Leutzscher Freundeskreis Forum

BSG Chemie Leipzig e.V. => 1. Herrenteam 2024/25 => Thema gestartet von: Connewitzer Chemiker am 29. August 2024, 13:32

Titel: 06. Spieltag, 31.08.2024, 14:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Greifswalder FC
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 29. August 2024, 13:32
Das nächste Heimspiel steht an und zu Gast zeigt sich im AKS das einzige Team aus Mecklenburg-Vorpommern der Regio Nordost. Die Bilanz bisher ist ausgeglichen, wobei Greifswald sich gegenüber dem ersten Jahr signifikant verstärkt hat und auch dieses Jahr einen extrem starken Kader zur Verfügung hat. Dies wird auch darin deutlich, dass zwar 5 Akteure (Stand heute laut tm) verletzt/angeschlagen sind, sowie Elias Kratzer GR-gesperrt fehlen wird, aber die Bank immer noch sehr ordentlich besetzt sein wird. Der Start war etwas durchwachsen mit 2 Niederlagen aus den ersten 3 Spielen, aber das lag durchaus auch am Niveau der Kontrahenten (Hertha II, Jena). Danach folgten zwei Siege gegen Babelsberg und Meuselwitz, die eine ansteigende Form vermuten lassen.

Bei uns dürfte - da Horschigs Sperre abgelaufen sein sollte - niemand fehlen, es sei denn, es kamen/kommen noch beim Training Blessuren auf. Da Kirsche ja sogar noch gegen Zehlendorf zum Zug kam, gehe ich zumindest davon aus, dass er auch übermorgen zur Verfügung steht.

Bei voraussichtlich angenehmen Temperaturen und einem sportlich attraktiven Gegner hoffe ich, dass unser Zuschauerschnitt nicht fällt und sich wieder knapp 5000 Menschen in den AKS einfinden werden.
Titel: Re: 06. Spieltag, 31.08.2024, 14:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Greifswalder FC
Beitrag von: thommy am 29. August 2024, 13:51
Horschig hat 4 Spiele Sperre bekommen.
Titel: Re: 06. Spieltag, 31.08.2024, 14:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Greifswalder FC
Beitrag von: T. aus FF am 29. August 2024, 15:53
Nach dem verschobenen Spiel hoffe ich dieses Mal wieder auf einen unparteiischen Schiedsrichter. Bis zum Zehlendorf-Spiel war unser Saisonstart ja durchaus sehenswert. Darauf kann unsere Mannschaft aufbauen.
Greifswald dürfte wieder zu den Mannschaften gehören, die am Ende ganz oben mitspielen wollen. Daher sehe ich sie auch in der Favoritenrolle. Mal sehen, ob wir sie ärgern können.
Ich würde mich freuen, Elias Ndukwe Oke mal in der Startelf zu sehen. Er hat das Zeug, unser Spiel unberechenbarer zu machen.
Titel: Re: 06. Spieltag, 31.08.2024, 14:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Greifswalder FC
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 29. August 2024, 19:44
Horschig hat 4 Spiele Sperre bekommen.

Danke der Info. dann gleich mal an dieser Stelle: wo kann man die sperren als außenstehender nachvollziehen?

 Zur Sperre selbst: vollkommen übertrieben. Ja, die Aktion war überflüssig, aber 4 Spiele?!?! Wie schon damals bei Mauer absolut nicht nachvollziehbar. Eine Sperre bei schwerem Foul oder faustschlägen usw. .. ok. Aber bei horschig?!
Titel: Re: 06. Spieltag, 31.08.2024, 14:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Greifswalder FC
Beitrag von: T. aus FF am 29. August 2024, 20:48
...Zur Sperre selbst: vollkommen übertrieben. Ja, die Aktion war überflüssig, aber 4 Spiele?!?! Wie schon damals bei Mauer absolut nicht nachvollziehbar. Eine Sperre bei schwerem Foul oder faustschlägen usw. .. ok. Aber bei horschig?!
Es war eine vollkommen überflüssige Tätlichkeit, die uns möglicherweise auch zwei Punkte gekostet hat. Daher kann ich die Sperre durchaus nachvollziehen.
Bei Faustschlägen würde ich mindestens 10 Spiele Sperre ansetzen.
Ich gehe davon aus, dass Paul Horschig daraus gelernt hat und seine (unsere) Mannschaft nicht nocheinmal derartig schwächt.

Ich hoffe, bei anderen Mannschaften wird mit gleichem Maß gemessen und geurteilt.
Titel: Re: 06. Spieltag, 31.08.2024, 14:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Greifswalder FC
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 29. August 2024, 21:28
Es war eine vollkommen überflüssige Tätlichkeit, die uns möglicherweise auch zwei Punkte gekostet hat. Daher kann ich die Sperre durchaus nachvollziehen.
Bei Faustschlägen würde ich mindestens 10 Spiele Sperre ansetzen.
Ich gehe davon aus, dass Paul Horschig daraus gelernt hat und seine (unsere) Mannschaft nicht nocheinmal derartig schwächt.

Ich hoffe, bei anderen Mannschaften wird mit gleichem Maß gemessen und geurteilt.

Du kannst die Sperre nachvollziehen, weil sie uns möglicherweise um 2 Punkte gebracht hat? Da tue ich mir gerade ein bisschen schwer... zumindest, wenn es die Sportgerichtsbarkeit auch so sieht/begründet.

Ich bin absolut bei dir, wenn es darum geht, Faustschläge ins Gesicht sehr hart zu bestrafen. Mir geht es im Fall Horschig darum, dass niemand körperlich zu schaden gekommen ist und das sollte sich meines Erachtens auch im Urteil widerspiegeln. Ein brutales Foul, dass beim Gegner möglicherweise ne schwere Verletzung nach sich zieht, würde ich eben sehr gern sehr viel härter bestraft wissen, als eine Notbremse durch Trikot-ziehen.

Deinen letzten Punkt - die Gleichbehandlung gegenüber den anderen Teams - sehe ich nämlich nur bedingt. Wie gesagt: schon bei Mauer wars ein Witz und auch hier erscheinen mir 4 Spiele mindestens eins zu viel, eher 2. Horschig ist kein Wiederholungstäter und auch sonst nicht auffällig hinsichtlich seiner gelben Karten.
Titel: Re: 06. Spieltag, 31.08.2024, 14:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Greifswalder FC
Beitrag von: T. aus FF am 30. August 2024, 06:58
Sorry, war blöd formuliert.
Ich kann die Sperre nachvollziehen, weil es eine vollkommen unnötige Tätlichkeit war. Außerdem hat sie uns möglicherweise zwei Punkte gekostet...
Titel: Re: 06. Spieltag, 31.08.2024, 14:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Greifswalder FC
Beitrag von: Zonky72 am 30. August 2024, 12:17
Julian Weigel fehlt weiterhin verletzungsbedingt.
Titel: Re: 06. Spieltag, 31.08.2024, 14:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Greifswalder FC
Beitrag von: Hanseat am 31. August 2024, 10:25
Das Spiel gegen den GFC wird sicher nicht einfach, denn die haben schon einen guten Kader beisammen und spielen auch immer relativ kompakt. Aber dieses Jahr schätze ich sie nicht ganz so gut ein, wie letzte Saison. Die haben ein bißchen Qualität verloren und auch keine überragenden Neuzugänge und trotzdem haben sie eine gute Mannschaft beisammen, die vielleicht unter die ersten sechs am Saisonende landen kann.
Wir müssen uns vor allem spielerisch wieder steigern, denn das war auch gegen den BFC nicht so prickelnd. Denn da war schon viel Langholz dabei, daß hat zwar gegen den BFC gereicht, aber das wird auch nicht immer klappen. Außerdem sollten auch mal ein paar andere Spieler, außer S.Ratifo, das gegnerische Tor treffen, denn ansonsten sind wir zu leicht ausrechenbar.
Ein Sieg wäre durchaus möglich, da muss dann aber vieles bei uns zusammenpassen.
Hoffen wir das Beste.

