Leutzscher Freundeskreis Forum
BSG Chemie Leipzig e.V. => 1. Herrenteam 2024/25 => Thema gestartet von: Connewitzer Chemiker am 03. April 2025, 22:57
-
Sonntag Nachmittag geht's zum dritten Mal diese Saison ins Derby und selbstverständlich auch wieder mit einem neuen Trainer, der es hoffentlich erfolgreicher gestaltet, als die anderen zwei, die die Chance 24/25 hatten.
Alipour hat gleich zu Beginn die Situation, dass wir unten drin hängen, der Gegner oben auf ist und wir dringend Punkte brauchen, auch wenn die Sonntag vermutlich keiner erwartet. Für die Leutzscher Seele, als auch fürs Punktekonto, wären Zähler natürlich super.
Ansonsten bin ich vermutlich nicht der Einzige, der im Trüben ist, was uns in Sachen Aufstellung, Taktik usw. erwartet. Neuer Trainer, neues Glück.
-
Neues Glück,wird nicht reichen...
Der Trainer darf mit dem Kader auskommen,der Ihn an die
Hand gegeben wird.
Und das ist zu großen Teilen nur Oberliga Niveau!
-
Auch wenn es nicht direkt das Derby betrifft, er aber nun eben der neue Trainer ab eben diesem Spiel ist: ich find die Interviews mit A. Alipour angenehm. Dinge, die daraus hervorgehen:
- er plant länger in Leutzsch zu bleiben und würde wohl auch bei Abstieg nicht gehen
- es scheint im Sommer ein weiterer größerer Umbruch ins Haus zu stehen
- Uwe Thomas hat (im Interview mit den Sponsoren) angekündigt, dass es wohl "etwas namhaftere"/stärkere Transfers werden könnten, ohne, dass man sich finanziell aus dem Fenster lehnt
- es soll insgesamt vermehrt auf jüngere und entwicklungsfähige Spieler gesetzt werden
- das Profitum soll eher kurz/mittel- als langfristig kommen bzw. zumindest die Tendenz dahingehen
Wie zumindest von meiner Seite erwartet, sagt auch Alipour, dass große taktische Finessen bis Saisonende nicht zu erwarten sind. Gründe hierfür sind fehlende Zeit/Einheiten und dass die Situation (Abstiegskampf) eher über Einsatz, denn über das Spielerische zu lösen ist. Dementsprechend kann ich mir auf bzgl. der Aufstellung, vor allem, weil unser Kader auch nicht DIE große Breite hat, kaum größere Veränderungen vorstellen.
-
Ja, Worte. Ich frage mich, wenn namhafte Verstärkung und Training unter Vollprofibedingungen kein Problem sind, warum man nicht wenigstens einen Teil davon im letzten Sommer angegangen ist. Vielleicht hätte man sich da ein zusätzliches Trainergehalt und das eines Interimstrainers sparen können.
-
Ja, Worte. Ich frage mich, wenn namhafte Verstärkung und Training unter Vollprofibedingungen kein Problem sind, warum man nicht wenigstens einen Teil davon im letzten Sommer angegangen ist. Vielleicht hätte man sich da ein zusätzliches Trainergehalt und das eines Interimstrainers sparen können.
Ohne Inhalte zu kennen: dass es zum großen Stühlerücken kam, hatte ja vermutlich auch Gründe. Dass allerdings bspw. ein Mann wie Ziffert, der für den Aufbau sehr nachhaltiger Strukturen im nachwuchs und damit des Vereins ging, lässt doch einige Fragezeichen über mir zurück.
-
Ohne Inhalte zu kennen, irgendjemand wird schon den Stunk rein gebracht haben.
Die Investition in die erste Mannschaft war schon für letzten Sommer angekündigt.
-
irgendjemand wird schon den Stunk rein gebracht haben.
Davon kannst Du ausgehen, und wer es war, diese Antwort kannst Du Dir längst denken, willst es aber nicht wahrhaben, weil es nicht in Dein Weltbild passt.
Das ist sooooooooooooooooo ermüdend. :pan :pan :pan
-
Auch wenn es nicht direkt das Derby betrifft, er aber nun eben der neue Trainer ab eben diesem Spiel ist: ich find die Interviews mit A. Alipour angenehm. Dinge, die daraus hervorgehen:
- er plant länger in Leutzsch zu bleiben und würde wohl auch bei Abstieg nicht gehen
- es scheint im Sommer ein weiterer größerer Umbruch ins Haus zu stehen
- Uwe Thomas hat (im Interview mit den Sponsoren) angekündigt, dass es wohl "etwas namhaftere"/stärkere Transfers werden könnten, ohne, dass man sich finanziell aus dem Fenster lehnt
- es soll insgesamt vermehrt auf jüngere und entwicklungsfähige Spieler gesetzt werden
- das Profitum soll eher kurz/mittel- als langfristig kommen bzw. zumindest die Tendenz dahingehen
Wie zumindest von meiner Seite erwartet, sagt auch Alipour, dass große taktische Finessen bis Saisonende nicht zu erwarten sind. Gründe hierfür sind fehlende Zeit/Einheiten und dass die Situation (Abstiegskampf) eher über Einsatz, denn über das Spielerische zu lösen ist. Dementsprechend kann ich mir auf bzgl. der Aufstellung, vor allem, weil unser Kader auch nicht DIE große Breite hat, kaum größere Veränderungen vorstellen.
Wünsche Alipour einen guten Einstand mit Punkt(en). Hoffe er hat die notwendigen Schlüsse gezogen aus seinen Beobachtungen. Besonders hoffe ich, dass er die Spieler nach Ihren aktuellen Leistungsvermögen einsetzt und spielen lässt, was die Mannschaft, bzw. einzelne Spieler kann/können. Abstiegskampf beginnt immer mit brutalem Einsatz und mit Konsequenz zu verteidigen, dann können auch spielerische Momente kommen. Sah gestern phasenweise Jena. Wie Jena teilweise vehement mit 5er kette verteigigt, incl. 6er hat und auch Bälle weggekloppt hat sollte man im Kopf behalten in der aktuellen Situation.
Da ich auch wieder etwas von vorne pressen gelesen habe, sollte man bedenken, dass der zu pressende Gegner einem auch den Gefallen tun muss, hinten auch Risiko zu spielen. Der Gegner, im Pokal und Hinspiel hat auch viel mit langen Bällen operiert und sich kaum pressen lassen. Wenn dann Platz war kam dann auch die spiel. Qualität zum tragen. Handschrift des Trainers, im Vergleich zur Vorsaison, deutlich sichtbar.
Meiner Meinung ist der Kader zwar nicht so gross, aber er sollte absolut im gesicherten Mittelfeld spielen können, sogar etwas besser. Die Massnahmen des Vorgängers Alipours wurden sehr oft kritisiert. Für mich ist er mittlerweile ein rotes Tuch geworden, weshalb ich vor Tagen noch einmal abgeledert habe. Denke er hat sich vieles anders, einfacher vorgestellt. Aber, wenn man einfach die Qualität für solch eine Situation nicht hat..... jetzt reicht es aber auch.....Jetzt alles gute für die Zukunft.
Gruss Th
-
Wünsche Alipour einen guten Einstand mit Punkt(en). Hoffe er hat die notwendigen Schlüsse gezogen aus seinen Beobachtungen. Besonders hoffe ich, dass er die Spieler nach Ihren aktuellen Leistungsvermögen einsetzt und spielen lässt, was die Mannschaft, bzw. einzelne Spieler kann/können. Abstiegskampf beginnt immer mit brutalem Einsatz und mit Konsequenz zu verteidigen, dann können auch spielerische Momente kommen. Sah gestern phasenweise Jena. Wie Jena teilweise vehement mit 5er kette verteigigt, incl. 6er hat und auch Bälle weggekloppt hat sollte man im Kopf behalten in der aktuellen Situation.
