Autor Thema: 2. Spieltag 02.08.25 14 Uhr Greifswalder FC : BSG Chemie  (Gelesen 1975 mal)

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 699
    • Profil anzeigen
Unser erstes Auswärtsspiel der Saison führt uns zum GFC an den Bodden. Der Gegner hat sich punktuell namhaft verstärkt (bspw. in Hüther vom BFC, den ich gegen gegen uns in den letzten Jahren sehr stark empfand, oder Kaizer von Energie Cottbus aus Liga 3) und in Schmedemann nur einen (allerdings auch guten) Spieler abgegeben aus der Stammelf. Kocer ging, ist für mich auch durchaus ein mehr als ordentlicher Regio Spieler, kam aber in der letzten Saison gerade noch auf etwas über 1000 Min Spielzeit - eher ein 12./13 Mann. Für seine Position kam in Person von Richardson ein Rückkehrer, der auch sehr gehobenes Niveau in Liga 4 bedeutet und definitiv ein Upgrade darstellt.

Gegen ein starkes Chemnitz (unseren übernächsten Gegner) tat sich der GFC allerdings nicht nur schwer, sie fanden in HZ 1 kaum statt, fingen sich jedoch etwas in HZ 2. Dabei strahlten sie trotzdem wenig Torgefahr aus, was sicherlich auch am Fehlen von Toptorjäger Benyamina lag - ich hoffe, er fehlt auch gegen uns. Vermutlich ist es auch den 5, 6 Neuen in der Startelf "zu verdanken" gewesen, dass es recht mau aussah. Dass Zschiesche noch rot sah (ebenso wie der TW-Trainer) - es wird uns vermutlich zumindest nicht schaden. Ob es nützt, mal schauen.

Wir sollten aus dem letzten Spiel den Mut und Einsatz beibehalten und zumindest einen Spieler an Bord haben, der eine gewisse Treffsicherheit an den Tag legt. Namentlich die schon an Spieltag 1 erwähnten Ratifo, Langner, Kießling, Seydel usw.
Ich hoffe, es gelingt dem Team, sich besser zu finden und vor allem die Null zu halten, um zumindest nicht ohne Punkte nach Hause zu fahren.

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 699
    • Profil anzeigen
Re: 2. Spieltag 02.08.25 14 Uhr Greifswalder FC : BSG Chemie
« Antwort #1 am: 29. Juli 2025, 19:36 »
Ich hoffe, dass Rudolf Sanin bis zum Spiel wieder fit ist. Weiss jemand mehr zum Spieler bzw. seiner Verletzung?

Offline Hanseat

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.954
    • Profil anzeigen
Re: 2. Spieltag 02.08.25 14 Uhr Greifswalder FC : BSG Chemie
« Antwort #2 am: 30. Juli 2025, 19:36 »
Nach dem Spiel gegen den FCM II ist man ja auch nicht so richtig schlauer geworden, was die Leistungsfähigjeit der Mannschaft betrifft. Sicher ist es spielerisch eine Steigerung zur letzten Saison. Aber die schwache Offensivleistung bleibt uns erhalten. Wir hatten in dem Spiel eine wirklich zwingende Torchance (Ratifos Aufsetzer über die Latte), alle anderen Halbchancen waren nicht wirklich gefährlich. Wir haben uns zu wenig Torchancen herausgespielt und da muss eine erhebliche Steigerung her. Da ist der Gegner nicht so entscheidend, denn wir werden auch gegen andere Kaliber Tore schiessen müssen. Wenn A.A. nach dem Spiel feststellt, daß einige Flanken nicht gut waren und die Positionierung im Strafraum nicht passt, sind das wohl Basics, die eigentlich nach so einer langen Vorbereitung nicht passieren dürfen. Da sollte die Mannschaft schon weiter sein.
Beim GFC bleibt die Hoffnung, daß der Auftritt dort besser wird als das Spiel gegen den FCM II. Vor allem muss zielstrebiger Richtung gegnerisches Tor gearbeitet werden und vielleicht auch mal schnelles Konterspiel einstreuen. Wir müssen zusehen, daß wir versuchen in jedem Spiel Punkte zu holen und wenn das gelingt, sind es auch keine Bonuspunkte, sondern einfach Punktgewinne, die zum Nichtabstieg notwendig sind.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 699
    • Profil anzeigen
Re: 2. Spieltag 02.08.25 14 Uhr Greifswalder FC : BSG Chemie
« Antwort #3 am: 30. Juli 2025, 19:54 »
Nach dem Spiel gegen den FCM II ist man ja auch nicht so richtig schlauer geworden, was die Leistungsfähigjeit der Mannschaft betrifft. Sicher ist es spielerisch eine Steigerung zur letzten Saison. Aber die schwache Offensivleistung bleibt uns erhalten. Wir hatten in dem Spiel eine wirklich zwingende Torchance (Ratifos Aufsetzer über die Latte), alle anderen Halbchancen waren nicht wirklich gefährlich. Wir haben uns zu wenig Torchancen herausgespielt und da muss eine erhebliche Steigerung her. Da ist der Gegner nicht so entscheidend, denn wir werden auch gegen andere Kaliber Tore schiessen müssen. Wenn A.A. nach dem Spiel feststellt, daß einige Flanken nicht gut waren und die Positionierung im Strafraum nicht passt, sind das wohl Basics, die eigentlich nach so einer langen Vorbereitung nicht passieren dürfen. Da sollte die Mannschaft schon weiter sein.
Beim GFC bleibt die Hoffnung, daß der Auftritt dort besser wird als das Spiel gegen den FCM II. Vor allem muss zielstrebiger Richtung gegnerisches Tor gearbeitet werden und vielleicht auch mal schnelles Konterspiel einstreuen. Wir müssen zusehen, daß wir versuchen in jedem Spiel Punkte zu holen und wenn das gelingt, sind es auch keine Bonuspunkte, sondern einfach Punktgewinne, die zum Nichtabstieg notwendig sind.

