Autor Thema: Frauenteam BSG Chemie Leipzig  (Gelesen 53001 mal)

Offline Hanseat

  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.021
    • Profil anzeigen
Re: Frauenteam BSG Chemie Leipzig
« Antwort #225 am: 30. Juli 2025, 19:20 »
Nachdem die SpVgg Leipzig ihren Spielbetrieb im Frauenbereich eingestellt hat, habe ich gehofft, daß einige Spielerinnen den Weg zu uns finden. Leider sind die fast komplett zum Radefelder SV in die Landesklasse gezogen.
Schade.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Hanseat

  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.021
    • Profil anzeigen
Re: Frauenteam BSG Chemie Leipzig
« Antwort #226 am: 03. August 2025, 14:56 »
Unser Frauenteam hat heute ihr Testspiel gegen die Regio Aufsteigerinnen von Eintracht Leipzig-Süd mit 2:3 verloren. Torschützinnen waren Jessica Kniza und Liv Grete Wilsch und gespielt wurde über 3x30 Minuten.
Am nächsten WE dann das letzte Testspiel gegen Besiegdas Magdeburg im AKS.
Vielen Dank für den Live Ticker.

Emma Müller spielt nicht mehr für Chemie.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Paparazz Locke

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.744
    • Profil anzeigen
Re: Frauenteam BSG Chemie Leipzig
« Antwort #227 am: 04. August 2025, 22:51 »
Es gibt nun endlich Tickets für das DFB-Pokal-Spiel unseres Frauenteams am 16.08. gegen FC Freiburg-St.Georgen:  https://www.chemie-leipzig.de/2025/08/04/frauen-dfb-pokal-im-aks/
Unser Frauenteam hat sich die volle Unterstützung alleine schon für ihren Chemiekampfgeist im Halbfinale gegen ELS und im Finale gegen RB II im letzten Sachsenpokal verdient. Mit genügend Unterstützung ist an einem guten Tag auch ein Weiterkommen drin. Dafür sollten wir die Frauen nicht nur auf der MV beklatschen, sondern auch wirklich zum Spiel kommen. Ich habe mir mein Ticket schon gekauft.
Und es ist nicht nur eine Premiere im DFB-Pokal. Erstmals wird es auch ein Frauen-Fünfeck in der Vereinsgeschichte geben.

GWG Locke
Ein Ende ist auch immer wieder ein neuer Anfang!
NUR GEMEINSAM KÖNNEN WIR ÜBERLEBEN!
Alles für die BSG Chemie!

Offline Hanseat

  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.021
    • Profil anzeigen
Re: Frauenteam BSG Chemie Leipzig
« Antwort #228 am: 10. August 2025, 14:11 »
Unser Frauenteam hat das letzte Testspiel gegen SSV Besiegdas 03 Magdeburg mit 5:1 gewonnen. :13:
Torschützinnen waren Stella Koster (2x), Charlotte Kunz, Marlene Haberecht und ein Eigentor. Im Ticker hat sich das wirklich gut gelesen, was die Frauen dort auf das Feld gebracht haben. Immerhin waren die Gegnerinnen vorletzte Saison noch in der Relegation zur Regionalliga. Es waren diesmal auch wirklich viele Spielerinnen von uns vor Ort. Das DFB Pokalspiel zieht wohl.
Mit Anna Laube haben wir auch eine neue Spielerin. Ihren sportlichen Werdegang konnte ich noch nicht ergründen.

Vielen Dank für den Live Ticker.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Artchi

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Gottvater
  • ********
  • Beiträge: 4.834
  • Imperativ Kategorisierer
    • Profil anzeigen
Re: Frauenteam BSG Chemie Leipzig
« Antwort #229 am: 10. August 2025, 15:41 »
Anna Laube kam von RB, vorher Rotation und Lipsia.
Auch neu : Hüterin Lina Bredereck( 1.FC Wolfsburg-nicht VfL 😉, Frieda Schellig, ( RB) und Stella Koster ( 1.FC Saarbrücken).
Tradition schießt keine Tore. - Sie stiftet Identität und Heimatgefühl.

Offline Hanseat

  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.021
    • Profil anzeigen
Re: Frauenteam BSG Chemie Leipzig
« Antwort #230 am: 12. August 2025, 17:55 »
Finde ich richtig gut, daß wieder jüngere Spielerinnen in das Team rücken.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Dantel

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.481
    • Profil anzeigen
Re: Frauenteam BSG Chemie Leipzig
« Antwort #231 am: 14. August 2025, 17:03 »
Macht nochmal ordentlich Werbung für das Pokalspiel, damit es als Saisonauftakt ein besonders schönes Erlebnis wird.

« Letzte Änderung: 14. August 2025, 17:33 von Dantel »
"Den Fortschritt verdanken wir den Machern. Nörgler sorgen nur für schlechte Stimmung und Frustration." Ich

Offline Hanseat

  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.021
    • Profil anzeigen
Re: Frauenteam BSG Chemie Leipzig
« Antwort #232 am: 14. August 2025, 21:20 »
Das war ein richtig tolles Pressegespräch. Alle Fragen, die mir auch unter den Nägeln gebrannt haben, wurden gestellt und auch gut beantwortet.
Vielen Dank an alle Beteiligten.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Brandenburger

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 194
    • Profil anzeigen
Re: Frauenteam BSG Chemie Leipzig
« Antwort #233 am: 15. August 2025, 00:54 »
Das war mal eine lebendige, lockere, positive Pressekonferenz! :fahne
Bei unserer Ersten sind diese Veranstaltungen emotionslos, verkrampft und wenig motivierend.

Chemiker aller Länder, vereinigt euch!

