Leutzscher Freundeskreis Forum

BSG Chemie Leipzig e.V. => 1. Herrenteam 2024/25 => Thema gestartet von: Connewitzer Chemiker am 06. August 2024, 14:15

Titel: 03. Spieltag, 10.08.2024, 13:00 Uhr: FSV Luckenwalde - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 06. August 2024, 14:15
Ein Gegner, bei dem ich vor allem auswärts nicht gerade voller Vorfreude entgegenfiebere aufgrund der vielen weniger schönen Erfahrungen der letzten Jahre, auch wenn das letzte Spiel dort natürlich einen schönen Ausgang besaß.

Die Brandenburger sind mit 2 Unentschieden gestartet. Man holte zu Hause gegen Meuselwitz ein 2:2, wo man durchaus auch hätte verlieren können und ein 1:1 gegen unseren Nachbarn in Probstheida, bei dem sich die Heimelf durchaus schwer tat gegen ein sehr kompaktes Team aus Luckenwalde. Sie hatten einen nicht zu verachtenden Aderlass (Kaizer, Dahlke, Plumpe, Butendeich, Hellwig, Winter...) und haben sich - wie eigentlich jedes Jahr - mit einigen recht vielversprechenden Talenten (oftmals aus Berlin/Brandenburg) eingedeckt (bspw. Kühn, der zwar von Werder II kam, aber bei Union Berlin ausgebildet wurde und schon 3 Scorerpunkte geholt hat, wobei er für mich wirklich etwas herausstach).

Bei uns dürften Bellot und Brügge zurück in den Kader, als auch in die Startelf rücken, wenngleich mir deren Vertreter sehr gut gefallen haben (großes Lob wie eigentlich immer an Janke; ich hoffe, er beerbt Bellot irgendwann und wird langfristig unsere Nr. 1). Meines Wissens nach fehlen, stand jetzt, keine Spieler verletzt/gesperrt und somit wird auch interessant zu sehen, wer auf der Bank Platz nimmt, die dann für unsere Verhältnisse sehr stark besetzt ist. Mit 4 Punkten auf dem Konto nach 2 Spielen und Tabellenplatz 2 müssen wir uns derzeit nicht verstecken und nehmen hoffentlich auch im Fläming zumindest einen Punkt mit, gern auch mehr.