Ich bin in sofern d'accord, dass wir nach vorne mehr Durchschlagskraft brauchen. Was mich ein bisschen wundert, ist, dass du erwartest, dass eine neu formierte Mannschaft sofort an Spieltag eins zu funktionieren hat. Das gelingt oftmals nicht mal Champions League Teams - warum sollte es bei uns anders sein? Nichts ersetzt die Spielpraxis aus Pflichtspielen; es ist nicht umsonst einer der Hauptgründe, weswegen bspw. junge Spieler verliehen werden, auch wenn bei ihrem Stammclub das Trainingsniveau höher ist als beim aufnehmenden Verein.

Online Fummelkutte

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 408
    • Profil anzeigen
Re: 2. Spieltag 02.08.25 14 Uhr Greifswalder FC : BSG Chemie
« Antwort #4 am: 30. Juli 2025, 20:43 »
Glaub wir sind uns einig, dass wir uns einspielen müssen. Wie schnell wir da das Level erreichen, das wir erwarten, ist Geschmackssache. Ich denke wir müssen da einfach geduldig sein. Was anderes bleibt uns auch gar nicht übrig.
Zum Thema Flanken: ich weiß nicht so richtig, inwiefern man das trainieren kann. Also effektiv. Da kamen sehr viele am Sonntag, nur 3 oder so haben ihr Ziel gefunden. Das Ding ist die Genauigkeit und da sind wir bei der individuellen Qualität. Ich finde, wir können nicht erwarten, dass alles auf Ratifo kommt. Wir spielen Regionalliga. Aber offensichtlich ist es ein Mittel, das wir nutzen wollen. Und dann ist es auch wichtig das zu machen, was der Trainer sagt: nämlich den Strafraum mehrfach zu besetzen. Weigls Kopfball, so muss es laufen. Und ich glaube das Thema Strafraumbesetzung ist echt etwas, dass Zeit braucht.
Was die Punkte angeht müssen wir alles nehmen was liegen bleibt. Und mehr holen. Mal sehen wie wir uns in Greifswald schlagen. Die sind schon ein Kaliber vom Kader her. Aber ich sehe uns nicht chancenlos und das ist vom Gefühl her schon mal mehr als es letztes Jahr war.