Da ich auch wieder etwas von vorne pressen gelesen habe, sollte man bedenken, dass der zu pressende Gegner einem auch den Gefallen tun muss, hinten auch Risiko zu spielen. Der Gegner, im Pokal und Hinspiel hat auch viel mit langen Bällen operiert und sich kaum pressen lassen. Wenn dann Platz war kam dann auch die spiel. Qualität zum tragen. Handschrift des Trainers, im Vergleich zur Vorsaison, deutlich sichtbar.
Meiner Meinung ist der Kader zwar nicht so gross, aber er sollte absolut im gesicherten Mittelfeld spielen können, sogar etwas besser. Die Massnahmen des Vorgängers Alipours wurden sehr oft kritisiert. Für mich ist er mittlerweile ein rotes Tuch geworden, weshalb ich vor Tagen noch einmal abgeledert habe. Denke er hat sich vieles anders, einfacher vorgestellt. Aber, wenn man einfach die Qualität für solch eine Situation nicht hat..... jetzt reicht es aber auch.....Jetzt alles gute für die Zukunft.
Gruss Th
Den ersten Teil sehe ich in weiten Teilen absolut genauso.
Beim zweiten Teil: dass unser Kader im gesicherten Mittelfeld oder sogar darüber hinaus stehen müsste, sehe ich nicht so. Wenn man sich anguckt, wer in der ersten Tabellenhälfte steht, kann ich nicht erkennen, wer schwächer ist als wir. Ich würde sagen, dass wir - mit etwas weniger Verletzten und Gesperrten sowie dem Gezeter, dass uns monatelang begleitet hat - vlt. 11./12. werden können. Da muss aber alles passen. Ansonsten sind wir in meinen Augen schon da, wo wir hingehören - knapp übern Strich.
-
Auch wenn es nicht direkt das Derby betrifft, er aber nun eben der neue Trainer ab eben diesem Spiel ist: ich find die Interviews mit A. Alipour angenehm. Dinge, die daraus hervorgehen:
- er plant länger in Leutzsch zu bleiben und würde wohl auch bei Abstieg nicht gehen
- es scheint im Sommer ein weiterer größerer Umbruch ins Haus zu stehen
- Uwe Thomas hat (im Interview mit den Sponsoren) angekündigt, dass es wohl "etwas namhaftere"/stärkere Transfers werden könnten, ohne, dass man sich finanziell aus dem Fenster lehnt
- es soll insgesamt vermehrt auf jüngere und entwicklungsfähige Spieler gesetzt werden
- das Profitum soll eher kurz/mittel- als langfristig kommen bzw. zumindest die Tendenz dahingehen
Wie zumindest von meiner Seite erwartet, sagt auch Alipour, dass große taktische Finessen bis Saisonende nicht zu erwarten sind. Gründe hierfür sind fehlende Zeit/Einheiten und dass die Situation (Abstiegskampf) eher über Einsatz, denn über das Spielerische zu lösen ist. Dementsprechend kann ich mir auf bzgl. der Aufstellung, vor allem, weil unser Kader auch nicht DIE große Breite hat, kaum größere Veränderungen vorstellen.
Zu Pkt.1: Das kann man sich zwar wünschen, aber gesagt hat er das nicht. Denn die Frage zur Trainertätigkeit in der Oberliga hat er humorlos abgebügelt.
Zu Pkt.2: Das ist jetzt aber auch nichts Neues, schon auf Grund des hohen Altersdurchschnitts war das klar und ausserdem wurde viele Verträge nur bis Saisonende abgeschlossen.
Zu Pkt.4: Das wäre die durchaus richtige Herangehensweise. Das setzt aber auch einen Trainer voraus, der damit umgehen kann. Das soll bei A.A. ja so sein und darauf hoffe ich.
Zu Pkt 3+5: Damit habe ich arge Bauchschmerzen. Denn vor nicht einmal 2 Jahren hat MJ noch erzählt, daß Profitum bei uns in naher Zukunft nicht in Frage kommt, weil die finanziellen Voraussetzungen überhaupt nicht gegeben sind. Jetzt soll das auf einmal gar kein Problem sein? Es scheint nicht nur ein Milan über Leutzsch zu kreisen, sondern es laufen wohl auch schon Goldesel neuerdings dort rum. Denn das wir neue Großsponsoren haben, wäre mir neu und von den Eintrittskarten wird man Profitum auch nicht gewuppt kriegen. Dann kann es ja nur so sein, daß die Verteilung der vorhandenen Gelder im Verein geändert wird, mehr zu den 1.Herren und dafür weniger zum Nachwuchs, Frauen, Infrastruktur usw. Wenn das der Weg sein soll dann herzlichen Glückwunsch und im Übrigen ist ja auch mit Profitum die Regiozugehörigkeit nicht gesichert. Denn man denke nur an die "Aufstiegsreform".
Sollte nicht der Vorstand eine Zukunftsvision für den Verein erstellen und diskutieren? Aber auch da ist bis heute nichts passiert und jetzt kommt U.Thomas und schafft schon mal Fakten. Ich habe irgendwie ein anderes Verständnis von Mitnahme der Mitglieder und Fans. Das erinnert schon sehr an längst vergangene Zeiten.
-
@hanseat Danke für die Anmerkung zu Punkt 3+5. Das ist sehr treffend formuliert. Die Ausrichtung des Vereins ist anscheinend ein Zickzack. Von Geradlinigkeit ist trotz anders lautenden Versprechen keine Spur. Zumindest von außerhalb sieht es aktuell so aus, dass U. T. aktuell Entlassungen, Einstellungen, Öffentlichkeitsarbeit und Vereinsaurichtung allein macht.
@tommy klar kann ich mir vorstellen wer es war. Aber sicher nicht der seit 5 Jahren überperformt hat. Ob du es nun hören willst oder nicht. So lange es nur schlechter läuft als unter ihm, werde ich auch daran erinnern. Bis jetzt geben wir nur mehr Geld aus, und stehen 2 Punkte vor einem möglichen Abstiegsrang. Danke dafür.
-
Es ist dieses Mal kein Spieler vom Kader der ersten Mannschaft zur zweiten abgestellt...
-
Zu Pkt.1: Das kann man sich zwar wünschen, aber gesagt hat er das nicht. Denn die Frage zur Trainertätigkeit in der Oberliga hat er humorlos abgebügelt.
Zu Pkt.2: Das ist jetzt aber auch nichts Neues, schon auf Grund des hohen Altersdurchschnitts war das klar und ausserdem wurde viele Verträge nur bis Saisonende abgeschlossen.
Zu Pkt.4: Das wäre die durchaus richtige Herangehensweise. Das setzt aber auch einen Trainer voraus, der damit umgehen kann. Das soll bei A.A. ja so sein und darauf hoffe ich.
Zu Pkt 3+5: Damit habe ich arge Bauchschmerzen. Denn vor nicht einmal 2 Jahren hat MJ noch erzählt, daß Profitum bei uns in naher Zukunft nicht in Frage kommt, weil die finanziellen Voraussetzungen überhaupt nicht gegeben sind. Jetzt soll das auf einmal gar kein Problem sein? Es scheint nicht nur ein Milan über Leutzsch zu kreisen, sondern es laufen wohl auch schon Goldesel neuerdings dort rum. Denn das wir neue Großsponsoren haben, wäre mir neu und von den Eintrittskarten wird man Profitum auch nicht gewuppt kriegen. Dann kann es ja nur so sein, daß die Verteilung der vorhandenen Gelder im Verein geändert wird, mehr zu den 1.Herren und dafür weniger zum Nachwuchs, Frauen, Infrastruktur usw. Wenn das der Weg sein soll dann herzlichen Glückwunsch und im Übrigen ist ja auch mit Profitum die Regiozugehörigkeit nicht gesichert. Denn man denke nur an die "Aufstiegsreform".
