Leutzscher Freundeskreis Forum
BSG Chemie Leipzig e.V. => Frauenteam => Thema gestartet von: Hanseat am 30. Juli 2023, 18:58
-
https://www.fussball.de/spieltag/landesliga-frauen-sachsen-frauen-landesliga-frauen-saison2324-sachsen/-/staffel/02MCATQTUG000003VS5489B3VS8P6BMU-G#!/section/matches
Der Spielplan der Saison steht fest.
-
Am 17.09. gibt es hoffentlich einen Doppelspieltag im Stadion.
11:00 Uhr die Frauen gegen Stötteritz
13:00 Uhr die Männer gegen den BAK
-
Kann jemand was zu diesem 17:4 gegen die Bienitzer schreiben? Ich meine gut, es war der Testspielauftakt, gegen eine Herren-"allstars"-Mannschaft, wenn ich richtig gelesen habe, aber Bienitz? Und 17??
-
https://www.fussball.de/spiel/sg-leipzig-bienitz-i-bsg-chemie-leipzig/-/spiel/02MAPODE4C000000VS5489B3VVRQ15EP#!/
Zur Halbzeit 5:3 und in der zweiten Hälfte war wohl die Kraft am Ende. Außerdem hatten wir auch nur 2 Auswechselspielerinnen. Man darf auch gespannt sein, wie der Kader diese Saison aussieht. Ein bißchen Verstärkung wäre schon wünschenswert.
-
https://www.fussball.de/spiel/sg-leipzig-bienitz-i-bsg-chemie-leipzig/-/spiel/02MAPODE4C000000VS5489B3VVRQ15EP#!/
Zur Halbzeit 5:3 und in der zweiten Hälfte war wohl die Kraft am Ende. Außerdem hatten wir auch nur 2 Auswechselspielerinnen. Man darf auch gespannt sein, wie der Kader diese Saison aussieht. Ein bißchen Verstärkung wäre schon wünschenswert.
Das hab ich auch gesehen. Aber das von fussball.de ist doch nicht alles. Sie haben ja auch nicht gegen sechs Bienitzer gespielt, wenn man die Aufstellungen ernst nimmt. War jemand vielleicht dabei?
-
Das hab ich auch gesehen. Aber das von fussball.de ist doch nicht alles. Sie haben ja auch nicht gegen sechs Bienitzer gespielt, wenn man die Aufstellungen ernst nimmt. War jemand vielleicht dabei?
Bei fussball.de werden nur die offiziell registrierten und spielberechtigten Akteure angezeigt. Es ist aber richtig, dass dort mehrere Spieler oberhalb der 40er Grenze auf dem Rasen standen und dies waren keine ehemaligen Profis. Habe mich im Vorfeld schon gewundert warum man solch eine Partie ansetzt und wurde im Grunde bestätigt. Das Leistungsgefälle zwischen dem Männer- und Frauenfussball ist einfach enorm hoch. Vor allem wenn die Frauen noch nicht mal annähernd Leistungssport betreiben.
Es ist vermutlich noch nicht mal unrealistisch wenn ich sage, dass auch die Frauen Nationalmannschaft gegen Bienitz Probleme bekommen hätte zu "punkten".
-
Bei fussball.de werden nur die offiziell registrierten und spielberechtigten Akteure angezeigt. Es ist aber richtig, dass dort mehrere Spieler oberhalb der 40er Grenze auf dem Rasen standen und dies waren keine ehemaligen Profis. Habe mich im Vorfeld schon gewundert warum man solch eine Partie ansetzt und wurde im Grunde bestätigt. Das Leistungsgefälle zwischen dem Männer- und Frauenfussball ist einfach enorm hoch. Vor allem wenn die Frauen noch nicht mal annähernd Leistungssport betreiben.
Es ist vermutlich noch nicht mal unrealistisch wenn ich sage, dass auch die Frauen Nationalmannschaft gegen Bienitz Probleme bekommen hätte zu "punkten".
Danke fürs feedback. Ich denke, interessant ist so ein Vergleich allemal. Wenn man weiss, was da auf eine/n zukommen kann. Die körperlichen Unterschiede spielen natürlich eine grosse Rolle. Frauen müssen gegen Männer anders spielen als gegen Frauen. Wenn der Spielverlauf so stimmt, dann ist es doch aber mehr ein Ausdauerproblem gewesen, was nachvollziehbar ist, denn das Ergebnis durchbrach den Rahmen ja erst so ab Minute 65, dann fielen die Tore im Minutentakt. Schon deshalb teile ich die Grundeinschätzung zu Männer-/Frauenfussball so nicht. Ja, es gibt einen Abstand, aber zu denken, das Nationalteam würde gegen Bienitz Probleme bekommen ist eine steile These. Allerdings sagen die Sportwissenschaftler, der Frauenfussball wäre etwa ein Drittel langsamer und das Nationalteam bekäme schon gegen ein U16(!)-Bundesligateam Probleme. Die bekäme Bienitz aber auch...
PS.: Nach kurzer Recherche zieh ich zurück. Frauen haben offenbar gegen Männer im Fussball noch keine Mittel gefunden. Man sieht das halt selten im Vergleich.
-
Wie die Jungs aus der B Jugend, die damals die Weltmeisterinnen aus Deutschland besiegt haben.
-
Vor Jahren gab es ein Spiel, hat jetzt nichts mit CHemie zu tun;
SV Panitzsch Borsdorf 1. Herren, damals 1. Kreisklasse - 1.FC Lok Frauen 1. Bundesliga 8:1
Alles geklärt.
Heute würde es nicht viel anders ausgehen.
-
Männer- und Frauenfußball sind, was Physis und Athletik angeht, zwei verschiedene Dinge und Philosophien. Jede hat ihre Vor- und Nachteile. Männer spielen härter, körperbetonter und aggressiver gegen den Gegenspieler, Frauen hingegen sauberer und überlegter. Schauspielerei ist im Frauenfußball eher verpönt, man ist auf dem Platz grundlegend ehrlicher und das beeindruckt mich. Von dem Vergleich der Geschlechter in besser oder schlechter halte ich nullkommagarnichts. Natürlich wird der physisch Überlegenere, also meist das Männerteam, gegen ein Frauenteam gewinnen. Darauf einbilden braucht man sich als Mann aber nichts.
Persönlich würde ich Frauen nie empfehlen, ernsthaft in den Männerfußball zu drängen denn es würde ob der Physis nie Gleichberechtigung herrschen, so man es nicht durch Regeländerungen („Quote“) festlegt. Es ist sicherlich nicht im Sinne des Frauenfußballs bzw. den Fußball spielenden Frauen, wenn sie gar nicht oder nur deswegen Berücksichtigung finden. Ich schaue gerne Männer- als auch Frauenfußball, mit dem Wissen, dass da ob der aufgezählten körperlichen Unterschiede auch unterschiedliche „Matchpläne“ und Spielphilosophien dahinter stecken. Beides ist völlig in Ordnung.
-
Das die Unterschiede im Fussball so krass sind, hätte ich auch nicht gedacht. Aber ehrlicherweise habe ich mir bis jetzt darüber auch keine Gedanken gemacht.