Offline Hanseat

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.954
    • Profil anzeigen
Re: 2. Spieltag 02.08.25 14 Uhr Greifswalder FC : BSG Chemie
« Antwort #5 am: 30. Juli 2025, 20:55 »
Ich bin in sofern d'accord, dass wir nach vorne mehr Durchschlagskraft brauchen. Was mich ein bisschen wundert, ist, dass du erwartest, dass eine neu formierte Mannschaft sofort an Spieltag eins zu funktionieren hat. Das gelingt oftmals nicht mal Champions League Teams - warum sollte es bei uns anders sein? Nichts ersetzt die Spielpraxis aus Pflichtspielen; es ist nicht umsonst einer der Hauptgründe, weswegen bspw. junge Spieler verliehen werden, auch wenn bei ihrem Stammclub das Trainingsniveau höher ist als beim aufnehmenden Verein.
Natürlich erwarte ich, daß eine Mannschaft am 1. Spieltag funktioniert. Das heißt doch nicht, daß alles klappen muss.
Aber die Basics, wie einigermaßen zielgenaue Flanken und die Positionierung der Stürmer bei den Flanken muss zwingend funktionieren. Das sind in der Regel alles erfahrene Regiospieler, da sollte man schon einiges voraussetzen. Wir sind doch hier nicht im Nachwuchsbereich, wo man die Basics noch erlernen muss. Ausserdem hatten Trainer und Mannschaft 6 Wochen Zeit sich vorzubereiten. Da sollte schon einiges eingespielt sein und wenn das nicht so sein sollte, braucht man das häufigere Training auch nicht. Die Teilprofessionalisierung ist doch kein Selbstzweck, da sollten schon Verbesserungen erkennbar sein. Da meine ich nicht nur die spielerische Spielweise, sondern vor allem auch eine höhere Durchschlagskraft und dazu gehört eben auch genaue Flanken, wie genaue Pässe usw. Die Erwartungshaltung sollte einfach auch höher sein, wenn man auf Teilprofessionalisierung setzt. Das bedeutet jetzt nicht, daß ich irgendwelche höhere Tabellenränge erwarte. Sondern ich erwarte bessere spielerische Leistungen ( das war tlw. schon zu sehen) und vor allem bessere Offensivleistungen. Denn ohne diese nützen spielerischen Weiterentwicklungen auch wenig.
Der Reporter von Ostsport hat da am Ende einen passenden Satz gesagt. "Wer keine Tore schiesst, kann auch nicht gewinnen" und mit diesem Problem kämpfen wir schon seit Jahren. Ich möchte, daß sich das endlich ändert.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Online thommy

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.341
    • Profil anzeigen
Re: 2. Spieltag 02.08.25 14 Uhr Greifswalder FC : BSG Chemie
« Antwort #6 am: 30. Juli 2025, 21:31 »
Natürlich erwarte ich, daß eine Mannschaft am 1. Spieltag funktioniert. Das heißt doch nicht, daß alles klappen muss.
Aber die Basics, wie einigermaßen zielgenaue Flanken und die Positionierung der Stürmer bei den Flanken muss zwingend funktionieren.

Ich weiß nicht, manchmal ( sehr oft ) machst Du mich einfach nur ratlos.  :banghead:

Wie erklärst Du Dir es denn nach Deiner Logik, wenn in einem WM-Finale oder einem CL-Finale Flanken nicht genau auf den Zielspieler kommen ? Normalerweise müssten dann ja solche Topspiele 17:14 oder 15:12 ausgehen, weil alles immer perfekt läuft.

Sorry, verabschiede Dich doch bitte mal vom Fußball vom Reißbrett. Dort unten auf dem Platz stehen MENSCHEN !!!
Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben.

Offline Castle of Colditz

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 123
  • Fußball ist das Theater des kleinen Mannes
    • Profil anzeigen
Re: 2. Spieltag 02.08.25 14 Uhr Greifswalder FC : BSG Chemie
« Antwort #7 am: 31. Juli 2025, 07:45 »
Nach dem Spiel gegen den FCM II ist man ja auch nicht so richtig schlauer geworden, was die Leistungsfähigjeit der Mannschaft betrifft. Sicher ist es spielerisch eine Steigerung zur letzten Saison. Aber die schwache Offensivleistung bleibt uns erhalten. Wir hatten in dem Spiel eine wirklich zwingende Torchance (Ratifos Aufsetzer über die Latte), alle anderen Halbchancen waren nicht wirklich gefährlich. Wir haben uns zu wenig Torchancen herausgespielt und da muss eine erhebliche Steigerung her. Da ist der Gegner nicht so entscheidend, denn wir werden auch gegen andere Kaliber Tore schiessen müssen. Wenn A.A. nach dem Spiel feststellt, daß einige Flanken nicht gut waren und die Positionierung im Strafraum nicht passt, sind das wohl Basics, die eigentlich nach so einer langen Vorbereitung nicht passieren dürfen. Da sollte die Mannschaft schon weiter sein.
Beim GFC bleibt die Hoffnung, daß der Auftritt dort besser wird als das Spiel gegen den FCM II. Vor allem muss zielstrebiger Richtung gegnerisches Tor gearbeitet werden und vielleicht auch mal schnelles Konterspiel einstreuen. Wir müssen zusehen, daß wir versuchen in jedem Spiel Punkte zu holen und wenn das gelingt, sind es auch keine Bonuspunkte, sondern einfach Punktgewinne, die zum Nichtabstieg notwendig sind.

