Leutzscher Freundeskreis Forum
BSG Chemie Leipzig e.V. => 1. Herrenteam 2024/25 => Thema gestartet von: Connewitzer Chemiker am 02. August 2024, 08:39
-
Meuselwitz ist ähnlich wie wir mit einem Unentschieden gestartet und muss sich nach einigen z. T. auch für sie weniger schönen Abgängen neu finden (Bock, Miatke, Trübenbach, Fischer...). Neue und auch mitunter sehr gute Leute (bspw. Tino Schmidt aus Babelsberg) sind natürlich auch gekommen. Ich hoffe, wir bekommen vor allem die Flügel dicht, da Meuselwitz dort mit Hansch und vor allem Pauling (den ich zugegebenermaßen sehr gern nach Leutzsch hätte kommen sehen) top aufgestellt sind. Vor allem letztgenannter bringt unfassbar viel Geschwindigkeit mit. Ruft er konstant sein Potential ab, spielt er vermutlich nicht mehr lange im Thüringer Osten.
Bei unserer Chemie bin ich wiederum echt gespannt, wer in der Startelf steht, vor allem hinsichtlich der zuletzt verpflichteten Defensivspieler, die keinen schlechten Eindruck hinterließen. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Kohn, der für mich ein bisschen zu große Defizite in der Schnelligkeit hat, draußen bleibt und dafür einer der neuen reinrutscht. Vor allem unter der Prämisse, dass Meuselwitz eben die dynamische Flügelzange hat.
Bei dem voraussichtlich sehr guten Wetter morgen dürfte es aus unserer Sicht wieder ein Heimspiel werden, wenn auch durch die Einschulungen sicherlich der ein oder, der gern da wäre, nicht anwesend sein wird.
Ich wäre wirklich enttäuscht, wenn wir unseren Status als Angstgegner vom ZFC verlieren und morgen ohne Punkte dastehen würden. Mindestens einer sollte es sein, gern auch deren drei.
-
Den ZFC schätze ich durchaus gefährlich ein. Wenn man die Testspielergebnisse von denen betrachtet, sind da schon richtig gute dabei. Der ZFC hat auch einen guten Kader und den Trainer finde ich persönlich gut. Denn irgendwie schafft er es sein Team immer gut eizustellen.
Bei uns muss es in der Defensive stabiler werden. Denn die Innenverteidigung war gegen den SVB doch manchmal sehr unsicher. Auch unsere linke Seite sollte von Beginn an auf der Höhe sein. Dazu sehe ich auch F.Rüth und T.Asare in der Staraufstellung. Ansonsten wird man sich weiter auf dem Platz finden müssen, damit wir mehr Chancen kreieren und diese dann auch in Tore ummünzen können.
Mit einem Punktgewinn wäre ich schon zufrieden, aber es können natürlich auch gern drei sein.
-
Ganz starker Start in die Saison... über Nacht Tabellenführer...wann hats das zuletzt gegeben.
Aber besonders geil war, wie Stanley Ratifo den Ball annimmt und sich selbst zum 1:1 vorlegt, ist einfach Weltklasse !!!
Jeder andere Spieler, der von links hinten den Ball zugespielt bekommt, würde doch Probleme bei der Ballannahme bekommen.
:doppel :doppel :bier: :bier: :doppel :doppel
-
GROSSARTIG!
Herzlichen Glückwunsch zum Sieg.
Stanley Ratifo Fußballgott.
-
Danke Artchi fürs Kommentieren. Ich habe den Eindruck mit Stanley Ratifo haben wir einen Glücksgriff gemacht. Hoffentlich bleibt er uns lange erhalten.
-
Glückwunsch an unsere Chemie-Mannschaft zum hochverdienten 3:1-„Auswärts“sieg in Meuselwitz! Unsere Verteidigung hat fast nichts zugelassen. Fabian Rüth und Julian Weigel sind zusammen mit Paul Horschig eine Wand dahinten drin. Zudem ganz stark, wie unsere Stürmer auch nach hinten sprinten und mitverteidigen.