 :doppel
Titel: Re: 03. Spieltag, 10.08.2024, 13:00 Uhr: FSV Luckenwalde - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: R. Polter am 07. August 2024, 17:26
ostsport.tv / youtube übertragen das Spiel ab 12.50 Uhr.
Titel: Re: 03. Spieltag, 10.08.2024, 13:00 Uhr: FSV Luckenwalde - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Hanseat am 08. August 2024, 19:56
Das Trauma von Luckenwalde von vor einigen Jahren haben wir spätestens letzte Saison ja besiegt. Trotzdem bleibt es ein schwieriges Auswärtsspiel, denn Luwa hat immer eine technisch gute und spielstarke Mannschaft am Start. Den gepflegten Fussball den die immer gespielt haben, war zwar nicht immer erfolgreich, aber es reichte um in der Regio zu bestehen. Das ist für Luwa wahrscheinlich auch das Ziel für diese Saison und dafür haben sie einen recht jungen Kader, aber mit zwei Punkten  zum Saisonauftakt sieht das ja auch erfolgsversprechend aus, zumal sie immer für eine Überraschung gegen Profiteams gut.
Bei uns hat sich die Veränderung auf der linken Seite beim ZFC schon ausgezahlt und ich hoffe das bleibt auch so. Wir müssen von Beginn an voll konzentriert sein und Luwa immer beschäftigen. Vor allem wieder eigene Chancen herausspielen und diese dann auch nutzen. Mit S.Ratifo haben wir ja nun auch einen Stürmer, der den notwendigen Zug zum gegnerischen Tor hat und schnell entschlossen abschließen kann. Ansonsten ist bei diesem Spiel alles möglich.
Titel: Re: 03. Spieltag, 10.08.2024, 13:00 Uhr: FSV Luckenwalde - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Cottbuser am 09. August 2024, 10:05
2 Unentschieden, eine Niederlage und ein Sieg stehen bisher auf dem Zettel. Auch wenn Luwa im verbotenen Stadtteil, letztes Wochenende, ein solide Leistung ablieferte, so sollten unsere Jungs doch mit 3 Punkten nach Hause zurückkehren.
Titel: Re: 03. Spieltag, 10.08.2024, 13:00 Uhr: FSV Luckenwalde - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 10. August 2024, 13:00
Weiss jemand, warum Kaymaz im Kader fehlt? An seinen Leistungen wird es wohl kaum gelegen haben.
Titel: Re: 03. Spieltag, 10.08.2024, 13:00 Uhr: FSV Luckenwalde - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Zonky72 am 10. August 2024, 15:39
Schade, Horschigs rote Karte kostet uns mögliche 2 Punkte. Denn Luckenwalde wollte eigentlich, von Beginnan, nur das Unentschieden.
Titel: Re: 03. Spieltag, 10.08.2024, 13:00 Uhr: FSV Luckenwalde - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: R. Polter am 10. August 2024, 16:33
Am Fernseher sah es so aus, als wären wir in der 1. Halbzeit überlegen gewesen, ohne wirklich Zwingendes herauszuspielen.
Kirsche schießt genau auf den Hüter, Ratifo wird vom Gegner gut entschärft, und dann spielen wir immer unsauberer, gewinnen keine zweiten Bälle, werden nachlässiger, Fehlpässe häufen sich, der Gegner wird aufgebaut, und setzt gefährliche Konter. Zu Beginn der 2. Halbzeit kippt das Momentun, und wir können wirklich vom Glück reden, dass LuWa zu mehr auch nicht in der Lage war. Die gelb/rote von Horschig ist verdient und außerdem extrem dämlich, denn er greift einem Gegner an den Hals. Von "2 Punkte verschenkt" kann meines Erachtens nicht die Rede sein, im Gegenteil, wir hätten es leicht noch verlieren können, auch mit Horschig. Einmal klärt (Mast?) auf der Linie, dass war die beste Chance, die irgend jemand im ganzen Spiel hatte.
Titel: Re: 03. Spieltag, 10.08.2024, 13:00 Uhr: FSV Luckenwalde - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: T. aus FF am 10. August 2024, 16:40
Schade, da war mehr drin. Mit 11 Jungs hätten wir das Spiel nach Hause bringen können. Emotionen hin oder her, die Rote für Paul war echt doof, aber das weiß er sicher selbst.
Immerhin bleibt Chemie ungeschlagen.
Titel: Re: 03. Spieltag, 10.08.2024, 13:00 Uhr: FSV Luckenwalde - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Paparazz Locke am 10. August 2024, 16:44
Für mich zwei verschenkte Punkte gegen eine Luckenwalder Mannschaft, die wir selten zuvor so beherrscht haben. Die Chancenverwertung war halt nicht gut. Beim Abpraller von Fabian Rüths Schuss auf Abseits von Stanley Ratifo zu entscheiden, grenzt schon an Schieberei. Zum Glück ging der Ball nur an die Latte.
Zwei Chancen hatten die Gastgeber im gesamten Spiel - ein Zeichen für unsere starke Defensive. Da ist es nicht entscheidend, dass die Brandenburger die größte Chance hatten. Glatt Rot für Paul Horschig war hart, aber vertretbar. Er wird mit dieser Dummheit leider mindestens die nächsten zwei schweren Spiele gegen den BFC und bei Zehlendorf fehlen.Hauptsache Julian Weigel hat es nicht schlimmer erwischt. Er war heute wieder bärenstark bis zur verletzungsbedingten Auswechslung.