Offline Castle of Colditz

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 123
  • Fußball ist das Theater des kleinen Mannes
    • Profil anzeigen
Re: 2. Spieltag 02.08.25 14 Uhr Greifswalder FC : BSG Chemie
« Antwort #8 am: 31. Juli 2025, 08:07 »
Tempo , Tiefgang , Torgefährlichkeit das sind Basics die man braucht. Leider gibt es diese Grundlinien Durchbrüche systembedingt  heute nicht mehr so. 1:1 ins Dribbling gehen , trotz hängen bleiben wieder probieren... das hat teilweise der heutige Fußball verloren. Ein Außenspieler schaute vor einer Flanke noch ob der Mittelstürmer kurz oder lang ging. in einem 4:2:3:1 System spielen die Außenstürmer nicht mehr diesen klassischen Typ. Sie stehen näher am 10-er oder Wandspieler um Pass und Kombinationen zu kreieren. Teilweise spielen sie seitenverkehrt. Um zurückzukommen , Seidel hatte Möglichkeiten in der 1. Hälfte ins Dribbling zu gehen und Langner seitenverkehrtspielend ging von links immer wieder in die Mitte. Die Trainingsinhalte haben sich ja total verändert. Was mussten früher von Kindesbeinen Außenstürmer Flanke für Flanke in jeden Training bringen. Bis zum Umfallen.  Zu diesem Thema fällt mir noch was ein was ich auch nostalgisch sehr vermisse. Weitschüsse... 20-30 Meter vor der Kiste . Was waren das für geile Tore. Die Bälle wurden immer länger und schöner. Hoffen und wünschen wir uns das unsere Jungs mutiger wären  denn nichts ist schöner als Tore zu schießen und frenetisch mit unseren Anhang zu feiern. FORZA CHEMIE

Offline Cottbuser

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 267
    • Profil anzeigen
Re: 2. Spieltag 02.08.25 14 Uhr Greifswalder FC : BSG Chemie
« Antwort #9 am: 31. Juli 2025, 11:46 »
Mir fehlten im letzten Spiel einfach mal die Schüsse aus der zweiten Reihe und ein konsequentes Nachsetzen auf den 2.Ball. Spätestens nach der fünften abgefangenen Flanke muss  man doch merken das hohe Bälle in den Strafraum keinen Erfolg bringen. Ansonsten bin ich ganz optimistisch was die Mannschaft betrifft, hoffe auf ein Unentschieden und wünsche mir einen Sieg am Samstag im Norden.
Schönen Tag noch Allen.
Die Farben der Stadt sind blau-gelb, jedoch das Herz der Stadt ist grün-weiß und schlägt in Leipzig-Leutzsch

Offline Hanseat

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.954
    • Profil anzeigen
Re: 2. Spieltag 02.08.25 14 Uhr Greifswalder FC : BSG Chemie
« Antwort #10 am: 31. Juli 2025, 21:14 »
Ich weiß nicht, manchmal ( sehr oft ) machst Du mich einfach nur ratlos.  :banghead:

Wie erklärst Du Dir es denn nach Deiner Logik, wenn in einem WM-Finale oder einem CL-Finale Flanken nicht genau auf den Zielspieler kommen ? Normalerweise müssten dann ja solche Topspiele 17:14 oder 15:12 ausgehen, weil alles immer perfekt läuft.

Sorry, verabschiede Dich doch bitte mal vom Fußball vom Reißbrett. Dort unten auf dem Platz stehen MENSCHEN !!!
Thema verfehlt.
Danke
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Online thommy

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.341
    • Profil anzeigen
Re: 2. Spieltag 02.08.25 14 Uhr Greifswalder FC : BSG Chemie
« Antwort #11 am: 31. Juli 2025, 21:31 »
Thema verfehlt.
Danke

So wird es sein. :str3
Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben.