Sollte nicht der Vorstand eine Zukunftsvision für den Verein erstellen und diskutieren? Aber auch da ist bis heute nichts passiert und jetzt kommt U.Thomas und schafft schon mal Fakten. Ich habe irgendwie ein anderes Verständnis von Mitnahme der Mitglieder und Fans. Das erinnert schon sehr an längst vergangene Zeiten.
Bzgl. der Trainertätigkeit über einen möglichen geht er in einem Interview doch etwas darüber hinaus, in weiß aber leider nicht mehr, in welchem. Da sagte er es doch relativ konkret. Ich weiss, was du meinst... in dem einen Interview weicht er der Frage aus, indem er sagt, dass man nicht absteigen wird. Wollen wir hoffen, dass er recht behält. :bet
-
Auch wenn ich schon wieder wenig erfreut war, dass (und vor allem wie!) Zehlendorf schon wieder punktet, so verlief es bei Meuselwitz gegen Eilenburg nach unserem Gestus und fast genauso wichtig: Aue gewinnt und hat nun 7 Punkte Luft nach unten und dabei Stuttgart II unten drin gehalten.
-
Nun das 3. Derby in dieser Saison und das mit unserem 3. Trainer. Wird das jetzt zu einem Vorteil für uns oder ändert sich nicht viel? Die Hoffnung besteht natürlich das wir eine andere Mannschaft sehen, sowohl personell aber auch von der Einstellung, Lauf- und Einsatzbereitschaft her. Allerdings lassen mich die letzten Interviews von A.A. zweifeln, daß es personelle Veränderungen gibt und wenn es "nur" mehr Aggressivität und Laufintensität sein soll, wäre mir es deutlich zu wenig. Denn dazu hätte auch ein Motivationsguru gereicht und keinen Fussballtrainer. Wenn A.A. sagt, daß er die letzten Wochen schon immer sowohl beim Training als auch bei den Spielen zugeschaut hat, sollten ihm die Problemfelder klar sein und auch wie man es verbessern könnte.
Das intensive Pressing und das hohe Stehen der Abwehrkette will er ja forcieren, aber das kann bei unserer langsamen IV zu einem richtigen Bumerang werden, denn da reicht ein langer Pass vom Gegner und schon sieht es bei uns hinten ziemlich düster aus. Wenn man schnelle IV hat, wäre das Pressing ein wirklich gutes Mittel, aber bei uns sehe ich mehr Gefahren.
Ansonsten bin ich wie fast alle richtig gespannt auf die Aufstellung und die Spielweise der Mannschaft. Hoffentlich sehen wir Verbesserungen und im besten Fall vielleicht auch ein Pünktchen.
-
Es ist dieses Mal kein Spieler vom Kader der ersten Mannschaft zur zweiten abgestellt...
das kann 2 gründe haben.
1. Die von Usern seit Monaten, aber immer mehr werdenden hier im Forum, die die Aufstellung, insbesondere der namhaften, älteren Spieler kritisieren wird vom neuen Trainer angenommen und diese Spieler müssen nicht in der 2. Mannschaft spielen....
oder
2. der Kader ist so dünn besetzt wegen Verletzung, Krankheit, bzw. man will wegen der engl. Woche kein Risiko eingehen.
Ich erlaube mir, bei Aufstellung morgen, vor dem Spiel, eine kurze Einschätzung zu geben. Schon aus Aberglaube wegen Tor Kirsche ... wichtiger ist der Klassenerhalt, auch wenn ihr dann sagen könnt, der Vollidiot Thorsten hat keine Ahnung!!!
Gruss von den Kanaren.. TH
-
Sicher werden wir uns anders präsentieren als beim letzten Mal, und der Gegner ist mit dem Kopf schon halb in der Relegation und im Pokalfinale, wofür man sich nicht verletzen will. Aber reichen wird es gegen dieses quasi-Drittliga-Team mit unserer Oberligamannschaft trotzdem nicht. Vielleicht wirds nur ein 0 zu 3. Die Mannschaft darf mir gern das Gegenteil beweisen ;-)
-
Aufstellung ist raus: Entweder haben einige, von uns kritisierten Spieler ( und ich meine nicht Weyer oder Kohn) in dieser Woche Alipour restlos überzeugt, oder es ist sehr viel Bergner noch dabei. Das deckt sich mit Bank Asare und insbesondere Bunge , der gar nicht im Kader ist ( Ich verweise auf Interview letzte Woche). Von Verletzungen, usw. hat man nichts gelesen. Da wir heute defensiv wirklich sehr langsam sind, wäre meiner Meinung nach, hoch stehen sportlicher Selbstmord.
Lieber Hanseat, Dein nach Ratifo gelobter Lisinski, auch auf der Bank:(.
Bin wirklich mal gespannt auf die takt. Ausrichtung.
Hoffe hoffe wirklich, dass es anders kommt wie ich es im Gefühl habe.....
In diesem Sinne :: viel Erfolg!!!!!!
Gruss TH
-
Nach dieser Aufstellung erhöhre ich auf 0:4.
-
Sieht gar nicht so schlecht aus, nur 1 Grosschance zugelassen, bellot klasse und 1x geschlafen.....Verletzungen, insbesondere von Eichinger helfen natürlich...nicht zu früh aufmachen
-
Einfach nur schwer enttäuscht...was nützt all der Kampf, wenn man vorne komplett ungefährlich agiert und hinten deppert wie im Pokal die Tore reinlässt. Komplett falsche Ausrichtung durch den neuen Trainer !!! 20 Minuten Angriffsfußball zu Beginn haben der Mannschaft die Körner für das restliche Spiel gekostet. Damit wurde die Torbilanz dann auch noch komplett versaut. Warum kann man nicht einfach mal ein dreckiges Abwehrspiel mit Nadelstichen durchziehen ? Am Ende muß man noch froh sein, nicht 0:5 verloren zu haben...
-
Danke an die Verantwortlichen. Man merkt förmlich wie die Mannschaft die Spielfreude wieder gefunden hat und was dadurch alles möglich ist. Danke U.T. und die sportliche Leitung.
-
Die Pressekonferenz danach:
-
Hallöchen. ..
Oberliga wie kommen..
Der Kader ist nichts weiter wert!
3 Trainer und kein Fortschritt..Spielerich erwarte ich dieses auch nicht mehr aber Kampf/Leidenschaft gleich null...
Aus nichts wird auch nichts .
Statt HFC dann VFL..statt Eilenburg dann Grimma..
Super Umstrukturierung der letzten Monate!
-
Du bist einfach nur dumm.
-
Wenigstens hat der Gästetrainer seinen Sprachfehler ablegen können. :gr
Der Rest kommt auch noch ...
-
Du bist einfach nur dumm.
Woran machst du das fest? Weil wir 20 von 90 Minuten ein gutes Spiel gemacht haben, nur 0:3 verloren haben und der Imperator das nicht zu würdigen weiß? Klar, dann freu dich doch mit den Spielern, die in dieser Saison schon absichtlich gegen den Verein gespielt haben und jetzt sowas liefern. Echt, ich bekomm nen Hals wenn ich B.B.'s betroffenes Getue vor dem Block sehe.
-
Woran machst du das fest? Weil wir 20 von 90 Minuten ein gutes Spiel gemacht haben, nur 0:3 verloren haben und der Imperator das nicht zu würdigen weiß? Klar, dann freu dich doch mit den Spielern, die in dieser Saison schon absichtlich gegen den Verein gespielt haben und jetzt sowas liefern. Echt, ich bekomm nen Hals wenn ich B.B.'s betroffenes Getue vor dem Block sehe.
Mit deinem Kumpel hätte es die 2.Halbserie gar nicht gegeben. Den einzigen Fehler, den der Verein gemacht hat ist, Jagatic nicht schon vor über einem Jahr zu entlassen. Genug Gründe dafür gab es damals schon. Im Übrigen hat er den Kader für 24/25 zusammengestellt und vor Beginn in einem Forum des FV festgestellt, dass er auch bessere Spieler hätte haben können, aber er auf den Charakter der Neuzugänge gesetzt hat. Das einige auch aus dem Stamm der letzten Saison geblieben wären, wenn Jagatic nicht mehr diesen Posten begleitet hätte ist auch kein Gerücht. Und hör auf, Spieler persönlich anzugreifen. Dazu hast du weder das Recht noch den Sachverstand.
