Wer den Rechenschieber nicht mag, kann diesen Beitrag einfach überspringen

Ein Gutes hat das erstmal: Wir brauchen uns immerhin nicht mehr über die Ansetzung am Freitag zu ärgern. Wenn wir da nicht gewinnen, haben wir sowieso keine realistische Chance auf Platz 15 (jaaa, Bautzen, aber die spielen dann noch dreimal, das ist akademisch..., jaaa, wir können natürlich gegen Neustrelitz 20 Tore schießen...sowas klammer ich jetzt mal aus...)*, wenn wir dort gewinnen, führt das weder für Bautzen, noch für Altgleinicke, noch für Viktoria dazu, dass sich irgendwas ändert. Im Gegenteil, mit einem Sieg machen wir Bautzen-Viktoria zu einer ganz heißen Kiste, also vllt. hält uns der NOFV hier sogar unwillentlich am Leben. Das einzige Szenario, dass uns - einen Sieg in Berlin immer vorausgesetzt, wie realistisch das ohne Merkel und bei unserer Auswärtsbilanz ist, sollte im Spiel-thread diskutiert werden - einer realistischen Chance am letzten Spieltag berauben würde, wäre: Altglienicke gewinnt in Cottbus, Viktoria in Bautzen und Bautzen dann unter der Woche in Halberstadt, dann sieht die Tabelle so aus:
Viktoria 41
Altglienicke 41
Bautzen 40
Chemie 37 (bei deutlich schlechterer Tordifferenz)
Ich beschließe jetzt aber einfach mal, dass niemand, nicht einmal wir, so viel Pech hat, dass das passiert.

Wenn Altglienicke, was normal wäre!, in Cottbus verliert, sähe das ganze schon ganz anders aus:
Viktoria 41
Bautzen 40
Altglienicke 38
Chemie 37
Da Bautzen dann sicherlich Platz 14 halten wollen würde, würden sie alles daran setzen, am letzten Spieltag nicht zu verlieren. Daher hätten wir mit einem Heimsieg gegen Neustrelitz sicher keine schlechte Chance, uns Platz 15 noch zu sichern. Und jetzt stellt euch mal vor, Bautzen verliert nicht nur gegen Viktoria, sondern holt auch in Halberstadt, sagen wir mal "nur" einen Punkt:
Viktoria 41
Bautzen 38
Altglienicke 38
Chemie 37
Dann ist mit einem Sieg gegen Neustrelitz Platz 15 sicher, im Falle eines Remis zwischen Bautzen und Altglienicke sogar noch Platz 14.
-> Unsere Chancen sind heute sicher nicht gestiegen, sollten aber immernoch bei 20-30% liegen, also etwa in dem Bereich der Wahrscheinlichkeit, die für eine Wahl Trumps 2016 bestand. In diesem Sinne: Auf nach Berlin. Make Chemie great again!

*Dass es Alternativszenarien gibt, mag sein. Ich bleibe dabei, der NOFV wird Erfurt zulassen, sofern der Verein nicht liquidiert wird, was wiederum die Stadt Erfurt und er Freistaat Thüringen nicht zulassen werden. Und andere Gerüchte: Dafür hätte ich gern Belege, eine Schnellrecherche (google) zu Halberstadt hat bei mir nichts ergeben, ich sehe auch nicht, warum die sich zurückziehen sollten. Wer mehr weiß, möge das bitte kundtun, solange mache ich mir da keine Illusionen.