Da das jetzige Nationalteam in Australien gegen eine U15 Regionalauswahl dort ein Testspiel bestritten hat, unterstützt nur die hier geschriebenen Wahrnehmungen.
-
Es gibt mehrere Beispiele, wo Frauenteams der 1. und 2. Bundesliga gegen Männer aus der Kreisklasse und Kreisliga verloren haben.
Ein 17:4 macht natürlich wenig Sinn in der Vorbereitung, sollte aber nicht deprimieren. Die richtigen Gegner in der Vorbereitung können die Mädels auch stärker machen... aber das bedeutet eine gute Auswahl mit Fingerspitzengefühl..
-
Nachtrag zum Bienitz Spiel.
Es war wohl so, daß der SV Bienitz ein Sportfest hatte und Verantwortliche von dort einige unserer Spielerinnen mal trainiert haben. Daraus ist dann dieses Spiel entstanden. Wobei unsere Frauen nicht damit gerechnet haben, daß Bienitz doch einige LK Spieler eingesetzt hat. Dann sind in der 2. Halbzeit die körperlichen und läuferischen Vorteile der Männer voll durchgeschlagen. Aber die Mädels haben das auch ganz gut weggesteckt.
-
Die Jungs vom "Chemischen Element" haben für die Frauen Landesliga ein KickTippspiel aufgelegt. Eine wirklich tolle Idee. Auch wenn es zu Beginn schwer fällt da die Spiele zu tippen, denn die Kenntnis über die einzelnen Frauenteams ist noch nicht ganz vorhanden.
https://www.kicktipp.de/chemischefrauen/
Wir haben ja mit Pauline Prigge vom Magdeburger FFC (RegioNO) und Karla Wienecke von der SG Gardelegen(Verbandsliga) zwei Neuzugänge. Viel Erfolg. :13:
Haben wir nun eigentlich ein neue Torfrau gefunden ?
-
Kleine Ergänzung: Emma Cheyenne Müller kommt aus Meuselwitz
-
Das morgige Testspiel unserer Frauen gegen Magdeburg fällt aus
-
Kurzfristig angesetztes Testspiel am 15.08. 18:45 Uhr gegen SV Eintracht Leipzig - Süd im AKS auf Platz 6
-
Kurzfristig angesetztes Testspiel am 15.08. 18:45 Uhr gegen SV Eintracht Leipzig - Süd im AKS auf Platz 6
Endstand 1:9 (0:3)
-
Auweia, das ist aber eine herbe Klatsche. Auch wenn bei uns einige Stammkräfte gefehlt haben und SV Eintracht eingespielter ist als wir, sollte so ein Ergebnis nicht dabei rauskommen. Die Frauen von SV Eintracht haben am WE 11:0 in Meuselwitz gewonnen.
Unsere Frauen werden diese Saison auch in der Defensive gefordert und das müssen sie dann auch lernen. Unsere drei Neuzugänge haben auch gespielt und Emma Müller hat dann auch das Ehrentor erzielt.
-
Am Sonntag 20.08. 14:30 Uhr noch ein Testspiel im AKS (Kunstrasen) gegen eine Kreisauswahl Mansfeld-Südharz.
Überlegener 15:1 Sieg, aber das war auch nicht anders zu erwarten.
-
Kann es sein, daß Pauline Förster von Eintracht Leipzig-Süd unser Team diese Saison verstärkt?
-
Kann es sein, daß Pauline Förster von Eintracht Leipzig-Süd unser Team diese Saison verstärkt?
Der Vertag ging bei ihr bis Juni 23 bei Eintracht Leipsch Süd.
-
Das kann schon sein, aber sie hat am 13.08. noch im Freundschaftsspiel von Eintracht gegen Meuselwitz mitgespielt. Wir werden es halt am Wochenende sehen.
-
Am Wochenende ist jetzt Saisonstart für die Landesliga. Es ist sicher schwierig eine Einschätzung für die Landesliga zu geben, aber man kann es mal versuchen. Auf Grund der letzten Saison und den verschiedenen Testspielen würde ich folgende Prognose abgeben:
Favoritinnen
SV Eintracht Leipzig-Süd
Chemnitzer FC Frauen
Oberes Mittelfeld
FC Erzgebirge Aue
SSV Stötteritz
BSG Chemie Leipzig
Heidenauer SV
weiteres Mittelfeld
TSV 1861 Spitzkunnersdorf
SpVgg Leipzig
SV Eiche Reichenbrand
Abstiegszone
DFC Westsachsen Zwickau
SV Johannstadt
1.FFC Fortuna Dresden II
-
Unsere Frauen spielen heute 18:30 Uhr bei dem TSV 1861 Spitzkunnersdorf. Das Spiel findet in Bertsdorf statt und dort im Rahmen des Spätsommerfestes des Bertsdorfer SV. Das sollte für reichlich Zuschauer sorgen und Spitzkunnersdorf wird da schon voll motiviert sein. Anschließend gibt es dort auch noch Party und morgen ist dann die Rückreise unseres Teams.
Sportlich werden die beiden ersten Spiele schon einen Fingerzeig geben in welche Richtung die Saison laufen kann. Denn mit Spitzkunnersdorf und dann Stötteritz sind das schon zwei Gegnerinnen auf Augenhöhe. Wenn wir mit allen Stammkräften antreten, sollte ein Sieg dort durchaus machbar sein. Viel Glück :daumen:
-
Nach der Führung in der 1. Halbzeit durch Marlene H. reicht es letztlich nur zu einem 1:1. Schade, in der Nachspielzeit noch den Ausgleich kassiert. Trotzdem noch eine schöne Party heute abend.
-
Glückwunsch zum ersten Landesliga-Punkt! Auch wenn es bitter ist, kurz vor Schluss den Sieg hergeben zu müssen. Das höhere Niveau der Gegnerinnen spiegelt sich darin wieder und unsere Mädels müssen daraus lernen. Als nächstes gilt es, in Merkwitz eine Runde weiterzukommen. Dafür wünsche ich alles Gute!
GWG Locke
-
Auf der FB Seite vom TSV 1861 Spitzkunnersdorf gibt es einen Spielbericht und Bilder zu dem Spiel.
-
Warum wurde das Spiel am nächsten WE eigentlich "gedreht" ? Wir spielen jetzt bei der SSV Stötteritz, statt zu Hause.
-
Na warum wohl ? Wer spielt um 13 Uhr im AKS?
-
Das Spiel gegen den BAK kann doch kein ernsthaftes Argument sein. Das ist weder ein Hochrisikospiel, noch ist da mit hunderten Gästefans zu rechnen. Eigentlich habe ich auch erwartet, daß man daraus einen Doppelspieltag auf Platz 1 macht, denn das würde sich ja bei dieser Konstellation anbieten. Soviele Möglichkeiten wird es dafür auch nicht geben und die Frauen wären sicher erfreut über die Möglichkeit auf Platz 1 mit Zuschauern zu spielen. Auch der Organisationsaufwand sollte sich dabei in Grenzen halten. Aber Chance vertan, schade.
