorgt. Das mit zwei eher defensiven Sechsern begonnen wurde, war nicht ganz so glücklich. Aber auch die Reaktion in der Halbzeit von A.A. war wirklich bemerkenswert und vollkommen richtig, denn bei einem Rückstand muss man mit Veränderungen nicht mehr warten. Auch da sehe ich eine entscheidende Verbesserung zu den vorherigen Trainern. Das wir dann in der 2.Halbzeit mit nur einem Sechser gespielt haben und dafür mehr Offensivkräfte auf dem Feld hatten, hat dann auch zu dem Offensivspiel geführt, was zwingend notwendig war. Achillesferse ist dann immer noch die Chancenverwertung, aber zumindestens haben wir uns in der 2.Halbzeit wenigstens schon mal Chancen erspielt.
Trotzdem bleiben es für mich zwei verlorene Punkte, denn da war definitiv mehr drin als ein 1:1.
Titel: Re: 19. Spieltag, 09.04.2025, 19:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : ZFC Meuselwitz
Beitrag von: juliuscaesar am 13. April 2025, 21:08
Ja .Hauptsache Montags zur Ballerliga!!!!
Titel: Re: 19. Spieltag, 09.04.2025, 19:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : ZFC Meuselwitz
Beitrag von: Sachsenpower am 14. April 2025, 08:00
Wieder zu viel Bier erwischt du Vollpfosten, dass du hier das Forum zumüllst? Ballerliga findet schon seit Wochen ohne Chemie Spieler statt.
Titel: Re: 19. Spieltag, 09.04.2025, 19:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : ZFC Meuselwitz
Beitrag von: juliuscaesar am 15. April 2025, 01:26
Vollpfosten..es geht nicht um das dabeisein ...
Sondern um die Einstellung Ballerliga oder Chemie...
Ob ich dann spiele ist doch egal..wichtiger als Klassenerhalt scheint denen..paar Euro zu sein..