Leutzscher Freundeskreis Forum
BSG Chemie Leipzig e.V. => Archiv => Saison 2022/23 => Thema gestartet von: ChristianS am 02. Oktober 2022, 20:33
-
Noch einmal unter dem kleinen Bruder unseres dauerhaften Flutlichts am Freitagabend gegen Karl Heinz.
Schon wieder Generalprobe für das Spiel der Spiele. Wie wird es laufen?
Werden die 4999 Zuschauer geknackt?
-
Für mich ist auch ein Spiel gegen Carl Zeiss Jena immer ein besonderes Spiel. Da denke ich gar nicht an Derbys. Alleine die emotionalen Spielverläufe in der letzten Saison, ein stimmungsvoller Gästeblock, der unseren Sportpark sicherlich zu Höchstform auflaufen läßt und das Spielfeldorientierte mobile Flutlicht lassen bei mir schon die Augen vor Vorfreude glänzen. Nur noch fünf Tage bis zum Duell CHEMIE gegen Jena im Tempel der Leidenschaften!
GWG Locke
-
Für mich ist auch ein Spiel gegen Carl Zeiss Jena immer ein besonderes Spiel. Da denke ich gar nicht an Derbys. Alleine die emotionalen Spielverläufe in der letzten Saison, ein stimmungsvoller Gästeblock, der unseren Sportpark sicherlich zu Höchstform auflaufen läßt und das Spielfeldorientierte mobile Flutlicht lassen bei mir schon die Augen vor Vorfreude glänzen. Nur noch fünf Tage bis zum Duell CHEMIE gegen Jena im Tempel der Leidenschaften!
GWG Locke
Noch einmal unter dem kleinen Bruder unseres dauerhaften Flutlichts am Freitagabend gegen Karl Heinz.
Schon wieder Generalprobe für das Spiel der Spiele. Wie wird es laufen?
Werden die 4999 Zuschauer geknackt?
Tragt doch mal etwas weniger dick auf!
Ich werde da sein und mit mir/uns genau die Leute, die Chemie dahin gebracht haben, wo wir jetzt stehen. :cof
-
Jena ist einfach eine Mannschaft, wo wir öfters, wenn auch knapp, Punkte verloren haben. Außer beim glücklichen letzten Spiel.
Mich interessiert aber vor allem, wer die Genehmigung des neuen Flutlichts verzögert, bzw. derzeit verhindert.
Nach dem überraschenden Sieg gegen die Himmelbraunen werden es sicher 4000+++ Zuschauer.
-
das ist doch egal , hauptsache ist ,das die Punkte in Leutzsch bleiben und sich keiner verletzt ...
-
... sich keiner verletzt ...
...apropos... wie geht es unseren verletzten Spielern, sind alle einsatzfähig?
-
...apropos... wie geht es unseren verletzten Spielern, sind alle einsatzfähig?
Laut BLÖD von gestern ist Denis Jäpel wieder fit und einsatzfähig. :nad
-
Werden wir es wieder schaffen, einem vermeintlichen Favoriten ein Bein oder gar zwei Beine zu stellen und den Platz als Sieger verlassen?
Mein Tipp ist ein kämpferisches und schönes Spiel, ohne Sieger mit jeweils 2 Toren.
-
Ganz allgemein bemerkt ist es einfach nur geil, alle zwei Spieltage in der Regionalliga ein solches Traditionsduell auf dem Programm zu haben. Deshalb fällt es mir auch schwer, dem Sieger unserer Staffel später in der Aufstiegsrelegation die Daumen zu drücken, denn jeder ostdeutsche Traditionsverein bereichert diese Liga. (Auch wenn ich nicht vergesse, wie asozial sich der BFC uns gegenüber verhalten hat. Aber ich bin nicht nachtragend und schaue nach vorn.)
Genauso hätte ich nichts dagegen, wenn es den einen oder anderen ostdeutschen Verein der Dritten Liga erwischt und er in die Regio absteigt. Da gibt es ja in dieser Saison einige Kandidaten.
Sehr gern die Regionalliga verlassen hingegen darf einer der wenig attraktiven Berliner Vereine wie der BAK oder – noch besser – die vollkommen überflüssige VSG Altglienicke.
-
Ein Highlight nach dem anderen, wirklich wahr.