-
Erzähl das mal dem Platzwart. :015:
-
Oder, wenn Blinde von der Farbe reden… :cof
-
Erzähl das mal dem Platzwart. :015:
Komisch, letzte Saison beim Pokal gegen RB II ging das auch und auch am Teams Day konnte man zwei Spiele hintereinander auf Platz 1 austragen.
Wie halten es dann die übrigen Rasenplätze in dieser Republik aus, wenn da mehrere Spiel am Tag ausgetragen werden, vornehmlich vom Nachwuchs? Im übrigen haben wir eine lange Sommerpause hinter uns, da sollte der Rasen noch belastbar sein.
-
Oder, wenn Blinde von der Farbe reden… :cof
"Mit einem Brunnenfrosch kann man nicht über den Ozean reden" alte chinesische Weisheit.
-
Komisch, letzte Saison beim Pokal gegen RB II ging das auch und auch am Teams Day konnte man zwei Spiele hintereinander auf Platz 1 austragen.
Wie halten es dann die übrigen Rasenplätze in dieser Republik aus, wenn da mehrere Spiel am Tag ausgetragen werden, vornehmlich vom Nachwuchs? Im übrigen haben wir eine lange Sommerpause hinter uns, da sollte der Rasen noch belastbar sein.
Ich kenne kein ernstzunehmendes Stadion, in welchem man Nachwuchsspiele auf Platz 1 austrägt. Das macht man mal zu Entscheidungsspielen oder Pokalendspielen, ist aber niemals die Regel. Ansonsten wird gerade ein neuer Greenkeeper in Leutzsch gesucht, da kannste Dein Fachwissen mal an der Basis einbringen :str.
-
Komisch, letzte Saison beim Pokal gegen RB II ging das auch und auch am Teams Day konnte man zwei Spiele hintereinander auf Platz 1 austragen.
Wie halten es dann die übrigen Rasenplätze in dieser Republik aus, wenn da mehrere Spiel am Tag ausgetragen werden, vornehmlich vom Nachwuchs? Im übrigen haben wir eine lange Sommerpause hinter uns, da sollte der Rasen noch belastbar sein.
Bei Terminierung der Spiele weiß kein Mensch wie das Wetter wird, lass es mal stark regnen, dann kannst du nach dem ersten Spiel den Rasen in Leutzsch vergessen, ansonsten s. thommy.
Bei dem zur Verfügung stehenden Personal (Platzer) bräuchte der Tag 30 Stunden um das Gelände (nicht nur Platz 1) in Schuss zu halten.
-
Bei Terminierung der Spiele weiß kein Mensch wie das Wetter wird, lass es mal stark regnen, dann kannst du nach dem ersten Spiel den Rasen in Leutzsch vergessen, ansonsten s. thommy.
Bei dem zur Verfügung stehenden Personal (Platzer) bräuchte der Tag 30 Stunden um das Gelände (nicht nur Platz 1) in Schuss zu halten.
Da müssen wir alle mal für einen Hybrid-Rasen sammeln... :039: Wäre schon schön, die Mädels mal wieder vor 1000-2000 Zs. anfeuern zu können...
-
Bei Terminierung der Spiele weiß kein Mensch wie das Wetter wird, lass es mal stark regnen, dann kannst du nach dem ersten Spiel den Rasen in Leutzsch vergessen, ansonsten s. thommy.
Bei dem zur Verfügung stehenden Personal (Platzer) bräuchte der Tag 30 Stunden um das Gelände (nicht nur Platz 1) in Schuss zu halten.
Das Wetter konnte man doch letzte Saison bei den beiden Doppelspieltagen auf Platz 1 auch nicht voraussehen und man hat es trotzdem gemacht. Selbst wenn das Wetter so schlecht ist am Spieltag könnte man das Spiel der Frauen doch kurzfristig noch auf den Kunstrasenplatz verlegen. Aber stattdessen werden die Frauen an dem Tag komplett aus dem AKS "ausgegliedert". Nun könnte man ja vielleicht ein Statement zu dieser Vorgehensweise vom Verein erwarten, aber ich glaube dies wird nicht passieren. Vielleicht gibt es ja auch andere Gründe als den Rasen. Wer weiß das schon.
-
Morgen im Rahmen des Länderspiels des DFB erhält Marlene Haberecht die Torjägerkanone für die letzte Saison.
-
Das Meisterschaftsspiel gegen die SSV Stötteritz endete 1:1. Das 1:1 wird so langsam unser Standardergebnis diese Saison. Die Frauen konnten es unseren C-Juniorinnen leider nicht nachmachen. Nächsten Sonntag dann bei DFC Westsachsen Zwickau.
Danke für den Liveticker.
-
Endlich der erste Sieg unserer Frauen bei DFC Westsachsen Zwickau mit 1:0. Torschützin Marlene Haberecht. Nach drei Auswärtsspielen sind wir auch noch ungeschlagen. Nun aber endlich mal ein Heimspiel.
PS
Frage an die Insider: Was ist eigentlich mit Jessica Kniza und Pia Feldhahn? Beide waren bei keinem Pflichtspiel dabei.
Danke für den schönen Liveticker
-
Von immerhin 13 Chemie-Fans begleitet konnte unser Frauen-Team diesmal das 1:0 über die Runden bringen. In Sachen Herztropfen stehen die Frauen den Männern in nichts nach. In der ersten Halbzeit wurden die Zwickauerinnen früh attackiert und sich mehrere Chancen erspielt. Nach zwei vergebenen Großchancen (linker Pfostenschuss, eins gegen eins Duell mit der Torhüterin verloren) war es dann der zweite Freistoß von Marlene, der zum Erfolg führte. Von der rechten Strafraumecke wurde er links oben in den Winkel geschossen.
Nach dem Führungstreffer hielten sich aber unsere Frauen fortan etwas zurück. So ab der 60.Minute verloren wir die Ordnung und brachten so die Westsächsinnen ins Spiel. Und fast wäre das drei Minuten vor Schluss schief gegangen, als unsere Torhüterin schon überlupft wurde und der Ball Richtung Tor sprang. Zum Glück konnte Amy mit einem Wahnsinns-Seitfallzieher den Ball vor der Linie noch wegschlagen. Den Torschrei der Zwickauer Fans erstarb und wurde von dem Jubelschrei der Chemiker abgelöst.
Danach wurde die Zeit etwas nervenschonender heruntergespielt, bis der erste Landesliga-Sieg gefeiert werden konnte. Glückwunsch an unsere Frauen!
GWG Locke
-
Für die Frauen beginnen jetzt die KMS Wochen. AmSonntag 01.10. 11:00 Uhr geht es gegen den CFC auf unseren KR. Dann am Di 03.10. 12:00 Uhr im Pokal bei der SV Eiche Reichenbrand und am 15.10. gleich nochmal in Reichenbrand zum Meisterschaftsspiel.
Mit dem CFC kommen die ungeschlagenen Spitzenreiterinnen am Sonntag in den AKS. Das wird schon sehr schwer da was mitzunehmen. Wir brauchen diesmal unbedingt 90 min volle Konzentration und auch einen richtig guten Kader auf dem Platz.