Da ja Fünfeck.FM heute nicht überträgt, bleibt nur der MDR (aber ohne Ton). denn Galley und Kirsten muss man sich nicht antun.
Titel: Re: 06. Spieltag, 31.08.2024, 14:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Greifswalder FC
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 31. August 2024, 19:49
So, 1:2 gegen Greifswald verloren. Dieses Mal gibts auch nichts am Schiri auszusetzen, oder irgendwo anders die Schuld zu suchen. Wir starteten denkbar schlecht ins Spiel und gehen früh 0:1 in Rückstand. Die Ecke war gut, der Laufweg des Torschützen auch - 1:0. Für Asare, als direkter Gegenspieler des Stürmers gabs da auch nicht viel zu verteidigen, zu wuchtig, durchsetzungsstark und entschlossen geht der Greifswalder zum Ball. In der Folge war Greifswald griffiger, besser im Spiel und geht - kurz nachdem Chemie etwas besser ins Spiel kam - nach einem Abstimmunsgfehler von Rüth und Reithmeir mit 2:0 in Führung und bestimmt bis zur Halbzeit das Spielgeschehen. Insgesamt können wir uns noch beim wieder sehr gut aufgelegten Belle bedanken, dass er uns im Spiel hielt. Nach vorn ging kaum etwas wirklich zwingendes.
Miro schien die richtigen Worte gefunden zu haben, änderte sich das Auftreten der Mannschaft doch grundlegend. Hinten zwar weiterhin nicht sattelfest, ging vor allem durch die Einwechslungen von Bunge, Oke und Mäder (der sehr stark zum Anschluss traf, wobei er auch herausragend von Ratifo bedient wird) erheblich mehr nach vorne. Spielerisch hat mir unser ZM wieder sehr gut gefallen, aber heute hat die Balance zwischen Offensive und Defensive insgesamt nicht gepasst.

Alles in allem verlieren vor allem aufgrund der schwachen ersten Halbzeit verdient mit 1:2. Ich hoffe, man tankt im Landespokal beim Pflichtsieg gegen Mülsen Selbstvertrauen und fährt danach in der nächsten englischen Woche wieder Punkte ein gegen Chemnitz und Plauen.
Titel: Re: 06. Spieltag, 31.08.2024, 14:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Greifswalder FC
Beitrag von: Fummelkutte am 31. August 2024, 21:01
Ja...äh...unterschreib ich zu 100%
Das war heute ne Lektion denk ich. Und ich denk auch, dass das alles aber kein Beinbruch ist.
Gegen gegen einen individuell starken Gegner, der weiß was es heißt zu verteidigen und gut zu stehen, in der fünften Minute zurück liegst, wird's hart.
Und das war es. Wir sehen lange kein Land im Offensivspiel. Man sieht ein paar Ansätze aber die Pille läuft nicht so richtig. Mal nen Ball versprungen, mal nen Pass zu lang. Kein Problem aber gegen Greifswald muss halt alles passen.
Gut, dass man in der zweiten Hälfte totales Engagement gesehen hat. Die Jungs haben sich voll reingehangen. Das ist mir persönlich mehr wert als ne überdurchschnittliche Passquote. Mit der Einstellung müssen wir uns vor meinem verstecken und das kann man mal festhalten für den Saisonstart.
Wir stehen quasi auf Neutral. Im besten Sinne. 8 starke Punkte, 6:6 Tore. Das gute Gefühl lässt sich leider nicht quantifizieren. Super Saisonstart insgesamt und jetzt paar Tage Zeit zum trainieren. Hier ist noch einiges möglich und ich glaube gegen Chemnitz geht was.
Ahja: glaube übrigens, dass wir die beste Chance auf nen Punkt heute hatten, als wir nach der Halbzeit umgestellt haben. In der Phase bis zur 55. Minuten ein Tor...Da stand Greifswald locker 10 Minuten richtig schlecht, nur haben wir es nicht nutzen können. Bin wirklich froh, dass wir so nen Wechsel gut hinbekommen am Anfang der Saison. Daumen hoch!
Titel: Re: 06. Spieltag, 31.08.2024, 14:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Greifswalder FC
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 31. August 2024, 21:14
Mal was anderes: ich habe gerade in der Zusammenfassung gesehen, dass es nach Abpfiff noch etwas tumultartig wurde am Dammsitz. Ich war aber schon raus und hatte vorher eigentlich gar nichts mitbekommen.

Wie kam es dazu? Laut Ostsport TV wurden Angehörige der Greifswalder Spieler "verbal angegangen".
Titel: Re: 06. Spieltag, 31.08.2024, 14:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Greifswalder FC
Beitrag von: ReinerUnsinn am 31. August 2024, 22:22
Schön zu sehen, dass der Dammsitz lebt  :cof
Titel: Re: 06. Spieltag, 31.08.2024, 14:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Greifswalder FC
Beitrag von: ChristianS am 01. September 2024, 01:02
Schön zu sehen, dass der Dammsitz lebt  :cof

Gäste haben auf dem Dammsitz nix verloren. Schlimm genug, dass mir heute vor der Geschäftsstelle angeboten wurde "den Scheitel gerade zu ziehen", weil ich dem Gästetrainer ein paar Zurufe geschenkt hab.
Solche Bauern.
Titel: Re: 06. Spieltag, 31.08.2024, 14:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Greifswalder FC
Beitrag von: farmer am 01. September 2024, 11:35
Gäste haben auf dem Dammsitz nix verloren. Schlimm genug, dass mir heute vor der Geschäftsstelle angeboten wurde "den Scheitel gerade zu ziehen", weil ich dem Gästetrainer ein paar Zurufe geschenkt hab.
Solche Bauern.

Was maßen die sich eigentlich an.? Die provozieren  ohne Ende. Fuchs beschwert sich über Mauer  der angeblich schauspielert und liegen selbst bei der kleinsten Berührung über 90 Minuten am Boden, und wollen die Zeit von der Uhr nehmen. Die sind dem Größenwahn verfallen.  Aber wer hoch fliegt....Im Übrigen, ich überlege wenn dasselbe in Probstheida passiert wäre...
Titel: Re: 06. Spieltag, 31.08.2024, 14:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Greifswalder FC
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 01. September 2024, 12:44
Was ist denn nun eigentlich passiert? Inwiefern haben denn die Greifswalder provoziert? Dass auf dem Dammsitz Gäste sind, ist ja nun nicht gerade selten, sondern - vor allem hinsichtlich älterer Zuschauer, die eben sitzen möchten/müssen - eher normal. Da ich selbst relativ oft dort zugegen bin und dabei auch noch auf der Gästeblock zugewandten Seite, erlebe ich das bei fast jedem Heimspiel, wenn der Gegner mal ein paar Zuschauer mitbringt und es stört normalerweise gar nicht, da diejenigen sich im Regelfall ruhig verhalten.

