Leutzscher Freundeskreis Forum
BSG Chemie Leipzig e.V. => 1. Herrenteam 2024/25 => Thema gestartet von: Connewitzer Chemiker am 18. November 2024, 21:40
-
Vorletzter Spieltag der Hinrunde, letztes Heimspiel von selbiger. Wir empfangen den formstarken FSV Zwickau, die aus den letzten 5 Ligaspielen 11 Punkte geholt haben, zuletzt aber eine empfindliche Pokalpleite erlebt haben (1:2 gegen Sachsenligist Glauchau). Zwickau ist denkbar schlecht mit zwei Niederlagen und 0:7 Toren in die Saison gestartet, um danach eine durchaus respektable Runde zu spielen und nun von Platz 7 mit 23 Punkten zu grüßen. Die Mannschaft ist insgesamt sehr jung und hat nur 3 Spieler Ü30 - Zimmermann, Startsev und Könnecke, die aber allesamt eine gewichtige Rolle spielen. Da sie derzeit auch kaum von Verletzungen und Sperren gezeichnet sind, noch dazu (Pokal ausgeklammert) einen Lauf haben und vermutlich auch einen großen Fanblock mitbringen werden, wirds ein dickes Brett, dass es zu bohren gilt. Bei uns fehlen Horschig und Weigel in der Defensive. Gespannt bin ich auch, in welcher Verfassung Ratifo von der Nationalmannschaft zurückkommt. Bisher habe ich bei ihm wenig Ermüdungserscheinungen gesehen, wenn er für Mosambik auflief. Falls noch jemand fehlt, bitte gern ergänzen.
Ich bin gespannt, wer die IV bildet. Reithmeir dürfte gesetzt sein, aber für den Part neben ihm kann ich mir mehrere Spieler vorstellen: Manu Wajer, Marcel Kohn oder Fabian Rüth (wobei er vermutlich auf anderer Position eingesetzt wird). Ob Tim Bunge wieder aufläuft - mal schauen. Nach den 2 Toren im Pokal, die beide echt gut anzusehen waren, wäre es schade, ihn rauszunehmen. Andererseits sind auch Kirsche und Janik Mäder zuletzt sehr gut drauf gewesen. Oder die 3 spielen im Verbund und Ratifo bekommt tatsächlich nach der langen Reise ne Verschnaufpause. Auf jeden Fall schön, dass ich das Gefühl habe, dass wir wählen können zwischen mehreren Spielern, die alle in Form sind.
Notiz am Rande: Sollte gegen Zwickau was Zählbares kommen, hätten wir 20+ X Punkte und somit das Mindestziel erreicht. Am letzten Spieltag gehts für uns nach Jena, die extrem formschwach sind und aus den letzten 4 Spielen nur 2 Zähler geholt haben und von Verletzungen geplagt sind. Schauen wir mal, was noch geht in dieser Hinrunde.
-
https://www.kicker.de/leipzigs-ratifo-schiesst-mosambik-zum-afrika-cup/1068980/artikel (https://www.kicker.de/leipzigs-ratifo-schiesst-mosambik-zum-afrika-cup/1068980/artikel)
Vielleicht wird er leichte Ermüdungserscheinungen haben, dem Selbstbewusstsein dürfte Ratifos Länderspielreise wohl erneut nicht geschadet haben.
-
Für alle, die nicht dabei sein können, überträgt ostsport.tv die Partie, zum Beispiel auf youtube.
-
Ich hab nicht viel zu sagen zum Spiel und schreibe eher, damit der andere Thread von der Startseite verschwindet und ich da nicht mehr raufklicken muss.
Bin gespannt auf die Viererkette. Würde lieber Wajer als Kohn sehen. Von mir aus auch Rüth aber dann müsste Asare auf LV und ich weiß nicht, ob wir so viele Flanken zulassen dürfen, wenn der Zimmermann da vorne rumspingt. Es wird auf die Abwehrleistung ankommen. Wenn die Kette hält und wir den Zwickauern so wenig Platz wie möglich lassen, ist was drin.
-
Interessant ist, das hier diesmal die Groß und Kleinschreibung stimmt. Ich gehe davon aus dass er das von KI über Mikro schreiben lässt.
-
Ich hab nicht viel zu sagen zum Spiel und schreibe eher, damit der andere Thread von der Startseite verschwindet und ich da nicht mehr raufklicken muss.
Bin gespannt auf die Viererkette. Würde lieber Wajer als Kohn sehen. Von mir aus auch Rüth aber dann müsste Asare auf LV und ich weiß nicht, ob wir so viele Flanken zulassen dürfen, wenn der Zimmermann da vorne rumspingt. Es wird auf die Abwehrleistung ankommen. Wenn die Kette hält und wir den Zwickauern so wenig Platz wie möglich lassen, ist was drin.
Dem schließe ich mich an. Würde auch lieber Wajer sehen und Asare, wenn, dann auf den offensiven außen, denn in der defensive.