Wir drücken mal die Daumen :daumen:
-
https://www.fussball.de/spiel/bsg-chemie-leipzig-chemnitzer-fc-frauen/-/spiel/02MCCE7E3C000000VS5489B3VS8P6BMU#!/section/course
Wahnsinn!!! Ein 7:4 Sieg unserer Frauen gegen die bisherigen ungeschlagenen Tabellenführerinnen aus KMS. Diesmal mit Anja Mittag und gut aufgestellten Kader, auch wenn nur 3 Auswechselspielerinnen anwesend waren. Das muss ja ein richtiges Klassespiel gewesen sein. Ein Vor-Ort Bericht wäre schön.
Wer dieses Ergebnis getippt hat, großen Respekt.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Frauen :nad
-
Großartig! Herzlichen Glückwunsch.
-
Unsere Frauen spielen am Sonntag um 13:30 Uhr schon wieder in KMS bei der SV Eiche Reichenbrand. Nachdem wir im Pokal dort 4:3 gewonnen haben, kann auch wieder ein Sieg möglich sein.
Allerdings sollte der Kader diesmal erheblich größer sein, als zuletzt. Denn bisher waren die Kaderstärke doch eher recht dünn. Eigentlich dachte ich, daß wir zahlenmäßig einen ziemlich großen Kader haben, aber das scheint wohl nicht so zu sein. Für mich ein bißchen unverständlich. Es freut mich für unsere Neuzugänge P.Prigge, K.Wienecke, E.Müller und V.Heinemann, daß sie sich so gut in das Team gespielt haben.
Ich hoffe, man hat reichlich auf Kleinfeld trainiert. Denn der Platz in Reichenbrand ist ja wirklich extrem klein.
Viel Glück und Erfolg für das Spiel. :daumen:
-
Die Frauen haben einen überzeugenden 3:0 Sieg bei der SV Eiche Reichenbrand erreicht. Aber auch diesmal waren es nur zwei Wechselspielerinnen.
Zumindestens steigen wir weiter in der Tabelle. :13:
-
3: 0 Sieg und mindestens Platz 3 ( evtl 2) für unsere Mädels!
:doppel :13:
Am Sonntag 11Uhr im AKS kommt der Aufsteiger Fortuna DD II . Also Doppelspieltag mit Mittagspause .
Ich hoffe, die Frauen bekommen auch mal wieder ne ordentliche Kulisse.
-
Da können unsre Frauen ja froh sein, daß die Herren erst 16:00 Uhr spielen. Sonst hätte man das Spiel auch noch gedreht. :banghead:
Am 26.11. zwei Leipziger Derbys:
11:00 Uhr Frauen Chemie - Eintracht Leipzig-Süd
12:30 Uhr Herren Chemie - L*k
Mal sehen, wie es diesmal "geregelt" wird. Letzte Saison gab es das ja schon mal und die Frauen haben ihr Heimspiel auf dem Platz der BSV Schönau ausgetragen.
-
Unsere Frauen gewinnen heute gegen den 1.FFC Fortuna Dresden II mit 4:0. Mit vier verschiedenen Torschützinnen(davon ein Eigentor), das haben wir auch nicht oft. Heute war auch A.Mittag mit dabei und trotzdem wieder nur zwei Wechselspielerinnen.
Wenn man das Teamfoto anschaut, haben wir dort eine Kaderstärke von 23 Spielerinnen und seit geraumer Zeit haben wir an den Spieltagen ganz selten mehr als 14 Spielerinnen. Das kann doch kein Dauerzustand werden.
-
Da heute die Frauen vom CFC die bisher ungeschlagenen Frauen aus Heidenau mit 4:1 besiegt haben, liegen unsere Frauen zwar noch auf Platz 3, aber sie haben nur noch einen Punkt Rückstand auf die Spitzenreiterinnen aus KMS. Außerdem sind unsere Frauen das einzige ungeschlagene Team.
Eine wirklich gute Zwischenbilanz. :fin
-
Schade!!!
Unsere Frauen verlieren ihr erstes Ligaspiel und das ausgerechnet im AKS im Leipziger Derby gegen die SpVgg Leipzig mit 2:3. Obwohl die Auswechselbank wirklich gut besetzt war, hat es nicht zu einem Erfolg gereicht. Damit ist die SpVgg Leipzig in der Tabelle an uns vorbeigezogen. Da dieses WE auch zwei Spiele abgesagt wurden, ist die Tabelle noch etwas "schief".
Drei unterschiedliche Liveticker ist auch mal eine neue Erfahrung.
-
Das Spiel am 26. gegen die Eintracht Süd wurde erwartungsgemäß schon mal abgesetzt, aber noch nicht neu terminiert. Vielleicht soll es am 10.12 stattfinden, und sie warten auf die Terminierung der Männer, aber da muss erst mal die 3.Liga ..ach..ein Gemehre ..
-
Vielleicht hat der Verband gehofft, daß beide Teams aus dem Pokal ausscheiden, um an dem WE spielen zu können. Da Eintracht Leipzig-Süd im Pokal weitergekommen ist, entfällt diese Variante. Außerdem hat Eintracht noch ein Nachholespiel in KMS, welches auch noch nicht terminiert ist.
Unser Spiel gegen Eintracht könnte man auch in die Woche (Mi/Do) verlegen, denn bei zwei Leipziger Teams hält sich der Aufwand ja in Grenzen.
-
Am So 13:00 Uhr spielen unsere Frauen bei den derzeitigen Spitzenreiterinnen des Heidenauer SV. Heidenau hat nach sehr starken Saisonstart, in den letzten beiden Spielen ein wenig Federn gelassen. Hoffentlich hat unser Frauenteam in dieser Woche die Köpfe frei gekriegt und die beiden letzten Spiele vernünftig ausgewertet.
Ein Sieg ist in Heidenau nicht zwingend zu erwarten, aber ein ordentliches Spiel schon.
Hoffen wir auf ein gutes Spiel und ein ordentliches Ergebnis.
-
Unser Frauenteam hat in Heidenau ein 3:3 geholt. Nach einer Halbzeitführung von 2:0 und in der 2.Halbzeit dann der Ausgleich, um nochmals mit 3:2 in Führung zu gehen, hat Heidenau in der 89` den Ausgleich zum 3:3 geschafft. Sicherlich ein wenig ärgerlich, aber auf diese Leistung wird man wieder aufbauen können.
Glückwunsch zum Punktgewinn :daumen:
-
Gegen Spitzenteams als Aufsteiger locker mithaltend könnte das Frauenteam bald auch für den Männerteamfan interessant sein. Sollte das Überraschende gelingen, braucht man die Frankfurter Würstchen aus der Bundesliga nicht mehr einzuladen, dann ist man nur noch 1 Liga von den Duellen gg. die Damen-Eintracht entfernt, die neben anderen Bundesligisten mit ihrer Zweitvertretung so weit oben spielt.