Ich kann dir das gern auch mal persönlich erklären, in den nächsten 3 Wochen bin ich aber nicht im Lande, Gern PIN an mich mit einem Vorschlag.
Das Schiff wird nicht sinken. Allerdings müssen wir Lehren daraus schließen. So etwas sollte nie wieder passieren.
-
Das Ergebnis tut schon weh. Auf der anderen Seite haben wir besser dagegen gehalten, als vor zwei Wochen und wesentlich mehr offensive Aktionen gehabt. Die offensivere Rolle von Rüth war überraschend und funktionierte gut. Und bis auf den Standards stand unsere Abwehr sehr gut.
Leider hat Lok auch heute eine Effektivität gezeigt, die eines Spitzenreiters würdig ist.Uns fehlte vor allem die Genauigkeit bei den Flanken. Es macht zumindest Mut für das Spiel am Mittwoch gegen Meuselwitz.
Weniger gut klappten bei uns leider die Wechsel. Während bei Lok selbige die Qualität nicht veränderten, war Kirsche ein Totalausfall. Da hätte man den müden Timo Mauer besser drin gelassen. Ich hätte auch Rüth auf dem Platz belassen.
Jetzt kommen die wichtigen Spiele beim Kampf um den Klassenerhalt. Da braucht die Mannschaft jede Unterstützung und nicht die Rumjammerei von manch Forumsmitglied.
Die Leistung der LVB war heute zumindest deutlich schlechter, als die von Chemie. Manch Strassenbahn kam einfach gar nicht - und das bei 15-Minuten-Takt und fehlender S-Bahn.
GWG Locke
-
Ich hatte heute keine großen Erwartungen. Es war aber schon 'ne ganze Ecke besser als im Pokal.
Nichts desto trotz, es brennt lichterloh und 6 Punkte aus den kommenden 2 Spielen sind fast schon Pflicht.
-
Ich hatte heute keine großen Erwartungen. Es war aber schon 'ne ganze Ecke besser als im Pokal.
Nichts desto trotz, es brennt lichterloh und 6 Punkte aus den kommenden 2 Spielen sind fast schon Pflicht.
Ich würde sagen: 6 Punkte aus den kommenden 3 Spielen. Dann stehen wir gut da. 7-9 wären mir natürlich lieber
-
Mit deinem Kumpel hätte es die 2.Halbserie gar nicht gegeben. Den einzigen Fehler, den der Verein gemacht hat ist, Jagatic nicht schon vor über einem Jahr zu entlassen. Genug Gründe dafür gab es damals schon. Im Übrigen hat er den Kader für 24/25 zusammengestellt und vor Beginn in einem Forum des FV festgestellt, dass er auch bessere Spieler hätte haben können, aber er auf den Charakter der Neuzugänge gesetzt hat. Das einige auch aus dem Stamm der letzten Saison geblieben wären, wenn Jagatic nicht mehr diesen Posten begleitet hätte ist auch kein Gerücht. Und hör auf, Spieler persönlich anzugreifen. Dazu hast du weder das Recht noch den Sachverstand.
Ich kann dir das gern auch mal persönlich erklären, in den nächsten 3 Wochen bin ich aber nicht im Lande, Gern PIN an mich mit einem Vorschlag.
Das Schiff wird nicht sinken. Allerdings müssen wir Lehren daraus schließen. So etwas sollte nie wieder passieren.
Ich hab vor einigen Monaten schon mit zwei ehemaligen Spielern gesprochen. Die sahen das nicht als Grund warum sie uns verlassen haben. Schließlich haben bis auf PW alle komplett mit Leistungsfußball aufgehört. Bestimmt wegen Miro :daumen:
Ich hätte es sogar gut gefunden, wenn nicht mehr alle Spieler in der Rückrunde da gewesen wären.
Wenn du sagst, wir hätten M.j. schon eher entlassen müssen,(lol, unter Amateurbedingungen auf nem einstelligen Tabellenplatz, hättest du es doch mal nach dem letzten Derbysieg gesagt. Warum hast du es nicht getan, wenn es doch so schlimm war??) dann ist das halt deine Meinung, mehr nicht. Ja, vielleicht würden wir schon Bundesliga spielen, hätten wir ihn nie verpflichtet. Wer weiß das schon? Deshalb halte ich mich lieber an die Fakten.
Die Wahrheit ist auf dem Platz. Und auf dem Platz ist das das schlechteste seit 5 Jahren. Und wenn du es nicht glaubst, kannst du als gern die Tabelle als Indikator nehmen. Wenn ein Spieler vor laufender Kamera sagt, dass die Mannschaft ohne den damals aktuellen Trainer viel besser ist, dann kann ich oder wer auch immer, ihn beim Wort nehmen.
Und wie schon eingangs geschrieben, ich freu mich, dass in der Truppe jetzt so ne dufte Laune herrscht.
P.S. lass uns einfach mal nach der Sommerpause beim Vormittagstraining der neuen namhaften Spieler drüber reden.
-
Sorry an (fast) alle Vor-Schreiber. Ich sehe das Ergebnis nicht so positiv. Die hatten es nach der Pleite der Hallunken nicht notwendig und wären auch mit einem Remis zufrieden gewesen. Die haben einfach mal ganz cool 20min gewartet und uns auspowern lassen. Um dann vor der Pause durch die gleiche Aktion wie im Pokalspiel ganz billig in Führung zu gehen.
Ich hatte nie das Gefühl, dass wir ein Tor schießen, allein die Standards so harmlos wie.... ach sucht es Euch selbst aus.
Dösen hat 90 min lang nicht Volldampf gespielt, nur soviel sie mussten, und das reicht derzeit leider dicke aus.
Warum soll ab sofort alles besser werden?
-
Nach dieser Aufstellung erhöhre ich auf 0:4.
Der war gut, aber so ähnliche Gedanken hatte ich auch.
Jetzt versucht es A.A. also mit 3/5er Kette. Irgendjemand sollte ihm mal erzählen, daß wir in der Hinrunde mit genau dieser Spielausrichtung da gelandet sind, wo wir jetzt stehen. Aber unsere Trainer wiederholen ja immer wieder gerne die Fehler der Vorgänger, daß scheint wohl im Arbeitsvertrag zu stehen. Für diese taktische Ausrichtung braucht man Schienenspieler, die die Seitenlinie rauf und runter marschieren und wer wird da bei uns eingesetzt, unsere "alten Herren" D.Mast und F.Brügmann. So was kann sich auch nicht ausdenken, da bleibt nur Kopfschütteln. Den besten Defensivmann der letzten Wochen, R.Lisinski, bleibt dann auf der Bank. Wenn man nicht gewinnen will, sollte die Aufstellung genau so aussehen. Dann noch mit F.Rüth im zentralen MF, auch das hat in der Hinrunde überhaupt nicht funktioniert, weil zu zweikampfschwach und viel zu ungefährlich.
Die ersten 20 Min haben wir dann zwar ganz ordentlich begonnen, aber so wie es der andere Trainer gesagt hat, war das mehr der Überraschungseffekt und dann haben die sich darauf eingestellt und schon war es vorbei mit unserem Offensivdrang. Die Anderen haben dann das notwendige getan, aber auch nicht viel mehr. Bei uns war dann vorne wieder die übliche Harmlosigkeit angesagt und hinten auch wie üblich das schwache Defensivverhalten. Man braucht sich bloß die Gegentore anschauen. Beim ersten Tor läßt S.Ratifo seinen Gegenspieler vollkommen frei im Fünfmeterraum stehen und beim zweiten Gegentor steht der Gegenspieler von F.Brügmann vollkommen frei im Fünfmeterraum. Alles wie gehabt und keine der ach so tollen Worte vor dem Spiel, wurden umgesetzt.