-
Interessant ist, das hier diesmal die Groß und Kleinschreibung stimmt. Ich gehe davon aus dass er das von KI über Mikro schreiben lässt.
Es soll ja Leute geben, die aus Gründen beabsichtigter Täuschung häufig bestimmte Fehler in ihre Texte einarbeiten, um noch blöder zu erscheinen, als sie in Wirklichkeit sind, und sich deshalb, weil sie dies tun, sogar noch für besonders klug halten ...
-
Das Spiel gegen Zwickau wird sicher nicht einfach, denn die haben in der letzten Zeit in der Liga gut performt. Auch wenn sie im Pokal ausgeschieden sind, sollte man das Spiel nicht überbewerten und sie deswegen auf die leichte Schulter nehmen. Wir brauchen schon eine konzentriert starke Leistung und kein Gegentor in der Anfangsphase. Es könnte ein ausgeglichenes und enges Spiel werden.
Bei der Aufstellung wäre es wichtig, daß wir wieder mit zwei richtigen Aussenstürmern spielen und S.Ratifo, trotz Länderspielreise, von Beginn an als Mittelstürmer einsetzen.
In der Defensive sehe ich da heute schon einige Probleme, da nach P.Horschig auch J.Weigel ausfällt. Im Gegensatz zu einigen Vorschreibern, wäre M.Kohn für mich als IV besser geeignet. Einfach weil er aus meiner Sicht körperlich mehr dagegegnhalten kann und auch zweikampfstärker erscheint. Die Problemzone sehe ich auch eher in unserem defensiven Mittelfeld, denn da haben wir keinen richtigen Sechser, im Sinne von Abräumer vor der Viererkette. F.Rüth und C.Kaymaz teilen sich das ja so ein bißchen, aber so richtig klappt das eben auch noch nicht.
Ein Punktgewinn sollte schon möglich sein, ob es dann die erhofften drei Punkte werden, wird man sehen.
-
Das Spiel gegen Zwickau wird sicher nicht einfach, denn die haben in der letzten Zeit in der Liga gut performt. Auch wenn sie im Pokal ausgeschieden sind, sollte man das Spiel nicht überbewerten und sie deswegen auf die leichte Schulter nehmen. Wir brauchen schon eine konzentriert starke Leistung und kein Gegentor in der Anfangsphase. Es könnte ein ausgeglichenes und enges Spiel werden.
Bei der Aufstellung wäre es wichtig, daß wir wieder mit zwei richtigen Aussenstürmern spielen und S.Ratifo, trotz Länderspielreise, von Beginn an als Mittelstürmer einsetzen.
In der Defensive sehe ich da heute schon einige Probleme, da nach P.Horschig auch J.Weigel ausfällt. Im Gegensatz zu einigen Vorschreibern, wäre M.Kohn für mich als IV besser geeignet. Einfach weil er aus meiner Sicht körperlich mehr dagegegnhalten kann und auch zweikampfstärker erscheint. Die Problemzone sehe ich auch eher in unserem defensiven Mittelfeld, denn da haben wir keinen richtigen Sechser, im Sinne von Abräumer vor der Viererkette. F.Rüth und C.Kaymaz teilen sich das ja so ein bißchen, aber so richtig klappt das eben auch noch nicht.
Ein Punktgewinn sollte schon möglich sein, ob es dann die erhofften drei Punkte werden, wird man sehen.
Deine Meinung zur Offensive teile ich. Bezüglich rüth/Caymaz bin ich anderer Ansicht. Dass noch nicht alles optimal ist nach der Umstellung vor erst wenigen Wochen - definitiv. Aber ich sehe bei eben den beiden absolut das potential das Zentrum abzuriegeln und insbesondere über caymaz das Spiel auch von hinten anzukurbeln.
In der IV sehe ich Kohn als vlt den besten im Kopfballspiel, auch gut im Zweikampf am Boden, aber gleichzeitig als denjenigen mit dem geringsten Tempo.
Manu Wajer gefallt mit seiner Konstanz sowie gutem Spielverständnis und Stellungsspiel. Der schnellste ist er aber auch nicht, als komplettpaket in meinen Augen aber immer noch einen Tick besser
-
Warum sind im AKS American Football Markierungen?
-
Warum sind im AKS American Football Markierungen?
Hab ich mich auch gefragt. Dachte das EFL-Ding ist an die Wand gefahren? So wie der Platz nach dem Spiel aussah, war es hoffentlich das letzte Mal auch wenn es noch ein bisschen hin ist mit Meuselwitz.
Zum Spiel: mit der Leistung bin ich vollauf zufrieden. Wen wir so auftreten, wie bis zum Gegentor oder zum Platzverweis, ist mir nicht Bange. Die Sperren sind natürlich kacke aber das Grundgefühl ist positiv. Umso bitterer, dass wir wieder leer ausgehen gegen die Herde.
