Leutzscher Freundeskreis Forum
BSG Chemie Leipzig e.V. => 2. Herrenteam => Thema gestartet von: Hanseat am 03. Juli 2024, 07:54
-
https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/sachsenklasse-nord-sachsen-landesklasse-herren-saison2425-sachsen/-/staffel/02PNS5AK68000000VS5489B3VSSIBR6U-G#!/
Die Einteilung der Sachsenklasse Nord vom SFV steht jetzt.
Auf folgende Gegner trifft unsere Zweite:
Kickers Markleeberg
Radebeuler BC 08
Radefelder SV 90
Frisch Auf Wurzen
FSV Krostitz
Grossenhainer SV 90
HFC Colditz
Meißner SV 08
Roter Stern Leipzig 99
SV Liebertwolkwitz
SV Lindenau 1848
SV Lipsia 93 Eutritzsch
SV Naunhof 1920
SV Panitzsch/Borsdorf 1920
VfB Zwenkau 02
-
Das ist das Ergebnis der einseitigen Bevorzugung des Dresdner Raumes durch den sächsischen Fußballverband. Vor zehn Jahren machte er aus drei Staffeln vier. Dies wurde realisiert mit einer ungefähren Verdopplung der Vereine in Ostsachsen und Dresden, während die ehemaligen Bezirksligen Chemnitz und Leipzig als Landesklassen West und Nord so ziemlich stabil blieben.
Bei der Rückrichtung wurden alle vier Staffeln nun gleichmäßig beschnitten. Jetzt geht es also in das etwa 100 km entfernte Radebeul, in das über 90 km entfernte Großenhain und mit etwas über 80 km nahe Meißen. Für Radebeul, Großenhain und Meißen wird der Aufwand sich deutlich erhöhen. Dafür lernen sie Leipzig und seine Sportplätze gut kennen.
Für unsere Zwote wird es eine große Herausforderung mit drei Landesliga-Absteigern in der Staffel als einziger Aufsteiger aus den Kreisoberligen. Das ist wie ein eineinhalbfacher Aufstieg.
GWG Locke
-
...
Für unsere Zwote wird es eine große Herausforderung mit drei Landesliga-Absteigern in der Staffel als einziger Aufsteiger aus den Kreisoberligen. ...GWG Locke
Zumal (mindestens) die letzten vier Teams absteigen müssen - man für den Klassenerhalt also wenigstens Platz 12 erreichen muss. Das wird echt schwer.
-
...Bei der Rückrichtung wurden alle vier Staffeln nun gleichmäßig beschnitten. Jetzt geht es also in das etwa 100 km entfernte Radebeul, in das über 90 km entfernte Großenhain und mit etwas über 80 km nahe Meißen. Für Radebeul, Großenhain und Meißen wird der Aufwand sich deutlich erhöhen. Dafür lernen sie Leipzig und seine Sportplätze gut kennen...GWG Locke
Und da kann man noch von Glück reden, dass der SFV die (meines Erachtens berechtigte) Klage von FSV Limbach-Oberfrohna gegen die Festsetzung als Absteiger abgewiesen hat, sonst hätten noch mehr Vereine in "Fremdgebiete" versetzt werden müssen.
-
Spielplan ist raus. Unsere Zweite beginnt am Sonntag, 11.8.,15 Uhr mit einem Heimspiel gegen den Meißner SV (letzte Saison Platz 10 in der Staffel Mitte).
-
Erstes Testspiel wurde gestern absoviert.
SV Münchenbernsdorf - BSG Chemie Leipzig II 2:9 (1:2)
Ein paar neue Namen sehe ich in der Aufstellung bzw. es fehlen ein paar Namen. Darüber erfahren wir vielleicht bald mehr. Der Kreisoberligist hielt eine Stunde lang mit, aber dann vielen die Tore wie reife Früchte.
https://www.transfermarkt.ch/elias-zippel/profil/spieler/1229887
https://www.fussball.de/spielerprofil/-/userid/028UC1D9EK000000VS541L4GVTK9P40K#!/
Ich nehme mal an, dass Elias Zippel aus Radefeld als Zugang feststeht, weil er auf fussball.de schon im Chemie-Trikot abgelichtet ist.
Außerdem aus den eigenen A-Junioren neu hochgerückt:
https://www.fussball.de/spielerprofil/-/userid/02LI17KFUC000000VUM1DNQ2VVAERK3F#!/
In der Aufstellung sind nur neun Positionen namentlich besetzt, heißt, das zumindest weitere zwei Spieler zumindest für dieses Spiel dazugestoßen sind.
