Autor Thema: 31. Spieltag: Die Hallunken gegen die BSG Chemie Leipzig, Freitag, 25.04.2025  (Gelesen 969 mal)

Offline R. Polter

  • Leitbildguru
  • ****
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 327
    • Profil anzeigen
Unser Spiel gegen Halle kann man, falls verhindert, ab 18.45 Uhr durch Ostsport.tv auf youtube sehen!

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 555
    • Profil anzeigen
Das Spiel in Halle dürfte von einer großen Zahl Leipziger Chemiker begleitet werden - sehr gut. Uns steht allerdings auch der für mich beste Kader in Breite und Spitze gegenüber, wenngleich sie vor allem in der Abwehr erheblich geschwächt sind durch Verletzungen und Gelbsperren. Der HFC steht unter dem Druck, dass Unmögliche noch möglich zu machen und ist quasi zum Siegen verdammt. Mir stellt sich nur die Frage: Glauben die tatsächlich noch angreifen zu können und ziehen das Ding konsequent durch, oder ist der Glaube schon weg?

Ich hatte es schon mal geschrieben: ich glaube nicht, dass LOK morgen gewinnt. Und irgendwas sagt mir, dass der HFC es auch nicht tut, auch wenn es absolute Bonuspunkte wären für uns.

Dass Kirsche nach seinem Scorerpunkt fehlt, ist richtig ärgerlich. Alipour hatte sich auch sehr positiv zu ihm geäußert und betont, dass seine Einwechslung viel Schwung brachte.

Offline Cortex

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 525
    • Profil anzeigen
Huhu, hat denn jemand noch eine Karte für den Gästeblock übrig, die er mir morgen vor dem Stadion übergeben könnte? Hinweise gerne per PN. Danke und Viele Grüße

Offline Thorsten5

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 109
    • Profil anzeigen
ich stelle meinen Vorschlag von letzter Woche nochmals rein, gilt auch für heute Abend!!. Mal sehen ( das glaube ich wirklich) wer für Brügge weichen muss, Rüth oder Marino. Tendenz wahrscheinlich, wie immer ...Marino........

                                            Bellot
                  Lisinski         Weigel        Wajer.  Rüth

                                 Marino           Kaym.

                  Asare               Mäder ( Bunge)          Oke
                                           Ratifo   

Ganz fest Daumen drücken!!!Viel Erfolg!!
Gruss TH
« Letzte Änderung: Gestern um 12:11 von Thorsten5 »

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 555
    • Profil anzeigen
ich stelle meinen Vorschlag von letzter Woche nochmals rein, gilt auch für heute Abend!!. Mal sehen ( das glaube ich wirklich) wer für Brügge weichen muss, Rüth oder Marino. Tendenz wahrscheinlich, wie immer ...Marino........

                                            Bellot
                  Lisinski         Weigel        Weyer        Rüth
                                 Marino           Kaym.

                  Asare               Mäder ( Bunge)        Oke
                                           Ratifo   

Ganz fest Daumen drücken!!!Viel Erfolg!!
Gruss TH

Die Aufstellung gefällt mir nach wie vor natürlich sehr gut 👍🏻. Ich bin mir gar nicht so sicher, ob der Trainer was ändert. Nach einem sauberen 4:0, bei dem die Defensive so stark wie lange nicht stand, könnte ich mir auch vorstellen, dass alles so bleibt wie letzte Woche. Auch wenn die Positionen etwas anders aufgeteilt waren.
 :doppel

Offline Thorsten5

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 109
    • Profil anzeigen
Die Aufstellung gefällt mir nach wie vor natürlich sehr gut 👍🏻. Ich bin mir gar nicht so sicher, ob der Trainer was ändert. Nach einem sauberen 4:0, bei dem die Defensive so stark wie lange nicht stand, könnte ich mir auch vorstellen, dass alles so bleibt wie letzte Woche. Auch wenn die Positionen etwas anders aufgeteilt waren.
 :doppel

Wenn es nach Leistung geht, darf/sollte man am Personal nichts ändern ( bin gerade noch an Ausarbeitung/ Antwort D. Mast. Da will ich heute Umgang mit Brügge abwarten). Takt. Ausrichtung muss Trainer entscheiden. Lt Ostsport Noten schwächelte Rüth etwas. Wobei, war,ist ja nicht unbedingt seine Position, etwas offensiver über li. allerdings hat man dann auch einen Spieler, der mit nach hinten geht und abwechselnd auch auf 6 ist.

Hoffe irgendwie, dass die 2. Halbzeit von Eilenburg  ein Game Changer ist. Man jetzt wirklich erkennt, dass Ordnung und Kompaktheit , defensive Stabilität im Fussball wichtig, im Abstiegskampf sportlich überlebenswichtig ist und man zB. solche Eperimente wie Mäder auf 6 in Zukunft unterlässt....