Offline Hanseat

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.954
    • Profil anzeigen
Re: 2. Spieltag 02.08.25 14 Uhr Greifswalder FC : BSG Chemie
« Antwort #12 am: 31. Juli 2025, 21:35 »
Tempo , Tiefgang , Torgefährlichkeit das sind Basics die man braucht. Leider gibt es diese Grundlinien Durchbrüche systembedingt  heute nicht mehr so. 1:1 ins Dribbling gehen , trotz hängen bleiben wieder probieren... das hat teilweise der heutige Fußball verloren. Ein Außenspieler schaute vor einer Flanke noch ob der Mittelstürmer kurz oder lang ging. in einem 4:2:3:1 System spielen die Außenstürmer nicht mehr diesen klassischen Typ. Sie stehen näher am 10-er oder Wandspieler um Pass und Kombinationen zu kreieren. Teilweise spielen sie seitenverkehrt. Um zurückzukommen , Seidel hatte Möglichkeiten in der 1. Hälfte ins Dribbling zu gehen und Langner seitenverkehrtspielend ging von links immer wieder in die Mitte. Die Trainingsinhalte haben sich ja total verändert. Was mussten früher von Kindesbeinen Außenstürmer Flanke für Flanke in jeden Training bringen. Bis zum Umfallen.  Zu diesem Thema fällt mir noch was ein was ich auch nostalgisch sehr vermisse. Weitschüsse... 20-30 Meter vor der Kiste . Was waren das für geile Tore. Die Bälle wurden immer länger und schöner. Hoffen und wünschen wir uns das unsere Jungs mutiger wären  denn nichts ist schöner als Tore zu schießen und frenetisch mit unseren Anhang zu feiern. FORZA CHEMIE


Das sehe ich ähnlich. Allerdings ist es vor allem in den oberen Ligen zu beobachten, daß dort viel direktes Kurzpasspiel gespielt wird. Je weiter man in den Ligen nach unten kommt, nimmt das dann auch ab, weil die Spieler einfach nicht die hohen technischen Fähigkeiten haben, was auch völlig normal ist. Aber es wird auch in der Regio versucht die spielerischen Möglichkeiten weiter auszubauen. Das erfordert eben hohe balltechnische Fertigkeiten und auch eine hohe Laufbereitschaft. Vor allem muss man da auch sehr viel Geduld mitbringen. Manchmal ist es auch einfacher schnell über die Aussenpositionen zu kommen, dazu müssen aber die Flanken gut kommen und die Boxbesetzung muss da sein. Mit ein oder zwei Spielern in der Box kann man da kaum erfolgreich sein. Darauf zielte die Kritik von A.A wohl auch ab.
Bei unserem jetzigen Kader halte ich ein 4-2-3-1 System auch nicht für erfolgsversprechend. Ich bin ja auch ein Verfechter dieses Spielsystems, aber nicht mit diesem Kader. Dazu fehlen uns einfach die Aussenstürmer mit der entsprechenden Qualität. Letzte Saison hatten wir mit Mauer, Mäder, Oke usw. noch relativ viele Aussenstürmer. In dem jetzigen Kader haben wir eigentlich nur noch J.Mäder mit dieser Qualität. Alle anderen Offensivspieler haben einfach in der Zentrale ihre Stärken. Sicher kann man einen Langner oder Bunge auf Linksaussen stellen, aber da darf man eben auch nicht viel erwarten.
Deswegen wäre ein 3-4-1-2 momentan die bessere Variante, denn damit könnten wir vielleicht hinten stabiler stehen und vorne haben wir schon mal 2 Stürmer in der Box. Das sollte man vielleicht auch etwas variieren, je nach Gegner.
Das die Weitschüsse im Allgemeinen zurückgegangen sind, liegt auch an der Spielweise. Wenn man sich mit Kurzpasspiel durchkombinieren will, sind doch sehr viel Spieler am Strafraum, so daß kaum Platz für Weitschüsse da ist, zumal viele Beine zum Blocken da sind.
Mal schauen was wir in HGW sehen werden.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Online Fummelkutte

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 408
    • Profil anzeigen
Re: 2. Spieltag 02.08.25 14 Uhr Greifswalder FC : BSG Chemie
« Antwort #13 am: Gestern um 14:55 »
Mal abgesehen vom Halbzeitergebnis,was furchtbar genug ist. Wir stehen wirklich unglaublich weit von den Leuten weg. Ein Diagonalball von Greifswald und die haben genug Zeit um den Ball anzunehmen und den freien Mann zu suchen..und den gibt's jedes mal. Wir kommen überhaupt nicht in die Zweikämpfe, das ist schon ein deutlicher Rückschritt zum ersten Spiel.
Hoffe wir reißen uns in der zweiten Halbzeit am Riemen.

Offline R. Polter

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 353
    • Profil anzeigen
Re: 2. Spieltag 02.08.25 14 Uhr Greifswalder FC : BSG Chemie
« Antwort #14 am: Gestern um 15:10 »
Ein Slapstick-Tor geht auf die Kappe von Böggemann. Jahnke war den Verantwortlichen ja nicht gut genug. Sorry, aber das ist teils Schulhof, was wir spielen.
« Letzte Änderung: Gestern um 15:43 von R. Polter »