Statistiken zum Spiel:
https://www.fupa.net/match/sv-1924-muenchenbernsdorf-m1-bsg-chemie-leipzig-m2-240713
https://www.fussball.de/spiel/sv-1924-muenchenbernsdorf-bsg-chemie-leipzig-ii/-/spiel/02PQFK4D2K000000VS5489B3VT0HF02K#!/
-
Auch unsere Zweite beginnt dieses Wochenende mit der neuen Saison in der Sachsenklasse Nord.
Sonntag, 11.08.2024 14:00 Uhr auf Feld 6 gegen den Meißner SV 08
Das chemische Element hat für die Zweite auch eine Tipprunde organisiert.
https://www.kicktipp.de/geilstezwote/
-
Unsre Zweite hat das erste Saisonspiel zu Hause leider mit 0:2 verloren und liegt damit sogar am Tabellenende.
In 14 Tagen dann das nächste Spiel in Krostitz, die heute beim Roten Stern mit 2:3 verloren haben.
-
Erster Saisonpunkt in der Landesklasse Nord beim 2:2 in Krostitz. Zweimal konnte Timo Wecker einen Rückstand egalisieren. Weiter so!
GWG Locke
-
Das war der Anfang,der erste Punkt ist immer der Schwerste! :D
Krostitz ist ja nun auch keine Laufkundschaft.
-
Unsere Zweite hat den nächsten Punkt erspielt mit einem 1:1 gegen den Radebeuler BC. Die haben die ersten beiden Spiele gewonnen, so gesehen kann man das als Punktgewinn verbuchen.
-
Laut Augenzeugenberichten war es aber (wie schon am ersten Spieltag) ein Punktverlust, da zahlreiche Chancen nicht verwertet wurden. Daran gilt es als nächstes zu arbeiten.
GWG Locke
-
Es war ein gutes und faires Spiel beider Mannschaften. Chemie traf noch in der Nachspielzeit der 2. Hälfte den Pfosten und hatte auch sonst noch zahlreiche Möglichkeiten. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass unser Hüter Dähne einen Sahnetag hatte und des öfteren stark auf der Linie parierte. Das Spiel macht Appetit auf mehr und die 2. würde sich sicher über noch mehr Unterstützung freuen
-
Unsere 2. Herrenmannschaft verliert heute bei dem SV Lindenau 1848 mit 0:3. Damit stehen wir auf einem Abstiegsplatz. Lindenau hat den ersten Sieg eingefahren und unsere Jungs haben immer noch kein Spiel gewonnen. Nächsten Sonntag gegen den Radefelder SV 90 wird es auch nicht einfacher.
-
Unsere 2. Herren verliert erneut, diesmal zu Hause gegen den Radefelder SV 90 mit 1:2. Damit ist man jetzt ohne Sieg Tabellenletzter und der Nichtabstieg wird immer schwerer.
-
Unsere 2. Herren verliert erneut, diesmal zu Hause gegen den Radefelder SV 90 mit 1:2. Damit ist man jetzt ohne Sieg Tabellenletzter und der Nichtabstieg wird immer schwerer.
Das ist alles Wahnsinn...Ehrlich...es sind fünf Partien gespielt...
-
Das ist alles Wahnsinn...Ehrlich...es sind fünf Partien gespielt...
Ja und ? Der Fakt bleibt doch oder hast du eine andere Tabelle?
-
Ja und ? Der Fakt bleibt doch oder hast du eine andere Tabelle?
Wie viele Spiele hast du diese Saison gesehen?
-
Es geht hier um Fussball, da zählen Ergebnisse und keine Haltungsnoten. Mir gefällt der Tabellenplatz der Jungs auch nicht, aber man sollte den auch nicht wegdiskutieren.
-
Es geht hier um Fussball, da zählen Ergebnisse und keine Haltungsnoten. Mir gefällt der Tabellenplatz der Jungs auch nicht, aber man sollte den auch nicht wegdiskutieren.
Die U23 ist eine Ausbildungsmannschaft. Was wirfst du der Mannschaft heute vor? Du stellst es hier so hin, als könnte man in der Liga nicht mithalten.
-
Die U23 ist eine Ausbildungsmannschaft. Was wirfst du der Mannschaft heute vor? Du stellst es hier so hin, als könnte man in der Liga nicht mithalten.
Nochmal zum Nachlesen:
Zitat
Unsere 2. Herren verliert erneut, diesmal zu Hause gegen den Radefelder SV 90 mit 1:2. Damit ist man jetzt ohne Sieg Tabellenletzter und der Nichtabstieg wird immer schwerer.
Ich habe der Mannschaft überhaupt nichts vorgeworfen. Ich habe auch keine große Erwartungshaltung an irgendwelche Tabellenplätze. Ein Nichtabstieg wäre schon ein gutes Abschneiden.