Bei der Ecke zum 1:0 für die Zipsendorfer hat sich leider Geburtstagskind Kirsche wegschieben lassen. Aber das konnten die Mitspieler nicht so stehen lassen. Erneut Terry Asare auf Stanley Ratifo und 1:1 stand es nur wenig später. Unser Neuzugang aus Pforzheim macht einfach nur große Freude und sah kurz darauf auch den Meuselwitzer Torhüter unmotiviert rauslaufen, um ihn gekonnt zur Führung zu überlupfen. Danach kam von den sympathischen Gastgebern gar nichts mehr. CHEMIE kontrollierte das Spiel und vermied mit dem schönen Konter zum 3:1, den Timo Mauer souverän nach exakten Pass von Stanley Ratifo einschoss, jeglichen Nervenkrimi.
Die Anfeuerung über drei Seiten gelingt auch nur auf der Glaserkuppe. Deshalb drücke ich dem ZFC die Daumen, dass wir auch nächste Saison hier wieder zu Gast sein dürfen.
GWG Locke
-
Also ich persönlich freue mich schon wenn wir Ratifo auf P. loslassen. :)
-
Ja. Auf dem Abstellgleis zittern sie sich schon warm ;-)
-
Ich freue mich einfach über den so gelungenen Saisonstart, ohne damit übernäßige Erwartungen zu verbinden. Ich meine, diese vier Punkte haben wir letzte Saison auch geholt und das zeigt Kontinuität und das die Mannschaft sich qualitativ nicht hinter der der letzten Saison verstecken muss. Müßig zu wiederholen: Bunge, Ratifo und Asare sind bisher Super-Belebungen für unser Spiel, bringen neue Qualitäten fürs Spiel mit und sie machen sehr schöne überraschende Sachen. Ich freue mich auch über die gute Leistung von Jonas Janke und das gelungene Spiel von Weigel in der Abwehrformation (vom Agieren beim Abseitstor mal abgesehen). Und die beiden letzten Transfers haben zumindest mich auch ruhiger und zuversichtlicher gemacht. Daraus würde ich insgesamt betrachtet aber jetzt keinen Erwartungsdruck aufbauen wollen. Ich hatte ja in der Vorbereitung so meine Befürchtungen, aber:
Es ist eine Mannschaft und wir können uns auf die weitere Saison freuen. Einfach machen lassen und den Moment genießen.
-
Ich freue mich einfach über den so gelungenen Saisonstart, ohne damit übernäßige Erwartungen zu verbinden. Ich meine, diese vier Punkte haben wir letzte Saison auch geholt und das zeigt Kontinuität und das die Mannschaft sich qualitativ nicht hinter der der letzten Saison verstecken muss. Müßig zu wiederholen: Bunge, Ratifo und Asare sind bisher Super-Belebungen für unser Spiel, bringen neue Qualitäten fürs Spiel mit und sie machen sehr schöne überraschende Sachen. Ich freue mich auch über die gute Leistung von Jonas Janke und das gelungene Spiel von Weigel in der Abwehrformation (vom Agieren beim Abseitstor mal abgesehen). Und die beiden letzten Transfers haben zumindest mich auch ruhiger und zuversichtlicher gemacht. Daraus würde ich insgesamt betrachtet aber jetzt keinen Erwartungsdruck aufbauen wollen. Ich hatte ja in der Vorbereitung so meine Befürchtungen, aber:
Es ist eine Mannschaft und wir können uns auf die weitere Saison freuen. Einfach machen lassen und den Moment genießen.
So langsam deuten die Neuzugänge an, dass die Vereinsführung da einiges richtig gemacht hat bei den Verpflichtungen. Es scheint, als wären die Abgänge, die ja doch sehr große Spuren hinterließen, gut aufgefangen worden.