Hierbei sei mal daran erinnert, dass wir in Meuselwitz oder Eilenburg bspw. auch deutlich mehr als das reine Kontingent für Gäste abnehmen. Da gucken wir ja auch von "deren" Tribüne.
Titel: Re: 06. Spieltag, 31.08.2024, 14:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Greifswalder FC
Beitrag von: Esca am 01. September 2024, 13:20
Zum Spiel. Wir haben uns selber mit diesen 2 Gegentoren in der ersten halben Stunde in eine missliche Lage manövriert. Der Matchplan war hinfällig und ohne Ratifo würde das Torverhältnis wie auch das Punktekonto nicht im Plan liegen. Ganz im Gegenteil.

Zu dem Theater auf dem Dammsitz nach Abpfiff. Ich habe mir das aus der Ferne angeschaut und mir anhand von späteren Aussagen ein Bild gemacht. Wenn Angehörige von Spielern eines Vereins, mit denen man nicht überkreuz steht, auf dem Dammsitz sind, sich ordentlich benehmen, nicht provozieren und nicht unbedingt mit Klamotten von konkurrierenden Vereinen (in dem Fall RB) auflaufen, dann können sich bestimmt viele damit arrangieren. So lange die Anzahl überschaubar ist. Wenn dann aber die Kids in RB-Trikotage auflaufen und die Erwachsenen während des Jubelns noch die Umstehenden körperlich angehen, GFC-Spieler Richtung Fans spucken und als Krönung über den Zaun in den Zuschauerbereich klettern, ist das, was dann folgte nur eine Reaktion. Kindern ist überhaupt nach einhelligen Meinungen gar nichts passiert. Und ganz ehrlich. In gewissen anderen Stadionbereichen wäre wohl definitiv mehr passiert wenn man sich als Gästefan so aufführt. Insgesamt ist das alles zum Glück nicht eskaliert, zumal sich besagte andere Stadionteile aus verständlichen Gründen von solchem Zenober fern halten.

Mal generell. Warum man nicht einfach neutral gekleidet auftaucht, wenn man schon nicht auf den Heimverein hält bzw. dann nicht einfach Fanbereiche der Heimelf meidet, ist mir ein Rätsel. In Dresden, Rostock, Magdeburg usw. wäre das auch nicht ruhig geblieben, ja wahrscheinlich wären noch ganz andere Dinge passiert. Ich werde mit Sicherheit nicht den ganzen Dammsitz in Schutz nehmen, auch da ist bei Heimspielen nicht alles Gold was glänzt. Aber die Sache gestern hat Greifswald provoziert und herbeigeführt. Nicht geplant, aber sie haben.
Spätestens im VIP-Zelt wurde mir das weit nach Abpfiff klar. Da laberte einer die GFC-Gäste minutenlang nur Müll, welchen ich hier gar nicht wiedergeben möchte. Irgendwann konfrontierte ich ihn mit seinem Quark und sagte ihm, dass es hier so nicht funktioniert bei uns. Und, dass sich ein paar Gästefans und Spieler nicht in Heimbereichen so aufführen können, wir jedes Jahr mindestens ein Ortsderby ausrichten bei dem jedes Mal großer Sicherheitsaufwand betrieben wird und man dann als Gastverein mit wenig Fans so eine unverschämte Performance hinlegt, die fast zu Ausschreitungen führt. Vielleicht sollten die mal in Jena, Erfurt, Chemnitz, beim BFC oder Lok die Gegenprobe machen. Das Ergebnis wäre mindestens ähnlich. In Dresden oder Rostock reißen sie denen den Kopf runter wenn man sich so aufführt, gab ich ihm auf den Weg. Richtig hohl wurde er, nachdem ich ihm einfach nur freundlich zum Abschluss sagte, dass man in anderen Stadionteilen des AKS  am Besten gar nicht mit so einem Theater anfängt weil dort auch Leute stehen könnten, welche noch ganz anders auf so asoziales, respektloses Verhalten reagieren. Ich habe ihn dann in seiner dummfrechen Art da sitzen lassen. Ehrlich, selten sowas dämliches erlebt, Null Reflexion. Nächste Saison bitte in den Gästeblock mit den GFC-Leuten. Auch eventuell zu ihrem eigenen Schutz. Wenn sie aufsteigen, um so besser. Viel Spaß in Rostock und Dresden mit so einem Benehmen…
Titel: Re: 06. Spieltag, 31.08.2024, 14:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Greifswalder FC
Beitrag von: Meinereiner am 01. September 2024, 13:21
Was ist denn nun eigentlich passiert? Inwiefern haben denn die Greifswalder provoziert? Dass auf dem Dammsitz Gäste sind, ist ja nun nicht gerade selten, sondern - vor allem hinsichtlich älterer Zuschauer, die eben sitzen möchten/müssen - eher normal. Da ich selbst relativ oft dort zugegen bin und dabei auch noch auf der Gästeblock zugewandten Seite, erlebe ich das bei fast jedem Heimspiel, wenn der Gegner mal ein paar Zuschauer mitbringt und es stört normalerweise gar nicht, da diejenigen sich im Regelfall ruhig verhalten.

Hierbei sei mal daran erinnert, dass wir in Meuselwitz oder Eilenburg bspw. auch deutlich mehr als das reine Kontingent für Gäste abnehmen. Da gucken wir ja auch von "deren" Tribüne.

Man muß sich jetzt die Familienangehörigen von Abu Alfa nicht unbedingt als "Frauen und Kinder" vorstellen. Und, wenn man dann den Auswärtssieg überschwänglich im Heimbereich feiert, dann sollte man die Lage auch einschätzen können und das vielleicht unterlassen. Abstatt die Sache zu beruhigen klettert Abu Alfa noch über den Zaun, was dann noch mehr Leute auf die Palme brachte. Am Ende ist doch überhaupt nichts passiert.

Dein Vergleich zu unseren Spielen z.B. in Meuselwitz hinkt gewaltig. Zum einen war der Gästeblock nur mit 20 Leute Leuten gefüllt bei einer Kapazität von 700. Und ausserdem sind wir in Meuselwitz in jedem Bereich gefühlt "unter uns".  Ich war schon mehrmals auswärts beim BFC oder in Jena  im Heimbereich, da mache ich doch nicht auf dicke Hose wenn wir ein Tor schießen. Wenn doch, ist man da mit ner Pöbelei noch sehr gut bedient.

Aber vielleicht war es auch so wie Marco schreibt  :lol  dann hoffe ich mal, dass Greifwald ne ordentliche Strafe vom Verband bekommt. Zitat: Das sind ja dann mal Sachen, die mich interessieren. Was war denn los? Liest sich ja, als ob die Greifswalder Spieler sich da ein paar Chemisten vorknöpfen wollten.
 