Ich habe nur Fakten geschrieben und das der Nichtabstieg immer schwerer wird. Im Sinne von, mit jeder weiteren Niederlage wird es mit dem Nichtabstieg logischerweise immer schwerer.
Man muss da auch nichts anderes hineininterpretieren.
-
Nochmal zum Nachlesen:
Zitat
Unsere 2. Herren verliert erneut, diesmal zu Hause gegen den Radefelder SV 90 mit 1:2. Damit ist man jetzt ohne Sieg Tabellenletzter und der Nichtabstieg wird immer schwerer.
Ich habe der Mannschaft überhaupt nichts vorgeworfen. Ich habe auch keine große Erwartungshaltung an irgendwelche Tabellenplätze. Ein Nichtabstieg wäre schon ein gutes Abschneiden.
Ich habe nur Fakten geschrieben und das der Nichtabstieg immer schwerer wird. Im Sinne von, mit jeder weiteren Niederlage wird es mit dem Nichtabstieg logischerweise immer schwerer.
Man muss da auch nichts anderes hineininterpretieren.
Ich bin immer wieder erstaunt, dass du wirklich jedes Chemie Team von den Kleinsten bis zu Größten verfolgst - Chapeau :daumen:
Aber nach 5 Spieltagen und 2 Punkten Abstand zum rettenden Ufer, noch dazu nach einer 1:2 Niederlage (nach eigener Führung) gegen Radefeld, die ihreszeichens Tabellendritter sind, vom quasi nicht mehr zu verhindernden Abstieg zu sprechen, zeugt mir ein bisschen von zu viel Pessimismus. Ich begrüße deine oftmals mit Vorschlägen zur Verbesserung (bspw. mit einer Alternativen Spielidee wie bei Chemie I) vorgebrachten Beiträge und akzeptiere, dass wir nicht einer Meinung sein müssen (was du ja auch oft zu tun scheinst), aber bitte: Wenn man nach jeder Niederlage immer die Apokalypse herbeiredet, macht das wenig bis nichts besser.
Fussballmannschaften sind auch soziale Gebilde und alles schlecht zu machen, hilft nicht weiter. Schönreden muss man selbstredend auch nichts.
Ich glaube aber sehr fest an die Idee, die bspw. Klopp hatte: Motivation durch Lust auf Gewinnen und nicht durch Angst zu verlieren. letzteres hilft keinem, weil es nicht nachhaltig ist. Und dass man aus scheiss Situationen rauskommen kann, haben unsere C-Junioren letztes Jahr bewiesen.
-
Aber können wir uns bitte schon darauf einigen, dass der Saisonstart eher ernüchternd war in einer zugegeben schweren, neu formierten Liga? Ich persönlich hätte vor allem gern auf die Niederlage gegen Lindenau verzichtet. Die hat mir weh getan. Meißen und Radefeld sind ja nun kein Fallobst, wie man an der Tabelle sehen kann. Aber man gerät mit so einem Start schnell mal in eine Eigendynamik. Ich hoffe, die Mannschaft lässt sich nicht beeindrucken bzw. frusten. Naunhof wird nicht leicht, aber man muss es immer wieder versuchen.
-
Aber können wir uns bitte schon darauf einigen, dass der Saisonstart eher ernüchternd war in einer zugegeben schweren, neu formierten Liga? Ich persönlich hätte vor allem gern auf die Niederlage gegen Lindenau verzichtet. Die hat mir weh getan. Meißen und Radefeld sind ja nun kein Fallobst, wie man an der Tabelle sehen kann. Aber man gerät mit so einem Start schnell mal in eine Eigendynamik. Ich hoffe, die Mannschaft lässt sich nicht beeindrucken bzw. frusten. Naunhof wird nicht leicht, aber man muss es immer wieder versuchen.
Korrekt und mit der Einschätzung gehe ich auch mit. Man sollte eben beachten, dass man eher anderthalb als eine Liga aufgestiegen ist aufgrund der Ligazusammenschlüsse. Mir ging es vorrangig um den quasi feststehenden Abstieg nach 5 Spieltagen -> dem ist nicht so! Aufgestiegen sind bisher auch die wenigstens am 5. Spieltag
-
Korrekt und mit der Einschätzung gehe ich auch mit. Man sollte eben beachten, dass man eher anderthalb als eine Liga aufgestiegen ist aufgrund der Ligazusammenschlüsse. Mir ging es vorrangig um den quasi feststehenden Abstieg nach 5 Spieltagen -> dem ist nicht so!