Ich muss sagen, dass ich mit Blick auf den Spielplan vor ein paar Wochen schon ein bisschen Bauchgrummeln hatte. Dann kam auch noch das Pokalderby dazu. Klar stand das Teilnehmerfeld lange fest und ich war auch der festen Ansicht, dass wir gut genug sind, die Klasse ohne das allergrößte Würgen zu halten. Aber dann holste mit Dusel nen Punkt in Luckenwalde, frisst zwei dumme Dinger gegen Lichtenberg und damit nen beruhigenden, souveränen Sieg und schaust dann auf die Spiele: Tabellenführer, Derby, CFC Auswärts, Jena, Derby. Macht was mit einem auch wenn man vor der Saison tausend mal gesagt hat, dass die Liga enger wird mit all den Absteigern und den zwei Aufsteigern. Aber wenns dann so ist, muss man erstmal schlucken....
...oder gewinnen. Ha! Denn so wie das jetzt aussieht, ist es einfach nur geil. Ich freu mich wie Bolle auf Freitag. Nehme meinen vater mit nach leutzsch und der war seit den 80ern nicht mehr da (mit Ausnahme des bayernspiels damals - aber das war ja Ausnahmezustand). Nen Punkt nehm ich gern mit aber warum nicht von nem saftigen 2:0 und Party ab der 80sten Minute träumen?
Jena hat natürlich ne gute Truppe beisammen und man sollte gut auf Krauß und Muiomo auf deren Flügel achten. Das wird ne richtige Bewährungsprobe für unsere Abwehr, die durch die letzten 3 Spiele sicher selbstvertrauen getankt hat, aber halt ne 3er-Kette aus 19-23 jährigen bleibt. WENN es denn wieder ne 3er-Kette wird (wovon ich ausgehe, sollte Horschig fit sein).
Da das hier ohnehin noch nicht thematisiert wird: ich finds einigermaßen beeindruckend, wie gut das mit der 3er-Kette läuft. Ich mein: haben wir das unter Jagatic denn vorher schonmal gemacht gehabt? Und jetzt packen wir nen zweites System aus und uns fliegt gegen achtbare Gegner kaum was um die Ohren? Will den Tag nicht vor dem Abend loben aber das hätte ich nicht erwartet. Denn genau bei solchen Dingen haut doch die Amateur-Sache erst richtig rein. Sich unter Amateurbedingungen nen neues Spielsystem anzueignen und dabei (bis jetzt) so stabil zu sein, nötigt schon ordentlich Respekt ab, finde ich. Nicht falsch verstehen: unsere Spieler haben es natürlich auf der Pfanne sich auf zwei Systeme einzustellen und das kann man auch erwarten. Aber das kostet dennoch ordentlich Trainingszeit die dann eben an anderer Stelle fehlt. Stichwort: Spielaufbau+Laufwege oder Standards. Und auch dort sehe ich uns verbessert. Insgesamt schon beeindruckend und wenn mir das jemand nach, sagen wir 1,5 Jahren Jagatic, erzählt hätte, hätte ich es nicht für möglich gehalten. Daumen hoch also.
-
Wer es nicht ins AKS schafft: ...das Spiel kann man auch anschauen, kostet allerding 5 Ocken (z.B. per paypal) über eine thüringer Zeitung (z.B. TLZ). Scheint teuer, aber man kann dann auch 14 Tage alle Beiträge der Zeitung lesen.
Weiss nicht, warum da die LVZ nicht mitmacht ???
-
Das ist wirklich ne absolute Frechheit, was Ostsport.tv da abzieht. :wtf:
-
...Ha! Denn so wie das jetzt aussieht, ist es einfach nur geil. Ich freu mich wie Bolle auf Freitag. ... Nen Punkt nehm ich gern mit...
Das will ich so unterschreiben, einfach Riesen-Vorfreude auf einen geilen Traditions-Kick unter Flutlicht im hoffentlich ausverkaufen AKS! Mannschaft und Trainer kann man nur danken, dass da noch so eine sportlich interessante Ausgangslage hinzukommt! Um was mitzunehmen brauch's zur guten Ta...ähm... Abendform aber auch ne Menge Glück, welches wir, zugegebenermaßen, in den letzten drei Spielen ja hatten.