Auch wenn ich Bankenstädte wie New York und Frankfurt hasse. Ersteres als Brooklyn-Verwurzelter, zweiteres als ehemals überzeugter Leipziger mit Bezug zu Tura Leipzig über die Kaufhaus Held-Besitzer.
-
Gegen Spitzenteams als Aufsteiger locker mithaltend könnte das Frauenteam bald auch für den Männerteamfan interessant sein. Sollte das Überraschende gelingen, braucht man die Frankfurter Würstchen aus der Bundesliga nicht mehr einzuladen, dann ist man nur noch 1 Liga von den Duellen gg. die Damen-Eintracht entfernt, die neben anderen Bundesligisten mit ihrer Zweitvertretung so weit oben spielt.
Vielleicht irre ich mich, aber ich glaube, mit dem Kommentar machst du dir wenig Freunde aufm Norddamm. Vor allem, nachdem uns die Eintracht-Herren so viel Positives gebracht haben. Wenn man dann beleidigend wird....noch undankbarer geht's ja kaum.
-
Vielleicht irre ich mich, aber ich glaube, mit dem Kommentar machst du dir wenig Freunde aufm Norddamm. Vor allem, nachdem uns die Eintracht-Herren so viel Positives gebracht haben. Wenn man dann beleidigend wird....noch undankbarer geht's ja kaum.
Sorry, du kennst Milli nicht...lass mal gut sein
-
Das Spiel vom 26.11. gegen Eintracht Süd ist auf den 18.02., 11Uhr verschoben. ...es sei denn wir spielen auch gegen Cottbus an diesem Sonntag ..
Auf jeden Fall nur noch ein Spiel in diesem Jahr:
3.12. in Aue.
-
Das Spiel unseres Frauenteams bei Erzgebirge Aue wurde auch abgesagt. Damit sind unsere Frauen auch schon in der Winterpause, außer das Spiel in Aue wird nächstes WE nachgeholt.
-
Unser Frauenteam hat jetzt definitiv Winterpause, da die Nachholespiele für das neue Jahr angesetzt wurden.
18.02.2024 11.00 Uhr BSG Chemie gegen SV Eintracht Leipzig-Süd
25.02.2024 14.00 Uhr FC Erzgebirge Aue gegen BSG Chemie
-
Unser Frauenteam hat heute ihr Testspiel gegen den FC Carl Zeiss III mit 3:0 gewonnen. Es wurde über 3x30 Minuten gespielt und Marlene Haberecht hat alle 3 Tore geschossen. Es waren auch zwei neue Spielerinnen mit dabei und auch Jessica Kniza spielt wieder für uns.
Die neuen Spielerinnen sind
Lieselotte Linke ist von der TSV Spitzkunnersdorf aus der LL zu uns gekommen
Charlotte Cornelia Pelz hat letzte Saison für Eintracht Thum-Herold in der LK gespielt
Viel Erfolg :13:
-
Unser Frauenteam hat heute ihren Punktspielauftakt in diesem Jahr gegen Eintracht Leipzig Süd mit 2:1 gewonnen. Beide Tore erzielte M.Haberecht und A.Mittag hat auch wieder mal mitgespielt. Es sollen ca. 120 Zuschauer anwesend gewesen sein.
Danke für den live-Ticker.
Herzlichen Glückwunsch an das Team :13:
-
Die Frauen sind weiter gut drauf und gewinnen in Aue.
Wer am Sonntag, 03.März, nicht nach Berlin fahren kann oder will : 11Uhr im AKS !
-
Unser Frauenteam hat heute gegen Erzgebirge Aue mit 4:0 gewonnen. Dabei hat Marlene Haberecht einen lupenreinen Hattrick in der ersten Hälfte erzielt. Dieser doch sehr hohe Sieg war nicht unbedingt zu erwarten, aber um so schöner ist das Ergebnis dann. Damit sind die Frauen auf Tabellenplatz 3 gestiegen.
Herzlichen Glückwunsch :nad
Schöner Nebeneffekt, mit Fenja Schönball (nach langer Verletzung) und Jessica Kniza (nach längerer Abwesenheit) standen wieder zwei Spielerinnen auf den Platz, die lange nicht für uns aufgelaufen sind. Außerdem sollte erwähnt werden, daß unsere Neuzugänge in dieser Saison sehr häufig spielen.
-
Unser Frauenteam hat heute im AKS mit 12:0 gegen die SV Johannstadt souverän gewonnen. Dabei haben Anja Mittag und Marlene Haberecht jeweils 4 Tore, Jessica Kniza 2 Tore, Charlotte Pelz und Amy Hermann jeweils 1 Tor erzielt.
Dadurch das die SpVGG Leipzig überraschend zu Hause gegen Aue verloren hat, ist unser Frauemteam auf Platz 2 hochgerückt.
Herzlichen Glückwunsch :fin
Vielen Dank für den Live-Ticker.
-
Diesmal hat unser Frauenteam 4:0 gewonnen. Gegnerinnen waren die Frauen vom TSV 1861 Spitzkunnersdorf auf dem Platz der SG Olympia.
Die Torschützinnen waren Victoria Meyer 2mal und jeweils ein Tor von Marlene Haberecht und Charlotte Pelz.
Damit bleiben die Damen auf dem 2. Tabellenplatz.
Herzlichen Glückwunsch :doppel
Danke dür den Live Ticker.
-
Unser Frauenteam hat gegen die SSV Stötteritz mit 4:2 gewonnen. Unser Team hat einen 0:2 Rückstand zur Pause noch gedreht. Torschützinnen waren Marlene Haberecht (2), Lucy Hüllmann und Victoria Meyer durch einen Elfmeter. Wir haben mit Charlotte Kunz auch eine neue Spielerin. Aber leider ist Charlotte Pelz nach OP noch verletzt und wird sicher einige Zeit ausfallen.
Herzlichen Glückwunsch an das Team und die Trainer :doppel
Vielen Dank für den lustigen Live Ticker.
-
Heute hat unser Frauenteam gegen den DFC Westsachsen Zwickau mit 2:1 gewonnen. Torschützinnen waren Victoria Meyer per Strafstoss und Lysann Schneider. Zwickau ist nur mit 10 Spielerinnen aufgelaufen, vor zwei Wochen waren sie beim Spiel in KMS gar nur zu acht.
Das Spiel kann man wohl unter Arbeitssieg abhaken. Aber im nächsten Spiel in KMS wird es erheblich schwerer werden, denn das wird das Spitzenspiel Erste gegen Zweite.
Ein Aufstieg wird für unsere Frauen nicht zur Debatte stehen, denn dazu bedarf es noch mehr Teams im Mädchen- und Frauenfussball.
Laut Spielordnung des NOFV:
Vereine, die sich für die Frauen-Regionalliga bewerben, müssen sowohl im laufenden als auch im folgenden
Spieljahr die Teilnahme am Spielbetrieb mit einer zweiten Frauenmannschaft und mit zwei Nachwuchs-
mannschaften, davon mindestens eine C- oder B-Juniorinnenmannschaft (9er oder 11er) nachweisen.