GWG Locke
Titel: Re: 03. Spieltag, 10.08.2024, 13:00 Uhr: FSV Luckenwalde - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 10. August 2024, 21:32
Für mich zwei verschenkte Punkte gegen eine Luckenwalder Mannschaft, die wir selten zuvor so beherrscht haben. Die Chancenverwertung war halt nicht gut. Beim Abpraller von Fabian Rüths Schuss auf Abseits von Stanley Ratifo zu entscheiden, grenzt schon an Schieberei. Zum Glück ging der Ball nur an die Latte.
Zwei Chancen hatten die Gastgeber im gesamten Spiel - ein Zeichen für unsere starke Defensive. Da ist es nicht entscheidend, dass die Brandenburger die größte Chance hatten. Glatt Rot für Paul Horschig war hart, aber vertretbar. Er wird mit dieser Dummheit leider mindestens die nächsten zwei schweren Spiele gegen den BFC und bei Zehlendorf fehlen.Hauptsache Julian Weigel hat es nicht schlimmer erwischt. Er war heute wieder bärenstark bis zur verletzungsbedingten Auswechslung.

GWG Locke

Dem schließe ich mich voll und ganz an.
Zum Thema Weigel: er beweist wieder einmal, dass man als gelernter Offensivspieler trotzdem defensiv agieren kann, inklusive aller Grundtugenden wie eben das Abgrätschen eines Balles, dass er bis zum Umfallen praktiziert. Starke Vorstellung seinerseits. Allgemein gefällt mir unsere Spieleröffnung in den ersten 3 Spielen gut, was unmittelbar mit dem neuen Personal zusammenhängt.

Positiv hervorheben würde ich auch Asare. Der Junge gefällt mir richtig gut und hat bei tm noch nicht mal einen Marktwert. Stark gescoutet.
Insgesamt war die Truppe heute extrem kampfbetont/übermotiviert unterwegs - für meinen Geschmack mitunter sogar etwas zu sehr, was sich nicht nur bei Horschig, sondern (vollkommen unerwartet) auch u. a. bei Mast bemerkbar gemacht hat. So wie heute habe ich ihn selten gesehen (Grätsche mit offener Sohle von vorne in den Mann, wofür es auch Gelb gab).

Bei Kirsche scheint etwas Ladehemmung zu bestehen... ich hätte mir heute auch Mäder oder Mauer (oder Jagatic, um die Taktik vlt nicht allzu sehr zu verändern) in der Startelf gut vorstellen können.
Auch wenn es nicht viele Szenen waren, aber bei Rüth, der ein super Fußballer und definitiv eine Verstärkung für uns ist, fehlte in einigen Szenen noch etwas das Gefühl für die Situation bzw. der Rhythmus. Ich behaupte mal, dass Kaymaz unserem Spiel gut getan hätte, wobei wir defensiv, wie erwähnt, gut gestanden haben insgesamt.

Selbst Braune schien sichtlich zufrieden mit dem Punkt fürs Heimteam gegen ein dezimiertes Chemie. 3 Spiele - 5 Punkte bei nur einem Heimspiel. Super bis hierher! Jetzt gilt es gegen einen BFC nachzulegen, der heute Meuselwitz 4:0 geputzt hat.
Titel: Re: 03. Spieltag, 10.08.2024, 13:00 Uhr: FSV Luckenwalde - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Esca am 10. August 2024, 23:36
Für mich zwei verschenkte Punkte gegen eine Luckenwalder Mannschaft, die wir selten zuvor so beherrscht haben. Die Chancenverwertung war halt nicht gut. Beim Abpraller von Fabian Rüths Schuss auf Abseits von Stanley Ratifo zu entscheiden, grenzt schon an Schieberei. Zum Glück ging der Ball nur an die Latte.
Zwei Chancen hatten die Gastgeber im gesamten Spiel - ein Zeichen für unsere starke Defensive. Da ist es nicht entscheidend, dass die Brandenburger die größte Chance hatten. Glatt Rot für Paul Horschig war hart, aber vertretbar. Er wird mit dieser Dummheit leider mindestens die nächsten zwei schweren Spiele gegen den BFC und bei Zehlendorf fehlen.Hauptsache Julian Weigel hat es nicht schlimmer erwischt. Er war heute wieder bärenstark bis zur verletzungsbedingten Auswechslung.