Noch ein Wort zu D.Mast, daß er als Schienenspieler mal komplett überfordert war, konnte man sehr deutlich sehen. Keine Laufbereitschaft, schwaches Zweikampfverhalten und in der ersten Hälfte noch durch Fehlpässe aufgefallen, um in der zweiten Hälfte gar nicht mehr am Spiel teilzunehmen, war er ein Komplettausfall. Hauptsache nach dem Spiel noch groß Interviews geben.
Letztlich eine vollkommen verdiente Niederlage, auch in dieser Höhe, man denke nur an die Großchance von denen in Hälfte 1 und den Pfostenschuss in Hälfte 2.
Man könnte zwar argumentieren, daß wir besser waren als im Pokalspiel, aber schlechter ging ja auch kaum.
Ich sehe auch nicht, wie wir mit dieser Offensivharmlosigkeit die nächsten Spiele gewinnen wollen und wenn dann noch unsere Defensivschwäche dazu kommt, sind Siege in den nächsten Spielen eher unwahrscheinlich.
-
@Hanseat: So ähnlich hatte ich es auch zwar formuliert, aber nicht eingestellt, weil ich nicht so negativ sein wollte im Vorfeld.
Die langsamsten Spieler als "schnelle Außen" einzusetzen - so etwas kannst du dir nicht ausdenken. Lisinski draußen zu
lassen, keinen Mut zu Marino aufzubringen, und was ist mit Bunge? Die Harmlosigkeit im Angriff generell ist schon erschreckend. Kirsche - das Herz auf dem rechten Fleck, aber so steigst du ab ... Ratifo und Mauer - das könnte gegen Meuselwitz
funktionieren.
-
Es ist dieses Mal kein Spieler vom Kader der ersten Mannschaft zur zweiten abgestellt...
Macht ja auch Sinn wenn die dafür in Frage kommenden Spieler nicht mal im Kader sind.
-
Man braucht sich bloß die Gegentore anschauen. Beim ersten Tor läßt S.Ratifo seinen Gegenspieler vollkommen frei im Fünfmeterraum stehen und beim zweiten Gegentor steht der Gegenspieler von F.Brügmann vollkommen frei im Fünfmeterraum.
Und beim dritten Gegentor? Da bleiben die entscheidenden Spieler aus der Mauer geradezu auf dem Rasen stehen, als der Ball kommt. Unfaßbar! Ja, man kann den Ball ins Gesicht bekommen, und das ist nicht schön, gar nicht schön. Aber das hat keine Rolle zu spielen. Und in einem Derby schon gar keine. Und es ist mir dabei vollkommen egal, daß es da schon 0:2 stand und das Spiel gleich zu Ende war.
_________________________
Sei es aber wie es sei. Jetzt ist nicht die Zeit für neue Konflikte, jetzt ist die Zeit für die notwendigen Punkte, die wir noch brauchen.
Und nicht zu vergessen: Noch sind die Friedhofsanrainer weder aufgestiegen noch halten sie gar den Pokal in der Hand. Warten wir auch das einfach mal ab.
-
Dieses Geschrei und Geheule hier geht mir nur noch auf die Nerven. Das ist oberpeinlich. Jeder weiß es besser. Himmelnochmal.
Okay, mag sein: Gegenrede verbietet das Ergebnis. Da hat man keine Argumente. Das verstehe ich. Man kann gern darüber nachdenken, wie es zukünftig besser gehen könnte. Aber hier wird inzwischen im Rage-Mode völlig über das Ziel hinaus geschossen. Das Geschrei in den Socials ist ja zum Teil noch überdrehter. Määähhh...Der neue Trainer hat nicht so aufgestellt wie ich es wollte. Leute! So klingen verwöhnte Gören. Eine Niederlage gegen den Spitzenreiter? Völlig undenkbar. Eins der schwächsten Angriffsspiele der Liga muss gefälligst die stärkste Defensive der Liga auseinandernehmen. Umgekehrt darf eine der schwächsten Defensiven der Liga gegen den zweitbesten Sturm nichts zulassen. Was soll denn das? Einigen muss einfach klar werden, dass dieser Gegner in diesem Jahr einfach nicht unser Level war. Genau wie Erfurt zum Beispiel. Das sind andere Bedingungen und das macht sich dann eben auch bemerkbar. Die Panik hier ist deshalb unbegründet. Diese Niederlage war eingepreist. Fertig. Und jetzt geht der Blick nach vorn. Jetzt kommen unsere Gegner, unser Level.
Ich bin hier wieder raus. Treibt euch von mir aus gegenseitig in eurer Panikspirale weiter nach oben, wenn ihr wollt. Chemie-Fan sein heißt eben auch leiden. Wo seid ihr denn all die Jahre gewesen? Ich für meinen Teil bin guter Hoffnung, dass wir am nächsten Sonntag wieder sicher in der Tabelle stehen werden. Es sei denn, die Panik überträgt sich in Verein und Mannschaft. Dann wirds schwierig. Und wenn nicht, geht die Welt auch nicht unter. Wir schaffen das.
-
Und nicht zu vergessen: Noch sind die Friedhofsanrainer weder aufgestiegen noch halten sie gar den Pokal in der Hand. Warten wir auch das einfach mal ab.
Ganz ehrlich, sollen sie aufsteigen. Mich kümmert das überhaupt nicht. Im Gegenteil, ich brauch diese Spiele erstmal nicht mehr. Da herrscht einfach eine massive Übersättigung. Gerade auch zu dem ganzen Bamborium drumherum.
-
Dieses Geschrei und Geheule hier geht mir nur noch auf die Nerven. Das ist oberpeinlich. Jeder weiß es besser. Himmelnochmal.
Okay, mag sein: Gegenrede verbietet das Ergebnis. Da hat man keine Argumente. Das verstehe ich. Man kann gern darüber nachdenken, wie es zukünftig besser gehen könnte. Aber hier wird inzwischen im Rage-Mode völlig über das Ziel hinaus geschossen. Das Geschrei in den Socials ist ja zum Teil noch überdrehter. Määähhh...Der neue Trainer hat nicht so aufgestellt wie ich es wollte. Leute! So klingen verwöhnte Gören. Eine Niederlage gegen den Spitzenreiter? Völlig undenkbar. Eins der schwächsten Angriffsspiele der Liga muss gefälligst die stärkste Defensive der Liga auseinandernehmen. Umgekehrt darf eine der schwächsten Defensiven der Liga gegen den zweitbesten Sturm nichts zulassen. Was soll denn das? Einigen muss einfach klar werden, dass dieser Gegner in diesem Jahr einfach nicht unser Level war. Genau wie Erfurt zum Beispiel. Das sind andere Bedingungen und das macht sich dann eben auch bemerkbar. Die Panik hier ist deshalb unbegründet. Diese Niederlage war eingepreist. Fertig. Und jetzt geht der Blick nach vorn. Jetzt kommen unsere Gegner, unser Level.
Ich bin hier wieder raus. Treibt euch von mir aus gegenseitig in eurer Panikspirale weiter nach oben, wenn ihr wollt. Chemie-Fan sein heißt eben auch leiden. Wo seid ihr denn all die Jahre gewesen? Ich für meinen Teil bin guter Hoffnung, dass wir am nächsten Sonntag wieder sicher in der Tabelle stehen werden. Es sei denn, die Panik überträgt sich in Verein und Mannschaft. Dann wirds schwierig. Und wenn nicht, geht die Welt auch nicht unter. Wir schaffen das.
ich persönlich finde, dass unter der Woche sehr sachlich und fundiert geschrieben wird. Nach den Spielen wird mir zu stark gut oder schlecht, insbesondere auf Facebook, abhängig vom Ergebnis, geschrieben.
Aber man muss doch die Realität zur Kenntnis nehmen. Was passiert da gerade im Verein , in der sportlichen Leitung ?? Die Niederlage zu entschuldigen, nur weil Tabellenführer, geht nicht.
