Die Häuser wurden legal gebaut.
Ist schon klar, Wenn ich ganz schlecht drauf wäre, würde ich jetzt sagen, in Ost-Berlin wurden im Todesstreifen die Flüchtlinge auch ganz
legal abgeknallt. Aber dann heißt es wieder, man dürfe nicht Birnen mit Äpfeln vergleichen. Dennoch sein darauf hingewiesen, daß das Legal-Argument in der Geschichte oftmals seine Tücken hat(te).
Es kommt mir so vor, als ob man sein Haus an einem Sumpf gebaut hat und sich dann über die Mücken beschwert.
Ich bin kein Baugenehmigungsexperte, aber die unmittelbare Nachwendezeit war, was dies betrifft, eine sehr wilde ...
Jedenfalls haben die Bauherren, die unmittelbar neben dem Sportpark bauten, sehr genau gewußt, WO sie das tun.
Und die Stadt Leipzig hat gewußt, neben welcher historischen Stätte Leipzigs diese Bauten genehmigt werden.