Hinten waren wir bis zum Gegentor relativ solide. Auch wen Mauer wieder eine furchtbare Aktion nach hinten hat. Kohn macht das auch gut, kommt aber beim Gegentor genau in die Situation, in die er nicht kommen darf. Einen Meter zu weit weg gestanden, dann kommt er nicht schnell genug Rum und erst Recht nicht mehr hin. Schade. Danach bleibt nicht viel Zeit bevor uns die rote Karte, die im Leben keine war, das Genick bricht.
Das 2:0 dann egal bzw. fast klar. Schade, dass wir uns dann auf die Provokationen einlassen. Kaymaz hatte wohl eh was am fuß, wer weiß ob die Sperre da erstmal egal ist. Fehlen wird er definitiv.
Zwei Sachen verstehe ich heute aber nicht: warum geben wir nach der Verletzung von Kaymaz das Mittelfeld auf in dem wir Jagatic bringen? Ratifo dann hängend ist einfach nicht dasselbe. Es stand 0:0, da hätte ich positionsgetreu gewechselt. Klar wollen wir gewinnen und waren auch besser bis dahin. Aber das war mir ein zu großes Risiko. Die zweite Sache: warum bringen wir Asare und auch Oke nicht früher rein um die Flügel auszutauschen. Der Platz war tief und Bunge war längst nicht mehr so griffig wie in der ersten Hälfte, in der er es gut gemacht hat. Zwei neue schnelle Leute, hätten mir gut gefallen. Naja am Ende die zweite bittere Pille gegen Zwickau hintereinander.
Jetzt nach Jena. Mal sehen, dort wären wir eigentlich auch mal dran...
-
Wieder zu Hause, muss das erst einmal sacken lassen. Ahnte bei dem Schiri nichts gutes, als nach 2 Minuten für ein Allerweltsfoul die erste Gelbe gezeigt wurde. Bis auf die Chancen-Verwertung war es ein gutes Spiel unserer Mannschaft. Sicherlich war auch nach dem Rückstand noch einiges drin, allerdings hatte der Schiri dann seinen großen Auftritt und machte es zunichte. In der Abwehr war Kohn, wie erwartet, tempomäßig überfordert. Nun wird es in Jena sehr schwer, mal abwarten wer dann überhaupt noch auflaufen kann.
-
---- mal abwarten wer dann überhaupt noch auflaufen kann.
Na sicher doch der Trainer Sohn.....
-
Klasse Spiel, super Atmosphäre, viele Chancen, leider von Chemie alle vergeben. Trotz starkem Kampf und teilweise richtig guten Spielzügen haben wir uns nicht belohnt. Auch ich frage mich, warum ein verletzter Spielmacher durch einen Stürmer ersetzt wird? Danach gab es halt keinen Spielaufbau mehr, der die vier Stürmer hätte erreichen können. Bei dem tiefen Boden hätte die volle Auslastung des Wechselkontingentes sicherlich geholfen. Da hätte Janik Mäder das taktische Foul nicht ziehen müssen, für das es eine klare gelbe Karte hätte geben müssen. Dabei sind wir bei dem Selbstdarsteller in Schwarz. Der Schiedsrichter sollte die Sportart wechseln und so abgesprochen Dinge, wie Wrestling, leiten. Dann hat er vielleicht die Möglichkeit, irgendwas richtig zu machen. Dieser Verband wird mit Sicherheit Janik für die Witz-Rote Karte noch eine saftige Sperre geben statt dieses Schiedsrichtergespann zu sperren. Zwickaus Torhüter-Ballberührung ausserhalb des Strafraums nicht zu bestrafen und die blinde Verteilung gelber Karten waren unfassbar.
Schade fand ich auch, dass der Norddamm trotz dem Betrug durch den Schieri weiter Lalala sang, statt den Herren die Hölle heiss zu machen. Und nach dem Spiel gegen Jena zu singen, obwohl wir dort kaum eine Mannschaft wegen dieses Unparteiischen zusammen bekommen, fand ich auch völlig unpassend.
GWG Locke
-
Da war heute echt mehr drin. Schade. Der erste Wechsel echt Scheiße. Schieris in der Regio immer öfter völlig überfordert. Und dieser Martens ohne Worte. Es ist leider Mode geworden, den Heimblock zu provozieren. Das geht irgendwann Mal richtig schief. Die Moral der Truppe stimmt. Es werden die nötigen Zähler kommen.
-
Von der Leistung der Truppe her bin ich zufrieden, es hätte auch gut und gerne eine Führung für uns sein können. Die rote für Mäder völlig überzogen; die Platzverweise bei der Rudelbildung zurecht. Das kann nächste Woche gut durchgewechselt werden :lesen
Und auch wenn ich mich dafür unbeliebt mache: stabiler Auftritt der Zwickauer Fans; inklusive choreo. Und danke für die Stille zur Schweigeminute, das macht nicht jeder Gästeanhang.