Nicht nur dass es ein anderthalbfacher Aufstieg war, durch die Absteiger ist die Stadtliga auch um einiges schwieriger geworden, von den Aufstiegsspielen ganz zu schweigen, weshalb man das schon von Anfang an im Auge behalten muss. Das ist ein Flaschenhals, da passt dann nur noch ein Strohhalm durch. Mit dem Anspruch, in Zukunft eine U23 als Ausbildungsmannschaft für die eigene Erste zu bekommen, wäre daher ein Abstieg schon eine Vollkatastrophe.
Ich verstehe die Sorge bei einigen hier durchaus. Auch bei der ersten Mannschaft kam nach der Niederlage in Erfurt sofort die (Über-)Reaktion. Man sieht, dass da im Moment bei uns hier im Forum die Klopp-Philosophie eher auf dem Kopf steht. Angst fressen Freude auf. Das sollte man dann aber auch nicht wegwischen, sondern ernst nehmen. Vielleicht ist das nur meine Wahrnehmung: Im Moment spiegeln wir so ein bißchen die Grundstimmung. Es gibt bei uns nur die Extreme, volle Euphorie oder Weltuntergangsstimmung. Es fehlt irgendwie die Mitte, weil die halt entspannt (und langweilig?) ist. Gefühlt.
-
Nicht nur dass es ein anderthalbfacher Aufstieg war, durch die Absteiger ist die Stadtliga auch um einiges schwieriger geworden, von den Aufstiegsspielen ganz zu schweigen, weshalb man das schon von Anfang an im Auge behalten muss. Das ist ein Flaschenhals, da passt dann nur noch ein Strohhalm durch. Mit dem Anspruch, in Zukunft eine U23 als Ausbildungsmannschaft für die eigene Erste zu bekommen, wäre daher ein Abstieg schon eine Vollkatastrophe.
Ich verstehe die Sorge bei einigen hier durchaus. Auch bei der ersten Mannschaft kam nach der Niederlage in Erfurt sofort die (Über-)Reaktion. Man sieht, dass da im Moment bei uns hier im Forum die Klopp-Philosophie eher auf dem Kopf steht. Angst fressen Freude auf. Das sollte man dann aber auch nicht wegwischen, sondern ernst nehmen. Vielleicht ist das nur meine Wahrnehmung: Im Moment spiegeln wir so ein bißchen die Grundstimmung. Es gibt bei uns nur die Extreme, volle Euphorie oder Weltuntergangsstimmung. Es fehlt irgendwie die Mitte, weil die halt entspannt (und langweilig?) ist. Gefühlt.
Bzgl. der zweiten Mannschaft: ja, es wäre schlecht abzusteigen, aber die Welt ginge deswegen auch nicht unter.
Bei der ersten Mannschaft gabs zuletzt ne Packung...das hatten wir unter Miro seit Ewigkeiten nicht (ich weiß tatsächlich gerade nicht, wann es das letzte Mal 5 Kirschen gab!? (Luckenwalde in der Saison 21/22 fiele mir da ein und ein Spiel im Abstiegsjahr gegen Cottbus (??), aber halt alles lange her).
In Connewitz treffe ich ja gezwungenermaßen permanent Chemiker...wenn ich mich mit denen austausche, würde ich sagen, dass die Stimmung eigentlich wie immer ist. Weder überzogene Erwartung noch Tristesse...aber vielleicht irre ich mich auch. Ich sehe es tatsächlich eigentlich auch so, wie du sagtest: irgendwie stehen wir auf platz 9 da, wo wir ungefähr hingehören (so ähnlich drückte sich Miro im Interview ja auch aus). Vielleicht ist es ja gerade das, was die von dir gefühlten Austriebe so ausmacht... gerade weil wir so "mittig" platziert sind, hat der eine eher Angst und der Andere eher die Sehnsucht/Erwartung, dass es zurück nach oben geht (wo wir ja vor 2 Spieltagen noch waren).
-
Nicht nur dass es ein anderthalbfacher Aufstieg war, durch die Absteiger ist die Stadtliga auch um einiges schwieriger geworden, von den Aufstiegsspielen ganz zu schweigen, weshalb man das schon von Anfang an im Auge behalten muss. Das ist ein Flaschenhals, da passt dann nur noch ein Strohhalm durch. Mit dem Anspruch, in Zukunft eine U23 als Ausbildungsmannschaft für die eigene Erste zu bekommen, wäre daher ein Abstieg schon eine Vollkatastrophe.