-
Wer es nicht ins AKS schafft: ...das Spiel kann man auch anschauen, kostet allerding 5 Ocken (z.B. per paypal) über eine thüringer Zeitung (z.B. TLZ). Scheint teuer, aber man kann dann auch 14 Tage alle Beiträge der Zeitung lesen.
Weiss nicht, warum da die LVZ nicht mitmacht ???
Wenn man etwas genauer hinschaut, stellt man fest, dass beispielsweise OTZ Plus für 99 Cent im ersten Monat (kann jederzeit gekündigt werden, also noch vor Beginn des zweiten Monats, https://www.otz.de/plus-abo) ebenfalls Zugang zum Stream gewährt.
Die LVZ gehört nicht zur Funke Mediengruppe, die sich für ihre Organe die Exklusivrechte erkauft hat. Am Ende aus Vereinssicht auch gut so, denn die Leute sollen ja ins Stadion kommen.
-
Wenn der Spieltag für Chemie ideal verläuft, ein heutiger Sieg vorausgesetzt, stehen wir auf Platz 2 der Tabelle. Na wenn das kein zusätzlicher Ansporn ist!
-
Wenn der Spieltag für Chemie ideal verläuft, ein heutiger Sieg vorausgesetzt, stehen wir auf Platz 2 der Tabelle. Na wenn das kein zusätzlicher Ansporn ist!
Alter... hälts du hier Stöckchen fürs Gleis Forum? Die nehmen solche Aussagen dankend auf..
Ich kann mich nur distanzieren...
-
Naja, in allererster Linie sollten wir uns nur auf unseren Kram konzentrieren. Was die da draußen sportlich murksen, ist mir gelinde gesagt schei*egal.
Und es sollte uns eigentlich allen egal sein. Aufsteigen werden die eh nicht. Dort ist jedes Jahr Leerfahrt.
-
Bei all den guten Ergebnissen aus jüngster Vergangenheit halte ich es da wie Miro: Stets demütig bleiben und einfach so schnell wie möglich die 40 Pkt. im Sack haben. Alles andere ist Zubrot und aktuell überhaupt nicht der Rede wert.
Und das unqualifizierte Gesaffte von den Flitzpiepen da drüben sollte bestenfalls amüsieren, weniger aber interessieren.
-
Alter... hälts du hier Stöckchen fürs Gleis Forum? Die nehmen solche Aussagen dankend auf..
Ich kann mich nur distanzieren...
Ich dächte da fehlt ein Smiley.
Dies ist einfach nur ein Fakt und es liegt mir fern ein Stöckchen in deren Gleisbett zu werfen. Es liegt ja auch an denen, den Fakt zu verhindern wobei Cottbus seine Heimserie nicht von Schaffner und Rangierloks beenden lassen wird.
-
:D Leerfahrt ist gut. Ich hau mich weg :13:
Was die Tabellensituation angeht, können wir doch entspannt sein. Ist eine nette Momentaufnahme. Jena will hoch (auch wenn sie es nicht so formuliert haben) und muss deswegen kommen. Da sollten für unsere schnellen Außen die Möglichkeiten und Räume da sein. Mit einem Punkt wäre ich dann auch zufrieden.
Auf ein stimmungsvolles Spiel :dance:
Edit: von unten werden sicher noch einige Mannschaften besser punkten, als bisher. Meuselwitz oder Luckenwalde zum Beispiel. Von daher tun wir gut daran eher nach unten als nach oben zu schielen. Siehe die himmelbraunen, da wird die Romy dem Tiffert schon einen Einlauf vorbereitet haben :ren
-
Unglaublich schön. Vielen Dank!
_________________________
In diesen Zeiten sei ein kleiner Scherz erlaubt: Kann sich einer von den Älteren daran erinnern, daß wir einmal nicht in der ersten deutschen Fußball-Liga gespielt haben, fünfmal(!) hintereinander gewonnen haben und am Ende der Saison nicht aufgestiegen sind?!
Ich jedenfalls nicht. Aber wie gesagt, es ist ein Scherz.
Jedenfalls vorerst.
-
Wow! Herzlichen Glückwunsch zum verdienten Sieg.
Philipp Harant Fußballgott.
-
Moinsen,
bitte schön was war das denn - einfach nur irre!!! :nad
Der Oschatzer Saarsachse
-
Freitagspiel ist scheiße, ich komm vor Lachen nicht in den Schlaf :fin
Der Truppe kann man nur gratulieren, was für ein Match!