-
Und auch wenn ich mich dafür unbeliebt mache: stabiler Auftritt der Zwickauer Fans; inklusive choreo. Und danke für die Stille zur Schweigeminute, das macht nicht jeder Gästeanhang.
Du machst Dich damit nicht unbeliebt. Ich fande es auch sehr anständig wie still die Zwickauer bei der Schweigeminute waren und wie sie ihr Team dann gepusht haben. Dagegen waren die Hallenser vor kurzem übelste tote Möwen.
Ansonsten ist es ne richtige Kackbratzensaison. :violent-smiley-007:
Man kann den Spielern keinen Vorwurf machen, die geben alles. Aber der Ertrag stimmt halt viel zu selten.
-
So fair der Zwickauer Anhang, so unsportlicher deren Spieler Eixler und Martens. Man sieht sich immer mindestens zwei mal im Leben.
GWG Locke
-
Fand die Zwickauer Spieler heute auch viel unsympathischer als die Fans. Warum fällt denen nach einem Tor als erstbestes ein die Heimfans zu provozieren? Unklar.
Naja, ansonsten gutes Spiel von Chemie, aber solche Spiele gehen eben selten zu null aus, wo wir wieder bei der alten Diskussion wären. Schiri war unterirdisch von der 2. Minute bis zum Schlusspfiff. Warum Maxi Jagatic derzeit überhaupt eingewechselt wird, wenn noch Oke&co auf der Bank sitzen erschließt sich mir nicht. Die Kombination aus Kaymaz-Auswechselung und Doppelwechsel von Zwickau hat uns dann das Genick gebrochen. Sehe für Jena nicht ganz schwarz, aber beim Blick auf die Tabelle wird mir schon etwas mulmig.
-
Zuerst auch mal ein Kompliment an die Zwickauer Fans! Haben Respekt gezeigt. Davon sind die aus Halle und von L... meilenweit entfernt.
Nun zum Spiel. Ich beteilige mich hier nicht oft, doch heute muß es sein.
Wie kommt der Trainer eigentlich auf die Idee den Kohn spielen zu lassen? Langsam, keine Idee nach vorne usw. und offensichtlich mit Übergewicht. Er hat klar dass Tor verschuldet. Warum nimmt der Trainer nicht einen völlig erschöpften Timo Mauer nicht schon nach 50 min raus, der sich vollkommen verausgabt hat und ne klasse Partie abgeliefert hat? Stattdessen geht es weiter und Hr. Jagatic steht mit Armen in der Hüfte an der Seitenlinie und macht nichts. Dann kommt für Mauer der unfähige Sohnemann!!!!! Auf dem Dammsitz hat dies nur Kopfschütteln ausgelöst. Warum wurde Ratifo zur Halbzeit nicht ausgewechselt? Er hat gar nichts gebracht. Tim Bunge ackerte gut und war dann auch in der 2. HZ mit seinen Kräften am Ende. Warum bringt dieser Trainer keine frischen Leute?
Zu diesem Zeitpunkt muß mal wirklich die Frage gestellt werden, ob Hr. Jagatic noch der richtige Trainer ist. Ich meine schon seit längerem, dass er es nicht ist. Hoffentlich hat die sportliche Führung dies auch schon auf dem Schirm. Nur blöd, daß Jagatic einen Vertrag bis 2027 hat......
-
Ja man kann es auch hier Mal sagen. Zwickau Ultras sind um Meilen besser als dieser Saalefront-Dreck und dieses Chemnitzer Gesocks. Respekt dafür und zu Recht auch 900 Tickets nach Zwigge. Die haben nicht Mal Unterstützung von Dünamo nötig. Es ist immer wieder schön, wenn sich zwei Szenen gegenseitig hochpushen und die Stimmung damit insgesamt gewinnt.
-
Wie kommt der Trainer eigentlich auf die Idee den Kohn spielen zu lassen? Langsam, keine Idee nach vorne usw. und offensichtlich mit Übergewicht. Er hat klar dass Tor verschuldet.
Das sehe ich nicht so ! Kohn hat ewig nicht gespielt und war heute trotzdem von Anfang an voll da, wie man so schön sagt ! Mir hat er gefallen. Und das erste Gegentor schreibe ich ihm auch nicht zu, er ist in der Vorwärtsbewegung als wir den Ball im Mittelfeld völlg unnötig verlieren.
-
Nur blöd, daß Jagatic einen Vertrag bis 2027 hat......
Ja, wirklich eine absolute Schande einem Mann, der einen riesigen Anteil an der außerordentlichen Entwicklung der letzen 5 Jahre hat, langfristig an den Verein zu binden. Ich frag mich wirklich, was diejenigen, die hier seinen Kopf fordern, glauben, was passiert, wenn hier ein anderer ran müsste. Ich wusste gar nicht, dass die Trainerelite Schlange steht um in Leutzsch eine Truppe talentierter Halbprofis zu trainieren um nen Durchmarsch hinzulegen. Ihr habt den Auftritt der Mannschaft heute doch gesehen. Erweckt DAS heute den Eindruck, dass wir in der aktuellen Situation den großen roten Knopf drücken sollten? Wirklich?