Ich behaupte mal, dass wir den Abgang von Harant (der mir am meißten Sorgen bereitet hat) und Wendt (direkt dahinter in meiner Sorgenliste) qualitativ und quantitativ wegstecken können. Rüth gefällt mir ebenso wie Weigel wirklich gut und beide bringen auch sehr viel für den Spielaufbau mit. Bei Reithmeir bin ich gespannt, was noch kommt. Kohn dürfte (in Anbetracht dessen, dass Wajer auch noch da ist) vermutlich etwas hinten dran sein im Ranking der IV.
Bei Koeberer kann ich mir auch durchaus vorstellen, dass wir seine Qualitäten im Laufe der Saison noch erleben werden.
Im Zentrum dürfte sich erstmal nichts ändern - zu recht. Kaymaz als auch Mast gefallen mir (im Zusammenspiel) wirklich gut. Das pass einfach.
Der Konkurrenzkampf auf den Außen imponiert mir ebenso. In den letzten Jahren waren wir zwar qualitativ gut unterwegs mit Sure und Brügge, aber in der Breite war eben nicht viel los. Da durch die Neuzugänge nun eben Koeberer (als defensive Variante), Asare, Oke (der einfach erfahrener und besser wird), Mauer (in vlt dauerhaft neuer Rolle?! Mit seinem Speed durchaus interessant) und Brügge zur Verfügung stehen - ein Traum.
Und vorn haben wir nun hoffentlich endlich den lange gesuchten Knipser mit Ratifo. Sollte er wirklich der erste sein, der seit Ewigkeiten mal wieder 15+ Tore macht - spitze!
Daneben Bunge, Kirsche, Jagatic, Mäder, (Mauer).... herrlich.
Dann kommt auch sowas wie in Meuselwitz raus - 3 Punkte.
-
Und vorn haben wir nun hoffentlich endlich den lange gesuchten Knipser mit Ratifo. Sollte er wirklich der erste sein, der seit Ewigkeiten mal wieder 15+ Tore macht - spitze!
Weiß jemand, wer zuletzt vor Ratifo zugleich Chemiker und Nationalspieler war?
Manne Walter?
-
Dobermann 1969?
-
Weiß jemand, wer zuletzt vor Ratifo zugleich Chemiker und Nationalspieler war?
Manne Walter?
Rolf-Christel Guié-Mien ist zumindest laut wiki bis 2008 Nationalspieler Kongos gewesen und spielte 2006/07 beim FC Sachsen
-
Ein gewisser Jogi Löw wäre übrigens Anfang der 90er beinahe mal Trainer beim FC Sachsen geworden. Hatte ich mal gelesen. Witziger Funfact.
-
Elvir Ibisevic
Hatte sein einziges Länderspiel Anfang 2018. War aber wahrscheinlich kein "amtierender" Nationalspieler mehr, als er bei Chemie spielte.
-
Elvir Ibisevic
Hatte sein einziges Länderspiel Anfang 2018. War aber wahrscheinlich kein "amtierender" Nationalspieler mehr, als er bei Chemie spielte.
Legende. Der hatte richtig Bock damals
-
Moinsen,
ich halte es ja eher wie unsere sportl. Führung - Bestandsaufnahme wird nach dem 10. Spieltag gemacht, wo standen wir letztes Jahr da? - aber und jetzt kommt mein großes Aber ( kenne die Spiele, bis auf Union nur von Radio Fünfeck ( mein großer Dank für die Mühen ) und Ostsport ), das sieht schon richtig Gut aus :doppel . Besonders gefällt mir Ratifo - seine Art und Weise, sowie seine Gestig beim Jubel. Er scheint sich sehr wohl zu fühlen und die Hoffnung das er lange bleibt. Der Start ist gelungen und die Saison ist noch lang,.... Trotzdem schon mal ein Respekt!