 
Titel: Re: 06. Spieltag, 31.08.2024, 14:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Greifswalder FC
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 01. September 2024, 13:58
Man muß sich jetzt die Familienangehörigen von Abu Alfa nicht unbedingt als "Frauen und Kinder" vorstellen. Und, wenn man dann den Auswärtssieg überschwänglich im Heimbereich feiert, dann sollte man die Lage auch einschätzen können und das vielleicht unterlassen. Abstatt die Sache zu beruhigen klettert Abu Alfa noch über den Zaun, was dann noch mehr Leute auf die Palme brachte. Am Ende ist doch überhaupt nichts passiert.

Dein Vergleich zu unseren Spielen z.B. in Meuselwitz hinkt gewaltig. Zum einen war der Gästeblock nur mit 20 Leute Leuten gefüllt bei einer Kapazität von 700. Und ausserdem sind wir in Meuselwitz in jedem Bereich gefühlt "unter uns".  Ich war schon mehrmals auswärts beim BFC oder in Jena  im Heimbereich, da mache ich doch nicht auf dicke Hose wenn wir ein Tor schießen. Wenn doch, ist man da mit ner Pöbelei noch sehr gut bedient.

Aber vielleicht war es auch so wie Marco schreibt  :lol  dann hoffe ich mal, dass Greifwald ne ordentliche Strafe vom Verband bekommt. Zitat: Das sind ja dann mal Sachen, die mich interessieren. Was war denn los? Liest sich ja, als ob die Greifswalder Spieler sich da ein paar Chemisten vorknöpfen wollten.
 

Mir ging es darum, überhaupt zu erfahren, was los war, denn vorher gabs halt keine Infos, oder ich habe sie überlesen. Wenn die Leute auf der Tribüne sich unangemessen verhalten - und die von Esca genannten Gründe empfinde ich definitiv so - dann hält sich mein Mitleid absolut in Grenzen, auch wenn ich grundlegend auf Dinge verzichten kann, die Chemie in Misskredit bringen (könnten).
Titel: Re: 06. Spieltag, 31.08.2024, 14:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Greifswalder FC
Beitrag von: Esca am 01. September 2024, 14:03
Man muß sich jetzt die Familienangehörigen von Abu Alfa nicht unbedingt als "Frauen und Kinder" vorstellen. Und, wenn man dann den Auswärtssieg überschwänglich im Heimbereich feiert, dann sollte man die Lage auch einschätzen können und das vielleicht unterlassen. Abstatt die Sache zu beruhigen klettert Abu Alfa noch über den Zaun, was dann noch mehr Leute auf die Palme brachte. Am Ende ist doch überhaupt nichts passiert.

Dein Vergleich zu unseren Spielen z.B. in Meuselwitz hinkt gewaltig. Zum einen war der Gästeblock nur mit 20 Leute Leuten gefüllt bei einer Kapazität von 700. Und ausserdem sind wir in Meuselwitz in jedem Bereich gefühlt "unter uns".  Ich war schon mehrmals auswärts beim BFC oder in Jena  im Heimbereich, da mache ich doch nicht auf dicke Hose wenn wir ein Tor schießen. Wenn doch, ist man da mit ner Pöbelei noch sehr gut bedient.

Aber vielleicht war es auch so wie Marco schreibt  :lol  dann hoffe ich mal, dass Greifwald ne ordentliche Strafe vom Verband bekommt. Zitat: Das sind ja dann mal Sachen, die mich interessieren. Was war denn los? Liest sich ja, als ob die Greifswalder Spieler sich da ein paar Chemisten vorknöpfen wollten.
 

Ich will nicht wissen was passiert wäre wenn es auf oder vorm Norddamm zu so einer Situation gekommen wäre. Mindestens ungeduschte Heimfahrt im Mannschaftsbus… :D

Marco interessiert sich immer für so einen Käse. Außer es betrifft Lok und es will sich „jemand irgendwelche Lokisten vorknöpfen…“ Da hat er dann wieder Schaum vorm Mund.

Titel: Re: 06. Spieltag, 31.08.2024, 14:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Greifswalder FC
Beitrag von: volley77 am 01. September 2024, 16:31
zum Spiel:
Ohne Ratifo geht nach vorne nicht viel. Hinten wurden uns leider auch die Grenzen aufgezeigt. Brügge kann die Geschwindigkeit der Gegner nicht mitgehen. Asare ist kein Aussenverteidiger. Hält die Kette nie und verliert den Gegenspieler zu oft aus den Augen. Kaum kommt er aber nach vorne, setzt er Akzente. Kann mich nur wiederholen. Würde ihn gerne mal vorne auf den Aussen sehen. Oke fand ich nach vorne ebenfalls erfrischend. Würde ich auch gerne mal auf den Aussen sehen.
Greifswald war absolut schlagbar. Ab der 60. Minute waren die platt. Selbst in der ersten Hälfte wäre mit mehr Geschwindigkeit über die Flügel viel möglich gewesen, denn da war Greifswald anfällig!
Hoffe die Jungs tanken im Pokal ordentlich Selbstvertrauen für die nächsten Wochen!
Titel: Re: 06. Spieltag, 31.08.2024, 14:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Greifswalder FC
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 01. September 2024, 21:06
zum Spiel:
Ohne Ratifo geht nach vorne nicht viel. Hinten wurden uns leider auch die Grenzen aufgezeigt. Brügge kann die Geschwindigkeit der Gegner nicht mitgehen. Asare ist kein Aussenverteidiger. Hält die Kette nie und verliert den Gegenspieler zu oft aus den Augen. Kaum kommt er aber nach vorne, setzt er Akzente. Kann mich nur wiederholen. Würde ihn gerne mal vorne auf den Aussen sehen. Oke fand ich nach vorne ebenfalls erfrischend. Würde ich auch gerne mal auf den Aussen sehen.
Greifswald war absolut schlagbar. Ab der 60. Minute waren die platt. Selbst in der ersten Hälfte wäre mit mehr Geschwindigkeit über die Flügel viel möglich gewesen, denn da war Greifswald anfällig!
Hoffe die Jungs tanken im Pokal ordentlich Selbstvertrauen für die nächsten Wochen!

Brügge: sehe ich genauso. Ich war ziemlich überrascht, dass er so große Geschwindigkeitsnachteile hatte v. a. gegen Engel.