Ich verstehe die Sorge bei einigen hier durchaus. Auch bei der ersten Mannschaft kam nach der Niederlage in Erfurt sofort die (Über-)Reaktion. Man sieht, dass da im Moment bei uns hier im Forum die Klopp-Philosophie eher auf dem Kopf steht. Angst fressen Freude auf. Das sollte man dann aber auch nicht wegwischen, sondern ernst nehmen. Vielleicht ist das nur meine Wahrnehmung: Im Moment spiegeln wir so ein bißchen die Grundstimmung. Es gibt bei uns nur die Extreme, volle Euphorie oder Weltuntergangsstimmung. Es fehlt irgendwie die Mitte, weil die halt entspannt (und langweilig?) ist. Gefühlt.
Unsere U 23 soll nur ein Auffangbecken für die abgehenden U 19 Jahrgänge werden und nicht als Unterbau der 1.Herren dienen. Das halte ich auch für realistisch, trotzdem kann natürlich das eine oder andere Talent bei der 1.Herren landen. Deswegen wäre es schon wichtig, daß die U23 dann auch in der LK spielt, vor allem für die jungen Spieler .
-
Unsere U 23 soll nur ein Auffangbecken für die abgehenden U 19 Jahrgänge werden und nicht als Unterbau der 1.Herren dienen.
Du redest von jetzt. Ich rede von der Zukunft.
Starker Auftritt in Naunhof. Aber 3:3 und den Ausgleich in der 94. Minute gefangen. Ist das wieder ärgerlich.
-
Außerhalb des Derbys hat unsere 2. Herrenmannschaft gegen den VfB Zwenkau zu Hause mit 0:1 verloren. Damit bleibt die Mannschaft auf den Abstiegsplätzen hängen.
-
3:2 in Colditz. Da ist er endlich - der erste Sieg unserer Zwoten in der Landesklasse. Glückwunsch!
GWG Locke
-
Heute dann die Chance gegen den Tabellenletzten "Frisch Auf" Wurzen das Punktekonto weiter auszubauen.
-
Ein 2:0 Sieg gegen Wurzen bringt das Team auf einen Nichtabstiegsplatz.
Herzlichen Glückwunsch :doppel
-
Unsere 2. Herren verliert ziemlich deutlich mit 0:4 bei der SV Lipsia 93 Eutritzsch. Damit ist Lipsia jetzt auch neuer Tabellenführer und das Ergebnis auch vernünftig einzuordnen.
-
Radebeul und Naunhof wurden jeweils drei Punkte abgezogen. Beide Vereine stellen zu wenig Schiedsrichter.
-
Unsere 2.Herrenmannschaft verliert leider zu Hause gegen die SV Panitzsch/Borsdorf mit 0:2 und sie bleiben damit auch auf einem Abstiegsplatz.
-
Die 2. Herrenmannschaft verliert beim Tabellenletzten Roter Stern mit 2:4, dabei führten sie bis zur 65.Minute noch mit 2:1, um dann innerhalb von fünf Minuten noch drei Gegentore zu kassieren. Da hat man sich wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert und sie bleiben damit auch auf einen Abstiegsrang.
-
Die Zweite gewinnt 1:0 in Großenhain.
(Auch wenn Fussball.de scheinbar zusammengebrochen ist.)
-
Die Zweite gewinnt 1:0 in Großenhain.
(Auch wenn Fussball.de scheinbar zusammengebrochen ist.)
Das ist doch eine gute Nachricht und bitte weiter so.
Bei Fussball.de gabe es wohl ein Update, da soll die jetzige Handhabung etwas schwieriger sein und außerdem scheint die Datenübertragung nicht so richtig zu funktionieren. Denn viele Ergebnisse gibt es erst Stunden später. Deswegen sah das heute ziemlich wild aus auf dieser Plattform.
-
Da unten fast alle gewonnen haben, bleibt es eng.
P.S. Die Liga ist untippbar. :gr
-
Unsere 2. Herren hat gegen Kickers 94 Markleeberg mit 2:1 gewonnen. Die liegen immerhin auf Platz 6 der Tabelle. Unsere Mannschaft liegt jetzt auf einem Nichtabstiegsplatz und es bleibt da unten alles dicht beianander.
-
Unsere 2.Herren hat heute beim Tabellenführer SV Liebertwolkwitz mit 0:3 verloren. Aber die Jungs stehen noch auf einem Nichtabstiegsplatz und jetzt ist erstmal Winterpause.
-
hallöchen,,,
eines verstehe ich nicht,der Abstand zwischen U23 und A Junioren sollte gegenüber der ersten Mannschaft/ nicht allzu hoch sein.
Irgendwie scheint es ,in Leutzsch nicht angekommen zu sein.
Wir sind kein Profiverein ,der ständig Spieler kauft und verrammscht!
Wer ist seit Jahren aus den Nachwuchs in die 1. Mannschaft gekommen???