Gruss Th


Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 555
    • Profil anzeigen
Wenn es nach Leistung geht, darf/sollte man am Personal nichts ändern ( bin gerade noch an Ausarbeitung/ Antwort D. Mast. Da will ich heute Umgang mit Brügge abwarten). Takt. Ausrichtung muss Trainer entscheiden. Lt Ostsport Noten schwächelte Rüth etwas. Wobei, war,ist ja nicht unbedingt seine Position, etwas offensiver über li. allerdings hat man dann auch einen Spieler, der mit nach hinten geht und abwechselnd auch auf 6 ist.

Hoffe irgendwie, dass die 2. Halbzeit von Eilenburg  ein Game Changer ist. Man jetzt wirklich erkennt, dass Ordnung und Kompaktheit , defensive Stabilität im Fussball wichtig, im Abstiegskampf sportlich überlebenswichtig ist und man zB. solche Eperimente wie Mäder auf 6 in Zukunft unterlässt....

Gruss Th

Die Stabilität war, so glaube ich, schon auch Alipours Wunsch. Nun scheint - allerdings eben gegen auch eher schwächere Gegner - ein Rezept gefunden zu haben. Mast aufgrund seiner Erfahrung und ballsicherheit ausprobiert zu haben, verstehe ich in dem Zusammenhang auch. Anfang der Saison war er schließlich zwischenzeitlich sogar Kapitän. Genauso richtig finde ich aber auch, ihn rausgenommen zu haben aus der Startelf. Was danach kam… nun ja, habe ich mir nicht gewünscht.
Daher kann ich mir nun auch bei Brügge vorstellen, dass er zunächst erstmal auf die Bank muss. Ich hoffe, dass er aber kein ebenso unrühmliches Ende bekommt/nimmt. (Keine Schuldzuweisung an irgendwen)
« Letzte Änderung: Gestern um 11:12 von Connewitzer Chemiker »

Offline Thorsten5

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 109
    • Profil anzeigen
Die Stabilität war, so glaube ich, schon auch Alipours Wunsch. Nun scheint - allerdings eben gegen auch eher schwächere Gegner - ein Rezept gefunden zu haben. Mast aufgrund seiner Erfahrung und ballsicherheit ausprobiert zu haben, verstehe ich in dem Zusammenhang auch. Anfang der Saison war er schließlich zwischenzeitlich sogar Kapitän. Genauso richtig finde ich aber auch, ihn rausgenommen zu haben aus der Startelf. Was danach kam… nun ja, habe ich mir nicht gewünscht.
Daher kann ich mir nun auch bei Brügge vorstellen, dass er zunächst erstmal auf die Bank muss. Ich hoffe, dass er aber kein ebenso unrühmliches Ende bekommt/nimmt. (Keine Schuldzuweisung an irgendwen)

Es sollte nicht nur Alipours Wunsch sein, sondern man sollte es auch sehen. Deswegen hoffe ich ja, dass man die 2. Halbzeit von Eilenburg zum Anlass genommen hat einiges zu überdenken. Es waren  mit Bunge, Asare, Mauer, Mäder  grundsätzlich 4 Aussenspieler auf dem Platz, davon Mäder im Mittelfeld  zuzüglich Ratifo. Das ist zu offen meiner Meinung nach. Wir können uns nicht beschweren wenn wir zur Halbzeit mit 2 Toren hinten liegen. Als Game Changer meine ich dann:..... zu 10, mit Wechsel nichts mehr zugelassen.....Und darauf hat man wohl aufgebaut gegen Viktoria.

Wobei ehrlicherweise muss man auch sagen, dass Spieler wie Wajer und Marino nur durch Verletzungen, Krankheit, Sperren ins Team kamen, jetzt gerade wegen Brügge/Rot und beide absolut abgeliefert haben. Wajer sogar anfangs gar nicht im Kader und jetzt eigentlich unverzichtbar in IV. Marino will ich nicht nur wegen Traumtor, Traumflanke loben, sondern wegen der agressivität/Sprint gegen Viktorias Besten bei der Roten Karte. Kaymaz und Oke haben dann den Rest erledigt.

Aber nochmal was richtig positives, die Freude  beim 1:0 aller , wirklich aller Spieler war durch den Fernseher zu spüren.

Gruss Th

Offline Fummelkutte

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 360
    • Profil anzeigen
Über die Bedeutung von Stabilität müssen wir nicht diskutieren, glaub ich. Heute Abend werden wir einen außerordentlichen Prüfstein sehen. Ich bin gespannt aber mache mir keine großen Hoffnungen.
Eine Sache muss ich aber noch loswerden, weil du die zweite Halbzeit in Eilenburg hervorhebst: das wir da nichts zugelassen haben, geht aus meiner Sicht auch gut und gerne zu 50% auf Eilenburg zurück. Denn da waren es letztlich nicht unsere Spieler bzw. unsere Aufstellung (Dennis Mast stand auch auf dem Feld) sondern unsere Positionierung (viiiel tiefer), die ausschlaggebend waren. Einfach weil Eilenburg überhaupt nichts eingefallen ist. Als wir denen keine Umschaltmomente geboten haben, war der Ofen bei denen total aus. Denen fiel nichts ein und das kennen wir ja bestens. Wunderbare Ausnahme war das Spiel am Montag.
Wir haben in Unterzahl alles richtig gemacht, können uns aber sehr dafür bedanken, dass Eilenburg einfach total dünne war.