Auch wenn wir nun recht viele IVs im Kader haben - ich behaupte mal, dass es unserem Spiel gut tun würde, wenn wir von den 3 IVs weggehen hin zur klassischen Viererkette mit zwei IV und zwei AV (mit bspw. Rüth als LV). Jedes Mal wenn wir umstellen, habe ich das Gefühl, dass wir offensiv deutlich schlagkräftiger werden und trotzdem nicht an defensiver Stabilität verlieren. Ob im 4-4-2 oder 4-3-3/4-5-1 sei hier mal dahingestellt
Titel: Re: 06. Spieltag, 31.08.2024, 14:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Greifswalder FC
Beitrag von: Hanseat am 03. September 2024, 19:07
Man war bemüht, aber mehr auch nicht.
Schon das erste Gegentor darf so nicht fallen. Wenn man T.Asare gegen einen Strietzel stellt, kann das nicht gut gehen, da muss jemand hin, der mehr Körperlichkeit mitbringt und außerdem kann B.Bellot auch ruhig aus dem Tor kommen wenn der Eckball an den Fünfmeterraum gespielt wird. Anschließend war man zwar bemüht, aber viel passiert ist da auch nicht, so daß die erste halbe Stunde klar an den GFC ging. Mit dem zweiten Tor war es dann auch schon fast durch. Man hat wieder deutlich gesehen, daß wir uns gegen einen etwas tieferen kompakten Gegner enorm schwer tun und uns da keine Lösungen einfallen. Das hat nichts mit der Qualität vom GFC zu tun, denn bei Hertha 03 war es ja ähnlich. Es kommt da auch einfach zuwenig aus unserem Mittelfeld, keine Steckpässe, keine guten Pässe in die Spitze und nicht mal Fernschüsse. Wenn bei unserem Tor sich unser bester Torschütze S.Ratifo schon in das MF zurückfallen lassen muss, um seinen Mitangreifer ein Tor aufzulegen, sagt das schon viel aus. Das war aber auch eine Sahnepass, solche Dinger müssen aber von den Mittelfeldspielern kommen. Nach etlichen Wechseln und auch taktischen Umstellungen gab es dann noch eine recht ordentliche Schlussphase, aber auch B.Bellot hat uns vor einer höheren Niederlage bewahrt.
Letztlich eine verdient Niederlage und das gegen einen Gegner, gegen den mehr möglich war.
Einzelkritik erspar ich mir diesmal lieber.
Der gute Saisonstart ist jetzt schon wieder zunichte gemacht und die nächsten Aufgaben werden nicht leichter.
Titel: Re: 06. Spieltag, 31.08.2024, 14:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Greifswalder FC
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 03. September 2024, 19:57
Man war bemüht, aber mehr auch nicht.
Schon das erste Gegentor darf so nicht fallen. Wenn man T.Asare gegen einen Strietzel stellt, kann das nicht gut gehen, da muss jemand hin, der mehr Körperlichkeit mitbringt und außerdem kann B.Bellot auch ruhig aus dem Tor kommen wenn der Eckball an den Fünfmeterraum gespielt wird. Anschließend war man zwar bemüht, aber viel passiert ist da auch nicht, so daß die erste halbe Stunde klar an den GFC ging. Mit dem zweiten Tor war es dann auch schon fast durch. Man hat wieder deutlich gesehen, daß wir uns gegen einen etwas tieferen kompakten Gegner enorm schwer tun und uns da keine Lösungen einfallen. Das hat nichts mit der Qualität vom GFC zu tun, denn bei Hertha 03 war es ja ähnlich. Es kommt da auch einfach zuwenig aus unserem Mittelfeld, keine Steckpässe, keine guten Pässe in die Spitze und nicht mal Fernschüsse. Wenn bei unserem Tor sich unser bester Torschütze S.Ratifo schon in das MF zurückfallen lassen muss, um seinen Mitangreifer ein Tor aufzulegen, sagt das schon viel aus. Das war aber auch eine Sahnepass, solche Dinger müssen aber von den Mittelfeldspielern kommen. Nach etlichen Wechseln und auch taktischen Umstellungen gab es dann noch eine recht ordentliche Schlussphase, aber auch B.Bellot hat uns vor einer höheren Niederlage bewahrt.
Letztlich eine verdient Niederlage und das gegen einen Gegner, gegen den mehr möglich war.
Einzelkritik erspar ich mir diesmal lieber.
Der gute Saisonstart ist jetzt schon wieder zunichte gemacht und die nächsten Aufgaben werden nicht leichter.

Nun ja, Greifswald war letzte Saison lange Tabellenführer, am Ende nach zittrigen Nerven Dritter und nun sind sie wieder Dritter. Das kommt nun nicht davon, weil sie so unglaublich blind oder durchschnittlich sind, sondern, weil sie ein Team sind, bei dem ich auch dieses Jahr wieder erwarte, unter den Top 4 zu landen und somit um den Aufstieg mitspielen bzw. zumindest Tuchfühlung zu haben.

Deine Erwartung an tolle Pässe/Steckpässe kann ich verstehen, aber - und du sagst es ja selbst - der Gegner stand unglaublich tief und macht es somit nicht gerade einfach Lücken zu erkennen, wenn sie denn überhaupt da sind/waren. Verdiente Niederlage - ja. Wirklich fatal - nein.
Die Punkte müssen wir gegen andere holen. Da weine ich tatsächlich eher dem Spiel in Zehlendorf hinterher, wo wir aus verschiedenen Gründen nichts geholt haben.
Titel: Re: 06. Spieltag, 31.08.2024, 14:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Greifswalder FC
Beitrag von: Hanseat am 03. September 2024, 20:20
Mich enttäuscht gar nicht so sehr das Ergebnis, obwohl letzte Saison als der GFC so gut war, haben wir zumindestens Remis gespielt, vielmehr ist es unsere Leistung und auch das taktische Unvermögen. Wenn man zur Halbzeit schon 0:2 zurückliegt , kann man doch sofort taktisch auf Offensive umstellen und muss damit nicht bis zur 70. Minute warten.
Die beiden letzten Spiele liefen doch nach dem gleichen Muster ab. Frühes Gegentor - wir kriegen offensiv nichts zu Stande und das war es dann. Das sehen auch die Trainer der anderen Regioteams und das wird es uns nicht leichter machen. Wir schaffen es einfach nicht, gegen etwas tiefstehende Gegner uns durchzusetzen, ob die Gegner nun Hertha 03 oder GFC heissen. Das macht mir Sorgen.
Wenn wir S.Ratifo nicht im Angriff hätten, würde es ja ganz duster aussehen, denn von F.Kirstein kommt in Richtung Torausbeute nicht viel und bei den anderen ist es ja ähnlich. Das liegt nun nicht nur an den Stürmern, sondern auch am MF, die die Stürmer ja einsetzen müssen.
Titel: Re: 06. Spieltag, 31.08.2024, 14:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Greifswalder FC
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 03. September 2024, 20:48
Mich enttäuscht gar nicht so sehr das Ergebnis, obwohl letzte Saison als der GFC so gut war, haben wir zumindestens Remis gespielt, vielmehr ist es unsere Leistung und auch das taktische Unvermögen. Wenn man zur Halbzeit schon 0:2 zurückliegt , kann man doch sofort taktisch auf Offensive umstellen und muss damit nicht bis zur 70. Minute warten.
Die beiden letzten Spiele liefen doch nach dem gleichen Muster ab. Frühes Gegentor - wir kriegen offensiv nichts zu Stande und das war es dann. Das sehen auch die Trainer der anderen Regioteams und das wird es uns nicht leichter machen. Wir schaffen es einfach nicht, gegen etwas tiefstehende Gegner uns durchzusetzen, ob die Gegner nun Hertha 03 oder GFC heissen. Das macht mir Sorgen.
Wenn wir S.Ratifo nicht im Angriff hätten, würde es ja ganz duster aussehen, denn von F.Kirstein kommt in Richtung Torausbeute nicht viel und bei den anderen ist es ja ähnlich. Das liegt nun nicht nur an den Stürmern, sondern auch am MF, die die Stürmer ja einsetzen müssen.