Der Tabellenführer schwächelt zur Zeit, Der gestern verletzte richtig gute Spieler Eichinger rettet sie gegen Meuselwitz. MC Lemore war nach 2 Minuten gehandicapt gestern.
Wir haben in der 1. Halbzeit eine Grosschance zu gelassen und waren nicht auf der Höhe beim Gegentor. Ich verstehe aber
nicht wieso wohl Ratifo gegen den abermaligen Torschützen zugeteilt wurde und nicht Weigel, der auch in der Nähe stand. Wobei der Freistoss optimal ausgeführt wurde, 3x Spieler laufen an den kurzen Pfosten, 1 sogar nach aussen Richtung Aussenlinie um genau diesen Raum zum Tor frei zumachen.
Ich habe den Tabellenführer jetzt mehrmals gesehen, u.a. 3x gegen uns. Die brennen doch kein Feuerwerk ab. Lassen die Abwehrspieler spielen, pressen nicht, defensiv auch nicht immer stabil, gerade gestern auch über aussen def .nicht gut. OK, wenns dann offen wird, kommt natürlich auch Qualität.
Die erste Halbzeit war ordentlich, ich hätte trotzdem gar nicht so viel mitgespielt, sondern sie komme lassen.
Was ich mich aber jetzt wirklich frage: Was ist da bei uns im Kader los?? Alipour hat nach eigenen Angaben seit Januar jedes Spiel gesehen, manche Sachen gehen m. Meinung einfach nicht. Oder er zeigt es uns. Zeit wird aber knapp!!
Was ist mit dem Kader ?: Kann man auf Dogan, Reithmair und insbesondere Bunge verzichten und dann Chyher mit zu nehmen?
Alipour macht sich ja jetzt schon angreifbar mit der Aufstellung der Schienenspieler: z.B. Dennis Mast!!
Ich war auch überrascht über Aufstellung, aber das sollen die Trainer wirklich selbst entscheiden....
Dann kommt wieder Kirsche rein, bei dem wieder gar nichts geht. Ist leider mittlerweile ein Handicap geworden.....
Nur weil Alipour wohl mit 2 Spitzen spielen will, kommen Aktivposten der letzten Wochen wie OKe kurz und Asare gar nicht zum Zug. (Wobei ich bei Bunge und Asare letzte Woche Interview noch im Kopf habe.)
Wenn man sich die Gegentore, Grosschancen der letzten Wochen anschaut ist immer wieder auffällig , dass gleiche Spieler immer wieder mit dabei sind... Aber die Trainer kommen und gehen.......die Spieler spielen.
Mein Vorschlag wäre gestern gewesen, spätestens nach 50- 60 Minuten
Weigel vorne rein mit Ratifo dafür Lisinski, Rüth für Weyer als Linksfuss. Marino mit Kaym 6 zum dichtmachen und ggf. Abschluss und ganz sicher... Oke und Asare aussen/Schiene und Dampf machen auf die AV des Gegners.....
Aufstellung, Kader, Wechsel und Trainerposse passen auch irgendwie zusammen. Im Rheinland würde man wohl "Klüngel" sagen.
Meine Hoffnungen wurden enttäuscht und das hängt nicht am Ergebnis!!! ich hätte als neuer Trainer richtig ein Zeichen gesetzt!!!
Gruss TH
-
ich persönlich finde, dass unter der Woche sehr sachlich und fundiert geschrieben wird.
1, 2, 3....
Aufstellung, Kader, Wechsel und Trainerposse passen auch irgendwie zusammen. Im Rheinland würde man wohl "Klüngel" sagen.
Meine Hoffnungen wurden enttäuscht und das hängt nicht am Ergebnis!!! ich hätte als neuer Trainer richtig ein Zeichen gesetzt!!!
Genau mein Humor.
Ich fühle Dantel zu 100%. Es ist alles schon beschissen genug und macht keinen Spaß. Aber das Gejammer geht mir auch richtig auf den Zünder.
-
1, 2, 3....
Genau mein Humor.
Ich fühle Dantel zu 100%. Es ist alles schon beschissen genug und macht keinen Spaß. Aber das Gejammer geht mir auch richtig auf den Zünder.
Wenn das ok ist , für Dich, wie es läuft , alles entschuldigt und sehenden Auges in den Abstieg rennt... wie hieß der User der damals interne Sachen, wie Gespräche Mannschaft mit sportl. Leitung gepostet hat..unter MJ noch..wäre interessant....
-
Ich denke niemand behauptet hier, dass Chemie untergeht, auch nicht bei einem Abstieg. Jetzt aber so zu tun, als regen sich alle wegen "eines verlorenen Spiels und das noch gegen den Spitzenreiter" auf, ist nur Schöngerede. Vor allem auch, weil er selbst weiß, dass es nicht nur um das eine Spiel geht. Und wenn jemand eine andere Vorstellung zu einem Spielsystem oder Aufstellung postet, dann kann man das in einem Forum , in dem es thematisch um einen Fußballspieltag/ Fußballverein geht, auch aushalten.
-
Wenn das ok ist , für Dich, wie es läuft , alles entschuldigt und sehenden Auges in den Abstieg rennt... wie hieß der User der damals interne Sachen, wie Gespräche Mannschaft mit sportl. Leitung gepostet hat..unter MJ noch..wäre interessant....
Ja, genau Thorsten. Das ist genau das, was wir jetzt brauchen. Internas die im Forum verbreitet werden. Noch besser: Internas, die sich jemand ausdenkt um sie im Forum zu verbreiten. Am besten wir schaffen noch ne Funktion, die es ermöglicht Facebook-Kommentare einzublenden. Du liebe Güte...
Ich reg mich auch mehr als genug auf. Könnt ihr mir glauben. Ich finds auch völlig legitim hier die Aufstellung zu kritisieren. Es gibt aktuell unendlich viele Dinge die beschissen laufen und hier aufgezählt werden können. Schwer erträglich ist nur der hysterische Ton "sehenden Auges in den Abstieg rennen". Mal als Beispiel. Und dann kommt halt jedes Mal das eine zum anderen.
Dennis Mast wird seltsam aufgestellt (oder falsch - anders kann man das echt nicht sagen), spielt beschissen, und darüber, dass der Trainer scheiße aufstellt, gehts dann los. Zwei Beiträge später sind wir beim Klüngel und der Rechthaberei (unter Miro wäre uns das nicht passiert oder so).
Merke gerade selber, dass die Diskussion hier auch völlig unnötig von mir aufgemacht wurde. Ich wollte Dantels Beitrag nur würdigen, weil er mir aus der Seele gesprochen hat und Thorstens Beitrag davor einfach perfekt gezeigt hat, was mich nervt. Aber ich kann ja auch genervt sein und mal meine fresse halten. Also nicht für ungut, männer
-
Gehofft haben wir. Das tatsächliche gabs dann nach 20 Minuten zu sehen. Spielerische Probleme, Unsicherheiten und ein fehlendes Durchsetzungsvermögen. Genau darum spielen wir gegen den Abstieg. Ich höre immer wir bleiben drin überall... Das ist das gefährliche an der Situation. Die Woche müssen wir bereit sein. Und ob da der oder der Spieler auf dem Platz steht ist scheißegal. Jetzt heißt es klotzen. Und wenn sich hier in der Nachbetrachtung über die Aufstellungen ausgelassen wird. Es reicht.
Die Spieler haben die Pflicht diese kommenden Spiele die alles entscheidend sind für diesen Verein und ihre vielen Fans zu gewinnen. Basta.
Alles andere Genörgle hilft jetzt nicht. Arsch hoch !!!!!!
-
Ja, genau Thorsten. Das ist genau das, was wir jetzt brauchen. Internas die im Forum verbreitet werden. Noch besser: Internas, die sich jemand ausdenkt um sie im Forum zu verbreiten. Am besten wir schaffen noch ne Funktion, die es ermöglicht Facebook-Kommentare einzublenden. Du liebe Güte...