Ich gehe vollkommen mit, dass der Wechsel heute kompletter Quark waren und überhaupt zu selten gewechselt wurde. Hab ich ja auch geschrieben. Und das auch grundsätzlich zu wenig auf die Bank gesetzt wird. Aber das ist noch lange kein Grund, am großen und ganzen zu zweifeln. Zumindest nicht in dem Ausmaß, hier mitten in der Saison durchzudrehen. Aber was red ich. Es ist immer dieselbe Geschichte...Zusammenhalt ist für viele ne nette Phrase, wenn es läuft. Kommt mal ein bisschen Sand ins Getriebe, ist das Geschrei nach dem großen "anders" umso lauter. Irgendjemand hat mal gesagt, dass alle immer der SC Freiburg sein wollen, bis sie es sein müssen. Bisschen Demut könnte echt nicht schaden.
-
Und was Kohn angeht: das Gegentor geht auf seine Kappe. Dann spielt er einen Ball mal ins aus. Sonst war das doch total solide, auch wenn er vielleicht zwei Mal Glück hat und er den Ball auch erwischt, als er sich reinwirft. Aber er hat sich in die Bälle geworfen. Das wollen doch alle sehen oder?
Vorm Spiel hätte ich auch eher Wajer gesehen (den hätte ich auch gern für Kaymaz gesehen). Aber wer weiß wie der gerade im Saft steht? Und selbst wenn er fit ist, spielt der auch nicht die heute vermissten heißen Messer durch die gegnerische Butter wenn er als Verteidiger aufläuft. Aber Hauptsache ne einzelne Sau durchs Dorf treiben, weils ne empfindliche Niederlage gesetzt hat...
-
Ich verlange weder einen roten Knopf zu drücken, noch spreche ich von einem Durchmarsch. Wohin den eigentlich? 3. Liga geht ja gar nicht mit der Infrastruktur. Es geht mir um eine gesicherte Position in der Regio mit Blick nach oben. Jagatic verantwortet nicht die Entwicklung des Vereins in den letzten Jahren alleine, sondern er ist ein Teil davon. Doch es kommt eben die Zeit, wo ein Trainier vom Zuschauer mit seinen Entscheidungen hinterfragt wird. Das darf durchaus sein! Ich sehe hier seit langem keine neuen Impulse, Spielstrategien und Reaktionen in spieletscheidenden Situationen. Das war schon anders.
Und wie sagte schon AK bei seinem Abschied 1967 aus Leutzsch. "4 Jahre sollte ein Trainer nur bei einer Mannschaft bleiben"
-
Mich hat Kohn heute auch positiv überrascht. Beim Gegentor bisschen spät dran, aber das 1:0 war auch sehr stark gemacht. Wir waren heute in wesentlich besseren Schusspositionen und haben nicht getroffen. Und da liegt eben eher das Problem.
-
Ja, natürlich tust du das nicht. Ich habe natürlich übertrieben um auf die (für mich) übertriebene Reaktion, den Trainer derart anzuzählen, anzuspielen. Du verlangst nen neuen Trainer, hab ich schon verstanden. Ich sehe das nicht so.
Aber wir wollen beide eine gesicherte Position in der Regio. Also nächstes Jahr noch dort spielen. Und wenn ich mir die Leistungsentwicklung der letzen 4 Spiele anschaue, oder die Tabelle, dann sind wir noch voll dabei. Deswegen sehe ich überhaupt keinen Grund hier am Trainerstuhl zu sägen. Aktuell.
Ich sehe übrigens ne angepasste Spielstrategie sein ein paar Wochen. Ich sehe auch einen kleinen und einen großen Umbruch , der gemanaged wird und wurde. Ich sehe eine personelle Konstante (leider nur eine) in hauptverantwortlicher Position. Okay Heinzi macht zwei. Und ich glaube, dass wir uns nicht trotz, sondern wegen jagatic in eine Situation gebracht haben, in der der Abstiegskampf in der Regionalliga nicht mehr gut genug ist. Und ich bin einfach grundsätzlich genervt von Trainerdiskussionen :cof
-
Die heutigen Auswechslungen versteht kein Mensch. Sorry, jeder der sich draußen warm machte ist ein besserer Fußballer als der Sohn. Was ist eigentlich mit Marino, Dogan oder Koeberer den der Trainer geholt hat? Die beiden letzt genannten hatten, wenn ich das richtig sehe, noch keine einzige Einsatzminute in der Saison. So hält man auch keine Spieler bei Laune. Trainer ist aber unantastbar und macht alles richtig.
