Die Stabilität war, so glaube ich, schon auch Alipours Wunsch. Nun scheint - allerdings eben gegen auch eher schwächere Gegner - ein Rezept gefunden zu haben. Mast aufgrund seiner Erfahrung und ballsicherheit ausprobiert zu haben, verstehe ich in dem Zusammenhang auch. Anfang der Saison war er schließlich zwischenzeitlich sogar Kapitän. Genauso richtig finde ich aber auch, ihn rausgenommen zu haben aus der Startelf. Was danach kam… nun ja, habe ich mir nicht gewünscht.
Daher kann ich mir nun auch bei Brügge vorstellen, dass er zunächst erstmal auf die Bank muss. Ich hoffe, dass er aber kein ebenso unrühmliches Ende bekommt/nimmt. (Keine Schuldzuweisung an irgendwen)
Es sollte nicht nur Alipours Wunsch sein, sondern man sollte es auch sehen. Deswegen hoffe ich ja, dass man die 2. Halbzeit von Eilenburg zum Anlass genommen hat einiges zu überdenken. Es waren mit Bunge, Asare, Mauer, Mäder grundsätzlich 4 Aussenspieler auf dem Platz, davon Mäder im Mittelfeld zuzüglich Ratifo. Das ist zu offen meiner Meinung nach. Wir können uns nicht beschweren wenn wir zur Halbzeit mit 2 Toren hinten liegen. Als Game Changer meine ich dann:..... zu 10, mit Wechsel nichts mehr zugelassen.....Und darauf hat man wohl aufgebaut gegen Viktoria.
Wobei ehrlicherweise muss man auch sagen, dass Spieler wie Wajer und Marino nur durch Verletzungen, Krankheit, Sperren ins Team kamen, jetzt gerade wegen Brügge/Rot und beide absolut abgeliefert haben. Wajer sogar anfangs gar nicht im Kader und jetzt eigentlich unverzichtbar in IV. Marino will ich nicht nur wegen Traumtor, Traumflanke loben, sondern wegen der agressivität/Sprint gegen Viktorias Besten bei der Roten Karte. Kaymaz und Oke haben dann den Rest erledigt.
Aber nochmal was richtig positives, die Freude beim 1:0 aller , wirklich aller Spieler war durch den Fernseher zu spüren.
Gruss Th