Ausserdem glaube ich, daß unser Frauenteam qualitativ noch nicht für die Regionalliga besetzt ist. Denn dort wird schon höherwertiger Fussball gespielt, siehe unser Pokalspiel gegen RBII.
-
Das war heute wirklich schwere Kost, welche unsere Frauen den Fans anboten. Klar fehlten etliche Stammspielerinnen - aber gegen zehn Gegnerinnen muss man im Spiel Schritt für Schritt sie müdespielen. Wir hatten dabei noch Glück, dass der DFC nicht mit 2:0 in Führung ging, als ein Fernschuss ans Gebälk von Chemie klatschte. Aus dem Nichts heraus mit einer schönen Einzelleistung entstand dann der Elfmeter, der zum glücklichen Pausen-Unentschieden führte. Wer dachte, die Zwickauerinnen brechen ein, wurde arg getäuscht. Zwar erzielten die Chemikerinnen per abgefälschtem Fernschuss die Führung, Sicherheit kehrte nicht ein. Es wurden kaum Chancen erspielt, während dem Gegner hinten enorme Räume angeboten wurden. Zum Glück nutzten die Westsachsen ihre Chancen nicht. Der Schlusspfiff war eine Erlösung.
GWG Locke
-
Asozialer Chemnitzer FC... :poo
1: 0 Sieg für die Chemikerinnen ! :doppel
-
Unser Frauenteam hat heute im Spitzenspiel in KMS mit 1:0 gewonnen. Torschützin war Marlene Haberecht und leider ist Pauline Prigge mit einer schweren Verletzung vom Platz getragen worden. Gute Besserung!!!
Damit liegt unser Frauenteam jetzt punktgleich mit KMS auf Platz 2, allerdings hat KMS noch ein Nachholespiel.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser kämpferischen Leistung :13:
Vielen Dank für den Liveticker.
-
https://www.lvz.de/sport/regional/chemie-leipzig-wie-haberecht-und-freitag-die-frauen-landesliga-dominieren-Y3WOBWM56RDHTOX5ARCASLMVYM.html
-
Ein wirklich sehr gelungener Beitrag in der LVZ und auch die Aussagen der Spielerinnen und dem Trainer zur Regionalliga decken sich mit meinen Einschätzungen.
Bleibt die Frage, welcher Verein kann, will und darf denn überhaupt aufsteigen?
Seit wann hat denn unser Frauenteam einen neuen Cheftrainer?
Kann unser Frauenteam am Sonntag 11:00 Uhr diesmal eigentlich im AKS spielen, obwohl die Männer 13:00 Uhr gegen Jena spielen ?
Momentan ist ja noch Feld 6 bei Fussball.de festgelegt.
-
Das Spiel am Sonntag findet bei Olympia statt. ( sagt die Chemie-App) 😉
-
Seit wann hat denn unser Frauenteam einen neuen Cheftrainer?
Laut chemischem Element schafft es der bisherige Trainer zeitlich nicht mehr. Arbeit und so. Muss er wohl selbst auch auf Instagram mitgeteilt haben.
Schade drum aber trotzdem saustarke Leistung. Glückwunsch.
-
Das Spiel am Sonntag findet bei Olympia statt. ( sagt die Chemie-App) 😉
Laut Chemie-App wird das Spiel jetzt neu angesetzt.
-
Unser Frauenteam hat heute bei dem 1.FFC Fortuna Dresden II mit 4:0 gewonnen und verteidigt damit auch den 2. Tabellenplatz. Torschützinnen waren Pia Feldhahn, Amy Herrmman, Liselotte Linke mit ihrem ersten Tor für unsere BSG und Marlene Haberecht, die mit 25 geschossenen Toren schon wieder Ligaspitze ist.
-
i=9RXSMcJbPjBP-8gK
-
Das Spiel gegen den Heidenauer SV am 05.05.2024 fällt wohl aus. Lt Fussball.de -" Nichtantritt Gast". Das hat man diese Saison auch noch nicht gelesen.
-
Da der Heidenauer SV nicht angetreten ist, wird das Spiel mit 2:0 für uns gewertet.
Da der CFC heute gegen Erzgebirge Aue mit 1:3 verloren hat, ist unser Frauenteam Tabellenfüher in der Landesliga.
Herzlichen Glückwunsch und weiter so :nad
-
Nachholer gegen Eiche Reichenbrand am Mittwoch, 8.5., 19:00 Uhr, AKS Kunstrasen!
-
Unser Frauenteam gewinnt das Nachholespiel gegen SV Eiche Reichenbrand mit 10:2. Das nach einem Halbzeitstand von 2:2.
Unsere Torschützinnen waren M.Haberecht (7), L.Schneider(2) und A.Mittag(1). Damit wurde die Tabellenführung souverän verteidigt.
Herzlichen Glückwunsch an die Spielerinnen und das Trainerteam :doppel
Vielen Dank für den Live-Ticker.
-
Am Sonntag 14:00 Uhr spielt unser Frauenteam bei Eintracht Leipzig Süd. Schade, daß das Spiel fast parallel zum Herrenspiel ausgetragen wird.
Das wird ein richtiges Spitzenspiel, denn dort treffen die beiden besten und verlustpunktfreien Rückrundenteams aufeinander. Das Ergebnis kann auch entscheidenden Einfluss auf die Meisterschaft in der Landesliga haben. Bei einem Sieg unseres Teams ist die Meisterschaft zum greifen nahe. Bei einer Niederlage hat der CFC auf Grund des Torverhältnisses klare Vorteile.
Also wenn möglich mit dem besten Kader dort auflaufen und nochmal alles raushauen.
Viel Glück und Erfolg.
-
Leider hat unser Frauenteam die erste Niederlage in der Rückrunde kassiert. Bei Eintracht Süd wurde mit 1:2 verloren. Torschützin war Anja Mittag und das entscheidende Gegentor fiel in der 91. Min. Mit dieser Niederlage ist die Meisterschaft nur noch mit Glück zu erreichen. Das ist zwar schade, aber trotzdem bleibt es eine richtig gute Saison.
Kopf hoch und das nächste Spiel gegen Aue gewinnen.
-
Sonntag, 26.5. 11: 00 : letztes Heimspiel der Saison !
Zu Gast: Wismut..äh..Erzgebirge Aue.
-
Das waren heute trotz spätem Ausgleich unserer Frauen zum 2:2 zwei verlorene Punkte. Es sah in der ersten Halbzeit spielerisch sehr gut aus. Leider wurde beim Torabschluss entweder die Torhüterin der Auer abgeschossen, oder selbige reagierte sehr stark oder der Ball flog in die Wolken. Ein Elfmeter durch Victoria Meyer brachte dann nach ca. 20 Minuten die hochverdiente Führung. Nun ließ man plötzlich den Erzgebirglerinnen sehr viele Räume, die sie, als unsere Torhüterin zu weit vor dem Kasten stand, zum Ausgleich nutzen konnten.