Offline Dantel

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.481
    • Profil anzeigen
Re: Frauenteam BSG Chemie Leipzig
« Antwort #234 am: 15. August 2025, 10:59 »
Das war mal eine lebendige, lockere, positive Pressekonferenz! :fahne
Bei unserer Ersten sind diese Veranstaltungen emotionslos, verkrampft und wenig motivierend.

Woran das wohl liegen könnte... vielleicht, dass die einen eher locker und entspannt (im Ergebnissinn) im (ehrlicherweise) Nebenfokus ihr Projekt entwickeln können, während die anderen im Hauptfokus in einer ernsten Krise unter Feuer stehen?
"Den Fortschritt verdanken wir den Machern. Nörgler sorgen nur für schlechte Stimmung und Frustration." Ich

Offline thommy

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.363
    • Profil anzeigen
Re: Frauenteam BSG Chemie Leipzig
« Antwort #235 am: 15. August 2025, 11:00 »
Ach Quatsch, wie kommst Du denn auf sowas.  :017:
Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben.

Offline Hanseat

  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.021
    • Profil anzeigen
Re: Frauenteam BSG Chemie Leipzig
« Antwort #236 am: 15. August 2025, 12:31 »
Das war mal eine lebendige, lockere, positive Pressekonferenz! :fahne
Bei unserer Ersten sind diese Veranstaltungen emotionslos, verkrampft und wenig motivierend.


Das liegt vielleicht einfach daran, daß die Frauen ein anderes Verständnis zum Leistungssport und hier zum Fußball haben. Das war zum Teil auch bei der EM zu sehen. Das gefällt mir manchmal auch nicht so richtig, aber so ist es halt. Wie V.Meyer es so schön gesagt hat "Positive Spannung".

https://www.chemie-leipzig.de/2025/08/14/fuenfeck-nr-283-zum-dfb-pokalspiel-unserer-frauen/

Das finde ich richtig toll, daß es ein Fünfeck gibt. Aber kann man das auch weit entfernt vpm AKS erhalten ?

Im Übrigen wurden die Prämien für den DFB Pokal  jetzt festgelegt.
So erhalten wir für die Teilnahme an den Play-offs   6.000€
Wenn wir weiterkommen sollten, gibt es für die nächste Runde dann 8.000€
« Letzte Änderung: 15. August 2025, 17:29 von Hanseat »
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Paparazz Locke

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.744
    • Profil anzeigen
Re: Frauenteam BSG Chemie Leipzig
« Antwort #237 am: 16. August 2025, 08:43 »
HEUTE ist der grosse Tag für unser Frauen-Team. Sie haben JEDE Unterstützung verdient. Kommt zum Spiel!!! Mit dem Chemie-Kampfgeist gilt es, die Gäste aus Freiburg zu beeindrucken und um das WEITERKOMMEN jeden Grashalm umzupflügen. Auf geht’s!!!

GWG Locke
« Letzte Änderung: 16. August 2025, 09:20 von Paparazz Locke »
Ein Ende ist auch immer wieder ein neuer Anfang!
NUR GEMEINSAM KÖNNEN WIR ÜBERLEBEN!
Alles für die BSG Chemie!

Offline Hanseat

  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.021
    • Profil anzeigen
Re: Frauenteam BSG Chemie Leipzig
« Antwort #238 am: 16. August 2025, 09:47 »
Das DFB Pokalspiel ist sicher vorerst das Highlight in dieser Saison. Überregional ist es der größte Erfolg unseres Frauenteams am DFB Pokal teilzunehmen. Regional würde ich den Gewinn der Landesmeisterschaft höher einschätzen, auch weil es ein bißchen überraschend kam.
Die Gegnerinnen vom FC Freiburg St.Georgen spielen in der Oberliga Ba-Wü. Das ist die höchste Spielklasse in Ba-Wü. In Ba-Wü gibt es drei Landesverbände, deren höchste Spielklassen die Verbandsligen sind. Die Oberliga BaWü ist dann der Zwischenschritt zur übergeordneten Reginalliga Süd.
Der FC Freiburg St.Georgen wurde in der letzten Saison Achte von Zwölf und auffallend war, daß sie nicht sehr viele Tore geschossen haben (24 Tore in 22 Spielen). In der Saisonvorbereitung gab es zwei Niederlagen (0:10 gegen Hoffenheim U20 und 0:3 gegen den Karlsruher SC beides Regionalligistinnen).
Natürlich ist es schwierig das Niveau der Gegnerinnen einzuschätzen. Ich würde sie in etwa mit Regionalligistinnen des NOFV im unteren Tabellenbereich gleichsetzen. Also in etwa einen wenig besser als unser Niveau.
Bei unserem Frauenteam sehe ich gerade die Neuzugänge sehr hoffnungsvoll und das die Mädels wirklich sehr fokussiert auf dieses Spiel sind. Was das für Kräfte frei setzen kann, hat das Pokalendspiel gezeigt. Es könnte ein richtig spannendes Spiel werden. Aber bitte,bitte kein Elfmeterschiessen, denn da hatten wir letzte Saison so unsere Probleme.
In diesem Sinne hoffe ich auf ein Weiterkommen im Pokal und ein schönes Spiel mit einer großartigen Kulisse. :doppel
« Letzte Änderung: 16. August 2025, 11:21 von Hanseat »
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Online Uller

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Spam-TITAN
  • *********
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 7.899
  • GESPERRT !!!
    • Profil anzeigen
Re: Frauenteam BSG Chemie Leipzig
« Antwort #239 am: 16. August 2025, 13:38 »
Es soll einen Livestream.

« Letzte Änderung: 16. August 2025, 16:26 von Uller »