-
Es war das erwartbare Spiel. Viele Zweikämpfe, viel Kampf, viel rauf und runter, aber auch einige gute Ballpassagen auf beiden Seiten. Jede Mannschaft hatte so ihre gute Phase und letztlich hat die effektivere Mannschaft gewonnen, wobei die Chancenverteilung ziemlich ausgeglichen war. Aber wenn man seine eigenen Chancen nicht nutzt, kann man auch nicht gewinnen und das war heute unser Manko. Positiv finde ich, daß wir uns jetzt überhaupt erstmal wieder häufiger Torchancen herausspielen, denn das sah vor ein paar Wochen noch ganz anders aus. Aber unsere Chancenverwertung ist halt immer noch ein Hauptproblem.
Die Aufstellung war so in etwa abzusehen, dabei hätte ich T.Asare lieber auf Linksaussen gesehen als T.Bunge, weil wir mit T.Asare mehr Geschwindigkeit hätten und er auch konsequenter auf dem Flügel geblieben wäre. Trotzdem hat T.Bunge, daß für seine Verhältnisse ganz gut gemacht, aber spätestens in der 2.Halbzeit wäre ein Wechsel nötig gewesen. M.Kohn hat für mich ein wirklich starkes Spiel gemacht, was ich ihm so gar nicht zugetraut habe, aber was er hinten weggeräumt hat, war echt gut. Bei dem Gegentor hat er sicherlich einen kleinen Anteil, aber das Hauptproblem war der verlorene Zweikampf im Mittelfeld und dann der freie Zwickauer, der den Pass in die Tiefe spielen konnte. Das lag aber auch daran, daß ein C.Kaymaz nicht mehr auf dem Feld war und keiner diese Position zu dem Zeitpunkt ausgefüllt hat. Das muss sich der Trainer auch ankreiden lassen. Wenn ich einen Sechser durch Verletzung verliere muss ich den einfach 1:1 ersetzen, z.B. mit M.Wayer oder L.Marino. Seine Vorstellung, D.Mast zurückzuziehen, S.Ratifo aud die Zehnerposition zurückzuziehen und Max Jagatic in die Spitz zu stellen, ist mal total daneben gegangen.
Wobei ich die Regio Tauglichkeit von Max Jagatic mal grundsätzlich in Frage stellen möchte, denn mit einer überzeugenden Leistung habe ich ihn in der Meisterschaft noch nicht gesehen, auch wenn er meistens nur eingewechselt wird. Aber es soll in anderen Mannschaften sogar Einwechselspieler geben, die auch Tore schiessen. Auch das das Wechselkontigent nicht ausgeschöpft wurde, verstehe ich nicht. Bei so einem tiefen Boden und dem intensiven Spiel waren doch schon einige in der zweiten Halbzeit platt und hätten raus gemusst.
Also diesbezüglich hat der Trainer schon einen gehörigen Anteil an dieser Niederlage und er sollte es für sich auch mal auswerten, daß er beim nächsten Mal bessere Entscheidungen trifft.
Zum Schiedsrichter nur soviel, wenn man weiß das der Kollege pfeift, sollte klar sein, daß er mit Karten sehr leicht umgeht, denn dafür ist er durchaus bekannt. Auch die Einstellung auf so einen Schiedsrichter gehört zu einer guten Vorbereitung. Die Rote Karte für J.Mäder war dann vollkommen überzogen und das Gejammer des Zwickauers Spieler war schon richtig peinlich. Eine gelbe Karte für J.Mäder und eine gelbe Karte für den Zwickauer für Schauspielerei wäre richtig gewesen.
Letztlich hat die effektivere Mannschaft gewonnen und das ist gerade zu Hause richtig ärgerlich.
-
Eine Trainerdiskussion nach den bisherigen Spielen im November loszutreten kann ich überhaupt nicht verstehen. Nur weil heute die Auswechslungen nicht passten? Glaubt mancher hier, dass Miro bewusst die Mannschaft schwächt? Wir haben heute sehr unglücklich verloren, was an der heutigen Abschlussschwäche und grotesken Schiedsrichterentscheidungen lag.
Nur weil Alfred-Kunze in den Siebzigern meinte, dass man nicht länger als vier Jahre ein Team trainieren sollte, darf fünfzig Jahre später die Aussage nicht angezweifelt werden. Damals waren die Mannschaften wesentlich stabiler und das Kommen und Gehen weit geringer. Ob Alfred heute mit den wenigen vereinstreuen Spielern noch immer diese Aussage treffen würde? Übrigens wurde die These von diversen Trainern vom SC Freiburg bis Optik Rathenow wiederlegt. In knapp sechs Jahren Miroslav Jagatic haben wir uns als Verein enorm entwickelt. Die meisten Neuzugänge haben gezündet und oft hat er die Spieler auf neuen Positionen weiter gebracht.
GWG Locke
-
Schade. Ich glaube, dass trifft es heute am ehesten und vielerlei Hinsicht. Spielerisch war es für die widrigen Bedingungen gar nicht mal so übel. Wir kamen mit dem Geläuf auf jeden Fall deutlich besser zurecht als die Gäste, deren Spieler (wie schon mehrfach erwähnt) sich weit weniger fair verhielten als ihre Fans, die ziemlich viel Stimmung auf dem Rang gemacht haben.