GWG Locke

SpiO-Moderatoren scheinen auch keine Ahnung von Regelkunde zu haben. Der Abpraller nach Rüths Schuss war eine neue Spielsituation und Ratifo stand beim Schuss NICHT im Abseits. Neue Situation und damit hätte der Ball bei einem Tor (leider Lattentreffer) zählen müssen. Der SpiO-Moderator der Zusammenfassung hat diese falsche Abseitsentscheidung sogar noch richtig geredet und sie in seiner Ahnungslosigkeit damit völlig falsch begründet. Arg bedenklich, wenn sogar Sportmoderatoren die Regeln nicht komplett beherrschen. Den Schiri fand ich, nach dem was ich in der Zusammenfassung sah, generell nicht so pralle.
Titel: Re: 03. Spieltag, 10.08.2024, 13:00 Uhr: FSV Luckenwalde - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Tauchaer am 11. August 2024, 08:59
Zum Spiel ist bereits alles geschrieben, mir hat allerdings der Schiri überhaupt nicht gefallen, bei einem recht fairen Spiel soviel Karten zu verteilen war sehr merkwürdig. Die Rote war schon in Ordnung, bei den Gelben auf beiden Seiten fehlte aber das Fingerspitzengefühl.
Titel: Re: 03. Spieltag, 10.08.2024, 13:00 Uhr: FSV Luckenwalde - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Dantel am 11. August 2024, 10:29
Schade, denn eigentlich hatte Lu nicht wirklich was anzubieten. Ist gegenwärtig aus meiner Sicht die schwächste Mannschaft seit Jahren, die sie zusammengestellt haben. Die Verteidigung funktioniert bei Lu sehr gut, vom Keeper mal abgesehen, was ungewöhnlich für die ist. Eigentlich ging es dort immer wild nach vorn und hinten halfen die Götter. Allerdings giftig und (über)motiviert wie immer und auch das weinerliche ist geblieben. Ist dann wohl die Handschrift des Trainers. Aber das sehe ich auch durch meine Brille, ich mag Vereine in den Farben einfach nicht.

Die Führung war für uns auch zu zehnt immer möglich, sie kam halt nicht. Dafür waren wir im letzten Anspiel vor dem Abschluss zu ungenau. Nach der Roten war die einzige kurze Phase, wo wir gewackelt haben.

Keine Ahnung, was mit Horschig los war. Aus meiner Sicht völlig ungewohnt, dass er sich so gehen lässt. Allerdings hatte ich schon zuvor den Eindruck, dass ihn irgendwas beschäftigt, aus der Körpersprache wirkt er für mich so. Weigel hat in der Tat sehr stark gespielt. Es ist am Ende doch gut, ihn auf dieser Position erstmal gegen Gegner zu bringen, die nicht so viel Wucht nach vorn entwickeln, so spielt er sich ein. Die Entscheidung für ihn auf dieser Position ist ja offenbar gefallen, also werde auch ich sie annehmen. Ich hoffe, die Verletzung ist was eher kurzfristiges, denn sein Start in die Saison war vielversprechend. Gegen den BFC wird die Abwehr wegen der Roten anders aussehen müssen, ich bin gespannt, wie die Lücke(n) geschlossen werden.

Eine Riesen-Rettungstat von Dennis Mast vor der Linie, und diese Aktionen könnte mal jemand für ein Saisonabschlussvideo anfangen einzusammeln, denn es waren schon einige Mega-Rettungstaten bei uns dabei und man muss nicht immer nur über Tore sprechen. Also ich hatte den schon drin gesehen. Sonst waren die Pässe von Mast gestern nicht so präzise, da fehlte mir, wie auch bei den Flanken von Brügge, die Konzentration und Konsequenz, was ich mal auch auf die Temperaturen schiebe., Da läuft einem schon mal der Schweiß ins Auge, wenn man so viel läuft, wie es unsere Mannschaft gegenwärtig tut. Asare ist ein Pfeil, der ist eine richtige Waffe und stand mehrfach kurz vor dem Durchbruch. Das wird noch richtig gut.