-
Einfach nur geil... 16 Punkte nach 8 Spielen, fast alle Mannschaften der Tabellenspitze besiegt... Wochenende ist schon jetzt gerettet :fin
...Ortsderby wird langsam wurscht... aber... nicht auszudenken, wenn das auch noch klappt... dann muss Miro Gründe finden, nicht aufzusteigen zu wollen :undecided: <Ironie aus>
-
Was ist das für eine geile Chemie-Mannschaft! DANKESCHÖN!!!
Mit welcher Leidenschaft wir gegen einen wirklich starken Gegner heute gespielt haben, macht mich einfach nur stolz und glücklich. Da kann man keinen Chemie-Spieler hervorheben. Wir hatten in den letzten Spielen, kaum mehr Chancen als der Gegner - aber unsere Jungs haben es einfach mehr gewollt. Dazu diese unfassbare Stärke bei eigenen Standards.
Heute war ein weiterer Sahnepunkt diese einmalige Atmosphäre im Tempel der Leidenschaften mit diesem mobilen Flutlicht. Würdiger konnten wir es nicht auf die Insel verabschieden!
Jetzt muss ich erstmal unter die Dusche, da ich vollkommen Durchgeschwitzt bin.
GWG Locke
PS: Allen ein wunderschönes Wochenende!
-
Einfach nur glücklich sein :fahne
-
genau wie letzte Woche ..sensationell .. das währe auch ein gutes Einweihungsspiel fürs eigene Flutlicht gewesen ..
-
Ich bin ehrlich sprachlos...
Was diese Mannschaft leistet ist kaum in Worte zu fassen. Da wird gefightet, wie ich es selten zuvor gesehen habe.
Das ist die beste BSG der letzten Jahre.
Ich bin stolz auf diese Mannschaft und die Mannschaft darf stolz auf sich sein.
Es freut mich besonders auch für unseren Trainer. Miro hat hier zweifelsohne enorm was bewegt.
Heute, nach diesem unglaublichen Freistoßhammer, ist sogar mein Vater aufgesprungen....das passiert eher selten 😉
Nur noch Chemie!!
-
Die Jungs müssen noch gedopt sein. :pan
Unglaublich, dieser unbändige Einsatz! Dieser Siegeswille! Ich bin zu tiefst beeindruckt.
Happy WE starting now !
-
Mythos CHEMIE LEIPZIG .... Der Fußball kommt nach Hause ... Und zum Abschied der Masten - "Englische Atmosphäre in Leutzsch"
Glückwunsch an die Mannschaft und die Leute die mit dem Team arbeiten. Purer Stolz
-
Es gibt Spiele, die in der Erinnerung haften bleiben, manchmal über Jahrzehnte. Dazu gehören die beiden Entscheidungsspiele gegen Union Berlin in der Saison 1983/84, aber wohl auch das kurz zuvor am 5. Mai 1984 mit 3:1 gewonnene Heimspiel gegen Jena (ab ca. Min. 2:22).
Letzteres lag natürlich auch an den beiden Traumtoren von Frank Ilge (ab ca. Min. 2:42) und Hansi Leitzke – „Stimmungsvoller Höhepunkt dann das Knallbonbon von Hans-Jörg Leitzke, 3:0“, ab ca. Min. 2:53) fast von der Eckfahne.
_________________________________________________________________
Man muß kein Prophet sein, um zu behaupten, daß man sich auch an das gestrige Spiel gegen Jena und das Tor von Philipp Harant (s.u. ab ca. Min. 3:30) noch sehr lange und gerne erinnern wird …
Ilge aus dem Zentrum, Hansi von ganz rechts außen, Harant von links – Leutzscher Herz, was willst Du mehr …?!
-
Das war gestern schon was aus den oberen Regalen der Feinkostabteilung.Eine grandios kämpfende Mannschaft die den Jenaern ständig auf den Sack ging.Zugute kam uns natürlich das die Karl-Heinze das Tor nicht treffen.
Geil der Freistoß,von der Tribüne bestens die Vorbereitung zu sehen.Brügmann steht links,Mast rechts und in der Mitte kommt Harant in " lass das mal Vaddern machen" Manier.Wat für`n Strahl.An Harant gefällt mir das er teiweise noch die alte Verteitigerschule repräsentiert,nicht lange fummelt und auch mal ein Ding über die Geschäftsstelle jagt um zu verteitigen.