Ich reg mich auch mehr als genug auf. Könnt ihr mir glauben. Ich finds auch völlig legitim hier die Aufstellung zu kritisieren. Es gibt aktuell unendlich viele Dinge die beschissen laufen und hier aufgezählt werden können. Schwer erträglich ist nur der hysterische Ton "sehenden Auges in den Abstieg rennen". Mal als Beispiel. Und dann kommt halt jedes Mal das eine zum anderen.
Dennis Mast wird seltsam aufgestellt (oder falsch - anders kann man das echt nicht sagen), spielt beschissen, und darüber, dass der Trainer scheiße aufstellt, gehts dann los. Zwei Beiträge später sind wir beim Klüngel und der Rechthaberei (unter Miro wäre uns das nicht passiert oder so).
Merke gerade selber, dass die Diskussion hier auch völlig unnötig von mir aufgemacht wurde. Ich wollte Dantels Beitrag nur würdigen, weil er mir aus der Seele gesprochen hat und Thorstens Beitrag davor einfach perfekt gezeigt hat, was mich nervt. Aber ich kann ja auch genervt sein und mal meine fresse halten. Also nicht für ungut, männer
Nichts für ungut Fummelkutte, der eine schreibt , andere wollen nichts mehr davon hören, wenn es so beschissen läuft......ich will das nochmal aufgreifen, bevor die ganz wichtigen nächsten Spiele kommen.
Ich persönlich habe schon mehrmals geschrieben, dass der Trainer seine Aufstellung machen soll. Dafür wird er u.a. bezahlt.
Weiterhin habe ich einen Vorschlag gemacht, wie ich ab 50M. gestern weitergemacht hätte. Denke das ist legitim in einem Forum. Wenn einige ein ungutes Gefühl haben bei der Aufstellung, auch aus Erfahrungen der letzten Wochen, darf man es auch schreiben.
Auch die Entlassung von MJ war überfällig. Aber nicht wegen einem Gespräch mit der Mannschaft, sondern aus Überzeugung der sportl. Leitung, meine Meinung....
Du hast jetzt nochmals zu Dennis Mast geschrieben, darauf will ich Antworten . Bei Dennis Mast ist es eigentlich egal, ob er momentan sehr gut oder Scheisse spielt. Er wird auch an guten Tagen den Anforderungen einen Schienenspielers nicht mehr entsprechen, weil einfach zu langsam. Dasselbe gilt als defensiver 6er , weil zu zweikampfschwach. in einer Spitzenmannschaft würde es eventuell noch gehen. Wenn aber dann noch viele Ballverluste dazu kommen... Frage ich" Für was steht Dennis Mast zur Zeit" Das deckt sich mit Videomaterial, bei der Beteiligung von Gegentoren, angefangen Luckenwalde BFC..........
Grosschance für Greifwald 85. m., 1 Gegentor gegen Altglienike, Gestern Grosschance 1. Halbzeit. Gegentor zum 02 mit Brügge. Falls der Trainer , aus welchen Gründen auch immer, den Spieler starten lassen will, dann bitte offensiv, hinten wirds langsam zu gefährlich.
Ähnlich, auf einer anderen Position ist es meiner Meinung nach mit Kirsche. Natürlich wird er sein 1. Tor schiessen ( das gegen Altgl zähle ich nicht ). Aber wie viele andere Spieler hat er über das Jahr dadurch blockiert.??.
Aber das sind für mich nicht die einzigen Spieler, aber da wo es am meisten auffällt.
Denke in Greifswald war wohl mit die besten 80 M. der letzten Wochen. Wer fliegt aber alles raus aus der Mannschaft??
Ich habe wirklich nichts gegen die besprochenen Spieler, aber jetzt sollte es wirklich nur nach Leistung, Kampf und Einsatz gehen. So wie es auch angekündigt wurde.
Warum ist Bunge nicht im Kader, warum Asare gestern keine Minute, bei schwacher re. defensiv Seite Gegner... Hat das was mit D. Bergners Interview zu tun letzte Woche??
Und da stellt sich einfach bei mir die Frage: Warum macht das A. Alpour..., wie kann das offensichtliche, das seit Monaten nicht funktioniert plötzlich doch gehen.......und das meine ich zB. auch mit dem sehenden Auge, wie den Umgang mit Spielern, Ablauf der Trainerentscheidung, usw........die Zeit wird knapp.
Gruss Th
-
@thorstenLaut Laut Trainer in der LVZ war Bunge nicht im Kader, weil andere Spieler für die 3er Kette gebraucht wurden und zusätzlich noch welche für die Defensive auf die Bank sollten. Der gesamte Kader darf nur 18 Spieler umfassen.
-
Auch die Entlassung von MJ war überfällig. Aber nicht wegen einem Gespräch mit der Mannschaft, sondern aus Überzeugung der sportl. Leitung, meine Meinung....
Da diese These ja nun in den letzten beiden Tagen nun schon mehrfach gebracht wurde, möchte ich gern meinen Senf dazu geben. Gestern wurde hier geschrieben , dass es schon "vor über einem Jahr genügend Gründe gegeben hat ihn zu entlassen".
What? Wenn jemand dazu Insiderwissen gehabt hätte, dann hätte er es sagen müssen. Man hätte ihn gar nicht entlassen müssen, weil sein Vertrag ausgelaufen wäre. Man hat ihm aber am 10. Mai 2024 einen 3 Jahresvertrag gegeben. Bestimmt, weil schon so vieles im Argen lag? Wenn jemand zwischen den Zeilen versteckte Kritik am Trainer lesen kann, dann gern die Zeilen hier rein kopieren.
https://www.chemie-leipzig.de/2024/05/10/bis-2027-chemie-verlaengert-mit-miroslav-jagatic/
Ach, und nee, er ist nicht mein Kumpel und ich bin es auch nicht selber. Er war aber der erfolgreichste Trainer seit der Neugründung(meine Meinung). Wenn jemand unter diesen Umständen mehrere Jahre in Folge einstellige Tabellenplätze, Derbysiege und leider nur ein Pokalfinale mit der Mannschaft erreicht, dann hat er alles richtig gemacht. Und meiner persönlichen Meinung nach, haben Spieler sich da einzuordnen. Wenn sie es besser können, dann können sie ja nach ihrer Spielerkarriere den Trainerschein machen. Und, wenn wir mal wieder ein Derby gewinnen, oder einstellig die Saison beenden( in der Regio;), dann könnt ihr gern mal schreiben, was es für ein schlechter Trainer war, dessen Entlassung überfällig war.
-
@thorstenLaut Laut Trainer in der LVZ war Bunge nicht im Kader, weil andere Spieler für die 3er Kette gebraucht wurden und zusätzlich noch welche für die Defensive auf die Bank sollten. Der gesamte Kader darf nur 18 Spieler umfassen.
Danke für die Info Meinereiner : ok, er muss es ja begründen und ist auch seine Entscheidung! Es waren 3 IV auf Platz , mit Rüth und Kaym. 2, die das spielen können. Lisinski, Marino, Chyher auf der Bank, reicht eigentlich, wenn man überlegt das letzte Woche Kohn und Reithmair noch in der 2. spielten..... Dann hätte man noch zwischen Bunge und Kirsche entscheiden können, gerade was Körperlichkeit usw. angeht...... Ist jetzt für mich auch gut ....
ZU meiner Aussage :
Auch die Entlassung von MJ war überfällig. Aber nicht wegen einem Gespräch mit der Mannschaft, sondern aus Überzeugung der sportl. Leitung, meine Meinung....
meine ich nur, dass nach den gezeigten Leistungen, der Blick nach unten, auch Interview von MJ, egal wieviel Jahre er gute Arbeit geleistet hat, die Zeit gekommen ist, war über einen Trainerwechsel nachzudenken. dazu gehört eine sorgfältige Analyse. Aber dann nach Gesprächen mit , wohl mit der kompletten Mannschaft, den Wechsel zu vollziehen und die Spieler sich ausweinen zu lassen, das finde ich persönlich nicht gut. Wahrscheinlich haben dann auch erfahrene Spieler, denen MJ trotz durchwachsener Leistungen die Stange gehalten hat, ihn mit abgeschossen. .......