Kirstein Regio.. gefühlt 24 h durchgespielt 0 Tore,,,
Dogan seit Jahren angepriessen ,als da Talent ????
mmhhhhhh
-
Unsere 2.Herren hat heute beim Meißner SV 08 mit 2:3 verloren. Damit steht man leider jetzt wieder auf einem Abstiegsplatz.
-
Man hat 3:2 gegen den Tabellendritten verloren.
-
Man hat 3:2 gegen den Tabellendritten verloren.
Sorry, du hast vollkommen Recht. Irgendwie bin ich bei der Halbzeit hängengeblieben.
-
Leider gab es heute für die II. eine Niederlage beim Radebeuler BC mit 1:3.Da Anschlußtor fiel in der 84.Minute,jedoch in der 90+6 min. der 3:1 Endstand.
Das nächste Spiel gegen Lindenau sollte dann möglichst wieder einmal siegreich gestaltet werden.
-
...
Das nächste Spiel gegen Lindenau sollte dann möglichst wieder einmal siegreich gestaltet werden.
Um bissel den Anschluss herzustellen, ist der Sieg sicherlich sogar dringend notwendig. Ich war heute beim Spiel unserer nächsten Gegner gegen Roter Stern ( fand leider auf dem Kunstrasenplatz statt) Durch ein Treffer in der 83. Minute konnten die Gäste die rote Laterne nach Leutzsch weiter reichen. Lindenau im Angriff ziemlich harmlos, so dass unsere Jungs den Mut und das Risiko zur Offensive suchen sollten.
-
Immerhin gelang es unserer 2.MS gestern in Radefeld, den knappen 2:1 Vorsprung bis zum Schluss zu behaupten (Tore: Dogan und Gharib). Ein Auswärtssieg und die Revanche für die Hinrunden-Heimspielniederlage mit gleichem Resultat war beim Landesliga-Absteiger nicht unbedingt zu erwarten. Damit endete eine Erfolglos-Serie mit 4 Niederlagen und einem Remis. Der zuletzt verlorengegangene Anschluss an das rettende Ufer könnte am Samstag (15:30 Uhr gegen SV Naunhof) wieder hergestellt werden, wenn dieses Heimspiel ebenfalls gewonnen wird. Obwohl man nominell 12. werden muss, um nicht abzusteigen, reicht vielleicht ja auch Platz 13 zum Klassenerhalt, also auf geben is nich....
-
Gestern konnte unsere Zweite direkt nachlegen und mit 3:0 gegen den SV Naunhof 1920 gewinnen. Von Beginn an dominierte unsere Mannschaft das Spiel. Einzig den Ball über die Linie der Naunhofer zu bringen, gelang nicht in der ersten Hälfte. Chancen gab es zur Genüge, schöne Fernschüsse und auch gute Kombinationen. Zur Hälfte der ersten Halbzeit war dann zwar der Ball drin, aber die Fahne des Linienrichters gleichzeitig oben.
Ohne Spieler der Ersten stand die Abwehr trotzdem sehr souverän. Nur zwei brenzlige Situationen waren zu überstehen, als die Gäste bei zwei Zweikämpfen im Strafraum jeweils Strafstoß forderten. Der gute Schieri lies sich auch von den sonstigen Reklamieren der in Schwarz spielenden Naunhofer nicht beeindrucken und lies in beiden Situationen weiter spielen. Der Trainer der Gäste Benjamin Fraunholz beschwerte sich beim ersten Nicht-Pfiff beim Schiedsrichterbeobachter, der fünf Meter über ihm am Kunstrasenplatz saß. Das habe ich auch noch nicht erlebt.
Nach der Pause setzte unser Team sein Spiel genauso fort und belohnte sich zunächst mit einem Schuss aus 20 Metern ins linke Eck durch Maximilian Knoth und einem gut ausgespielten Konter zehn Minuten später durch Mohammed Gharib. Das 2:0 gab zusätzlich Sicherheit. Einzig in der 80.Minute hatten die Gäste eine Tormöglichkeit nach dem Pausentee, die jedoch im eins gegen eins vor dem Tor vergeben wurde. So konnte Chemie in der letzten Minute nochmal nachlegen zum verdienten 3:0 durch den kurz zuvor eingewechselten Elias Zippel. Danach wurde der Sieg lautstark gefeiert.
Damit hat die Zwote den Anschluss zu den vor ihn liegenden Mannschaften wieder hergestellt, steht aber weiter auf dem Abstiegsplatz 14. Die gezeigten Leistung sollte aber viel Selbstvertrauen geben.
GWG Locke
-
Danke Locke für den sehr ausführlichen Bericht!