Da die Dööfsten der Welt in Cottbus verloren haben bleiben wir bis morgen erstmal Zweiter.
Ob man schon transpiriert und braune Streifen in der Hose hat auf der Schutthalde in Dösen?
-
War ein toller Abend, rundum gelungen. Es hat sich auch mal wieder gezeigt, wie friedlich ein Fußballfest mit zwei feiernden Fangruppen von statten gehen kann. Wenn die Bullerei einen einfach machen lässt.
PS: heute lief Scooter in Dauerschleife. Jena, ....., Jehehena :dance:
-
Guter Zusammenschnitt vom MDR
-
Hat zwar mit dem Spiel nix zu tun. Ich bin gerade beim Dortmund Trainer.
-
Hat zwar mit dem Spiel nix zu tun. Ich bin gerade beim Dortmund Trainer.
Und was sagt er so zur Chemie-Entwicklung ?
-
Terzic meinte, dass er am Freitag kaum einschlafen konnte. Immer wenn er die Augen geschlossen hat, tauchten tausende bunte Wunderkerzen auf und ein lauter Knall, der klang als hätte ein Ball das Tornetz zerfetzt, ließ ihn aufschrecken.
Zum Spiel wurde vieles gesagt. Mal wieder völlig beseelt nach Hause gegangen. Man muss einfach den Hut ziehen vor der kämpferischen, taktischen und spielerischen Leistung. All das Lob und die Anerkennung hat sich die Mannschaft völlig verdient und ich habe keinerlei Zweifel, dass die Truppe auf dem Boden bleibt. Vielmehr glaube ich, dass die weiter richtig hungrig sind. Bin auf das Auftreten im Derby richtig gespannt.
Einen Spieler möchte ich mal kurz herausheben, weil er mich insbesondere in der zweiten Halbzeit wahnsinnig beeindruckt hat: Lucas Surek. Wir kennen hier alle seine Stärken, seine für die Liga überdurchschnittlich gute Technik, seine beidfüßigkeit, die Flanken etc. Alle das hat uns gestern richtig geholfen um in der zweiten Halbzeit am Ball zu bleiben und Jena zu beschäftigen. Dazu immer zum Sprint bereit und kämpferisch erste Sahne. Ich leg mich da gerne fest: in der Form absoluter Top-Außenverteidiger in der Regio NO. Sehe da eigentlich nur einen in der Liga, der deutlich drüber steht und das ist Borgmann von Cottbus.
-
Dann hebe ich mal noch Philipp Wendt heraus, der uns 2,5mal hellwach und unter vollem Einsatz vor Rückständen bewahrt hat.
Ansonsten: Es war ein Fest. Großartig. Tolle Choreos, schickes Spiel, Super-Tor...auch das Jena so mitgemacht hat. Ich hab das ganze Wochenende weltfern gegrinst.
Sehr schöner Videobeitrag! Danke an alle.
-
Oh ja, Philipp Wendt natürlich auch mit einer sauberen Leistung und allgemein in dieser Saison wichtig wie lange nicht.
Durch die ganzen Verletzungen in den vergangenen 3-4 Jahren immer ein Stückchen hinten dran gewesen oder zumindest nicht immer allererste Wahl. Dieses Jahr meistens in der Startelf und absolut zuverlässig. So auch am Freitag und mit de zwei Rettern.
Wenn wir jetzt regelmäßig mit der Dreierkette auflaufen, ist er nochmal ein gutes Stück bedeutsamer. So wie er die Rolle als Linker IV angenommen hat, ein ganz wichtiger Baustein. Denn besonders dick sind wir in der Innenverteidigung nicht aufgestellt, wenn ständig 3 davon auf dem Platz stehen. Nach Keßler - Harant- Horschig kommt da scheinbar schon Wendt (für links) und danach?
Dhaliwal - weiß da jemand was? Lange nix gehört von ihm
Schmidter - eher in Stand-by-Rolle wie es aussieht
Wajer - für den Keßler-Part sicher ne Option.
Also das passt schon, ich will hier das kaderplanugsfass überhaupt nicht aufmachen. Nur zeigen, wie gut es ist, dass Wendt die Rolle da hinten spielen kann.