Boah ey, wie mir dieser Thread auf die Eier geht! 
Kümmert euch um Chemie! Da ist mir der viel kritisierte @Hanseat zehnmal lieber, als eure völlig überflüssigen Einschätzungen und Bewertungen zu einem Verein, der mir total am Allerwertesten vorbei geht.
Nun ja. Ich kann Dir da nicht vollumfänglich zustimmen. Das geht ein bisschen an der Realität in dieser Fußballstadt vorbei.
Sicher kann man über die Intensität, mit der man sich hier über den Verein aus Probstheida befasst, streiten. Da kann es hier im Fanforum der Chemiker vielleicht etwas weniger sein.
Dennoch wird es nie so sein, dass sich Lok und Chemie völlig aus dem Wege gehen können und quasi eigenständig ohne Beachtung des Anderen ihren Weg gehen. Das liegt zum Einen natürlich in der langen Historie der Rivalität, die ja auch generationsübergreifend weitergegeben wird. Zum Anderen liegt es daran, dass man, wenn man vom Leipziger Traditionsfußball spricht, nie nur von Lok oder nur von Chemie spricht. Medial nicht, fanseitig in Deutschland nicht, und auch auf Sponsorenseite nicht.
Insofern ist diese Scheisse, welche gestern in Probstheida passiert ist, auch nicht unbedingt gut für uns, denn da wird i.d.R. nicht differenziert. Gestern, das ist wieder mal bei den "Ewiggestrigen" passiert. "Zum Glück hat man in Leipzig RB Leipzig, wo man ohne Angst in Familie hingehen kann". "Zu machen die Bruchbuden in Probstheida und Leutzsch". "Die Stadt sollte keinen Cent mehr in diese Chaotenvereine stecken".
Alles Zitate aus den Social Medials. In Leipzig wird, wenn überhaupt, hinter RB nur ein Verein Ambitionen haben mal im Profibereich anzuklopfen, dazu zähle ich die 3.Liga, deren erklärtes Ziel ja sowohl Lok als auch Chemie ( wenn auch im längeren Zeitplan ) ist. Sponsoren werden sich nach den gestrigen Ereignissen mal wieder gut überlegen, ob sie in eines der beiden Vereine investieren wollen/werden.
Man könnte nun natürlich auch sagen,ja, Regionalliga fetzt, das reicht doch völlig aus. Dann aber mit allen Konsequenzen. Einen Trainer wie M.J. wirst Du damit nicht auf Dauer halten können, Sponsoren werden ohne entsprechende Perspektive rar gesät sein, und zuschauertechnisch wird sich alles irgendwie jahrelang in Richtung 2500 einpegeln. Wenn wir das wollen, okay, dann machen wir unser Ding und schauen nicht mehr nach "drüben". Wenn wir uns sportlich weiterentwickeln wollen, wenn wir Leute von unserem Weg überzeugen wollen, müssen wir uns zwangsläufig ab und an mit denen befassen, schon alleine um die Unterschiede aufzuzeigen.
Dein Hinweis auf den User @Hanseat mag ebenso berechtigt sein. Dennoch erwarte ich dass man nicht nur oberlehrerhaft im Netz agiert und darauf hinweist was alles schlecht läuft, sondern auch mal konstruktiv Hilfe anbietet. Das er gerne schreibt hat man hier ja nun ausreichend zur Kenntnis nehmen können. Warum nicht mal das viel von ihm kritisierte Medienteam unterstützen, in dem man mal eine Vorankündigung oder einen Spielbericht schreibt ? Es geht mir persönlich einfach auf den Sack immer nur den Waldemar Hartmann mit dem Weizenglas vor mir zu sehen, der alles anprangert was ihm missfällt. Das ist nämlich so genau das, was die, die sich den Arsch aufreissen ( dazu zähle ich mich NICHT ! ), am meisten demotiviert.
So long. Hau rein, Du Skatlusche.