Unsere Spitzen wurden gut verteidigt, vor allem Ratifo, der sichtlich unzufrieden war. Solche Tage gibt es, mal sehen, wie er damit umgeht. Kirsche hat viel gearbeitet aber agierte wieder etwas glücklos. Aber das kommt, wenn er dran bleibt. Man muss es eben immer wieder versuchen. Niemals aufgeben.

Alles in allem für die ersten drei Spiele ein sehr guter Saisonstart. So kann es gerne weitergehen. Gegenüber den gleichen Spielen der letzten Saison liegen wir bei -2 Punkten, aber im letzten gegen Lu ging es ja auch um nichts mehr, lässt sich also schwer vergleichen. Die Pause wird gut tun und dann kriegt der Stasiklub die volle Breitseite.

GWG
Dantel

Titel: Re: 03. Spieltag, 10.08.2024, 13:00 Uhr: FSV Luckenwalde - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: UrBöhlener am 11. August 2024, 10:49
Kann es sein, dass Stan mal so richtig sauer war bei seiner Auswechslung, hat da irgendwas (Handtuch?) in die Ecke gepfeffert.
Titel: Re: 03. Spieltag, 10.08.2024, 13:00 Uhr: FSV Luckenwalde - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: T. aus FF am 11. August 2024, 11:12
So gehört sich das für einen, der immer Alles für sein Team geben will. :D
Titel: Re: 03. Spieltag, 10.08.2024, 13:00 Uhr: FSV Luckenwalde - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Hanseat am 11. August 2024, 18:39
Wir haben das Spiel sehr stark begonnen. Da wurde richtig aggressives Pressing gespielt und dadurch hat man auch viele Bälle erobert. Diese Phase ging ca. 30 Minuten lang, aber in dieser Zeit haben wir es nicht geschafft, aus dieser Überlegenheit Tore zu erzielen. Selbst Chancen aus dem Spiel heraus gab es eher selten. denn aus dem MF kam da auch zu wenig. Luwa hat da natürlich auch gut verteidigt, trotzdem müsste der Ball mal versenkt werden. Danach ist Luwa dann besser ins Spiel gekommen und die hatten dann in der zweiten Hälfte auch ihre Topchance. Bei uns war es dann in der Offensive relativ dünn und nach dem Platzverweis kam dann Luwa noch stärker und unser Konterspiel war überschaubar.
Letztlich ein durchaus verdientes Unentschieden.
Bei der Aufstellung hätte ich nach dem Ausfall von C.Kaymaz eigentlich J.Weigel im defensiven MF erwartet und T.Reithmeir in der Mitte der Dreierkette. Denn die linke Seite mit F.Rüth und T.Asare hätte ich so belassen. Nach wie vor ist mir unser Dreiersturm nicht optimal aufgestellt, denn die drei sind sich irgendwie zu ähnlich und versuchen immer in die Mitte zu ziehen, dadurch sind die Aussenpositionen von den Angreifern nicht gut besetzt. Das haben J.Mäder und T.Mauer von der Raumaufteilung besser drauf.
Die Rote Karte für P.Horschig war vollkommen richtig. Er ist da einfach zu impulsiv, was bei ihm auch schon öfter der Fall war, nur nicht so extrem. Das wird mit Sicherheit mindestens drei Spiele Sperre geben, ähnlich wie bei T.Mauer im Derby. Hoffentlich ist J.Weigel zum nächsten Spiel wieder fit. Denn ihn werden wir dort dringend brauchen.
Titel: Re: 03. Spieltag, 10.08.2024, 13:00 Uhr: FSV Luckenwalde - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Fummelkutte am 12. August 2024, 13:43
Ärgerlich. Gar nicht mal so sehr das Ergebnis an sich. Klar hätte man sich eine frühe Führung von der Leistung verdient gehabt aber man kann eben auch nicht immer so effektiv wie gegen Meuselwitz sein. Der Punkt ist iO insbesondere aufgrund der Unterzahl. Und da sind wir an dem wirklich ärgerlichen Punkt.