Ich weiss, es ist nicht perfekt, aber sorry - wenn alle deine Sorgen wirklich immer in die Apocalypse münden würden, wären wir schon in der 3. Hinterhofliga  :ren

Wir haben sicherlich nicht die Durchschlagskraft, die sich die meisten hier wünschen (ich inklusive). Aber wir dürfen auch nicht vergessen, dass unsere Defensive dafür insgesamt gut steht, eben zu Lasten der Offensive. Wir kassieren relativ wenig Gegentore, u. a. auch deshalb, weil wir spät aufmachen und uns selten abschlachten lassen. Um nicht in einen Negativstrudel ist es vielleicht so rum besser. Wenn eine Mannschaft 2, 3 mal Stück mit bspw. 3 Toren Unterschied verliert, kann es nämlich auch ganz schnell in die falsche Richtung gehen.
Titel: Re: 06. Spieltag, 31.08.2024, 14:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Greifswalder FC
Beitrag von: R. Polter am 03. September 2024, 20:51
Na ja, wir wollten doch wissen, wo wir stehen, und jetzt wissen wirs: Die Ratifo-Euphorie ist mega schnell wieder vorbei, und die Realität heißt: Angriff harmlos, Abwehr ungenügend, Mittelfeld ohne Durchschlagskraft. Fazit: Es wird vielleicht noch nicht wieder der existentielle Abstiegskampf, aber das untere, letzte Drittel. Ob wir Ratifo so lange halten können - der Frage will ich mich gar nicht erst stellen.
Titel: Re: 06. Spieltag, 31.08.2024, 14:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Greifswalder FC
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 03. September 2024, 21:13
Na ja, wir wollten doch wissen, wo wir stehen, und jetzt wissen wirs: Die Ratifo-Euphorie ist mega schnell wieder vorbei, und die Realität heißt: Angriff harmlos, Abwehr ungenügend, Mittelfeld ohne Durchschlagskraft. Fazit: Es wird vielleicht noch nicht wieder der existentielle Abstiegskampf, aber das untere, letzte Drittel. Ob wir Ratifo so lange halten können - der Frage will ich mich gar nicht erst stellen.

Weil? Wir waren zuletzt 8., davor 7., davor 9. ... Warum sollten wir nun unten reinrutschen? Ich bin ein grundlegend optimistisch eingestellter Mensch und daher vlt. etwas naiv - aber wo sind hier denn die Anzeichen, dass wir uns so sehr verschlechtert haben sollen?

P.S. Ratifo hat bockstark den Assist gegeben.. nix verflogen
Titel: Re: 06. Spieltag, 31.08.2024, 14:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Greifswalder FC
Beitrag von: R. Polter am 04. September 2024, 07:54
Ich schrub über die durch sein Erscheinen und seine Spielweise + Durchschlagskraft ausgelöste Euphorie. Das er als Einzelkünstler
liefern kann, ist unbestritten. Inzwischen haben die Gegner ihn analysiert und teils ganz gut ausgeschaltet. Im fehlen aber die kongenialen Mitspieler. Kirsche ist zur Zeit völlig wirkungslos, Bunge noch nicht wieder richtig da, Mäder sitzt nur noch auf der Bank, Mauer steckt im MF fest. Und Asare flankt zu oft aus dem Halbfeld ins nichts oder trippelt sich fest, spielt nicht rechtzeitig ab, usw..
Titel: Re: 06. Spieltag, 31.08.2024, 14:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Greifswalder FC
Beitrag von: Esca am 04. September 2024, 12:29
Stürmer können auch nur so gut spielen und Chancen erarbeiten, wie sie mit brauchbaren Bällen versorgt werden. Gegen Greifswald mussten sich Ratifo und Tim teilweise die Bälle selber im Mittelfeld holen. Das kostet Kraft, welche dann vorne fehlt wenn es um den letzten Meter Sprint oder die 10 cm höher im Kopfballduell geht. Ich mache Ratifo, Tim und den anderen da vorne keinen Vorwurf. Das Mittelfeld ist gefordert, die Jungs mit brauchbaren Bällen und Flanken zu versorgen. Gegen Greifswald taten mir die Jungs da vorne etwas Leid. Die rennen, die rackern, die wollen was reißen.
Titel: Re: 06. Spieltag, 31.08.2024, 14:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Greifswalder FC
Beitrag von: thommy am 04. September 2024, 13:55
Der GFC war voriges Jahr Zweiter und wird dieses Jahr mit Sicherheit wieder um den Staffelsieg mitspielen. In der ersten Halbzeit hat man auch gut sehen können warum. Die sind vor allem im Kopf schnell, die beherrschen das Umschaltspiel grandios und sind wuchtig im Abschluss. Das klingt natürlich nach den bekannten Fußballphrasen, aber irgendwie ist es doch so, im Kleinen wie im Großen. Der FC Liverpool scheidet ja nun auch eher selten in der Vorrunde der CL aus, der FC Bayern wird in der Bundesliga nicht gerade oft geschlagen und der SC Magdeburg ist in der Handball-Bundesliga so ziemlich das Maß der Dinge.

Qualität setzt sich durch und man braucht einen Sahnetag da dagegen zu halten.

Mich hatte die zweite Halbzeit ebenso versöhnt wie das permanente Rackern von Bunge, Kirsche und allen anderen, auch wenn es ohne Ertrag war. Das ist es, was ich sehen will und was mir Freude bereitet.  Punkte müssen wir dann zu Hause gegen Plauen, Eilenburg und auch Zwickau holen, was schwer genug wird.

Ich finde, die Liga fetzt.
Titel: Re: 06. Spieltag, 31.08.2024, 14:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Greifswalder FC
Beitrag von: Hanseat am 04. September 2024, 20:23
Stürmer können auch nur so gut spielen und Chancen erarbeiten, wie sie mit brauchbaren Bällen versorgt werden. Gegen Greifswald mussten sich Ratifo und Tim teilweise die Bälle selber im Mittelfeld holen. Das kostet Kraft, welche dann vorne fehlt wenn es um den letzten Meter Sprint oder die 10 cm höher im Kopfballduell geht. Ich mache Ratifo, Tim und den anderen da vorne keinen Vorwurf. Das Mittelfeld ist gefordert, die Jungs mit brauchbaren Bällen und Flanken zu versorgen. Gegen Greifswald taten mir die Jungs da vorne etwas Leid. Die rennen, die rackern, die wollen was reißen.
Die Argumente sind durchaus nachvollziehbar. Aber woran liegt es denn, daß es nicht so klappt?
- ist es mangelnde Abstimmung zwischen MF und Stürmern?
- bieten sich die Stürmer nicht gut genug an, um Pässe aus dem MF zu erhalten?
- sind unsere MF Spieler nicht gut genug für Offensivaktionen?
- oder sind zwei Spieler im zentralen MF zu wenig, da sie sowohl für die Defensive und Offensive verantwortlich sind?

