Unser erstes Auswärtsspiel der Saison führt uns zum GFC an den Bodden. Der Gegner hat sich punktuell namhaft verstärkt (bspw. in Hüther vom BFC, den ich gegen gegen uns in den letzten Jahren sehr stark empfand, oder Kaizer von Energie Cottbus aus Liga 3) und in Schmedemann nur einen (allerdings auch guten) Spieler abgegeben aus der Stammelf. Kocer ging, ist für mich auch durchaus ein mehr als ordentlicher Regio Spieler, kam aber in der letzten Saison gerade noch auf etwas über 1000 Min Spielzeit - eher ein 12./13 Mann. Für seine Position kam in Person von Richardson ein Rückkehrer, der auch sehr gehobenes Niveau in Liga 4 bedeutet und definitiv ein Upgrade darstellt.
Gegen ein starkes Chemnitz (unseren übernächsten Gegner) tat sich der GFC allerdings nicht nur schwer, sie fanden in HZ 1 kaum statt, fingen sich jedoch etwas in HZ 2. Dabei strahlten sie trotzdem wenig Torgefahr aus, was sicherlich auch am Fehlen von Toptorjäger Benyamina lag - ich hoffe, er fehlt auch gegen uns. Vermutlich ist es auch den 5, 6 Neuen in der Startelf "zu verdanken" gewesen, dass es recht mau aussah. Dass Zschiesche noch rot sah (ebenso wie der TW-Trainer) - es wird uns vermutlich zumindest nicht schaden. Ob es nützt, mal schauen.
Wir sollten aus dem letzten Spiel den Mut und Einsatz beibehalten und zumindest einen Spieler an Bord haben, der eine gewisse Treffsicherheit an den Tag legt. Namentlich die schon an Spieltag 1 erwähnten Ratifo, Langner, Kießling, Seydel usw.
Ich hoffe, es gelingt dem Team, sich besser zu finden und vor allem die Null zu halten, um zumindest nicht ohne Punkte nach Hause zu fahren.