Total unnötige Aktion von Horschig, die mich richtig ankotzt. Er ist mittlerweile zur wichtigsten Stütze in unserer Kette aufgerückt und darf sich so einen scheiß einfach nicht leisten. Ich meine mich zu erinnern, dass er in einer Aktion kurz davor, abseits vom Ball jedenfalls, einen vom Gegner mitbekommen hat. 20 Sekunden später dann die Aktion. Da hat er sich nicht im Griff uns das kostet und die ernsthafte Chance auf mehr als 3 Punkte. Und es ist umso ärgerlicher und unnötiger, weil kurz davon Weigl rausmusste. Das sah ganz und gar nicht danach aus, als würde es in den nächsten 2,3 Wochen wieder gehen. Ja, ist ne Ferndiagnose und ich irre mich gerne aber das sah nach einer Muskelverletzung aus. Und keine Zerrung.

Und nun stehen wir vor dem ersten richtigen Härtetest für unsere Defensive ohne zwei potentielle Stammspieler da. Das ist für die Erfolgsaussichten bescheiden aber vor allem auch für das Zusammenwachsen der Defensive. Wir dürfen nicht vergessen, dass zumindest Meuselwitz und LuWa (und 03 mit Abstrichen) noch keine Offensivkaliber waren. Ich hätte den ersten Stresstest gerne mit voller Kapelle bestritten. Stattdessen werden wir nun mit 3 Neuen auflaufen von denen 2 seit 3 Wochen da sind. Total Mist einfach.

Aber Bange machen gilt nicht, gerade die ersten 20 Minuten und der Einsatz über das gesamte Spiel und der Spielansatz (schnell, direkt, möglichst druckvoll) machen Mut. Auch am Samstag.
Titel: Re: 03. Spieltag, 10.08.2024, 13:00 Uhr: FSV Luckenwalde - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Dantel am 12. August 2024, 14:13
Total unnötige Aktion von Horschig, die mich richtig ankotzt. Er ist mittlerweile zur wichtigsten Stütze in unserer Kette aufgerückt und darf sich so einen scheiß einfach nicht leisten. Ich meine mich zu erinnern, dass er in einer Aktion kurz davor, abseits vom Ball jedenfalls, einen vom Gegner mitbekommen hat. 20 Sekunden später dann die Aktion. Da hat er sich nicht im Griff uns das kostet und die ernsthafte Chance auf mehr als 3 Punkte.

Vielleicht liegt der Schlüssel zu der roten Karte bei Gollnak und dem, was seine Hand da von der Kamera verdeckt tut. Da ist viel Spielraum für Fantasie und der Gollnak ist ja kein netter. Horschig hat ja versucht, ihn in die Diskussion mit dem Schieri reinzunehmen, er hat sich aber sehr schnell verpisst. Nur so eine Beobachtung. (1:17:54 Live Übertragung)

Und nun stehen wir vor dem ersten richtigen Härtetest für unsere Defensive ohne zwei potentielle Stammspieler da. Das ist für die Erfolgsaussichten bescheiden aber vor allem auch für das Zusammenwachsen der Defensive. Wir dürfen nicht vergessen, dass zumindest Meuselwitz und LuWa (und 03 mit Abstrichen) noch keine Offensivkaliber waren. Ich hätte den ersten Stresstest gerne mit voller Kapelle bestritten. Stattdessen werden wir nun mit 3 Neuen auflaufen von denen 2 seit 3 Wochen da sind. Total Mist einfach.

Vielleicht ist auch das jetzt etwas zu problematisch bewertet, den Rüth, Reitmeir und auch Kohn sind gut in Form, haben zehn Tage Zeit ein Verbund zu werden (nicht viel aber immerhin etwas) und Weigel ist trotz allem erst auf dem Weg, ein Innenvrteidiger mit besonderen Vorzügen zu werden. Aber ich hätte ehrlich gern gesehen, ob und wie er gegen Dadashov gespielt hätte. Schade. Weiß nicht, was mit Wajer ist, war jedenfalls gut, dass die beiden Zugänge noch kamen, so zeitig kamen, wie sich jetzt zeigt.
Titel: Re: 03. Spieltag, 10.08.2024, 13:00 Uhr: FSV Luckenwalde - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Fummelkutte am 12. August 2024, 14:56
Aber ich hätte ehrlich gern gesehen, ob und wie er gegen Dadashov gespielt hätte. Schade.