Offline Thorsten5

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 109
    • Profil anzeigen
Über die Bedeutung von Stabilität müssen wir nicht diskutieren, glaub ich. Heute Abend werden wir einen außerordentlichen Prüfstein sehen. Ich bin gespannt aber mache mir keine großen Hoffnungen.
Eine Sache muss ich aber noch loswerden, weil du die zweite Halbzeit in Eilenburg hervorhebst: das wir da nichts zugelassen haben, geht aus meiner Sicht auch gut und gerne zu 50% auf Eilenburg zurück. Denn da waren es letztlich nicht unsere Spieler bzw. unsere Aufstellung (Dennis Mast stand auch auf dem Feld) sondern unsere Positionierung (viiiel tiefer), die ausschlaggebend waren. Einfach weil Eilenburg überhaupt nichts eingefallen ist. Als wir denen keine Umschaltmomente geboten haben, war der Ofen bei denen total aus. Denen fiel nichts ein und das kennen wir ja bestens. Wunderbare Ausnahme war das Spiel am Montag.
Wir haben in Unterzahl alles richtig gemacht, können uns aber sehr dafür bedanken, dass Eilenburg einfach total dünne war.

genau, absolut richtig, tiefer stehen in manchen Situationen. Habe  ja zuletzt geschrieben" Wer hätte das gedacht mit dieser Kette in Eilenburg nichts zuzulassen". Fällt den meisten gegnerischen Mannschaften nicht so viel ein. Schau z.b. mal nach Italien, wie tief die Mannschaften da stehen. Trotzdem Punktet Eilenburg gegen Halle bzw. letzte Ergebnisse., so schlecht sind die nicht . Modern spielen und gewinnen, oder im Abstiegskampf zu Punkten passt, meiner Meinung nach, nicht immer  zusammen.
Deshalb war ich zB: richtig entsetzt mit einer eigenen kranken, verletzten Mannschaft  so ins Spiel zu gehen wie gegen Erfurt. pressen, zustellen in gegnerischen Hälfte.. usw.
Gruss TH

Offline Hanseat

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.845
    • Profil anzeigen
Etwas tiefer stehen und Halle kommen lassen, um dann selber zu kontern, ist sicherlich eine gute Herangehensweise. Trotzdem sollten wir phasenweise versuchen aggressiv zu pressen, schon um Halle auch mal in Schwierigkeiten zu bringen.
Bei der Aufstellung würde ich so weit mitgehen. Allerdings, wenn wir wirklich tiefer stehen wollen, würde ich M.Kohn für M.Wajer in der IV bevorzugen. Denn wenn wir tiefer stehen, hat Halle nicht die großen Räume, so daß die fehlende Geschwindigkeit von M.Kohn nicht so zum tragen kommt. Aber wir hätten mit M.Kohn mehr Körperlichkeit und bessere Zweikampfführung in der IV.
In jedem Fall brauchen wir eine hohe Laufbereitschaft und aggressive Zweikampfführung um Halle zu verunsichern.
Mit einem Punktgewinn wäre ich schon sehr zufrieden.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Thorsten5

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 109
    • Profil anzeigen
Aufstellung raus.....

offensiver will letzte Woche + Brügmann. Eigentlich wieder 4 Aussenspieler + Ratifo. Dann wird Mäder wohl wieder auf 6 / Mittelfeld gehen....
Zeigt entweder von grossem Selbstvertrauen oder Realitätsverlust.

Hoffen wir mal auf Punkte!!!! Kommt gut heim wieder und Artchi " Gute Besserung"
Ich freu mich auf einen Fussballabend!!!
Gruss TH

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 555
    • Profil anzeigen
Aufstellung raus.....

offensiver will letzte Woche + Brügmann. Eigentlich wieder 4 Aussenspieler + Ratifo. Dann wird Mäder wohl wieder auf 6 / Mittelfeld gehen....
Zeigt entweder von grossem Selbstvertrauen oder Realitätsverlust.

Hoffen wir mal auf Punkte!!!! Kommt gut heim wieder und Artchi " Gute Besserung"
Ich freu mich auf einen Fussballabend!!!
Gruss TH

Zum Thema Realität: Mäder spielt wie eigentlich immer NICHT auf der 6. da spielt kaymaz. Mäder spielt auf der 8 als Box to Box Spieler/ballschlepper. Er spielt es übrigens gut und besticht in hz mit Kampf und spielstärke.

Offline Thorsten5

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 109
    • Profil anzeigen
Ich habe geschrieben6/Mittelfeld.....übrigens 2 Tor ..wie immer
Realitätsverlust war nicht auf den Spielern mäder bezogen
« Letzte Änderung: Gestern um 20:10 von Thorsten5 »

Offline R. Polter

  • Leitbildguru
  • ****
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 327
    • Profil anzeigen
Man darf sich allerdings schon mal fragen, warum andere den Eshele einzusetzen verstehen, und wir eben nicht.
Und warum wir beim ersten Tor glauben, er gehöre noch zu uns. Und ich fürchte, mit Ratifo wird es ähnlich werden.