-
Gestern konnte unsere Zweite direkt nachlegen und mit 3:0 gegen den SV Naunhof 1920 gewinnen. Von Beginn an dominierte unsere Mannschaft das Spiel. Einzig den Ball über die Linie der Naunhofer zu bringen, gelang nicht in der ersten Hälfte. Chancen gab es zur Genüge, schöne Fernschüsse und auch gute Kombinationen. Zur Hälfte der ersten Halbzeit war dann zwar der Ball drin, aber die Fahne des Linienrichters gleichzeitig oben.
Ohne Spieler der Ersten stand die Abwehr trotzdem sehr souverän. Nur zwei brenzlige Situationen waren zu überstehen, als die Gäste bei zwei Zweikämpfen im Strafraum jeweils Strafstoß forderten. Der gute Schieri lies sich auch von den sonstigen Reklamieren der in Schwarz spielenden Naunhofer nicht beeindrucken und lies in beiden Situationen weiter spielen. Der Trainer der Gäste Benjamin Fraunholz beschwerte sich beim ersten Nicht-Pfiff beim Schiedsrichterbeobachter, der fünf Meter über ihm am Kunstrasenplatz saß. Das habe ich auch noch nicht erlebt.
Nach der Pause setzte unser Team sein Spiel genauso fort und belohnte sich zunächst mit einem Schuss aus 20 Metern ins linke Eck durch Maximilian Knoth und einem gut ausgespielten Konter zehn Minuten später durch Mohammed Gharib. Das 2:0 gab zusätzlich Sicherheit. Einzig in der 80.Minute hatten die Gäste eine Tormöglichkeit nach dem Pausentee, die jedoch im eins gegen eins vor dem Tor vergeben wurde. So konnte Chemie in der letzten Minute nochmal nachlegen zum verdienten 3:0 durch den kurz zuvor eingewechselten Elias Zippel. Danach wurde der Sieg lautstark gefeiert.
Damit hat die Zwote den Anschluss zu den vor ihn liegenden Mannschaften wieder hergestellt, steht aber weiter auf dem Abstiegsplatz 14. Die gezeigten Leistung sollte aber viel Selbstvertrauen geben.
GWG Locke
Schöner Spielbericht :daumen:
Lasse Timpelan von der U19 (hatte die Nr. 14 laut Fussball.de) hat auch mitgespielt. Er ist von seinen Scorern im Nachwuchs, als auch vom Werdegang (vorher im NLZ von RB und HFC) durchaus interessant. Ich hatte ihn mal gegen Neuseeland in der U19 gesehen. kannst du etwas zu ihm sagen; wie schlägt er sich im Herenbereich?
-
Da kann ich leider nicht helfen. Dafür bin ich zu selten bei der Zweiten vor Ort, da sie häufig parallel zur Ersten oder zu spät am Sonntag spielt, um noch nach Hause zu kommen.
GWG Locke
-
Durch den 3.Sieg in Folge mit einem 2:1 beim VfB Zwenkau durch 2 Tore von Y.Dogan hat sich unsere 2. Mannschaft an die Nichtabstiegsplätze stark herangeschoben.
Herzlichen Glückwunsch für diese Leistungen.
-
Und nach Ostern geht es zu Hause gegen den HFC Colditz, der mit dem gestrigen Sieg zumindest für eine Nacht überholt werden konnte, wieder gegen einen direkten Konkurrenten. Also den 27.04.2025 um 14:00Uhr vormerken.
Starker und notwendiger Zwischenspurt unserer Zwoten! Schön, dass Yusuf Dogan gleich doppelt getroffen hat nach einer nicht so guten ersten Halbzeit der U23. Auch Zwenkau konnte so mit in den Abstiegskampf hineingezogen werden.
GWG Locke
-
Leider hat unsere Zweite ihr Heimspiel gegen den HFC Colditz noch in den Schlussminuten mit 3:4 verloren und bleiben damit auch auf einem Abstiegsplatz. Der zwischenzeitliche höhenflug der letzten Spiele ist damit auch vorbei.
-
Was für ein Kampfgeist! Unsere Zweite gibt nicht auf und gewinnt durch einen Treffer von Uzoukwu Mitte der 2.Hz. in Wurzen mit 1:0. Die Nichtabstiegsplätze bleiben in Reichweite.
-
Schwieriges Match heute für unsere Zweite gegen den souveränen Spitzenreiter, da wichtige Spieler heute mit nach Zwickau reisten und A-Jugend-Spieler aushalten. Gegen die stärkste Abwehr der Liga ging lange nichts, Lipsia konnte hingegen Mitte der 1.Hz. den "2.Ball" im Nachsetzen verwerten und so mit 1:0 in die Pause gehen. Die Chemiker arbeiteten sich mit großem Laufaufwand aber immer besser in die Begegnung und kamen noch zum verdienten Ausgleich. Torschütze wie schon in der Vorwoche Uzoukwu.