Zum Spiel:
Zwickau hatte durch Dobruna, für mich der auffälligste Spieler vom FSV, ne 100%ige, die eigentlich sitzen muss. Da hatte Timo mauer ordentlich gepennt bei der Rückgabe. Fortan hat er ihm aber immer mehr den Schneid abgekauft, obwohl Dobruna für mich wie gesagt, alles andere als ein schlechter war heute. Unsere Defensivleistung hat mir insgesamt gut gefallen. Nach den ersten Minuten hatte ich da etwas Angst, da Rüth für mich zu hart bestraft wurde mit der gelben Karte in Min. 2.
Für meinen Geschmack waren wir bis zum 1:0 auch das bessere Team, hatten mehr Chancen (und dabei extrem viel Pech, dass Ratifo einmal der Ball verspringt, und zwei mal ganz knapp neben den Pfosten geht, Tim Bunge knapp drüber zielt usw.), waren kämpferisch voll drin - griffig, wie es so schön heißt - und belohnen uns einfach nicht.
Die rote Karte war für mich schlichtweg falsch. Ich weiß nicht, ob der Schiri schlecht postiert war, aber in der Zusammenfassung bei Ostsport sieht man es deutlich, dass Mäder gekreuzt wird und definitiv nicht zutritt/schlägt oder ähnliches. Klare gelbe Karte - mehr nicht.
Die Tore von Zwickau waren beide stark. Beim 1:0 steht mir Kohn auch einen Tick zu weit weg und macht dann auch einen für mich komischen Laufweg, sodass er den Gegner nicht mehr erreichen konnte (ich vermute, dass er damit rechnete, dass Eixler weiter nach innen zieht und nicht sofort abschließt). Aber wie einige Vorredner schon schrieben: der Ballverlust im Mittelfeld vorher geht auf die Kappe eines anderen Chemikers (hab grad den Spieler nicht vor Augen) und dafür konnte Kohn nun mal nichts.
Beim zweiten Tor durch Martens sieht man, warum er nicht dritte Liga spielt - es liegt an der Leistung, die zwischen den Ohren nicht vorhanden ist. Starker Fussballer, aber ... ich sags lieber nicht. Dass sich Cemal Kaymaz gelb-rot holt ist leider einfach dämlich. Da Rüth nächste Woche auch fehlt, war es genau das, was wir NICHT gebrauchen können. :embarrassed:
Ich hoffe nur, dass Mäder, der für mich seit Wochen die Fahne hoch hält, jetzt nicht allzu lange gesperrt wird. Allerdings rechne ich irgendwie mit 3 oder 4 Spielen, da wir ja nicht gerade "schöne" Urteile in der Vergangenheit erhielten.
Dass wir bei dem Wetter und in Unterzahl nicht eher Oke und Asare bringen, empfinde ich auch als falsch, genauso wie den taktischen Wechsel, als Maxo reinkam. Da kam ein Bruch ins Spiel. Bzgl. Jagatic Jr.: ich finde es vermessen, ihm jegliches Talent abzusprechen. Hierbei sei mal an seine letzten Ligatore erinnert: 1:1 gegen den BFC, 1:1 gegen Plauen, 1:0 gegen den BAK. Er hat uns jedes einzelne Mal Punkte gesichert. Miro hier irgendwas zu unterstellen, finde ich nicht gerecht. noch dazu an einem tag, an dem Kirsche nicht im Kader stand und er somit auch keinen anderen MS hätte bringen können. Dass er keinen MF brachte, sehe ich aber wie eingangs schon gesagt, trotzdem als Fehler von Trainers Seite.
-
Die meisten Neuzugänge haben gezündet und oft hat er die Spieler auf neuen Positionen weiter gebracht.
GWG Locke
Diese Meinung hast du exklusiv. :D
-
Diese Meinung hast du exklusiv. :D
ich teile Lockes Meinung. Dieses Jahr in Person von Ratifo, Rüth, Weigel, Reithmeir, Bunge. Asare war bis zu seiner Verletzung auch Vielspieler. Kohn wurde vermutlich eher als Back Up für die Breite geholt, was auch nötig ist. Einzug Koeberer ist gänzlich hinten dran
-
Am Ende des Tages ein sehr enttäuschendes Resultat. Selbst die Möglichkeiten zum 1: 0 gehabt , allerdings in den Phasen die Zwickauer schon spielkreativer und geordneter. Überrascht war ich bis Mitte der 2. Halbzeit von Kohn. Er hat seinen Mann gestanden . Brüggemann sollte wieder auf die andere Seite und Maurer hat Geschwindigkeit die vorn benötigt wird.
Wenn Kaymaz raus muss fehlt der Leader . Zudem fehlten im letzten Drittel Ratifo die Körner nach den Strapazen. Jagatic jun. müsste vlt. mal ausgeliehen werden. Spielpraxis + anderer Stallgeruch könnten nützlich sein. Da er nur im Kader der Ersten ist fehlt die Bindung völlig.