In der zweiten Hälfte sah es spielerisch vor über 130 Zuschauern nicht mehr ganz so gut aus. Oft wurde ein Zweikampf zu viel geführt oder der Pass in die Spitze misslang. Zudem hatte die Torhüterin der Auer immer wieder ein Bein oder Arm dazwischen, als der Torschrei schon den Zuschauern auf den Lippen lag. Und wie so oft, passierte dann das denkbar ungünstige. Erneut stand unsere Hüterin zu weit vor dem Tor, was die Gäste mit einem Fernschuss aus 40 Metern in der 89.Minute mit der Auer Führung zum 2:1 bestraften.
Der umgehende Sturmlauf der Leutzscherinnen wurde zum Glück gleich belohnt, als Jessica Kniza die Torhüterin eine Minute nach dem Rückschlag per Ball durch die Beine bezwang.
Dann pfiff der gute Schieri ab.
GWG Locke
-
Da Eintracht Leipzig Süd heute verloren hat, können unsere Frauen noch aus eigener Kraft Tabellenzweite werden. Schön das die lang vermissten E.Müller und J.Kniza heute auch wieder dabei waren.
-
Unser Frauenteam hat heute das letzte Ligaspiel mit 10:2 gegen die SV Johannstadt gewonnen. Die Torschützinnen waren Jessica Kniza (4Tore), Victoria Meyer (2T), Lysann Schneider, Emma Müller, Katharina Freitag und Jule Bohlen. Auch ohne Marlene Haberecht hat das mit dem Toreschiessen top geklappt.
Da der Chemnitzer FC bei der SSV Stötteritz verloren hat sind unser Frauen
Landesmeisterinnen 2024
Herzlichen Glückwunsch an die Spielerinnen und an das Trainerteam für eine Klassesaison :doppel
-
Sachsens beste Frauschaft, Sachsens beste Frauschaft, Sachsens beste Frauschaft - B S G!!!
Herzlichen Glückwunsch zur Sachsenmeisterschaft!!!
Freude pur! Da hat sich letzte Woche der späte Ausgleich gegen Aue noch vergoldet. Möge das ein Meilenstein auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung des Frauenfußballs bei unserer BSG Chemie sein.
GWG Locke
-
Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft.
:1rij: :1rij: :1rij:
-
Der Chemnitzer FC hat keine Zulassung für die Regionalliga erhalten, da sie kein 2.Frauenteam im Spielbetrieb haben. Deshalb kann kein sächsischer Verein aufsteigen und die Aufstiegsspiele sind
FC Hansa Rostock - SSV Besiegdas 03 Magdeburg
1.FC Union Berlin U23 - FSV Babelsberg 74
-
Na die haben lt. ihrer HP eine U17, eine U16 und ein Mädchenteam- reicht das nicht ?
-
Na die haben lt. ihrer HP eine U17, eine U16 und ein Mädchenteam- reicht das nicht ?
Nein, das reicht nicht. Denn um in der Regio zu spielen, braucht man:
1. ein zweites Frauenteam, daß kann auch auf Kleinfeld sein
2. zwei Nachwuchsteams, davon muss ein Team nicht nur auf Kleinfeld spielen
Der CFC hatte aber kein zweites Frauenteam und wurde deshalb für die Regio nicht zugelassen. Die haben zwar dann noch eine Beschwerde eingereicht, aber auch diese wurde abgelehnt.
Wenn wir z.B. nächste Saison in die Regio aufsteigen wollten, brauchen wir ein Zweites Frauenteam mindestens in der Kreisoberliga(Kleinfeld) oder in der Landesklasse(Grossfeld) und zwei Nachwuchsteams.
Bei den Nachwuchsteams gibt es mehrere Möglichkeiten:
- B-Juniorinnen - Kleinfeld und C-Juniorinnen - auf verkürztem Grossfeld(9-er)
- zwei C-Juniorinnen davon eins auf verkürztem Großfeld(9-er) und eins auf Kleinfeld
- C-Juniorinnen (verkürztem Grossfeld) und D-Juniorinnen (Kleinfeld)
- B-Juniorinnen Grossfeld (11-er) und C-Juniorinnen (Kleinfeld)
usw.
Diese Teams braucht man dann bereits in der laufenden Saison. So ist das in der Spielordnung des NOFV vorgeschrieben.
Bestes Beispiel war diese Saison Hansa Rostock. Die haben in der Winterpause noch ein zweites Frauenteam und ein zweites Nachwuchsteam in den Spielbetrieb gebracht und damit die Forderungen erfüllt.
-
Danke für die Infos, habs auf die Schnelle nicht in den Durchführungsbestimmungen gefunden.
Na da steht ja einiges an Erweiterungen im Frauenbereich an, falls man da eine Weiterentwicklung plant.
-
Eine Weiterentwicklung wird schon einige Ressourcen kosten. Denn das bedeutet ja auch zusätzliche Trainerteams, zusätzliche Trainingszeiten und auch freie Trainingsplätze für mehr Teams. Nun will man ja Sichtungstrainings für B-Juniorinnen durchführen. Es ist schon eine Herausforderung, denn letztes Jahr haben wir die C-Mädels "aus dem Boden gestampft" und jetzt das nächste Team. Ich bin mal gespannt, wie sich das entwickelt.
Wenn die Frauen wirklich nächste Saison aufsteigen wollen, brauchen wir aber noch 2-3 junge Spielerinnen mit der entsprechenden Qualität und vor allem eine zweite Torhüterin.
-
Eine Weiterentwicklung wird schon einige Ressourcen kosten. Denn das bedeutet ja auch zusätzliche Trainerteams, zusätzliche Trainingszeiten und auch freie Trainingsplätze für mehr Teams. Nun will man ja Sichtungstrainings für B-Juniorinnen durchführen. Es ist schon eine Herausforderung, denn letztes Jahr haben wir die C-Mädels "aus dem Boden gestampft" und jetzt das nächste Team. Ich bin mal gespannt, wie sich das entwickelt.
Wenn die Frauen wirklich nächste Saison aufsteigen wollen, brauchen wir aber noch 2-3 junge Spielerinnen mit der entsprechenden Qualität und vor allem eine zweite Torhüterin.
Geh bitte davon aus, dass MAN sich darüber Gedanken gemacht hat, welche Ressourcen das kostet und MAN unter anderem in jedem Fall dem Frauenteam eine Perspektive bieten möchte, weil MAN ja auch gehört hat, was die Spielerinnen in dem zuletzt verbreiteten Video gesagt haben.
MAN sichtet jetzt auch für die B-Juniorinnen, weil offenbar nicht genug Spielerinnen aus der C-Klasse aufsteigen, was ja Sinn ergibt. Diese Sichtungen wird es auch künftig weiter geben müssen, solange der Unterbau von Frauenteams allgemein so dünn aussieht. Ich gehe davon aus, dass MAN schon bei der Besetzung der C-Juniorinnenklasse im Blick hatte, dass MAN ein Jahr später die B-Juniorinnen als Perspektive für die Mädchen auflegen möchte/sollte, damit sie im Verein bleiben können und später dann in eins der Frauenteams aufsteigen können. So erzeugt MAN Kontinuität.