Es kann natürlich auch von allem ein bißchen sein. Aus meiner Sicht sind zwei zentrale MF Spieler zu wenig, gerade wenn man gegen etwas tieferstehende Mannschaften spielen muss. Dann haben wir noch viele Stürmertypen, die vor allem von ihrer Geschwindigkeit leben und dazu brauchen sie auch Platz und den gibt es bei tiefstehenden Mannschaften einfach nicht.
Außerdem fällt auf, daß unsere Raumaufteilung in der Offensive z.Zt. nicht gut ist.
Wenn wir mit T.Mauer und J.Mäder auf Aussen spielen und einem MS, sind die Aussen gut besetzt und die Breite des Feldes wird gut bespielt.
Wenn nun aber T.Bunge, S.Ratifo und F.Kirstein vorne spielen, sind die Aussenpositionen ganz schwach bis gar nicht besetzt, weil es alle drei mehr in die Mitte zieht. Dadurch haben die sogenannten Schienspieler (T.Asare,F.Brügmann) richtig lange Wege und das kann einfach nicht gut gehen.
Dann fällt auch auf, daß wir im zentralen MF auch keine gute Reserve haben, denn einen spielstarken MF Spieler, der ein Spiel auch führen kann, sehe ich auf der Bank auch nicht. Da kann es sehr kritisch werden, wenn D.Mast mal länger ausfallen sollte.
Hoffen wir, daß es in den nächsten Spielen besser wird.
Titel: Re: 06. Spieltag, 31.08.2024, 14:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Greifswalder FC
Beitrag von: Meinereiner am 04. September 2024, 21:18
Vielleicht liegt das eine Tor Unterschied auch daran, das deren Marktwert mehr als doppelt so hoch ist. 1,02 zu 2,44 Mio.
Titel: Re: 06. Spieltag, 31.08.2024, 14:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Greifswalder FC
Beitrag von: Hanseat am 05. September 2024, 20:29
Vielleicht liegt das eine Tor Unterschied auch daran, das deren Marktwert mehr als doppelt so hoch ist. 1,02 zu 2,44 Mio.
Na wenn das so einfach ist, kann man die Abschlusstabelle ja schon zu Saisonbeginn festschreiben.
Warum gewinnen wir eigentlich gegen den BFC und verlieren gegen Hertha 03?
Titel: Re: 06. Spieltag, 31.08.2024, 14:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Greifswalder FC
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 05. September 2024, 20:49
Na wenn das so einfach ist, kann man die Abschlusstabelle ja schon zu Saisonbeginn festschreiben.
Warum gewinnen wir eigentlich gegen den BFC und verlieren gegen Hertha 03?