-
Abseits des Sofa-Klassenehalrs unserer Ersten gab es ein respektables 1:1 unserer Zweiten bei Panitzsch/Biesdorf. Mit Wurzen bleibt man damit punkt- und tordifferenzgleich (torlos gg. Wolks, jew. 30 Punkte, -13 Tore). Wieweit das rettende Ufer entfernt bleibt, entscheidet sich erst morgen: Dann ist Großenhain. (30 Punkte, -3Tore) bei Roter Stern-, und Lindenau (31 Punkte) in Radefeld gefordert.
-
Die restlichen Spiele sind ja im Grunde fast alles Heimspiele,da könnte es fantechnisch mal größeren zuspruch geben.Zu Hause noch gegen die Roten Sterne und Großenhain sind eminent wichtige Spiele.Auswärts noch in Markkleeberg kann auch ein Heimspiel werden.
Zu letzten Spiel zu Hause gegen Wolks wird es wohl um Alles gehen,aber der Ligaverbleib ist absolut drin.Vieleicht helfen ja auch ein paar Spieler von oben nach dem Ende der Saison.
-
Das erste der vier Endspiele konnte soeben mit 2:0 gegen Roter Stern Leipzig gewonnen werden. Glückwunsch an die Zwote und weiter so!
GWG Locke
-
Und es kommt noch besser. Durch die Niederlage des SV Lindenau 1848 eine Stunde später liegt unsere Zwote erstmals seit dem 9.Spieltag über dem Strich. Jetzt gilt es in den letzten drei Partien diesen Platz zu verteidigen.
GWG Locke
-
Und es kommt noch besser. Durch die Niederlage des SV Lindenau 1848 ...
GWG Locke
Ich hoffe mal, dass es beide packen mit dem Klassenerhalt - zum Einen sind viele mit Chemie-Verbundenheit beim SVL, zum Anderen würde es in den Leipziger Spielklassen die Abstiegssituation entschärfen.
-
Puuuhh... erneuter Sieg für unsere Zweite, diesmal sogar gegen einen direkten Kontrahenten im Abstiegskampf (Tore zum 2:0 gegen Großenhain: Saiz und Bager). Da die beiden anderen Mitkonkurrenten im Kampf um die beiden restlichen Klassenerhaltsplätze ebenfalls verloren (Lindenau 0:1 in Zwenkau und Wurzen gar 1:2 zu Hause gegen Schlusslicht Krostitz), ist Chemie II der große Gewinner des Spieltages.
-
Neben der MV am Sonntag bitte dran denken, dass unsere Zweite 15 Uhr in Markkleeberg spielt und noch ein...zwei Pünktchen fehlen könnten, um die Klasse zu halten. Das wäre ungeheuer wichtig, um auch weiterhin Nachwuchsspieler an die Erste heranzuführen.
:doppel :doppel :doppel :rad :rad :rad :rad :rad
-
2:1 in Markkleeberg! Glückwunsch zum Klassenerhalt!
GWG Locke
-
Und absolut verdient,besonders durch die Steigerung in der 2.Halbserie.Das heute war die Kirsche auf der Sahnetorte. :clap:
-
2:1 in Markkleeberg! Glückwunsch zum Klassenerhalt!
GWG Locke
Und dabei auch noch das Spiel gedreht, nach 0:1 Rückstand !!!
:fin :doppel :nad
-
Morgen 15 Uhr das letzte Saisonspiel gegen Wolks auf Platz 1.
-
Trotz des 0:2 zum Abschluss gegen Liebertwolkwitz gibt es positiv zu vermelden, dass uns Lindenau erhalten bleibt. Dank eines 3:0 von Markkleeberg in Großenhain, bleibt es beim Nachbarstadtteilsduell.
GWG Locke
-
Die Staffeleinteilung für die neue Spielzeit ist da.
Lipsia verlässt die Liga nach oben.
RSL, Wurzen, Krostitz und Großenhain steigen ab.
Außerdem rutscht Radebeul in die Ost-Staffel, während Wilsdruff nun dabei ist.
Chemie
Kickers Mberg
Liebertwolkwitz
Colditz
Lindenau
Radefeld
Naunhof
Panitzsch/Borsdorf
Zwenkau
Meißen
Wilsdruff (N)
Borna (N)
Lunzenau (N)
Gröditz (N)
Leipziger SC (N)
Hartenfels Torgau (N)