Das C-Juniorinnenteam wurde jetzt auch nicht sooo dolle aus dem Boden gestampft. Der Trainer Maik Friedrich kam von MoGoNo und brachte auch noch einige Spielerinnen von dort mit. Nachzulesen im Fünfeck zum Jena-Spiel, wo das Team vorgestellt wurde. Danke dafür ans Fünfeck.
Ich würde mich freuen, wenn die Präsentation neuer Spielerinnen für das Frauenteam künftig weniger geräuschlos über die Bühne geht. Sie sollten ähnlich wie die Männer im Verein begrüßt und präsentiert werden. Das ist gut für die Identifikation und auch für die Außendarstellung.
PS.: Damit kein Missverständnis entsteht: Ich überbetone die unpersönliche Form hier mal, weil durch die Verwendung irgendwie immer das Gefühl entsteht, MAN würde nicht dazu gehören. Ich verstehe, warum Du Dich so verbiegst. Das ist aber in meinem Empfinden in diesem Kontext eine unangenehme Art zu schreiben. Im Konjunktiv wäre es für mich zum Beispiel völlig in Ordnung. Aber es bleibt Dir natürlich unbenommen. Nur so ein Gedanke, der mir beim Lesen kam.
-
Ich habe in meinen sechs Sätzen einmal das Wort "man" gebraucht.
Im übrigen war mein Beitrag auch gar nicht für unsere Vereinsspitze oder den Verantwortlichen im Frauen- und Mädchenfussball gedacht. Denn das die um die genauen Umstände wissen, davon gehe ich mal aus und auch wie die Entwicklung genau weitergehen soll.
Meine Sätze waren eigentlich für die hier Interessierten, denn es ist immer so einfach zu sagen "wir brauchen hier oder dort noch ein neues Team", aber da steckt doch schon ein bißchen mehr dahinter. Das wollte ich nur aufzeigen, nicht mehr und nicht weniger.
-
Ich habe in meinen sechs Sätzen einmal das Wort "man" gebraucht.
Im übrigen war mein Beitrag auch gar nicht für unsere Vereinsspitze oder den Verantwortlichen im Frauen- und Mädchenfussball gedacht. Denn das die um die genauen Umstände wissen, davon gehe ich mal aus und auch wie die Entwicklung genau weitergehen soll.
Meine Sätze waren eigentlich für die hier Interessierten, denn es ist immer so einfach zu sagen "wir brauchen hier oder dort noch ein neues Team", aber da steckt doch schon ein bißchen mehr dahinter. Das wollte ich nur aufzeigen, nicht mehr und nicht weniger.
Ja. Tut mir leid, ich bin einem Impuls gefolgt. Es wird hoffentlich nicht wieder vorkommen. In diesem Beitrag kam das Wort man wirklich nur einmal vor, mir ist es nur eben aufgestoßen. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass Du diese Form allgemein häufig verwendest, abseits dieses Beispiels. War wohl ein Irrtum, eine Verwechslung. Ich hätte erst recherchieren sollen. Ich bitte um Entschuldigung.
-
Jetzt übertreib mal nicht. Alles gut.
-
Zum Abschluss der Saison gab es heute übrigens noch ein wenig aussagekräftiges Spiel eurer Frauen beim Vereinsfest der SG Rotation Leipzig. Die angegebene Startaufstellung Chemies bei fussball.de stimmt absolut nicht. Im Kader standen auch mehrere Spielerinnen aus der eigenen U15. Ergebnis war 2-2. Viel mehr zur Partie kann ich leider nicht sagen, da ich nur knapp zehn Minuten zuschauen konnte. :victory:
-
Zum Abschluss der Saison gab es heute übrigens noch ein wenig aussagekräftiges Spiel eurer Frauen beim Vereinsfest der SG Rotation Leipzig. Die angegebene Startaufstellung Chemies bei fussball.de stimmt absolut nicht. Im Kader standen auch mehrere Spielerinnen aus der eigenen U15. Ergebnis war 2-2. Viel mehr zur Partie kann ich leider nicht sagen, da ich nur knapp zehn Minuten zuschauen konnte. :victory:
Vielen Dank für deinen inhaltsleeren Beitrag zu einem aus deiner Sicht weniger aussagekräftigen Spiel. Mich interessiert wirklich nicht, ob, wann und wo jemand 10 Minuten Fussballausschnitt wahrgenommen, sich keine Meinung gebildet hat und fussball.de anzweifelt :D
-
Vielen Dank für deinen inhaltsleeren Beitrag zu einem aus deiner Sicht weniger aussagekräftigen Spiel. Mich interessiert wirklich nicht, ob, wann und wo jemand 10 Minuten Fussballausschnitt wahrgenommen, sich keine Meinung gebildet hat und fussball.de anzweifelt :D
Gibt doch immer wieder Leute die viel Wert auf Testspiele legen und sich dann wundern warum man sich nur ein Unentschieden bei einem Verein aus der Landesklasse erspielt. Und dass die Namen bei fussball.de nicht stimmen könnten dir die Verantwortlichen bestimmt auch bestätigen. Marlene Haberecht hat beispielsweise auch über die volle Spielzeit auf dem Feld gestanden, steht auf der Plattform aber gar nicht im Kader. Außerdem isses doch eine nette Erfahrung für eure Nachwuchsmädels, dass sie mal ein bisschen Luft bei den Erwachsenen atmen durften.
Bei Interesse kann ich aber gerne nochmal genauer bei unserem Trainer nachfragen ob mir eine ausführliche Analyse zur Partie schickt. :cof
-
Gibt doch immer wieder Leute die viel Wert auf Testspiele legen und sich dann wundern warum man sich nur ein Unentschieden bei einem Verein aus der Landesklasse erspielt. Und dass die Namen bei fussball.de nicht stimmen könnten dir die Verantwortlichen bestimmt auch bestätigen. Marlene Haberecht hat beispielsweise auch über die volle Spielzeit auf dem Feld gestanden, steht auf der Plattform aber gar nicht im Kader. Außerdem isses doch eine nette Erfahrung für eure Nachwuchsmädels, dass sie mal ein bisschen Luft bei den Erwachsenen atmen durften.
Bei Interesse kann ich aber gerne nochmal genauer bei unserem Trainer nachfragen ob mir eine ausführliche Analyse zur Partie schickt. :cof
Erstmal danke für die Info zu dem Testspiel unserer Frauen. Ich hatte das gar nicht auf dem Schirm. Das die Aufstellung bei Fussball.de ziemlich unwahrscheinlich ist, sehe ich auch so. Denn die Aufstellung bei Fussball.de gegen Rotation stimmt hundertprozenzig mit der Aufstellung des letzten Pflichspiels bei Johannstadt überein und daran kann ich auch nicht glauben. Zumal einige Frauen nach Malle zur Meisterfete wollten.
Wenn gegen Rotation auch ein paar C-Juniorinnen eingesetzt wurden, ist das doch eine schöne Sache.
-
https://www.sfv-online.de/news/details/herzschlagfinale-im-kampf-um-den-meistertitel/
Wenigstens wird der Meistertitel unserer Frauen auf der Homepage des SFV gewürdigt und das auch noch mit Meisterschale.