Die Meinung ein paar Einträge vorher von Locke teile ich auch total... Anpeitschgesänge oder Rufe wären in den Perioden wo es auf den zwölften Mann ankommt (den wir , gerade wir haben!!!) wären völlig nützlicher als ständiger Dauergesang. Vielleicht denkt man da seber an seine Zeiten auf dem Norddamm hinterm Tor auch dran... Da ging immer was. Sei es drum . Nicht alles schlecht reden . Die Truppe ist von außen betrachtet intakt und wird auch dezimiert nächste Woche in Jena Gas geben.
Manchmal kommen da sogar bei den einen oder anderen paar Prozente mehr raus.
-
Also für mich sieht es so aus, als ob Kohn sich beim ersten Gegentor auf den 10er der Zwickauer fokussiert hatte. Von dem kam er und war dann für den anderen zu spät. Der Torschütze war gerade eingewechselt worden und das hatte sich noch nicht bei uns zurecht geruckelt. Aber man muss auch sehen. dass die Roten da zu dritt über ihn gelaufen kamen, weil Mauer hinterherlief. Dieser wiederum ist eben kein Verteidiger, wir haben da einen Schwachpunkt. Aber Kohn hat ein gutes Spiel gemacht.
Darüber hinaus habe ich gesehen, dass ein Schiedsrichter sich und das Spiel nicht im Griff hatte und zwei Trainer große Probleme mit der Disziplin in ihren Mannschaften haben. Was den Schieri angeht würde ich mal sein Umfeld auf Wetten untersuchen, wie bei einigen Viertligaschieris.
Die Einwechslung von Jagatic junior erklärt sich für mich auch nicht, außer man will das Mittelfeld komplett aufgeben für lange Bälle in die Spitze und dort dann in Überzahl sein. Für mich war das zu dem Zeitpunkt Unsinn. Aber hinterher kann man immer schlau reden. Das Jagatic-Bashing geht mir trotzdem auf den Keks, vor allem weil er uns schon einiges an Punkten gebracht hat.
-
Hallo,da ich immer mal wieder kritisiert werde.
Kurze Anmerkung Kohn hat ein sehr gutes Spiel gemacht,das 0:1 war gut gespielt..der Fehler lag im Mittelfeld
Die Auswechslung unser/und derer hat uns das eingebrockt... Kaymaz raus aber dann niemals Jagatic!?
Wajer /Asare wären die bessere Möglichkeit gewesen.
Und was war beim 0:2 los ,Bellot versucht gar nichts -zieht eher zurück..Resignation???
-
Da es ja einige Karten gab, ist die Sperrquote für das Jena Spiel nicht so unwichtig.
F.Rüth hat seine 5. Gelbe gesehen und ist gesperrt
J.Mäder hat glatt Rot gesehen und wird sicher auch ein Spiel gesperrt, mehr Spiele erwarte ich da nicht
C.Kaymaz hat seine 5.Gelbe gesehen und dann noch Gelb-Rot und ist für Jena auch gesperrt
Aber wie ist es eigentlich wenn man in einem Spiel die Fünfte Gelbe sieht und dann noch Gelb-Rot?
Ist der Spieler dann für ein Spiel gesperrt oder für 2 Spiele (ein Spiel für die 5. und ein Spiel für Gelb-Rot)?
-
Aber wie ist es eigentlich wenn man in einem Spiel die Fünfte Gelbe sieht und dann noch Gelb-Rot?
Ist der Spieler dann für ein Spiel gesperrt oder für 2 Spiele (ein Spiel für die 5. und ein Spiel für Gelb-Rot)?
Cemal Kaymaz ist in Jena gesperrt und steht dann wieder bei der vierten Gelben Karte. Mit der nächsten Gelben Karte verbüßt er dann die Strafe für die fünfte Gelbe. Janik Mäder steht nach der unfassbaren Roten Karte nach x Spielen Sperre auch wieder mit vier Gelben vor der Sperre mit fünf Gelben Karten.
GWG Locke
-
Cemal Kaymaz ist in Jena gesperrt und steht dann wieder bei der vierten Gelben Karte. Mit der nächsten Gelben Karte verbüßt er dann die Strafe für die fünfte Gelbe. Janik Mäder steht nach der unfassbaren Roten Karte nach x Spielen Sperre auch wieder mit vier Gelben vor der Sperre mit fünf Gelben Karten.
GWG Locke
Danke für die Informationen.
-
Ergo...so blöd kannst du als Spieler nicht sein!
Ich hole mir die 5. dann wenn ich eh nicht zu den Spiel kann.....
Sorry das haben wir in der Kreisliga so gemacht...
Regionalliga mit einen Schlag 3 Sperren ,cool aber trotzdem damit nichts erreicht!
Gibt es nicht mal einen minimalen Schiedsrichterlehrgang für diese Dussels????????????????????????