Gruss TH
-
Man hätte ihn gar nicht entlassen müssen, weil sein Vertrag ausgelaufen wäre. Man hat ihm aber am 10. Mai 2024 einen 3 Jahresvertrag gegeben. Bestimmt, weil schon so vieles im Argen lag? Wenn jemand zwischen den Zeilen versteckte Kritik am Trainer lesen kann, dann gern die Zeilen hier rein kopieren.
https://www.chemie-leipzig.de/2024/05/10/bis-2027-chemie-verlaengert-mit-miroslav-jagatic/
Das haben viele allerdings nicht verstanden, war wohl eher dem 10.Mai und der Veranstaltung im Felsenkeller geschuldet, so als Sahnehäubchen. Völliger Unfug und unüblich ohne Not einem Trainer der schon gut 4 Jahre, zugegeben recht erfolgreich, seinen Job macht, mit einem 3 Jahresvertrag auszustatten.
Der größte Chemiker aller Zeiten soll gerade über seine Anwälte seine Liebe zum Verein manifestieren. :D
-
war Bunge nicht im Kader, weil andere Spieler für die 3er Kette gebraucht
Auch das gehört in die Kategorie "kannst du dir nicht ausdenken". Wir haben ja genug verläßliche Angreifer.
-
Auch das gehört in die Kategorie "kannst du dir nicht ausdenken". Wir haben ja genug verläßliche Angreifer.
:(.. absolut richtig!!
-
Das haben viele allerdings nicht verstanden, war wohl eher dem 10.Mai und der Veranstaltung im Felsenkeller geschuldet, so als Sahnehäubchen. Völliger Unfug und unüblich ohne Not einem Trainer der schon gut 4 Jahre, zugegeben recht erfolgreich, seinen Job macht, mit einem 3 Jahresvertrag auszustatten.
Der größte Chemiker aller Zeiten soll gerade über seine Anwälte seine Liebe zum Verein manifestieren. :D
Ich hatte gehofft, dass er in Jena oder dann bei Altglienicke übernimmt, damit er runter von der Gehaltsliste ist. Hoffentlich bekommt er im Sommer irgendwie ein Angebot. Der letzte Satz bestätigt leider so einiges.
-
Ich hatte gehofft, dass er in Jena oder dann bei Altglienicke übernimmt, damit er runter von der Gehaltsliste ist. Hoffentlich bekommt er im Sommer irgendwie ein Angebot. Der letzte Satz bestätigt leider so einiges.
Ich gehe mal davon aus, dass - sollte er einen neuen Verein finden - finanziell verbessern würde. Von daher wäre es sehr wünschenswert, wenn er schnell unterschreibt... das wäre dann in seinem, als auch in unserem Ansinnen. Dass mittlerweile über Anwälte Kontakt herrscht, ist mir gänzlich neu. Ich hoffe mal, dass es keine Schlammschlacht wird und sein Ansehen dadurch nicht arg Schaden nimmt. Auf so einen Abgang (warum auch immer Anwälte eingeschaltet wurden) hätte ich sehr gerne verzichtet.
-
Das haben viele allerdings nicht verstanden, war wohl eher dem 10.Mai und der Veranstaltung im Felsenkeller geschuldet, so als Sahnehäubchen. Völliger Unfug und unüblich ohne Not einem Trainer der schon gut 4 Jahre, zugegeben recht erfolgreich, seinen Job macht, mit einem 3 Jahresvertrag auszustatten.
Der größte Chemiker aller Zeiten soll gerade über seine Anwälte seine Liebe zum Verein manifestieren. :D
letztendlich ist es aber so wie ich schrieb. Ob du oder andere es uns verstanden haben oder nicht.
Und deshalb kommst du jetzt mit billiger Polemik?
Wer hat den behauptet, dass er der größte Chemiker aller Zeiten ist? Warum behauptest du sowas?
Es reicht auch völlig, wenn sich ein Trainer mit dem jeweiligen Verein identifizieren kann. Und das hat er, wie viele andere vor ihm auch.
Wieviele Anwälte sind es denn genau, wenn du hier die Mehrzahl in den Ring wirfst? Und der nächste greift es gleich auf.
Und echt, seid ihr den ersten Tag auf dieser Welt? Wahrscheinlich ist es so, dass Chemie ihn von der Gehaltsliste haben will, und man verhandelt über eine Abfindung. Und dabei wird es um eine 6 stellige Summe gehen. M. kann den Vertrag auch aussitzen, dann bekommt er es monatlich. Dafür hat man eine Rechtsschutz und die bezahlt den Anwalt. Hoffentlich sind es nicht Hamlin, Hamlin & McGill, dann wird es richtig teurer :pan
-
Wer hat denn den Berliner Vorstadttrainer vorher gekannt, außerhalb Berlins?
Er hat bei Chemie seine Chance bekommen und die auch gut genutzt. Der Verein hat, soweit mir bekannt ist, auch MJ unter die Arme gegriffen und ihm seinen Fußballlehrer ermöglicht.
Wenn ich mir diverse Interviews reinziehe bzw. Pressekonferenzen bei YouTube anschaue, bekam ich meistens von ihm zu hören wie toll dieser Verein und das ganze Umfeld ist, da will ich nicht widersprechen. Chemie ist ein besonders geiler Verein.
Alls andere hat mit Anstand und Dankbarkeit zu tun, für manche sind das Fremdwörter.
-
Wer hat denn den Berliner Vorstadttrainer vorher gekannt, außerhalb Berlins?
Er hat bei Chemie seine Chance bekommen und die auch gut genutzt. Der Verein hat, soweit mir bekannt ist, auch MJ unter die Arme gegriffen und ihm seinen Fußballlehrer ermöglicht.
Wenn ich mir diverse Interviews reinziehe bzw. Pressekonferenzen bei YouTube anschaue, bekam ich meistens von ihm zu hören wie toll dieser Verein und das ganze Umfeld ist, da will ich nicht widersprechen. Chemie ist ein besonders geiler Verein.
Alls andere hat mit Anstand und Dankbarkeit zu tun, für manche sind das Fremdwörter.
Weiss zwar nicht was das mit den Umständen zu seiner vorgezogenen Vertragsverlangerungen und den Ergebnissen zu tun hat, die er bei uns erzielt hat. Aber er war ausserhalb von Berlin noch in Myanmar. Das ist sicher nichts besonderes, aber du hast gefragt. Und bei allem anderen was du schreibst, hast du sicher Insiderwissen. Oder sitzt selbst mit am Tisch :daumen:
-
Ganz bestimmt. :D Man muss nur Augen und Ohren offen halten.
Du selbst schreibst hier von sechsstelligen Summen, merkste was? Ansonsten werde ich mich zum MJ nicht mehr äußern, das Thema ist ausgelutscht. Du bringst es ja immer wieder regelmäßig aufs Trapez, weil du dich einfach nicht damit abfinden kannst.
-
Ganz bestimmt. :D Man muss nur Augen und Ohren offen halten.
Du selbst schreibst hier von sechsstelligen Summen, merkste was? Ansonsten werde ich mich zum MJ nicht mehr äußern, das Thema ist ausgelutscht. Du bringst es ja immer wieder regelmäßig aufs Trapez, weil du dich einfach nicht damit abfinden kannst.
Die kleinste sechstellige Zahl ist 100.000 durch 30 Monate sind 3333,33, Brutto inkl. AG Anteil. Das dürfte im Bereich des Mindestlohn sein. Ich will damit nur sagen, dass man kein Prophet sein muss um zu wissen, dass es sich um viel Geld handelt.
-
Aber dann 100 Prozent zur Ballerliga nach Berlin!?!!