Bitteres Ergebnis. Für den Auftritt im großen und ganzen hätten wir uns mit nem Punkt belohnen sollen. Aber das alte Leid...die Tore.
Auf jeden Fall eine deutliche Steigerung gegenüber HGW, vor allem weil wir gestern endlich mal in die Zweikämpfe gekommen sind und den Chemnitzern deutlich mehr auf die Pelle gerückt sind. und nur so kann es halt gehen.
Man hats über die außen versucht, wie schon gegen Magdeburg eigentlich. Und mit Nadjombe sah das auch nicht verkehrt aus...einfach weil er deutlich höher aufgerückt ist.
Auch insgesamt hat man einfach wieder ein bisschen direkter gespielt, war schon okay.
Aber am Ende haben wir einfach noch zu viele Momente zum Haare raufen drin aktuell. Davon kannst du dir pro Spiel keine 4,5 Stück leisten, sonst wird es immer schwer. Was ich meine:
- in der zweiten Halbzeit schalten wir wunderbar um, Aliji hat mehrere Optionen und spielt das Ding dem Gegner in den Fuß.
- Griebsch verballert den Riesen
- Das Gegentor.
Und das sind nur die offensichtlichsten. In der ersten Halbzeit versucht irgendwer mit der Hacke auf Friedrich (hat mir gut gefallen) abzulegen anstatt draufzuknüppeln. Oder Weigls leichtsinniger Ballverlust, der uns mal sowas von den Stecker ziehen kann. Das ist einfach frustrierend weil man einfach sieht, dass sie es können, wollen (über HGW schweigen wir mal), aber da einfach der Wurm drin ist aktuell. Aber fürs Jammern gibts hier im Forum andere Kandidaten (auch zum Haare raufen teilweise). Ich denke spätestens gestern ist bei allen angekommen wie es gehen muss: nur so wie gestern. Ich gehe davon aus, dass wir in naher Zukunft nicht nochmal so einen blutleeren Auftritt wie an der Ostsee geboten bekommen. Und ich gehe davon aus, dass sich die Mannschaft irgendwann für den Einsatz belohnen wird.
Irgendwer hatte geschrieben, dass die Position neben Kießling entscheidend wird und das stimmt. Kießling selbst ist ein guter mann und, denke ich, gesetzt. Da wird auch noch mehr kommen von ihm, bin ich mir sicher. Daneben gibt es ein für und wider
- Aliji gefallt mir mit seiner Dynamik und seinem Einsatz - aber mit ihm wirst du defensiv an Stabilität einbüßen. Und die brauchen wir dringend.
- Weigl als Alternative gibt dir das - zumindest auf dem Papier. Er räumt ganz gut ab und an seinem Einsatzwillen gibt es auch keine Zweifel. Aber je öfter ich ihn sehe, desto größer werden meine Bauchschmerzen. So sehr ich ne Grätsche zu schätzen weiß - er ist da einfach ne Spur drüber und gefühlt jedes Spiel am Rand vom Platzverweis. Das geht so nicht. Dazu kommt, dass er technisch am ball total an seine Grenzen kommt, weil der Gegenerdruck im Mittelfeld ein anderer ist als in der Innenverteidigung.
- Sanin: habe ihn bisher nur eine Halbzeit im Testspiel gesehen. Er wäre halt die Hoffnung in der Sache.
Aber bis wir hier stabil sind (und das wird noch dauern) ist mir ein Mann mehr in der letzten Linie definitiv lieber. Was es bewirkt, hat man gestern gesehen.