Ja, das ist so ziemlich das, was ich ausdrücken wollte. Im Allgemeinen auf die Defensive aber im Besonderen auf Weigl bezogen. Aber, und da hast du vollkommen recht, wir haben ja zum Glück noch die beiden Neuen bekommen. Das es jetzt sofort, so stark, auf sie ankommt war sicher nicht vorgesehen aber.
Reithmeir - Kohn - Rüth liest sich alles andere als ein Himmelfahrtskommando. Bei Kohn hab ich in der Mitte auch deutlich weniger Bauchschmerzen. Rüth kann was, da würde ich mich jetzt schon festlegen. Reithmeier kann man so früh noch nicht beurteilen aber da war am Samstag schon mal kein auffälliger Abfall im Vergleich zu den Mitspielern zu sehen, was sicher Grund zur Hoffnung ist. Wird sicher ne große Herausforderung aber wenn alle ihr Zeug machen, kann auch diese Kette gegen den BFC überraschen. Sie haben ja ein paar um sich zu finden.

Wäre halt wichtig, dass Kaymaz zurückkommt. Daumen drücken
Titel: Re: 03. Spieltag, 10.08.2024, 13:00 Uhr: FSV Luckenwalde - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 12. August 2024, 15:21
Ja, das ist so ziemlich das, was ich ausdrücken wollte. Im Allgemeinen auf die Defensive aber im Besonderen auf Weigl bezogen. Aber, und da hast du vollkommen recht, wir haben ja zum Glück noch die beiden Neuen bekommen. Das es jetzt sofort, so stark, auf sie ankommt war sicher nicht vorgesehen aber.
Reithmeir - Kohn - Rüth liest sich alles andere als ein Himmelfahrtskommando. Bei Kohn hab ich in der Mitte auch deutlich weniger Bauchschmerzen. Rüth kann was, da würde ich mich jetzt schon festlegen. Reithmeier kann man so früh noch nicht beurteilen aber da war am Samstag schon mal kein auffälliger Abfall im Vergleich zu den Mitspielern zu sehen, was sicher Grund zur Hoffnung ist. Wird sicher ne große Herausforderung aber wenn alle ihr Zeug machen, kann auch diese Kette gegen den BFC überraschen. Sie haben ja ein paar um sich zu finden.

Wäre halt wichtig, dass Kaymaz zurückkommt. Daumen drücken

Vor allem der Letztgenannte kann - wie auch Mast - in meinen Augen im Moment zwar ausgetauscht, aber zumindest qualitativ nicht gleichwertig ersetzt werden. Ich würde sogar so weit gehen, dass Kaymaz noch wichtiger für unser Spiel ist, mit seiner Ruhe am Ball, Technik, Torgefahr, Zweikampfhärte usw.

Aber auch da gebe ich dir recht: die Vertreter Reithmeir - Kohn - Rüth geben mir keinen so großen Grund zur Sorge, zumal Dadshov eher über das Spielerische als die Geschwindigkeit kommt. Kohn hat die Stärken ja offensichtlich im physischen Bereich. Schauen wir mal...

Die Szene mit Horschig habe ich mir auch mehrfach angeschaut, weil ich erwartet hatte, eine Provokation zu sehen...habe aber ehrlich gesagt, nichts entdecken können. Die Kartenstatistik von Gollnack weist jetzt auch keine Ausschläge nach oben auf... recht durchschnittliche Werte. Wie dem auch sei: Horschig darf sich nicht zu etwas plumpen hinreißen lassen... passt auch nicht zu ihm, aber das weiss er sicherlich selbst.