Wir gewinnen gegen den BFC, weil dieser in einer kleinen Krise steckte und Zehlendorf unglaublich viel Glück mit seinem zwölften Mann hatte. Jeweils fiel das 1:0 sehr früh für den späteren Sieger.
Gibt schon gewisse Gründe. BFC = Heimspiel für uns. Zehlendorf = Auswärts, zudem Aufsteiger, der gut aus den Startlöchern kam und die Euphorie der Vorsaison in die neue zu bringen wusste
Und ja: im Endeffekt ist die Wahrscheinlichkeit für Greifswald sehr viel höher am Ende vor uns zu landen, als umgedreht. Ab und an gibt es allerdings Ausreisser.
Titel: Re: 06. Spieltag, 31.08.2024, 14:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Greifswalder FC
Beitrag von: Peter am 05. September 2024, 20:52
Natürlich bedeutet ein bestimmter Kaderwert nicht automatisch einen entsprechenden Tabellenplatz. Ich würde aber schon sagen, dass ich am Kaderwert meine Erwartungshaltung und das damit geäußerte Maß an Kritik verbinde. Und da bin ich ziemlich bei dem Zwischenfazit, das gerade auf der Homepage gelandet ist. Mir haben die letzten zwei Spiele auch nicht so viel Freude gemacht wie die Spiele davor. Dennoch ist es ein Saisonstart mit dem ich in der Summe gut leben kann - insbesondere, wenn man sieht, wie es mit besseren Voraussetzungen auch laufen kann (Grüße gehen etwa nach Zwickau oder Chemnitz).
Titel: Re: 06. Spieltag, 31.08.2024, 14:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Greifswalder FC
Beitrag von: T. aus FF am 06. September 2024, 08:00
Na wenn das so einfach ist, kann man die Abschlusstabelle ja schon zu Saisonbeginn festschreiben.
...
Ganz so einfach ist es nicht. Aber nach einer knappen Niederlage gegen Greifswald uns quasi zum Abstiegskandidaten zu schreiben, ist doch ein ganz kleines bisschen übertrieben.
Titel: Re: 06. Spieltag, 31.08.2024, 14:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Greifswalder FC
Beitrag von: Castle of Colditz am 06. September 2024, 11:55
Na wenn das so einfach ist, kann man die Abschlusstabelle ja schon zu Saisonbeginn festschreiben.
Warum gewinnen wir eigentlich gegen den BFC und verlieren gegen Hertha 03?
Titel: Re: 06. Spieltag, 31.08.2024, 14:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Greifswalder FC
Beitrag von: Castle of Colditz am 06. September 2024, 12:03
„Die Leute gehen zum Fußball, weil sie nicht wissen, wie das Spiel ausgeht“, hatte schon der ehemalige Bundestrainer Sepp Herberger gewusst.
Einfach mal die Bälle flach halten. Das wird schon . Zehlendorf nimmt noch die Aufstiegseuphorie mit und Greifswald hat schon einige Unterschiedsspieler drin die halt trotz schwachen Spiels ihrerseits mit individueller Klasse halt die 2 Dinger reinmacht. Wie fragt heute schon fast keiner mehr... Konzentriert an die Aufgaben die uns erwarten , Pokalspiel wie ein Punktspiel angehen für das Selbstvertrauen und dann nach Chemnitz (Sicherlich mit Einstand eines neuen Trainers ,was nicht so gut ist weil jeder dem Neuen was zeigen will) und irgendwie was mitbringen. Alles andere ist im Moment unnötig.
Titel: Re: 06. Spieltag, 31.08.2024, 14:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Greifswalder FC
Beitrag von: Hanseat am 06. September 2024, 19:32
Ganz so einfach ist es nicht. Aber nach einer knappen Niederlage gegen Greifswald uns quasi zum Abstiegskandidaten zu schreiben, ist doch ein ganz kleines bisschen übertrieben.
Hier hat doch keiner auch nur ansatzweise etwas von Abstiegskandidat geschrieben. Das wäre zu diesem Saisonzeitpunkt auch völlig absurd.
Aber das wir arge Probleme gegen tiefstehende Mannschaften haben, sollte man schon erkennen. Unsere Schwierigkeiten mit diesen Spielsituationen sind ja auch nicht neu, sondern eigentlich kehren sie Jahr für Jahr wieder und das schränkt uns taktisch schon ein. Dieses Problem zu analysieren und ggf. Änderungen zu diskutieren, sollte irgendwie auch möglich sein.
Titel: Re: 06. Spieltag, 31.08.2024, 14:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Greifswalder FC
Beitrag von: Meinereiner am 07. September 2024, 17:50
Na wenn das so einfach ist, kann man die Abschlusstabelle ja schon zu Saisonbeginn festschreiben.
Warum gewinnen wir eigentlich gegen den BFC und verlieren gegen Hertha 03?
Ja, so einfach ist es beinahe. Oder was meinst du warum der FC Bayern in den letzten 14 Jahren 13 mal Meister war. Und auch in der Regionalliga sind in den letzte Jahren Mannschaften aus dem oberen Drittel des Marktwerts aufgestiegen und Teams aus dem unteren Drittel abgestiegen. Es ist einfach eine Sache der Wahrscheinlichkeit. Oder was glaubst du warum Vereine mit viele Geld teure Spieler holen? Weil es weg muß?
Klar gibt es mal "Sahnetage" an denen der Kleiner den Großen schlägt, wie auch unerwartete Auf und Abstiege. Das hat dein meist was mit dem Teamleistung zu tun, oder äußeren Umständen, wie zum Beispiel vielleicht auch ein Schiri bei Hertha 03.
Du erwartest doch auch, dass man zum Beispiel gegen Eilenburg gewinnt, weil sie nun nicht die größeren Namen im Team haben.
Titel: Re: 06. Spieltag, 31.08.2024, 14:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Greifswalder FC
Beitrag von: Hanseat am 08. September 2024, 18:57
Ja, so einfach ist es beinahe. Oder was meinst du warum der FC Bayern in den letzten 14 Jahren 13 mal Meister war. Und auch in der Regionalliga sind in den letzte Jahren Mannschaften aus dem oberen Drittel des Marktwerts aufgestiegen und Teams aus dem unteren Drittel abgestiegen. Es ist einfach eine Sache der Wahrscheinlichkeit. Oder was glaubst du warum Vereine mit viele Geld teure Spieler holen? Weil es weg muß?
Klar gibt es mal "Sahnetage" an denen der Kleiner den Großen schlägt, wie auch unerwartete Auf und Abstiege. Das hat dein meist was mit dem Teamleistung zu tun, oder äußeren Umständen, wie zum Beispiel vielleicht auch ein Schiri bei Hertha 03.
Du erwartest doch auch, dass man zum Beispiel gegen Eilenburg gewinnt, weil sie nun nicht die größeren Namen im Team haben.
Ich verstehe deine Überlegungen durchaus, aber mir ist das ein bißchen einfach. Sicher ist die Wahrscheinlichkeit mit einem höheren Marktwert auf Dauer oben mitspielen zu können richtig. Aber das betrifft dann eher einen längeren Zeitraum (5 Jahre+x). Denn in kürzeren Zeiträumen kann es auch ganz anders aussehen. Beispiel Union Berlin, die haben zwei Jahre auch oben in der BuLi mitgespielt und sogar Championsleague und das mit einem Marktwert, der eher ans Ende der Buli Tabelle gehört. Oder warum spielt der HSV immer noch in der 2.Liga und die hatten bestimmt einen höheren Marktwert als Heidenheim, Darmstadt, St.Pauli und Kiel und trotzdem sind diese aufgestiegen und nicht der HSV.
So kann jeder sicher etliche Beispiele für die jeweilige Aussage bringen. Ich denke ein hoher Marktwert ist eine Voraussetzung um oben mitspielen zu können, aber das ist kein muss und es gibt noch eine Reihe anderer Faktoren, die ein oben mitspielen möglich macht.
Um mal wieder auf unsere Spiele zu kommen. Die einzelnen Spiele nach Marktwert zu beurteilen, halte ich nicht für zielführend. Man müsste die gesamte Saison nach Marktwert durchtippen. Da wäre ich auch gespannt, was das letztendlich ergibt. Letzte Saison haben wir gegen den GFC Remis gespielt, trotz unterschiedlicher Marktwerte. Es hängt in den einzelnen Spielen doch eher von Tagesform, Aufstellung und anderen Faktoren ab.
Titel: Re: 06. Spieltag, 31.08.2024, 14:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Greifswalder FC
Beitrag von: Artchi am 09. September 2024, 05:17
Nicht zu vergessen: Ein guter Trainer! 😉
Oder warum performen wir seit Jahren ein gutes Stück über unserer Position in der Marktwerttabelle!?
Titel: Re: 06. Spieltag, 31.08.2024, 14:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Greifswalder FC
Beitrag von: Meinereiner am 09. September 2024, 13:20
Ich verstehe deine Überlegungen durchaus, aber mir ist das ein bißchen einfach. Sicher ist die Wahrscheinlichkeit mit einem höheren Marktwert auf Dauer oben mitspielen zu können richtig. Aber das betrifft dann eher einen längeren Zeitraum (5 Jahre+x). Denn in kürzeren Zeiträumen kann es auch ganz anders aussehen. Beispiel Union Berlin, die haben zwei Jahre auch oben in der BuLi mitgespielt und sogar Championsleague und das mit einem Marktwert, der eher ans Ende der Buli Tabelle gehört. Oder warum spielt der HSV immer noch in der 2.Liga und die hatten bestimmt einen höheren Marktwert als Heidenheim, Darmstadt, St.Pauli und Kiel und trotzdem sind diese aufgestiegen und nicht der HSV.
So kann jeder sicher etliche Beispiele für die jeweilige Aussage bringen. Ich denke ein hoher Marktwert ist eine Voraussetzung um oben mitspielen zu können, aber das ist kein muss und es gibt noch eine Reihe anderer Faktoren, die ein oben mitspielen möglich macht.
Um mal wieder auf unsere Spiele zu kommen. Die einzelnen Spiele nach Marktwert zu beurteilen, halte ich nicht für zielführend. Man müsste die gesamte Saison nach Marktwert durchtippen. Da wäre ich auch gespannt, was das letztendlich ergibt. Letzte Saison haben wir gegen den GFC Remis gespielt, trotz unterschiedlicher Marktwerte. Es hängt in den einzelnen Spielen doch eher von Tagesform, Aufstellung und anderen Faktoren ab.
Gegen wen"darf" denn unsere Mannschaft verlieren, wenn nicht nach starkem Kampf gegen einen Aufstiegsfavoriten?
Titel: Re: 06. Spieltag, 31.08.2024, 14:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Greifswalder FC
Beitrag von: Fummelkutte am 09. September 2024, 13:44
Zitat
Aber das wir arge Probleme gegen tiefstehende Mannschaften haben, sollte man schon erkennen. Unsere Schwierigkeiten mit diesen Spielsituationen sind ja auch nicht neu, sondern eigentlich kehren sie Jahr für Jahr wieder und das schränkt uns taktisch schon ein. Dieses Problem zu analysieren und ggf. Änderungen zu diskutieren, sollte irgendwie auch möglich sein
@Hanseat: kann man feststellen, ist nicht neu, haste Recht. Aber hier mal ne Gegenfrage: welche Mannschaften schaffen es, sich gegen tiefstehende Gegner durch zu kombinieren (und nebenbei hinten kein offenes Tor zu lassen)? Ich hab da angesichts der Marktwertdiskussion so ne vage Idee.